PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In welcher Reihenfolge spielt ihr die Hauptquestreihen?



HPLovecraft
28.11.2011, 21:21
Hier könnt ihr mal aufzählen welche Reihen ihr schon gespielt habt und noch interessanter in welcher Reihenfolge (auch wenns nur grob ist).
Vielleicht sogar mit einer kleinen Bewertung wie es euch gefallen hat :) )

Bei mir (in der Reihenfolge):

1. Collage in Winterhold ("Magiergilde") (5/10) (hat mich nicht so gepackt)
2. Diebesgilde (7/10) (War schon deutlich besser als die Magiergeschichte)
3. Dark Brotherhood (9/10) (eigt. 10/10 - war schon ne geile Story)

Hoch nicht Angefasst:

- Hauptquest
- Barden"gilde"
- Bürgerkrieg (werde mich da als Nord den Imperialen anschließen, da die Stormcloaks rassisten sind :[ )
- Companions ("Kriegergilde")

Habe ich ne Storyline vergessen?

Ectoriel
28.11.2011, 21:31
Barden"gilde"?

Ich hatte mir keine Reihenfolge überlegt. Für mich stand nur von Anfang an fest, dass ich die Hauptquest ganz zum Schluss nach allen anderen Quests beenden werde. Ich habe zwar ein paar Quests der Hauptquest absolviert, aber es dann sein gelassen.

Die Gefährten habe ich noch nicht ganz beendet.

Magiergilde habe ich beendet, hat mich auch nicht gerade vom Hocker gehauen.

Diebesgildenquest habe ich angefangen. Ich muss nun die vielen kleinen Aufträge erledigen. Questreihe gefällt mir.

Dunkle Bruderschaft habe ich mit angefangen und 1 oder 2 Quests erledigt.

In der Bürgerkriegsquest (Sturmmäntel) habe ich bisher nur den Eisgeist getötet.

Heute habe ich keine Questreihe weitergeführt und mich anderweitig beschäftigt.

HPLovecraft
28.11.2011, 21:34
Dunkle Bruderschaft habe ich mit angefangen und 1 oder 2 Quests erledigt.


Genieß die Quests / Story ... schön langsam - ist ne feine Sache - Schade das ich schon durch bin

Manwe
28.11.2011, 21:34
Du hast eher eine zu viel, die Barden"gilde" ist keine.^^

Die Sturmmäntel sind übrigens keine Rassisten, nicht mehr als zum Beispiel die Dunmer in Morrowind.:rolleyes: Das Kaiserreich hat genau niederträchtige Personen, ich weiß nicht, woher diese Verallgemeinerung bei den Sturmmänteln kommt. Wenn man Einsamkeit das erste Mal Betritt, wird ein Unschuldiger geköpft. In Windhelm wird eine Dunmerfrau rassistisch beleidigt und bedroht. Bethesda wollte es so ausgeglichen wie möglich gestalten und so haben sie auch Negative auf beiden Seiten eingebaut, was aber wie gesagt nicht heißt, dass man das verallgemeinern kann. In Windhelm gibt es ein hohes Mitgleid der Sturmmäntel, den einige Dunmer als Helden betrachten und der sich für sie einsetzt. Hab die Legion nicht gespielt, aber ich wette, dass dort auch jemand rumläuft, der die Hinrichtung als nicht gerechtfertigt empfand. Falls nicht, ist wohl klar, wem man sich anschließt.:D Aber ich gehe mal davon aus, dass Beth so einen "Fehler" nicht begangen hat.

Neunfingerlogen
28.11.2011, 21:51
1. Bürgerkrieg mit den Kaiserlichen (10/10 war einfach Top!)
2. Diebesgilde (10/10 Spitze gemacht! Mehr kann ich dazu nicht sagen. Nicht viel besser als in oblivion aber doch mindestens gleich gut )
3. Dunkle Bruderschaft (8/10 war sehr toll. Kam mir aber dennoch etwas kurz vor. War in Oblivion im besseren Verhältnis Zeit/Belohnung)
4. Hauptquest (7/10 ansich wie immer nichts "neues" aber im Zusammenhang mit der ganzen Story hat sie mindestens 7 Punkte verdient)
5. Akademie (5/10 Teilweise nett aber deutlich zu kurz geraten.)
6. Gefährten (5/10 wie die Akademie zu kurz geraten und hätte mehr verdient.)

Das wären insgesamt..

45/60 Punkten was die gildenquests angeht. Da wäre teilweise mehr machbar gewesen ... insbesondere sollten alle gilden gleich gut wegkommen. In Oblivion und Morrowind hatte man es geschafft.

Andauril
28.11.2011, 22:10
Ich habe bis jetzt mit Lledana die Diebesgilde, die Akademie und die Gefährten gespielt, die Hauptquest habe ich mit Marila schon recht weit (genau wie die Sturmmäntel).

Die Diebesgilde ist bis jetzt mein klarer Favourit - fordernde und spannende Quests, spannende Storyline mit der ein oder anderen überraschenden Wendung, optionale Lösungswege, zwei gute leichte Rüstungen, und eine sehr nützliche Belohnung zum Schluss, außerdem ziemlich lange Spielzeit und der Aufstieg zum Gildenmeister wirkt nicht so plötzlich und unverdient. Hier würde ich 10/10 Punkten vergeben. Nachdem ich die Hoffnung für die Skyrim-Gilden fast begraben habe, hat die Diebesgilde sie wiederbelebt.

Die Hauptquest weiß im Gegensatz zu Oblivion auch zu gefallen, soweit ich sie eben gespielt habe. Sie ist nicht überragend, aber doch deutlich besser als in Oblivion. Es macht jedenfalls deutlich mehr Spaß sie zu spielen als in Oblivion. Ich vergebe 7.5/10 Punkte. (Oblivion hatte 4.5/10 bei der HQ)

Die Gefährten gefallen mir an sich recht gut, allerdings ist die Hauptquestreihe zu kurz geraten, ein paar Quests mehr hätten der Gilde nicht geschadet. Man kommt mMn. einfach zu früh in den Zirkel und wird danach zu schnell Herold, ein paar Quests zwischen diesen beiden Stationen mehr und die Gefährten hätten mehr als 7/10 Punkten erreichen können. (Die relativ hohe Punktzahl resultiert v.a. aus der doch relativ guten Story und der Werwolf-Sache, die mich riesig gefreut hat.)

Die Akademie war für mich eine Enttäuschung. Die Story war zwar gut, aber die Questreihe a) viel zu kurz und b) bestand sie größtenteils (wenn nicht vollständig) darin, sich durch Dungeons zu hauen/zu brutzeln und irgendetwas aus diesem Dungeon zu holen, was auf die Dauer doch recht eintönig wurde. Außerdem war der Aufstieg vom Magierlehrling zum Erzmagier zu abrupt. Da wäre mehr drin gewesen. Daher leider nur 5/10 Punkten.

Die Sturmmäntel fand ich jetzt auch nicht sooo berauschend, soweit ich sie gespielt habe. Die Schlacht um Weisslauf war schön spaßig und eine gute Idee, aber insgesamt scheint es ziemlich wenige Quests zu geben... es sei denn, die Quest "Die Befreiung von Himmelsrand" dauert ewig... ich kann mir hier noch kein abschließendes Urteil erlauben, vergebe aber 6/10 Punkten (vorläufig).

Die Dunkle Bruderschaft und die Kaiserlichen fehlen noch in meiner Liste. Erst dann werde ich ein abschließendes Ranking aufstellen können.

In welcher Reihenfolge ich die Quests angehe, ist von Charakter zu Charakter verschieden. Ariel Baumblattjaeger z.B. kümmern die Drachen einen Furz, sie war noch nicht einmal in Weisslauf, um dem Jarl Bescheid zu geben. Lledana geht die Drachengeschichte auch eher gemächlich an, und hat zwischen der ein oder anderen Haupt-Quest der Hauptquestreihe die Führung über die Gefährten, der Magiergilde und der Diebesgilde übernommen. Und Marila Windrufer nimmt die Drachenbedrohung sehr ernst, so dass sie ziemlich früh zu den Graubärten und zur Thalmorbotschaft etc. gegangen ist, und sich keiner anderen Gilde außer den Sturmmänteln angeschlossen hat.

no23
28.11.2011, 22:17
Du hast eher eine zu viel, die Barden"gilde" ist keine.^^


Doch ist offiziell eine Gilde, wenn auch die kleinste.



Die Sturmmäntel sind übrigens keine Rassisten, nicht mehr als zum Beispiel die Dunmer in Morrowind.:rolleyes: Das Kaiserreich hat genau niederträchtige Personen, ich weiß nicht, woher diese Verallgemeinerung bei den Sturmmänteln kommt.
Wenn man Einsamkeit das erste Mal Betritt, wird ein Unschuldiger geköpft. In Windhelm wird eine Dunmerfrau rassistisch beleidigt und bedroht.

Dieser "Unschuldige", das ist Ansichtssache. Er hat Ulfric geholfen, laut Gesetz ist er also ein Komplitze eines Königsmörders - punkt - kopf ab. ;)
Fragen wir mal die anderen Dunmer in Windhelm, du weißt schon, die die im Dreck des grauen Bezirks wie Vieh eingepfercht sind. Oder die Argonier, die die Stadt nichtmal betreten dürfen, aber für die Drecksarbeit an den Docks, gut genug sind. Oder, wie man erfährt, Verbrechen interessieren Ulfric und seine blauen Schlümpfe nur, wenn ein Nord das Opfer ist, alle anderen müssen damit Leben, das sie in den Augen von Ulfric nichts wert sind.



In Windhelm gibt es ein hohes Mitgleid der Sturmmäntel, den einige Dunmer als Helden betrachten und der sich für sie einsetzt.

Ach, du meinst den, der in Ulfric ein (rassistisches) Problem sieht. Der dich bittet, diese Räuber zu beseitigen, weil sich der gute Jarl von Windhelm zu gut dafür ist, auch für Nicht-nords einen Finger zu rühren. ;) Falls es dir entgangen sein sollte, dieser Kerl ist kein Freund von Ulfric.

Neunfingerlogen
28.11.2011, 22:23
Doch ist offiziell eine Gilde, wenn auch die kleinste.

Nope. keine gilde. wird auch nicht als Gilde erwähnt. nicht alles wo man beitreten kann ist eine Gilde. Natürlich habich aber die Bardenakademie auch durch ;).

Bizzy
28.11.2011, 22:23
Naja, die Bürgerkriegsquest, fande ich schlecht, besonders dem Ende entgegen, das hätte man in die hauptquest impletieren sollen und man hätte auch nicht einfügen sollen, das man bei jeder Stadt den Herrscher stürzen kann und das auf weniger dafür detailierter gemachte Geschichte beschränken können.

Des weiteren habe ich die Akademie gespielt, würde ihr 6/10 geben hätte viel mehr Potential gehabt, die erste Expeditionsquest hat noch richtig Feeling bei mir erzeugt, aber ansonsten, zu schnell, auch zu bezugslos, die eigentliche Grundgeschichte hatte mehr Potential, anderseits fnde ich aber ist wie vieles in Skyrim alles mit Liebe gemacht, ich freue mich auch einfach über so Sachen wie einzigartige Konstrukte und Architektur, das hat einen zu geringen Stellenwert bei vielen finde ich.

Und noch die dunkle Bruderschaft, ich würd 8/10 geben, mochte die Characktere und eigentlich die ganze Questreihe, man hätte sie aber meiner Meinung nach in 2 Wege aufteilen sollen, zudem hätte es auch da ein, zwei Quests mehr geben können.

Neunfingerlogen
28.11.2011, 22:28
Und noch die dunkle Bruderschaft, ich würd 8/10 geben, mochte die Characktere und eigentlich die ganze Questreihe, man hätte sie aber meiner Meinung nach in 2 Wege aufteilen sollen, zudem hätte es auch da ein, zwei Quests mehr geben können.

es sind eben 3 wege :P

no23
28.11.2011, 22:56
Nope. keine gilde. wird auch nicht als Gilde erwähnt. nicht alles wo man beitreten kann ist eine Gilde. Natürlich habich aber die Bardenakademie auch durch ;).

Freund der Berge, man kann den Barden beitreten. Ergo, ist es eine Gilde. ;)

Du kannst auch gerne hier nachgucken:
"Joinable Factions"

http://www.uesp.net/wiki/Skyrim:Factions
http://elderscrolls.wikia.com/wiki/Factions_(Skyrim)

Neunfingerlogen
28.11.2011, 22:57
Freund der Berge, man kann den Barden beitreten. Ergo, ist es eine Gilde. ;)

Du kannst auch gerne hier nachgucken:
"Joinable Factions"

http://www.uesp.net/wiki/Skyrim:Factions
http://elderscrolls.wikia.com/wiki/Factions_(Skyrim) (http://elderscrolls.wikia.com/wiki/Factions_%28Skyrim%29)

Dann ist es ne Minigilde^^ ist auch eig egal. Habse komplett durch also irrelevant.

MP-Mann
29.11.2011, 12:33
Hat es irgendeine Bedeutung für die ganzen Quests wenn man den Bürgerkrieg macht? Oder ist danach alles wie davor?

Lexxy
29.11.2011, 12:54
Ich mach die immer je nach Charakter.
Mit der Zauberin habe ich komplett gleich die Akademie gemacht (wow war das anstrengend).
Mit der Kriegerin erst das ganze kaiserliche.
Jägerin ist jetzt grad bei der Bruderschaft.
Und meine Assassine war zuerst bei den Dieben, ganz klar.
(ja ich twinke bis zum umfallen, muss einfach, sonst krieg ich die tollen quests nicht unter)

Hauptquest eigentlich immer nurn bissl, meist bis zu den Graubärten.

Weiß einfach nie, was ich zuerst machen soll, da babbelst mal den Wirt an, haste wieder 5 Aufgaben an der Backe :scared:

Sagt mal, die Gefährtenreihe, kann man sagen, das ist perfekt für Krieger?
Weil jede "Klasse" bekomt ja ein Set für sich, also Krieger kriegt das Set von den Gefährten? Weil das kaiserliche war ja nicht so der Hit.

Sheena
29.11.2011, 13:57
Akademie von Winterfeste: 8/10

Sehr abwechslungsreiche Quests,meiner Meinung nach eine fesselne Geschichte. Gut gemacht,aber nicht sonderlich schwer(zumindest als Zerstörungsmagier).
Hat echt Spaß gemacht http://chat.hancom.org/pics/smile/applaus.gif

Die Gefährten: 9/10

Als Magier etwas doof,kam mir anfangs etwas fehl am Platz an. Doch später lebte ich mich ein,identifizierte mich mit ihnen.
Tiefgründig und schlüssig,der Tod des Herolds sehr traurig :(

Hauptquest: 9/10

Nicht so lang,wie eine Hauptquest eigentlich sein sollte.
Manche Aufträge wirklich im "Laufburschen"-Prinzip...insgesamt ist die Geschichte aber echt nicht schlecht,sehr interessant.
Lediglich das knappe Ende hätte anders sein sollen.

http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Troll_Chiller05.gif

Enclaveo
29.11.2011, 16:04
Ich mach die immer je nach Charakter.
Mit der Zauberin habe ich komplett gleich die Akademie gemacht (wow war das anstrengend).
Mit der Kriegerin erst das ganze kaiserliche.
Jägerin ist jetzt grad bei der Bruderschaft.
Und meine Assassine war zuerst bei den Dieben, ganz klar.
(ja ich twinke bis zum umfallen, muss einfach, sonst krieg ich die tollen quests nicht unter)

Hauptquest eigentlich immer nurn bissl, meist bis zu den Graubärten.

Weiß einfach nie, was ich zuerst machen soll, da babbelst mal den Wirt an, haste wieder 5 Aufgaben an der Backe :scared:

Sagt mal, die Gefährtenreihe, kann man sagen, das ist perfekt für Krieger?
Weil jede "Klasse" bekomt ja ein Set für sich, also Krieger kriegt das Set von den Gefährten? Weil das kaiserliche war ja nicht so der Hit.

Die Gefährten sind alles Krieger also Story Technisch macht das Sinn aber ein Rüstungsset darfst du leider nicht erwarten.

possumgfx
29.11.2011, 17:57
Die Hauptquest fängt gut an wirkt jedoch zum Schluss hin eher überhasted. Man hat nicht das Gefühl eine grosse Wahl zu haben. Spätestens *spoiler* ab dem Drachenfang ist die Kiste gegessen. Das ist im Grunde der letzte wirkliche Höhepunkt der Story. Sovngarde selbst war ziemlich..naja entäuschend. Wie auch der Endkampf gegen Alduin über dessen Motive ich gern mehr erfahren hätte.

Diebesgildenquest ist mit Abstand die schönste Questreihe. Allein weil sie sich wirklich Mühe gegeben haben mit den Quests und auch den Charakteren. Maven Schwarz-Dorn ist echt ein Lichtblick unter den NPCs. Top.

Die Magiergilde ist eine absolute Enttäuschung. Der erste Auftrag, die Ausgrabung, das war der Höhepunkt, ein richtiges Mittendringefühl kam da auf. Die Sticheleien der Kommolitonen und der kauzige Bibleothekar sind die Dinge die mir am meisten Spaß gemacht haben. Ich hab diese Gildengeschichte mit einem Magierava zuerst gemacht und war Erzmagier mit Stufe 12. Der einzig wirklich schwere Kampf war der Endkampf im Labyrinthion. Schade.

Dunkle Bruderschaft hab ich noch nicht gemacht.

Die Questreihe um die Bardenakademie dreht sich nur um das Widerfinden des verlorenen Lieds von Olaf Ein-Auge um das Fest der Verbrennung dieses komischen Portraits feiern zu können. Danach ists vorbei.

Manwe
29.11.2011, 18:41
Wow. Also jetzt wo ich die Dunkle Bruderschaft durch habe, möchte ich doch gerne eine 10/10 vergeben. Es ist einfach so perfekt gelaufen und meine beiden größten Wünsche sind in Erfüllung gegangen.:D1. Kaiser getötet. Als ich von dem Plan gehört hatte, war mir sofort klar: Man scheitert sowieso, irgendwas geht schief..man ermordet nicht einfach den Kaiser in einer Nebenquestreihe..dementsprechendes "-.-"-Face hatte ich dann auch auf der Begegnung mit Maro auf dem Turm in Einsamkeit, nachdem ich überrascht war, dass ich ihn wirklich getötet hatte. Und die eigentliche Überraschung kam ja dann erst noch..
2. Mein Freund Nazir hat überlebt.:D Hatte mich hier aus Versehen gespoilert und erfahren, dass "wieder fast alle sterben". Da war mir eigentlich klar, dass mit "fast" das Kind gemeint ist.

Spectre
29.11.2011, 18:54
Richtig durchgespielt hab ich bis jetzt nur die Questreihe um den Bürgerkrieg. (auf der Seite der Sturmmäntel)

1. Der Bürgerkrieg
2. Die Diebesgilde
3. Dark Brotherhood
4-?. Als allerletztes natürlich die Hauptquest. (Weiß ja nicht, was dazwischen noch für Questlines kommen.) :rolleyes:

Manwe
29.11.2011, 19:44
Richtig durchgespielt hab ich bis jetzt nur die Questreihe um den Bürgerkrieg. (auf der Seite der Sturmmäntel)

1. Der Bürgerkrieg
2. Die Diebesgilde
3. Dark Brotherhood
4-?. Als allerletztes natürlich die Hauptquest. (Weiß ja nicht, was dazwischen noch für Questlines kommen.) :rolleyes:Wieso findest du den Bürgkrieg so gelungen? Wieso findest du die Hauptquest um ein vielfaches schlechter? :)

Der Bürgerkrieg bietet null Abwechslung (und auch sonst überhaupt nix:dnuhr: Selbst die Schlachten..Moment mal, die Schlachten sind ja der einzige Bestandteil..sind extrem langweilig) und hat ein unfassbar schlechtes Ende, der Hauptquest ist wenigstens von der Idee her gut und ein paar coole Orte gibt es auch. Definitiv besser als die MQ von Oblivion und hat mich zumindest deswegen nicht enttäuscht.

Lexxy
29.11.2011, 20:02
Die Gefährten sind alles Krieger also Story Technisch macht das Sinn aber ein Rüstungsset darfst du leider nicht erwarten.

Kannst du mir sagen, bei welcher Questreihe man denn die Chance auf ein so tolles Set hat wie die beiden anderen "Klassen"? Fände ich irgendwie unfair, wenn man als Krieger keins bekäme :(

sorry wegen der Zwischenfrage an die andern §wink

Enclaveo
29.11.2011, 20:07
Als Krieger musst du dir deines selber Schmieden es gibt kein richtiges Krieger Set

Heisenberg
30.11.2011, 14:39
- Gefährten
- Akademie der Magier
- Bürgerkrieg
- Diebesgilde
- Dunkle Bruderschaft kommt nun dran...

+ paar Städtequests

Haupquests sporadisch eingeschoben. Fands allerdings schade, dass ich den Bürgerkrieg schon gemacht habe. Denn jeder NPC erzählt einem was vom Ulfric oder den Kaiserlichen, so als würde der Krieg noch eine direkte Rolle spielen. Nen Bezug auf den Sieg der Sturmmäntel hab ich noch nicht gehört.

Schattenhund
30.11.2011, 23:51
Kann man sich denn mit einem Charakter allen Gilden anschließen, oder habt ihr alle schon mehrere Charaktere?

Bin heute erst zum Herold bei den Gefährten aufgestiegen. Ich war zwar schon in Rifton in der Kanalisation bei der Diebesgilde, richtigen Gesprächsstoff gabs da aber noch nicht.

Madhur
01.12.2011, 00:04
Kann man sich denn mit einem Charakter allen Gilden anschließen, oder habt ihr alle schon mehrere Charaktere?

Bin heute erst zum Herold bei den Gefährten aufgestiegen. Ich war zwar schon in Rifton in der Kanalisation bei der Diebesgilde, richtigen Gesprächsstoff gabs da aber noch nicht.

Klar kann man, ist aber imo von der Atmo her störend. Mein Level 47 Nord-Krieger hat die Gefährten durch und Himmelsrand vom Kaiserreich befreit, DB ist nicht angetastet, DG mehr so aus Versehen (falsche Dialogoptionen bei Brynjolf angeklickt während der Suche nach Esbern:p) und die Akademie etwa zur Hälfte... habe gestern mit einer Schurkin angefangen, mit der spiele ich jetzt erstmal die beiden "Schattengilden" durch.:)

payper
01.12.2011, 01:54
1. Dunkle Bruderschaft
2. Diebesgilde
zwischen durch immer paar Hauptquests
3 Bardenakademie & Gefährten parrallel

EfBieEi
01.12.2011, 06:01
Die "Magiergilde" habe ich vollständig abgeschlossen und seitdem habe ich kaum noch bock auf den Magier.
Die Akademie ist einfach langweilig gestaltet hinzu kommt noch das die Questreihe recht kurz ist..

Deshalb hab ich mir einen Schurken gemacht um mal die Diebesgilde abzuschliesen und die Dunkle Bruderschaft danach noch.

Und mitn Magier hab ich gerade angefangen die Gefährten Reihe zu machen soll gerade diese Hexen töten...

MP-Mann
01.12.2011, 07:58
Ich war gerade bei den Grau Bärten mit der HQ, werde jetzt noch den Dungeon abschließen und dann werde ich die ganzen kleinen Quests und Aufgaben die ich hier und da mal angenommen habe ab arbeiten, danach werde ich mich wohl auch den nächsten Gildenquests widmen, Bruderschaft und Diebesgilde scheinen ja gut zu sein.

saber-rider1
01.12.2011, 08:08
Ich spiele die Alle durcheinander. Wozu ich gerade Lust habe.
Habe bei den Gefährten angefangen, dann aber nach und nach auch die anderen Quest-Reihen begonnen.

Finde nicht, das es der Atmosphäre schadet. Was ich sonst so treibe, geht die Mitglieder einer Gilde doch nichts an. :D

Und die HQ treibe ich nur sehr langsam weiter. Mache auch immer sehr viele NQ zwischendurch.

MP-Mann
01.12.2011, 08:25
Bis auf HQ versuche ich eine Questreihe möglichst am Stück zu machen damit eben das Gefühl einer fortlaufenden Geschichte entsteht.

tanteskyrim
01.12.2011, 10:41
Ich versuche die Hauptquest bis zum Ende nicht zu spielen(war bis jetzt nur bei den Graubärten). Aber sonst spiele ich alle Nebenquests, die ich so aufgabel, die Gefährten habe ich nur bis kurz nach dem Werwolfritual.
Alle Hauptstädte habe ich noch nicht bereist, will mir das auch offen halten, das lässt die Spielwelt noch unendlich groß wirken:p. Die einzige längere Questreihe, die ich durch habe ist lustigerweise die Magier-Gilde, obwohl ich eigentlich pur Nord-Krieger spiele. Dachte mir, da ich mich da sowieso nicht auf Items freuen kann, kann ichs relativ früh zuende bringen.
Sonst mache ich noch die Questreihen, die mich in den Städten zum Thane machen. Den Kaiserliche/Sturmmäntel Konflikt habe ich auch noch ausgelassen, möchte erstmal für beide Fronten so viel wie möglich erledigen.

Einfach klasse wie viel Quests das Spiel hat, ich dachte soetwas würde es nie wieder geben. Auch bin ich schon ca 45 Std unterwegs, und trotzdem habe ich noch so viel zu tun, top!

Spectre
01.12.2011, 12:40
Wieso findest du den Bürgkrieg so gelungen? Wieso findest du die Hauptquest um ein vielfaches schlechter? :)

Der Bürgerkrieg bietet null Abwechslung (und auch sonst überhaupt nix:dnuhr: Selbst die Schlachten..Moment mal, die Schlachten sind ja der einzige Bestandteil..sind extrem langweilig) und hat ein unfassbar schlechtes Ende, der Hauptquest ist wenigstens von der Idee her gut und ein paar coole Orte gibt es auch. Definitiv besser als die MQ von Oblivion und hat mich zumindest deswegen nicht enttäuscht.

Oh, das habe ich wohl ein wenig falsch formuliert. ^2^
Das ist keine Aufzählung dessen, was ich am besten fand/finde.
Die Aufzählung ist nur die Reihenfolge, wie ich die Questreihen spielen werde. ;)

Wäre ich nur so schlau gewesen und hätte es dazu geschrieben :rolleyes:

PS: Dieser 'Bürgerkrieg' war wirklich langweilig.

Shoran
01.12.2011, 18:24
Ich versuche die Hauptquest bis zum Ende nicht zu spielen(war bis jetzt nur bei den Graubärten). Aber sonst spiele ich alle Nebenquests, die ich so aufgabel, die Gefährten habe ich nur bis kurz nach dem Werwolfritual.
Alle Hauptstädte habe ich noch nicht bereist, will mir das auch offen halten, das lässt die Spielwelt noch unendlich groß wirken:p. Die einzige längere Questreihe, die ich durch habe ist lustigerweise die Magier-Gilde, obwohl ich eigentlich pur Nord-Krieger spiele. Dachte mir, da ich mich da sowieso nicht auf Items freuen kann, kann ichs relativ früh zuende bringen.
Sonst mache ich noch die Questreihen, die mich in den Städten zum Thane machen. Den Kaiserliche/Sturmmäntel Konflikt habe ich auch noch ausgelassen, möchte erstmal für beide Fronten so viel wie möglich erledigen.

Einfach klasse wie viel Quests das Spiel hat, ich dachte soetwas würde es nie wieder geben. Auch bin ich schon ca 45 Std unterwegs, und trotzdem habe ich noch so viel zu tun, top!

Das war eigentlich auch mein Plan, habe in Riverwood angefangen und will nun erstmal ein bißchen rumlatschen und so...