PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo/wie Namen für Charaktere finden?



Sigh
29.12.2011, 20:12
Wo/Wie findet ihr die Namen für eure Charaktäre?

Giarra
29.12.2011, 20:25
Mhm, meine beiden habe ich einerseits in einem Buch (Kinder des Judas) oder eigenem Wissen (Kalon + a) bzw der Fantasie bekommen ;)
Hast du Probleme beim Finden oder interessiert es dich einfach? :D

Asen
29.12.2011, 20:29
Mein Nord heißt Rogal (Primarch Rogal Dorn aus dem Warhammer 40.000 Universum) und der Khajiit den ich spiele heißt Sari'Dur, da ich mir bei der Inspirationsquelle gar nicht mehr so sicher, ich glaube ein Ort in einem MMORP (Warhammer Online), welches ich mal gespielt habe, hat den selben Namen.

Sigh
29.12.2011, 20:35
Hast du Probleme beim Finden oder interessiert es dich einfach? :D
Ich habe Probleme beim Finden und suche Inspiration.
Für mich ist es immer schön wenn der Name meiner Heldin eine Bedeutung hat.
Leider kenne ich mich in der Welt von Elder Scrolls nicht so aus, Oblivion habe ich nie gespielt.
Deswegen fällt es mir schwer Namen mit passender Bedeutung in der Landessprache meiner Charaktäre zu finden.
Was z.B. wäre die Übersetzung von Schattenklinge in der Sprache der Khajiit für eine Assassin?
Oder wie heißt Schneller Pfeil in der Sprache der Bosmer?

Bizzy
29.12.2011, 20:39
http://tamriel-rebuilt.org/?p=modding_data/ngen

Ist gut um ein Gefühl für die Namen zu kriegen.

Ich hab den von meinem Dunkelelfen auch daher: Ararvy (Indoril).

Asen
29.12.2011, 20:43
Ich glaube eine vollständige Sprache für jedes der in Tamriel lebenden Völker gibt es nicht. Mehr so Pseudo Wort Fragmente, die cool klingen sollen, aber keinem System folgen.
Daher wirst du Schwierigkeiten haben, eine passende Übersetzung zu finden. Aber es gibt auch so genug Vorlagen für hübsche Namen. Einfach mal im Internet nachschauen :D

Giarra
29.12.2011, 20:59
Genau, einfach mal im Internet nach z.B. lateinischen Übersetzungen oder so suchen :)
Vllt bei 'schneller Pfeil' auch in Richtung indianische Namen :)

Preachan
29.12.2011, 21:04
Ich hab mich einfach im Tamriel Almanach umgesehen und geschaut, wie das entsprechende Volk eben Namen bildet, welche Bestandteile gewählt werden, etc.
Und die entsprechenden NPC-Namen durchgesehen.

Wollte mein Orkmädel schon mit einem entsprechenden Namen versehen.
Einfach um es halbwegs passend zu machen. ;)

Bei anderen Spielen verwende ich aber auch bisweilen Namen aus anderen Sprachen, die mir einfach gefallen und auch passend wirken.
Wollt ich nur bei Skyrim nicht bei meinem ersten Char machen. ^^

Rainbowdemon
11.01.2012, 02:05
Moin,


ich weiss, dieser Thread ist schon ein paar Tage alt, aber ich möchte keinen neuen aufmachen, weil es einfach hier reinpasst.

Um einen passenden Namen für meinen nächsten Dovahkiin zu finden - was auf jeden Fall wieder ein Nord sein wird - habe ich mal auf einer Seite mit nordischen Namen gestöbert. Merkwürdigerweise habe ich dort eigentlich keinen der Namen aus unserem Spiel entdeckt, aber doch etwas ganz Interessantes:

Der Name Draugur z.B. steht für ein Gespenst, was zu den Draugr im Spiel mit Sicherheit einen Bezug hat.

Und es gibt etliche Namen, die im Grunde keine echten Männernamen sind, wie z.B. Hafnar - Hafen, die aber als Teil des Wortes als zweite Silbe das Wort "skeggr" enthalten, was im Nordischen für "Bart" steht, und das hat mich natürlich sofort an die Kolskeggr - Mine erinnert. Es gibt Kolskeggur - Dunkler Bart, oder Skeggur für Bart. Die Ähnlichkeit erschien mir so frappant, dass ich das einfach mal erwähnen wollte, die Entwickler haben sich mit Sicherheit wesentlich intensiver mit den Namen auseinandergesetzt, ich wollte nur einfach einen für meinen nächsten Dovahkiin und hab auch ein paar ganz nette gefunden. §knin

Yumsa
11.01.2012, 02:26
Also, um gute Anreitze, oder um Namen für Nord's zu übernehmen ist hier eine gute Fundstelle
hjalti-wikinger nordnamen (http://hjalti-wikinger.de/Eingangsseite/nordnamen.htm)

Einige sind auch, oder abgewandelt in Skyrim zu finden.

Auch die Symbolik, sei es das Stadtwappen von Mortal z.B., die Triskele ist aus anderen zusammenhängen entnommen

worden. Das Symbol auf dem Elfenschild hat auch in der Triskele seinen Ursprung.

Licht und Sonne,
Yumsa

Magicflame
11.01.2012, 03:13
Nach dieser Liste könnte ich eine spätere Heldin mal Bussa Bumba nennen = dicke Frau mit Bauch! §rofl

Oder Drusla Dunna = Schmutzfink-Stockente! §xlol

Oder auch, mal etwas Schöneres: Dis Drifa = Göttin des Schneesturms

Tolle Seite! :dup:

Pharaoslyer
11.01.2012, 07:00
Die Liste mit den Wikinger-Namen ist einfach klasse.

Ansonsten klaue ich mir immer Namen aus Büchern oder der Geschichte die zu den Fähigkeiten oder Herkunft meiner Char passen.

Tash512
11.01.2012, 07:08
Also mein Char heißt Batisda! Wie in jedem Rollenspiel in dem man einen Namen vergeben kann. "Korr" nutze ich manchmal auch noch sowie Aragorn. Zugegeben alles geklaut, aber mir egal.

Balvenie
11.01.2012, 08:47
Meine erste Char heißt eigentlich (wenn möglich) immer Chakykia.
Den Namen habe ich mir irgendwann einmal für ein Rollenspiel ausgedacht und nutze den seitdem.

Ansonsten benutze ich immer gerne die Namen von Single Malt Scotch Whiskys. :D
(Balvenie, Laphroaig, Erdradur, Ardbeg, Bowmore)

Oder ich lasse mich von unserer CD-Sammlung inspirieren.
Elegy nutze ich z.B. gerne für "liebe" Chars.

Corvayne
11.01.2012, 08:54
Ist bei mir vollkommen unterschiedlich. Mal halte ich mich mehr oder weniger an die Lore, und mal lasse ich einfach so meine Fantasie spielen.
Vor vielen Jahren schon habe ich eine Geschichte geschrieben, in welcher der Hauptchar Corvayne hieß. Später habe ich dann im Morrowind einen NSC entdeckt, der Morvayne hieß, was mich dann natürlich darin bekräftigt hat, den namen aus meiner Geschichte regelmäßig in TES zu verwenden.
Nehme aber auch englisch klingende und manchmal auch keltische Namen, je nachdem, wie ich Lust habe.
Momentan spiele ich einen Rothwardonen namens Ulysses R. Kaine, was wiederum eine Figur aus einer meiner (aktuelleren) Geschichten ist, und außerdem mag ich das Wortspiel (R. Kaine <-> Arcane).

Edit:

Laphroaig :dup:

Schnuu
11.01.2012, 09:13
Bei den Namen meine Figuren habe ich keine Bestimmte vorgehenweise. Ich nehme mir Namen die m.E. zu der Figur und zur Spielwelt passen.
Mir ist wichtig, dass man am Namen der Chars schon erahnen kann was für eine Rasse er ist und wie er spielt. Mein Nord zum Beipsiel heißt Thorim Amboss-Kreuz.
Nicht sehr kreativ, das weiß ich auch, aber der Name passt da Thorim zum Beispiel nicht grade der hellste ist, und zudem ein begnadeter Schmied der nur in schwerer Rüstung rumdackelt.

Runners High
11.01.2012, 11:46
Ich habe einen Namen für meinen Nord gewählt, bei dem so mancher die Krise bekommen wird: Klaus-Werner... :D

Nein. Scherz.

Dennoch ist mein gewählter Name etwas ausgefallen: Runner

Warum dieser? Ich bin selber Ultra-Läufer und verbringe (mit meinem Charakter) viel Zeit im Spiel durch die Gegend zu laufen. Ich benutze keine (allenfalls sehr selten) die Schnellreisefunktion und auch keine Kutschen. Und so bin ich eben der Runner.

Übrigens habe ich meinen Nord auch nicht so muskulös geformt, sonst kann er ja nicht so gut laufen. :D

Powersocke
11.01.2012, 11:48
Kommt drauf an, welche Rasse ich meinem Charakter gebe und was für eine Geschitsidee ich dem Char gegenüber habe. Die ersten beiden Namen, die ich mir ausdachte, waren zwei Drachennamen für meine beiden Dunkelelfinnen, der neueste Name ist ein Name, den ich aus dem Wort "Tod" aus verschiedensten Sprachen konstruiert und verändert habe. Je nach dem, was es für ein Charakter wird, erhält dieser einen Namen der ihn halbwegs gut widerspiegelt.

JonnyBgood
11.01.2012, 12:08
Meistens aus Büchern (Lesspa : Khajiitin aus TES: Höllenstadt oder Mandred Torgridson: Wikinger aus Die Elfen.)

Geißel Europas
11.01.2012, 12:49
Ich bezieh meine Namen für Chars aus anderen Spielen oder aus der Mythologie. Abhängig wie ich grad drauf bin.

Nitenichiryu
11.01.2012, 14:03
Ich mache es auch aus Lust und Laune... Meistens selbst erfunden und/oder in anlehnung an Rassen-/ Mythologietypische Namen...

Als Beispiel: Mein Nord heisst ganz unkreativ, Thoras. Natürlich offensichtlicherweise in Anlehnung an den nordischen Gott Thor... Dessen Hammerschwingerei hat meinen Nord tierisch beeindruckt, auch wenn dieser eher den Streitkolben bevorzugt.

Iorweth
11.01.2012, 15:55
Wo/Wie findet ihr die Namen für eure Charaktäre?

Ich habe die Namen für meine Charaktere entweder frei erfunden oder in Büchern gefunden.

Wen es interessiert, hier sind die Namen meiner Figuren:

Kaiserliche - Daphne (so heißen die Frauen schon seit jeher bei mir in RPGs)
Dunkelelfe - Elaine Ettariel (wurde durch die Geralt-Saga inspiriert)
Hochelfe - Nirvaniel Muyn (frei erfunden)
Ork - Ashnazg (wer's herausfindet, kriegt 'nen Keks ;) )
Khajiit - Lee'zaara (frei erfunden)

Sayadi
11.01.2012, 16:02
Mir muss vor allem der Klang gefallen. Oft sind es erfunden Namen, manchmal aus Büchern, wenn sie "schön" klingen. Und sie haben immer Nachnamen.
Meine - hübsch gemoddete - Dunmerin heißt z. B. Elendra Hlervu, mein Hochelf Ruyan Aris.

Balvenie
11.01.2012, 16:08
...Ork - Ashnazg (wer's herausfindet, kriegt 'nen Keks ;)


HdR?
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul

Ein Ring....

Frigobert
11.01.2012, 17:14
Ich mach das immer ganz RPG-untypisch und benenne meine Chars nach meinen Kindern. Wie gut, daß die beiden jeweils drei Vornamen haben ;)

Kasoar Lahn
11.01.2012, 17:24
Mein Nordkrieger trägt den Namen "Thoralf Wellenbrecher". Thoralf ist einfach ein klasse nordischer Name und Wellenbrecher rührt daher, dass der gute Mann früher einmal ein Kapitän war ;)

Meine Kaiserliche heißt Adaria Atius. Der Name... klingt einfach lateinisch, daher passt das :D

Quelle für beide Namen ist mein Kopf :)

Powersocke
11.01.2012, 17:25
Mein Nordkrieger trägt den Namen "Thoralf Wellenbrecher". Thoralf ist einfach ein klasse nordischer Name und Wellenbrecher rührt daher, dass der gute Mann früher einmal ein Kapitän war ;)

Meine Kaiserliche heißt Adaria Atius. Der Name... klingt einfach lateinisch, daher passt das :D

Quelle für beide Namen ist mein Kopf :)

Hehe... in einer sehr guten (und empfehlenswerten) Oblivionmod gab es einen Nordkrieger namens Thoralf Metschlund und in Oblivion in der Kaiserstadt gab es einen familienclan, der Atius hieß. Fällt mir da so auf, wie ich die Namen deiner Charas lese.

Kasoar Lahn
11.01.2012, 17:49
Hehe... in einer sehr guten (und empfehlenswerten) Oblivionmod gab es einen Nordkrieger namens Thoralf Metschlund und in Oblivion in der Kaiserstadt gab es einen familienclan, der Atius hieß. Fällt mir da so auf, wie ich die Namen deiner Charas lese.

Die Mod hab ich glaube ich nicht gespielt... Und sowieso hab ich schnellstmöglich alles aus Oblivion verdrängt :D Obwohl ich das Spiel mangels Alternative recht lange gespielt habe:)

Powersocke
11.01.2012, 17:56
Die Mod hab ich glaube ich nicht gespielt... Und sowieso hab ich schnellstmöglich alles aus Oblivion verdrängt :D Obwohl ich das Spiel mangels Alternative recht lange gespielt habe:)

Ich habe Oblivion drei Jahre lang gespielt, mit Mods fandi ch sogar, dass es ein gutes Spiel war. Traurig, dass es ohne Mods öde war. Aber hey, Skyrim ist ohne Mods auf Dauer auch langweilig, interessanter wird's erst, wenn das CK raus ist.

Iys Shiva
11.01.2012, 18:04
Wo/Wie findet ihr die Namen für eure Charaktäre?

Benutz deine Fantasie, kombiniere Wörter.
Witch, Lasso

Wito, Latch, Lassit, Assit, Soit
--------------
Dark Sword

Darord, Swork, Arkwor, Ordar
--------------

Und dann machst vor und Nachnamen da draus

Lassit Arkwor

Ordar Latch

Wito Swork

Darord Soit

Wenn dir ein Teil nicht gefällt hilft es auch ihn mal anders rum auszuprobieren Soit> Tios, Lassit> Tissal

Und nunn kann man überlegen ihn vieleicht noch an eine Rasse anzupassen, bei den Khajit ist das ganz einfach M'Tissal, R'Soit

Iorweth
12.01.2012, 15:47
HdR?
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul

Ein Ring....

Ganz genau, "ein Ring". ;) Da ich kurz vorm Erstellen meiner Orkdame in HdR gelesen habe und einen passenden Namen für sie gesucht habe, kam ich genau darauf. ^^

Iys Shiva
13.01.2012, 23:30
Die Namen meiner Chars sind:
-Iys Shiva, diesen Namen nahm mein Char an beim Beitritt in die Dunkle Bruderschaft, er soll neutrall sein und nichts über die Herkunft preis geben.
-Ereya Redoran, Dunmer, eine Kriegerin und Familienmitglied des Hauses Redoran das noch nach den Traditionen Morrowinds lebt.

Magicflame
14.01.2012, 00:52
Gibt es eigentlich auch Leute, die ihre Helden und Heldinnen "Karin Schulze", "Karlheinz Müller-Lüdenscheid" oder ähnlich nennen, ihnen also ganz normale Namen von nebenan geben? :D
Oder Namen von Prominenten... ein dicker Ork namens "David Beckham", eine schrille Waldelfe namens "Lady Gaga"... ein Kaiserlicher namens "Christian Wulff"... :rolleyes:

Die Namen hier sind alle so kernig, so schön, so zauberisch - aber mag man auch alberne Namen?
Bei Morrowing hatte ich einen Ork namens "Tuffi Tausendschön". :D

Na, ehrlich gesagt mache ich das auch nur selten.
Aber es macht Spaß. ;)

Frigobert
14.01.2012, 01:41
Gibt es eigentlich auch Leute, die ihre Helden und Heldinnen "Karin Schulze", "Karlheinz Müller-Lüdenscheid" oder ähnlich nennen, ihnen also ganz normale Namen von nebenan geben? :D

Nun, leider ist es ja so, daß es eigentlich vollkommen egal ist, was für einen Namen man seinem Char verpasst, da das Programm fast überhaupt nicht darauf eingeht, wenn man einmal von den wenigen Briefen, die man gelegentlich findet, absieht. Dazu müßte der Name dann wie bei The Witcher oder Dragon Age vorgegeben sein oder wie bei ganz alten RPG auf eine Sprachausgabe komplett verzichtet werden. Im Grunde genommen kann man alle Chars der Reihe nach a, b, c usw taufen oder sich einen zufälligen Namen per Keyboard-Faceroll erstellen, merken würde man das während des Spiels so gut wie gar nicht. Von daher praktiziere ich oben genannte Lösung und laufe z.B. mit dem Ork Philipp oder der Argonierdame Sophia durch die Gegend. :D

korallenkette
14.01.2012, 04:30
Ich mach das immer ganz RPG-untypisch und benenne meine Chars nach meinen Kindern. Wie gut, daß die beiden jeweils drei Vornamen haben ;)

Hi hi - so ähnlich mache ich es auch!
Mein erster Name ist zwar immer eine Variation aus "Korallenkette", also "Korall" oder "Koralli" - aber alle weiteren Chars bekommen familiäre Namen, und es macht mir manchmal auch Spaß, so gut es geht, auch das Äußere anzupassen ;)


Gibt es eigentlich auch Leute, die ihre Helden und Heldinnen "Karin Schulze", "Karlheinz Müller-Lüdenscheid" oder ähnlich nennen, ihnen also ganz normale Namen von nebenan geben? :D
Oder Namen von Prominenten... ein dicker Ork namens "David Beckham", eine schrille Waldelfe namens "Lady Gaga"... ein Kaiserlicher namens "Christian Wulff"... :rolleyes:

Die Namen hier sind alle so kernig, so schön, so zauberisch - aber mag man auch alberne Namen?


§rofl
Vor allem "Müller-Lüdenscheid" - wer weiß, vielleicht packt es mich bei einer nächsten Gelegenheit!

TheDarkRuler
14.01.2012, 13:35
Ich hatte mal einn Rothwardonen namens Barrack Obama.
das war schon iwie lustig als ich das Tagebuch von Kodlak gelesen habe, weil Kodlak ja dort den Namen des Helden benutzt.

"Obama scheint mir ein Jungspunt zu sein, aber ich sehe Großes in ihm"
Irgendwie so was. :D

Iorweth
14.01.2012, 15:36
Ich hatte mal einn Rothwardonen namens Barrack Obama.
das war schon iwie lustig als ich das Tagebuch von Kodlak gelesen habe, weil Kodlak ja dort den Namen des Helden benutzt.

"Obama scheint mir ein Jungspunt zu sein, aber ich sehe Großes in ihm"
Irgendwie so was. :D

Made my day. §rofl
Wie kamst du auf die Idee, ihn so zu nennen? :D

TheDarkRuler
14.01.2012, 15:38
Made my day. §rofl
Wie kamst du auf die Idee, ihn so zu nennen? :D

Ich hatte die Nachrichten geguckt und da hatte Obama ne Rede und ich wollte nen Rothwardonen zocken. Von daher ... :D