Illuminatum
07.03.2012, 18:51
Hey Leute!
Ich schreibe demnächst eine Arbeit, noch vorm Abi, und habe eine kleine Verständnisfrage.
Aus einer Urne mit 24 schwarze und 36 weiße Kugeln werden 4 Kugeln mit einem Griff entnommen. Mit welcher Wahrscheinlichkeit entnimmt man mindestens 3 schwarze Kugeln?
Ich weiß genau, dass das noch eine der leichteren Aufgaben ist. Aber ich komme nicht auf die Lösung :/, denke ich zumindest.
Ich denke an dieses Modell: Ziehen ohne Zurücklegen, Reihenfolge egal, sprich (n über k), sprich n! / (n-k)! * k!
Wenn ich das so berechne (mit n = 60; k=4, also 60 über 4), komme ich auf 487635 mögliche Ergebnisse.
Stimmt das so bis hier überhaupt? Meine zweite Idee geht so:
[(24 über 3) * (36 über 1)] / (60 über 4), und da komme ich auf ~0,149 mögliche Ergebnisse, wtf?
Was mache ich falsch? Moahr, damn it! Ich habe schon komplizierteres geschafft^^ :/
Danke schonmal für alle Antworten.
MfG :)
Ich schreibe demnächst eine Arbeit, noch vorm Abi, und habe eine kleine Verständnisfrage.
Aus einer Urne mit 24 schwarze und 36 weiße Kugeln werden 4 Kugeln mit einem Griff entnommen. Mit welcher Wahrscheinlichkeit entnimmt man mindestens 3 schwarze Kugeln?
Ich weiß genau, dass das noch eine der leichteren Aufgaben ist. Aber ich komme nicht auf die Lösung :/, denke ich zumindest.
Ich denke an dieses Modell: Ziehen ohne Zurücklegen, Reihenfolge egal, sprich (n über k), sprich n! / (n-k)! * k!
Wenn ich das so berechne (mit n = 60; k=4, also 60 über 4), komme ich auf 487635 mögliche Ergebnisse.
Stimmt das so bis hier überhaupt? Meine zweite Idee geht so:
[(24 über 3) * (36 über 1)] / (60 über 4), und da komme ich auf ~0,149 mögliche Ergebnisse, wtf?
Was mache ich falsch? Moahr, damn it! Ich habe schon komplizierteres geschafft^^ :/
Danke schonmal für alle Antworten.
MfG :)