PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [How to] SCHMIEDEKUNST



Jolaana
05.03.2012, 13:49
Schönen Tag in die Runde§wink

Da ich in den letzten Tagen per PN mehrere Anfragen bzgl. der Schmiedekunst erhalten habe (Wie mache ich es richtig? Worauf muss ich achten? Irgendwie sind meine hergestellten Gegenstände viel schlechter als die blauen oder violetten Teile, was mache ich falsch?... usw.), habe ich mich entschieden einen kurzen Guide dazu zu schreiben, indem ich denjenigen, die es interessiert, besser veranschaulichen kann, wie ich den Beruf ausübe. Es heißt natürlich nicht, dass es der einzig richtige Weg ist - aber es beantwort möglicherweise die eine oder andere Frage:gratz


Es wäre vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass es von Nöten ist - um solche Ergebnisse zu erzielen - sowohl das Gemmenschleifen als auch die Schmiedekunst ausgeskillt zu haben.
Danke für Deinen Hinweis musidick (http://forum.worldofplayers.de/forum/members/148714-musidick) :)



-------------------------------------------------------


Schmiedekunst - Guide - Liste aus dem offiziellen Forum (http://reckoning.amalur.com/sites/default/files/ReckoningGuide_Bonus_Blacksmithing.pdf)


-------------------------------------------------------

1. Gegenstände zerlegen (um an bessere Komponenten zu kommen)

Persönlich handhabe ich es mittlerweile so, dass ich alles zerlege, was mir in die Finger kommt - egal ob weiß, grün oder blau - denn finanziell komme ich sehr gut zu recht.
Auf diese Weise erübrigt es sich, alle Teile miteinander zu vergleichen, zu grübeln welche ich wohl verkaufen will und welche nicht. Manchmal kommt es auch vor, dass die eine oder andere weiße Waffe einen besseren Schadensgrundwert für eine zukünftige Komponente abgibt als eine grüne oder sogar blaue.



2. Der Bau einer Waffe

Grundsätzlich gilt es: zu beachten, welche der Komponenten die besten und auch die sinnvollsten Werte für Euch haben.

Beispiel für Chakrams (Klasse Magier):






a. Schritt 1 - die Scheibe

Achtet auf einen hohen Grundwert. Je höher er ist desto größerer der Schaden.

http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_1.JPG

Ich habe mich für die "Prismere Flammenscheibe" entschieden da sie zur der Zeit das beste war, was ich in der Tasche hatte. Daneben könnt Ihr sehen, wie sich der Schaden genau verhält:

Körperschaden
und
Feuerschaden

Es ist wichtig auf die Schadensart zu achten - vor allem wegen der Wahl der darauffolgenden Komponenten.



b. Schritt 2 - Boni


Nun... Als Magier hat man waffenmäßig die Wahl zwischen Feuer-, Eis- und Blitzschaden, so auch hier.
Da das Grundgerüst für unsere Chakram bereits aus Feuer- und Körperschaden besteht, habe ich die Wahl (falls ich über die nötigen Komponenten verfüge) diese zwei Schadensarten zu verstärken oder aber z.B. eine weitere Schadensart hinzuzufügen.

Ich entschied mich, an dieser Stelle, mein Schadensportfolio um eine weitere Schadensart zu erweitern:

http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_2.JPG



c. Schritt 3 - Weitere Boni

Und so geht es im Grunde weiter. Man verstärkt den vorhandenen Schaden (empfehlenswert) oder fügt andere Boni hinzu, wie "mehr Mana", "mehr Leben", bessere Regeneration etc. Persönlich halte ich es aber für sinnvoll, die Waffe komplett auf die Schadensteigerung auszurichten. Deswegen entschied ich mich hier den im letzten Schritt hinzugefügten Blitzschaden noch weiter zu erhöhen:

http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_3.JPG

Natürlich hätte ich auch den Feuerschaden erhöhen können aber mir fehlten die passenden Feuer-Boni:D


d. Schritt 4 - noch mehr Boni

Da ich hier keine passenden schadensteigernden Materialien hatte, entschied ich mich für 17% mehr Mana. Auf dem Bild seht Ihr zwar +80 Mana - aber das liegt nur daran, dass ch beim Bau der Waffe vergessen habe den ursprünglichen Schritt zu photographieren.:rolleyes:

http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_4.JPG



e. Schritt 5 - Die Funktionsgemme
,
Schaut Euch am besten in diesem Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1112115-%C3%9CBERSICHT-Gemmenschleifen) um damit Ihr wisst, welche Möglichkeiten Euch an dieser Stelle zur Verfügung stehen.
Ich hatte gerade die "Gemme des Eroberers" zur Hand und fand sie vor allem in der Kombination mir Chakrams, die doch eine leichte Waffe sind (anders wie Hammer oder Großschwerter), sehr sinnvoll. Die Gegner gehen ja (für gewöhnlich) nicht schon bei der ersten Berührung mit Chakrams kaputt, sondern werden leicht verletzt - und ab da gibt es für uns eben 20% mehr Schaden :) Ich find´s jedenfalls nett:)


http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_5.JPG



Nun heißt es: VERGLEICHEN mit aktueller Waffe, HERSTELLUNG bestätigen, einen hübschen Namen AUSSUSCHEN und voilá:

http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_ende.JPG

Anforderungen
Stufe
18

Ja, die Waffe ist nur grün aber besser als alles blaue oder violette das ich bis dato gefunden habe...:dnuhr:

Jolaana
05.03.2012, 14:02
3. Der Bau einer Rüstung (in meinem Fall einer Robe)

Im Grunde genommen bleibt es einem jeden selbst überlassen, auf welche Boni man denn Wert legt. Persönlich habe ich es gerne, wenn meine Robe einen sehr hohen Rüstungswert hat (ja, ich weiß - hoher Rüstungswert bei einem Magier §xlolDa wird bestimmt gerade der eine oder andere Krieger müde darüber lächeln)



a. Schritt 1 - Das Grundgerüst

http://upload.worldofplayers.de/files8/robe_1.JPG



b. Schritt 2 - Boni

http://upload.worldofplayers.de/files8/robe_2.JPG



c. Schritt 3 - weitere Boni

Nun ja, ich hatte leider nichts passendes parat: sehr viele niedrigstufige +5 Mana oder +5 Leben Sachen - also habe ich das kleinere übel genommen und mich wieder für mehr Schaden entschieden^^

http://upload.worldofplayers.de/files8/robe_3.JPG



d. Schritt 4 - noch mehr Boni

Nun, zwar nicht das Gelbe von Ei aber immer hin gibt es uns mehr Rüstung.

http://upload.worldofplayers.de/files8/robe_4.JPG



e. Schritt 5 - Epische Gemme

Und auch an dieser Stelle möchte ich Euch an den Gemmenschleifen-Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1112115-ÜBERSICHT-Gemmenschleifen) verweisen, der Euch eine detailierte Übersicht darüber gibt, welche Gemmen Ihr hier einschmieden könnt. Ich fand die "Gemme des Unterjochers" recht angenehm (Schadensresistenz gegen alle Schadensarten + (!) mehr Schaden:D)

http://upload.worldofplayers.de/files8/robe_ende.JPG


Und so sieht dann das (uii BLAUE) Ergebnis aus:

http://upload.worldofplayers.de/files8/robe_ende1.JPG


Und hier noch der direkte vergleich zu einer goldenen Robe, die ich trotzdem weiter tragen werde - weil mir der Style sehr gut gefällt:gratz

http://upload.worldofplayers.de/files8/robe_ende_vergleich.JPG






Sodele, ich hoffe der eine oder andere fand es ein wenig hilfreich und kann mit meinen Ausführungen auch etwas anfangen. ;)

musidick
05.03.2012, 22:13
Joolana, Du bist die Beste^. Du hast diesen Guide sehr professionell und verständlich aufgebaut.:)

Anzumerken ist, dass man für die hochwertigen Rüssis auch ein meisterhaften Skill auf Schmieden und Gemmen haben sollte. (oder nur auf schmieden und die gemmen dann ab Tirin's Rast in den östlichen Gebieten kaufen kann.)
Die Bonusgemme (episch) habe ich aber noch nicht als Kaufangebot gesehen^

Jolaana
07.03.2012, 22:22
Joolana, Du bist die Beste^. Du hast diesen Guide sehr professionell und verständlich aufgebaut.:)

Anzumerken ist, dass man für die hochwertigen Rüssis auch ein meisterhaften Skill auf Schmieden und Gemmen haben sollte. (oder nur auf schmieden und die gemmen dann ab Tirin's Rast in den östlichen Gebieten kaufen kann.)
Die Bonusgemme (episch) habe ich aber noch nicht als Kaufangebot gesehen^

Danke Dir:) Freut mich sehr, dass es Dir gefällt.

@Steinwächter - magst Du den Thread nicht mit in die Liste aufnehmen?:gratz

yorgomir
07.03.2012, 23:26
Eine klitzekleine Anmerkung (hatte ich auch schon im Gemmenschleifen-Thread gepostet): die Beschränkung auf Funktionsgemmen zur Waffenaufwertung beim Schmieden trifft nur auf Zauberer-Waffen zu; bei ‚echten‘ Waffen (Dolch, Schwert, Hammer, Feienklingen, …) kann man hier durchaus auch auf Waffengemmen zugreifen! - Ähnlich verhält es sich bei der Rüstung: Epische Gemmen kan man hierbei leider nur für Oberkörperrüstungen benutzen (steht ja auch bei der Beschreibung zur epischen Gemme „...einer seltenen Oberkörperrüstung einsetzen…“), für alles andere (Helm, Kutte, Handwickel, …) halt Rüstungsgemmen oder auch Funktionsgemmen (wobei ich bei Letzteren nicht 100% sicher bin, ob man die wirklich für alles benutzen kann).

Das mit dem Zerlegen handhabe ich ganz genau so - auch wenn ich mal beim Zerlegen einer blauen Waffe nur einfache Bänder oder so erhalte… Ich habe mittlerweile knappe 2 Mio. Gold und weiss eh nicht wohin damit. Ausserdem: den ganzen unnützen schwachen Kram kann man ja in den Plunder verschieben und mit einem Klick verkaufen; vorher noch eine Starken Kaufmannsbefehl (Handeln +2) geschluckt und schon wieder gibt's Gold (meine pers. Bestmarke: 300 Teile Plunder für über 300.000 Gold auf einmal verkauft - bei den Handwerkszutaten greift das Inventarlimit ja zum Glück nicht…)! Das mit dem Verkaufen dient nebenbei noch der Übersicht beim Schmieden, dann muss man nicht immer die Dinge überspringen, die man sowieso nicht benutzen würde…

musidick
10.03.2012, 17:18
das ist alles sehr schön^, ...und wenn man dann noch keine 2 Mio zur Verfügung hat?^^:D Dann hilft es die schnellspeicherfunktion zu nutzen. Beim Zerlegen kommt immer (bei jedem Versuch) was anderes raus^

yorgomir
12.03.2012, 15:24
das ist alles sehr schön^, ...und wenn man dann noch keine 2 Mio zur Verfügung hat?^^:D Dann hilft es die schnellspeicherfunktion zu nutzen. Beim Zerlegen kommt immer (bei jedem Versuch) was anderes raus^
stimmt schon, allerdings:
"Voraussetzung" für ein sinnvolles Schmieden sind ja aufgewertete Schmiedekunst/Gemmenschleifen Talente
- und bis du wenigstens eines davon auf max. hast, hast du schon soviel Gold, dass du dir darüber keinen Kopf mehr machen müssen solltest... :D

Ironblade
12.03.2012, 19:01
Also ich habe micht jetzt erst ein wenig mit den Schmieden befasst und habe ein paar Fragen dazu.

Gerade habe ich mal geschaut was ich eigentlich alles herstellen möchte und da bin ich bei folgenden angelangt.

Langschwert und Rüstung für meinen Kämpfer. (Kürsass und so weiter)

Ist es da nicht besser nur solche Teile auch zu zerlegen womit ich was anfangen kann?
Die Teile die dabei zerlegt werden bekomme ich nicht für annähernd den gleichen Wert verkauft wie die ursprüngliche Rüstung oder Waffe.

Es ist ja auch nicht ganz übersichtlich im Inventar weil alles durcheinander gewürfelt wird.

Lange rede kurzer Sinn. Lohnt sich ALLES zu zerlegen und dann die einzelnen Komponenten aus zu sortieren mehr als die komplette Waffe/Rüstung zu verkaufen?

Gruß Iron

AltesLager
21.04.2012, 21:51
ich weis nicht ob das schon hier erwähnt wurde :

Aber das Zerlegen von Items erfolgt "random" man kann das selbst testen in dem man vor dem Zerlegen abspeichert. bei 3 versuchen kamen verschiedene Bauteile herraus , der Skill schmieden hatt für das zerlegen meiner meinung nach keinen einfluss nur für die reperaturkits wirksamkeit und die Bauslots

selber zusammengebaute Items kann man mit diesem wissen immer wieder recyceln
mein Flammen Grossschwert hab ich nun schon 3 mal eine neue Klinge verpasst , in dem ich zuerst mein gebautes item Zerlegt habe ( random mehrfach laden bis man die gewünschten teile wieder hatt )
dann eine einfache Klinge ( zb azur) auf die selbe weise zerlegt , um dann eine stärkere Variante aufzubauen.

;)

Tanthor
22.04.2012, 09:21
der Skill schmieden hatt für das zerlegen meiner meinung nach keinen einfluss nur für die reperaturkits wirksamkeit und die Bauslots

Wenn ich mich nicht täusche hat Schmieden schon einen Einfluss auf das Zerlegen, weil je höher der Skill, desto seltenere Gegenstände kannst du zerlegen, ohne einen Punkt in dem Talentbaum kann man keine seltenen Items auseinander nehmen.

Gruß Tanthor

musidick
22.04.2012, 21:14
Schmiedekunst ist eines der bedeutendsten Talente, da man hier sowohl Rüssis als auch Waffen am stärksten hochpowern kann. Ich hab hier mal meine 4 Lieblingsergebnisse gespoilert.
Kürass mit 4 Slots:
http://upload.worldofplayers.de/files8/BlockBuster.jpg
Beinschiene:
http://upload.worldofplayers.de/files8/BeinPanzer.jpg
Schild:
http://upload.worldofplayers.de/files8/Schild1.jpg
Langschwert (1-Hand)
http://upload.worldofplayers.de/files8/1HandLangSchwert.jpg

AltesLager
23.04.2012, 12:38
Wenn ich mich nicht täusche hat Schmieden schon einen Einfluss auf das Zerlegen, weil je höher der Skill, desto seltenere Gegenstände kannst du zerlegen, ohne einen Punkt in dem Talentbaum kann man keine seltenen Items auseinander nehmen.

Gruß Tanthor

ja was die Höhe der Zerlegenden Items betrifft ( dazu gibts Schmiede tränke §wink)
aber es hat keinen einfluss was du nach dem Zerlegen erhälst das passiert Radom
versuch es selber : speicher ab = zerlege item / lade neu und zerlege es nochmal du wirst unterschiedliche ergebnisse in der Teileanzahl bekommen

SkoiL
23.04.2012, 21:01
sehr schön gemacht... aber ich stell mir hier die Frage: "Wie kann man das Crafting-System in KoA nich peilen? ich mein einfacher gehts echt nicht?"