Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit der Antenne
Allen Walker
17.01.2012, 09:07
Ich schreibe das einfach mal hier herein weil ich mir einfach nicht sicher bin wo es im Technik-Forum überhaupt hin passt, da es weder etwas mit Kaufberatung noch mit einem PC zu tun hat.
Also : Ich habe vor mir einen neuen TV zu kaufen und ich habe zuhause leider nur ne Antenne. Keine Digitale soweit ich weiß. Nun verstehe ich von TV_Geräten soviel wie von der Malerei, nämlich nix.
Benötige ich nun bei einem neuen TV das DVB-S oder reicht da ein ganz normaler Scart Anschluss mit einem Reciever dazwichen?
Eine normale terrestrische Antenne , da seh ich schwarz.
Wenn du dir einen neuen Fernseher kaufst, hängt es zunächst einmal davon ab, welches Empfangsteil (Tuner bez. Receiver) schon eingebaut ist.
Die meisten TV verfügen über einen Kabeltuner, und viele haben einen DVB-T Receiver eingebaut. Einige haben auch einen DVB-S Receiver für Satellittenempfang.
Wenn jetzt bei dir zu Hause weder eine Sat-Schüssel auf dem Dach ist, noch ein Kabelanschluss abboniert wurde, könntest du mit DVB-T eine bestimmte Programmauswahl empfangen, wenn du den in einem Gebiet wohnst , in dem der Digitale Terrestrische Empfang möglich ist (kann man auf entsprechenden URL´s nachsehen)
Das wäre dann zunächst mal kostenfrei und du bräuchtest (wenn nicht im TV eingebaut) einen DVB-T Receiver und je nach Empfangsqualität eien aktive oder passive Zimmerantenne oder evt eine Aussenantenne. (bei mir funzt DVB-T überhaupt nicht)
Klappt DVB-T nicht bleibt dir der Kabelempfang, der je nach Angebot unterschiedlich kostet oder der Empfang über das Breitband, (Stichwort Entertain von T-Online) dass dann aber ein Glasfaserkabel sein sollte.
Ansonsten wirst du eine Sat-Schüssel montieren müssen und bei der sollte alles (LNB, Receiver) digital sein, da ab April das analoge Sta-Fernsehen abgeschaltet wird.
Wo ist dein Problem? Die meisten (eigentlich alle) Fernseher haben einen Antennenkabelanschluss. Dafür braucht man keinen Reciever. :dnuhr:
ängstlicher mud
17.01.2012, 15:33
Wo ist dein Problem? Die meisten (eigentlich alle) Fernseher haben einen Antennenkabelanschluss. Dafür braucht man keinen Reciever. :dnuhr:
eigentlich schon, oder?
...mud
Xypetotec
17.01.2012, 16:49
Ich schreibe das einfach mal hier herein weil ich mir einfach nicht sicher bin wo es im Technik-Forum überhaupt hin passt, da es weder etwas mit Kaufberatung noch mit einem PC zu tun hat.
Also : Ich habe vor mir einen neuen TV zu kaufen und ich habe zuhause leider nur ne Antenne. Keine Digitale soweit ich weiß. Nun verstehe ich von TV_Geräten soviel wie von der Malerei, nämlich nix.
Benötige ich nun bei einem neuen TV das DVB-S oder reicht da ein ganz normaler Scart Anschluss mit einem Reciever dazwichen?
...kommt auf das Gerät an. Die alten Röhrenfernseher hatte einen Tuner eingebaut,
an welchem man deine irdische Antenne anschliessen konnte. Da aber, wie hier schon
gesagt wurde die analoge Übertragung bald abgeschaltet wird (Moment, ich frage mich
gerade ob die analoge Antennenübertragung nicht eh schon weg ist und es doch nur
um die analoge Übertragung per Satellit geht ?) nützt dir das dann nichts mehr.
Also entweder TV mit DVB eingebaut, oder externem DVB.
Oder ein TV ohne jeglichen Tuner (gibt's das eigentlich?) und dann digitale
Satellitenschüssel (LNB) und Reciever, oder Kabelfernsehen.
Grüsse
Allen Walker
17.01.2012, 17:59
Ich muss mich mal entschuldigen weil ich gemerkt habe das mir ein Fehler unterlaufen ist :
Wir haben nur eine Sat Schüssel auf dem Dach mit digitalem LNB usw.
Dabei kommt mir aber eine andere Frage auf wo ich nicht ganz durchblicke:
Ich habe momentan eine Röhre mit einem DvB-S Reciever. Diese Röhre möchte ich nun gegen einen Flachbild austauschen. Dabei gibt es ja DVB-S, welches ich ja mit einer Sat-Schüssel benötige. Nun habe ich nach einem Tv mit einem DVB-S Tuner gesucht und da nur wenige gefunden. Mein Vater meinte da, das es egal ist ob der TV einen DVB_S Tuner hat, da wir ja eh mit einem digitalen DVB-S Reciever arbeiten.
Hat er damit recht? Kann ich dann jeden möglichen TV raussuchen oder brauche ich da einen wirklich einen mit DVB-S Tuner?
eigentlich schon, oder?
...mud
Bei uns zu Hause geht Kabelfernsehen ohne Reciever.
Heiliger Hammer
17.01.2012, 19:02
Bei uns zu Hause geht Kabelfernsehen ohne Reciever.
analoges Kabelfernsehn ja, digitales nur mit DVB-C Receiver
@Allen Walker: Wenn ihr einen externen DVB-S Receiver habt, braucht der Fernseher keinen eingebauten. Aber die Qualität macht sich am Receiver bemerkbar. Sollte für ein neues Gerät aufjedenfall ein HD-tauglicher sein
Allen Walker
17.01.2012, 19:06
Also, nur nochmal damit ich trottel das nun auch richtig verstehe:
Ich brauche bei einem TV keinen extra DVB-S Tuner eingebaut wenn ich einen DVB-S Reciever haben, nur sollte dieser auch HD ausgeben können, sprich HDMI Kabel besitzen?
Ich bin von den ganzen Abkürzungen etwas verwirrt da das ganze TV Thema an mir vorbei ging. AUch hat mich das mit dem Tuner und Reciever verwirrt da es ja wirklich unterschiedliche Sachen sind wenn man frei übersetzt
Heiliger Hammer
17.01.2012, 19:49
Ich brauche bei einem TV keinen extra DVB-S Tuner eingebaut wenn ich einen DVB-S Reciever haben, nur sollte dieser auch HD ausgeben können, sprich HDMI Kabel besitzen?
korrekt
Zur Zeit freie HD-Sender: ARD, ZDF, Arte, Einsfestival HD, Servus TV HD, Anixe HD (hab gehört die "Dritten" sollen dieses Jahr noch folgen)
Man sollte sich das halt vorher überlegen wenn man die Möglichkeit hat einen neuen Fernseh zu kaufen, darauf zu achten das der Receiver schon eingebaut ist. Spart Strom, nur eine Fernbedienung, keine Kabel kaufen, weniger Geräte die abstürzen könnten, sieht besser aus ;)
Ist zwar ein gewisser Aufpreis aber lohnt sich und ist fast standart.
Allen Walker
17.01.2012, 19:57
Die Sache ist folgende, ich wohne allein, mehr oder weniger, mir gehört die kleinere Hälfte eines 2Familienhauses. ( Danke Opa =D ) und ich bezahle auch alles allein und möchte auch keinen TV auf Raten kaufen, da ich was sowas angeht immer der Meinung bin , das man auf alles was nicht lebenswichtig ist auch sparen kann. Da meine Eltern mir was dazu beisteuern möchten wenn ich ihn mir diesen Monat noch kaufe. (Warum auch immer...)
Meine Grenze ist bei 250 Euro festgesetzt, das ist wirklich nicht viel, aber ich brauche auch keine 80cm Bildschirmdiagonale und die meisten billigeren Modelle auf Amazon ähniches haben kein DVB-S daher auch mein Thread, da ich auch einen Hd DVB-S Reciever habe.
Mit den freien Sendern meinst du, das es die einzigen Sender sind die ich in HD empfangen kann, für Pro 7 HD bräuchte ich zB Kabel Deutschland aber den Rest kann ich normal empfangen?
Edit: Dumme Frage, meine Eltern schauen auch mit HD TV und schauen RTL und Pro 7
Heiliger Hammer
17.01.2012, 20:21
Ne ok, bei der Größenordnung und eingebautem Receiver wirst du wohl wirklich Probleme haben was zu finden was unter 250 kostet. Die meisten sind dann direkt nen hunni teurer.
Ich weiß jetzt nicht ob jeder Receiver mit HDMI Ausgang ein HD-Receiver ist, aber was wichtig wäre ist halt, das die Geräte über eben diese Verbindung miteinander verbunden sind. Von Scart zu HDMI ist halt nen riesiger Bildunterschied
Zu HD: ja, das sind die momentan frei empfangbare HD-Sender in Deutschland. Alle anderen kriegst du in der normalen Qualität
Allen Walker
17.01.2012, 20:24
Also auf dem Reciever steht Full HD DVB-S Reciever oben. Ist allerdings noch der ältere von meinem Dad da er neben 1 HDMI Ausgang auch noch einen Scart Ausgang hat, welchen ich für meine Röhre noch brauche
Heiliger Hammer
17.01.2012, 20:36
Dann ist ja alles in Ordnung. Dann musst du nur nach einem günstigen LCD Ausschau halten.
Um einfach mal ein Beispiel zu nennen: Toshiba 32 Zoll (http://www.amazon.de/Toshiba-32AV833G-32-LCD-Fernseher-HD-Ready/dp/B004OBYK8Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1326832381&sr=8-1)
Allen Walker
17.01.2012, 20:41
Ja der ist wirklich nicht schlecht, aber mein Problem ist da noch : Ich habe eine Ps3 und ich würde da gerne Full HD nehmen. Hat mir jedenfalls nen Freund geraten der auch eine Ps3 hat- Gibt es da denn wirklich so einen Unterschied zwischen Full HD und HD Rdy ausser dem Preis? =D
Ich hatte da vll an Changhong (http://www.amazon.de/Changhong-LCD-TV-LF24F699H-Full-HD-DVB-T/dp/B005BIFLQE/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1326832813&sr=1-2) gedacht. Der Name sagt mir nichts aber der Preis scheint oki
Ja der ist wirklich nicht schlecht, aber mein Problem ist da noch : Ich habe eine Ps3 und ich würde da gerne Full HD nehmen. Hat mir jedenfalls nen Freund geraten der auch eine Ps3 hat- Gibt es da denn wirklich so einen Unterschied zwischen Full HD und HD Rdy ausser dem Preis? =D
Die meisten PS3 Spiele laufen gar nicht erst in 1080p, sondern meist in 720p (vereinzelt soger in noch niedrigerer Auflösung). Unterhalb von 32 Zoll kann man auch zu nem HD Ready Fernseher greifen, das fällt nicht so auf. Aber ab 32 Zoll und größer würde ich schon Full HD nehmen. Schließlich willst du das Gerät ja auch länger nutzen, nehme ich an und irgendwann würdest du dich sicher ärgern, dass du "nur" ein HD Ready Gerät genommen hat.
Zur Überschrift: Bin ich der Einzige, der beim Lesen des Titels gedacht hat, der Threadersteller sucht ein Potenzmittel? §ugly Ich schäme mich.
Heiliger Hammer
17.01.2012, 21:01
Ja der ist wirklich nicht schlecht, aber mein Problem ist da noch : Ich habe eine Ps3 und ich würde da gerne Full HD nehmen. Hat mir jedenfalls nen Freund geraten der auch eine Ps3 hat- Gibt es da denn wirklich so einen Unterschied zwischen Full HD und HD Rdy ausser dem Preis? =D
Ich hatte da vll an Changhong (http://www.amazon.de/Changhong-LCD-TV-LF24F699H-Full-HD-DVB-T/dp/B005BIFLQE/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1326832813&sr=1-2) gedacht. Der Name sagt mir nichts aber der Preis scheint oki
Aus meiner 2 jährigen Erfahrung heraus, würd ich sagen, kauf dir niemals ein Fernseh wo 24 Zoll, Full HD und Changhong draufsteht. Da sag ich auf den ersten Blick.. Großhandelschrott von nebenan.
Allen Walker
17.01.2012, 21:03
Okay okay ^^
Ich habe auch grade bemerkt das bei Amazon Rabatt auf Elektronik ist und dieser hier (http://www.amazon.de/Thomson-26HS5246C-LED-Backlight-Fernseher-HD-Ready-schwarz/dp/B004NRPDCQ/ref=br_lf_m_695131031_1_3_ttl?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF&s=ce-de&pf_rd_p=275735887&pf_rd_s=center-3&pf_rd_t=101&pf_rd_i=695131031&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0E4MG9GT9F4ZXW5YEG7E) ist im Angebot. klannst du dazu was sagen?
Heiliger Hammer
17.01.2012, 21:47
Ob das jetzt ein qualitativ hochwertiges Gerät ist oder nicht kann ich jetzt aus dem Stand raus auf keinen Fall sagen. Das war eben einfach nur ein Paradebeispiel wo der Firmenname schon direkt sagt das es ein Billigprodukt ist. Man müsste sich jetzt Kundenrezissionen und Tests durchlesen um da genauere Aussagen machen zu dürfen. Da, wo ich meine Ausbildung mache, im Fachbetrieb, wird ausschließlich Panasonic sowie Loewe und der Restbestand vo B&O verkauft. Weil wir wissen, dass sind Marken da können wir uns auf super Qualität und Service verlassen. Wenns halt ein günstiges Gerät sein soll, sollte man eher auf bekannte Marken zurück greifen die mehr vertreten sind. (LG, Toshiba, Samsung etc)
Ich persönlich habe 2 Geräte von Samsung und bin (vor allem mit der Bedienerfreundlichkeit, aber natürlich auch mit der Bildqualität sehr zufrieden, auch im Hinblick auf das Preis/Leistungsverhältnis)
Aber ich denke mal, wenn Samsung , Panasonic oder Toshiba draufsteht, kannst du nicht allzuviel verkehrt machen.
Am PC benutze ich einen afair 24 Zoll TV/Monitor von Samsung. Der hat neben 2 HDMI- Eingängen sogar einen eingebauten DVB-T Receiver und einen Common-Interface Slot (und noch diverse andere Anschlussmöglichkeiten.
An einem HDMI Anschluss ist der PC, wobei der Ton über separate 5.1 Anlage läuft, an dem anderen HDMI Anschluß ist die PS3 und der Ton wird im Moment über die Lautsprecher des TV/Monitors wiedergegeben.
Steuern kann ich das Gerät komfortabel mit der Fernbedienung und es hat keine 200€ gekostet.
Es stimmt allerdings, was hier schon gesagt wurde: Die PS3 nutzt selten die FullHD Möglichkeiten aus (eigentlich nur im Startbildschirm und natürlich bei der BluRay Wiedergabe) Auf den Spielen steht meistens hinten klein die mögliche Auflösung drauf.
Nun zu den Sat -Receivern:
Einen normalen nicht HD-fähigen Sat-Empfänger gibts ja schon für kleines Geld, allerdings gibt es tatsächlich Qualitätsunterschiede.
Diese Qualitäts, und Preisunterschiede, machen sich nach meinen eigenen Erfahrungen bei HD+ Sat Receivern noch deutlicher bemerkbar.
Der "preiswerte" für 79€ (wobei in dem Preis ja immer die 50€ für das erste Jahr HD Empfang der nicht kostenlosen HD Sender mit drin sind) hängt sich des öfteren auf und die Bildqualität ist sichtbar schlechter als bei dem absolut stabil laufenden 199€ Technisat.
Allen Walker
18.01.2012, 14:40
Ich möchte mich an der Stelle mal für die tolle Beratung hier bedanken ^,^
Das Thema hat sich wohl nun auch schon geklärt da mein Opa heute ohne Anmeldung vorbei kam und mir einen TV von AEG als Weihnachtsgeschenk hingestellt hat. Ich hatte mit meinem Opa mal über soetwas gesprochen da er früher mal einen TV Laden hatte. Er hat sich für mich erkundigt und einen 22 Zoll ( 56cm ) Full HD TV mit 2 HDMI, Scart, VGA und Audioschnittstelle gekauft. Er sagt mir nicht wie teuer er ist, aber ich schätze das wird schon ein guter sein. Beim PS3 spielen ist es ein völlig anderes Gefühl und ich bin froh das ich endlich den vollen Bildschirm habe und nicht das links und rechts ein par cm fehlen xD
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.