Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Windows 7] Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorganges
Ich könnte in die Tastatur beissen. Habe auf meiner neuen Festplatte Windows 7 neu installiert und will jetzt von der alten Festplatte den alten nicht mehr benutzen Windows 7 Ordner löschen. Erst kam die Meldung: "Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von "TrustedInstaller" erhalten, um Änderungen an diesem Ordner durchführen zu können." Habe ich mich schon das erste mal aufgeregt, ich will den Mist einfach nur löschen. Ich habe also gegoogelt und bin nach dieser Anleitung vorgegangen: http://support.microsoft.com/kb/980023/de.
Dann ging der Löschvorgang schonmal weiter, bis er wieder mit der Meldung:
"Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von "xxx-pc\xxx" erhalten, um Änderungen an diesem Ordner durchführen zu können."
Habe ich das gleiche Spiel statt für den "TrustedInstaller" für meinen Benutzernamen bzw. PC-Namen gemacht, dennoch funktioniert es nicht; nicht einmal mit dem "echten" Admin-Benutzerkonto. Wie kriege ich jetzt diesen blöden Ordner gelöscht?
So sehr wie ich Windows mag, dieser dämliche "Selbstschutz" geht mir auf die Nerven, wenn ich meine sensibelsten Daten löschen und mein System zerschießen will, dann ist das ganz alleine meine Entscheidung, aber hier geht es ja nicht einmal mehr um sensible Daten, da der Ordner nicht mehr benutzt wird. -.-
Calamity Jane
12.10.2011, 10:30
Hi !
Also, ich bin alles andere als ein Experte :rolleyes:, aber mir drängt sich der Gedanke auf, das mit einem Live-System (Ubuntu, Knoppix...) zu versuchen.
Damit müßte die Partition oder der Ordner doch ohne Rechteabfrage zu löschen sein ?? :dnuhr:
Das wäre eine Möglichkeit, aber es muss doch auch innerhalb von Windows irgendwie gehen :dnuhr:
Edit: Okay, habe es jetzt mit einer Ubuntu-Live CD gelöst. Trotzdem ärgerlich :mad:
Calamity Jane
12.10.2011, 13:20
Trotzdem ärgerlich :mad:
Jaja, der liebe Onkel Bill (und seine Mannen und Frauen) :D
So sehr wie ich Windows mag, dieser dämliche "Selbstschutz" geht mir auf die Nerven, wenn ich meine sensibelsten Daten löschen und mein System zerschießen will, dann ist das ganz alleine meine Entscheidung, aber hier geht es ja nicht einmal mehr um sensible Daten, da der Ordner nicht mehr benutzt wird. -.-
Mit Linux wäre das nicht passiert :p
Chocwise
13.10.2011, 05:13
Mit Linux wäre das nicht passiert :p
Naja... zumindest halbwegs auch.
Linux respektiert halt schon seine eigenen Dateirechte (wohingegen es auf Windowsdateirechte scheißt :D:p), auch wenn sie von einem alten System auf einer anderen Festplatte sind.
Wenn da also was root gechowned ist und dein Standarduser keine Löschrechte hat, verweigert dir Linux auch das Löschen der Daten.
Allerdings hilft einem dann aber z.B. sudo weiter und man kann mit Sicherheit alle Daten löschen die man löschen will.
Terminalmuffel können auch ihren Dateimanager als root starten und gemütlich alles per Rumgeklicke löschen.
z.B.: Alt+F2 -> gksu nautilus
wohingegen es auf Windowsdateirechte scheißt :D:p
Soweit ich weiß, speichert NTFS auch keine Dateirechte.
Allerdings hilft einem dann aber z.B. sudo weiter und man kann mit Sicherheit alle Daten löschen die man löschen will.
Du sagst es, Linux kann, Windows nicht. :)
So, nach dem ich meine Festplatten nach belegten Festplattenspeicher gescannt ist mir aufgefallen, dass der Schweinehund sich nicht hat ganz austricksen lassen.
So wurde nämlich irgendwie von Windows oder Linux (ka wie lange der Ordner schon da ist) ein Verzeichnis \.Trash-999\expunged\2104214641 angelegt mit den Unterverzeichnissen System32, SysWOW64, twain_32, Web, winsxs. In dem sich noch 14GB aufhalten. Ich konnte nicht alles löschen (nur ein paar hundert MB), wieder wegen besagten Fehler, nur dass er jetzt sagte "Sie müssen die erforderlichen Rechte von Administratoren erhalten".
Da ich jetzt mit meinem PC woanders bin, habe ich die Linux Live CD nicht mehr zu Hand und ich würde es auch gerne mal windows-seitig lösen :/
Edit:
Einige Ordner konnte ich löschen, aber gerade als ich dachte ich hätte eine reproduzierbare Lösung gefunden, hat mir bei den einen oder anderen Ordner eine Fehlermeldung wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deswegen werde ich jetzt versuchen die Partition zu formatieren.
Lookbehind
16.10.2011, 12:06
Lass mich raten, du hast die Daten nicht "gelöscht" sondern in den Mülleimer verschoben? .trash klingt nämlich nach dem Papierkorb-Verzeichnis von Linux.
Versuch einfach mal den Explorer als Administrator zu starten (Im Suchfeld vom Startmenü nach Explorer suchen => Rechtsklick => Als Administrator ausführen) und das dann damit zu löschen.
Lass mich raten, du hast die Daten nicht "gelöscht" sondern in den Mülleimer verschoben? .trash klingt nämlich nach dem Papierkorb-Verzeichnis von Linux.Ja, bin aber danach auf "Mülleimer leeren" gegangen.
Das Problem hat sich jetzt aber erledigt, habe die Partition formatiert. Wollte nicht noch mehr Zeit verschwenden für das simple Löschen von Dateien.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.