PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haben Tiere eine Seele



Joni24
17.11.2011, 17:58
Ich muss so einen Thread jetzt einfach eröffnen. Ich höre immer wieder von Leuten, vor allem Mennoniten, die sagen Tiere hätten keine Seele! Ich komm da gar nicht drauf klar, ich meine, ich habe selber einen Hund und der hat einfach 100%ig ne Seele, ich meine, der verhält sich gar nicht so viel anders wie ein Mensch.


Was haltet ihr davon? Hat ein Tier eine Seele?:dnuhr:




mfg

russenglatze
17.11.2011, 17:59
Da ich nicht mal weiß ob es "Seelen" überhaupt wirklich gibt, weiß ich nicht.

Snake*
17.11.2011, 18:00
Die wichtigste Frage ist ja, ob es überhaupt eine Seele gibt.
Der Mensch z.B. hat einen Verstand und einen Charakter, welchen viele Tiere auch haben, nur auf einem etwas anderem Level.

Nein, Tiere sind keine leeren Hüllen, sie sind auch keine Steine, auch wenn einige Spinner es anders sehen mögen.
Menschen sind auch nur Tiere, nur geistig weiter bzw. anders entwickelt.

Wenn Idioten glauben, dass der Mensch etwas ganz ganz besonderes ist, der nichts mit der Evolution des Lebens zu tun hat, sondern so auf die Erde gebeamt wurde und Tiere seine Diener sind kann ich nur den Kopf schütteln.

Das heißt aber nicht, dass man in Tieren etwas sehen sollte, das nicht ihrem Wesen entspricht. Wenn ich sehe, dass Menschen ihre Hunde verheiraten usw. kann ich das auch nicht nachvollziehen.

Necrophant
17.11.2011, 18:01
genauso wenig wie der mensch.

Liondreads
17.11.2011, 18:01
falls menschen seelen haben, haben tiere auch welche

Sir Ewek Emelot
17.11.2011, 18:04
Natürlich haben Tiere eine Psyche.

Thurgan
17.11.2011, 18:05
Gegenfrage: Haben Menschen eine Seele? Falls du meinst, sie haben eine: Wer kann das beweisen? Wenn der Mensch tatsächlich eine Seele hat, wieso sollten Tiere dann keine haben? Nur weil sie nicht so "klug" sind, wie ihr Menschen seid?

Nymphicus
17.11.2011, 18:13
Wenn man den Begriff Seele nicht im spirituellen Sinne, sondern eher als Synonym für eine Persönlichkeit, ein einzigartiges Wesen meint, dann haben Tiere in der Tat eine Seele. Ansonsten waren wir Menschen auch mal nicht mehr als Tiere, wenn man also davon ausgeht, dass Menschen eine Seele haben, muss jedes andere Tier auch eine haben.

Joni24
17.11.2011, 18:17
Wenn man den Begriff Seele nicht im spirituellen Sinne, sondern eher als Synonym für eine Persönlichkeit, ein einzigartiges Wesen meint, dann haben Tiere in der Tat eine Seele. Ansonsten waren wir Menschen auch mal nicht mehr als Tiere, wenn man also davon ausgeht, dass Menschen eine Seele haben, muss jedes andere Tier auch eine haben.

Richtig hier war es nicht im spirituellen Sinne gemeint ;)

Diablo_Hellfire
17.11.2011, 18:25
Tiere haben genauso wenig eine Seele wie Menschen Pflanzen oder irgend etwas anders.

Nymphicus
17.11.2011, 18:32
Richtig hier war es nicht im spirituellen Sinne gemeint ;)

Unser Hund (möge Sie in Frieden ruhen) hatte seine Eigenarten. Weil Sie mal als Welpe von der Treppe gefallen ist, traute sie sich kaum noch, hohe Treppen zu besteigen. Weil sie vom alten Frauchen (wir haben den Hund quasi geerbt) so bemuttert und isoliert wurde, hat sie sich von anderen, unbekannten Hunden meist ferngehalten. Sie war wasserscheu, weil sie viel zu oft von der Großmutter gebadet wurde :rolleyes:

Sie war ein Sexmuffel, "Verkupplungen" waren nicht erfolgreich §ugly
Sie war etwas hinterhältig: Ich kam von der Schule nach Hause und fütterte sie, wie ich es abends meist gemacht habe. Meine Schwester kommt von ihrer Freundin nach Hause und unser Hund bettelt und jault, sodass sie nochmal gefüttert wird. Meine Eltern kommen vom Einkauf nach Hause und Sie wäre fast wieder gefüttert worden, konnte aber diesmal noch rechtzeitig einschreiten §xlol

Wenn man die Seele in deinem Sinne auslegt, haben eben auch Tiere ihre Eigenarten ... ob angeboren oder durch die Umwelt angeeignete

MisterMeister
17.11.2011, 18:36
Alle Tiere? Auch Mücken?

Irrlicht
17.11.2011, 18:37
Viele Tiere, sowohl Haustiere, also auch solche, die wir jeden Tag zu Abertausenden schlachten, häuten und jagen, haben ein Bewusstsein, aye. Sogar ein deutlich größeres, als man bislang angenommen hat. Ob man das nun mit einer Seele gleichsetzen kann, ist eine Frage, die ja grad - am Beispiel Mensch - in einem anderen Thread hier auf Seite 1 besprochen wird. Natürlich trifft das nicht auf jedes zu, aber auf einen erschlagenden Anteil, gerade bei Säugern.

EfBieEi
17.11.2011, 18:47
So etwas wie Seelen gibt es nicht. Jedenfalls kann man es nicht beweisen.

Norri
17.11.2011, 18:53
Ich denke nicht das es so was wie eine "Seele" gibt.
Aber ich setze Tiere mit Menschen gleich. Klingt zwar irgendwie total dumm, aber Tiere bedeuten mir eben sehr viel.
Auch wenn ich mich vor Spinnen ekel und Insekten keineswegs ausstehen kann, sind es Lebewesen.
Nur weil sie nicht das sagen können was sie denken heißt es nicht das sie nicht so fühlen können wie wir.

Ja, auch Pflanzen gehören für mich dazu.

Dunkler Fürst
17.11.2011, 18:54
Ich seh das wie die meisten, gibt es Seelen überhaupt?

Quantenirrwisch
17.11.2011, 18:59
Ich sehe begriff Seele als den ideellen Teil, quasi die Software, die auf der Hardware (in diesem Fall Nervenzellen) vorhanden ist. Insofern haben Menschen eine Seele. Und Tiere auch.

Ich weiß allerdings nicht, ab wann man die Logischen Muster als "Seele", wegen mir also als Bewusstsein bezeichnen kann. Taschenrechner zum Beispiel sind im Grunde nichts anderes als ein Gehirn, blos viel viel viel einfacher gestrickt. Ich weiß nicht, wo ich die Grenze ziehen soll.

Vielleicht wenn man sich selbst erkennt oder soetwas, also eine Art "Selbstbewusstsein" hat.
In diesem Fall fallen Insekten wieder raus, da die meines Wissens nicht viel mehr als eine Krabbelnde Sammlung von allgorithmen sind. Ich weiß nicht, ob sie denken können.

Nymphicus
17.11.2011, 19:00
Alle Tiere? Auch Mücken?

Wenn sie sowas mal hatten, haben sie sie an den Teufel verkauft :scared:

Ernsthaft: Ich frage mich, ob solche Tiere überhaupt den nötigen Spielraum haben, eine Persönlichkeit zu entwickeln. Ich weiß ja jetzt nicht, ob Mücken Schwarmtiere sind, (man sieht sie zwar massenweise im Sommer rumschwirren, aber ...) aber wenn ich z.B. Ameisen nehme, wo jedes Tier seine bestimmte Aufgabe hat, könnte eventuell gar keine Möglichkeit bestehen, eine individuelle Persönlichkeit zu entwickeln. Wie komplex die Gehirnstrukturen sein müssen, kann ich ebenso wenig beurteilen.
Vielleicht haben Fliegen eine Seele, manche sind extrem lästig und aufdringlich, andere halten sich lieber im Hintergrund §ugly

Rhestopeless
17.11.2011, 19:03
Was ist eine Seele?



So etwas wie Seelen gibt es nicht. Jedenfalls kann man es nicht beweisen.
Ist es denn schon so weit mit uns gekommen?

Black Hawk
17.11.2011, 19:06
Haben denn wir eine?

(JAAA MEIN 100. Post §ice§klatsch§prost$tanz§rofl§troet§5troet)

Dunkler Fürst
17.11.2011, 19:16
Da stellt sich mir eine viel interessantere Frage. Wenn es die Seele gibt, hat dann ein Mensch mit multiplen Persönlichkeiten auch mehrere Seelen?

Quantenirrwisch
17.11.2011, 19:18
Entweder das, oder seine Seele ist eine komplexere.

Rhestopeless
17.11.2011, 19:18
Da stellt sich mir eine viel interessantere Frage Frage. Wenn es die Seele gibt, hat dann ein Mensch mit multiplen Persönlichkeiten auch mehrere Seelen?
Hängt das nicht davon ab, was man unter Seele versteht? Wenn damit z.B. Psyche gemeint ist, dann wohl eher nein.

Liquid H2o
17.11.2011, 19:23
Ich sehe es wie viele hier: Für den Menschen gilt analog das gleiche wie fürs Tier.
Hat der Mensch eine Seele, haben Tiere auch eine. Haben sie keine, haben Tiere auch keine Seele.

Testgrave
17.11.2011, 19:46
Die wichtigste Frage ist ja, ob es überhaupt eine Seele gibt.

Die wichtigste Frage ist doch... Ist diese Frage überhaupt relevant?

MisterMeister
17.11.2011, 19:49
Die wichtigste Frage ist doch... Ist diese Frage überhaupt relevant?
Schon. Denn wenn Tiere nichts von den Menschen unterscheidet, haben diese kein Recht, weiterhin Tiere zu töten.

Quantenirrwisch
17.11.2011, 20:14
Schon. Denn wenn Tiere nichts von den Menschen unterscheidet, haben diese kein Recht, weiterhin Tiere zu töten.

Wieso hätten dann aber Tiere das Recht, Tiere zu töten ?

MisterMeister
17.11.2011, 20:16
Wieso hätten dann aber Tiere das Recht, Tiere zu töten ?
Weil sie im Gegensatz zu uns nicht anders können.

Erztempler
17.11.2011, 20:19
Ich denke schon. Warum denn auch nicht?

Für mich zumindest hat jedes Lebewesen eine Seele.

Testgrave
17.11.2011, 20:26
Weil sie im Gegensatz zu uns nicht anders können.

Wieso können diese nicht anders?

Quantenirrwisch
17.11.2011, 20:26
Weil sie im Gegensatz zu uns nicht anders können.
Bären zum Beispiel könnten genau so gut auch Pflanzen fressen. Oder welche Art von können meinst du?

Rhestopeless
17.11.2011, 20:28
Schon. Denn wenn Tiere nichts von den Menschen unterscheidet, haben diese kein Recht, weiterhin Tiere zu töten.
Doch würde man erst von Unrecht sprechen, wenn Tiere das Recht zu leben haben, was von anderen Tieren verletzt wird. Damit diese Tiere aber solche Rechte bekommen können, müssen sie sich nach der Gesellschaft richten, von der sie diese Rechte bekommen sollen.



Wieso können diese nicht anders?


Bären zum Beispiel könnten genau so gut auch Pflanzen fressen. Oder welche Art von können meinst du?
Weil sie nicht verstehen, was ein Recht ist.

MisterMeister
17.11.2011, 20:28
Wieso können diese nicht anders?
Wie soll ein Löwe auf Fleisch verzichten?

Bären zum Beispiel könnten genau so gut auch Pflanzen fressen. Oder welche Art von können meinst du?
Können sie das? Fleischfresser haben doch normalerweise ein Gebiss, dass es ihnen unmöglich macht, sich von Pflanzen zu ernähren. Aber selbst wenn - Bären sind nicht in der Lage, moralische Überlegungen anzustellen, ob es richtig ist, andere Tiere zu töten. Deshalb kann man ihnen keinen Vorwurf machen.

Quantenirrwisch
17.11.2011, 20:36
Können sie das? Fleischfresser haben doch normalerweise ein Gebiss, dass es ihnen unmöglich macht, sich von Pflanzen zu ernähren. Aber selbst wenn - Bären sind nicht in der Lage, moralische Überlegungen anzustellen, ob es richtig ist, andere Tiere zu töten. Deshalb kann man ihnen keinen Vorwurf machen.

Ich hab grade den Bären genommen, weil der ja ein Allesfresser ist.

Aber du meinst also das andere "Können", nähmlich, dass sie nicht auf den Gedanken kommen.
Dazu: Es geht nicht darum, den Tieren einen Vorwurf zu machen, aber wenn du sagst, dass Menschen keine Tiere töten dürfen, Tiere jedoch schon, dann machst du ja eine Ausnahme zwischen Mensch und Tier.
Menschen und Tiere sind dann also doch nicht auf einer Stufe, und man könnte meinen (auch wenn das nicht meine Meinung ist), dass Tiere, die nicht in der Lage sind, zu verstehen, dass sie andere Tiere nicht töten dürfen, auch keine Seele haben.

MisterMeister
17.11.2011, 20:40
Doch würde man erst von Unrecht sprechen, wenn Tiere das Recht zu leben haben, was von anderen Tieren verletzt wird. Damit diese Tiere aber solche Rechte bekommen können, müssen sie sich nach der Gesellschaft richten, von der sie diese Rechte bekommen sollen.
Heißt das, dass Tiere kein Recht auf Leben haben? §kratz

Ich hab grade den Bären genommen, weil der ja ein Allesfresser ist.

Aber du meinst also das andere "Können", nähmlich, dass sie nicht auf den Gedanken kommen.
Dazu: Es geht nicht darum, den Tieren einen Vorwurf zu machen, aber wenn du sagst, dass Menschen keine Tiere töten dürfen, Tiere jedoch schon, dann machst du ja eine Ausnahme zwischen Mensch und Tier.
Menschen und Tiere sind dann also doch nicht auf einer Stufe, und man könnte meinen (auch wenn das nicht meine Meinung ist), dass Tiere, die nicht in der Lage sind, zu verstehen, dass sie andere Tiere nicht töten dürfen, auch keine Seele haben.
Na ja, Säuglinge haben ja auch noch keine Vorstellung von Recht und Unrecht. Sind die für dich dann auch seelenlos?

Testgrave
17.11.2011, 20:42
Heißt das, dass Tiere kein Recht auf Leben haben? §kratz

Einfach aus Interesse, seit wann bist du Veganer? :O

Quantenirrwisch
17.11.2011, 20:42
Na ja, Säuglinge haben ja auch noch keine Vorstellung von Recht und Unrecht. Sind die für dich dann auch seelenlos?

Ich hab doch gesagt, es ist nicht meine Meinung :/.

Generell wollte ich damit nur sagen: Wie sollen Menschen und Tiere die Gleichen Rechte erhalten, wenn man bei diesem Recht für Tiere dann eine Ausnahme machen muss?

MisterMeister
17.11.2011, 20:45
Einfach aus Interesse, seit wann bist du Veganer? :O
Bin ich doch gar nicht.

Ich hab doch gesagt, es ist nicht meine Meinung :/.

Generell wollte ich damit nur sagen: Wie sollen Menschen und Tiere die Gleichen Rechte erhalten, wenn man bei diesem Recht für Tiere dann eine Ausnahme machen muss?
Keine Ahnung. Das frage ich ja den Threadersteller. :D

Rhestopeless
17.11.2011, 20:47
Heißt das, dass Tiere kein Recht auf Leben haben? §kratz
Das habe ich nicht gesagt. :D
Bitte beachte den Kontext und das "solche Rechte". Ich meine nämlich, dass es keine Rechte für Tiere gibt, durch die sie vor anderen Tieren geschützt werden könnten, denn das geht eben nicht. Solche Rechte könnten sie nämlich nur haben, wenn sie selber in der Lage wären, Rechte einzuhalten.
Ein Recht auf Leben oder allgemein Schutz kann ein Tier trotzdem haben, auch ohne selbst Rechte beachten zu müssen. Das sind dann aber andere Rechte als die, wie sie uns zustehen.

MisterMeister
17.11.2011, 20:49
Ich meine nämlich, dass es keine Rechte für Tiere gibt, durch die sie vor anderen Tieren geschützt werden könnten, denn das geht eben nicht.
Stimmt. Oder vielleicht haben sie es doch, aber in dem Falle könnte man den anderen Tieren, wie oben schon gesagt, keinen Vorwurf daraus machen, dieses Recht zu missachten, weil sie es eben nicht besser wissen. Läuft aufs gleiche hinaus.

derMoraking
17.11.2011, 20:49
na logo jedes lebewesen hat eine seele

sie sind doch keine Gefühlslosen Puppen

Rhestopeless
17.11.2011, 20:55
Stimmt. Oder vielleicht haben sie es doch, aber in dem Falle könnte man den anderen Tieren, wie oben schon gesagt, keinen Vorwurf daraus machen, dieses Recht zu missachten, weil sie es eben nicht besser wissen. Läuft aufs gleiche hinaus.
Doch woher sollten sie dieses Recht haben? Dieses wird ja erst dadurch vergeben, indem man eben Teil einer Gesellschaft wird, in der Rechte eingehalten werden können und sollen.

Nergál
17.11.2011, 21:14
Sich um den Rechtsbegriff zu streiten, hat in diesem Falle wenig Sinn.

Sir Ewek Emelot
17.11.2011, 21:22
Ein Tier kann sich nicht entscheiden, etwas anderes zu essen, als das, was es seinem Instinkt gemäß als Nahrung erkennt. Tiere sind nicht mündig. Insofern hat unser Sprachpurist recht, wenn er sagt, dass Tiere nicht anders können, als andere Tiere zu töten: Sie haben keinen Begriff von Gesetz, Recht und Moral oder von Autonomie und Freiheit.