PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche guten MP3 Player



-M-
06.04.2006, 20:01
Müsste hier hinein gehören:

Also:

Suche einen "guten" Mp3 Player.

Speicher sollte - für ca 4 std mp3 in 192 kb format ausreichen - also ca 512 mb haben

Es sollte möglich sein mp3s ohne diesen ganzen Kopierschutz Quatsch abspielen zu können, auch will ich keine Bindung an irgendeine mp3-Datenbank wie Napster oder I-Tunes.(Ich kenn mich mit den mp3 playern nichr so aus, also weiss ich net ob das eigentlich alle erfüllen :D )

Der preis sollte auch nicht so hoch sein (100 € müsste bei dieser Speichermenge ausreichen)

Das einzige was noch gut sein sollte wäre ein guter Sound und ein USB2 Anschuss und die Batterien/AKKU sollten auch diese 4 std aushalten

Kennt ihr irgendwelche Guten Mp3 player die in diese Kategorie passen

Worauf muss ich beim kauf eigentlich noch achten

Chris
06.04.2006, 20:26
Uff wenns nur sowas günstiges sein soll tuts auch jeder Trekstor Kram.
Ich hab hier noch nen Creative Muvo rumfliegen.
Der hat 512MB und spielt halt auch MP3.

Benutze ihn aber nicht mehr weil
1. zu wenig Speicher
2. Schlechte Bedienung (der Zenplayer hat ja son schickes Menü und so, der Muvo ja nur son Minidisplay und son links und rechts Hebel)
3. Spielt nur mp3 (brauch aber ogg und flac)
4. Hat bei VBR mp3s Probleme mit der Anzeige mit der Tracklänge
5. Hat einen dauerhaften Hintergrundton und beim wechsel des Songs auch einen störenden Ton.

Ansonsten ist er halt ganz brauchbar. Die Kopfhörer die dabei sind taugen nix aber bei dem Preis ist das wahrscheinlich normal so. Ist ja selbst beim Ipod so.
Playlisten kann er nich, sortieren geht aber über Ordner.
Ansonsten ist die Batterielaufzeit recht hoch. 4 Stunden sind drin. Die 10 angegebenen kann ich aber nich so bestätigen.

Stell dir aber mal die Frage ob dir
1. Es egal ist ob du durch MP3s bei sogar schlechterer Qualität mehr Platz verbrauchst als bei z.B. ogg.
2. Ob dir überhaupt allgemein die Qualität vnon 192kbit/s MP3s reicht
3. Ob du wirklich immer das hörst was du drauf hast. Man hat dann gern mal 70 Lieder drauf und am Ende doch keins was einem gefällt.

-M-
06.04.2006, 20:35
Naja, ich möchte meine mp3s verwenden - habe aber auch keinen bock alles was ich hören möchte nochmal extra für den player zu konvertieren, deswegen müsste er schon mp3's abspielen können.

Bedienung ist mir eigentlich egal, wenn ich es einmal anmache so läuft er die 4 std durch (während der arbeit - Mein vater singt einfach Grauenvoll :D )


3. Ob du wirklich immer das hörst was du drauf hast. Man hat dann gern mal 70 Lieder drauf und am Ende doch keins was einem gefällt.

Na das passiert bei mir nicht - ich habe Nur Musik drauf die mir gefällt - wenn das nicht so ist, wird sie gelöscht

Nochmal edit (schon zum 4-ten mal :D)

Display ist auch wurscht, braucht eigentlich keines :cool:

Chris
06.04.2006, 21:35
[Na das passiert bei mir nicht - ich habe Nur Musik drauf die mir gefällt - wenn das nicht so ist, wird sie gelöscht

Ja das meinte ich nich.
Ich hab auch nur drauf was mir gefällt, warum sollte ich auch was anderes drauf machen. Aber je nach Laune kann sich das ja auch mal ändern und dann is man mal plötzlich ganz wild nach äh Frauencountry anstatt nach Knüppeltotmetal und schon hat man nix was einem gefallen könnte.

DungeonLord
06.04.2006, 23:16
Ich würd dir nen Trekstor MP3 Player mit 512MB Speicher von Saturn vorachlagen kost soweit ich weiß nur 52€ is grad im Angebot bei Saturn und sollte deinen Ansprüchen genügen, läuft glaub ich mit Batterie.
Aber wenn du "Geld sparen"<-wegen Batterien meine ich^^ willst würd ich dir lieber für so 70€ nen 512MB MP3 Spieler von Samsung empfehlen der läuft mit Akku den kann man an die USB Buchse des Rechners anstecken und schon wird der geladen. So einen hat sich meine Schwester letztens geholt vorher hatte die auch son Trekstor teil aber sie fands schon teils arg nervig mit dem USB Kabel und dem "dauernden" Batteriewechsel. Aber da du ja bis 100€ investieren willst nimm letzteren, haste mehr von.
Muss später nochmal nen LInk zum Samsung Player raussuchen gabs auf jedenfall bei MediaMarkt

greetz DungeonLord

rosa
07.04.2006, 12:01
Schau mal bei ebay,da bekommst du neue mp3 spieler mit 2 gb auch schon für 30 €.

juke*
07.04.2006, 13:18
für 109 euro kriegste nen iPod nano mit 1 gb speicher.
sieht besser aus als der rest, hat super ton und ist easy im handling.

im sommer gibts für mich erstma die 60 gb variante^^

iNk
07.04.2006, 16:24
für 109 euro kriegste nen iPod nano mit 1 gb speicher.
imho weggeschmissenes Geld. (btw. du meinst bestimmt shuffle oder?).
-Ipods können keine Musikdateien ausser mp3 wiedergeben
-ohne iTunes geht nix
-extrem empfindlich
-Zubehör ist EXTREM teuer
Mein Tipp: i.Beat organix (http://www.trekstor.de/en/products/detail_mp3.php?pid=19). Ich hab das Teil (die 1GB Variante) seit Oktober letzten Jahres, und bin vollkommen begeistert.
-Der eingebaute Akku ist in ~3 Stunden aufgeladen und hält mindestens 15-20 Stunden .
-keine drexx Software: Musik drauf und los.
-Der Klang ist hervorragend (bekommst "serienmässig" sehr gute Sehnheiser Kopfhörer),
- equalizer ist flexibel einstellbar.
-Spielt so ziemlich alles ab was man brauchen könnte: (ausser .flac aber das tut auch kein anderer flash mp3 Player): mp3, wma, ogg...
-robuste Verarbeitung
-integrierte Uhr
Kurz: Das Teil hat nicht umsonst die ganzen Awards abgestaubt
Die 512 Mb Version gibts z.B hier (http://www.vobis-shop.de/vobis/catalog/factsheet1.service?articleid=130793&kid=18046onlsuc) für 90 Euro, 1 GB gibts für gut 120 (http://www.javento.de/?5605.62664.)

im sommer gibts für mich erstma die 60 gb variante^^
Ich versteh immer noch nicht warum man 60 GB speicher für Musik braucht. Das wären ja pi mal Daumen 600-700 Alben in guter Qualität... oder nach der Itunes/iPod Rechnung 12500 Tracks.... Mir reichen 10-12 Alben auf einmal vollkommen aus....

juke*
07.04.2006, 17:54
ich verreiss einfach nicht gerne 2-4 wochen ohne meine musik. und da man in der zeit oftmals schwankende laune hat, hat man auch lust auf verschiedene musik.


-Ipods können keine Musikdateien ausser mp3 wiedergeben
-ohne iTunes geht nix
-extrem empfindlich
-Zubehör ist EXTREM teuer

1.) stimmt nicht. wma wird von iTunes wiedergegeben und auch auf den iPod kopiert...logischerweise funktioniert dieses dateiformat darauf dann auch. genauso wie die ganzen anderen apple audio formate. und was für audio formate willst du sonst noch? mp3 ist doch wohl eh das gängigste.

2.) mhh. ok, iTunes ist eben geschmackssache, aber imo ist es super zu verwalten und da der iPod daran gekoppelt wird, kann man den sehr gut aktualisieren etc.

3.) joar, aber man brauch ja nich unbedingt noch die fernbedienung, den schutzstrumpf und die neue Hifi anlage von bose für zuhause.

naja, jedem das seine. ich komme mit iPods super klar und werde auch in zukunft drauf setzen. sowohl optisch als auch klanglich ein highlight

Klaatsch
07.04.2006, 19:19
ich verreiss einfach nicht gerne 2-4 wochen ohne meine musik. und da man in der zeit oftmals schwankende laune hat, hat man auch lust auf verschiedene musik.



1.) stimmt nicht. wma wird von iTunes wiedergegeben und auch auf den iPod kopiert...logischerweise funktioniert dieses dateiformat darauf dann auch. genauso wie die ganzen anderen apple audio formate. und was für audio formate willst du sonst noch? mp3 ist doch wohl eh das gängigste.


Wenn ich mal so als stolzer iPod Besitzer mitreden darf...dann würde ich dir auch zu einem iPod raten, denn
-leicht zu bedinen
-super geordnet
-prima Klang
-eigene Wiedergabelisten möglich
-der Akku hält auch recht lange.

Außerdem spielt der noch das AAC Format und MP4 soweit ich weiß ab...;)


ch versteh immer noch nicht warum man 60 GB speicher für Musik braucht. Das wären ja pi mal Daumen 600-700 Alben in guter Qualität... oder nach der Itunes/iPod Rechnung 12500 Tracks.... Mir reichen 10-12 Alben auf einmal vollkommen aus....
Das ist falsch, denn offiziell sind das 15000 Tracks und außerdem ist man dann nicht immer an so wenig Speicher gebunden, wenn man doch mal mehr Lieder draufpacken möchte. ;)

Chris
07.04.2006, 19:24
Er spielt nur die Appleformate und mp3s ab. Keine anderen.
Alles andere muss neu codiert werden.


mp3 ist doch wohl eh das gängigste

Aber auch das schlechteste.
Mit Ipodlinux lassen sich auch Spiele spielen, alle Formate abspielen, imho sogar Videos und noch andere lustige Funktionen :D

iNk
07.04.2006, 19:40
stimmt nicht. wma wird von iTunes wiedergegeben und auch auf den iPod kopiert...logischerweise funktioniert dieses dateiformat darauf dann auch. genauso wie die ganzen anderen apple audio formate. und was für audio formate willst du sonst noch?
Alles was mit .wma endet ist kein Format, sondern Datenmüll :D
Wie Chris schon sagt ist es ganz nett .ogg und .flac und evtl noch .mpc abspielen zu können. Nutz ich ja auch relativ selten, aber ich finde es blöd, wenn mich apple zu mp3 oder gar firmeneigenen Formaten zwingt....


Das ist falsch, denn offiziell sind das 15000 Tracks und außerdem ist man dann nicht immer an so wenig Speicher gebunden, wenn man doch mal mehr Lieder draufpacken möchte.

..mir kann keiner erzählen, dass er 60 GB Musik auf dem Rechner hat, und alles auch mindestens einmal durchgehört hat (legal schon garnicht).
Und wenn ich nen mobilen Datenspeicher will, kauf ich mir für ~120 Euro ne 2,5" USB Festplatte mit 80 GB.....
Aber jedem das Seine. Wenn ihr mit dem iPod glücklich werdet.....
Für mich zählt eben in erster Linie lange Akkulaufzeit, guter Klang, und die Grösse des Gerätes.
...ich merke wir kommen vom Thema ab, ich hab meine Empfehlung aber schon gepostet :D

-M-
07.04.2006, 21:16
War heute bei Saturn, und habe schon mal einen gekauft, der von Creative war mir etwas zu Gross. Wie gesagt - ih hatte keine Ahnung von mp3 Playern (wusste ich nicht dass es USB sticks mit Mp3 wiedergabe gibt :eek: )
Gekauft habe ich mir den

Samsung Vp-U1

BILD (http://www.anythingbutipod.com/archives/images/samsung-yp-u1.jpg)

Hier ein Kleines Review:

Hauptspeicher 512 MB
Spielt MP3, Ogg, Audio ASF, WMA & Secure WMA
Datenübertragung per USB (1 glaube ich)
Akku "Soll" für 13 std wiedergabe reichen, Ladezeit: (bisher nur 20 min am PC gehabt) ????
Abmessungen:

BxHxT
2cm x 6cm x 1,5 cm (ca - gerade kein Zollstock zur hand)

Zubehör:
Treiber CD (wird aber auch von XP authomatisch als Wechseldatenträger erkannt)
Kopfhörer
Simples Halsband zum tragen

Extras:

Microfon und möglichkeit Stimmen Aufzunehmen- nicht ausprobiert.....


Allgemeine Sound-Qualität
Bei Bässen verzerrt er etwas - ich weiss nicht ob das aufgrund der Mitgelieferten Kopfhörer ist oder ob das die Quali des Players ist, anonsten die Quali Zufriedenstellend bis Gut

Verarbeitungsquali :
Bis auf den Beweglichen USB anschluss der mir etwas sorgen bereitet (Datenübertragung UND LADEN über usb) macht er eigentlich einen Stabilen eindruck, die Knöpfe sind etwa klein , aber die Abstände zwischen den sind gut, so dass man auch mit "Wurstfingern" :D bedienen kann.

Aufm Display gibt es ein kleines Menü, dahinter bin ich noch nicht gekommen, da ich heute noch keine Zeit hatte um die Anleitung zu lesen. - Es ist aber auch (glaube ich) möglich Musik in Ordnern zu sortieren Ordner und die dann abzuhören


Fazit:

Eigentlich eine Sehr gute Wahl für mich, das einzige was mir etwas (auf zeit) Sorgen bereiten könnte ist der Schwenkbare USB anschluss

NACHTRAG:
Der preis war: 89.00
und ich habe gerade herausgefunden wie man das Menü bedient:
Es ist sehr einfach, und man kann auch auf Deutsch einstellen:
Es gibt auch einen 9-fachen Equilizer, und man kann direkt auf dem STICK die dateien löschen
ansonsten gibt es die normalen Einstellungen - wie Kontrast, Scrollgeschwindigkeit usw

@ Unter mir:

THX - ich hoffe ich habe ihn so min. 3 jahre, dann hat er sich (für seinen Preis) ammortisiert :)

.me
07.04.2006, 21:30
Im Algemeinen klingt das wie eine gute Wahl fü mich. Ich glaube du hast dich richtig entschieden. Ich hoffe du wirst/bist glücklich damit, viel Spaß noch damit.

mg,
DB