PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was muss man in Berlin gesehen haben?



Moeliro
14.02.2012, 13:51
Ich bin bis Donnerstag hier, also bräuchte ich paar coole Tipps wohin man gehen könnte ^^?!

Alo
14.02.2012, 14:02
Brandenburger Tor, Sony-Center, Alexander-Platz, Fernsehturm, KaDeWe, Kurfürstendamm, East Side Gallery (Berliner Mauer),
Olympia-Stadion, KZ Sachsenhausen, Bundestag, Gedächtniskirche, Holocaust-Mahnmal und Check-Point-Charlie.

Sind so die sehenswertesten/interessantesten Dinge die mir persönlich einfielen.

DerGroßeDummeMann
14.02.2012, 14:32
Meine Stadtbesuche sehen gründsätzlich so aus: Ein Café suchen, einen doppelten Espresso bestellen, diesen genüsslich austrinken, ein neues Café suchen.

Funktioniert zwar nicht in allen Städten, aber in Berlin sollte das gehen.

Zetubal
14.02.2012, 14:36
Nachdem du Alos Kulturmarathon hinter dir hast, vielleicht noch in den Tresor (http://tresorberlin.com/)?

Lichtheld
14.02.2012, 14:44
Brandenburger Tor, Reichstag, Stasigefängnis Hohenschönhausen, Stasizentrale, Olympiastadion, Bundeskanzleramt.

Lettnar
14.02.2012, 14:50
Das oben genannte und vielleicht noch in's Madame Tussauds. Als ich in Berlin war haben wir noch eine Bootsfahrt auf der Spree gemacht. Das war sehr schön, aber ich glaube jetzt ist das ein bisschen zu kalt. :)
Das Sony-Center ist meiner Meinung nach aber etwas überbewertet. Da lohnt sich das KaDeWe mehr.

Dr. K.Nickel
14.02.2012, 14:55
Das oben genannte und vielleicht noch in's Madame Tussauds. Als ich in Berlin war haben wir noch eine Bootsfahrt auf der Spree gemacht. Das war sehr schön, aber ich glaube jetzt ist das ein bisschen zu kalt. :)
Das Sony-Center ist meiner Meinung nach aber etwas überbewertet. Da lohnt sich das KaDeWe mehr.

Ich finde das Sonycenter kann man schon mal mitnehmen, da es direkt am Potsdamer Platz ist und dort noch einige andere Sachen zu begucken gibt.

Hulk
14.02.2012, 15:30
Als Puffgänger hat man in Berlin sicher eine gute Auswahl.

Seifenblase
14.02.2012, 15:57
Das KadeWe war gut. Kleine Cafes und Kneipen abends im Prenzlauer Berg.

alibombali
14.02.2012, 16:02
meditate solltest du dir vielleicht noch angucken. :)

EfBieEi
14.02.2012, 16:11
Brandenburger und den Reichstag mehr nicht ^^

Necrophant
14.02.2012, 16:16
drake.

Geißel Europas
14.02.2012, 16:19
Brandenburger Tor, Reichstag, Stasigefängnis Hohenschönhausen, Stasizentrale, Olympiastadion, Bundeskanzleramt.

Sehr gute Wahl, ich füge noch das Reiterstandbild Friedrichs des Großen hinzu!

Olivia
14.02.2012, 16:22
Hohenschönhausen kann ich auch empfehlen, durchaus sehr lehrreich. Und das Neue Museum geht auch einigermaßen (das mit der Nofretete), wenn man sich für ägyptische Geschichte interessiert.

Elrond mc Bong
14.02.2012, 16:30
KZ Sachsenhausen

Das ist aber von Berlin doch recht weit weg.

Sister
14.02.2012, 16:38
Das ist aber von Berlin doch recht weit weg.

Und vor allem muss man ewig durch das arschkalte Oranienburg laufen, nachdem man es aus Berlin rausgeschafft hat. Und die Jahreszeit... ist zu krass dafür. Man sollte einen schönen Sommertag wählen, wenn es lange hell ist und danach noch etwas machen, um die Eindrücke setzen zu lassen, spazieren gehen oder so.

ängstlicher mud
14.02.2012, 16:38
Das erste, was ich mir anschauen würde, wäre einmal das Carl-von-Ossietzky-Denkmal in der Blücherstr 45, in Berlin-Kreuzberg und zum anderen das Monumentalgrab auf dem Luisenstädtischen Friedhof von Gustav Stresemann. Dafür muss man sich natürlich für die Menschen begeistern. §respekt

...mud

Sister
14.02.2012, 16:41
Das erste, was ich mir anschauen würde, wäre einmal das Carl-von-Ossietzky-Denkmal in der Blücherstr 45, in Berlin-Kreuzberg

Hier ist ein Denkmal? §kratz

Alo
14.02.2012, 16:52
Ich hab die Siegessäule vergessen!
Zu mindest vorbei fahren sollte drin sein :)
Die Stadtbustouren lohnen sich eigentlich auch, da sieht man vieles von dem was hier genannt wurde ^^

Sister
14.02.2012, 17:04
Ich hab die Siegessäule vergessen!
Zu mindest vorbei fahren sollte drin sein :)
Die Stadtbustouren lohnen sich eigentlich auch, da sieht man vieles von dem was hier genannt wurde ^^

Die Linie 100 hin, die 200 zurück. Und man kann überall ein- und aussteigen. Braucht man keine Bustour extra bezahlen.

Feuerkerk
14.02.2012, 17:09
Stasigefängnis Hohenschönhausen

!
am besten mit führung, war vor zweieinhalb jahren dort und wir hatten da ne wirklich beeindruckende führung... war mit abstand das eindrucksvollste kulturkramereignis, was ich in berlin hatte

exro
14.02.2012, 17:15
Ist zwar schon etwas her, seit ich zuletzt in Berlin war (ca. 15 Jahre).
Aber das "Klo" ist mir in guter Erinnerung geblieben. Wenn's das noch gibt, sicher einen Abendbesuch wert. ;):D

Drakemirow
14.02.2012, 17:20
Wenn man sich für das echte Berlin interessiert, meidet man all das was hier meist so als Sehenswürdigkeit bezeichnet wird.

Elrond mc Bong
14.02.2012, 17:37
Wenn man sich für das echte Berlin interessiert, meidet man all das was hier meist so als Sehenswürdigkeit bezeichnet wird.

Worum soll es sich bei diesem 'echten' Berlin denn handeln?

Sister
14.02.2012, 18:12
Wenn man sich für das echte Berlin interessiert, meidet man all das was hier meist so als Sehenswürdigkeit bezeichnet wird.

§knuff

Moeliro
14.02.2012, 18:15
So heute gings dann erstmal zum shoppen aufn KuDamm^^ inklusive Gedächtniskirche.
Heute Abend wird dann noch ne schöne Bar gesucht und morgen gehts dann ins KaDeWe und zum Alex aufn Turm :)
Und zum feiern dann wohl in den Tresor.

Aber ich würde gerne mehr von Drake erfahren^^

Alo
14.02.2012, 18:56
Die Linie 100 hin, die 200 zurück. Und man kann überall ein- und aussteigen. Braucht man keine Bustour extra bezahlen.

Das ist aber mit Erläuterungen eines Stadtführers und Zwischenhalten ;)

Silverwing
14.02.2012, 19:43
Worum soll es sich bei diesem 'echten' Berlin denn handeln?

Das "echte Berlin" ist eine relativ unbekannte Kolonie der wahren Schotten (http://de.wikipedia.org/wiki/Kein_wahrer_Schotte).

Vielleicht wollte er aber auch nur sagen, wenn man wirklich die Atmosphäre der Stadt erleben will, sollte man sich von den bekannten Sehenswürdigkeiten fernhalten. Ob man sich allerdings während eines kurzen Stadtbesuchs wirklich so in eine Stadt einfinden kann, wage ich zu bezweifeln...

Zur eigentlichen Frage würde ich noch generell die ganze Museumsinsel vorschlagen. Sehr sehenswert, wenn man sich ein bisschen für Geschichte interessiert. Besonders gefallen hat mir das Pergamon-Museum mit dem namensgebenden Altar und dem grandiosen Ischtar-Tor (bzw der ganzen vorderasiatischen Ausstellung).

Galatea
16.02.2012, 01:49
Wo ich immer wieder gerne bin obwohl ich selbst aus Berlin komme:

Siegessäule/Straße des 17. Juni
Sony Center
Kadewe
Botanischer Garten
Deutsches Technikmuseum

und Flughafen Tempelhof
wenn du dann schonmal in Tempelhof bist, kannst du gleich mal bei Balli einen Döner essen.

Desweiteren kannst du dann mal am Pallasseum(Tempelhof-Schöneberg) vorbeischauen, dann weisst du was nicht mehr Deutschland ist.

Viel Spaß

Sister
16.02.2012, 01:59
Wo ich immer wieder gerne bin obwohl ich selbst aus Berlin komme:

Siegessäule/Straße des 17. Juni


Und was machst Du dann da? Ich meine, wenn man das Ding gesehen hat, hat man es gesehen. Den Tiergarten hätte ich ja noch verstanden, aber nicht im arschkalten Februar §ugly


Sony Center

Ich wüßte auch nicht, was ich als Berliner am Sony-Center wollte. :dnuhr:


Flughafen Tempelhof

Ditt heißt jetz Tempelhofer Feld :o

Ich gehe zum Beispiel gerne mit Leuten in das Tel-Gebäude der TU auf dem Reuter-Platz. Mit dem Fahrstuhl in den 22. Stock zur Cafeteria und Siegessäule von oben angeguckt. Ganz kostenlos.

Auch ganz große Klasse ist das Museum für Kommunikation und das Märkische Museum. Sind auch beide in der Innenstadt und nicht besonders teuer.

Galatea
16.02.2012, 02:16
Und was machst Du dann da? Ich meine, wenn man das Ding gesehen hat, hat man es gesehen. Den Tiergarten hätte ich ja noch verstanden, aber nicht im arschkalten Februar

Oftmals lasse ich mich mit bekannten Fotografieren und zeig denen die Gegend. Find die Siegessäule einfach nur schön ka und soo kalt wars ja heute nichtmehr. ;)


Ich wüßte auch nicht, was ich als Berliner am Sony-Center wollte.

Cinemaxx :p


Ditt heißt jetz Tempelhofer Feld

Stimmt, für mich bleibts aber immer der Flughafen, bin 20 Jahre dran gewohnt gewesen. :(


Auch ganz große Klasse ist das Museum für Kommunikation und das Märkische Museum. Sind auch beide in der Innenstadt und nicht besonders teuer.

Das Museum für Kommunikation gefällt mir auch ganz gut, allerdings ist das nichts für länger als 40Minuten.

MisterXYZ
16.02.2012, 02:19
!
am besten mit führung, war vor zweieinhalb jahren dort und wir hatten da ne wirklich beeindruckende führung... war mit abstand das eindrucksvollste kulturkramereignis, was ich in berlin hatte

Dito. Und irgendwo steht auch noch ein Stück der Mauer (Wedding - Grenze?), das sollte man sich auch mal ansehen.

Sister
16.02.2012, 02:45
Cinemaxx :p


Watt? Deswegen fahre ich doch nicht extra dahin... :p Ich wohne gar nicht so weit weg davon, präferiere dann aber das Karli oder das Cubix, wenn es schon ein Multiplex sein soll.

Meine Lieblingskinos sind allerdings die Yorck-Gruppe, das Alhambra und das Yorck sind bei mir am nächsten dran - aber ich glaube, ich war schon in allen oder zumindest in fast allen drin.

Ich würde zum Mauerbegucken nicht nach Wedding fahren, das Stück ist nicht original, sondern wurde extra dorthin versetzt. Das "echteste" Stück ist immer noch die hier schon erwähnte East Side Gallery.

Demetrios
16.02.2012, 02:57
Hohenschönhausen kann ich auch empfehlen, durchaus sehr lehrreich. Und das Neue Museum geht auch einigermaßen (das mit der Nofretete), wenn man sich für ägyptische Geschichte interessiert.
Museumsinsel lohnt sich. :)

!
am besten mit führung, war vor zweieinhalb jahren dort und wir hatten da ne wirklich beeindruckende führung... war mit abstand das eindrucksvollste kulturkramereignis, was ich in berlin hatte
Kann ich auch nur empfehlen.



Ansonsten: fahr nach Potsdam. Ist nebenan.

LaPhaZe
16.02.2012, 06:34
Berlin ist so unglaublich vielfältig, dass es schwer ist, eine solche Liste zum Berlinbesuch zu machen.
Wenn man versucht, möglichst viele Ziele abzuklappern, nimmt das der Stadt auch ihren Reiz.

Lieber treiben lassen, und die Stadt für sich entdecken, und nur ab und zu geplante Highlightbesuche einstreuen.
So lernt man die Stadt viel besser kennen.

Und man muss sich zeit nehmen. Ein einziger Berlin-Besuch reicht absolut nicht aus.
Ich war jetzt 5 mal da, und entdecke trotzdem immer wieder neues.

Alo
16.02.2012, 08:12
Watt? Deswegen fahre ich doch nicht extra dahin... :p Ich wohne gar nicht so weit weg davon, präferiere dann aber das Karli oder das Cubix, wenn es schon ein Multiplex sein soll.

Vor 4-5 Jahren war das eins der wenigen Kinos in Deutschland die 3D-Filme zeigten,
hab dort auch meinen allerersten 3D-Film gesehen §danke

Bronsko
16.02.2012, 08:27
Wie lange biste denn noch hier? :) Bis heute Abend oder fährste schon früher? Die ganzen "üblichen" Sachen wirste ja schon gesehn haben oder? :D
Sonst würd ich dir noch die ganzen Grünanlagen, Parks, Wälder und Seen in Berlin empfehlen, wenn du denn auf Natur stehst und gerne deine Seele baumeln lässt. ^2^

Den Treptower Park, Volkspark Friedrichshain und den Klamottenberg kannste dir mal ankieken. :D
Oder zur Rummelsburger Bucht und dort ein bisschen spazieren gehen.

Wenn du aus der smogverseuchten Stadt rauswillst, fahr nach Köpenik und durchstreif die Wälder- und Seenlandschaften, ist wirklich schön da. ^2^

Abends, wenn du noch Zeit hast, kannst du in die Simon-Dach-Straße gehen, da gibts viele, sehr nette Kneipen.

Und wenn du mal den besten Burger der Stadt essen willst, komm zu Burgerdream in der Danziger Straße, bei der Kulturbrauerei (auch mal einen Besuch wert ). Wenn du dort mal einen Burger und die Pommes probiert hast, willst du nichts anderes mehr. :D

tora
16.02.2012, 10:33
Ich würde zum Mauerbegucken nicht nach Wedding fahren, das Stück ist nicht original, sondern wurde extra dorthin versetzt. Das "echteste" Stück ist immer noch die hier schon erwähnte East Side Gallery.

Dem muss ich wiedersprechen. Das Stück in der Bernauer Str., das zur Gedenkstätte Berliner Mauer gehört, ist sehr wohl von da. Es wurde stellenweise wieder aufgehübscht, um die Spuren der Mauerspechte zu verdecken und an einer Stelle ein "so wie es mal war"-Abschnitt darzustellen samt Grenzturm (dieser wurde nachträglich da hingesetzt).

Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist dank massenweiser Bilder und Infotafeln mMn sehr informativ und durchaus sehenswert.

Sister
16.02.2012, 16:19
Vor 4-5 Jahren war das eins der wenigen Kinos in Deutschland die 3D-Filme zeigten,
hab dort auch meinen allerersten 3D-Film gesehen §danke

Das ist aber nicht das Cinemaxx, sondern das Cinestar, oder? 3D Filme zeigt doch jedes Multiplex.


Dem muss ich wiedersprechen. Das Stück in der Bernauer Str., das zur Gedenkstätte Berliner Mauer gehört, ist sehr wohl von da. Es wurde stellenweise wieder aufgehübscht, um die Spuren der Mauerspechte zu verdecken und an einer Stelle ein "so wie es mal war"-Abschnitt darzustellen samt Grenzturm (dieser wurde nachträglich da hingesetzt).

Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist dank massenweiser Bilder und Infotafeln mMn sehr informativ und durchaus sehenswert.
Wie auch immer, es ist nicht original. Solch aufgemotzter Mist stört mich irgendwie. Genauso wie der Wachturm am Potsdamer Platz, der wurde auch versetzt.

Und widersprechen schreibt man nur mit "i" ;)

tora
16.02.2012, 19:56
Wie auch immer, es ist nicht original. Solch aufgemotzter Mist stört mich irgendwie. Genauso wie der Wachturm am Potsdamer Platz, der wurde auch versetzt.
Jeder wie er's brauch. Manchen gefällt ja auch das Holocaustmahnmal...

Und widersprechen schreibt man nur mit "i" ;)
Verzeihung §gnah

Moeliro
16.02.2012, 20:20
So, dass wars dann erstmal.
Endlich wieder zu Hause. :)

Heute nochmal alles gegeben und mit dem Auto sämtliche vorgeschlagenen Ecken Berlins abgeklappert.

Der nächste Aufenthalt wird defintiv länger sein^^

Sister
16.02.2012, 20:50
Jeder wie er's brauch. Manchen gefällt ja auch das Holocaustmahnmal...


An dem Ding ärgert mich nun am meisten, daß die Leute das angenommen haben und da rumspazieren, lesen und picknicken und dann Wowi was von "nicht angemessen" und "würdevoll" labert.

Dem Eisenmann und dem Spiegel war's vollkommen wurscht. Oder zumindest haben sie das positiv und gleichmütig gesehen.



Verzeihung §gnah

Ich vergebe Dir! :o

Alo
17.02.2012, 08:05
Das ist aber nicht das Cinemaxx, sondern das Cinestar, oder? 3D Filme zeigt doch jedes Multiplex.

Puh, kann gut sein, wie gesagt ist schon über 4 Jahre her §ugly
Jedenfalls war das Kino direkt beim Sony-Center.

Sister
17.02.2012, 12:26
Puh, kann gut sein, wie gesagt ist schon über 4 Jahre her §ugly
Jedenfalls war das Kino direkt beim Sony-Center.

Cinestar. Galatea schrieb aber Cinemaxx und das ist nun wirklich kein Grund, dahin zu fahren :p

dontcallmeicallyou
09.03.2012, 16:24
Tacheles Haus, Brandenburger Tor, White Trash, Bassy Club, Berghain :D, Museumsinsel, Fernsehturm! Wobei letzteres grad renoviert --> http://www.nord-berliner.de/6887-berliner-fernsehturm-wird-renoviert.html

KillaRiku
09.03.2012, 20:23
Die Nachtclubs, die schönen Frauen, die vielen Events die täglich stattfinden. Du kannst einfach durch Berlin latschen und um jeder Ecke ist was interessantes :D