PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skyrim als Bogenschütze



Blasto
28.11.2011, 22:03
Hallo WoP Community

Ich hätte eine frage an die erfahrenen Bogenschützen hier in der Communty.

Da mir ein Krieger mit Schild und Schwert auf dauer zulangweilig war würde ich gerne einen Bogenschützen ausprobieren. Doch in Oblivion hatte ich damit eine nicht so gut erfahrung wie sieht es in Skyrim aus?

Wie schwer sind die Drachenkämpfe im vergleich zu den anderen Klassen?

Sollte man zusätzlich zum Bogenschützen Skill auch Nahkampf nehmen oder lieber nicht?

Und zu guter letzt wie laufen die Kämpfe ab wenn man nicht aus dem Schleich Modus heraus schießen kann?

Mfg Blasto

Neunfingerlogen
28.11.2011, 22:12
Hallo WoP Community

Ich hätte eine frage an die erfahrenen Bogenschützen hier in der Communty.

Da mir ein Krieger mit Schild und Schwert auf dauer zulangweilig war würde ich gerne einen Bogenschützen ausprobieren. Doch in Oblivion hatte ich damit eine nicht so gut erfahrung wie sieht es in Skyrim aus?

Wie schwer sind die Drachenkämpfe im vergleich zu den anderen Klassen?

Sollte man zusätzlich zum Bogenschützen Skill auch Nahkampf nehmen oder lieber nicht?

Und zu guter letzt wie laufen die Kämpfe ab wenn man nicht aus dem Schleich Modus heraus schießen kann?

Mfg Blasto
Vorweg ich spiele auf adept (Mittel)

1.Also.. das system ist dem von oblivion noch recht ähnlich.. was das zielen und schießen betrifft mit der neuerung des zoomens was ich aber nicht brauche.

2.Die Drachenkämpfe konnte ich immer bewältigen... ich würde sagen mit jeder waffe gleichschwer.. hier kommts wohl aufs können einfach an.

3. Ich habe kein Nahkampf geskillt sondern lediglich Schütze und schleichen. dazu leichte Rüstung. allerdings würde ich empfehlen entweder zusätzlich zum Fernkampf Nahkampf zu skillen oder schleichen.

4.Du versuchst aus einer gewissen Distanz aus dem schleichen heraus (falls du es nutzt) zu schießen. Wenn er noch nicht tot ist geh aus dem schleich Modus heraus und schieße, danach ein schritt zurück, schießen. immer versuchen auf distanz zu halten. einige nützliche perks helfen ;).

Zwerglein
28.11.2011, 22:18
Du kannst sehr häufig Gegner in Dungeons nicht kiten, muss also auf jedenfall noch irgendeinen Nahkampfskill mit rein nehmen.
An sich ist ein (schleichender) Bogenschütze schon sehr stark und wenn du ein wenig was
in irgendeine Waffenart investierst, solltest du relativ wenig Probleme haben.

Aber, du solltest sehr auf Schleichen skillen, da die Gegner in Skyrim fast ausnahmslos
so schnell sind, das du vllt einen, höchstens zwei Schuss abfeuern kannst und dann zum
Nahkampf gezwungen wirst, also immer schleichen, vorallem durch Dungeons! ;)

Neunfingerlogen
28.11.2011, 22:20
Du kannst sehr häufig Gegner in Dungeons nicht kiten, muss also auf jedenfall noch irgendeinen Nahkampfskill mit rein nehmen.


Dann frage ich mich wie ich alle gilden ohne einmal das schwert zu nutzen schaffen konnte :dnuhr:. Wiegesagt.. schleichen oder nahkampf. Wenn du sicher sein willst skill beides nebenher.

undressed girl
28.11.2011, 22:22
Also ich spiele seit Anfang an eine Schützin, hatte nie größere Probleme. Finde den Bogen sogar fast zu stark. Durch Schleichangriff mit Schadensmultiplikator bekommst du selten größere Probleme mit normalen Gegnern.
Bosskämpfe sind etwas heftiger, dazu habe ich anfangs immer eine Begleiterin dabeigehabt, das erledigt sich aber auch mit Level 10 spätestens.
Andere Waffen hab ich nie wirklich geskillt. Ein bisschen Einhand habe ich, weil man damit sehr viel Schaden machen, wenn man die Stealthperks hat. Aber ich benutze nahezu immer den Bogen.
Du musst allerdings auch das Schleichen mögen. Damit kannst du Bossgegnern auch schon mal gut 2/3 der HP abziehen, bevor sie dich überhaupt bemerken. Den Rest kannst du wegshouten, oder einfach zurückweichen und weiterschießen. :D

Zu den Drachenkämpfen: Ich finde sie fast zu einfach. Man holt das Viech vom Himmel, bis es abstürzt, und schießt aus sicherer Entfernung drauf, ohne vom tötlichen Atem getroffen zu werden. Ein klassischer Nahkämpfer hats da sicher nicht so leicht...

Alles in allem kann ich den Schützen nur empfehlen... Ich spiele auch schon lange keinen Krieger mehr, ist mir einfach zu langweilig geworden. Und Magier mag ich aus Prinzip nicht... :D

Neunfingerlogen
28.11.2011, 22:25
Also ich spiele seit Anfang an eine Schützin, hatte nie größere Probleme. Finde den Bogen sogar fast zu stark. Durch Schleichangriff mit Schadensmultiplikator bekommst du selten größere Probleme mit normalen Gegnern.
Bosskämpfe sind etwas heftiger, dazu habe ich anfangs immer eine Begleiterin dabeigehabt, das erledigt sich aber auch mit Level 10 spätestens.
Andere Waffen hab ich nie wirklich geskillt. Ein bisschen Einhand habe ich, weil man damit sehr viel Schaden machen, wenn man die Stealthperks hat. Aber ich benutze nahezu immer den Bogen.
Du musst allerdings auch das Schleichen mögen. Damit kannst du Bossgegnern auch schon mal gut 2/3 der HP abziehen, bevor sie dich überhaupt bemerken. Den Rest kannst du wegshouten, oder einfach zurückweichen und weiterschießen. :D

Zu den Drachenkämpfen: Ich finde sie fast zu einfach. Man holt das Viech vom Himmel, bis es abstürzt, und schießt aus sicherer Entfernung drauf, ohne vom tötlichen Atem getroffen zu werden. Ein klassischer Nahkämpfer hats da sicher nicht so leicht...

Alles in allem kann ich den Schützen nur empfehlen... Ich spiele auch schon lange keinen Krieger mehr, ist mir einfach zu langweilig geworden. Und Magier mag ich aus Prinzip nicht... :D

Eine Kollegin/kollege *.*

undressed girl
28.11.2011, 22:28
Eine Kollegin/kollege *.*

:gratz

Wir haben halt fast 1:1 das selbe geschrieben... nur war ich irgendwie langsamer, naja! :D

Hail companion! :)

Ectoriel
28.11.2011, 22:31
Hallo WoP Community

Ich hätte eine frage an die erfahrenen Bogenschützen hier in der Communty.

Da mir ein Krieger mit Schild und Schwert auf dauer zulangweilig war würde ich gerne einen Bogenschützen ausprobieren. Doch in Oblivion hatte ich damit eine nicht so gut erfahrung wie sieht es in Skyrim aus?

Wie schwer sind die Drachenkämpfe im vergleich zu den anderen Klassen?





Mfg Blasto

Mir macht keine Waffe mehr Spaß als der Bogen. In Oblivion habe ich den Bogen auch kaum verwendet, weil es irgendwie lahm war. Doch in Skyrim macht es richtig Laune, finde ich.

Gegen Drachen ist der Bogen, naja... wenn er hin- und herfliegt, habe ich so meine großen Schwierigkeiten ihn zu treffen. Ich finde eine Einhand- oder Zweihandwaffe am besten gegen Drachen.


Sollte man zusätzlich zum Bogenschützen Skill auch Nahkampf nehmen oder lieber nicht?

So habe ich es auch. Ganz auf den Bogen verlassen zahlt sich nicht aus, finde ich.


Und zu guter letzt wie laufen die Kämpfe ab wenn man nicht aus dem Schleich Modus heraus schießen kann?

Bogen wegstecken, Nahkampfwaffe/n ziehen, richtigen Schrei auswählen, und drauf. :D

Timunis
28.11.2011, 23:31
Bogen ist der Hammer bin mit Schießkunst auf 100 und mit Schleichen ebenfalls,beide sind auch komplett ausgebaut mit alle Perks.

Habe einen Deadra Bogen mit 97 Angriff und meine Deadra Pfeile,ich mach den 3fachen Schaden damit Moscht du fast alles mit einem Schuss weg ;)

Auserdem kann man wunderbar Zoomen und die Zeit wird auch verlangsamt, so wird man zur Kampfmaschine und wenn die Gegner doch mal in den Nahkampf kommen, kein Problem werden sie mit meiner Deadra Axt und dem Deadra Schwert weggemoscht^^

Katan
29.11.2011, 00:01
Ich habe Schütze auf 100, Schleichen auf 100, Verzaubern auf 100 und Schwere Rüstung auf 100, bis auf Schwere Rüstung (da habe ich nur den linken Zweig gewählt) und Enchanting (da da habe ich nur zwei drauf gegeben für bessere Fertigkeitenboni) alle Perk Trees komplett ausgebaut. Dazu Archer's Gauntlets (+40% Schaden), Archer's Ring (+40% Schaden), Archer's Necklace (+40% Schaden) und Archer's Helmet (+40% Schaden). Magicka auf 100, Stamina auf 100, Health auf 610.

Mein Charakter ist ein Tank mit Bogen, der Slow Time und Marked for Death shouted. Die meisten Endgegner habe ich mit zwei, drei Schüssen weg. Drachen machen auch keine Probleme. Aber Höhlenbären, oh ja... die legen mich bisweilen doch noch mal um, wenn ich nicht aufpasse.

Es macht Spaß, die Gegner so wegzuhauen, aber ich habe nochmal neu angefangen. Dungeons werden einfach interessanter, wenn die Möglichkeit zu sterben besteht.

Timunis
29.11.2011, 00:59
Also ich habe alles auf 100.

Und bin Stufe 81

Volle Perk Trees habe ich bei : Schmiedekunst,Schwere Rüstung,Einhändig,Schießkunst,Schleichen,Redekunst und 5 Perks noch bei Zerstörung.

Bin Krieger/Paladin/Bogenschütze mit Daedrischer Rüstung Rüstungswert : 540

Gesundheit : 480
Magicka : 290
Ausdauer: 380

Kämpfe wie gesagt mit Doppel Waffen einmal Deadrische Kriegsaxt 75 Schaden und Daedrisches Schwert 72 Schaden.

Fürn Fernkampf benutze ich einen Daedrischen Bogen mit 87 Schaden.

Enclaveo
29.11.2011, 01:50
Ja Mann kann nachher böse dmg machen wenn Mann noch in Alchimie investiert und Gute Rüstungen Trägt macht der Bogen locker über 400dmg Ohne Rüstung schon etwa 117 Wenn dann noch der Multi einsetzt stirbt das meiste nach einem Pfeil.

Finde die Kombi Dolch und Bogen aber am Besten.

Jasmarin
29.11.2011, 09:29
Ich kann hier allen nur zustimmen, spiele ebenfalls auf Adept und habe normalerweise keine Probleme - im Gegensatz zu den meisten nutze ich jedoch die Zoom-Sache da ich nur mit einem Auge richtig gut sehe und es so einfacher für mich ist. Ist übrigens das erste Spiel, indem ich eine Schützin spielen kann. Normalerweise ein No-No für mich, aber hier geht's ganz gut. Probleme kriegst du nur, wenn dich die Gegner sehen, bevor du sie siehst. Hab deswegen jetzt auch begonnen, eine Nahkampfwaffe (2handaxt, auch wenn Dolche schlauer wären finde ich die Axt für einen Jäger passender... Hätte ich nur die Daedra-Axt mitgenommen!) zu skillen, aber das zieht sich etwas schleppend hinterher, also wenn du sicher gehen möchtest, mach das gleich von vorn herein mit. Ansonsten kann ich die Erfahrungen hier nur bestätigen.

Timunis, woher hast du den Daedra-Bogen? Ich versuch noch verzweifelt was besseres als meinen verzauberten Zwergenbogen zu finden >.<

Enclaveo
29.11.2011, 09:37
Ich kann hier allen nur zustimmen, spiele ebenfalls auf Adept und habe normalerweise keine Probleme - im Gegensatz zu den meisten nutze ich jedoch die Zoom-Sache da ich nur mit einem Auge richtig gut sehe und es so einfacher für mich ist. Ist übrigens das erste Spiel, indem ich eine Schützin spielen kann. Normalerweise ein No-No für mich, aber hier geht's ganz gut. Probleme kriegst du nur, wenn dich die Gegner sehen, bevor du sie siehst. Hab deswegen jetzt auch begonnen, eine Nahkampfwaffe (2handaxt, auch wenn Dolche schlauer wären finde ich die Axt für einen Jäger passender... Hätte ich nur die Daedra-Axt mitgenommen!) zu skillen, aber das zieht sich etwas schleppend hinterher, also wenn du sicher gehen möchtest, mach das gleich von vorn herein mit. Ansonsten kann ich die Erfahrungen hier nur bestätigen.

Timunis, woher hast du den Daedra-Bogen? Ich versuch noch verzweifelt was besseres als meinen verzauberten Zwergenbogen zu finden >.<

Welcher Jäger läuft den mit einer 2Hand axt rum? ;-) Aber ok das ist wohl geschmacksache

Ach ja zu deiner Frage den Daedra-Bogen wird er wohl selbstgeschmiedet haben.

Lomos
29.11.2011, 09:50
Ich spiele auch Fernkampf auf Stufe Meister von Anfang an und kann sagen (bin nun Stufe 35) dass das auch ohne jegliche Nahkampfwaffe sehr gut funktioniert.

Anfangs Begleiter mitnehmen, ab ca. Stufe 15 braucht man den dann auch nicht mehr.

Ich habe neben Fernkampf noch Schleichen bis zum Dreifachschaden ausgebaut, dann noch etwas Verzauberung und Schmied und Alchemie geskillt, und den Fernkampfzweig natürlich so gut wie möglich.

Gerade Alchemie ist mein Spassfaktor :D
Die kommt aber nur bei Boss-kämpfen auf engen Raum oder gescripteten Kampfeinsätzen (Zb. wenn man ein Questitem aufnimmt und dadurch starke Gegner in unmittelbarer Nähe spawnen) wirklich zum tragen.
Meine Gifte lähmen im Moment für 18 Sekunden da kann man jede harte Gegnergruppe in kürze auseinander pflücken bzw muss man sich um die Elementarresistenzen keine Sorgen machen, kann den Fernkampfschaden auf meinem Level kurzzeitig um 80% erhöhen und dergleichen...

Sehr hilfreich am Anfang ist auch der Feuerastronach, der kommt nun aber auch nicht mehr zum Einsatz.

Alexandros
29.11.2011, 10:06
Ich spiele auch Fernkampf auf Stufe Meister von Anfang an und kann sagen (bin nun Stufe 35) dass das auch ohne jegliche Nahkampfwaffe sehr gut funktioniert.


Wie hast du das gemacht? Später mag das gehen.Aber am Anfang? Ich habe jetzt am Start (normale Schwierigkeit) auf freiem Feld doch manchmal Probleme.Ohne Rüstung und nur mit dem Bogen.Ich bin zb von Flusswald nach Weisslauf gerannt; und plötzlich hängt ohne Vorwarnung (Kampfmusik als Warnung gibt es ja bei Skyrim nicht mehr) ne' Meute Wölfe an mir dran.Schleichen kann ich da also nicht.Unsichtbar machen kann ich mich auch nicht( braucht ja Experte in Illusion) und rückwärs ausweichen; und dann im rückwärst laufen feuern, ist auch nur schwer möglich, weil sich der Char mit dem Bogen in der Hand rückwärst in totaler Zeitlupe bewegt. Also am Anfang auf Meister? Nur mit dem Bogen? Ein paar Tipps wie du das gemacht hast?







Enclaveo
29.11.2011, 10:11
Also ich habe auch von Anfang an auf Meister gespielt erst mal Bogen Only Das mit dem Wölfen als Beispiel einfach vermeiden Augen aufhalten sich nicht überraschen lassen das Heißt du kannst dich An schleichen Kampf gleich Gewonnen gegen 2 Wölfe. Dann habe ich erst mal alle Höhlen in der Nähe Erkundet und Geplündert bevor ich überhaupt in die Stadt Weißlauf gegangen bin. Dann solltest du eigentlich nett Austeilen können.

Warewolf
29.11.2011, 10:21
auch ich bin Bogenschütze (35) und Alchemist für die Gifte. Prima Kombination mit Schleichen. Allerdings habe ich in Stabform (Rose des schiessmichtot) noch einen mächtigen Deadra fürs Grobe dabei :p und brauche auch keinen Begleiter.

Lomos
29.11.2011, 10:22
Wie hast du das gemacht? Später mag das gehen.Aber am Anfang? Ich habe jetzt am Start (normale Schwierigkeit) auf freiem Feld doch manchmal Probleme.Ohne Rüstung und nur mit dem Bogen.Ich bin zb von Flusswald nach Weisslauf gerannt; und plötzlich hängt ohne Vorwarnung (Kampfmusik als Warnung gibt es ja bei Skyrim nicht mehr) ne' Meute Wölfe an mir dran.Schleichen kann ich da also nicht.Unsichtbar machen kann ich mich auch nicht( braucht ja Experte in Illusion) und rückwärs ausweichen; und dann im rückwärst laufen feuern, ist auch nur schwer möglich, weil sich der Char mit dem Bogen in der Hand rückwärst in totaler Zeitlupe bewegt. Also am Anfang auf Meister? Nur mit dem Bogen? Ein paar Tipps wie du das gemacht hast?


Jep, der Anfang war hart, ich habe mir gleich in Flußwald das Zauberbuch "Tote erwecken" (oder so ähnlich) beim ortsansässigen Händler zur Unterstützung besorgt und damit habe ich mich auch durch das erste Hügelgrab "gequält".
Und ja - "ne' Meute Wölfe" sind Anfangs noch hart bis unpackbar, das geht erst Problemlos wenn man den Begleiter in Weißlauf hat - bzw kann man sich da ja auch den Feuerastronachen besorgen.

Ich würde bei Neustart so rasch wie möglich nach Weißlauf gehen (möglichst ohne einer Wolfsmeute zu begegnen:D) und den Astronachen besorgen, dann sollte auch das erste Hügelgrab deutlich einfacher sein.

Mit dem Begleiter nach dem ersten Drachenkampf (Da bin ich auch mehr gerannt als sonst was^^ - da hat man ja noch die Garde als Hilfe) gehts dann auch gegen Wolfsmeuten und Diebsgruppen problemlos.

Edit: Noch ein Startipp:

Man kann sich in Weißlauf gleich zu Beginn - ohne jede Quest - in den Hallen der Gefährten einen Elfenbogen klauen (Glasvitrine mit Schwierigkeit Experte). Also viele Dietriche besorgen - ich habe ca 20 gebraucht.
Damit hat man einen Bogen der bis ca Level 15 nicht zu toppen ist.

Alexandros
29.11.2011, 10:49
Schleichen in Dungeons.Klar.Darum geht es mir nicht.Probleme habe ich, wenn ich einfach auf freiem Feld unterwegs bin.Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon hat man ein paar Gegner hinten dran.Ich rennne 2min, nichts passiert; bewundere die tolle Landschaft - und dann zack - das ich von hinten angegriffen werde, merke ich erst daran, dass mein Lebensbalken schon zur Hälfe gesunken ist.Irgendwie blöd (oder je nach Standpunkt auch realistisch) das es keinerlei Vorwarnung mehr durch die Musik gibt.

Keine Vorwarnung mehr, kein schnelles Rückwärstlaufen mehr, keine schnelle Heilung zwischen durch mit dem Bogen in der Hand - Alles Sachen die es für mich (im Vergleich zu Oblivion) ziemlich schwierig machen, einen reinen Schützen zu spielen.

Besonders schwierig: Ausweichen und Gegner austanzen (was ja wichtig ist ohne Rüstung) ist bei Skyrim mit dem Bogen kaum möglich, da sich der Char ja mit dem gespannten Bogen nur noch in "Zeitlupe" bewegt. Braucht es deshalb einen Begleiter? Oder eine Beschwörung?

Noch ne Frage: Wieso kann ich einen Bogen eigentlich nicht mit dem Hotkey ziehen? Ich lege den Bogen bei den favoriten auf die Eins; einen Heilzauber auf die 2. Wenn ich dann im Kampf die 2 drücke, um mich zu heilen - dann klappt das auch.Aber wenn ich dann mit der 1 wieder auf den Bogen wechseln will, dann passiert überhaupt nichts.:dnuhr: Woran liegt das?

Sergej Petrow
29.11.2011, 10:59
Noch ne Frage: Wieso kann ich einen Bogen eigentlich nicht mit dem Hotkey ziehen? Ich lege den Bogen bei den favoriten auf die Eins; einen Heilzauber auf die 2. Wenn ich dann im Kampf die 2 drücke, um mich zu heilen - dann klappt das auch.Aber wenn ich dann mit der 1 wieder auf den Bogen wechseln will, dann passiert überhaupt nichts.:dnuhr: Woran liegt das?
Das ist sehr nervig, das stimmt. Hatte ich auch schon ein paar mal. Meine mittlerweile auch rausgefunden zu haben, woran es liegt. Wenn ich zufällig einen Bogen als Favoriten habe, wo ich mehrere von habe, funktioniert es nicht.

Seitdem ich darauf achte, vom Bogen jeweils nur einen zu haben und dann auch keinen gleichen aufnehme, klappt es. Es reicht schon, wenn ein unterschiedlicher Status da ist. Also Elfenbogen und feiner Elfenbogen geht. Eben so, dass da kein Stapel vorhanden ist.



Besonders schwierig: Ausweichen und Gegner austanzen (was ja wichtig ist ohne Rüstung) ist bei Skyrim mit dem Bogen kaum möglich, da sich der Char ja mit dem gespannten Bogen nur noch in "Zeitlupe" bewegt. Braucht es deshalb einen Begleiter? Oder eine Beschwörung?
Eigentlich passiert das nur, wenn Du den Zoom nutzt. Wenn Du ganz normal den Bogen spannst, bleibt die Geschwindigkeit so, wie sie ist. Zoom macht ja kein Extraschaden. Für die Ferne ist der Zoom nützlich, aber wenn es näher dran ist, kannst Du auch gut auf den Zoom verzichten. Mit entsprechendem Talent kannst Du auch mit gespannten Bogen sehr fix unterwegs sein.

Lomos
29.11.2011, 11:03
Noch ne Frage: Wieso kann ich einen Bogen eigentlich nicht mit dem Hotkey ziehen? Ich lege den Bogen bei den favoriten auf die Eins; einen Heilzauber auf die 2. Wenn ich dann im Kampf die 2 drücke, um mich zu heilen - dann klappt das auch.Aber wenn ich dann mit der 1 wieder auf den Bogen wechseln will, dann passiert überhaupt nichts.:dnuhr: Woran liegt das?
Seltsam, bei mir geht das Problemlos, ich habe alle meine Bögen auf Hotkey's und kann die Problemlos durchswitchen.

Kann es sein dass du den Bogen "weggesteckt" hast beim Wechseln? Denn mit dem Hotkey steckt man die Waffe auch weg - oder nimmt sie wieder...

Wenn es nicht daran liegt kann das fast nur ein Bug sein §kratz

Edit: Sergej war schneller^^ - das mit dem Stapeln wußte ich nicht.
Ich habe zwar identische Bögen aber mit verschiedenen Verzauberungen geladen - so geht das Durchwechseln auch problemlos da sich der Flammenbogen ja nicht mit dem Seelenfängerbogen etc. stapeln lässt..

Alexandros
29.11.2011, 11:23
Seitdem ich darauf achte, vom Bogen jeweils nur einen zu haben und dann auch keinen gleichen aufnehme, klappt es. Es reicht schon, wenn ein unterschiedlicher Status da ist. Also Elfenbogen und feiner Elfenbogen geht. Eben so, dass da kein Stapel vorhanden ist.
Das muss man wissen.Ich habe zwei Langbögen im Inventar.Danke.:) Dasselbe Problem habe ich jetzt aber auch mit einem Einhandschwert gehabt ( mal sehen ob ich da auch zwei im Inventar habe)

Eigentlich passiert das nur, wenn Du den Zoom nutzt. Wenn Du ganz normal den Bogen spannst, bleibt die Geschwindigkeit so, wie sie ist. Zoom macht ja kein Extraschaden. Für die Ferne ist der Zoom nützlich, aber wenn es näher dran ist, kannst Du auch gut auf den Zoom verzichten. Mit entsprechendem Talent kannst Du auch mit gespannten Bogen sehr fix unterwegs sein.
Das Zeitlupe war nicht wortwörtlich gemeint.Ich habe noch gar keinen Zoom als Perk. Aber wenn ich rückwärst laufe, dann bewegt sich der Char einfach sehr langsam. Viel zu langsam um Gegner im Oblivionsytle zu killen.Also einfach rückwärstlaufen und feuern.Und mit einem Perk wird das später also besser?

Rückwärstlaufen ohne Bogen in der Hand, habe ich noch gar nicht ausprobiert.J

Edit: ich komme mit dem Dualen Kampfsystem einfach nicht wirklich zurecht.Jedemal muss ich ins Menü, um die richtigen Zauber und Waffen auf die Hände zu legen.Mit den Hotkeys funktioniert das irgendwie nicht.Ist auch beim Krieger so. Ich habe Schwert und Schild in der Hand. Dann will ich erst einen zustäzlichen Schildzauber und einen Heilzauber sprechen; und aufeinmal habe ich keine Waffe mehr in der Hand, sondern zwei Zauber.Und dann muss ich wieder ins Menü....

Lauter so Zeugs passiert mir damit ständig, und nimmt mir den Spaß am Game.Wie gesagt die Welt und Landschaft sind großartig.Aber das Gameplay? Furchtbar für mich.Vielleicht muss ich mich aber auch nur dran gewöhnen.

Warewolf
29.11.2011, 13:27
nachdem ich nur noch 2 Zifferntasten im Favoritenmenü belege, funktionierts auch. Ansonsten hatte ich die selben Probleme wie du.

Den Bogen habe ich auf 2 und ein Einhandschwert auf 1 und rechte Hand. In der linken Hand dann einen Unterstützungs, Heilzauber oder Schild, aber ohne zugewiesene Zifferntaste.
Wechsle ich dann auf den Bogen, habe ich den Bogen in beiden Händen. Beim Zurückwechseln mit 1 auf das Schwert, habe ich dann zusätzlich zum Schwert (rechts) links wieder den letzten Zauber in der Hand, was ganz praktisch ist.

Wenn ich mehrere Tasten zuweise, bricht das Chaos aus und ich stehe schon mal mit leerer Faust da.

Was ich gerne wissen würde, welche der 3 Hauptfertigkeiten man als Bogenschütze skillen sollte. Ich nehme zu 90% Gesundheit, aber ist das okay? schliesslich bin ich ja kein Tank. Andererseits bringt Ausdauer ja auch nicht viel, den Zoom nehme ich ja selten und Magicka lass ich sowieso in Ruhe, du kannst einfach nicht zaubern und schiessen..

Alexandros
29.11.2011, 13:46
Wenn ich mehrere Tasten zuweise, bricht das Chaos aus und ich stehe schon mal mit leerer Faust da.


Ich habe jetzt wirklich Stunden rumprobiert.Und irgendwie geht es auch.Aber im Vergleich zu Oblivion ist das wirklich nur nervig. Schwert und Schild oder eben Bogen immer in der Hand - und Zauber bequem auf 1-8 legen.Man war das noch easy.Von mir aus hätten sie sich das ganze Dual Wielding sparen können.Ist für mich im Moment wirklich nur nervig.

Ich erinnere aber nochmal daran, dass ich die Welt von Skyrim unglaublich toll finde.Nicht das ich hier nur als Nörgler da stehe.:D

Was skillen? Schütze/Schleichen First nehme ich an.Illusion,Schmied und Alchemie kommen mir noch sehr wichtig vor.

Edit: Ich nehme Gesundheit.K.A ob Ausdauer was bringt. Und da Zaubern und Schießen als Kombi total nervig bei Skyirm sind ziehe ich auch kein Magicka.Am Anfang habe ich noch versucht immer ein Schild auf mich zu zaubern.Aber Hallo? Bogen nicht mehr in der Hand. Bis der wieder gezogen ist vergeht n`' wertvolle Sekunde.Und dann sieht man nichtmal wie lange das Schild noch anhält.Ich zaubere deshalb auch nicht mehr.

Sergej Petrow
29.11.2011, 15:05
Als Schleicher und Bogenschütze habe ich hauptsächlich Ausdauer gesteigert und fahre damit sehr gut. Vor allem in Dungeons ist es sehr hilfreich, den Zoom lange genug nutzen zu können und lange rennen kann man auch.

Gesundheit habe ich nur ab und an was reingesteckt. Jetzt 170 Lebenspunkte zu 330 Ausdauerpunkte.

Trage leichte Rüstung, aber sie wird logischerweise kaum verbessert. In den ersten Leveln kam es häufiger mal vor, dass sie geprüft wird. Jetzt mit Level 27 nur noch ganz selten. Die letzten 10, 12 Level gab es einen einzigen Fertigkeitspunkt. In Summe hab ich da jetzt um die 40. Viel mehr wird es aber wohl nicht werden.

Da ich keinen einzigen Talentpunkt in leichte Rüstung gesteckt habe, ist der Schutz also ist sehr schwach. Da meine ich, dass es egal ist, ob man nun 150 oder 250 Lebenspunkte hat. Es reichen wenige Treffer aus, um das zeitliche zu segnen. Da bleibe ich lieber in den Schatten verschwunden und nutze das, was mein Char wirklich kann.

Alexandros
29.11.2011, 15:15
Da ich keinen einzigen Talentpunkt in leichte Rüstung gesteckt habe, ist der Schutz also ist sehr schwach. Da meine ich, dass es egal ist, ob man nun 150 oder 250 Lebenspunkte hat. Es reichen wenige Treffer aus, um das zeitliche zu segnen. Da bleibe ich lieber in den Schatten verschwunden und nutze das, was mein Char wirklich kann.

Klingt logisch.Bei Oblivion habe ich ähnlich gespielt und selten Punkte in Konstituiton gesteckt.Aber bei Skyrim habe ich immer noch das Problem, auf freier Flur.Eh' ich mich versehe, hängen auf einmal ein paar Gegner an mir dran; und die erste Warnung , die ich bekomme ist mein halbierter Lebensbalken.Also viel zu spät.Unsichtbar kann ich mich immer noch nicht machen.Und Feuern im Rückwärstgang geht auch nicht. Da ist man viel zu langsam, um die Gegner auf Distanz zu halten.Also neuladen...

Wie machst du das? Bist du nur Nachts unterwegs und schleichst jeden Meter?

yacuzazucay
29.11.2011, 15:23
Bei meinem zweiten Charakter möchte ich auch einen Bogenschützen spielen. Wie sieht das denn aus in den Gräbern, wenn man 3 starken Draugr (Geißeln, Todesfürsten) und einer Handvoll normaler Draugr gegenübersteht, die plötzlich alle gleichzeitig aus ihren Särgen steigen weil man gerade einen Sockel aktiviert hat?

Als Krieger hab ich mich da ganz auf meine Schwere Rüstung und gute Blockfertigkeit verlassen. Mit weglaufen oder anschleichen ist dann ja Essig:dnuhr:
Ist es sinnvoll noch Magier auf Zerstörung und Veränderung zu Skillen?

Ich würde dann meine Perks in Schmiedekunst (Leichte Rüstung), Schütze, Schleichen, Leichte Rüstung, ein bischen Verzauberung, Zerstörung (nur Feuer), etwas Wiederherstellung und etwas Veränderung stecken. Zu überladen, oder klappt das?

Lars H
29.11.2011, 15:42
Bei meinem zweiten Charakter möchte ich auch einen Bogenschützen spielen. Wie sieht das denn aus in den Gräbern, wenn man 3 starken Draugr (Geißeln, Todesfürsten) und einer Handvoll normaler Draugr gegenübersteht, die plötzlich alle gleichzeitig aus ihren Särgen steigen weil man gerade einen Sockel aktiviert hat?

Das funktioniert absolut wunderbar und errinerte mich in manchen Räumen an die alten Moorhuhn-Spiele.
Normale Draugr sind schon in frühen Leveln mit spätestens 3 und normalerweise 2 Schüssen tot, Skelette in einem. Die Stärkeren kamen mir bisher noch nie in Massen entgegen, sondern beinahe ausschließlich allein und seperat zu den normalen, stellen also auch kaum ein Problem dar.

Normale Draugr, die in ihren Wandnischen liegen, stehen sowieso nie auf, da sie einen im Schleichmodus nicht bemerken. Mit verdoppeltem oder verdreifachtem Schaden lassen sie sich somit exekutieren, ohne ihnen überhaupt die Zeit zu geben, aus ihren Träumen zu erwachen.

Sergej Petrow
29.11.2011, 15:53
Wie machst du das? Bist du nur Nachts unterwegs und schleichst jeden Meter?
Nö, aber in der Hauptsache bin ich mit dem Pferd unterwegs. Wenn dann was kommt, bekommt das Ross die Sporen zu spüren.

Wenn ich Lust auf die Jagd habe, wird es mal mit dem Ross das Gehölz durchwühlt und wenn was aufschreckt, gehts erstmal etwas abseits und dann komme ich im Schleichmodus zurück.

Wobei das natürlich auch nicht immer sicher ist. Letztens war ich auf der Jagd auf einem Höhlenbär. Pirsche mich ran, treffe und bevor ich wieder im Versteckmodus bin, haut mir ein zweiter Höhlenbär seine Pranken in den Rücken. Ging aber dennoch glimpflich aus. Mit 330 Ausdauer kann man seeeeehr weit laufen und vor allem schnell. :D

Wenn es zu Ruinen oder sowas geht, stelle ich mein Pferd ebenfalls vorher an einem sicheren Platz ab. So toll das mit dem Pferd ist, ist so wirklich klasse umgesetzt, ein Pferd ist ein Fluchttier. Aber bei den Elderscrollserien mutieren die (völlig grundlos) zu Racheengel. Laufen da mitten ins Getümmel und man kann nicht mehr vernünftig zielen. Aber wenn man es abseits stellt, funktioniert das und kann sich in Ruhe und Vorsicht seinem nächsten Ort nähern.

yacuzazucay
29.11.2011, 15:57
2 Todesfürsten und eine Geißel standen mir schon gleichzeitig gegenüber:scared:
Die normalen Skellete und draugr kann man ja wirklich vernachlässigen, die hau ich schon mit 1-2 Schildschlägen tot

Sergej Petrow
29.11.2011, 16:04
Das funktioniert absolut wunderbar und errinerte mich in manchen Räumen an die alten Moorhuhn-Spiele.
Normale Draugr sind schon in frühen Leveln mit spätestens 3 und normalerweise 2 Schüssen tot, Skelette in einem. Die Stärkeren kamen mir bisher noch nie in Massen entgegen, sondern beinahe ausschließlich allein und seperat zu den normalen, stellen also auch kaum ein Problem dar.

Normale Draugr, die in ihren Wandnischen liegen, stehen sowieso nie auf, da sie einen im Schleichmodus nicht bemerken. Mit verdoppeltem oder verdreifachtem Schaden lassen sie sich somit exekutieren, ohne ihnen überhaupt die Zeit zu geben, aus ihren Träumen zu erwachen.
Die Dungeons sind echt gut erstellt. Da gibt es so viele Möglichkeiten.
Da stockt einem manchmal der Atem, wenn man sich komplett durchschleichen möchte. Geht natürlich nicht immer, aber oft genug haben die Entwickler drauf geachtet, das selbst in Situationen, wo ein Kampf unausweichlich scheint, noch ne Lücke ist. Als ich mit Marcer in einer Zuflucht war, habe ich nur die Draugr im letzten Raum erledigt. Aber auch nur, weil da auch ein Todesfürst dabei war und ich schauen wollte, was der so bei sich hat.
Mit dem Bogen kann man auch sehr gut ablenken. Das gibt einem Zeit. :)
Man kann Seile zerschießen. Das kann wichtig sein, wenn man Öllachen am Boden sieht. Da hängen des öfteren Öllampen von oben herab. Also mit dem Diebeschar haben die sich gute Gedanken gemacht.

ralfette
29.11.2011, 17:17
Der Bogenschütze macht ja fast nur Sinn mit einer leichten Rüstung. Ich trage aber sehr gerne einen Magiermantel mit Magermütze. Denn das sieht einfach klasse aus. Mich würde jedoch interessieren ob man eine leichte Rüstung mit einem Mantel drüber kombinieren kann? Denn nur der Mantel hat keine wiklichen Rüstungswerte. Oder gibt es einen Mantel mit Rüstungswerten?

Madhur
29.11.2011, 17:18
Der Bogenschütze macht ja fast nur Sinn mit einer leichten Rüstung. Ich trage aber sehr gerne einen Magiermantel mit Magermütze. Denn das sieht einfach klasse aus. Mich würde jedoch interessieren ob man eine leichte Rüstung mit einem Mantel drüber kombinieren kann? Denn nur der Mantel hat keine wiklichen Rüstungswerte. Oder gibt es einen Mantel mit Rüstungswerten?

Beides nein. Aber ab einem gewissen Zeitpunkt kommt eigentlich eh kein Gegner mehr an dich ran.:D

Blasto
29.11.2011, 17:26
Hey super danke für die ganzen Antworten:tanz:

Dann werde ich woll Skyrim als Bogenschütze bestreiten :D

Also als Rasse werde ich mir Bretone nehmen (wegen 25% Magie Resistenz)

Fähigkeiten:

-Bogenschütze (was sonst :rolleyes:)
-Einhandwaffe mit 2 Waffen
-Leichte Rüstung
-Schmied(wenn ich den Pfad der Leichten Rüstung nehme kann ich trotzdem Deadra Schmiedekunst erlernen)
-Verzauberung
-Schleichen 100% verbessert(auf den rest kann ich eigentlich verzichten oder?)

Was sagt ihr zum Charakterbuild?

Schade finde ich nur das Verzauberung und Schmieden ein Must have sind und nicht optional ist wenn man die Beste Ausrüstung haben möchte :/

Dank Rafft
29.11.2011, 17:49
wenn ich den Pfad der Leichten Rüstung nehme kann ich trotzdem Deadra Schmiedekunst erlernen
Nein, das geht nicht. Dazu musst du erst den Weg über alle anderen schweren Rüstungen bestreiten. Meiner Meinung nach lohnen sich selbstgeschmiedete leichte Rüstungen nicht. So gut wie alle leichten Rüstungen sehen sehr bescheiden bzw. nicht nach Rüstungen, die ein Bogenschütze/Waldläufer/schleichender/verstohlener Charakter tragen würde, aus. Die (optisch) interessantesten leichten Rüstungen bekommst du als Belohnungen. Dann doch lieber den Pfad der schweren Rüstung wählen, um später Daedra-Waffen herstellen zu können und ggf. Mods nutzen, um die Drachenschuppenrüstung (leichte), die zur besten leichten Rüstung im Spiel gemacht werden kann, optisch anpassen.


auf den rest kann ich eigentlich verzichten oder?
Was ist damit gemeint? Welcher Rest? Da das bei deinem Punkt Schleichen steht, vermute ich, dass du das auf die Schleichen-Perks beziehst, oder? Diese sind aber sehr hilfreich, auch als Bogenschütze. Insbesondere der Schadensmultiplikator ist fast ein Must-Have.


Schade finde ich nur das Verzauberung und Schmieden ein Must have sind und nicht optional ist wenn man die Beste Ausrüstung haben möchte :/
Wenn sie es nicht wären, würde das bedeuten, dass man als Belohnung die beste Ausrüstung erhalten könnte, was die beiden Fertigkeiten wieder nahezu nutzlos machen würde. Wer würde schon großartig Punkte dafür investieren, wenn diese bei anderen Fertigkeiten besser aufgehoben wären?

Gwildor
29.11.2011, 17:57
Der Bogenschütze macht ja fast nur Sinn mit einer leichten Rüstung. Ich trage aber sehr gerne einen Magiermantel mit Magermütze. Denn das sieht einfach klasse aus. Mich würde jedoch interessieren ob man eine leichte Rüstung mit einem Mantel drüber kombinieren kann? Denn nur der Mantel hat keine wiklichen Rüstungswerte. Oder gibt es einen Mantel mit Rüstungswerten?

Wie hoch muss denn mein Beschwörungsskill sein, damit ich beshworene Bögen erlernen kann? Mir werden bis jetzt immer nur Schwerter/Äxte angeboten.

Hab einfach keinen Bock mehr, ständig Pfeile zu kaufen, stand jetzt schon öfters mitten im Dungeon ohne dar.

Blasto
29.11.2011, 18:05
Wenn sie es nicht wären, würde das bedeuten, dass man als Belohnung die beste Ausrüstung erhalten könnte, was die beiden Fertigkeiten wieder nahezu nutzlos machen würde. Wer würde schon großartig Punkte dafür investieren, wenn diese bei anderen Fertigkeiten besser aufgehoben wären?

Ist aber nicht das Entdecken und dafür Belohnt werden, das eigentliche Spielprinzip von "The Elder Scrolls"?

Dank Rafft
29.11.2011, 18:11
Ist aber nicht das Entdecken und dafür Belohnt werden, das eigentliche Spielprinzip von "The Elder Scrolls"?

Das weiß ich nicht, da Skyrim das erste TES-Spiel ist, das mich länger als drei Stunden fesseln konnte. Belohnt wird man ja trotzdem. Mag sein, dass das vllt. nicht dem entspricht, was der TES-Fan erwartet, aber es ist das, was meiner Meinung nach sinnvoll ist. Man kann das Spiel ohne Schmieden und Verzaubern spielen, kommt damit gut zurecht und erspart sich viele Stunden zusätzlicher "Arbeit", wenn man denn so will oder man nimmt die zusätzlichen Stunden auf sich und wird noch effektiver. Umgekehrt wäre es sinnfrei.

Sergej Petrow
29.11.2011, 22:16
Ist aber nicht das Entdecken und dafür Belohnt werden, das eigentliche Spielprinzip von "The Elder Scrolls"?
Muss man halt sehen, wie man es spielt. Mit einem Kriegerchar würde ich auf jedenfall auch Schmieden nehmen. Da passt es passt einfach und sich selbst tolle Sachen herstellen zu können ist doch eine tolle Belohnung für das Aufsteigen.

Bei meinem Bogenschützenassassinen sehe ich da keinen Sinn drin, Punkte in Schmieden zu verschweden. In den Nahkampf will ich mit dem nicht, also kann man sich leichte Rüstung und schmieden schenken. Zudem habe ich noch drei weitere Fähigkeiten, die gelevelt werden möchten -> Taschendiebstahl, Alchemie und Schlösser knacken. Da ist man schon Level 50 durch, wenn man alles richtig haben will. Zudem versuch ich in Dungeons beispielsweise weitesgehend auf Kämpfe zu verzichten. Die Dungeons bieten da einige Möglichkeiten, die die Diebestalente richtig klasse ausschauen lässt.

Mit den Questbelohnungen und dem beim Entdecken belohnt werden hab ich es ziemlich schmerzfrei. Das meiste davon landet als Ausstellungsstücke im Haus.

Verzauberung und Schmieden ist jedenfalls kein Must Have. Wie alle anderen Talente auch nützlich für den entsprechenden Char.

Beispielsweise ist Alchemie ein Gegenstück zum Schmieden. Der Vorteil bei Alchemie ist, dass ich auf einmal viel mehr Schaden machen kann, als die Boni mit dem besten Schmiedestücken. Der Nachteil ist, dass es nur ein, mit entsprechenden Talent zwei Schüsse, bzw. Schläge aushält, bevor es aufgebraucht ist. Für einen Nahkämpfer wäre das ziemlich öde, nach jedem zweiten Schlag wieder Gift drauf zu packen. Als Schleicher möchte man ein, max. zwei Schuss brauchen, bis der Gegner aus den Socken kippt. Das ist eine ganz andere Spielweise. Nun könnte man natürlich Schleichen, Bogenschütze, Schmied und Alchemie nehmen. Dann ist es aber problematisch mit den anderen Diebesfähigkeiten. Wie soll der Char beispielsweise mit Level 30 aussehen. Ist ja noch ein Ast mehr. Da ist doch dann die Frage, ob der Char ohne Schmied mit Level 30 nicht doch einen höheren Schaden austeilen kann, weil er da schon besser im Bogenschießen, Schleichen und Alchemie ist. Wenn man vorhat bis Level 80 zu spielen, ok. Aber dann spricht auch nichts dagegen, später noch den Schmied nachzuziehen.
Von Verzauberungen habe ich dabei noch gar nicht geredet.

Lomos
29.11.2011, 23:32
Ich würde - wenn ich wählen müsste - Alchemie dem Schmieden jedenfalls vorziehen.
Der Trank "Zielschuss verstärken" verdoppelt auf meinem Level (Charakterlevel 35 - Alchemie auf 75) den Schaden für 60 Sekunden nahezu, dazu kann man noch Gifte anbringen, zb. "Gift Verlangsamen" macht dem Gegner 103 Schaden und halbiert seine Geschwindigkeit für 103 Sekunden...

Das heißt ich mache im Moment 129 Basisschaden, mit dem Trank Zielschuß sind es dann 239 Waffenschaden für 1 Minute und dazu kommt noch das Gift mit 103 Schaden.

So habe ich vorhin gerade "Volsung" auf Meister relativ rabiat und mit dem Eisresistenztrank auch problemlos umgehauen - der spawnt direkt neben dem Spielerchar - da ist nichts mit schleichen..§ugly

Schmieden habe ich erst den ersten Perk und bin noch am Überlegen ob ich Schmieden einzig für die Waffen (also Daedrabogen bzw Ebenerzbogen) hochskillen soll - wegen den Rüstungen sehe ich es auch nicht als notwendig an.

Am lustigsten ist übrigens "Lähmen" da kann man die Höhlenbären purzeln sehen wie die Teddybären - die sind dann plötzlich ganz steif ^^

Madhur
29.11.2011, 23:52
Ich habe vorhin eine Bosmer-Bogenschützin angefangen, spiele auf Experte und muss schon sagen: Zweiglinge sind mit Abstand das nervigste, was es gibt.§ugly

Sergej Petrow
29.11.2011, 23:55
Ich habe vorhin eine Bosmer-Bogenschützin angefangen, spiele auf Experte und muss schon sagen: Zweiglinge sind mit Abstand das nervigste, was es gibt.§ugly
Was heißt vorhin?

Die haben schon ein gewisses Mindestlevel. Nicht zu vergleichen mit Wölfen.
Habe die das erste Mal auf Level 15 oder so erlebt und da war das eigentlich recht locker. Nur dass die natürlich gut getarnt sind. Aber wenn man vorsichtig schleicht, geht das. (Allerdings Stufe Adept)

Madhur
30.11.2011, 00:01
Was heißt vorhin?

Die haben schon ein gewisses Mindestlevel. Nicht zu vergleichen mit Wölfen.
Habe die das erste Mal auf Level 15 oder so erlebt und da war das eigentlich recht locker. Nur dass die natürlich gut getarnt sind. Aber wenn man vorsichtig schleicht, geht das. (Allerdings Stufe Adept)

Vorhin heißt Level 6.:p

Naja, ich bins halt vom Krieger gewöhnt, dass man auf Stufe 3 mit den meisten Gegnern fertig wird... das wird ne Umgewöhnung.:p Das schlimmste ist halt einfach, dass die Mistviecher sich wieder um 50% heilen, wenn man glaubt, sie fast erledigt zu haben.:D

The Soulcollector
30.11.2011, 00:23
Wenn man auf leichte Rüstungen mit seinem Schützen geht, können sich 2 Punkte in Schmieden schon lohnen. (Grundperk und Arkaner Schmied). Somit kann man nämlich seine Gildenrüstungen der DB und der Diebesgilde aufbessern. Meistens wird man wohl eh mit denen unterwegs sein und die Aufwertung erhöht den Rüstungswert schon ganz gut. Über diese 2 Perks sollte man zumindest nachdenken, die sollten eigentlich irgendwo übrig sein.

korallenkette
30.11.2011, 06:44
Zudem versuch ich in Dungeons beispielsweise weitesgehend auf Kämpfe zu verzichten. Die Dungeons bieten da einige Möglichkeiten, die die Diebestalente richtig klasse ausschauen lässt.

Mit den Questbelohnungen und dem beim Entdecken belohnt werden hab ich es ziemlich schmerzfrei. Das meiste davon landet als Ausstellungsstücke im Haus.



Zwei Fragen dazu, Sergej (§wink):

1. Wenn Du auf Kämpfe in den Dungeons verzichtest, verzichtest Du dann nicht auch auf Levelsteigerungen?

2. WIE schaffst Du es, Deine Errungenschaften schön im Haus zu platzieren - nur in den Bücherregalen und an den Waffenständern, wo es automatisch passiert?
Oder hast Du inzwischen rausgefunden, wie man zum Beispiel Statuen so hinstellt, dass sie weder quer liegen noch andere Gegenstände vom Tisch fegen?

Zum konkreten Thema:
Ich muss sagen, dass ich, obwohl ich sicher eine eher ungeschickte Spielerin bin, prima mit dem Bogenschützen klarkomme. Das Schleichen und Pfeilevergiften beschert ein Spielerlebnis, wie ich es sonst noch nie hatte.

Sergej Petrow
30.11.2011, 10:42
Zwei Fragen dazu, Sergej (§wink):

1. Wenn Du auf Kämpfe in den Dungeons verzichtest, verzichtest Du dann nicht auch auf Levelsteigerungen?
Nicht wirklich. Schau dir die ganzen Fähigkeiten an. Das sind nicht alles Kampffähigkeiten, bzw. lassen sich manche Fähigkeiten eben auch gut anders nuzten. Fürs Schleichen brauchst Du nicht unbedingt zu kämpfen. Beim Taschendiebstahl und Schlösser knacken will man auch nicht erwischt werden.
In Alchemie gibt es etliche Tränke, die einem auch so helfen. Einen Großteil der Level habe ich bisher ohne Kampf erworben. Wobei ich natürlich den Bogen und auch Schleichattacken oder Gifte anwende. Bei diesem Char sind aber eben auch andere Sachen möglich.



2. WIE schaffst Du es, Deine Errungenschaften schön im Haus zu platzieren - nur in den Bücherregalen und an den Waffenständern, wo es automatisch passiert?
Oder hast Du inzwischen rausgefunden, wie man zum Beispiel Statuen so hinstellt, dass sie weder quer liegen noch andere Gegenstände vom Tisch fegen?

Hm, kann ja sein, dass es auf dem PC nicht so gut funktioniert. Aber so richtig glauben tue ich das noch nicht. Bei meinen ersten Versuchen ist mir auch einiges um die Ohren geflogen, wenn ich das Haus wieder betreten hatte. Mittlerweile bleibt aber fast alles, was ich hinstelle bzw. lege, beim ersten Versuch an Ort und Stelle. Selten mal, dass ich neue Sachen nachjustieren muss.
Was sich bewert hat, ist, dass man Sachen nicht komplett an Ort und Stelle hinstellt, bzw. hinlegt, sondern, dass man noch eine Winzigkeit Fallhöhe übrig behält und den Gegenstand dann immer noch in der Luft haltend fallen lässt.

So kann man selbst Gefäße füllen. Habe eine Schale, wo etliche Edelsteine drin liegen, beispielsweise.

Ghim
01.12.2011, 01:21
Ich hätte noch eine Frage bezüglich des Bogenschützen:

Was hat sich im Gegensatz zu Oblivion eigentlich alles verändert?

Ich habe Skyrim noch nicht wirklich angespielt, da ich (selbst nach beinahe 300 Spielstunden Vanilla) Oblivion noch nicht durchhabe. Nach etlichen Hundert Spielstunden Morrowind und Oblivion mit einem "Schleich-Schützen-Alchemie"-Bosmer würde mich interessieren, ob ich bei diesem Muster bleiben soll, oder nicht doch mal was anderes probieren. Wenn es allerdings einige wirklich brauchbare Veränderungen/Verbesserungen für einen solchen Charakter in Skyrim gibt, d.h. wenn sich's wirklich auszahlt, dann bleib ich dabei.

In Oblivion nervt mich in der Hinsicht nämlich einiges: erstens scheint da ein Bug mit Schleichen im Zusammenhang mit beschworenen Viechern zu geben, der alle beschworenen Kreaturen (und auch ihre Beschwörer!) automatisch direkt zu mir schickt, auch wenn ich mit den dunkelsten Schatten verschmolzen bin oder gar ans andere Ende einer Höhle geflüchtet bin. Komischerweise passiert das wirklich nur bei beschworenen Gegnern, während mich z.B. normale Goblins oft aus einer Armlänge Entfernung nicht mehr sehen (Schlagt mich nicht, wenn's dafür einen Mod gibt - ich bin nicht so der Modder-Typ!).
Zweitens geht mir verdammt viel Zeit drauf, wenn ich mit Bogen und Schleichen auf 100 einen hochleveligen Oger oder Minotaur immer noch eine halbe Stunde lang von einem Felsen aus mit Pfeilen durchlöchern muss, weil dessen Lebensbalken Pixel für Pixel runter geht.
Dann scheint es noch so eine Art Radius zu geben, außerhalb dem das Schleichen nicht richtig funktioniert: Wenn ich einen Gegner aus sehr weiter Entfernung mit dem Bogen angreife, und der nicht gleich tot umfällt, dann lauft der mir immer erst entgegen (mein Schleichsymbol schaltet kurz auf sichtbar), um ab einer bestimmten Entfernung wieder ahnungslos stehen zu bleiben, obwohl ich mich nicht vom Fleck gerührt habe.
[Edit: Außerdem hab ich in Computerspielen offenbar eine Art zwangsneurotischen Spar-Trieb was alle Art von Einweggegenständen wie Pfeile, Tränke/Gifte oder Spruchrollen betrifft, selbst wenn sie theoretisch unendlich sind wie bei den TES-Spielen. Ich hab in ca. 300 Spielstunden in Oblivion keine einzige Spruchrolle benutzt, aber trag sie zuhauf mit mir herum, denn "ich könnte sie ja später mal brauchen" ... mit der Einstellung spielt sich ein solcher Char auch nicht leicht ("nicht leicht" auch wörtlich gemeint, da einige Hundert Tränke und Rollen doch auch ein gewisses Gewicht ansammeln) :p]

Wenn solche oder ähnliche Probleme bei Skyrim auftauchen, dann werd ich den Bogenchar fürs erste mal lassen, und mir zur Abwechslung mal einen Barbaren mit Schwert, Schild und leichter Rüstung basteln. So langweilig euch das vorkommen mag - aber ich hab schon ewig keinen Nahkämpfer mehr gespielt :D

(Wie spielt sich eigentlich ein Skyrim-Magier für jemandem, der sich bisher in TES nicht sonderlich mit sowas beschäftigt hat?)

Alexandros
01.12.2011, 01:39
Ich habe Skyrim noch nicht wirklich angespielt, da ich (selbst nach beinahe 300 Spielstunden Vanilla) Oblivion noch nicht durchhabe. Nach etlichen Hundert Spielstunden Morrowind und Oblivion mit einem "Schleich-Schützen-Alchemie"-Bosmer würde mich interessieren, ob ich bei diesem Muster bleiben soll, oder nicht doch mal was anderes probieren. Wenn es allerdings einige wirklich brauchbare Veränderungen/Verbesserungen für einen solchen Charakter in Skyrim gibt, d.h. wenn sich's wirklich auszahlt, dann bleib ich dabei.

Nach meinen (zugegeben begrenzten Erfahrung) ist das Gameplay in Skyrim im Vergleich zu Oblivion als Schütze ganz sicher nicht einfacher..Es geht schon damit los, dass du auf freiem Feld des öfteren draufgehst, weil ohne jede Warnung (bei Oblivion hast du ja die Kampfmusik) ne Meute Wölfe an dir dranhängt.Da ist nichts mit Schleichen. Illusion und Alchemie sind in Skyrim ebenfalls (im Vergleich zu Oblivion) lange Zeit nur sehr begrenzt einsetzbar; was das Spiel viel schwerer macht. Das für mich Schlimmste: In Oblivion konntest du die Gegner ausmanövrieren, indem du rückwärst gerannt bist und dabei gefeuert hast - bei Skyrim bist du im Rückwärstgang sehr langsam! Kurz und knapp: Das Leben als Schütze ist in Skyrim viel schwieriger als in Oblivion. Verbesserungen? Sicher nicht.Es wird viel schwieriger.Bei Oblivion war es allerding auch gar zu einfach.

Wie spielt sich eigentlich ein Skyrim-Magier für jemandem, der sich bisher in TES nicht sonderlich mit sowas beschäftigt hat?)
Wenn man sich damit bisher bei TES beschäftigt hat, dann wohl nicht gut.Ärmlich und Eingeschränkt.Wenn man sich bisher nicht damit beschäftigt hat? K.A

Grüne Hornisse
01.12.2011, 01:43
ich habe früher (in oblivion) auch gerne einen bogen verwendet...
doch dann habe ich ein pfeil ins knie bekommen

Alexandros
01.12.2011, 01:53
ich habe früher (in oblivion) auch gerne einen bogen verwendet...
doch dann habe ich ein pfeil ins knie bekommen
Tut's noch weh?

Ghim
01.12.2011, 02:04
Nach meinen (zugegeben begrenzten Erfahrung) ist das Gameplay in Skyrim im Vergleich zu Oblivion als Schütze ganz sicher nicht einfacher..Es geht schon damit los, dass du auf freiem Feld des öfteren draufgehst, weil ohne jede Warnung (bei Oblivion hast du ja die Kampfmusik) ne Meute Wölfe an dir dranhängt.Da ist nichts mit Schleichen. Illusion und Alchemie sind in Skyrim ebenfalls (im Vergleich zu Oblivion) lange Zeit nur sehr begrenzt einsetzbar; was das Spiel viel schwerer macht. Das für mich Schlimmste: In Oblivion konntest du die Gegner ausmanövrieren, indem du rückwärst gerannt bist und dabei gefeuert hast - bei Skyrim bist du im Rückwärstgang sehr langsam! Kurz und knapp: Das Leben als Schütze ist in Skyrim viel schwieriger als in Oblivion. Verbesserungen? Sicher nicht.Es wird viel schwieriger.Bei Oblivion war es allerding auch gar zu einfach.


Na ja, mit "Verbesserungen" meine ich eigentlich nicht "Vereinfachungen" - wenn der Char nicht so schnell rückwärts läuft wie in Oblivion, dann scheint mir das doch um einiges realistischer, und damit in meinen Augen auch "besser", auch wenns so schwieriger wird. Die Realistik ist in Spielen eines meiner obersten Ziele. Hierin fällt auch die Kampfmusik aus Morrowind und Oblivion - sicherlich hilfreich, aber ganz und gar Immersion tötend.
Ist das hinterrücks-angefallen-werden nicht vielleicht durch erhöhte (eigentlich einem Jäger ziemliche) Aufmerksamkeit kompensierbar? Hört man die Viecher vielleicht irgendwie kommen, wenn man gut hinhört?
Wie gesagt, ich hab noch nicht gespielt, aber am ersten Blick gefallen mir diese Änderungen sogar, da realistischer. Ich hoffe auch sehr, dass man in Skyrim auch mit hoher Akrobatik nicht mehr aus dem Stand auf Hausdächer springen kann!!

[Edit:] Mein Oblivion-Bosmer hat keine Nahkampfwaffe geskillt, da ich die verbleibenden Möglichkeiten lieber für andere Skills verwendet habe (Sicherheit, Akrobatik, Illusion zusätzlich zu Schütze, Schleichen, leichte Rüstung und Alchemie) - kann man in Skyrim sinnvoll als Zweitwaffe eine Nahkampfwaffe dazu nehmen, ohne wertvolle Möglichkeiten opfern zu müssen?

Alexandros
01.12.2011, 02:10
Na ja, mit "Verbesserungen" meine ich eigentlich nicht "Vereinfachungen" - wenn der Char nicht so schnell rückwärts läuft wie in Oblivion, dann scheint mir das doch um einiges realistischer, und damit in meinen Augen auch "besser", auch wenns so schwieriger wird. Die Realistik ist in Spielen eines meiner obersten Ziele. Hierin fällt auch die Kampfmusik aus Morrowind und Oblivion - sicherlich hilfreich, aber ganz und gar Immersion tötend.
Ist das hinterrücks-angefallen-werden nicht vielleicht durch erhöhte (eigentlich einem Jäger ziemliche) Aufmerksamkeit kompensierbar? Hört man die Viecher vielleicht irgendwie kommen, wenn man gut hinhört?
Wie gesagt, ich hab noch nicht gespielt, aber am ersten Blick gefallen mir diese Änderungen sogar, da realistischer. Ich hoffe auch sehr, dass man in Skyrim auch mit hoher Akrobatik nicht mehr aus dem Stand auf Hausdächer springen kann!!

Realistischer ist das jetzt schon.Aber dadurch eben auch weit schwieriger.Und es kann schon nerven, wenn du einen Schütze/Schleichen Char oft nicht so spielen kannst, wie er gedaxcht ist, weil der Gegner dich zuerst sieht.In Dungeons ist so ein Char recht gut spielbar.Aber auf freiem Feld? Ohne Rüstung, keine Unsichtbarkeit? Also ich hab da so meine Probleme.

Akrobatik gibt es als Skill in Skyrim übrigens nicht mehr.Ebenso wie Athletik.

Was für Verbesserungen stellst du dir denn vor?

Ghim
01.12.2011, 02:20
Realistischer ist das jetzt schon.Aber dadurch eben auch weit schwieriger.Und es kann schon nerven, wenn du einen Schütze/Schleichen Char oft nicht so spielen kannst, wie er gedaxcht ist, weil der Gegner dich zuerst sieht.In Dungeons ist so ein Char recht gut spielbar.Aber auf freiem Feld? Ohne Rüstung, keine Unsichtbarkeit? Also ich hab da so meine Probleme.

Akrobatik gibt es als Skill in Skyrim übrigens nicht mehr.Ebenso wie Athletik.

Was für Verbesserungen stellst du dir denn vor?

Na ja, wie schon gesagt, das Ganze realistischer zu machen zum Beispiel. Und vor allem das Wegfallen der oben von mir geschilderten Probleme, die mich beim Spielen manchmal wirklich wahnsinnig gemacht haben. Trotzdem sollte der Char spielbar bleiben, zum Beispiel ihm die Möglichkeit auf erfolgreiche Flucht aus einer brenzligen Situation bieten. Kann man sich auch nicht mehr auf einen sicheren Felsen flüchten? Baum klettern wäre nett, vor Allem für einen Bosmer :p

Madhur
01.12.2011, 07:43
Na ja, wie schon gesagt, das Ganze realistischer zu machen zum Beispiel. Und vor allem das Wegfallen der oben von mir geschilderten Probleme, die mich beim Spielen manchmal wirklich wahnsinnig gemacht haben. Trotzdem sollte der Char spielbar bleiben, zum Beispiel ihm die Möglichkeit auf erfolgreiche Flucht aus einer brenzligen Situation bieten. Kann man sich auch nicht mehr auf einen sicheren Felsen flüchten? Baum klettern wäre nett, vor Allem für einen Bosmer :p

Baum geht leider nicht, aber du kannst durch eine Öffnung flüchten, die zu groß für den Atronachen/Bären/Riesen/das Mammut ist, oder ansonsten einfach versuchen, auf einen Stein zu klettern.

Sergej Petrow
01.12.2011, 07:54
Eigentlich gibt es genügend Möglichkeiten, den Bogenschützen dergestalt zu verstärken, dass man eben nicht Ewigkeiten für einen Gegner braucht.

Was das Schleichen in der Wildnis angeht, sollte man schon unterscheiden. Tagsüber ist es auch mit perfekten Perk deutlich schwieriger, da die Tiere in der Regel auch gut getarnt sind. Und wenn man auf eine Anhöhe steht, wo nicht viel Schutz vorhanden ist, wird man halt gesehen. Ergo muss man da, wenn man erfolg haben will, ebenso die Schatten ausnutzen. Nur ist es nicht so, dass allerwärts wilde Tiere sind. Das ist mit der Methode ganz schön aufwändig.

Viel einfacher wird es, wenn man mit dem Pferd das Unterholz aufwühlt. Dann weiß man nämlich schonmal, wo etwas ist und was es ist. Nur später beim Zurückkommen muss man dennoch aus obigen Gründen vorsichtig sein.

Man kann auch Nachts jagen. Da ist das mit dem Verstecken überhaupt kein Problem, aber nachts ist es eben auch ziemlich dunkel.

Eine reale Chance zur Flucht hat man auch. Man kann nämlich sprinten. Je nachdem, wieviel Ausdauer man hat, reicht das für ordentliche Strecken.

Man muss sich halt nur mal klar machen, dass der Schleicher nicht unsichtbar ist. Er ist sehr wohl sichtbar und wenn man irgendwo in der Sonne auf einer Anhöhe steht, sollte man sich nicht einbilden, dass sich das mit Meisterfertigkeit ändert.

Dank Rafft
01.12.2011, 08:33
Ich möchte noch eine Anmerkung bezüglich der erwähnten Tiere machen: Als ich begann einen Bogenschützen zu spielen, wurde ich an der Oberfläche auch ständig von Wölfen, Bären und anderen Tieren entdeckt. Das liegt ganz einfach daran, dass der Spielcode eine erhöhte Aufmerksamkeit für Tiere vorsieht. Bei menschlichen bzw. nicht-tierischen Gegnern hat man weitaus weniger Probleme mit dem Schleichen. Das macht auch Sinn, denn in der Realität ist es doch auch so, dass Tiere deutlich eher eine natürliche Gefahr wittern können.
Daher empfielt es sich schon, eine Nahkampfwaffe mitzuschleppen, so z.B. eine Einhandwaffe. Dadurch hat man später auch mal die Möglichkeit, Dolche aus dem Hinterhalt effektiv einzusetzen, wenn man das denn auch mal ausprobieren möchte. :)

Alexandros
01.12.2011, 10:16
Ich möchte noch eine Anmerkung bezüglich der erwähnten Tiere machen: Als ich begann einen Bogenschützen zu spielen, wurde ich an der Oberfläche auch ständig von Wölfen, Bären und anderen Tieren entdeckt.

Realistischer ist das schon. Aber es macht einen reinen Schützen ( zumindestens für eine ganze Weile ) schwierig zu spielen.Jedenfallls dann, wenn man möglichst selten neuladen will.:D

Und das ich dann nicht mehr die Möglichkeit habe, im schnellen Rückwärstgang zu feuern (realistischer oder nicht) macht es noch schwieriger.Das ist überhaupt mein größtes Problem bei Skyrim. Ich habe mich in den vielen Jahren (in denen ich Oblivon gespielt habe) vielleicht einfach zu sehr daran gewöhnt, dass man mit schnellen Char's die Gegner auf Distanz halten kann.Bei Oblivion bin ich mit Schützen und Magierschars selbst mit Overhauls so gut wie nie getroffen worden.

Unsichtbarkeit + Leben entdecken im Dauereinsatz wäre eine Möglichkeit auf freiem Feld nicht überrascht zu werden.Allerdings scheint das bei Skyrim gar nicht so einfach zu sein, Unsichtbarkeit zu nutzen.Illusion Experte? Welches Level bin ich dann? Sollte man nicht erst Schütze/Schleichen skillen? Und Alchemie?Und zaubern mit dem Bogen in der Hand ist ja eh' nicht möglich, was es recht umständlich macht als Schütze Magie zu nutzen.Oder geht das doch mit der Unsichtbarkeit?

Wie spielt man einen Schützen, außerhalb von dunklen Dungeons bei Skyrim richtig? ich hab da noh keine Lösung gefunden.

Sergej Petrow
01.12.2011, 11:08
Man hat ja quasi zwei Setspeicherungen. Auf 1 kommt bei mir der Bogen, auf zwei eine Fackel und ein Schwert. Letzteres hab ich noch aus den ersten Leveln so behalten, wobei ich Kerzenschein mit der Fackel ersetzt habe. Da habe ich mittlerweile genügend von.

Ich kann da problemlos umschalten, wobei es natürlich Zeit kostet. Problemlos sind auch zwei Zauber möglich. Muss man halt sehen, wie es zum Char passt. Für einen Assassinen passt sicher auch Illision. Für einen Bogenschützen wohl eher Tränke, ist es so eine Art Waldläufer passt sicher auch ein Schwert dazu.

Was zuerst leveln, was später, fragst Du. MMn macht es da das System sehr leicht. Es levelt das, was Du nutzt. Das sollte eben auch deine Haupthandlungsbasis sein. Auch sollte man sich halt gerade in den ersten Leveln nicht zu weit abseits der Hauptstraßen aufhalten. Als reiner Schütze ist man Futter im Nahkampf. Da hilft es m.E. nur, wegzusprinten, falls Gefahr droht. Normalerweise sollte man hier schneller sein, als die meisten Tiere. Wie lange man laufen kann, hängt halt von der Ausdauer ab. Bist Du erstmal aus der Reichweite, kannst Du versuchen, dich ranzupirschen und das ist eben tagsüber nicht so einfach. Mit einem Unsichtbarkeistrank, falls Du Alchemie beherrscht, kannst Du natürlich erst mal ordentlich Meter machen. Aber irgendwann hört die Wirkung auf und da muss man schon einen Zielort parat haben, der ein bisschen Schatten bietet.

Falls das alles nichts für dich ist, kannst Du ja einen Schützen mit stärkerer Rüstung nehmen, der auch im Nahkampf was aushält. Dann brauchst Du auch keine Angst vor Überraschungen zu haben.

Alexandros
01.12.2011, 11:20
Man hat ja quasi zwei Setspeicherungen. Auf 1 kommt bei mir der Bogen, auf zwei eine Fackel und ein Schwert. Letzteres hab ich noch aus den ersten Leveln so behalten, wobei ich Kerzenschein mit der Fackel ersetzt habe. Da habe ich mittlerweile genügend von.

Zwei Set Speicherungen? Was meinst du? Ich habe 8 Hotkey's.

Ich kann da problemlos umschalten, wobei es natürlich Zeit kostet.
Die Zeit ist das Problem für mich. Bei Oblivion habe ich mich halt mit dem Bogen in der Hand heilen können, während ich (viel schneller als bei Skyrim) rückwärts ausweichen konnte.

Was zuerst leveln, was später, fragst Du. MMn macht es da das System sehr leicht. Es levelt das, was Du nutzt. Das sollte eben auch deine Haupthandlungsbasis sein.

Das ist mein Problem mit Illusion.Ich hätte gerne die Unsichtbarkeit.Dazu muss ich Experte sein.Wie werde ich Experte, wenn ich Illusion sonst nicht nutze.Welcher Zauber macht vor Unsichtbarkeit Sinn? Und ist es nicht so, dass ich große Probleme bekommen kann, wenn ich Illusion zu schnell steigern würde? Muss ich nicht darauf achten das Schütze vorn liegt?

Auch sollte man sich halt gerade in den ersten Leveln nicht zu weit abseits der Hauptstraßen aufhalten. Als reiner Schütze ist man Futter im Nahkampf. Da hilft es m.E. nur, wegzusprinten, falls Gefahr droht.

Einfach die Flucht ergreifen? Hmmm. Das habe ich natürlich noch gar nicht erwogen.

Mit einem Unsichtbarkeistrank, falls Du Alchemie beherrscht, kannst Du natürlich erst mal ordentlich Meter machen.

Das sit auch so ein Problem.Wie levele ich eigentlich Alchemie? Ich habe schon eine Menge Zutaten gekostet, und auch ein paar Tränke gebraut, aber Alchemie ist gerade mal 16.Es gibt irgendwie zu wenig Zutaten um richtig viel zu brauen. Die Pflanzen auf den Bauernhöfen (Kohk,Lauch usw) kann man ja nicht mehr für die Alchemie benutzen.Oder doch?

Falls das alles nichts für dich ist, kannst Du ja einen Schützen mit stärkerer Rüstung nehmen, der auch im Nahkampf was aushält. Dann brauchst Du auch keine Angst vor Überraschungen zu haben.
Kann man denn überhaupt Allrounder bei Skyrim spielen? Kann ich dann ( wegen der Perks) am Ende nicht vieles halb und nichts richtig?

Sergej Petrow
01.12.2011, 11:33
Mit vier, fünf Fähigkeiten kann man schon sehr gut spielen. Als Waldläufer wäre man beispielsweise nicht unbedingt der Truhenknacker oder Taschendieb.

Schütze, leichte Rüstung, Einhand, Schleichen, Alchemie lässt sich jedenfalls bestimmt gut verbinden.

Zutaten findet man ohne Ende. Einmal in Dungeons, dann natürlich in der Wildnis. Immer schön die Augen offen halten. Tränke mit mehreren Eigenschaften erleichten das Steigern des Talentes. Musst halt aufpassen, dass Du es nicht übertreibst. Habe jetzt mit Level 28 45 in Alchemie, aber schon 65 beim Schützen und 99 beim Schleichen. Meine beiden anderen Hauptfertigkeiten sind halt Schlösserknacken und Taschendiebstahl. Die sind ebenfalls zwischen 45 und 65. Das klappt so weit ganz gut. Man muss dann natürlich, falls man das obige spielt, nicht jede Truhe öffnen wollen. Gibt ja auch genug Truhen, die schon offen sind.

Alexandros
01.12.2011, 11:40
Hmm, vielleicht wird das mit der Alchemie noch besser.Aber die Pflanzen von den Bauerhöfen kann man wirklich nicht verwenden?

Und wie ist das jetzt mit dem Unsichtbarkeitszauber? Wie kann ich Illusion sinnvoll bis dahin einsetzten? Das Hellsehen füht bei mir kaum zu einer Steigerung.Raserei? Wozu? Die Gegner greifen mich sowieso an.Und ist es nicht so, dass ich Unsichtbarkeit in jedem Fall erst sehr spät im Game verwenden kann; weil ich ja erst Schütze usw leveln muss?

Und sehr spät im game macht dann die Unsichtbarkeit vermutlich keinen Sinn mehr.Ich bräuchte sie ja jetzt, am Anfang; weil mein Char noch schwach ist.

Dank Rafft
01.12.2011, 11:53
Hmm, vielleicht wird das mit der Alchemie noch besser.Aber die Pflanzen von den Bauerhöfen kann man wirklich nicht verwenden?
Afaik nicht, da sie in die Kategorie Kochen/Essen fallen. Die meisten Zutaten darin lassen sich entweder nur direkt verzehren oder durch Kochen etwas verbessern.


Und wie ist das jetzt mit dem Unsichtbarkeitszauber? Wie kann ich Illusion sinnvoll bis dahin einsetzten? Das Hellsehen füht bei mir kaum zu einer Steigerung.Raserei? Wozu? Die Gegner greifen mich sowieso an.Und ist es nicht so, dass ich Unsichtbarkeit in jedem Fall erst sehr spät im Game verwenden kann; weil ich ja erst Schütze usw leveln muss?

Und sehr spät im game macht dann die Unsichtbarkeit vermutlich keinen Sinn mehr.Ich bräuchte sie ja jetzt, am Anfang; weil mein Char noch schwach ist.
Unsichtbarkeit kann auch später im Spiel hilfreich sein. Es gibt aber einen einfachen Trick, wie man Illusion schon zu beginn steigern kann. Ich weiß aber nicht, ob es dir zusagt, dir das Spiel auf die Weise etwas einfacher zu machen. Folgendes: Du kaufst dir beim Hofmagier von Weißlauf den Zauber Courage (afaik in der deutschen Version direkt mit Tapferkeit übersetzt), besorgst dir einen Gefährten, wendest den Zauber solange auf deinen Begleiter an, bis dein Magie aufgebraucht ist, wartest eine Stunde und beginnst das Spiel von vorne. Das machst du dann solange, bis du das entsprechende Fertigkeitslevel besitzt, das du für Unsichtbarkeit benötigst.
Alternativ wäre es auch möglich, die Diebesgildenquests abzuschließen. Als Belohnung erhältst du etwas, was zwar kein Zauber ist, dich aber ebenfalls unsichtbar machen kann.

Bedenke aber immer, selbst wenn du unsichtbar bist, kannst du entdeckt werden, denn du machst beim Schleichen immer noch Geräusche.

Lomos
01.12.2011, 12:10
Hmm, vielleicht wird das mit der Alchemie noch besser.Aber die Pflanzen von den Bauerhöfen kann man wirklich nicht verwenden?

Und wie ist das jetzt mit dem Unsichtbarkeitszauber? Wie kann ich Illusion sinnvoll bis dahin einsetzten? Das Hellsehen füht bei mir kaum zu einer Steigerung.Raserei? Wozu? Die Gegner greifen mich sowieso an.Und ist es nicht so, dass ich Unsichtbarkeit in jedem Fall erst sehr spät im Game verwenden kann; weil ich ja erst Schütze usw leveln muss?

Und sehr spät im game macht dann die Unsichtbarkeit vermutlich keinen Sinn mehr.Ich bräuchte sie ja jetzt, am Anfang; weil mein Char noch schwach ist.

Du kannst dich mit Alchemie schon frühzeitig - allerdings nur relativ kurz - unsichtbar machen. Allerdings endet der Effekt bei jeder Kiste welche du öffnest, jedem Becher den du aufnimmst und natürlich jedem Pfeil welchen du abschießt.

Meine Unsichtbarkeitstränke halten mit Alchemie auf 75 ca 80 Sekunden an, ich verwende die aber nur um taktische Vorteile aus meinem Angriff zu erzielen - man kann also z.B. in feindliche Lager eindringen und sich einen guten schwer erreichbaren Standplatzvorteil verschaffen bzw. um die Lage mal vor dem Kampf zu erkunden (Deckungsmöglichkeiten ausspähen usw.)

Ansonsten bin ich mit auf "lautlosen Bewegen" verzauberten Schuhen unterwegs - da ist man im Schleichmodus mit leichten Rüstungen schon fast unauffindbar.

Die Zutaten unterscheiden sich von Lebensmittel an der Anzeige welche man sieht (Lebensmittel haben einen sichtbaren Bonus, Zutaten haben 4 vorerst verdeckte Boni)

Manche Zutaten sind vom Namen schwer von Lebensmittel zu unterscheiden - wie z.B Salz und Weizen - die sind beide Zutaten.

Um Alchemie zu steigern bieten sich die Zutaten Blaue Bergblume, Blauer Schmetterlingsflügel und Weizen an, dieser Trank erhält drei Boni wenn ich mich nicht irre, die Zutaten sind im Startgebiet reichlich vorhanden (Auch bei den Händlern) und man bekommt viel Geld für diesen Trank beim Verkauf (Die Boni sind suboptimal^^) zudem steigert man mit diesem Trank die Alchemie sehr rasch weil viele Boni darauf sind - je mehr Wirkungen umso höher der Alchemie-Levelanstieg.

Dieser Trank ist auch auf meinem Level noch eine Cashcow - der bringt mir pro Trank mit Alchemie auf 75 ca 800 Gold - damit kaufe ich die Zutaten bei den Alchemisten leer - und braue neue wenn's Geld knapp wird :)

Alexandros
01.12.2011, 14:07
Die meisten Zutaten darin lassen sich entweder nur direkt verzehren oder durch Kochen etwas verbessern.Für's Feeling ist Kochen toll.Aber macht das auch Sinn? Ich nutze zur Heilung im Kampf eigentlich nur Tränke.

Unsichtbarkeit kann auch später im Spiel hilfreich sein. Es gibt aber einen einfachen Trick, wie man Illusion schon zu beginn steigern kann. Ich weiß aber nicht, ob es dir zusagt, dir das Spiel auf die Weise etwas einfacher zu machen. Folgendes: Du kaufst dir beim Hofmagier von Weißlauf den Zauber Courage (afaik in der deutschen Version direkt mit Tapferkeit übersetzt), besorgst dir einen Gefährten, wendest den Zauber solange auf deinen Begleiter an, bis dein Magie aufgebraucht ist, wartest eine Stunde und beginnst das Spiel von vorne.


Um Alchemie zu steigern bieten sich die Zutaten Blaue Bergblume, Blauer Schmetterlingsflügel und Weizen an, dieser Trank erhält drei Boni wenn ich mich nicht irre, die Zutaten sind im Startgebiet reichlich vorhanden (Auch bei den Händlern) und man bekommt viel Geld für diesen Trank beim Verkauf (Die Boni sind suboptimal^^) zudem steigert man mit diesem Trank die Alchemie sehr rasch weil viele Boni darauf sind - je mehr Wirkungen umso höher der Alchemie-Levelanstieg.
Danke für die Tipps .Muss ich darauf achten, dass Schütze/Schleichen höher sind?Kann ich Probleme bekommen, wenn mein Char zb. Illusion und Alchemie 80 hat Schütze aber nur 60 ist?

Bedenke aber immer, selbst wenn du unsichtbar bist, kannst du entdeckt werden, denn du machst beim Schleichen immer noch Geräusche. Mir geht es vor allem ersteinmal darum auf freiem Feld nicht mehr überraschend angegriffen zu werden.In Dungeons habe ich nicht so die Probleme.Ich plane jetzt also am Tag in freier Wildbahn nur noch unsichtbar zu sein. brauche ich da viel Magicka?

Ansonsten bin ich mit auf "lautlosen Bewegen" verzauberten Schuhen unterwegs
Ich habe einen lautlos Zauber, aber noch nicht genügend Magicka. Ich muss dann wohl doch mal Magicka erhöhen, wenn das soviel bringt.

Warewolf
01.12.2011, 14:40
@Alexandros, also irgendwas machst du falsch oder du bist total verskillt. Ich bin auch Bogenschütze, aber gerade in freier Natur habe ich keine Probleme mit wilden Tieren. Wo treibst du dich denn herum ;) die Wölfe könnens doch nicht sein, die sind die leichtesten Gegner neben den Skeletten in Skyrim.
Mammuts und Riesen sieht man meilenweit und tun dir auch nichts, wenn du nicht zu nahe kommst, und die Füchse laufen von alleine weg :)
Ziehst du den Bogen nicht voll durch oder triffst du einfach nicht?

Lomos
01.12.2011, 14:44
Ich habe einen lautlos Zauber, aber noch nicht genügend Magicka. Ich muss dann wohl doch mal Magicka erhöhen, wenn das soviel bringt.

Achte am besten bei den Händlern darauf ob die Schuhe mit diesem Bonus anbieten (sind aber sehr rar und Anfangs noch sehr teuer) bzw. kann man die auch in diversen Dungeons und bei Gegnern zufällig finden. Dann entzauberst du diese (wenn sie auf schwerer Rüstung sind) mit der gelernten Verzauberung verzauberst du dann deine (Leder) Schuhe - dafür braucht man auch nur einen winzigen Seelenstein - da Lautlos ja nicht abstuf-bar ist - also es gibt keine halbe oder schwache Lautlosigkeit^^ - hoffe ich habe mich verstädlich ausgedrückt :)

Ghim
01.12.2011, 16:10
Ich hätte noch eine Frage bezüglich der Rasse eines Bogenschützen:

Haben Bosmer nach wie vor einen großen Bonus auf Bogenschießen, oder könnte man sich z.B. auch als Nord einen ansehnlichen Waldläufer basteln, dessen Schießkünste sich nicht verstecken müssen?
Da es ja keine Haupt/Nebenfertigkeiten mehr gibt, müsste das eigentlich möglich sein, nicht?

Wie sieht dann der Vorteil der Bosmer überhaupt aus? Skill schneller auf 100, oder wie?

korallenkette
01.12.2011, 16:33
@Sergej - dass man auch mit Nicht-Kampffähigkeiten schnell levelt, ist mir klar.

Ich dachte, das hat dann aber den Nachteil, dass viele Gegner dann ebenfalls auf höheren Leveln stehen, noch bevor ich den Bogen besser ausskillen konnte.


A pro po: Wo kriege ich denn mit Level 23 einen guten Bogen her?

Sergej Petrow
01.12.2011, 18:13
@Sergej - dass man auch mit Nicht-Kampffähigkeiten schnell levelt, ist mir klar.

Ich dachte, das hat dann aber den Nachteil, dass viele Gegner dann ebenfalls auf höheren Leveln stehen, noch bevor ich den Bogen besser ausskillen konnte.

Das ist ein bisschen relativ zu sehen. Schleichen ist ja auch als Kampftalent benutzbar. Wobei bei diesem Char das sogar das Haupttalent ist. Auch ist es nicht so, dass ich meinen Bogen nicht nutze. Schleichen habe ich gerade gemeistert und mein Schützenskill ist fast 70. In beiden habe ich auch viele Talente ausgewählt. Beim Schleichen fehlt mir nur der 15x Dolchangriff und der Schattenkrieger. Beim Bogenschützen habe ich bis Zeitverzögerung Zoomen und höherer kritischer Schaden geskillt.
Bis jetzt reicht es locker, zumal meine Gifte mittlerweile 50 Schadenspunkte verursachen (Level 50 Alchemie und ich mit Gift 10 Sekunden lähmen kann).
Mal sehen, demnächst habe ich vergiften durch Taschendiebstahl. Ist schön ein fieser Möb. :D

Madhur
01.12.2011, 20:21
Ich hätte ein paar kleine Fragen zum Assassinen allgemein: Dolche profitieren nur von den allgemeinen Verbesserungen im Einhand-Tree, oder? Also Landsknecht und die späteren für heftige Angriffe. Außerdem hatte ich in irgendeinem Thread gelesen, dass sich für einen Schützen der Leichte-Rüstung-Schmiedebaum eigentlich gar nicht lohnt, da er für die Questbelohnungen der DB und DG, die ja die besten leichten Rüstungen sind, gar keine Vorteile bringt... stimmt das?

Dank Rafft
01.12.2011, 20:33
Ich hätte ein paar kleine Fragen zum Assassinen allgemein: Dolche profitieren nur von den allgemeinen Verbesserungen im Einhand-Tree, oder? Also Landsknecht und die späteren für heftige Angriffe.
Hier geht's aber um Bögen. :p Spaß beiseite. Ja, das ist richtig.


Außerdem hatte ich in irgendeinem Thread gelesen, dass sich für einen Schützen der Leichte-Rüstung-Schmiedebaum eigentlich gar nicht lohnt, da er für die Questbelohnungen der DB und DG, die ja die besten leichten Rüstungen sind, gar keine Vorteile bringt... stimmt das?
Es kommt mir so vor, als würdest du das auf meinen Beitrag beziehen, da ich gestern oder vorgestern etwas in der Art geschrieben hatte. Falls dem so ist, hast du mich missverstanden. In erster Linie ist die Drachenschuppenrüstung (verbessert & verzaubert) die beste leichte Rüstung im Spiel, da man mit ihr auf den höchsten Rüstungswert kommt und sie auch nach den eigenen Vorlieben verzaubern kann. Ist nur die Frage, ob das überhaupt notwendig ist, denn das Rüstungscap von 567 sollte man auch ohne Drachenschuppenrüstung erreichen können. Das sollte sogar mit einer Lederrüstung möglich sein. Ansonsten ist alles eine Frage der Optik. Wenn du natürlich mit Dolchen spielst, sind die Handschuhe der DB ein Muss, sofern du auf Effektivität aus bist. Ansonsten sollte man afair alle Effekte der DB- und DG-Rüstung auch durch selbsterstellte Rüstungsteile erlangen können.

The Soulcollector
01.12.2011, 20:35
Außerdem hatte ich in irgendeinem Thread gelesen, dass sich für einen Schützen der Leichte-Rüstung-Schmiedebaum eigentlich gar nicht lohnt, da er für die Questbelohnungen der DB und DG, die ja die besten leichten Rüstungen sind, gar keine Vorteile bringt... stimmt das?

Jein.
Du kannst mit einem hohen Wert in Schmieden auch diese Rüstungen verbessern (Perks in Stahlrüstungen und dann Arkaner Schmied). So kannst du die Rüstungswerte dieser Rüstungen nochmal stark verbessern. Wenn man also zwei Perks übrig hat, sollte man sie investieren. Vom Rüstungswert her, ist die leichte Drachenrüstung aber immer noch etwas schwächer als die Rüstung gegen Ende der Diebesgilde.

Madhur
01.12.2011, 20:36
Hier geht's aber um Bögen. :p Spaß beiseite. Ja, das ist richtig.


Es kommt mir so vor, als würdest du das auf meinen Beitrag beziehen, da ich gestern oder vorgestern etwas in der Art geschrieben hatte. Falls dem so ist, hast du mich missverstanden. In erster Linie ist die Drachenschuppenrüstung (verbessert & verzaubert) die beste leichte Rüstung im Spiel, da man mit ihr auf den höchsten Rüstungswert kommt und sie auch nach den eigenen Vorlieben verzaubern kann. Ansonsten ist alles eine Frage der Optik. Wenn du natürlich mit Dolchen spielst, sind die Handschuhe der DB ein Muss, sofern du auf Effektivität aus bist. Ansonsten sollte man afair alle Effekte der DB- und DG-Rüstung auch durch selbsterstellte Rüstungsteile erlangen können.

Ok, danke dir... aber dann lohnt es sich ja eigentlich letztlich eher, den Schwere-Rüstung-Baum zu skillen, wegen der Daedra-Waffen... zur Drachenrüstung kommt man ja auch über diesen Weg.

Dank Rafft
01.12.2011, 20:41
Vom Rüstungswert her, ist die leichte Drachenrüstung aber immer noch etwas schwächer als die Rüstung gegen Ende der Diebesgilde.

Meinst du damit die Alte Schattenrüstung? Dann muss ich dir widersprechen, denn die Drachenschuppenrüstung hat einen höheren Rüstungswert, der vor allem nach dem Verbessern zum Tragen kommt. Da die Alte Schattenrüstung eine einzigartige Rüstung ist, lässt sich weniger stark verbessern als eine normale Rüstung (wie z.B. Drachen).


Ok, danke dir... aber dann lohnt es sich ja eigentlich letztlich eher, den Schwere-Rüstung-Baum zu skillen, wegen der Daedra-Waffen... zur Drachenrüstung kommt man ja auch über diesen Weg.
Genau das ist es, was ich mit dem Beitrag, auf den du dich vermutlich bezogen hast, ausdrücken wollte. :) Da die Drachenrüstung aber hässlich ist, empfehle ich eine Mod zu installieren, die eine andere Optik über die Rüstung legt. :D

Madhur
01.12.2011, 20:44
Genau das ist es, was ich mit dem Beitrag, auf den du dich vermutlich bezogen hast, ausdrücken wollte. :) Da die Drachenrüstung aber hässlich ist, empfehle ich eine Mod zu installieren, die eine andere Optik über die Rüstung legt. :D

Ok, vielen Dank.§wink

Lars H
01.12.2011, 21:25
A pro po: Wo kriege ich denn mit Level 23 einen guten Bogen her?

Welcher wird denn momentan genutzt?

Ich bin momentan auf Level 21 und jage mit einem elfischen Bogen, von dem ich auch schon eine verzauberte Version gefunden habe. Davor hatte ich einen Dwemer-Bogen, den ich schon in frühen Leveln in einem Dungeon fand.
Bei einem Händler habe ich noch keinen lohnenden gesehen, doch gefunden habe ich bisher um die 5 verzauberte Modelle der orkischen, dwemerischen oder elfischen Bögen, es mangelt also nicht.
Es ist außerdem zu empfehlen, wie ich kürzlich feststellte, die Bögen an einer Schmiede zu verbessern, was mir immerhin 4 Schadenspunkte hinzufügte.

The Soulcollector
01.12.2011, 21:37
Meinst du damit die Alte Schattenrüstung? Dann muss ich dir widersprechen, denn die Drachenschuppenrüstung hat einen höheren Rüstungswert, der vor allem nach dem Verbessern zum Tragen kommt. Da die Alte Schattenrüstung eine einzigartige Rüstung ist, lässt sich weniger stark verbessern als eine normale Rüstung (wie z.B. Drachen).

Ich meine eher die Nachtigallenrüstung. Die war von den Werten am besten, wenn ich micht richtig erinnere.

Dank Rafft
01.12.2011, 22:33
Ich meine eher die Nachtigallenrüstung. Die war von den Werten am besten, wenn ich micht richtig erinnere.

Ach mist, ich habe Dunkle Bruderschaft gelesen. Bei den ganzen DBs und DGs schwirrt mir schon der Kopf. :D Aber auch die Nachtigallrüstung ist schlechter als die Drachenschuppenrüstung. Die Drachenrüstung kann man zusätzlich ohne jegliche Schmiedeausrüstung und -tränke schon auf den doppelten Rüstungswert bringen. Bei der Nachtigallrüstung ist afair nur der 1,5-fache Wert drin.

Sergej Petrow
01.12.2011, 23:54
Hab jetzt gerade mal das Vergiften durch Taschendiebstahl ausprobiert. Ist ja mal genial. Die Gifte lassen sich sogar stapeln und der Gegner stirbt gaaaanz leise. Hier machen auch diese Leidensgifte Sinn. :D

Jasmarin
21.12.2011, 08:18
Welcher Jäger läuft den mit einer 2Hand axt rum? ;-) Aber ok das ist wohl geschmacksache

Ach ja zu deiner Frage den Daedra-Bogen wird er wohl selbstgeschmiedet haben.

Ich komme zwar etwas spät, aber erstens gefällt mir das mit der Axt einfach gut und ich finde es passend, vermutlich weil ich schon in WoW als Jäger mit ner Zweihandaxt rumgelaufen bin und zweitens war mir nicht so bewusst, dass man auch Bögen selbst schmieden kann... Mit der Schmiederei hab ich noch nicht so viele Erfahrungen, auch wenn ich inzwischen langsam aber sicher auch besser da drin werde.

Btw. hab ich inzwischen nen verbesserten und feuerverzauberten Elfenbogen. Vielleicht nicht so toll wie ein Daedrabogen aber immerhin besser als mein vorheriges Teil^^

Umezawa
21.12.2011, 10:27
Hab jetzt gerade mal das Vergiften durch Taschendiebstahl ausprobiert. Ist ja mal genial. Die Gifte lassen sich sogar stapeln und der Gegner stirbt gaaaanz leise. Hier machen auch diese Leidensgifte Sinn.

Die hohe Schule ist es, den Leuten Frenzy Poisons unterzujubeln. ;) Mein DB Char ermordert niemanden, ganz normale Bürger laufen um ihn herum nur ständig Amok und er kümmert sich dann um das Problem bevor noch Unschuldige verletzt werden. ;)