PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schilder bleiben trotz deutschem Mod englisch!



Zeldameister
05.04.2012, 09:06
Ich hatte mal wieder Lust auf Oblivion bekommen und es neu installiert, mit einigen Mods natürlich. Jetzt ist darunter unter anderem der Schilder-Mod.
Der sollte ja eigentlich sämtliche Schilder und Wegweiser deutsch darstellen. Nur leider funktioniert es bei mir irgendwie nicht!
Ich habe die Spieldatei selbstverständlich im Launcher aktiviert, aber wenn ich dann ein Spiel lade und zB in den Marktbezirk der Kaiserstadt gehe,
dann steht da zB immer noch "First Edition" statt "Erstausgabe" oder "Red Juwerly Diamond" statt "Roter Juwelier Diamant".
Warum ist das so? Ich hab auch schon die Oblivion.ini angepasst, wo in der SArchiveList noch was geändert werden muss.

Ich habe das Spiel auf die aktuellste Version gepatcht, ebenso Shivering Isles da ich die GOTY-Edition besitze.
Liegt es vielleicht an anderen Mods, die ich noch installiert habe? Ich habe unter anderem noch den OIO (Oblivion Interdace Overhaul)
und auch das Hi-Res Texture Pak, aber liegt es wirklich daran? Ich hoffe, jemand kann mir helfen, damit die ganzen Schilder
in meinem Spiel doch noch auf Deutsch angezeigt werden.

Gramblosh
05.04.2012, 09:44
Ich weiß jetzt nicht, was du an SArchiveList geändert hast, ich würde an dieser Stelle den Oblivion Mod Manager nehmen und BSA-Redirection aktivieren, das tut ziemlich sicher (KLICK für Tut (https://sites.google.com/site/grambloshswelt/grambloshs-oblivion-seiten/modding#TOC-Archive-Invalidation) :D). Das Problem könnte auch sein, dass das Texture Pack die Schilder Mod überschreibt, dann einfach noch mal die Schilder da rüber. Und wenn du noch ein paar richtig schicke Schilder haben willst, nimm den Schilderwald von GlasMond (KLICK (http://theelderscrolls.info/?go=dlfile&fileid=291)) dazu, leider unvollständig aber geil.

(Und auch du bist eigentlich eine Etage zu hoch, Mods sind unten :D)

Zeldameister
05.04.2012, 09:53
Also, ich hab mir jetzt den Mod-Manager runtergeladen und es hat wirklich gereicht, dass ich über die Utilities bei der Archiv invalidation einmal auf "Update now" geklickt habe.
Jetzt sind endlich alle Schilder auf Deutsch. Aber ich hab leider immer noch ein anderes Problem:

Bei mir sind immer noch einige Sachen auf Englisch: Wenn ich mit NPCs spreche, steht nicht Gerüchte sondern Rumors.
Und wenn man ein Kopfgeld auf mich aussetzt, steht da Current Bounty. Warum ist das bitte alles englisch?

Gramblosh
05.04.2012, 10:14
Entweder haut dir das eine Mod rein, oder du hast keinen "inoffiziellen" Patch installiert. Das einfachste wäre Oblivion Deutsch (KLICK (http://www.pagan-tes-mods.com/portal/index.php/oblivion/verbesserungen/285-oblivion-deutsch)), davon brauchst du nur die ESP und den Voices-Ordner. Etwas umfangreicher (was nicht zwangsläufig besser sein muss) ist Oblivion Improved (steht in der PluginListe auf der Hauptseite), aber das ist teilweise veraltet. Persönlich tendiere ich im Moment eher zu Oblivion Deustch.

Zeldameister
05.04.2012, 16:03
Okay, ich habe jetzt mal "Oblivion Deutsch" installiert, jetzt passen die Texte auch wieder. Nur eines hat dieser Mod gemacht, was mir persönlich nicht so gut gefällt.
Ich hatte vorhin durch einen anderen Mod (ich glaube es war Oblivion Interface Overhaul) eine für mich bessere Weltkarte gehabt.
Da waren nämlich die Icons bunt und ich konnte selber einstellen, welche Icons eingeblendet werden bzw. ich konnte selber die Größe der Karte verändern.
Warum geht das jetzt auf einmal nicht mehr? Mir hat das vorhin nämlich besser gefallen.

In der TXT-Datei von Oblivion Deutsch stand, dass man sich eine Kopie seines Fonts-Ordners machen soll, falls man doch lieber die alten Schriftarten
verwenden möchte. Ich hatte aber vorhin diesen Ordner gar nicht, also wie kann ich jetzt die alten Schriftarten wieder bekommen?

Gramblosh
05.04.2012, 16:41
Ich sagte ja, du brauchst nur die ESP und den Voices Ordner :) Du hast jetzt wahrscheinlich Teile des BT-Mods installiert.

Installiere doch einfach OIO wieder drüber, dann hast du auch dein Interface zurück. Wenn das nicht gleich funktioniert, benenne erst den Ordner Menus um und installiere dann OIO. Wenn du auch die Karten auf Deutsch haben willst, schaue mal dort (https://sites.google.com/site/grambloshswelt/grambloshs-oblivion-seiten/modding/interface) (unter "4. Deutsche Karten installieren"), das Tut ist zwar für ein anderes Interface, aber die Karten sind immer die gleichen und das Prozedere auch. Die zugehörigen Downloadlinks stehen weiter oben.

Zeldameister
05.04.2012, 19:47
Oh weia, irgendwie krieg ich es einfach nicht gebacken. Jetzt hab ich vorhin Oblivion noch einmal komplett deinstalliert
und wieder neu installiert. Jetzt sind die Karten-Icons wie gewünscht farbig, es sind die hochauflösenden Texturen
von Quarls TP3 zu sehen und auch die Texte sind deutsch, also es steht Gerüchte statt Rumors usw.
ABER dafür sind die ganzen Schilder schon wieder auf englisch! Und das, obwohl ich erneut über den Mod-Managar
bei Archiv invalidation einmal auf "Update now" geklickt habe, es hat diesmal nichts gebracht! Warum nicht!? :(

Edit: Ich merke zudem gerade, dass es jetzt neue Probleme bei mir gibt.
Der Himmel ist teilweise fürchterlich rosa! Und bei allen Bücherregalen habe ich
richtig fette, große, gelbe Dreiecke! Also das sind so halbtransparente Dreiecke
die einfach mitten in der Luft vor den Bücherregalen schweben!

Gramblosh
05.04.2012, 20:11
Nicht immer gleich so schnell alles reinstallieren :)

Die gelben Dinger sagen dir, dass da ein Mesh (ein Modell) fehlt. Das sollte aber eigentlich nichts mit QTP3 zu tun haben, da könnte die Schilder-Mod von ferron dran schuld sein, die ändert nicht nur Schilder sondern auch Bücher und ist zudem in einem blöden exe-Format gepackt. Da ist wohl etwas schief gelaufen, würde auch die fehlenden deutschen Schilder erklären.

Dass der Himmel komisch aussieht, könnte an der Tageszeit liegen, oder an einer fehlenden Textur, aber ich wüsste nicht woher :)

Zeldameister
05.04.2012, 20:34
Also, der Himmel ist halt richtig pink geworden, ist es aber nicht dauerhaft. Also mit dem Cheat "fw 00038EEE" kann ich quasi das ganz normale Standard-Wetter machen, wo es keine Wolken und normalen, blauen Himmel gibt. Ich hab ja auch den Enhanced Weather Mod installiert, aber da war vorher nie ein Himmel in pink dabei, da muss also auch irgendwie eine Textur fehlen. Früher hatte ich nämlich mal das Problem, das sämtliche Flaschen rosa waren, also auch ohne Texturen. Was soll ich jetzt tun? Nochmal alles neu installieren? Ich liste mal eben alle Mods auf die ich verwende, einfach zur besseren Übersicht und zum besseren Verständnis:

Qarl's Texture Pack III
Enhanced Weather
Oblivion Interface Overhaul 3.0
Oblivion Deutsch
OBG Büchermod
OSM-Bücher
OSM-Flaschen
OSM-Schilder
Villa Flugfels 4.1

Wie kann ich überhaupt die Lade-Reihenfolge der Mods beeinflussen, ohne dass sie sich gegenseitig überschreiben? Scheinbar sorgen ja schon die Hi-Res Texturen dafür, dass die Schilder überschrieben werden und somit nicht mehr auf Deutsch sind. Nicht zu vergessen, dass da irgendwie bei einer falschen Reihenfolge die Weltkarte keine farbigen Icons bekommt. Ja und dann eben noch das neu aufgetretene Problem, dass die ganzen Meshes irgendwie auch nicht zusammen passen oder gar nicht gefunden werden. Dadurch bestimmt der Himmel in Pink, die Dreiecke bei den Bücherregalen und die englischen Schilder. Zudem hab ich wegen der Spiel des Jahres Edition auch Knights of the Nine und Shivering Isles dabei. Aber was genau soll ich jetzt tun? Die Neuinstallation hat ja so gesehen alles nur noch schlimmer gemacht. :dnuhr:

Gramblosh
05.04.2012, 21:12
Dass sich die Texturen überschreiben ist ja richtig (man kann jede Datei nur ein mal im gleichen Verzeichnis haben), man muss nur auf die Reihenfolge achten, wie sich was überschreibt. Die Ladereihenfolge kannst du z.B. mit dem Mod Manager beeinflussen. Das reicht in den meisten Fällen aus. Wenn du dir über die Reihenfolge nicht selber Gedanken machen willst, benutze BOSS.

Zu deiner Liste. Die beiden
*OBG Büchermod
*OSM-Bücher
machen so ziemlich das gleiche, aber OBG ist besser, OSM kannste rauswerfen. Bei Enhanced Weather weiß ich gerade nicht, ob es dafür eine Deutsche Version gibt (bzw. benötigt).

Hier würde ich folgendermaßen installieren:
1. QTP 3 (World-Replacer immer am Anfang)
2. Oblivion Deutsch (nur ESP und Voices-Ordner)
3. OIO
4. OSM Überschreibt dann die Schiltexturen aus QTP3
5. OBG überschreibt notfalls die OSM Buchsachen (OSM-Bücher ESP deaktivieren!)
6. Deine Villa

Lies dir am besten mal meinen kleinen Basis Guide zum Thema Modding (https://sites.google.com/site/grambloshswelt/grambloshs-oblivion-seiten/modding) durch, da hab ich einiges auf Anfängernieveau zu erklären versucht.

Zeldameister
06.04.2012, 09:05
Okay, also diese Reihenfolge hab ich jetzt mal eingehalten. Die Texturen sind alle hochauflösend, die Dialoge und Texte sind auf deutsch,
das Menü wurde angepasst, die Karten-Icons sind farbig, die Schilder und Wegweiser sind auf Deutsch, das Wetter und der Himmel ist normal.
Nur bei den Büchern bin ich mir unsicher, ob das so richtig ist. Ich hab mir jetzt extra die Hi-Res Variante des Bücher-Mods geholt.
Vorhin noch die Standard-Version deinstalliert und dann die neue Version drauf. Ich hab ausgewählt, dass ich gerne die illustrierte Version
haben möchte. Nur wenn ich jetzt das Spiel starte, sieht es bei mir nicht so aus, dass jedes Buch seinen eigenen Einband hat und auf den
meisten Buchrücken steht auch gar kein Titel drauf und illustriert sind sie auch nicht. Ich weiß aber, dass das früher so gewesen ist.
Da waren dann immer kleine Bilder oder Zeichnungen in den Büchern drin und manchmal gab's auch eine andere Schriftfarbe.
Hat sich da wieder etwas gegenseitig überschrieben? Die OBG-Büchermod Bilder.esp habe ich aktiviert und die OSM-Bücher.esp deaktiviert.

Gramblosh
06.04.2012, 10:30
Das müsste jetzt ein Problem der Ladereihenfolge sein, was wird zuerst geladen (steht also im Mod Manger weiter oben), OBM oder Oblivion Deutsch? Oblivion Deutsch ändert, wenn ich es richtig erinnere die Texte der Bücher, da müsstest du dann OBM danach laden, dann sonst OD die Buchrücken wieder zurück setzt. Allgemein kannst du OD recht früh laden.

Zeldameister
06.04.2012, 10:42
Ja, daran scheint es wohl gelegen zu haben. Ich hab im Mod-Manager den Bücher-Mod ganz nach unten verschoben
und jetzt sehen die Bücher wieder so aus wie sie sollen. Zwar stehen manche immer noch auf dem Kopf in den Regalen,
aber das liegt wohl am Mod an sich. Das soll mich aber nicht weiter stören. Jetzt passt endlich alles so wie es soll.
Nochmal vielen Dank für deine Hilfe und deine Geduld. Hoffentlich hab ich später bei Skyrim nicht auch solche Probleme,
weil noch hab ich es mir nicht gekauft, aber Mods gibt's dafür ja auch schon genug. :D

Candamirson
06.04.2012, 11:02
Fragen zu Mods bitte ins PlugIn-Forum, ich verschiebe diesen Thread dahin.

Zeldameister
06.04.2012, 11:33
Okay, danke fürs verschieben, ich hab mich da wohl leider vertan.

Jetzt hab ich noch eine andere kurze Frage: Kann man mit dem Mod-Manager auch Mods bearbeiten?
Ich hab mir nämlich vorhin noch etwas runtergeladen, wo es unter anderem ein neues Schwert gibt.
Das Schwert kann man sich einfach so im Tempel des Einen nehmen, aber eines hat der Modder
scheinbar nicht bedacht: Das Schwert ist als Diebesgut klassifiziert! Ich kann mir nicht vorstellen,
dass das vom Modder so gewollt ist. Kann ich irgendwie die Mod so bearbeiten, dass dieses Schwert
vom Spiel nicht mehr als gestohlen angesehen wird, wenn ich es mir nehme?

Gramblosh
06.04.2012, 11:55
Nein, das geht mit dem Mod Manager nicht, dafür benötigst du das Construction Set. Aber es geht auch einfach:
1. Stelle dich vor das Schwert
2. öffne die Konsole mit ^ (die Taste unter ESC und vor der 1)
3. klicke das Schwert an
4. gib ein SetOwnership und drück Enter
5. schließe die Konsole mit ^
6. nimm das Schwert und es ist dein.
Geht auch, wenn du das Schwert schon "geklaut hast", du musst es dann nur vor dir auf den Boden legen.

Zeldameister
06.04.2012, 11:58
Ah, cooler Trick, wusste ich noch gar nicht. Ich hab jetzt nur vorhin bemerkt,
dass manche Dialoge vom Text her einfach abgeschnitten sind!
Zum Beispiel wird man in Choroll ja irgendwann von Dar-Ma dieser Argonierin,
angesprochen. Da steht bei mir nur: "Es freut mich Eure"
Das müsste wenn dann heißen: "Es freut mich Eure Bekanntschaft zu machen".
Und die Tür zum Tempel des Einen wird mit "Tür zu Temple of the One" angezeigt.

Gramblosh
06.04.2012, 12:07
Wegen Dar-Ma weiß ich nicht.


Und die Tür zum Tempel des Einen wird mit "Tür zu Temple of the One" angezeigt.

Der Temple of the One könnte an deinem Schwert liegen, ist wahrscheinlich eine Version für die Englische Version, aber das ist nicht schlimm. Entweder du lebst da mit oder du nimmst den EggTranslator (http://www.egg-of-time.us/portal/index.php?option=com_content&view=article&id=1825) (samt Datenbank) und übersetzt das Ding, klingt kompliziert ist aber nicht schlimm (nur ein paar Klicks). Dann ist die Zelle auch wieder Deutsch. (Das geht nicht mit allem PIs, aber den meisten, da die Mod wahrscheinlich nichts anders macht, als einen neuen Gegenstand einzufügen, dürfte das unproblematisch sein.)

Zeldameister
06.04.2012, 12:56
Okay, mit dem Egg-Translator konnte ich das jetzt übersetzen. Das war nämlich tatsächlich eine englische Mod.
Ich hab mir vorhin aber auch mal das Construction Set geladen. Nur wie genau kann ich da zB das Schwert verändern?
Ich hab's in der Liste gefunden, nur wenn ich auf Edit klicke, habe ich nur folgende Möglichkeiten die ich ändern kann:

ID, Name, Type, Script, Enchanting, Enchantment, den Wert sowie Gewicht, Stärke, Schaden etc.
Aber kann ich das Schwert auch irgendwie selbst verzaubern oder geht das nicht?
Ich hab zwar einen Verzauberungs-Altar in dieser Villa, aber ich wollte nur fragen, ob man das
nicht auch selbst im Construction Set erledigen kann.

Gramblosh
06.04.2012, 13:07
Damit kannst du fast alles ändern (bis auf das Modell und die Texturen), ist aber nicht ganz trivial. Hier müsstest du für das Ownership nicht das Schwert selber ändern sondern die Kopie des Schwertes im Tempel. Da ist jetzt wahrsceinlich irgendwas eingetragen, das müsstest du löschen (oder den Player eintragen). Verzauberungen kannst du auch machen, das allerdings wieder beim dem Schwert selber, da müssten irgendwo Enchantments einzustellen sein. Ansonsten einfach mal googeln, gibt jede Menge Tutorials, die hab ich aber nicht alle im Kopf, bin nur passiver und kein aktiver Modder (vulgo: ich nutze nur) :D

Zeldameister
07.04.2012, 13:35
Also, ich hab jetzt im Großen und Ganzen alles so hinbekommen, wie ich es wollte.
Hi-Res Texturen, deutsche Schilder und Texte, schönere Bücher, schöneres Wetter;
dann hab ich mir noch schönere Gesichtstexturen besorgt und ne Mod für bessere Unterwassersicht.

Ich hab zwar jetzt aus welchen Gründen auch immer, zwei blass-schwarze Balken oben und unten,
wenn ich mit NPCs rede, aber keine Ahnung welche Mod das verursacht. Also, man kann sagen die
Kamera zommt etwas näher heran, aber dann ist das sowas wie ne halbtransparente Letterbox.

Gramblosh
07.04.2012, 14:42
http://tes.nexusmods.com/downloads/images/32450-1-1277059353.jpg
So? Das wäre OIO, aber ich glaube, das kann man sogar einstellen.

Zeldameister
07.04.2012, 19:24
Ja, genauso! Aber ich wüsste jetzt nicht, wo man das einstellen kann. :(

Gramblosh
07.04.2012, 20:45
Ja, genauso! Aber ich wüsste jetzt nicht, wo man das einstellen kann. :(

Du öffnest Data\Menus\prefabs\OIO\OIOconfig.xml mit einem Texteditor deiner Wahl (ich würde Notepad++ empfehlen, aber was anderes tut auch), und änderst in Zeile 278 die 1 in eine 0. Wenn du keine Zeilenanzeige hast, musst du zählen :D oder nach dialog_dark_tint suchen.

Gilt aber nur, wenn 3.0 noch aktuell ist.

Zeldameister
07.04.2012, 21:31
Ah, super danke! Das hat mich nämlich doch ein wenig gestört.
Ohne diese Balken sieht es einfach besser aus für mich.
Jetzt passt endlich alles. Also nochmals danke für alles.
Das Topic kann man jetzt auch gerne closen. :D