Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil
gothlivion
24.03.2012, 12:28
Hallo,habe bei ebay sowas gefunden http://www.ebay.de/itm/850-Watt-PC-Netzteil-140mm-Leiselufter-ATX-Gamer-Netzteil-850W-NEU-/110785054690?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19cb4dc7e2#ht_4597wt_1185
Scheint ja richtig günstig zu sein,klar ist keine Markennetzteil,aber mit Gutschein kriege ich die nur für 20 Euro.Für 850 Watt sehr günstig,sogar wenn die weniger Power liefert.Reicht die für mich?
GTX570
i7-2600K
16 GB DDR3-RAM
2 TB HDD
Brauche schnelle Antwort,sonst kaufe ich das hier http://www.ebay.de/itm/200730366743?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_500wt_1202
BlurredSpot
24.03.2012, 12:38
Ich bin zwar kein Experte was Netzteile angeht, aber sind 850 Watt nicht etwas arg übertrieben?
gothlivion
24.03.2012, 12:40
Ich bin zwar kein Experte was Netzteile angeht, aber sind 850 Watt nicht etwas arg übertrieben?
Darum frage ich auch,da es keine Markennetzteil ist,kann auch sein,dass die weniger Power liefert,aber wenn ich die nur für 20 Euro kriegen kann - ist doch ein Schnäppchen.....Hauptsache,dass die genug Power für meine Komponenten liefert
Für gewöhnlich raten wir dir hier aber von einem solchem Netzteil ab. Die liefern vllt genug Saft für deine Komponenten aber wirklich sicher sind die nicht. Ich würde das Ding nicht verbauen. Lieber 30-40€ mehr ausgeben für eventuell weniger Leistung aber deutlich mehr Sicherheit und weniger Lautstärke.
gothlivion
24.03.2012, 13:45
http://www.ebay.de/itm/140724728810?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_596wt_1139
Und das? Kommt von Be Quit ,600 Watt
Schaut schon besser aus. Wenn du nur eine Grafikkarte verbaut hast sollte das reichen.
gothlivion
24.03.2012, 14:00
lohnt sich ja???aktuell kann ich die nur für 22 Euro bekommen
Wie viel ist die wert?Ich finde keine Preise für die
P.S.Hab gerade die für 26 Euro erworben,gucken wir mal ob die mit 600 Watt ausreichend wird,laut früheren Thread wurde mir be quit 530 empfohlen,zwar L7,und das ist E6,aber sehen wir schon,wenn die da ist :D
Hier (http://geizhals.at/eu/677382). Und dann vllt 25% runter wenn es gebraucht ist.
gothlivion
24.03.2012, 14:23
Hier (http://geizhals.at/eu/677382). Und dann vllt 25% runter wenn es gebraucht ist.
Das ist aber E9,und ich hab E6 gekauft,wo ist der Unterschied?
Wanderwisser
24.03.2012, 17:20
Das ist aber E9,und ich hab E6 gekauft,wo ist der Unterschied?
Der Unterschied ist einfach, das die E9 Serie neuer ist:p
Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich denke, das die E9 Serie einfach eine etwas bessere Effizienz und eine bessere Leistung auf der 12V Leitung bietet. Trotzdem sollte das von dir gekaufte Netzteil auch noch gut sein.
Dein 850W ebay Netzteil ist kein besonders gutes Angebot. Mit dem 20€ Gutschein wärst du zwar preislich unter den sonstigen Preisen (http://geizhals.at/de/685681?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=e#filterform), dafür ist dieses MS-Tech Gerät von der Qualität so ziemlich das schlechteste was du kaufen kannst. Besonders bei so wertvoller Hardware wie deiner würde ich es deswegen vermeiden so ein großes Risiko einzugehen!
Von der Leistung reicht bei deinem System schon ein vernünftiges Netzteil wie das Cooler Master GX-450 (http://geizhals.de/637255) vollkommen aus.
Nur wenn du wirklich noch größere Leistungsreserven fürs Übertakten oder eine noch stromhunrigere Grafikkarte möchtest, würde ich dir zu einem der folgenden Netzteile raten:
Cooler Master GX-550 (http://geizhals.at/de/637257)
Cougar A560 (http://geizhals.de/655091)
Antec HCG-520 (http://geizhals.de/584944)
Mal eben eine großzügige Rechnung:
i7-2600K 100W
GTX570 250W
Mainboard + Laufwerke 50W
Kommst du auf ca. 400W maximalen Verbrauch. Das Cooler Master GX-450 bietet 420W auf der 12V Schiene und soll laut einem Test bei Tomshardware (http://www.tomshardware.de/gunstig-austauschnetzteil-effizienz,testberichte-240804-7.html) selbst mit Überlastspitzen noch gut zurecht kommen:
Die aktuelle Serie erfüllt die Vorgaben hingegen auch noch bei einer Last von 500 Watt – also bereits gut 11 Prozent über der angegeben Maximallleistung von 450 Watt. Alle übrigen Testdisziplinen stellen keine Hürde für das GX450 dar.
AceofSpades
25.03.2012, 04:12
Geld für einen aktuellen PC mit dicker Grafikkarte, aber fürs Netzteil nichtmal 50 Euro haben - werd das nie begreifen. G00fY hat das wichtigste schon gesagt, wenns günstig sein soll ist auch ein SuperFlower Amazon wesentlich besser als die von dir geposteten Netzteile, mit 5 Jahren Garantie könnte dir zudem ein Xilence XQ ein paar Euro mehr Wert sein.
Du hast, recht. Die aktuellen SuperFlower Netzteile scheinen sich in allen Tests trotz des geringen Preises gut zu schlagen. Das Super Flower SF-450P14HE (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30074&agid=1627&pvid=4mnqyx2fm_h07s90vd&ref=13&lb) hat, anders als das CM GX450 auch zwei PCIE Stromanschlüsse und leistet nach Herstellerangaben zudem knapp 20W mehr auf der 12V Schiene, sodass ich das Netzteil als absoluten Preis-Leistungs-Tipp für das System von gothlivion ernennen würde.;)
gothlivion
25.03.2012, 21:31
Es ist jetzt schon egal,da ich be quiet Straight Power Quad Rail BQT E6-600W PC Netzteil ATX 2.2 600 Watt schon gekauft habe,und das nur für 26 Euro,also finde ich schon als Schnäpchen.Auch die vorgeschlagene Netzteile nur mit 400 Watt auf 12V Schiene scheinen mir nicht ausreichend zu sein - meine momentale Netzteil von LC hat 550 Watt und 400 Watt auf 12V Schiene.und das reicht bei Vollauslastung nicht.
Na was LC da auf sein Netzteil schreibt und was es letztendlich leistet sind ja auch zwei Paar Schuhe. Bin mir sehr sicher, dass alle von mir genannten Netzteile für dein System gereicht hätten. Aber mit dem BeQuiet BQT E6-600W hast du ja ein gutes Schnäppchen gemacht. Auch wenn die Geräte aus der E6 Reihe Auslaufmodelle sind, kann man dir da für das Geld gratulieren.§wink Von den Schutzmechanismen etc. wesentlich besser als ein Netzteil von MS-Tech oder gar LC-Power!
gothlivion
03.04.2012, 09:47
Also dieses Schnäppchen kommt schon über eine Woche zu mir,und da ich einfach kein Bock hätte noch mehr zu warten,hab ich das neue Teil gekauft - 680W be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-680W
http://www.kmcomputer.de/item/963/958/0/265168/680w-be-quiet!-straight-power-cm-bqt-e9cm680w.html.
Wenn die andere von ebay kommt,dann verkaufe ich die wieder.
.Morrich
03.04.2012, 17:32
Geil, ein vollkommen überdimensioniertes Netzteil für völlig übertriebene 120€ gekauft.
Du hast es voll drauf! Statt auf die Empfehlungen zu hören, die du hier angefordert hast, kaufst du eben nur das, was dir gerade in den Sinn kommt...
Toll gemacht!
gothlivion
03.04.2012, 18:58
Geil, ein vollkommen überdimensioniertes Netzteil für völlig übertriebene 120€ gekauft.
Du hast es voll drauf! Statt auf die Empfehlungen zu hören, die du hier angefordert hast, kaufst du eben nur das, was dir gerade in den Sinn kommt...
Toll gemacht!
Wenn es aber 2-te Grafikkarte eingebaut wird ,dann wird es schon nicht mehr übertrieben.Und mit zweiter Grafikkarte ist schon höchstwarscheinlich,da das ganze System zum 3D zocken gebaut wurde,und ich kenne keine Single-GPU-Grafikkarte,die alle Spiele bei Ultraeinstellungen in 3D schafft.
.Morrich
03.04.2012, 19:03
Das ist natürlich richtig, aber ich würde kein solch großes Netzteil kaufen, weil ich VIELLEICHT mal ein SLI/Crossfire System bauen will.
Da fährt man die ganze Zeit in der man ohne SLI/Crossfire unterwegs ist, mit einem extrem ineffizienten NT.
Und meist ist es auch so, dass man erst dann an die Grenze zum SLI/Crossfire System kommt, wenn schon wieder neue Single GPUs am Markt sind, die dann auch gleich wieder die Mehrleistung haben, die ein solchen SLI/Crossfire System bringt.
Also das sollte man sich vorher ganz genau überlegen um nicht zuviel Strom und Geld zu verblasen.
gothlivion
03.04.2012, 19:19
Das ist natürlich richtig, aber ich würde kein solch großes Netzteil kaufen, weil ich VIELLEICHT mal ein SLI/Crossfire System bauen will.
Da fährt man die ganze Zeit in der man ohne SLI/Crossfire unterwegs ist, mit einem extrem ineffizienten NT.
Und meist ist es auch so, dass man erst dann an die Grenze zum SLI/Crossfire System kommt, wenn schon wieder neue Single GPUs am Markt sind, die dann auch gleich wieder die Mehrleistung haben, die ein solchen SLI/Crossfire System bringt.
Also das sollte man sich vorher ganz genau überlegen um nicht zuviel Strom und Geld zu verblasen.
Ich denke da liegst du aber falsch.Ich weiss,mir würde auch Netzteil mit weniger Watt reichen,aber ich wollte vergleichsweise stärkeres Netzteil,damit ich es in Zukunft für weitere PCs verwenden kann.Ausserdem sollte Stromverbrauch nicht ansteigen,solange dieselbe Komponenten drin sind,die ziehen ja nicht mehr Strom als mit dem alten Netzteil.Der Verbrauch ist der Verbrauch der Komponenten *100/Wirkungsgrad.Da mein altes NT kein Marken NT war,wird be quit vielleicht sogar weniger Strom verbrauchen,da der Wirkungsgrad höher sein muss.
Hab mich vor dem Kauf auch bein anderen Foren rumgeschaut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.