PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlender Fachbegriff



Dauganor
27.09.2011, 14:15
In einer Disskussion um Gott wurde mir klar,dass ich kein Atheist bin und übermenschliche Wesen gänzlich verneine,sondern das Bestehen solcher "Mächte" nicht ausschließen kann.
Der gute Ewok wies mich darauf hin,dass man dies Agnostizismus nennt.
Nun habe ich noch etwas gegen kirchliche Institutionen oder eher Religionen und den damit verbundenen Fanatismus der Anhänger.
Eben diese Abhängigkeit von der Religion,so wie das "kein Schweinefleisch essen" für Muslime(oder wie es nochmal war) oder das "Freitags wird keiN Fleisch gegessen" bei den Christen.
Gibts dafür auch nen Fachbegriff? Diese Verschlossenheit,Unverständnis etc...

Was glaubt ihr? Was für ein Agnostiker bin ich? §wink

Haruka
27.09.2011, 14:16
Wenn wir schonmal dabei sind...

Was ist der Unterschied zwischen Agnostiker und Ignostiker?
Kann man beides zugleich sein?^^

Dauganor
27.09.2011, 14:22
Wenn wir schonmal dabei sind...

Was ist der Unterschied zwischen Agnostiker und Ignostiker?
Kann man beides zugleich sein?^^

Warte kurz...*Wikipedia nachschlag*
Ignostizismus ist Agnostizismus.
Ignostizismus kann man sich auch vom lateinischen herleiten(ignorare=nicht wissen) und beinhaltet auf die Frage nach Gott die Antwort "Ich weiß nicht,was du mit Gott meinst".

Kannst du auch hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Agnostizismus) nachlesen.
Wusste bis zu dem "Gott-Thread" mit Ewok nicht mal,was ein Agnostiker ist. Man lernt nie aus! :A

Haruka
27.09.2011, 14:27
Agnostiker kannte ich...aber der andere Begriff...

Das ist also das Gleiche? Nagut.^^
Danke. :)

Dauganor
27.09.2011, 14:34
Agnostiker kannte ich...aber der andere Begriff...

Das ist also das Gleiche? Nagut.^^
Danke. :)

Kein Problem...Wikipedia ist unser aller Freund §ugly
Aber interessant zu wissen :A

russenglatze
27.09.2011, 15:19
Intoleranz gegenüber Religionen vllt?

Dauganor
27.09.2011, 16:06
Intoleranz gegenüber Religionen vllt?

Ist es Intoleranz,wenn ich es bei anderen akzeptiere(weil ich es eh nicht ändern kann) und sie machen lasse,was sie möchten,selbst aber nichts davon hören möchte? §kratz

HruZ
27.09.2011, 16:18
Warte kurz...*Wikipedia nachschlag*
Ignostizismus ist Agnostizismus.
Ignostizismus kann man sich auch vom lateinischen herleiten(ignorare=nicht wissen) und beinhaltet auf die Frage nach Gott die Antwort "Ich weiß nicht,was du mit Gott meinst".

Kannst du auch hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Agnostizismus) nachlesen.
Wusste bis zu dem "Gott-Thread" mit Ewok nicht mal,was ein Agnostiker ist. Man lernt nie aus! :A

Offenbar hast du den Wikipedia artikel nicht sehr genau gelesen.
Ignostizismus ist nicht Agnostizismus.

"Mit Ignostizismus bezeichnet man die Ansicht, dass die Frage nach der Existenz oder Nichtexistenz „Gottes“ bedeutungslos ist, weil es keine einheitliche Definition des Begriffs „Gott“ gibt. Ein Ignostiker sagt: „Ich weiß nicht, was du mit dem Begriff „Gott“ meinst, und kann daher keine Aussage über dessen (Nicht)-Existenz treffen.“ Damit trägt der Ignostizismus dem Fakt Rechnung, dass der Begriff „Gott“ in der Regel auch durch eine subjektive Vorstellungskomponente geprägt ist. Ein Atheist begeht nach Meinung von Ignostikern den Fehler, dass er die Aussage „Es gibt Gott“ als sinnvoll oder universell beantwortbar akzeptiert."

Sprich, der Agnostiker weiß nicht ob es Gott gibt und den Ignostiker interessiert es einfach nicht.


Zur gesuchten Fachvokabel:

Ich würde agnostischen Adogmatismus vorschlagen.

Humpaaa
27.09.2011, 16:31
Sprich, der Agnostiker weiß nicht ob es Gott gibt und den Ignostiker interessiert es einfach nicht.


Zur gesuchten Fachvokabel:

Ich würde agnostischen Adogmatismus vorschlagen.

Das trifft es beides ziemlich gut.
Daumen hoch für diesen treffenden Post.
(grmbl, ich wollte gerade ähnliches posten ;P)

Dauganor
27.09.2011, 16:45
Offenbar hast du den Wikipedia artikel nicht sehr genau gelesen.
Ignostizismus ist nicht Agnostizismus.

"Mit Ignostizismus bezeichnet man die Ansicht, dass die Frage nach der Existenz oder Nichtexistenz „Gottes“ bedeutungslos ist, weil es keine einheitliche Definition des Begriffs „Gott“ gibt. Ein Ignostiker sagt: „Ich weiß nicht, was du mit dem Begriff „Gott“ meinst, und kann daher keine Aussage über dessen (Nicht)-Existenz treffen.“ Damit trägt der Ignostizismus dem Fakt Rechnung, dass der Begriff „Gott“ in der Regel auch durch eine subjektive Vorstellungskomponente geprägt ist. Ein Atheist begeht nach Meinung von Ignostikern den Fehler, dass er die Aussage „Es gibt Gott“ als sinnvoll oder universell beantwortbar akzeptiert."

Sprich, der Agnostiker weiß nicht ob es Gott gibt und den Ignostiker interessiert es einfach nicht.


Zur gesuchten Fachvokabel:

Ich würde agnostischen Adogmatismus vorschlagen.
Ja,100%ig hab ich den nicht gelesen.:(
Nun,Ignostizismus und Agnostizismus sind nicht genau das selbe,aber im Prinzip läufts ja aufs gleiche raus. Fast zumindest.
Sowohl Agnostiker als auch Ignostiker wissen es nicht. Aber der Agnostiker würde es wohl glauben,wenn es einen 100%igen Beweis gäbe. Dem Ignostier wäre das vermutlich egal.

Und danke für die Fachvokabel,jetzt muss ich sie nun noch nachlesen §ugly
Edit: Ok,passt so :A