PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Kinderserien



Mahror
18.01.2012, 17:37
Dann mach ich jetzt mal in der PE einen Thread darüber auf! §ugly


Mir ist aufgefallen, dass sehr viele (auch ich) meinen, die Kinderserien, die früher liefen, waren besser. Besonders mit dem Ende des Zeichentricks und mit Beginn der Computeranimationen soll der "Untergang" begonnen haben. Außerdem gibt es immer mehr "Teenie-Sitcoms" wie "Hannah Montana". Die Serien haben fast keine Storys mehr und behandeln teilweise Kinder, als seien sie blöd.
Dabei bin ich eigentlich überhaupt nicht der Typ, der ständig meint "Früher war alles besser!". Dieser Aussage stimm ich immernoch nicht zu, aber bei dem Thema hingegen schon.


Regen sich alle nur sinnlos auf, oder denkt ihr auch, dass die Kinderserien früher besser waren?
Würde die "heutige Kinderheit/Jugend" die älteren Kinderserien auch besser finden?

Lemon
18.01.2012, 17:41
Dann mach ich jetzt mal in der PE einen Thread darüber auf! §ugly


Mir ist aufgefallen, dass sehr viele (auch ich) meinen, die Kinderserien, die früher liefen, waren besser. Besonders mit dem Ende des Zeichentricks und mit Beginn der Computeranimationen soll der "Untergang" begonnen haben. Außerdem gibt es immer mehr "Teenie-Sitcoms" wie "Hannah Montana". Die Serien haben fast keine Storys mehr und behandeln teilweise Kinder, als seien sie blöd.
Dabei bin ich eigentlich überhaupt nicht der Typ, der ständig meint "Früher war alles besser!". Dieser Aussage stimm ich immernoch nicht zu, aber bei dem Thema hingegen schon.


Regen sich alle nur sinnlos auf, oder denkt ihr auch, dass die Kinderserien früher besser waren?
Würde die "heutige Kinderheit/Jugend" die älteren Kinderserien auch besser finden?

An so Serien wie "Biene Maja" oder "Wicki" erinner ich mich gerne :D Aber da war ich auch schon sehr klein... Ich hab mir letztens eine Kinderserie angeschaut und war wirklich überrascht wie vorhersehbar das alles ist ;)

Nymphicus
18.01.2012, 17:42
Vielleicht finden wir die alten Kinderserien (darf ich da mit meinen fast 22 Jahren, aus der Darkwing Duck und Die Dinos Ära überhaupt mitreden? §ugly) nur besser, weil wir mit ihnen aufgewachsen sind ... warum sollte ich mir heute irgendeine neue Zeichentrickserie ansehen? Reizt mich nicht :dnuhr:

Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass man den Kindern früher mehr zugetraut hat ... sieht man ja schön an Batman the goddamn animated series und Ähnlichem.

Kater
18.01.2012, 17:45
Hab mir mal ein paar von diesen Ami-Kinder-Sitcoms angesehn.

Lauter Justin Bieber Verschnitte. Nichts gegen Justin - Er ist ein ganz cooler Kerl.

Raider
18.01.2012, 17:47
Ne... als Bronie bin ich gezwungen, da zu widersprechen. Zugegeben, ich vermisse die Disney-Renaissance mit Filmen wie Aladdin oder dem König der Löwen samt ihren Serien ein bisschen aber ansonsten sind die Zeichentrickserien jetzt nicht schlechter, als sie es damals waren. Viele schlecht, die meisten Mittelmäßig und einige richtig gut. Auch wenn es schade ist, dass Disney absolut zur Hölle gegangen ist, nachdem Michael Eisner entschlossen hat, seinen Stempel auf alles zu drücken, von dem er glaubt, dass es erfolgreich sein könnte, während Jeffrey Katzenberg damit beschäftigt ist, bei der Konkurrenz gefühlte 500 immer schlechter werdende Shrek Filme zu drehen...

Hardstylez
18.01.2012, 17:47
Damals habe ich viele Kinderserien geliebt unter anderem "Darkwin Duck, Dagobert Duck, die Schlümpfe (ja, die auch §ugly), Gummibärenbande und viele mehr....Es war halt damals Kult und sehr beliebt.

Heute dagegen wenn man mal durchschaltet sieht man ja fast nur noch so Anime-Zeugs oder Animationsfilme, richtige Zeichentrickfilme sind ja fast von der Bildfläche verschwunden....

Gothic Girlie
18.01.2012, 17:47
"Das feuerrote Spielmobil" und "Die Sendung mit der Maus" sind jedenfalls besser als "Die Sesamstraße".

Und ich mag weder den ganzen japanischen Kram (Wickie ausgenommen) noch Tom & Jerry und Co.
Aber man sieht heute auch einiges anders. Hab meinen Neffen und Nichten ein paar alte "Pippi Langstrumpf"-Serien geschenkt und beim Gucken mit ihnen gedacht: "Päderastenalarm! Für wen wurde das eigentlich damals gedreht?" Ist mir als Kind nie aufgefallen, dass Pippi ziemlich angeboten wird.

Das beste war eigentlich, dass Kinder früher garnicht so viel vor der Glotze gehockt haben und mehr Rollschuh- oder Fahrrad gefahren sind... oder Feuerchen gemacht haben, oder Gummitwist gehüpft sind... Heute wären die alle von Autos überfahren bevor sie 12 sind.

Gothic Girlie

Kloakentaucher
18.01.2012, 17:51
Ich hab immer ''Hey Arnold!'' oder ''Die Tex Avery Show'' geguckt.:D

Lemon
18.01.2012, 17:53
Ach die Sendung mit der Maus... die hab' ich geliebt :)

OuterHaven
18.01.2012, 17:55
ich fand die alten serien besser (chip & chap, darkwing duck usw.). aber das kann auch daran liegen, dass ich nie wirklich neuere serien gesehn (spongebob höchstens :D), also kann ich mir dazu kein wirkliches urteil bilden.

Lichtheld
18.01.2012, 17:56
Ich hab immer ''Hey Arnold!'' oder ''Die Tex Avery Show'' geguckt.:D

Hey Arnold hab ich damals auf Nickelodeon auch gesehen, sowie Montana einfach klasse! Tex Avery konnte ich auf den Tod nicht leiden, für diesen Mist ist eine andere Lieblingsserie von mir (Die Dinos) aus dem Programm geflogen. :mad:

Simpsons, Gummibärenbande und Ducktales gehörten auch dazu. Heute ist davon nur noch Simpsons übrig geblieben und "Die Dinos" gibts zum Glück komplett bei Youtube. Ich finde es interessant, dass ich 15 Jahre später bei den Dinos auf einmal den ganzen Sinn dahinter kapiere, das habe ich früher nicht. ;)

Von den nicht Zeichentrickserien fand ich Sendung mit der Maus und Löwenzahn einfach klasse. Die alten Löwenzahnfolgen gucke ich heute noch manchmal.

Qju.
18.01.2012, 17:57
Und ich mag weder den ganzen japanischen Kram (Wickie ausgenommen)

Heidi :cool:

Nymphicus
18.01.2012, 17:58
Ich finde es interessant, dass ich 15 Jahre später bei den Dinos auf einmal den ganzen Sinn dahinter kapiere, das habe ich früher nicht. ;)

Ging mir auch so ... auch bei anderen Serien, wie große Pause zum Beispiel verstehe ich erst heute die ganzen Anspielungen :D

Qju.
18.01.2012, 18:00
Ach wisst ihr was. Die beste Serie meiner Kindheit ist und bleibst einfach Alfred Jodokus Quack. Ich fand sie als Kind schon überaus anziehend und spannend und habe unterbewusst auch die Ersthaftigkeit dahinter gemerkt.

15 Jahre später habe ich sogar den Text zwischen den zeilen verstanden und sie ist jetzt erst Recht die beste Serie aller zeiten für mich.

Kyle07
18.01.2012, 18:02
Ja hier wurde das meiste gesagt.
Ich war außer mir, als ich im November König der Löwen in 3D sehen durfte.:A
Damals war das Abenteuer und/oder die Gemeinschaft und der Charakter im Vordergrund der Serien.
Heute ist es nur sinnlose Gewalt, hauptsache es gibt Action.
Und Charaktere sind heute nur Witzfiguren....

Gothic Girlie
18.01.2012, 18:03
Heidi :cool:

Biene Maja :(

Gothic Girlie

Hardstylez
18.01.2012, 18:04
Ich hab immer ''Hey Arnold!'' oder ''Die Tex Avery Show'' geguckt.:D

Haha stimmt. Hey Arnold, Glotz nicht so Footballschädel. §ugly:A

Das war damals meine Lieblingssendung mit AAAHHHHHHH Monster!!!
http://www.youtube.com/watch?v=m-cwATdGVLo

Und Geschichten aus der Gruft. :D

Mahror
18.01.2012, 18:37
Vielleicht finden wir die alten Kinderserien (darf ich da mit meinen fast 22 Jahren, aus der Darkwing Duck und Die Dinos Ära überhaupt mitreden? §ugly)


Naja, ich bin sogar um einiges jünger, von daher §ugly
Es geht ja ned um die ganz alten, sondern hauptsächlich darum, ob die Qualität der Kinderserien seit den 2000er nachgelassen hat



Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass man den Kindern früher mehr zugetraut hat ... sieht man ja schön an Batman the goddamn animated series und Ähnlichem.

Das Gefühl hab ich auch und ich denke, es war auch gut so, dass man ihnen mehr zugetraut hat...

Lichtheld
18.01.2012, 18:38
Haha stimmt. Hey Arnold, Glotz nicht so Footballschädel. §ugly:A

Das war damals meine Lieblingssendung mit AAAHHHHHHH Monster!!!
http://www.youtube.com/watch?v=m-cwATdGVLo

Und Geschichten aus der Gruft. :D

Hey Arnold, Ah Monster und Geschichten aus der Gruft. Daraus schließe ich: Du hat früher viel Nickelodeon geguckt! §lehrer

Hardstylez
18.01.2012, 18:41
Hey Arnold, Ah Monster und Geschichten aus der Gruft. Daraus schließe ich: Du hat früher viel Nickelodeon geguckt! §lehrer

Richtig erkannt. :D

Thurgan
18.01.2012, 18:45
Von den aktuellen Kinderserien halte ich auch nicht viel. Die sind oft nicht nur ideenarm, die sind meist auch einfach nur schlecht gemacht. Als Kinder der 80er und 90er schaue ich mir dagegen auch heute noch gern ein paar von den alten Serien an, die ich damals gern geschaut habe:

Ein paar Beispiele:
- Ducktales
- Familie Feuerstein
- Die Schlümpfe
- Hallo Spencer
- Saberrider
- Chip und Chap

Und natürlich die mit Abstand beste Serie (zumindest für mich :D):

Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew

Hardstylez
18.01.2012, 18:48
Von den aktuellen Kinderserien halte ich auch nicht viel. Die sind oft nicht nur ideenarm, die sind meist auch einfach nur schlecht gemacht. Als Kinder der 80er und 90er schaue ich mir dagegen auch heute noch gern ein paar von den alten Serien an, die ich damals gern geschaut habe:

Ein paar Beispiele:
- Ducktales
- Familie Feuerstein
- Die Schlümpfe
- Hallo Spencer
- Saberrider
- Chip und Chap

Und natürlich die mit Abstand beste Serie (zumindest für mich :D):

Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew

fix´d. So ist korrekt. §ugly:A

Nymphicus
18.01.2012, 18:49
Solche Threads bringen einem aber auch immer wieder dazu, sich die alten Intros anzuschauen. Wenn ich die Serien hier lese, habe ich sofort wieder die Melodien im Kopf. :)

Lichtheld
18.01.2012, 18:50
Solche Threads bringen einem aber auch immer wieder dazu, sich die alten Intros anzuschauen. Wenn ich die Serien hier lese, habe ich sofort wieder die Melodien im Kopf. :)

Geht mir aus so. ;) Wobei vom Intro der Dinos hatte ich anfangs Angst. :scared:

Der Erzbaron Gomez
18.01.2012, 19:06
Zumindest My little Pony hat sich gebessert, aber das muss ich ja sagen als Brony.:D

TheXUndertakerX
18.01.2012, 19:13
Ging mir auch so ... auch bei anderen Serien, wie große Pause zum Beispiel verstehe ich erst heute die ganzen Anspielungen :D

Hmmm, große Pause.
DA fällt mir ein, in einer Folge sagt einer, dieser Armeevater typ, irgendwas von "Es war einmal ein großes Land namens Deutschland. Es hat immer auf den kleineren Ländern herumgehackt...."§ugly


@Topic:Ich bin zwar erst 14, kann aber trotzdem sagen dass die sendungen, als ich noch jünger war, besser waren.
Natürlich gibt es heute auch noch gute sendung, aber nicht so viele so gute wie z.B. Darkwing Duck, Ducktales und so. Heute denken alle, es ist so gut irgendwelche Lernsendungen zu gucken, auch wenn ich denke dass das einfach schwachsinn ist. Sollten eltern ihren Kindern nicht selber beibringen, irgendwas zu zählen oder so ein Mist?
Das ist doch in allen Lernsendungen so. Irgendwelche dummen Fragen wo z.B. der gelbe Weg mit roten Punkten ist oder so. Wenn Kinder schon Fernsehen gucken dürfen, sollten sie auch was gucken dürfen was spaß macht und interessant ist, nicht um irgendwas zu lernen was einem hätte beigebracht werden sollen oder so.
Ich habe auch früher Fernsehen geguckt und bin nicht verblödet, ohne irgendwelche lernsendungen.
Wenn schon lernen, warum nicht dann wie bei "Sendung mit der Maus"? Das war immer interessant, ist es heute auch noch und eigentlich ganz lustig. Das selbe gilt für wissen macht ah und Löwenzahn(auch wenn ich Peter besser fand als den neuen, das ist aber nur meine Meinung).
Ich hoffe ich konnte meinen Standpunkt hinreichen erläutern.

Hulk
18.01.2012, 19:47
Heute dagegen wenn man mal durchschaltet sieht man ja fast nur noch so Anime-Zeugs oder Animationsfilme, richtige Zeichentrickfilme sind ja fast von der Bildfläche verschwunden....

Animes sind also keine richtigen Zeichentrickfilme? Was verstehst du denn unter "richtigen" Zeichentrickfilmen?

Zum Thema:

Zu meinen Lieblingsserien von damals zählen Rocko's Modernes Leben und Ren und Stimpy. :A

Madaserasu
18.01.2012, 19:54
Die Kinderserien sind nicht schlechter geworden, sondern es hat sich lediglich unsere Wahrnehmung dieser Serien verändert.
Es gibt allerdings ein paar Sonderfälle.( z.b. Detektiv Conan)


Ich hab früher gern Darkwing Duck und diverse andere Serien, die mir jetzt nicht einfallen, geguckt.
Und Spongebob seh ich mir immer wieder gern an. :D

Animagic
18.01.2012, 19:58
Finde die Alten auch besser. Wie viele meiner Vorposter denke auch ich, dass man den Kindern früher mehr zugetraut hat. wenn ich jetzt z.B. an Detektiv Conan denke (was ich heute immer noch gerne gucke :D) auf was für Konstruktionen die gekommen sind :eek: Heutzutage gibt es mMn nur noch wenige Serien, die noch wirklich gut sind.

LaPhaZe
18.01.2012, 20:00
Ach die Sendung mit der Maus... die hab' ich geliebt :)

Gibt es die etwa nichtmehr?

Tawarien
18.01.2012, 20:02
Naja, wenns hier jetzt auch nen Thread drüber gibt, dann gibts von mir hier auch mein Standartkommentar zu dem Thema:

Darkwing Duck!

LaPhaZe
18.01.2012, 20:06
Darkwing Duck!

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert!
Ja, das war klasse. :)

Hulk
18.01.2012, 20:09
Die Kinderserien sind nicht schlechter geworden, sondern es hat sich lediglich unsere Wahrnehmung dieser Serien verändert.
Nein. Einige Serien sind in der Tat schlechter geworden. Spongebob ist dafür ein gutes Beispiel. Die alten Folgen hatten noch einen intelligenten Humor, der damit nicht nur an Kinder gerichtet war. Die neuen Folgen, die nach dem ersten Spongebob Film kamen sind vom Humor ganz anders, viel durchgeknallter, kindischer, fast jede Folge haben irgendwelche komischen "neue Charactere" einen Auftritt. Der alte Charme von Spongebob ist bei den neuen Folgen komplett verflogen und das merkt man deutlich. Das liegt daran, weil Autoren von Spongebob ursprünglich gesagt haben "nach dem Film ist schluss". Der Sender wollte aber weitere Spongebob-Folgen produzieren, also ging es weiter mit Spongebob nur sind seitdem die alten Autoren nicht mehr an Bord, das erklärt die schlechten neuen Folgen.

Thurgan
18.01.2012, 20:47
fix´d. So ist korrekt. §ugly:A

Oops ... und danke :D

Lemon
18.01.2012, 20:52
Gibt es die etwa nichtmehr?

Natürlich, gott bewahre! aber ich seh sie mir nur nicht mehr an... Bzw. wenn sie mal läuft und ich mich wieder in den Bann gezogen fühle dann schon :D

Haftamo
18.01.2012, 20:52
Zeichentrickfilme/ -serien gab es früher gute und schlechte und heutzutage ist es genauso. Das sie früher besser waren kann ich dem entsprechen nicht zustimmen.

Gute "neue" sind wie ich finde: Cosmo und Wanda – Wenn Elfen helfen, Danny Phantom, Invader Zim, Star Wars: The Clone Wars und Batman irgendwas. Schlechte gibt es natürlich auch aber die sehe ich mir aber nicht an.

Was mir aber aufgefallen ist das die Kinder- und Jugendserien "schlechter" geworden sind bzw. das sie irgendwie einfallslos geworden sind und mir nicht mehr gefallen.

Ich vermisse: The Tribe, Ocean Girl, Achtung! Streng Geheim!, Pete & Pete, Spellbinder – Gefangen in der Vergangenheit und die von denen ich die Namen nicht mehr weiß.:(

Gothic Girlie
18.01.2012, 21:14
Ich mochte noch:

Das Augsburger Puppentheater
Die tschechischen (oder polnischen?) Märchenserien
Daktari
Flipper
Lassie
Die kleinen Strolche
Michel aus Löneberga

Keine Ahnung, ob ich die heute auch noch gut fänd... den Michel sicher. :D

Gothic Girlie

Raettich
18.01.2012, 21:22
Keine Ahnung, ob ich die heute auch noch gut fänd... den Michel sicher. :D

Michel ist super :):A
Den Lausebengel schaue ich teilweise heute noch gerne wenn er im Fernsehen ganz Lönneberga auf den Kopf stellt :)

Gothic Girlie
18.01.2012, 21:31
Dann gab es noch Pan Tau... :D der war cool.
Und Ferien auf Saltkrokan, aber das war irgendwie komisch.

Gothic Girlie

Paternoster
18.01.2012, 23:03
Ich mochte noch:

Das Augsburger Puppentheater
Die tschechischen (oder polnischen?) Märchenserien
Daktari
Flipper
Lassie
Die kleinen Strolche
Michel aus Löneberga

Keine Ahnung, ob ich die heute auch noch gut fänd... den Michel sicher. :D

Gothic Girlie

michel aus lönneberga
augsburger puppenkiste
kleinen strolche
wickie und die starken männer
räuber fürchtenix
arthur der engel
flintstones
adolar
nu pagadi (hase und wolf)

FlashX
18.01.2012, 23:03
Die alten Serien können mich im Gegensatz zu den heutigen Serien noch vor den TV fesseln :A
Nicht nur, weil da viele schöne Erinnerungen dranhängen - die waren einfach noch mit Liebe gemacht ^2^

Erzbaron
19.01.2012, 01:21
Meine Nummer 1

http://www.youtube.com/watch?v=v9J9cjwEJqA&feature=related

gleich dahinter

http://www.youtube.com/watch?v=bUe5Ugg6Iks

dicht gefolgt von

http://www.youtube.com/watch?v=UQ8H2csE9bU&feature=related

und natürlich nicht vergessen die beste Serie die sich mit der ökologischen Ausbeutung unseres Planeten beschäftigt hat, die beste Kinderserie mit Abstand von der man schon geschult wurde auf die Welt acht zu geben !

http://www.youtube.com/watch?v=BddD0nFbCLo&feature=related
Es gab nie wieder etwas vergleichbares das auch nur ansatzweise in die Nähe dieser Serie kam!!!



Was ich mit meinen kleinen gerne gucke ist das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=cnBzIGUULpA

Ich suche aber nach einer Serie, es war eine Serie mit Katzen, es gab reale Ausschnitte mit Marionetten und die Folgen selbst waren dann gezeichnet. Ich weiß noch ein kleinen Ausschnitt aus dem Intro: "Ihr geheimes Geheimversteck ist so geheim, das sie noch nicht einmal selbst wissen wo es ist. Aber der Pizzabote findet es immer". Weiß es einer zufällig und kann sich erinnern? Ist denk ich Ende der 80er gelaufen und in den ganz frühen 90ern.

Paternoster
19.01.2012, 07:12
http://www.youtube.com/watch?v=G9JhJeQd-OM


http://www.youtube.com/watch?v=QzMAw1uWDOM&feature=related


http://www.youtube.com/watch?v=CjMmklM0tE0&feature=related

Champer
19.01.2012, 08:43
Mir kommt es auch so vor das damals die Sendungen besser waren, ich steh auch mehr auf old School zeichentrick als auf neuere animierte Sachen.
Die meisten Klassiker wurden ja schon gennant, aber einen hab ich hier noch nicht gesehn.
http://1.bp.blogspot.com/-IZNLtsfx-yE/Ttk0SOzsPkI/AAAAAAAAAHg/HWJOtv4DpCo/s1600/maulwurf1.jpg

Der kleine Maulwurf war immer sehr chillig

Xypetotec
19.01.2012, 10:41
Ok, dann stelle ich hier mal ein paar wirklich alte Serien rein die ich damals
verschlungen habe, und heutzutage immer wieder gerne per DVD mit oder ohne
meine Töchter anschaue.

- Die dreibeinigen Herrscher
- Timm Thaler
- Robbi Tobbi und das Fliewatüt
- Star Trek TAS
- Hong Kong Pfui
- Sledge Hammer
- Flash Gordon
- Patrick Packard

..um nur ein paar zu nennen


Grüsse

Raider
19.01.2012, 13:20
Ich suche aber nach einer Serie, es war eine Serie mit Katzen, es gab reale Ausschnitte mit Marionetten und die Folgen selbst waren dann gezeichnet. Ich weiß noch ein kleinen Ausschnitt aus dem Intro: "Ihr geheimes Geheimversteck ist so geheim, das sie noch nicht einmal selbst wissen wo es ist. Aber der Pizzabote findet es immer". Weiß es einer zufällig und kann sich erinnern? Ist denk ich Ende der 80er gelaufen und in den ganz frühen 90ern.

Samurai Pizza Cats?

urphate
19.01.2012, 13:48
Ich glaube die alten Looney Toons wie "Schweinchen Dick" Road Runner und die frühen Tom und Jerry Folgen wären heute alle FSK 16 :p

Allerdings würde ich die Cartoons auch nicht zwingend zu den Kinderserien zählen.
Und "Simpsons" ist definitiv keine Kinderserie, wenn man auf die ganzen Parodien schaut. Ich würde sogar behaupten, dass die meisten 20 jährigen nicht alle Anspielungen in den Simpsons verstehen, ich kenne selbstverständlich auch nicht jeden Fim oder jedes Ereignis, das dort persifliert wird.

Die ganzen Schwedenfilme sind als Kind alle an mir vorbei gegangen.
Ich meine Saltkrokan, Bullerbü oder Lönneberga, natürlich (die anderen allerdings auch)

Und als Vater einer Tochter, der sich so manche Serie dann zwangsweise angeschaut hat, finde ich, dass es auch heute brauchbare Serien gibt. Die Pfefferkörner z.B.

LittleRose
19.01.2012, 14:48
Ich persönlich habe ja gern Hals über Kopf und die Bettkantengeschichten gesehen. Und die Wiederholungen der alten tschechischen Serien.
Erinnert sich noch jemand an Frankensteins Tante? Ich habe keine Folge verpasst. Und jetzt schleiche ich seit Monaten um die DVD rum. Leider weiß ich nicht, ob mir diese Serien heute noch gefallen würden, und wiederholt werden nur wenige. Die Akademie des Herrn Klecks, Die Reisen des Professor Klecks und Spuk in der Schule wurden leider nie wiederholt, dabei fand ich die damals so toll. Und auf DVD sind die drei (noch?) nie erschienen.

Auch an Zeichentrickserien vermisse ich ein paar, vor allem aus den Zeiten des alten Tele 5. Ich meine, ihr kennt sicher noch Die Raccoons (schleiche noch um die DVD rum), Die schweizer Familie Robinson, Miyuki oder Die Königin der tausend Jahre.
Am allerliebsten würde ich aber diese schräge Truppe (http://www.youtube.com/watch?v=g9giBvIBOX4) wiedersehen.

Madaserasu
19.01.2012, 15:07
Nein. Einige Serien sind in der Tat schlechter geworden. Spongebob ist dafür ein gutes Beispiel. Die alten Folgen hatten noch einen intelligenten Humor, der damit nicht nur an Kinder gerichtet war. Die neuen Folgen, die nach dem ersten Spongebob Film kamen sind vom Humor ganz anders, viel durchgeknallter, kindischer, fast jede Folge haben irgendwelche komischen "neue Charactere" einen Auftritt. Der alte Charme von Spongebob ist bei den neuen Folgen komplett verflogen und das merkt man deutlich. Das liegt daran, weil Autoren von Spongebob ursprünglich gesagt haben "nach dem Film ist schluss". Der Sender wollte aber weitere Spongebob-Folgen produzieren, also ging es weiter mit Spongebob nur sind seitdem die alten Autoren nicht mehr an Bord, das erklärt die schlechten neuen Folgen.

Dass Serien nach einer Weile schlechter werden ist ja nu keine Seltenheit. War schon immer so, bei fast allem.

Käsetoast
19.01.2012, 15:52
Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass man den Kindern früher mehr zugetraut hat ...
Eigentlich ist es doch genau das Gegenteil: Gerade wenn ich mir Animes ansehe ist es doch so, dass da eigentlich nur noch Kinder auftreten! Bei Pokemon ziehen Kinder durch die Wildnis, bei Yugi-Oh ziehen Kinder bis Jugendliche durch die Wildnis, bei Digimon ziehen Kinder durch die Cyberwelt, bei Beyblade spielen Kinder mit ihren Kreiseln, bei Bakugan kämpfen Kinder mit ihren Monstern gegeneinander...

Diese Liste lässt sich noch ein gutes Stück weiterführen. Generell sehe ich bei japanischen Animes das Problem, dass es nur noch um Kinder geht die "irgendeinen kranken Scheiß machen". Meist scheint es auch keine "Erwachsenen" oder "Eltern" zu geben und inzwischen sitzen Kinder bis Teenies ja auch schon in "Kriegsgerät" wie einem Gundam. Das ist etwas was ich stark kritisiere: Es ist ja gar nicht mal so schlimm wenn es solche Serien gibt und gerade Yugi-Oh finde ich gar nicht mal so schlecht, da es ein "Magic light" Spiel beinhaltet wo man beim Nachspielen denken und taktieren muss und wo nicht jede Folge wie bei Pokemon nach dem immer gleichen Prinzip abläuft. Das Problem sehe ich darin, dass nahezu ALLE Animes diesem realitätsfernen Schema folgen...

Was das angeht waren die alten Serien definitiv besser. Sicher gab es da auch Schrott, aber meist ging es doch um Erwachene und Kinder hatten einen angemessenen und dennoch sehr gut passenden Teil in der Serie wie z.B. in M.A.S.K. oder Inspector Gadget. Auch wurde der Lerneffekt gegen null geschraubt. Bei M.A.S.K. konnte man zum Beispiel was über Geschichte, Geographie, Religion und Kultur lernen, weil die Serie auf realen Standorten mit realen Kulturen, Legenden & Co basierte. Meisterwerke wie "Es war einmal das Leben" wo Kindern Wissen auf unterhaltsame Art vermittelt wird lasse ich mal ganz außen vor - sowas gibt's außer vielleicht so Serien für "Kleinkinder" wo ein wenig Englisch vermittelt wird gar nicht mehr. Ist halt ein wenig schade - wenn ich schon Kinder wie in Pokemon durch die Gegend reisen lasse, dann sollte man auch Dinge wie Zeltbau, Lagerfeuer machen, essbare von giftigen Pflanzen unterscheiden und so weiter und so fort erklären - würde ja sogar ganz gut passen...

Ganz schrecklich finde ich auch diese ganzen "Realserien". Es kommt dabei ja auch noch schlimmer - inzwischen wurden Zeichentrickfilme im Free-TV doch stark reduziert und es kommen im Nachmittagsprogramm sehr viele dieser Realserien. Mit dem Großteil davon kann ich überhaupt nichts anfangen und weiß auch nicht, was daran unterhaltsam sein soll. Fast schon katastrophal ist dieser Kram der auf VIVA läuft, also diese Serien aus den USA. Das sind alles so Beziehungskisten, die auf gutdeutsch kurz vor'm f*cken aufhören. Was zum Teufel soll ein Grundschüler, der Nachmittags die Glotze anschaltet damit anfangen? Nun gut - die deutschen Produktionen von RTL à la Familien im Brennpunkt sind da fast noch schlechter, aber auf der anderen Seite auch nicht an Kinder / Jugendlich gerichtet. Kinder unter 12 Jahren haben im Fernsehen aber doch wirklich ein schreckliches Programm und als Elternteil hätte ich so meine Bedenken einen unter 8-jährigen mal ohne Aufsicht gucken zu lassen, weil selbst wenn was passendes kommt irgendsoein ungeeignetes Programm folgen könnte bzw. man beim Umschalten während der Werbung ja zwangsläufig ins für Kinder ungeeignete "Hart-IV-TV" von RTL zappt oder in noch Schlimmerem landet...

Von daher: Ja - ich fand das alte Kinderprogramm besser mit einem Höhepunkt in den 80er bis 90ern. Das mag jetzt ein wenig komisch klingen, da dass genau in meine Kindheit passt, aber ich finde das kann man auch objektiv so sagen, da es vorher z.B. nur eine spärliche Anzahl an Zeichentrickserien gab (und deren Qualität auch nicht immer besonders war sei es rein von der Animation her als auch von der erzählten Geschichte). Da gab es neben einigen schlechten Sachen die natürlich auch produziert wurden in den 80er bis 90ern halt viele gute Produktionen die von reinen Unterhaltungs- und Spielzeugwerbeserien (à la He-Man oder M.A.S.K.) bis hin zu "Edutainment" (Es war einmal ... das Leben ... Amerika ... usw.) reichen. Heute hat man halt nur noch Animes, die zum Großteil Werbung für teils extrem billiges Spielzeug sind (vor allem weil versucht wird erfolgreiche Kartenspielkonzepte abzukupfern mit teils abstrus schlechten Ergebnissen) und in denen Kinder "kranken Scheiß" machen. Dann hat man noch den großen Batzen an US-Realserien wo der immerselbe Teenie- und Liebeskram verwurstet wird. Was dann noch übrig bleibt ist wirklich nicht viel. Spongebob Schwammkopf ist da noch eine der positiv herausragenden Serien, da interessante Geschichten erzählt werden, wobei ich teilweise den Humor für Kinder zu anspruchsvoll finde. Gerade das zeichnet die Sendung meiner Meinung nach aber aus - die kann man sich ähnlich wie die Simpsons auch als Erwachsener noch Angucken und drüber lachen, weil oftmals Humor benutzt wird, der als Kind noch viel zu hoch für einen ist...

Natarion
19.01.2012, 16:50
Mein Top-Favorit ist "Als die Tiere den Wald verließen"
Sie zeigt Kindern, dass die Welt nicht nur aus Blumen und Schmetterlingen besteht, ich habe mir die Serie sogar vor einiger Zeit nochmal durchgeschaut, einfach nur Klasse auch mit 22 Jahren

Wenn ich mal Kinder habe, werde ich Himmel und Erde in Bewegung setzten um mir DVDs der alten Serien zu ergattern

Mahror
19.01.2012, 19:34
Die alten Serien können mich im Gegensatz zu den heutigen Serien noch vor den TV fesseln :A
Nicht nur, weil da viele schöne Erinnerungen dranhängen - die waren einfach noch mit Liebe gemacht ^2^

Wer kann das noch von den heutigen Serien gehaupten! §ugly

Interessant wäre es zu wissen, was die "heutigen" Kinder zu den älteren Serien sagen würden...

Xypetotec
19.01.2012, 19:48
Wer kann das noch von den heutigen Serien gehaupten! §ugly

Interessant wäre es zu wissen, was die "heutigen" Kinder zu den älteren Serien sagen würden...

...meine Tochter (8 Jahre), aufgewachsen mit Tinkerbell, Barbie und CO.
(also alles 3D animierten Kram, welchen sie auch wirklich toll findet), hat mit
begeisterung zB 'Timm Tahler' oder 'Die dreibeinigen Herrscher' mit mir geschaut.

Auch ein sehr gutes Bsp. wäre hier der Film 'Charlie und die Schokoladenfabrik' von
Tim Burton. Das ist ihr absoluter Lieblingsfilm, letztes WE haben wir den Orginal Film
aus dem Jahre 1971 mit Gene Wilder als Willi Wonka angeschaut.

Sie sagte danach, das der ja viiiieeel besser wäre als der Neue. Die 'Oompa Loompas'
waren sooo süss.


Grüsse

EfBieEi
19.01.2012, 19:54
Ja bin ganz deiner Meinung, bekomme manschmal mit wenn meine Schwester Kika schaut und da läuft meiner Meinung nach nurnoch hirnloses Zeug.

Genauso im Kino. Die Filme kommt meiner Meinung mit denen aus meiner Zeit nicht mit.

König der Löwen, Schneewitchen (§ugly) usw :D

Hardstylez
19.01.2012, 21:05
Ja bin ganz deiner Meinung, bekomme manschmal mit wenn meine Schwester Kika schaut und da läuft meiner Meinung nach nurnoch hirnloses Zeug.

Genauso im Kino. Die Filme kommt meiner Meinung mit denen aus meiner Zeit nicht mit.

König der Löwen, Schneewitchen (§ugly) usw :D

Kam nicht erst gerade irgendein neuer König der Löwen Teil raus?:dnuhr:

Lichtheld
19.01.2012, 22:12
Mein Top-Favorit ist "Als die Tiere den Wald verließen"
Sie zeigt Kindern, dass die Welt nicht nur aus Blumen und Schmetterlingen besteht, ich habe mir die Serie sogar vor einiger Zeit nochmal durchgeschaut, einfach nur Klasse auch mit 22 Jahren

Wenn ich mal Kinder habe, werde ich Himmel und Erde in Bewegung setzten um mir DVDs der alten Serien zu ergattern

Wie konnte ich die nur vergessen, da hast du absolut Recht! Eine der besten Sendungen, die es gibt. Da fällt mir noch eine ein, die ähnlich war und sich mit Umweltzerstörung befasst. Die hieß Planetenteam oder Captain Planet oder so ähnlich, kam immer Samstags morgens auf RTL glaube ich.
Danach musste man allerdings ausschalten, denn dann kam "Barney und seine Freunde", das war wirklich die fürchterlichste Sendung, die ich je gesehen habe. :scared:

Kyle07
19.01.2012, 22:16
Mir kommt es auch so vor das damals die Sendungen besser waren, ich steh auch mehr auf old School zeichentrick als auf neuere animierte Sachen.
Die meisten Klassiker wurden ja schon gennant, aber einen hab ich hier noch nicht gesehn.
http://1.bp.blogspot.com/-IZNLtsfx-yE/Ttk0SOzsPkI/AAAAAAAAAHg/HWJOtv4DpCo/s1600/maulwurf1.jpg

Der kleine Maulwurf war immer sehr chillig

Woaaah ich liebe dich für diesen Post.§knutsch
Das habe ich immer geguckt als ich ganz ganz klein war.
Lief das auch in Deutschland? Ich kenne es nur auf Polnisch und weiß von meinen Eltern das es in Tschechien produziert wurde (oder?).
"Kretschick" hab ich ihn immer genannt, so war er jedenfalls in Polen bekannt. Wie heißt der wohl hier in Deutschland?

Boah ich werd meine Eltern morgen echt überraschen wenn ich sie wegen dieser alten Serie ansprechen werde.:D
Danke dir, du hast so eben alte Erinnerungen in mir erweckt.

EDIT:
Hier ist eine Audioaufzeichnung des letzten Monat verstorbenen Zeichners Zdenek Miler.
Wenn man genau hinhört, hört man ihn den Namen "Kretschick" oder ähnliches sagen.^^

http://www.youtube.com/watch?v=jpqTGFiS8WA&feature=related

Madhur
19.01.2012, 22:18
Kam nicht erst gerade irgendein neuer König der Löwen Teil raus?:dnuhr:

Ein neues, überflüssiges und schlechtes 3D-Remake, ja.:p

Postbote
19.01.2012, 22:26
früher war fast alles besser
gegen heidi kommt halt nix an

Knox
20.01.2012, 00:50
Mir kommt es auch so vor das damals die Sendungen besser waren, ich steh auch mehr auf old School zeichentrick als auf neuere animierte Sachen.
Die meisten Klassiker wurden ja schon gennant, aber einen hab ich hier noch nicht gesehn.
http://1.bp.blogspot.com/-IZNLtsfx-yE/Ttk0SOzsPkI/AAAAAAAAAHg/HWJOtv4DpCo/s1600/maulwurf1.jpg

Der kleine Maulwurf war immer sehr chillig

Der kleine Maulwurf! http://www.worldofugly.de/ugly/046.gif
Die kleinen Gespenster
Lolek und Bolek
Augsburger Puppenkiste
Hucky und seine Freunde
Pan Tau
Ferien auf Saltkrokan
Wir Kinder aus Bullerbü
Fury
Lassie
Rin Tin Tin (ja, ich bin in der Steinzeit geboren :D )

Horawsoh
20.01.2012, 06:45
Es gab früher wirklich viel schönere Kinderserien/filme, hab hier mal was schönes für euch.

Das letzte Einhorn (http://www.youtube.com/watch?v=dQnVzpaM1sk)
und
Watership Down (http://www.youtube.com/watch?v=4i1sqMef5AQ&feature=related)

Meine absoluten lieblinge unter den Kinderfilmen/serien.
http://s14.directupload.net/images/120120/uqqr9z5s.gif

Takeda Shingen
20.01.2012, 07:15
Hier fehlen ganz klar:

Nadja Secrets of the blue water :o


http://www.youtube.com/watch?v=__0Rfr5avjk&feature=related
Traumstein


http://www.youtube.com/watch?v=hANusCPTvvI

Schatzinsel


http://www.youtube.com/watch?v=gCN94v6i0Fs&feature=related

Gargoyles


http://www.youtube.com/watch?v=6nlk2dCqKwY

Batman


http://www.youtube.com/watch?v=lEx9r5enZsk

Dragonball


http://www.youtube.com/watch?v=_f8egAxC8-w

Ghostbusters


http://www.youtube.com/watch?v=Lo5v2h0xXac&feature=related


Darkwin Duck & Co wurden ja zu genüge genannt.

Weiter alte Klassiker kommen in kürze

Champer
20.01.2012, 07:50
Woaaah ich liebe dich für diesen Post.§knutsch
Das habe ich immer geguckt als ich ganz ganz klein war.
Lief das auch in Deutschland? Ich kenne es nur auf Polnisch und weiß von meinen Eltern das es in Tschechien produziert wurde (oder?).
"Kretschick" hab ich ihn immer genannt, so war er jedenfalls in Polen bekannt. Wie heißt der wohl hier in Deutschland?

Boah ich werd meine Eltern morgen echt überraschen wenn ich sie wegen dieser alten Serie ansprechen werde.:D
Danke dir, du hast so eben alte Erinnerungen in mir erweckt.

Haha ja das freut mich wenn ich gute Erinnerungen wecke.
Ich hab das immer durch Zufall gesehn als ich klein war und da ich nie wusste wann das kam war es immer was besonderes wenn ich es geguckt hab.
Soweit ich mich erinnere heisst die Sendung hier "der kleine Maulwurf"

Und da fällt mir doch Grad noch eine gute alte Serie ein. Die glücksbärchis
http://i104.piczo.com/view/2/b/t/y/d/w/u/t/z/w/n/l/img/i226290534_84731_2.gif
Da erinnere ich mich noch an die glorreichen Zeiten des "gbfc" bei dem ein gewisser "calapuno" der Vorsitzende war und ich seine linke oder Rechte Hand, so
genau weiss ich das nichtmehr (aufjedenfall die saubere Hand):D
Glücksbärchi straaaahl an alle :D

ängstlicher mud
20.01.2012, 15:53
Die Kinderserien von früher waren auf jeden Fall besser. Vor allem inhaltlich waren sie um einiges besser, bei dem teilweise auch was lernen konnte. Und vor allem hatten sie auch einen weitaus emotionaleren Wert.

...mud

Ice Man
20.01.2012, 16:08
Darkwin Duck
Käpten Balu
Die Kickers
Mila Superstar <3^^
Sailer Moon
Die Ducktals
Paulchen Panter :gratz
Gargoyles

----

Mighty Ducks
Biker Mice
Extrem Dinosaurs
Michelle Vaillant

Liondreads
20.01.2012, 17:01
Darkwing Duck
Käptn Balu
Gummibärenbande
Chip&Chap
Die Dinos
Goofy&Max
Duck Tales
Pinky und der Brain
Aladin
all diese sendungen wären heute in der produktion einfach zu teuer, allerdings frage ich mich warum man nicht auch solche geschichten schreiben kann, denn ich denke schon, dass sie moralische grundbegriffe vermitteln

Takeda Shingen
20.01.2012, 22:56
Die 'Serien von damlas waren einfach nur genial, im Gegensatz zu dem Rotz der Heutzutage läuft. :(

Galatea
20.01.2012, 23:05
Meine Lieblingsserien damals waren:

Aladin
Rosa Panther
Tom&Jerry
Die Dinos
Alfred Jodocus Kwak
Wickie

So richtige scheiß Serien gab es damals garnicht bis Teletubbies in Deutschland ausgestrahlt wurde...

Mahror
21.01.2012, 16:25
So richtige scheiß Serien gab es damals garnicht bis Teletubbies in Deutschland ausgestrahlt wurde...

Doch, nur waren sie dann schnell weg, während sie sich heute mangels Alternativen halten^^

Jean
21.01.2012, 18:50
...meine Tochter (8 Jahre), aufgewachsen mit Tinkerbell, Barbie und CO.
(also alles 3D animierten Kram, welchen sie auch wirklich toll findet), hat mit
begeisterung zB 'Timm Tahler' oder 'Die dreibeinigen Herrscher' mit mir geschaut.

dem nachwuchs eine geniale serie zeigen, die mittendrin aufhört... fies :(




all diese sendungen wären heute in der produktion einfach zu teuer, allerdings frage ich mich warum man nicht auch solche geschichten schreiben kann, denn ich denke schon, dass sie moralische grundbegriffe vermitteln

aus einem artikel (http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,803846,00.html) über das heutige programm ->

[...] Etwa die Hälfte der befragten 6- bis 18-jährigen Zuschauer meinte: "Seitdem ich 'Familien im Brennpunkt' schaue, weiß ich, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt." [...]

:p

Mahror
24.01.2012, 17:03
aus einem artikel (http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,803846,00.html) über das heutige programm ->


:p

§ugly

Dunkler Fürst
24.01.2012, 17:14
Ich kann mich noch an Capain Future erinnern, das war meine Zeit. Die Serie war richtig gut und die erste SciFi Kinderserie. :A

Dares
24.01.2012, 17:29
Irgendeiner hat mal gesagt:
Das Schlimmste an der heutigen Jugend, ist dass man nicht dazugehört...

Ich denke wir waren damals einfach in dem Alter.

Mahror
24.01.2012, 19:28
Irgendeiner hat mal gesagt:
Das Schlimmste an der heutigen Jugend, ist dass man nicht dazugehört...

Ich denke wir waren damals einfach in dem Alter.

Nur gehöre ich momentan immernoch zur Jugend! :p

Gothic Girlie
24.01.2012, 19:31
Die Barbapappas.

Gothic Girlie

kaubonbon
25.01.2012, 15:02
Ach, ich fange gar nicht erst an. Damals war ich ein richtiges Fernsehkind. Die Zeichentrickserien hatten einfach einen anderen Charakter. Es ist aber nicht so, dass sie zwangsläufig besser waren. Auch damals lief viel Mist in der Glotze. ;)

Amaterasu
25.01.2012, 15:12
Das war so ziemlich die beste Serie in meiner Kindheit.


http://www.youtube.com/watch?v=nGuIsiXOE34&feature=related

Danach kommen noch die Ninja Turtles gesungen von Frank Zander.


http://www.youtube.com/watch?v=Yh8G9d0exrA