PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arbeitszeugnis selbst erstellen



Dragonsgirl
18.10.2011, 18:56
Hallo zusammen (ja noch ein Problem von mir^^),

da mein "Pate/Chef" eher wenig Zeit hat (und auch irgendwie überascht war, dass ich nun ein Arbeitszeugnis für mich möchte (Abteilungswechsel mit anderer Arbeit)), dachte ich mir, dass ich es mal selbst versuchen sollte.
Hab des Öfteren schon gehört, dass man solche Gelegenheit am Besten nutzen und selbst die Feder Hand nehmen sollte.

Nun meine Fragen an diejenigen, die sich auskennen/schon mal eines geschrieben haben sowie die Leute, die sich in herrlichem Fachchinesisch ausdrücken können.

Damit ihr mir helfen könnt, fasse ich mal zusammen was ich gerne drin stehen hätte (also was ich gemacht habe). Wofür ich euch bräuche: die Übersetzung. Es fällt mir in manchen Fällen etwas schwer. ;)

1. Hab mich für das Praktikum beworben und mich dafür in ein mir völlig unbekanntes Programm in kurzer Zeit eingearbeitet sowie sich ergebende Problemstellungen selbstständig und schnell gelöst (wie 1000 mal verschachtelte Blöcke; Das Programm heißt AutoCAD)

2. Hab das bestehende Layout (einer Fertigungshalle; eingezeichnet sind da so Dinge wie Lüftungen, Maschinen, Fahrwege, Anlagen,...) komplett bearbeitet, Blöcke erstellt und von unnötigen Layern, Linien und sonstigem Gewusel bereinigt. Dadurch ist auch die Zeichnung kleiner geworden (also von der MB-Zahl her, glaub aber nicht dass man das gut beschreiben kann. Das letzte werde ich eher rauslassen denke ich)

3. Aktualisierung des Layouts (Maschinen hab ich verschoben, Gruben wurden geschlossen, neue Maschinen,...)

4. Hab mit einem Laserdistanzmessgerät selbst Teile des Layouts ausgemessen und in die Zeichnung eingefügt.

5. Für die Kostenplanung fürs nächste Jahr (2012 also ;)) hab ich die Kapazitätsauslastung der Maschinen aus dem Programm SAP herausgeholt. Das klingt so natürlich richtig doof aber irgendwie weiß ich nicht so recht wie ichs besser sagen kann. ;)

6. Falls man das noch schreibt: das ich regelmäßig in die Halle bin, wo ich das Layout bearbeitet hab und auch mich mit den Maschinen und den Produkten die dort gefertigt wurden, vertraut gemacht hat



Des Weiteren hab ich auf einer Seite gelesen, dass die das Zeugnis erwähnen. Sollte ich zb erwähnen das ich in dem und dem Semester dies studiere?
Und was für einen Job hab ich gehabt? Offiziell war ich per Minijob als Werkstudentin angestellt. Schreibt man das auch im Arbeitszeugnis so?


Hui nicht wenig... ich hoff ihr könnt mir helfen. :D

BreaZ
18.10.2011, 19:01
einer von uns beiden weiss nicht was ein arbeitszeugnis ist...

Lichtheld
18.10.2011, 19:05
Hab mir auch mein Ausbildungszeugnis selbst geschrieben und nur das Beste von mir hören lassen. ;) Ok ich hatte eine völlig andere Fachrichtung, denke aber ich kann dir ein paar Takte dazu sagen: Schreibe nicht alle Kleinigkeiten rein, nur die wichtigsten Sachen, die du wirklich viel gemacht hast und die verantwortungsvoll waren und sich von der Masse abheben, also nicht zu viele Standardtätigkeiten. Aufgaben hast du natürlich stets zur vollsten Zufriedenheit erledigt. ;)
Am wichtigsten finde ich die Punkte 1,5 und 6. 2-4 solltest du nicht vernachlässigen, aber auf keinen Fall ausschweifen.

Dragonsgirl
18.10.2011, 19:05
@BreaZ
Dann bist das wohl du. Ich will mir ein qualifiziertes Arbeitszeugnis erstellen, also mit Bewertung und wo meine Tätigkeiten aufgelistet sind. Was gehört davon denn deiner Meinung nach nicht hinein...?

Ich brauche die Sätze kurz und knapp (stichpunktartig) und zwar so, dass es nicht so lapidar klingt. Einfach wohl formuliert. Jeder der schon mal eins bekommen hat, sollte wissen was ich meine.

Namora
18.10.2011, 19:09
Wie war noch gleich die Abstufung?

Zur vollsten Zufriedenheit --> sehr gut

Zur vollen Zufriedenheit --> mittel

Zu unserer Zufriedenheit --> saumäßig

Also wenn du es dir schon selbst schreiben möchtest, wie oben schon geschrieben.. nicht alle Kleinigkeiten erwähnen, schön kurz gefasst bleiben und natürlich immer zur "vollsten" Zufriedenheit schreiben.

Hast du noch kein anderes Arbeitszeugnis aus dem du da etwas abkupfern könntest?

Lichtheld
18.10.2011, 19:13
Wie war noch gleich die Abstufung?

Zur vollsten Zufriedenheit --> sehr gut

Zur vollen Zufriedenheit --> mittel

Zu unserer Zufriedenheit --> saumäßig

Also wenn du es dir schon selbst schreiben möchtest, wie oben schon geschrieben.. nicht alle Kleinigkeiten erwähnen, schön kurz gefasst bleiben und natürlich immer zur "vollsten" Zufriedenheit schreiben.

Hast du noch kein anderes Arbeitszeugnis aus dem du da etwas abkupfern könntest?

So schlimm ist es nicht:
Zur vollsten Zufriedenheit => sehr gut
Zur vollen Zufriedenheit => gut
stets zu unserer zufriedenheit => befriedigend
im allgemeinen zur zufriedenheit => ausreichend
stets bemüht => mangelhaft
bemüht => saumäßig

kriggor
18.10.2011, 19:20
So schlimm ist es nicht:
Zur vollsten Zufriedenheit => sehr gut
Zur vollen Zufriedenheit => gut
stets zu unserer zufriedenheit => befriedigend
im allgemeinen zur zufriedenheit => ausreichend
stets bemüht => mangelhaft
bemüht => saumäßig


Das wusste ich noch gar nicht ... gut zu wissen.

BreaZ
18.10.2011, 19:21
@BreaZ
Dann bist das wohl du.

gut moeglich, hab aber auch erst einmal eins gekriegt fuer ne helferstaetigkeit. war 2 zeilig :cool:

russenglatze
18.10.2011, 19:23
So schlimm ist es nicht:
Zur vollsten Zufriedenheit => sehr gut
Zur vollen Zufriedenheit => gut
stets zu unserer zufriedenheit => befriedigend
im allgemeinen zur zufriedenheit => ausreichend
stets bemüht => mangelhaft
bemüht => saumäßig

Warum macht man diesen Mist eigentlich? Jeder Typ der irgendwas bei de Einstellung zu sagen hat, weiß doch genau was es eben bedeutet auch wenn das irgendas tolles steht

Atticus
18.10.2011, 19:26
Ist ein selbstgeschriebenes Arbeitszeugnis nicht Betrug? :dnuhr:

Dragonsgirl
18.10.2011, 19:26
gut moeglich, hab aber auch erst einmal eins gekriegt fuer ne helferstaetigkeit. war 2 zeilig :cool:
Da das meine über ein halbes Jahr ging, is das wohl ein kleiner Unterschied.

Hab schon mal eins bekommen aber das war ne völlig andere Tätigkeit. Mir gehts ja um die Übersetzung von Einarbeitung in ein Programm in -> ???
Zum beispiel per Englischer Begriffe. Da ich in meinem letzten Praxissemester viel mit der Logistik und den Bereichen der Sinterung zu tun hatte, steht in meinem Zeugnis Supply Chain Management drin. Klingt halt besser als wenn man das umgangssprachlich sagt.

Das mit der vollsten Zufriedenheit weiß ich schon. Das is wieder was ganz anderes. Mir gehts nur um die Tätigkeiten. Was ich rauslasse, überlasst mal mir. Das mach ich dann schon noch. Aber die Übersetzung brauch ich dafür erst und irgendwie bin ich da unbegabt.


Edit:
@russenglatze
weil ein Arbeitszeugnis nicht negativ geschrieben sein bzw. es muss "wohlwollend" geschrieben sein. Irgendwie muss der AG halt seinem Unmut auch ausdruck verleihen können

@Sturmsense
Nein, ich unterschreibe es ja nicht. Ich lege es meinem Chef vor, der dann evtl die Möglichkeit hat es zu korrigieren und es dann unterzeichnet.

Testgrave
18.10.2011, 19:31
Warum macht man diesen Mist eigentlich? Jeder Typ der irgendwas bei de Einstellung zu sagen hat, weiß doch genau was es eben bedeutet auch wenn das irgendas tolles steht

Weil man offiziell nicht negativ über jmd. schreiben darf im arbeitszeugnis ;-)

russenglatze
18.10.2011, 19:32
Weil man offiziell nicht negativ über jmd. schreiben darf im arbeitszeugnis ;-)

Ja abe wozu gibts diese sinnlose regelung, wenn er es indirekt ja doch sagen kann?

Dragonsgirl
18.10.2011, 19:39
Der AN soll ja wieder einen Job finden können. Daher muss zum Schutz des AN das Zeugnis wohlwollend formuliert sein. Die UN haben so halt ihren Code geschaffen um dennoch eine realistische Bewertung zu geben. Das kann der AN aber glaub sogar anfechten. Also wenn da was drin steht was dem AN nicht gefällt (darf dann natürlich nicht zutreffen).

Testgrave
18.10.2011, 19:40
Ja abe wozu gibts diese sinnlose regelung, wenn er es indirekt ja doch sagen kann?

Irgendwie muss ja ein "Zeugnis" werten...

Lichtheld
18.10.2011, 19:54
Warum macht man diesen Mist eigentlich? Jeder Typ der irgendwas bei de Einstellung zu sagen hat, weiß doch genau was es eben bedeutet auch wenn das irgendas tolles steht

Das frage ich mich auch andauerd, es ist und bleibt einfach völliger Blödsinn. Jeder, wirklich jeder AG kennt die "Geheimsprache" da kann man auch gleich Tacheles reden. Es wird eher der AN als der AG getäuscht. Die AN kennen längst nicht alle die bösen Formulierungen.

@Sturmsense: Nein, es nicht nicht illegal sich sich Zeugnis selbst zu schreiben, wenn der Chef es dir unterschreibt ist es gültig. Das zeigt, dass er mit dem Inhalt einverstanden ist. Sonst hätte er halt besser aufpassen müssen. ;)