Rakash
04.11.2011, 14:00
Hallo Leute.
Ich befinde mich grade in einem kleinen Konflikt mit meiner Mum. Sie ist der Meinung, dass meine Version (#2) einer Bewerbung unangemessen ist. Allerdings finde ich ihre Version (#1) zu langweilig und ich dachte mir; fragste mal die Gemeinde. ;D
#1
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter – Bild und Ton
Sehr geehrte Frau -----,
die Friedrich – Schiller – Universität ist eine der renommiertesten Universitäten bundesweit. Dies hat mich davon überzeugt, mich um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter – Bild und Ton an Ihrer Einrichtung zu bewerben.
Mein Interesse an der Mediengestaltung besteht bereits sehr lange. Ich habe meine Fähigkeiten auch schon durch ein Praktikum bei der Deutschen Telekom AG ausprobieren und ausbauen können.
Der künstlerische und gestalterische Umgang mit den Neuen Medien motiviert mich besonders für diesen Beruf.
Zur Zeit besuche ich das -----Gymnasium in -----, welches ich voraussichtlich im Juli 2012 mit dem Abitur abschließen werde.
Ich bin bestrebt meine derzeit leider noch unzureichenden Leistungen in Mathematik stetig zu verbessern.
Ich bin sowohl gerne bereit im Voraus ein Praktikum an Ihrer Einrichtung zu absolvieren als auch, im erforderlichen Falle, meinen Wohnort nach Jena zu verlegen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
#2
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter - Bild und Ton
Sehr geehrte Frau -----,
die Friedrich - Schiller - Universität ist eine der renommiertesten Universitäten bundesweit - und eben dies hat mich dazu bewogen, eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter an Sie zu schreiben. Ich wäre aus diesem Grund sehr stolz Teil zu haben an einer hervorragenden Ausbildung.
Mein Interesse an der Mediengestaltung besteht bereits sehr lange. Mich fasziniert die Welt der modernen Medien - seit langem trachte ich danach, an kreativen Projekten mitzuwirken und meine Ideen digital zu verarbeiten. In einem Team von Mediengestaltern zu arbeiten, würde mir keinerlei Probleme bereiten, stattdessen habe ich Freude daran, meine Gedanken mit der Gruppe zu teilen. Dies soll jedoch nicht heißen, dass selbstständiges Arbeiten mich daran hindert Aufgaben zu lösen.
2008 absolvierte ich ein Praktikum bei der Deutschen Telekom AG in -----. In diesem Unternehmen lernte ich sowohl den grundlegenden Umgang mit internetorientierten Programmiersprachen, als auch informationstechnische Dinge. Zu Hause eignete ich mir Grundkenntnisse in Bild- und Tonbearbeitung an.
Im Moment bin ich Schüler der 12. Klasse am ----- Gymnasium in ----- und werde voraussichtlich im Jahr 2012 mein Abitur absolvieren. Wie sie den im Anhang enthaltenen Zeugnissen der vergangen Jahre entnehmen können, erfülle ich im Bereich Mathematik leider nicht die erforderlichen Leistungen. Allerdings bin ich stetig bestrebt, diese zu verbessern und möchte ihnen zum Jahresende eine Verbesserung vorzeigen.
Ich bin bereit im Voraus ein Praktikum bei ihnen zu absolvieren. Außerdem sehe ich kein Problem darin, im Zuge dessen meinen Wohnsitz nach Jena zu verlagern.
In einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich ihnen gern mehr von mir berichten wollen. Erste wichtige Informationen können Sie dem Lebenslauf entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Anmerkung: Diese Mathesache ... habe ich von einem Berufsberater, der mal in der Schule war. Meinte, dass man das mit in die Bewerbung schreiben sollte.
Also? Was meint ihr?
Ich befinde mich grade in einem kleinen Konflikt mit meiner Mum. Sie ist der Meinung, dass meine Version (#2) einer Bewerbung unangemessen ist. Allerdings finde ich ihre Version (#1) zu langweilig und ich dachte mir; fragste mal die Gemeinde. ;D
#1
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter – Bild und Ton
Sehr geehrte Frau -----,
die Friedrich – Schiller – Universität ist eine der renommiertesten Universitäten bundesweit. Dies hat mich davon überzeugt, mich um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter – Bild und Ton an Ihrer Einrichtung zu bewerben.
Mein Interesse an der Mediengestaltung besteht bereits sehr lange. Ich habe meine Fähigkeiten auch schon durch ein Praktikum bei der Deutschen Telekom AG ausprobieren und ausbauen können.
Der künstlerische und gestalterische Umgang mit den Neuen Medien motiviert mich besonders für diesen Beruf.
Zur Zeit besuche ich das -----Gymnasium in -----, welches ich voraussichtlich im Juli 2012 mit dem Abitur abschließen werde.
Ich bin bestrebt meine derzeit leider noch unzureichenden Leistungen in Mathematik stetig zu verbessern.
Ich bin sowohl gerne bereit im Voraus ein Praktikum an Ihrer Einrichtung zu absolvieren als auch, im erforderlichen Falle, meinen Wohnort nach Jena zu verlegen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
#2
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter - Bild und Ton
Sehr geehrte Frau -----,
die Friedrich - Schiller - Universität ist eine der renommiertesten Universitäten bundesweit - und eben dies hat mich dazu bewogen, eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter an Sie zu schreiben. Ich wäre aus diesem Grund sehr stolz Teil zu haben an einer hervorragenden Ausbildung.
Mein Interesse an der Mediengestaltung besteht bereits sehr lange. Mich fasziniert die Welt der modernen Medien - seit langem trachte ich danach, an kreativen Projekten mitzuwirken und meine Ideen digital zu verarbeiten. In einem Team von Mediengestaltern zu arbeiten, würde mir keinerlei Probleme bereiten, stattdessen habe ich Freude daran, meine Gedanken mit der Gruppe zu teilen. Dies soll jedoch nicht heißen, dass selbstständiges Arbeiten mich daran hindert Aufgaben zu lösen.
2008 absolvierte ich ein Praktikum bei der Deutschen Telekom AG in -----. In diesem Unternehmen lernte ich sowohl den grundlegenden Umgang mit internetorientierten Programmiersprachen, als auch informationstechnische Dinge. Zu Hause eignete ich mir Grundkenntnisse in Bild- und Tonbearbeitung an.
Im Moment bin ich Schüler der 12. Klasse am ----- Gymnasium in ----- und werde voraussichtlich im Jahr 2012 mein Abitur absolvieren. Wie sie den im Anhang enthaltenen Zeugnissen der vergangen Jahre entnehmen können, erfülle ich im Bereich Mathematik leider nicht die erforderlichen Leistungen. Allerdings bin ich stetig bestrebt, diese zu verbessern und möchte ihnen zum Jahresende eine Verbesserung vorzeigen.
Ich bin bereit im Voraus ein Praktikum bei ihnen zu absolvieren. Außerdem sehe ich kein Problem darin, im Zuge dessen meinen Wohnsitz nach Jena zu verlagern.
In einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich ihnen gern mehr von mir berichten wollen. Erste wichtige Informationen können Sie dem Lebenslauf entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Anmerkung: Diese Mathesache ... habe ich von einem Berufsberater, der mal in der Schule war. Meinte, dass man das mit in die Bewerbung schreiben sollte.
Also? Was meint ihr?