Jolaana
05.03.2012, 13:49
Schönen Tag in die Runde§wink
Da ich in den letzten Tagen per PN mehrere Anfragen bzgl. der Schmiedekunst erhalten habe (Wie mache ich es richtig? Worauf muss ich achten? Irgendwie sind meine hergestellten Gegenstände viel schlechter als die blauen oder violetten Teile, was mache ich falsch?... usw.), habe ich mich entschieden einen kurzen Guide dazu zu schreiben, indem ich denjenigen, die es interessiert, besser veranschaulichen kann, wie ich den Beruf ausübe. Es heißt natürlich nicht, dass es der einzig richtige Weg ist - aber es beantwort möglicherweise die eine oder andere Frage:gratz
Es wäre vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass es von Nöten ist - um solche Ergebnisse zu erzielen - sowohl das Gemmenschleifen als auch die Schmiedekunst ausgeskillt zu haben.
Danke für Deinen Hinweis musidick (http://forum.worldofplayers.de/forum/members/148714-musidick) :)
-------------------------------------------------------
Schmiedekunst - Guide - Liste aus dem offiziellen Forum (http://reckoning.amalur.com/sites/default/files/ReckoningGuide_Bonus_Blacksmithing.pdf)
-------------------------------------------------------
1. Gegenstände zerlegen (um an bessere Komponenten zu kommen)
Persönlich handhabe ich es mittlerweile so, dass ich alles zerlege, was mir in die Finger kommt - egal ob weiß, grün oder blau - denn finanziell komme ich sehr gut zu recht.
Auf diese Weise erübrigt es sich, alle Teile miteinander zu vergleichen, zu grübeln welche ich wohl verkaufen will und welche nicht. Manchmal kommt es auch vor, dass die eine oder andere weiße Waffe einen besseren Schadensgrundwert für eine zukünftige Komponente abgibt als eine grüne oder sogar blaue.
2. Der Bau einer Waffe
Grundsätzlich gilt es: zu beachten, welche der Komponenten die besten und auch die sinnvollsten Werte für Euch haben.
Beispiel für Chakrams (Klasse Magier):
a. Schritt 1 - die Scheibe
Achtet auf einen hohen Grundwert. Je höher er ist desto größerer der Schaden.
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_1.JPG
Ich habe mich für die "Prismere Flammenscheibe" entschieden da sie zur der Zeit das beste war, was ich in der Tasche hatte. Daneben könnt Ihr sehen, wie sich der Schaden genau verhält:
Körperschaden
und
Feuerschaden
Es ist wichtig auf die Schadensart zu achten - vor allem wegen der Wahl der darauffolgenden Komponenten.
b. Schritt 2 - Boni
Nun... Als Magier hat man waffenmäßig die Wahl zwischen Feuer-, Eis- und Blitzschaden, so auch hier.
Da das Grundgerüst für unsere Chakram bereits aus Feuer- und Körperschaden besteht, habe ich die Wahl (falls ich über die nötigen Komponenten verfüge) diese zwei Schadensarten zu verstärken oder aber z.B. eine weitere Schadensart hinzuzufügen.
Ich entschied mich, an dieser Stelle, mein Schadensportfolio um eine weitere Schadensart zu erweitern:
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_2.JPG
c. Schritt 3 - Weitere Boni
Und so geht es im Grunde weiter. Man verstärkt den vorhandenen Schaden (empfehlenswert) oder fügt andere Boni hinzu, wie "mehr Mana", "mehr Leben", bessere Regeneration etc. Persönlich halte ich es aber für sinnvoll, die Waffe komplett auf die Schadensteigerung auszurichten. Deswegen entschied ich mich hier den im letzten Schritt hinzugefügten Blitzschaden noch weiter zu erhöhen:
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_3.JPG
Natürlich hätte ich auch den Feuerschaden erhöhen können aber mir fehlten die passenden Feuer-Boni:D
d. Schritt 4 - noch mehr Boni
Da ich hier keine passenden schadensteigernden Materialien hatte, entschied ich mich für 17% mehr Mana. Auf dem Bild seht Ihr zwar +80 Mana - aber das liegt nur daran, dass ch beim Bau der Waffe vergessen habe den ursprünglichen Schritt zu photographieren.:rolleyes:
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_4.JPG
e. Schritt 5 - Die Funktionsgemme
,
Schaut Euch am besten in diesem Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1112115-%C3%9CBERSICHT-Gemmenschleifen) um damit Ihr wisst, welche Möglichkeiten Euch an dieser Stelle zur Verfügung stehen.
Ich hatte gerade die "Gemme des Eroberers" zur Hand und fand sie vor allem in der Kombination mir Chakrams, die doch eine leichte Waffe sind (anders wie Hammer oder Großschwerter), sehr sinnvoll. Die Gegner gehen ja (für gewöhnlich) nicht schon bei der ersten Berührung mit Chakrams kaputt, sondern werden leicht verletzt - und ab da gibt es für uns eben 20% mehr Schaden :) Ich find´s jedenfalls nett:)
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_5.JPG
Nun heißt es: VERGLEICHEN mit aktueller Waffe, HERSTELLUNG bestätigen, einen hübschen Namen AUSSUSCHEN und voilá:
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_ende.JPG
Anforderungen
Stufe
18
Ja, die Waffe ist nur grün aber besser als alles blaue oder violette das ich bis dato gefunden habe...:dnuhr:
Da ich in den letzten Tagen per PN mehrere Anfragen bzgl. der Schmiedekunst erhalten habe (Wie mache ich es richtig? Worauf muss ich achten? Irgendwie sind meine hergestellten Gegenstände viel schlechter als die blauen oder violetten Teile, was mache ich falsch?... usw.), habe ich mich entschieden einen kurzen Guide dazu zu schreiben, indem ich denjenigen, die es interessiert, besser veranschaulichen kann, wie ich den Beruf ausübe. Es heißt natürlich nicht, dass es der einzig richtige Weg ist - aber es beantwort möglicherweise die eine oder andere Frage:gratz
Es wäre vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass es von Nöten ist - um solche Ergebnisse zu erzielen - sowohl das Gemmenschleifen als auch die Schmiedekunst ausgeskillt zu haben.
Danke für Deinen Hinweis musidick (http://forum.worldofplayers.de/forum/members/148714-musidick) :)
-------------------------------------------------------
Schmiedekunst - Guide - Liste aus dem offiziellen Forum (http://reckoning.amalur.com/sites/default/files/ReckoningGuide_Bonus_Blacksmithing.pdf)
-------------------------------------------------------
1. Gegenstände zerlegen (um an bessere Komponenten zu kommen)
Persönlich handhabe ich es mittlerweile so, dass ich alles zerlege, was mir in die Finger kommt - egal ob weiß, grün oder blau - denn finanziell komme ich sehr gut zu recht.
Auf diese Weise erübrigt es sich, alle Teile miteinander zu vergleichen, zu grübeln welche ich wohl verkaufen will und welche nicht. Manchmal kommt es auch vor, dass die eine oder andere weiße Waffe einen besseren Schadensgrundwert für eine zukünftige Komponente abgibt als eine grüne oder sogar blaue.
2. Der Bau einer Waffe
Grundsätzlich gilt es: zu beachten, welche der Komponenten die besten und auch die sinnvollsten Werte für Euch haben.
Beispiel für Chakrams (Klasse Magier):
a. Schritt 1 - die Scheibe
Achtet auf einen hohen Grundwert. Je höher er ist desto größerer der Schaden.
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_1.JPG
Ich habe mich für die "Prismere Flammenscheibe" entschieden da sie zur der Zeit das beste war, was ich in der Tasche hatte. Daneben könnt Ihr sehen, wie sich der Schaden genau verhält:
Körperschaden
und
Feuerschaden
Es ist wichtig auf die Schadensart zu achten - vor allem wegen der Wahl der darauffolgenden Komponenten.
b. Schritt 2 - Boni
Nun... Als Magier hat man waffenmäßig die Wahl zwischen Feuer-, Eis- und Blitzschaden, so auch hier.
Da das Grundgerüst für unsere Chakram bereits aus Feuer- und Körperschaden besteht, habe ich die Wahl (falls ich über die nötigen Komponenten verfüge) diese zwei Schadensarten zu verstärken oder aber z.B. eine weitere Schadensart hinzuzufügen.
Ich entschied mich, an dieser Stelle, mein Schadensportfolio um eine weitere Schadensart zu erweitern:
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_2.JPG
c. Schritt 3 - Weitere Boni
Und so geht es im Grunde weiter. Man verstärkt den vorhandenen Schaden (empfehlenswert) oder fügt andere Boni hinzu, wie "mehr Mana", "mehr Leben", bessere Regeneration etc. Persönlich halte ich es aber für sinnvoll, die Waffe komplett auf die Schadensteigerung auszurichten. Deswegen entschied ich mich hier den im letzten Schritt hinzugefügten Blitzschaden noch weiter zu erhöhen:
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_3.JPG
Natürlich hätte ich auch den Feuerschaden erhöhen können aber mir fehlten die passenden Feuer-Boni:D
d. Schritt 4 - noch mehr Boni
Da ich hier keine passenden schadensteigernden Materialien hatte, entschied ich mich für 17% mehr Mana. Auf dem Bild seht Ihr zwar +80 Mana - aber das liegt nur daran, dass ch beim Bau der Waffe vergessen habe den ursprünglichen Schritt zu photographieren.:rolleyes:
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_4.JPG
e. Schritt 5 - Die Funktionsgemme
,
Schaut Euch am besten in diesem Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1112115-%C3%9CBERSICHT-Gemmenschleifen) um damit Ihr wisst, welche Möglichkeiten Euch an dieser Stelle zur Verfügung stehen.
Ich hatte gerade die "Gemme des Eroberers" zur Hand und fand sie vor allem in der Kombination mir Chakrams, die doch eine leichte Waffe sind (anders wie Hammer oder Großschwerter), sehr sinnvoll. Die Gegner gehen ja (für gewöhnlich) nicht schon bei der ersten Berührung mit Chakrams kaputt, sondern werden leicht verletzt - und ab da gibt es für uns eben 20% mehr Schaden :) Ich find´s jedenfalls nett:)
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_5.JPG
Nun heißt es: VERGLEICHEN mit aktueller Waffe, HERSTELLUNG bestätigen, einen hübschen Namen AUSSUSCHEN und voilá:
http://upload.worldofplayers.de/files8/chakram_ende.JPG
Anforderungen
Stufe
18
Ja, die Waffe ist nur grün aber besser als alles blaue oder violette das ich bis dato gefunden habe...:dnuhr: