Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roccat Kone[+] Mausrad problem
Multithread
05.01.2012, 18:14
Ich bei oben genannter Maus folgendes problem: Wenn ich Runterscrolle passiert es zwischendurch das stattdessen hochgescrollt wird, ich weiss aber nicht ob das ein Software oder Hardwarefehler ist, noch wieso, es hat vor ca einer woche angefangen, und seither passiert es des öfteren.
Wenn jemand eine Idee hat woran das Liegen könnte wäre ich dankbar.
TorstenKu
08.01.2012, 14:09
Leider musst Du die Maus für die Reperatur kurz zerlegen:
Die Gleitpads auf der Unterseite VORSICHTIG entfernen (darunter liegen die 4 Schrauben), Maus aufschrauben, aber
dann NICHT das Mausrad ausbauen, was ja eben etwas kniffelig ist, sondern das
Sensorrad links vom Mausrad gut mit Luftdruckspray ausblasen (gibt es in jedem
Elektro- oder Modellbaushop zu kaufen), dann ein wenig WD40- Öl auf das Rad, und
schwupps tut alles wie es soll.
Viel
Erfolg & Gruß Torsten http://www.elitepvpers.com/forum/images/smilies/biggrin.gif
TorstenKu
08.01.2012, 14:10
Leider musst Du die Maus für die Reperatur kurz zerlegen:
Die Gleitpads auf der Unterseite VORSICHTIG entfernen (darunter liegen die 4 Schrauben), Maus aufschrauben, aber
dann NICHT das Mausrad ausbauen, was ja eben etwas kniffelig ist, sondern das
Sensorrad links vom Mausrad gut mit Luftdruckspray ausblasen (gibt es in jedem
Elektro- oder Modellbaushop zu kaufen), dann ein wenig WD40- Öl auf das Sensorrad, und
schwupps tut alles wie es soll.
Viel
Erfolg & Gruß Torsten http://www.elitepvpers.com/forum/images/smilies/biggrin.gif
Multithread
08.01.2012, 14:11
Leider musst Du die Maus für die Reperatur kurz zerlegen:
Die Gleitpads auf der Unterseite VORSICHTIG entfernen (darunter liegen die 4 Schrauben), Maus aufschrauben, aber
dann NICHT das Mausrad ausbauen, was ja eben etwas kniffelig ist, sondern das
Sensorrad links vom Mausrad gut mit Luftdruckspray ausblasen (gibt es in jedem
Elektro- oder Modellbaushop zu kaufen), dann ein wenig WD40- Öl auf das Sensorrad, und
schwupps tut alles wie es soll.
Viel
Erfolg & Gruß Torsten http://www.elitepvpers.com/forum/images/smilies/biggrin.gif
ähm, das Mausrad Funktioniert durchaus noch:scared:, bloss das es zwischendurch in die Falsche Richtung Scrollt.
Auseinanderschrauben wäre wirklich allerletzte möglichkeit.
HuntingBeast
08.01.2012, 14:16
Hallo,
lad' dir hier (http://www.roccat.org/Support/Gaming-Mice/ROCCAT-Kone-/) mal den neusten Treiber. Dieser sollte sich um dein Problem kümmern.
Multithread
08.01.2012, 15:00
Hallo,
lad' dir hier (http://www.roccat.org/Support/Gaming-Mice/ROCCAT-Kone-/) mal den neusten Treiber. Dieser sollte sich um dein Problem kümmern.
thx.
Ich hab mir also den Tr3iber verschossen§ugly
na fürs nächste mal weiss ichs ja jetzt, da hät ich eigentlich auch selber drauf kommen sollen:D
§knuff
TorstenKu
09.01.2012, 09:43
Also ich hab die aktuellen Treiber und Firmware drauf, bei 2 Mäusen und bei beiden das selbe Problem!
Es hat Alles immer nur kurzfristig geholfen. Reinpusten, geht für ne Stunde, dann geht es wieder los...
Ich war schon fast so weit das Problem zu ignorieren, es hat mich dann aber doch so genervt, dass ich die Maus zerlegt habe.
Wie gesagt, ich hatte auch das Scroll- Problem, was speziell bei Facebook genervt hatt. Drei Beiträge runter und dann ist es oft 1 - 2 Seiten nach oben gesprungen, oder umgekehrt.
Wenn Du natürlich keine Probleme nach dem Driver- Update hast, ist es super, ansonsten probier es, bei mir funktioniert es seit dem super, wie lange kann ich natürlich nicht sagen.
Seitdem kein ungewollter Auf- oder Abscroll mehr da :-)
Aber wenn öl, dann echt nur WD-40, das ist kontaktecht und fettet nicht, schmiert nur ein wenig ;-)
Die Aktion dauer ca. 10 - 15 min. also kein Horror :D
P.s.: Asü, bei Aufschrauben natürlich Garantieverlust, aber ich denke das ist eh klar.
ähm, das Mausrad Funktioniert durchaus noch:scared:, bloss das es zwischendurch in die Falsche Richtung Scrollt.
Auseinanderschrauben wäre wirklich allerletzte möglichkeit.
Lange nach ner Lösung gesucht (Roccat Support meinte, dass die Maus hinüber wäre). Da ich jedoch aus dem Bereich der Notebookreparatur komme weiß ich, dass meist nur eine Klienigkeit vorhanden sein kann.
Da mittlerweile die Scrollfunktion garnicht mehr brauchbar war (nur noch kurzes "Zittern") und ich dadurch gestern abend in BF3 dummer weise mit ner Handwaffe nen Panzer grillen "wollte" nochmal gesucht und diese Lösung hier gefunden.
Bitte KEIN WD40 auf den Sensor. Bei Optischen Sensoren nicht gerade sinnvoll. Einmal den ganzen Rotz ausgeblasen wie oben stehend (war eigentlich nichts sichtbares vorhanden, aber nun läufts).
Noch eine Sache (Komplettierung der Anleitung):
Beim Zerlegen VORSICHT: Die Oberschale ist KABELGEBUNDEN (Stecker). Nicht abreißen. Stecker vorsichtig abziehen. Das Kabel ist nicht gerade lang. Also VORSICHT!
Vielen Dank euch!
Denke mal nen besseren Staubschutz an diesen Stellen hätte sich Roccat ruhig einfallen lassen können.
Multithread
30.05.2012, 07:48
Lange nach ner Lösung gesucht (Roccat Support meinte, dass die Maus hinüber wäre). Da ich jedoch aus dem Bereich der Notebookreparatur komme weiß ich, dass meist nur eine Klienigkeit vorhanden sein kann.
Da mittlerweile die Scrollfunktion garnicht mehr brauchbar war (nur noch kurzes "Zittern") und ich dadurch gestern abend in BF3 dummer weise mit ner Handwaffe nen Panzer grillen "wollte" nochmal gesucht und diese Lösung hier gefunden.
Bitte KEIN WD40 auf den Sensor. Bei Optischen Sensoren nicht gerade sinnvoll. Einmal den ganzen Rotz ausgeblasen wie oben stehend (war eigentlich nichts sichtbares vorhanden, aber nun läufts).
Noch eine Sache (Komplettierung der Anleitung):
Beim Zerlegen VORSICHT: Die Oberschale ist KABELGEBUNDEN (Stecker). Nicht abreißen. Stecker vorsichtig abziehen. Das Kabel ist nicht gerade lang. Also VORSICHT!
Vielen Dank euch!
Denke mal nen besseren Staubschutz an diesen Stellen hätte sich Roccat ruhig einfallen lassen können.
Schon klatr das kein WD 40 raufgehört:D aber gut für die Erklärung, nicht jeder ist so versiert§wink
das mitm Ausblasen werd ich demnach mal versuchen(8 bar ausm Kompressor) wenns nichts Bringt(immer noch spinnt) werd ich sie zum 2ten mal Einschicken, aber aufmachen werd ich nicht wegen Garantie§wink
Und wenn die 3te auch innert 3-4 Monaten durch ist Verlange ich mein Geld zurück und dann hohl ich mir davon dann ne G500:D
Zur Statistik:
3 von 4 mir bekannten Roccat Kone[+] Mäusen haben bisher Probleme mitm Mausrad gehabt:C:
Eventuell wäre ein Mod noch so net das ins Hardwareforum zu verschieben, es handelt sich dabei ja eindeutig um eine Hardwareproblem
Ich hoffe das mit dem Kompressor war ein Witz :scared:
Wenn du nicht über ein recht teures Modell mit gut funktionierendem Öl- oder Wasserabscheider verfügst, kannst du auch gleich wieder zu WD40 greifen :D§wink
Multithread
30.05.2012, 08:42
Ich hoffe das mit dem Kompressor war ein Witz :scared:
Wenn du nicht über ein recht teures Modell mit gut funktionierendem Öl- oder Wasserabscheider verfügst, kannst du auch gleich wieder zu WD40 greifen :D§wink
Kein Witz, das werd ich wirklich machen:)
Soweit ich weiss, alles vorhanden, ist ja schliesslich kein Billigst Kompressor ausm OBI:D
Und selbst wenn nicht, Hatte damit nie Probleme mit Wasser oder Öl und ich blase damit Regelmässig mein Notebook durch, welches es auch mal wieder nötig hätte:D
Und da ist allemal weniger Wasser in der Luft als wenn man einfach so durchpaustet;)
Lookbehind
30.05.2012, 12:58
Ich hoffe das mit dem Kompressor war ein Witz :scared:
Wenn du nicht über ein recht teures Modell mit gut funktionierendem Öl- oder Wasserabscheider verfügst, kannst du auch gleich wieder zu WD40 greifen :D§wink
Die ganz billigen haben nichtmal n Öler der da Öl in die Luft mischt. Dann braucht man auch keine Abfangen. Und so lang, dass man n Wasserabscheider braucht, sind die Leitungen meist auch nicht ;)
...
Eventuell wäre ein Mod noch so net das ins Hardwareforum zu verschieben, es handelt sich dabei ja eindeutig um eine Hardwareproblem
Das würde ja voraussetzen, dass die hiesigen Mods nett sind ... §ugly
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.