PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lan bei fujitsu Lifebook AH 5390 einrichten



meditate
26.12.2011, 11:40
bitte um kompetente schnelle hilfe.

hab für einen bekannten das lifebook eingerichtet, windows 7. dummerweise stellt es keine LAN-verbindung her. ich habe das notebook bei mir locker per WLAn bedienen können, hat der bekannte aber nicht. alle anderen optionen sind aber ausgegraut, ich finde nix, wo ich LAN einschalten könnte. hab wlan deaktiviert und jetzt kommt gar keine option für LAN. wo kann ich ansetzen, das problem zu lösen?

Lolomoloko
26.12.2011, 11:49
bei den netzwerktreibern :gratz

allerdings finde ich mich auf der fujitsu seite nicht zurecht, wirst also selbst suchen müssen.
(zumindest hab ich das betreffende modell nicht finden können)

http://www.fujitsu.com/us/support/

meditate
26.12.2011, 17:26
es geht darum, dass es bei abgeschaltetem WLAN gar keine verbindung findet und mit WLAN natürlich auch nicht, weil die kein WLAN haben. ich hab das teil ja eingerichtet und bei mir mit WLAN getestet. alles hat super funktioniert. wie mach ich jetzt aber, dass es auch bei LAN funktioniert?

devZero
26.12.2011, 20:06
Ist denn der Netzwerktreiber installiert? Schau mal im Gerätemanager, ob da noch Treiber fehlen.

Ansonsten kommt es darauf an, was deine Bekannten für ein Netzwerk haben. Haben die einen Router mit DHCP oder nur ein Modem?

meditate
26.12.2011, 21:34
ich bin ja nicht vor ort. auf jeden fall ist es ein speedport-router. ich bekomm den lappi morgen. dann muss ichs mal mit eurer hilfe reparieren

devZero
26.12.2011, 22:39
Ok. Also wie Lolomoloko gesagt hat, scheint es kein Lifebook AH 5390 zu geben, erkundige dich also auf jedenfall auch nochmal nach dem genauen Modell.

meditate
28.12.2011, 08:40
hab den rechner jetzt bei mir und habe an meinem router wlan abgeschaltet. der lappi ist mit dem kabel mit dem router verbunden und ist nicht in der lage, sich über kabel mit dem internet zu verbinden.

der rechner heißt:

fujitsu AH 530

ich bin völlig ratlos. kann doch nicht sein, dass der nicht über kabel ins internet gehen will

Lolomoloko
28.12.2011, 10:27
ist denn eine netzwerkverbindung verfügbar?
also wird in der netzwerkübersicht sowas wie Lan-Verbindung angezeigt?
(ka wie das bei 7 mittlerweie heißt.)

Bass-Monkey
28.12.2011, 11:55
Ganz doofe Frage, befindet sich das Notebook im Netzbetrieb?

Ich kenne einige Notebooks welche im Akkubetrieb den Lan-Adapter aus energietechnischen Gründen deaktivieren.

meditate
28.12.2011, 13:20
in der netzwerkübersicht werden nur WLan-Verbindungen angezeigt
das notebook ist am netz

Lookbehind
28.12.2011, 13:32
Dann komm ich nochmal auf eine Vermutung vom Anfang des Threads zurück: Der LAN-Treiber ist aber installiert? Oft gibts für WLAN und LAN getrennte Treiber.

Und, gleich noch ne andere Vermutung hinterher: Bei vielen Geräten kann man im BIOS den LAN-Adapter deaktivieren. :dnuhr:

meditate
28.12.2011, 13:57
wo könnte denn das stehen im bios, ich seh nicht durch. ich habe

info
system
advanced
security
boot

unter advanced finde ich zu lan nur "wake up on lan" steht auf enabled

Lookbehind
28.12.2011, 14:08
wo könnte denn das stehen im bios, ich seh nicht durch. ich habe

Hm, das ist sehr schwer zu sagen, wenn man nicht das gleiche BIOS vor der Nase hat. Info, Security und Boot würd ich ausschließen. Den Rest mal durchsuchen. :dnuhr:


...
unter advanced finde ich zu lan nur "wake up on lan" steht auf enabled
Ne, das is mal grade wurst :D

meditate
28.12.2011, 14:09
wie könnte denn der befehl heißen in etwa? das bios sieht extrem mager aus

meditate
28.12.2011, 14:11
unter advanced steht

legacy usb support
serial ata controller
ahci configuration
multi-core
wake up on lan
fan control

das ist alles

Lookbehind
28.12.2011, 14:20
Tja... das is in der Tat mager... dann wird mans vermutlich auch nicht abschalten können. :dnuhr:

Mr. Bean
28.12.2011, 14:49
Dann guck doch mal wegen dem Treiber,der (http://support.ts.fujitsu.com/download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=B39B479B-1F98-4F56-BD57-FF904724F2C5) is für 32Bit und der (http://support.ts.fujitsu.com/download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=38B04F04-498B-4C5B-ACAD-7B298B2D13C5) für 64.

meditate
28.12.2011, 15:29
ok, hab ich gemacht und jetzt bin ich schon wieder angeschmiert, weil das alles englisch ist. wie installiere ich denn jetzt?

ich öffne eine inf-datei und schon komm ich nicht weiter...

mein englisch ist einfach zu schlecht

meditate
28.12.2011, 15:45
jetzt hats geklappt. mit dem treiber geht es jetzt. danke an alle

Lookbehind
28.12.2011, 15:54
Na das is doch schon mal schön :gratz
Was mir bei der Gelegenheit grad einfällt: Wenn schon der LAN-Treiber fehlte... dann fehlen vielleicht noch n paar andere Treiber :dnuhr:

meditate
28.12.2011, 18:17
keine ahnung. der besitzer will nur internet und filme gucken, mails schreiben und so. keine großartigen sachen. ist eher purist.

zwei geräte sind noch aufgeführt als unbekannte geräte, die mir netterweise nicht mal sagen, welche geräte es sind. komischer rechner oder villeicht hab ich auch nur das betriebssystem komisch installiert. das war nämlich ich

Lookbehind
28.12.2011, 20:24
keine ahnung. der besitzer will nur internet und filme gucken, mails schreiben und so. keine großartigen sachen. ist eher purist.

"Hey, ich hab n paar schöne Urlaubsfotos mit meiner Kamera geschossen! Da pack ich dir mal schnell welche in ne E-Mail und schick sie dir zu, dann hast du die auch mal.
Hm, warum funktioniert denn der SD-Kartenleser nicht?"

Man glaubt gar nicht, wie schnell Puristen plötzlich doch mal mehr wollen ;)


zwei geräte sind noch aufgeführt als unbekannte geräte, die mir netterweise nicht mal sagen, welche geräte es sind. komischer rechner oder villeicht hab ich auch nur das betriebssystem komisch installiert. das war nämlich ich
Hm, ich fürchte das ist Systembedingt. Wie soll dir Windows sagen können was das für Geräte sind, wenn es eigentlich von dir / dem Treiber zu erfahren hofft, was es da eigentlich hat.
Man könnte jetzt per Ausschlussverfahren vorgehen und abgleichen welche Geräte zwar verbaut aber noch nicht versorgt sind. Schneller ist man meistens, wenn man einfach mal alle Treiber runter lädt, die auf der Hersteller-Seite zu dem Modell angeboten werden, und die einfach mal alle installiert. Sollte der Treiber schon existieren, wird er halt nochmal neu installiert, sollte auch kein Problem darstellen, da Windows eigentlich dafür sorgt, dass pro Gerät nur ein Treiber da ist.

meditate
28.12.2011, 22:50
kannst du mir mal den entsprechenden link zeigen? das system ist w7 mit 64 bit. rechner ist lifebook/ a serie/ 530. wenn es ein bundle gibt und ich das finde, würd ichs gern installieren

devZero
28.12.2011, 23:47
Hier: http://support.ts.fujitsu.com/Download/Showfiles.asp?OSOpenedTree=&IsOSSelected=YES&RHRead=&Windows%207-Childs=0&OSText=B3514DE7-EBF1-45C7-9D91-9C491FE892B7_Windows%207%20x64_True

Die Datei unter "SCCM driver packages" dürfte alle enthalten.

meditate
29.12.2011, 13:52
vielen dank noch mal :) hab alles installiert