PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche 2.1-Soundsystem im unteren Preissegment



Sentinel
07.11.2011, 18:50
Hi,

ich werde mir nächste Woche eine PS3 kaufen und möchte mit der ein wenig mehr als nur meinen TV-Sound hören. Ein wirklicher Klang-Fetisch bin ich allerdings nicht, daher auch meine Preisvorstellung 30 - 60 €.

Wie ich hier und woanders bereits gelesen habe, braucht man in der Preisklasse gar nicht erst bei einem vernüftigen 5.1-System suchen. Daher wie gesagt mein Wunsch nach einem 2.1-System ...

Was ich auch über die Forensuche erfahren habe ist, dass hier einem immer Kopfhörer empfohlen werden. Dazu kann ich gleich sagen: Will ich nicht! :p

Ebenso öfters gelesen habe ich, dass dann ein reines 2 Boxen-Stereosystem auch noch besser sei. Warum ist das so? Fehlt mir da nicht der Bass durch den Subwoofer? Und Bass ist es ja, was ich beim Zocken haben will.

Auf amazon wird man in der Preisklasse förmlich mit Angeboten zugebombt. Die meisten Produkte sind entweder von Logitech oder Edifier, wobei die meisten Forenuser hier scheinbar auf letztere schwören. Was ich auch noch gefunden habe, sind diese von Phillips (http://www.amazon.de/gp/product/B001T9N530/ref=s9_simh_gw_p147_d0_g147_i5?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1TP28TDY419FMKW9HVCB&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128). Für was soll ich mich denn nun entscheiden? Doch eine ganz andere Marke?

Und gibt's wirklich spürbare/hörbare Unterschiede zwischen einem 20/30€-Teil und einem 60€-Teil? Zum Beispiel mal die zwei hier: 25€ (http://www.amazon.de/Logitech-LS21-2-1-Stereo-PC-Lautsprechersystem/dp/B0017915WA/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1320691553&sr=8-7) vs. ca. 40€ (http://www.amazon.de/Logitech-Z323-2-1-Lautsprechersystem-schwarz/dp/B002JWSMCA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320691553&sr=8-1).


Ich bin für jede Antwort dankbar, die auf meine Punkte eingeht. Ich weiß, es ist wirklich nicht die Welt, was ich ausgeben will. Aber trotzdem würd's mich ärgern, wenn's dann irgendwie Schrott wäre.

Achja, was ist das billigste 2.1-System von Teufel? Die Teile sollen ja ihren Preis wert sein ... vll. würde ich dann doch etwas mehr ausgeben.

Gillo
07.11.2011, 19:16
Diese günstigen Boxen sind auch wirklich klasse, sind laut genug, um ein mittelgroßes zimmer (10m²) zum beben zu bekommen.
Zudem ist der Bass wirklich "hart", wenn ich einen "Basstest" laufen lasse, fängt der Tisch schon an zu beben und die Decke macht sogar schon Geräusche! ^^
Also dieses System ist es: http://www.amazon.de/Wavemaster-MX3-Subwoofer-System-Retailverpackung/dp/B000BKSFJ2/ref=sr_1_9?s=computers&ie=UTF8&qid=1320693166&sr=1-9

Lies dir mal die Kundenbewertungen durch, ist richtig interessant. :P
Bei Hardwareversand.de bekommst du diese Boxen sogar für noch weniger Geld...
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24820&agid=770

AsavarKhul
07.11.2011, 19:29
Na das nenne ich doch mal gut informiert und einen wirklich schönen Einleitungspost :A


Wie ich hier und woanders bereits gelesen habe, braucht man in der Preisklasse gar nicht erst bei einem vernüftigen 5.1-System suchen. Daher wie gesagt mein Wunsch nach einem 2.1-System ...

Ja das stimmt, solange Klangqualität nicht komplett unwichtig ist. Für 60€ sind das einfach zu viele Boxen um da mehr als Schrott zu bekommen.



Was ich auch über die Forensuche erfahren habe ist, dass hier einem immer Kopfhörer empfohlen werden. Dazu kann ich gleich sagen: Will ich nicht! :p

Wer nicht will der hat schon :p
Gut, ich ziehe normale Lautsprecher auch vor.


Ebenso öfters gelesen habe ich, dass dann ein reines 2 Boxen-Stereosystem auch noch besser sei. Warum ist das so? Fehlt mir da nicht der Bass durch den Subwoofer? Und Bass ist es ja, was ich beim Zocken haben will.

Sie sind nicht zwangsläufig besser. Wie du bereits gesagt hast sind sie dann besonders im Bassbereich schwächer. Der Bass klingt zwar wesentlich besser bloß ist der nicht mehr so druckvoll und bei 60€ auch nicht ganz so tief. 2.0 solltest du nehmen wenn du die maximale Klangqualität bei Lautsprechern erziehlen möchtest. Hier würde ich aber nicht weniger als die Samson Media One 3a (http://www.thomann.de/de/samson_media_one_3a.htm) nehmen.


Auf amazon wird man in der Preisklasse förmlich mit Angeboten zugebombt. Die meisten Produkte sind entweder von Logitech oder Edifier, wobei die meisten Forenuser hier scheinbar auf letztere schwören. Was ich auch noch gefunden habe, sind diese von Phillips (http://www.amazon.de/gp/product/B001T9N530/ref=s9_simh_gw_p147_d0_g147_i5?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1TP28TDY419FMKW9HVCB&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128). Für was soll ich mich denn nun entscheiden? Doch eine ganz andere Marke?

Eigentlich schneidet Edifier in dem ganzen PC Soundsystem Segment am besten an. Sowas wie Logitech oder Philips würde ich nicht nehmen (auch nicht Wavemaster :p). Eigentlich nur Edifier oder anständige Nahfeldmonitore von Samson, ESI usw. zusammen mit einem Subwoofer oder auch nur die Lautsprecher.


Und gibt's wirklich spürbare/hörbare Unterschiede zwischen einem 20/30€-Teil und einem 60€-Teil? Zum Beispiel mal die zwei hier: 25€ (http://www.amazon.de/Logitech-LS21-2-1-Stereo-PC-Lautsprechersystem/dp/B0017915WA/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1320691553&sr=8-7) vs. ca. 40€ (http://www.amazon.de/Logitech-Z323-2-1-Lautsprechersystem-schwarz/dp/B002JWSMCA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320691553&sr=8-1).

Ja gibt es auch wenn dein Beispiel schlecht gewählt ist. Das fällt eigentlich alles mehr oder weniger in eine Kategorie, da es nicht sehr große Unterschiede gibt. Wenn du sowas nehmen willst, möchtest du das billigste und dann reichen auch 20€. Das Edifier C2 (http://geizhals.at/deutschland/367518) ist da schon was anderes. Hat für den Preis eine ziemlich gute Qualität (sowohl vom Klang als auch vom Material), einen anständigen Pegel und ist anständig aufeinander abgestimmt.


Achja, was ist das billigste 2.1-System von Teufel? Die Teile sollen ja ihren Preis wert sein ... vll. würde ich dann doch etwas mehr ausgeben.

Ich würde mal behaupten 150€ (http://www.teufel.de/pc/attrib%5B43%5D-s0/attrib%5B71%5D-1348/o-preis.html) ;)

Das übersteigt dein Buget schon um einiges. Da macht sich auch eigentlich schon eine Kombination aus Subwoofer und Nahfeldmonitoren besser. Eine andere möglichkeit wäre das Edifier S330D (http://geizhals.at/deutschland/336091). Wie gesagt. Eigentlich sollte man Edifier immer vorziehen...auch vor Teufel.

Fest steht aber, dass in dem Preisbereich die Klangqualiät für jeden Euro praktisch noch ansteigt. Das S330 ist dem C2 also nochmal um einiges überlegen. Du solltest dir also genau überlegen wie viel dir Sound wert ist und eine Schmerzgrenze nennen. Das macht das empfehlen leichter :)

3753uwe
07.11.2011, 19:38
Ein Kumpel von mir hat dieses Logitech 2.1 System (http://www.amazon.de/Logitech-S-220-2-1-Speaker-System/dp/B000QWFI9A/ref=wl_it_dp_o_npd?ie=UTF8&coliid=I2N1W4TOPQBYJP&colid=PULWDTDXW3OW) und für 25€ bekommt man da einiges geboten. Also falls du wirklich fast nichts dafür ausgeben willst kannst du damit wenig falsch machen. Falls es doch nicht gefällt kann man es auch immer noch zurückschicken, geht bei Amazon ohne Probleme. ;)

Mirar
07.11.2011, 20:49
Diese günstigen Boxen sind auch wirklich klasse, sind laut genug, um ein mittelgroßes zimmer (10m²) zum beben zu bekommen.
Zudem ist der Bass wirklich "hart", wenn ich einen "Basstest" laufen lasse, fängt der Tisch schon an zu beben und die Decke macht sogar schon Geräusche! ^^
Also dieses System ist es: http://www.amazon.de/Wavemaster-MX3-Subwoofer-System-Retailverpackung/dp/B000BKSFJ2/ref=sr_1_9?s=computers&ie=UTF8&qid=1320693166&sr=1-9


Ach, komm schon. Ein harter Bass von einem Subwoofer, der gerade einmal vielleicht 5€ in der Herstellung kostet? Vor allem, da das, was wir als "harten Bass" empfinden, gerade nicht vom Subwoofer gemacht wird, der Kickbass, der Bereich von etwa 50-200 Hz. Leider können das deine Satelliten nicht wiedergeben, weil sie zu klein sind.



Sie sind nicht zwangsläufig besser. Wie du bereits gesagt hast sind sie dann besonders im Bassbereich schwächer. Der Bass klingt zwar wesentlich besser bloß ist der nicht mehr so druckvoll und bei 60€ auch nicht ganz so tief. 2.0 solltest du nehmen wenn du die maximale Klangqualität bei Lautsprechern erziehlen möchtest. Hier würde ich aber nicht weniger als die Samson Media One 3a (http://www.thomann.de/de/samson_media_one_3a.htm) nehmen.

Gibt es bei Thomann nicht mehr, klick (http://geizhals.at/deutschland/340273).


Ich würde an deiner Stelle, wenn du bereit bist, für Teufel 2.1-Boxen mehr zu bezahlen, die Samson Media One 4a oder 5a bestellen, das würde sich von der Klangqualität viel mehr lohnen als ein teufel 2.1-System mit kleinen Satelliten und Subwoofer. Ehrlich, nichts gegen Subwoofer, aber lieber vernünftiges 2.0 als verkrüppeltes 2.1.

Sentinel
07.11.2011, 21:13
Erstmal danke für die Antworten. :)

@AsavarKhul
Also wenn etwas in der Klasse um die 60 €, dann etwas von Edifier? Kannst du mir auch Gründe oder Tests dafür nennen? Was macht sie besser als vergleichbare Produkte von z.B. Logitech?

Und das mit dem Budget ... das ist theoretisch nach oben hin offen. Ich weiß nur nicht, ob ich es wirklich brauche, ob ich mich für geilen Sound begeistern kann. Insofern wäre ein Teufel-System auch denkbar, nur da wäre meine Grenze auch 150, maximal 200 €. Also sprich das Concept C 100 bzw. Concept C 200 USB. Nur warum sollte ich auch hier ein Edifier einem Teufel vorziehen!?

@Mirar
Womit wir bei deinem Post wären. Warum "nur" die 2.0 Boxen, wenn ich bereit bin 100 €+ auszugeben? Sind denn das Teufel Concept C 100 bzw. Concept C 200 USB wirklich verkrüppelte 2.1-Systeme, wie du sagst?

.Arthoc
07.11.2011, 21:57
....

Sentinel
07.11.2011, 22:26
Ich werf' mich mal dazwischen und supporte Mirar.
Du kannst problemlos mehrere tausend Euro für "nur" 2.0 ausgeben ohne Voodo zu kaufen - es ist eine Frage des Raumes und des Musikgeschmackes.
Also um Musik geht es mir nicht als allererstes!
Am wichtigsten wären mir guter Sound beim Zocken und danach beim Filme schauen. Dinge wie "normales" TV oder Musik stelle ich mal ganz hinten an. Falls das was ändert. :p

AsavarKhul
07.11.2011, 22:33
Gibt es bei Thomann nicht mehr, klick (http://geizhals.at/deutschland/340273).

Tatsache. Eben waren sie doch noch da :D


@AsavarKhul
Also wenn etwas in der Klasse um die 60 €, dann etwas von Edifier? Kannst du mir auch Gründe oder Tests dafür nennen? Was macht sie besser als vergleichbare Produkte von z.B. Logitech?

Es gibt mehrere Gründe. Zum einem wäre da die hochwertigere Verarbeitung und zum anderen ist das Ziel der Boxen guter Klang, sprich es geht ihnen nicht wie bei den meisten Logitechsystemen um Effekthascherei, wo die Höhen überbetont sind und der Bass nur rumwummert. Davon lassen sich nämlich viele beeindrucken und merken gar nicht mehr wie mies der Klang eigentlich ist. Edifier hat sowas nicht was ich auch aus eigener Erfahrung sagen kann, da ich schon zwei Systeme selber hatte, wovon eins auch das C2 war. Ich kann es dir für den Preis nur empfehlen und ansonsten sprechen auch viele Rezensionen eine ähnliche Sprache.

Tja, wenn du aber bereit bist bis zu 200€ auszugeben, kann man natürlich noch was viel besseres bekommen. Hier stellt sich die entscheide Frage ob du einen Subwoofer möchtest oder nicht. Es wäre also wichtig zu wissen was du dir von deinen Lautsprechern erhoffst und was du damit hören möchtest bzw. welche Spiele du vorwiegend spielst, denn wie Arthoc bereits erwähnte, würde ein Subwoofer rund 40% des Bugets aufbrauchen, wodurch die Satellieten natürlich schlechter werden.

Sentinel
07.11.2011, 22:42
@AsavarKhul

Okay, also falls es ein billigeres System für um die 60 € wird, dann werde ich wohl Edifier den Vorzug vor anderen Herstellern geben. Ich verlass mich also auf dich! :p
Aber warum meintest du oben, eigentlich gilt immer: Edifier > Teufel?

Wobei ich im Moment durchaus mit dem Gedanken sympathisiere, 150 € (maximal 200 €) auszugeben. Nur was ich will ... puh, ist recht schwer zu sagen. Grundsätzlich wäre natürlich beides gut, klarer Klang und trotzdem einen eindrucksvollen Bass. Vom Gefühl her würde ich aber eher auf letzteres gehen - daher wohl auch eher ein System mit Subwoofer, nicht wahr?

Die Spiele, die ich zuerst zocken möchte, sind alles eher auf Action ausgelegt (God of War, Dead Space 2, Red Dead Redemption, Dark & Demon's Souls, Uncharted ... und für den Multiplayer BF3 oder CoD MW3). Von daher wie gesagt pro Bass bzw. Subwoofer (?).

Der Woofer beim Teufel C 100 wiegt 10 kg - ist das u.a. ein Qualitätsmerkmal? :p

Mirar
07.11.2011, 22:43
maximal 200 €.

Gefällt mir gut. :)


@Mirar
Womit wir bei deinem Post wären. Warum "nur" die 2.0 Boxen, wenn ich bereit bin 100 €+ auszugeben? Sind denn das Teufel Concept C 100 bzw. Concept C 200 USB wirklich verkrüppelte 2.1-Systeme, wie du sagst?

Ja, sind sie.



Ich werf' mich mal dazwischen und supporte Mirar.

Danke schön. :gratz



Meine derzeitige Empfehlung: Samson Media One 5a (http://www.thomann.de/de/samson_media_one_5a.htm) + Kenwood SW-40 (http://www.amazon.de/Kenwood-SW-40-Aktiver-Subwoofer-schwarz/dp/B001021YPW/ref=pd_cp_ce_1) (Trennfrequenz 50 Hz Edit: oder vielleicht doch 60) für ~200€. Damit wirst du sehr, sehr viel zufriedener als mit den kleinen Teufel-Boxen sein.

Edit.1:


Der Woofer beim Teufel C 100 wiegt 10 kg - ist das u.a. ein Qualitätsmerkmal? :p

Nein! ^^

Edit.2:

Also wenn dir der Tiefbass (den du spürst) wirklich sehr wichtig ist, dann hol dir diesen (http://www.amazon.de/MIVOC-1100--II-SCHWARZ-SUBWOOFER/dp/B003A6AKP6/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1320706039&sr=1-1) Subwoofer hier, sprengt aber natürlich das Budget.

Sentinel
07.11.2011, 22:52
Gefällt mir gut. :)
Naja, Gedanke ist halt, dass man den Aufpreis in ein, zwei, drei Monaten finanziell verschmerzt hat - wenn man ihn überhaupt merkt. Aber die Geräte deutlich länger dastehen hat.



Meine derzeitige Empfehlung: Samson Media One 5a (http://www.thomann.de/de/samson_media_one_5a.htm) + Kenwood SW-40 (http://www.amazon.de/Kenwood-SW-40-Aktiver-Subwoofer-schwarz/dp/B001021YPW/ref=pd_cp_ce_1) (Trennfrequenz 50 Hz Edit: oder vielleicht doch 60) für ~200€. Damit wirst du sehr, sehr viel zufriedener als mit den kleinen Teufel-Boxen sein.

Okay. Gibt's da auch noch eine Zusammenstellung, die im Bereich von 100 € und 150 € liegt und trotzdem ähnlich gut ist?


Also wenn dir der Tiefbass (den du spürst) wirklich sehr wichtig ist, dann hol dir diesen (http://www.amazon.de/MIVOC-1100--II-SCHWARZ-SUBWOOFER/dp/B003A6AKP6/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1320706039&sr=1-1) Subwoofer hier, sprengt aber natürlich das Budget.

Mhm, irgendwo muss ich die Grenze ziehen. Also das wäre mir dann doch zu teuer.

Muss ich mir bei diesen Zusammenstellungen eigentlich noch irgendwelche Kabel dazu kaufen, damit das ganze läuft?

Ach ja, und warum sagst du sind die zwei Teufel-Systeme Krüppel? Weil die Boxen so klein sind und/oder weil der Woofer nichts taugt? :p
Interesse!

Mirar
07.11.2011, 23:08
Naja, Gedanke ist halt, dass man den Aufpreis in ein, zwei, drei Monaten finanziell verschmerzt hat - wenn man ihn überhaupt merkt. Aber die Geräte deutlich länger dastehen hat.

Das ist ein sehr guter Gedanke. :A





Okay. Gibt's da auch noch eine Zusammenstellung, die im Bereich von 100 € und 150 € liegt und trotzdem ähnlich gut ist?

Ich würde in dem Preisbereich bleiben, weil der 5a bis 50 Hz runter geht und das sehr gut als Grenzfrequenz taugt, vielleicht kannst du noch 20€ sparen, indem du die 4a nimmst, die bis 65 Hz runter gehen, was auch nicht besonders schlimm ist, aber ich meine, 20€ mehr oder weniger ... :dnuhr:

Sonst, wenn du in deinem Preisrahmen bleiben willst, kaufe einfach die 5a und fertig, macht 120€.



Mhm, irgendwo muss ich die Grenze ziehen. Also das wäre mir dann doch zu teuer.

Möglichkeit: Kaufe jetzt nur die 5a (damit wärst du sehr gut in deinem Budget) und irgendwann später einen der beiden Subs nach.


Muss ich mir bei diesen Zusammenstellungen eigentlich noch irgendwelche Kabel dazu kaufen, damit das ganze läuft?

Ich glaube nicht, zumindest bei den Nahfeldmonitoren.
Was noch nützlich wäre, ist eine Soundkarte.



Ach ja, und warum sagst du sind die zwei Teufel-Systeme Krüppel? Weil die Boxen so klein sind und/oder weil der Woofer nichts taugt? :p
Interesse!

Habe ich letztens irgendwo erläutert ... klick (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1070863-Neues-Soundsystem-soll-her%21?p=17558005&viewfull=1#post17558005). :)



Derzeitiger Vorschlag: Die Samsons 5a + Xonar DX/D1, notfalls DS.

Macht dann Immerhin nicht einmal 180€, mit der DS macht es 160€. Passt doch.

Irgendwann kaufst du dir dann den Sub dazu, falls du denkst, dass du ihn brauchst.

AsavarKhul
07.11.2011, 23:11
Aber warum meintest du oben, eigentlich gilt immer: Edifier > Teufel?

Gut, im Vergleich zu Teufel spielt vielleicht auch ein bisschen die Vorliebe meinerseits mit. Teufel bietet schon auch bessere Systeme an als Edifier bloß die kosten auch meist eine Ecke mehr. Also die halten sich klanglich schon relativ die Wagge, bloß nutzt Teufel momentan den guten Ruf die Preise höher zu schrauben. Deswegen eher Edifier.


Aber die Geräte deutlich länger dastehen hat.

Das auf jeden Fall.


Okay. Gibt's da auch noch eine Zusammenstellung, die im Bereich von 100 € und 150 € liegt und trotzdem ähnlich gut ist?

Eher nicht. Eine Möglichkeit wäre erst nur die Satellieten zu kaufen. Da kannst du dir auch einen Eindruck davon verschaffen, was die Satellieten ohne Subwoofer leisten und ob du den überhaupt brauchst. Ich habe auch eine Weile überlegt bis ich gemerkt habe, dass ich doch einen Subwoofer "brauche". Also das ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks, obwohl bei Explosionen usw. es schon empfehlenswert ist einen zu haben.


Muss ich mir bei diesen Zusammenstellungen eigentlich noch irgendwelche Kabel dazu kaufen, damit das ganze läuft?

Ja, für den SUbwoofer schon. Ich weiß leider nicht genau welche Anschlüße eine PS3 hat, aber etwas in Klinke oder Chinch wird wohl vorhanden sein.

@Mirar Er will die an eine PS3 anschließen.

Mirar
07.11.2011, 23:27
Ja, für den SUbwoofer schon. Ich weiß leider nicht genau welche Anschlüße eine PS3 hat, aber etwas in Klinke oder Chinch wird wohl vorhanden sein.

Autsch. §ugly

Das ist ein Problem. Allerdings muss ich jetzt unbedingt noch eine Deutsch-Interpretation schreiben, daher habe ich gerade keine Zeit. :/


@Mirar Er will die an eine PS3 anschließen.

Ist mir auch gerade klar geworden. Sorry @ TE.

Sentinel
08.11.2011, 07:12
Okay. Also eigentlich könnte ich mich mit der Variante Samson Media One 5a + Kenwood SW-40 wirklich anfreunden, bzw. hatte es sogar für kurze Zeit. Nur sind die zwei Boxen (im Vergleich zu anderen Sateliten) relativ groß. Und sonderlich schick finde ich solche großen Boxen jetzt auch nicht - auch wenn ich nie gedacht hätte, dass das mal u.a. ein Entscheidungsmerkmal für mich sein wird. :p

Rein platztechnisch muss ich dann ja drei "Kästen", Sateliten + Woofer, verstauen, statt nur einen und zwei Mini-Sateliten. Hm ...

Sentinel
08.11.2011, 10:15
Das ist aber bereits rein physikalischnicht clever... groessere Boxen bieten dir ja den besseren Ressonanzkoerper - weiterer Nachteil von Satelliten. Das solltest du bedenken.

Aye, das ist mir schon klar.
Ich fürchte da muss ich mich jetzt entscheiden ... Klang oder Optik/Platz.

edit: @AsavarKhul, aus Interesse ... was liegt den preislich vor und nach dem C2 von Edifier? Weil da gibts in dem Preisbereich von grob 40 - 60 € auch wieder zig Angebote.

AsavarKhul
08.11.2011, 16:33
Okay. Also eigentlich könnte ich mich mit der Variante Samson Media One 5a + Kenwood SW-40 wirklich anfreunden, bzw. hatte es sogar für kurze Zeit. Nur sind die zwei Boxen (im Vergleich zu anderen Sateliten) relativ groß. Und sonderlich schick finde ich solche großen Boxen jetzt auch nicht - auch wenn ich nie gedacht hätte, dass das mal u.a. ein Entscheidungsmerkmal für mich sein wird. :p

Rein platztechnisch muss ich dann ja drei "Kästen", Sateliten + Woofer, verstauen, statt nur einen und zwei Mini-Sateliten. Hm ...

Na aber neben einem Fernseher sehen ja solche kleinen Boxen einfach nur mickrig aus ;)

Tja, zur Not würden auch noch die etwas kleineren SAMSON MEDIA ONE 4A (http://www.thomann.de/de/samson_media_one_4a.htm) gehen, aber weniger würde ich nicht neben den Kenwood stellen. Du musst aber wissen wie das in deinem Raum ist, obwohl du mMn klar zu den großen Boxen greifen solltest. Zurückschicken kann man es zur Not ja auch immer noch.


edit: @AsavarKhul, aus Interesse ... was liegt den preislich vor und nach dem C2 von Edifier? Weil da gibts in dem Preisbereich von grob 40 - 60 € auch wieder zig Angebote.

Also davor würde ich allgemein nicht suchen besonders nachdem du doch etwas mehr Geld locker machen wolltest :D
Ich denke im 20-40€ Bereich unterscheiden die Edifier Boxen auch nicht mehr so groß von dem Rest, da es für anständige Boxen einfach zu wenig Geld ist. Das C2 ist eigentlich das erste erwähnenswerte. Bei bis zu 150€ könntest du das Edifier C3 (http://geizhals.at/deutschland/630343) nehmen, aber auch nur wenn du dich mit der anderen Kombination nicht anfreunden kannst.


Allerdings muss ich jetzt unbedingt noch eine Deutsch-Interpretation schreiben, daher habe ich gerade keine Zeit. :/

Na das fällt dir ja früh ein :D

hagalaz
10.11.2011, 07:29
Aye, das ist mir schon klar.
Ich fürchte da muss ich mich jetzt entscheiden ... Klang oder Optik/Platz.

edit: @AsavarKhul, aus Interesse ... was liegt den preislich vor und nach dem C2 von Edifier? Weil da gibts in dem Preisbereich von grob 40 - 60 € auch wieder zig Angebote.

In der aktuellen Computer Bild Spiele sind Test zu 2.1-Lautsprechern in deinem Preissegment drin. Wenn du Interesse hast melde dich bei mir per PN.

Klaatsch
10.11.2011, 20:41
In der aktuellen Computer Bild Spiele sind Test zu 2.1-Lautsprechern in deinem Preissegment drin. Wenn du Interesse hast melde dich bei mir per PN.

Leider sind diese Tests nicht sonderlich representativ, wie ich finde, da die Ansprüche oft nicht sonderlich hoch sind. In einer guten Audiozeitstchrift sollte man wesentlich besser geeignete Tests zu Audiogeräten finden.

Mirar
10.11.2011, 22:51
Leider sind diese Tests nicht sonderlich representativ, wie ich finde, da die Ansprüche oft nicht sonderlich hoch sind. In einer guten Audiozeitstchrift sollte man wesentlich besser geeignete Tests zu Audiogeräten finden.

Und auch diesen sollte man mit großer Vorsicht begegnen. Mit sehr großer Vorsicht.

hagalaz
11.11.2011, 06:53
Leider sind diese Tests nicht sonderlich representativ, wie ich finde, da die Ansprüche oft nicht sonderlich hoch sind. In einer guten Audiozeitstchrift sollte man wesentlich besser geeignete Tests zu Audiogeräten finden.

Danke für den Hinweis. Habe mit solchen Sachen keine Erfahrung und habe es nur gut gemeint.

Klaatsch
11.11.2011, 13:51
Und auch diesen sollte man mit großer Vorsicht begegnen. Mit sehr großer Vorsicht.
Ja, das stimmt wohl. Sound ist ja immer sehr subjektiv. Aber bei einigen Tests kann man sich die Klangeindrücke durchaus durchlesen und somit einen Eindruck von dem Lautsprecher gewinnen.

Danke für den Hinweis. Habe mit solchen Sachen keine Erfahrung und habe es nur gut gemeint.
Dass es gut gemeint war, habe ich auch sofort gesehen, aber man lernt ja nie aus. :p

Mirar
11.11.2011, 18:04
Ja, das stimmt wohl. Sound ist ja immer sehr subjektiv. Aber bei einigen Tests kann man sich die Klangeindrücke durchaus durchlesen und somit einen Eindruck von dem Lautsprecher gewinnen.


Das und bezahlte Tests. Ich lache mir immer hart einen ab, wenn irgendwelche kleinen (teilweise Kabellosen) Boxen besser als vollwertige Standlautsprecher bewertet werden.

Klaatsch
12.11.2011, 13:11
Das und bezahlte Tests. Ich lache mir immer hart einen ab, wenn irgendwelche kleinen (teilweise Kabellosen) Boxen besser als vollwertige Standlautsprecher bewertet werden.

Da musst du mir mal gerne per PN mehr zu erzählen.

Hier soll es aber nun weiter um die Lautsprecher gehen. :)