PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guter PC? Hilfe beim zusammenstellen!



Albatou
04.03.2012, 12:04
Ich wollte meinem kleinen Bruder einen PC zusammenstellen, ist diese Kombi gut oder kann ich da Preislich noch irgendwas verbessern?
(günstiger für net weniger leistung z.b.)

Und Harmonieren die Komponenten miteinander?

http://www.drivecity.de (http://forum.buffed.de/redirect.php?url=http%3A%2F%2Fwww.drivecity.de%2F)

Intel Core i5 2500 4x 3.30GHz So.1155 BOX = 189€ ( oder evtl doch lieber den 2400er )
Gigabyte GA-P67A-D3-B3 Intel P67 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail = 80€
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 = 37€
1024MB EVGA GeForce GTX 560 Superclocked Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail) = 175€ ( bessere bzw günstigere Ati HD alternative? )
550W be quiet! System Power BQT S6 80+ = 62€

Sollte Skyrim tauglich sein ;)

Ovaron
04.03.2012, 12:35
Ich wollte meinem kleinen Bruder einen PC zusammenstellen, ist diese Kombi gut oder kann ich da Preislich noch irgendwas verbessern?
(günstiger für net weniger leistung z.b.)

Und Harmonieren die Komponenten miteinander?

http://www.drivecity.de (http://forum.buffed.de/redirect.php?url=http%3A%2F%2Fwww.drivecity.de%2F)

Intel Core i5 2500 4x 3.30GHz So.1155 BOX = 189€ ( oder evtl doch lieber den 2400er )
Gigabyte GA-P67A-D3-B3 Intel P67 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail = 80€
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 = 37€
1024MB EVGA GeForce GTX 560 Superclocked Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail) = 175€ ( bessere bzw günstigere Ati HD alternative? )
550W be quiet! System Power BQT S6 80+ = 62€

Sollte Skyrim tauglich sein ;)
prinzipiell ist das System nicht schlecht, aber es gibt 2 Dinge die ich da noch in jedem Fall verändern würde.
Zum einen macht ein P67 Board bei einer CPU ohne freien Multiplikator keinen Sinn (das sind die K CPUs von Intel), da würde ein Board mit H67 Chipsatz die sinnvollere Alternative sein (bspw. dieses (http://www.drivecity.de/product_info.php/info/p730973_ASRock-H67DE3-Intel-H67-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html)), da du damit im Zweifelsfall noch die integrierte Grafikeinheit der Intel-CPU nutzen könntest.
Als zweites würde ich bei dem Netzteil ein etwas hochwertigeres Netzteil nehmen, wie das PurePower L8 530 Watt (http://www.drivecity.de/product_info.php/info/p757838_530W-be-quiet--Pure-Power-CM-BQT-L8-CM-530W.html) von BeQuiet, welches eine höhere Effizienz, einen leisen Lüfter und auch Kabelmanagement für einen vergleichsweise geringen Aufpreis hat. Die System Power Netzteile sind nämlich schon recht veraltete Netzteile und richten sich eher an OEM Hersteller denn an Privatanwender.
Außerdem wäre es evt. ganz sinnvoll noch einen seperaten CPU Kühler wie den Freezer 13 zu verbauen, da die Boxed-Kühler vergleichsweise laut sind, aber falls dir die Lautstärke egal ist, reicht auch der Boxed-Kühler für die Nutzung der CPU vollkommen aus :gratz

Gehäuse und Laufwerke hast du bereits, oder brauchst du da auch noch ein paar Vorschläge? :)

Albatou
04.03.2012, 12:44
Gehäuse Ja, HDD und Laufwerk vorschläge wärn toll.
Beim Laufwerk ist es egal welches kann auch billig sein... das meiste an spielen wird über Steam besorgt.

Wenn du Zeit und Lust hast kannste ja mal eben das so verändern wir du meintest und hier auflisten. Wär total nett ^^

Juli Karen
04.03.2012, 13:22
Zunächst mal: Willkommen im Forum§wink

Wie mein Vorposter auch, würde ich beim NT zum be Quiet! PurePower L8 greifen, ebenso zu einem H67 Board.

Auf deine Frage nach einer alternativen AMD Graka: Die HD 6870 wäre das Pendant zur GTX 560. Ist in etwa gleich potent, aber rund 30€ günstiger.

Habe mal bei geizhals.de ein System (http://geizhals.at/de/?cat=WL-222487) eingestellt.

Darin enthalten ein DVD Brenner (Sony Optiarc), eine Festplatte (Samsung Spinpoint F3 1TB), das be Qiuet! PP L8, eine HD 6870 von Sapphire und ein H67 Board von ASUS.

Summe ca. 600€.

Wenns grundsätzlich leiser sein soll: Arctic Cooling Freezer 13 (http://geizhals.at/de/586338), ggf. noch leise Gehäuselüfter.

Die Flut letzten Herbst in Südostasien hat die Preise in schwindelnde Höhen getrieben. Derzeit sind 1TB Platten, derzeit rund 100€, noch immer rund 2,5 mal teurer, als vor der Flut. Wenn ihr also noch alte Festplatten haben solltet, nutzt diese vorerst weiter.

Was für eine Monitor-Auflösung nutzt dein Bruder und welches BS habt ihr (sollte schon ein 64bit BS sein, damit auch 4GB und mehr an RAM genutzt werden können)?

Albatou
04.03.2012, 14:06
Er hat die Win7 HP 64Bit version
er hat (glaub ich) nen 23" Acer und ne auflösung von ...puhh 1920x1080 aber zum zocken weiß ich es net sooo genau : /

PS: Reichen die 530Watt aus?

Aso der Rechner muss über http://www.drivecity.de (http://forum.buffed.de/redirect.php?url=http%3A%2F%2Fwww.drivecity.de%2F) bestellt werden ( alternativ auch über Alternate ) da er über die Firma geht.

Juli Karen
04.03.2012, 15:15
Dann rentieren sich die 8GB. Und Moni mit FullHD, passt mit der Graka.

Das NT leistet 480W auf der wichtigsten Stromschiene. Die CPU benötigt max. 95W, die HD 6870 ca. 150W. Da ist also genügend Puffer. Wenn es etwas günstiger sein soll, würde definitiv auch das Cougar A450 (http://geizhals.at/de/543132) genügen; mit 420W hat es ebenfalls noch genügend Puffer, sollte dein Bruder mal die Graka aufrüsten.

Baut ihr selber zusammen? Auch wenns über die Firma geht:

Drive City/Alternate sind relativ teure Shops:

Drive City: 666€, mit Cougar A450 auf 649€

Alternate: 664€, mit Cougar A450 auf 651€ + mind. 16€ für ein alternatives Laufwerk, also 680€, bzw. 667€.

Mindfactory: 620€, bzw. 605€, wenn Cougar A450

Albatou
05.03.2012, 22:50
Ja, baue selber zusammen und werde evtl. bei MF bestellen.

Update:

530W be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W = 65€
> http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p757838_530W-be-quiet--Pure-Power-CM-BQT-L8-CM-530W.html

Sony Optiarc SATA beige DDU1681S 16x/48x intern bare bulk = 13€
> http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p701048_Sony-Optiarc-SATA-beige-DDU1681S-16x-48x-intern-bare-bulk.html

Asus P8H67 Intel H67 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail = 80€
> http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p722793_Asus-P8H67-Intel-H67-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html

8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit = 30€
> http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p681031_8GB-TeamGroup-Elite-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

Intel Core i5 2500 4x 3.30GHz So.1155 BOX = 186€
> http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p688676_Intel-Core-i5-2500-4x-3-30GHz-So-1155-BOX.html

Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX = 165€
> http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p688675_Intel-Core-i5-2400-4x-3-10GHz-So-1155-BOX.html

1024MB Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail) = 189€
> http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p698351_1024MB-Gigabyte-GeForce-GTX-560-Ti-OC-Aktiv-PCIe-2-0-x16--Retail-.html

= 542€ ( i5-2400 )

= 563€ ( i5-2500 )

Ich denke mal es gibt keinen nennenswerten Unterschied zwischen 2400er und 2500er wenn er BF3, Skyrim Spielt, oder?

*So muss jetzt mal ins Bett, würde mich über Antworten freuen ^^

Juli Karen
05.03.2012, 23:38
Dir fehlt noch eine Festplatte, ausser ihr habt noch eine alte!

Hier ein Test (http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/amd-radeon-hd-7850/test/amd_radeon_hd_7850,446,2565379.html), der zwar die neue HD 7850 im Blick hat, aber du kannst in den einzelnen Benchmarks auch eine GTX 560Ti oder eine HD 6950 1GB vergleichen (oder dich gar mit der 7850 beschäftigen, die einen recht guten Eindruck macht), u.a. auch für BF3 und Skyrim.

Der Unterschied zwischen i5-2400 und -2500 liegt, abgesehen vom Preis, in einem m.E. vernachlässigbaren Bereich. Der 2400er liegt im Durchschnitt eine Handvoll FPS unter dem 2500er, also wörtlich: etwa 4 bis 5 FPS weniger, als der 2500er. Er sollte m.E. die nächsten zwei bis drei Jahre alles gut schaffen können, da die derzeitige Spielentwicklung sich eher an der Leistung der Graka orientiert.