Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phänomen Kopfkissen!
Minifuzy
27.09.2011, 01:19
Man riecht daran, oder legt einfach nur seinen Kopf darauf, schon wird man müde. Es riecht nach Schlaf.
Ist es möglich, dass man während des Schlafs bestimmte Hormone oder Pheromone ausschüttet, die das Kissen nach Schlaf riechen lassen?
Phänomen Kopfkissen. Schreibt, ob Euer Kissen auch nach Schlaf riecht, oder sobald ihr Euer Kopf in das Kissen bettet, müde werdet. :gratz
korallenkette
27.09.2011, 01:26
Hi hi - netter Gedanke!
Ich kenne es aber auch, dass man ewig versucht, sein Kissen zurecht zu legen und es einfach nicht klappt. Nicht mit Schlaf-Pheromonen oder so.
Minifuzy
27.09.2011, 01:45
Oh - ja. Gerade, wenn man zu aufgewühlt ist, um wirklich schon Schlafen zu gehen, aber es dennoch muss. Man scheint nie richtig zu liegen. :(
Also ist es bei Dir nicht so, wenn du recht glücklich bist und dich auf dein Kissen bettest, dass du automatisch müde wirst? Oder am Kissen riechst, dass du dich am liebsten in Deine Decke einrollen möchtest? :D
Bei mir ist das so, deswegen frage ich, ob Hormone ein Grund dafür sein könnten. :)
Oder die unterbewusste Wahrnehmung des Kissengeruchs während des Schlafs?
korallenkette
27.09.2011, 01:49
Na ja - wenn man ein Kopfkissen zuuuu lange benutzt - also den Bezug - dann sind es eher zu viele Duftstoffe...;)
Die allerbesten Kopfkissen und auch Bettdecken-Erinnerungen habe ich an die Zeit, wo ich als Kind bei meiner Großmutter schlief.
Diese Federbettdecken, dick, plusterig, im Winter schön warm, im Sommer eigenartig kühlend - und immer schmiegen sie sich so schön dem Körper an.
Wo sind sie eigentlich geblieben?
Minifuzy
27.09.2011, 01:55
Das Stimmt. Man sollte den Bezug schon öfters wechseln. Allein schon aus hygienischen Gründen.
Aber das Kissen selber richt, nach einem selber. Man schwitzt ja leicht im Schlaf. Am Kopf eher weniger. Doch vielleicht ist das der Geruch, der mich immer so müde macht, wenn ich an mein kissen rieche. Und es ist kein unangenehmer Geruch, obwohl ich mich selber nicht gerne rieche. :D
Ich war nicht so der Federbettenliebhaber. Sie sind zu dick und zu unflexibel. ich bevorzuge Fliesdecken, in einem Bezug. Als Kopfkissen muss es Schaumwolle sein. Ich mag es nicht, wie hart Federkopfkissen nach einiger Zeit Liegen werden, und sie pieken auch so unangenehm. :(
Hi hi - netter Gedanke!
Ich kenne es aber auch, dass man ewig versucht, sein Kissen zurecht zu legen und es einfach nicht klappt. Nicht mit Schlaf-Pheromonen oder so.
this!
Ich glaub ich brauch ein hightech-kissen....
korallenkette
27.09.2011, 02:14
Also - ich hab nur die besten Erinnerungen Federbetten. Selbst im Sommer. Vielleicht waren es sehr gute? Nichts mit Pieksen. Es waren dicke Daunenbetten, in denen man versank und umschlossen wurde. Ich liebe sie. Ich wünschte, ich könnte jetzt gleich in so eines versinken!
Dalai Zoll
27.09.2011, 07:00
Ich denke es liegt nicht am Kissen selbst, sondern an der Vertrautheit des Gegenstandes, auf den man den Kopf zum Schlafen legt. Das funktioniert zum Beispiel perfekt bei Baby´s. Die bekommen ein Lammfell ins Bett und wenn man irgend wo hingeht, einfach das Fell mitnehmen und der Knirps schläft überall, wo man hingeht. Einfach das Fell hinlegen und .... schnarch ..... . Warum sollte da bei Erwachsenen das Vertrautheitsgefühl nicht noch ein wenig vorhanden sein?
Es riecht nach Schaf, nicht nach Schlaf.
Daher fängt das Unterbewußtsein automatisch mit dem Schäfchenzählen an und man schläft ein.
Ooops, das ist ja hier gar nicht das Turricans :eek:
Also mir ist das noch nicht aufgefallen. Ich kann mich auch auf dem Boden legen und schlafe genauso schnell ein, wie im Bett. Eine doofe Angewohnheit von mir. Mein Kopfkissen riecht entweder frisch gewaschen oder nach Schokolade. :D
Diablo_Hellfire
27.09.2011, 13:42
Hab ein Federkissen wo ich beim drauflegen sofort drin versinke und einschlafe. :D
Raettich
27.09.2011, 17:58
Ach es geht nichts über ein richtig schönes Kissen, dass man sich selber ausgesucht hat.
Habe mir vor ca nem viertel Jahr ein echt tolles kopfkissen gekauft und habe immer super drauf geschlafen.
MisterMeister
27.09.2011, 18:02
Sind Pheromone nicht so Sexualduftstoffe? So kriegt man den Partner seiner Wahl also in sein Bett ... :eek:
ängstlicher mud
27.09.2011, 18:13
Mir ist noch nie aufgefallen, dass ein Kissen einen markanten Geruch hat.
...mud
Quantenirrwisch
27.09.2011, 18:20
Hi hi - netter Gedanke!
Ich kenne es aber auch, dass man ewig versucht, sein Kissen zurecht zu legen und es einfach nicht klappt. Nicht mit Schlaf-Pheromonen oder so.
Genau so und nicht anders.
Mir ist noch nie aufgefallen, dass ein Kissen einen markanten Geruch hat.
...mud
Dito. Aber ich benutze eh eher meinen Teddy als Kopfkissen auf dem Kopfkissen ^2^
Raettich
27.09.2011, 18:31
Sind Pheromone nicht so Sexualduftstoffe? So kriegt man den Partner seiner Wahl also in sein Bett ... :eek:
Kissenschlachten sind da ein erprobtes Mittel §ugly
Leichenteich
27.09.2011, 18:32
Mein Kissen ist nur extremst gemütlich. Allerdings ist mir aufgefallen, dass es erst so gemütlich wurde, nachdem ich paar Wochen drauf geschlafen habe. Jetzt ist es super.
Die Kopfkissen dürfte man eigentlich gar nicht waschen, aber die Hygiene gebietet es einem. Ich schlaf immer so schlecht mit einem frischen Bezug :D
Zum Glück liegen meine ganzen Kuscheltiere noch bei mir im Bett. Ist schon witzig, auf der Straße kennt mich jeder als der HipHopHörer, der sich dem dämlichen Kleidungsstil selbiger verweigert und zu Hause, liegen bei mir die Kuscheltiere von vor 18 Jahren rum. :D
Hi hi - netter Gedanke!
Ich kenne es aber auch, dass man ewig versucht, sein Kissen zurecht zu legen und es einfach nicht klappt. Nicht mit Schlaf-Pheromonen oder so.
Kannst ja mal folgendes das nächste Mal ausprobieren: (mir hilfts manchmal ;))
Leg dich einfach ruhig hin. Bewege dich nicht mehr. Versuch dich trotzdem zu entspannen obwohl du dich gern bewegen würdest. Achte auf deinen Atem und deinem Puls. (Oft höre ich wie ich ruhiger atme und mein Puls runter geht.) Dann denk an irgendetwas ausser daran, dass du dich bewegen musst. Stell es dir genau vor... Bereits dann bin ich meistens weg :D
Die Kopfkissen dürfte man eigentlich gar nicht waschen, aber die Hygiene gebietet es einem. Ich schlaf immer so schlecht mit einem frischen Bezug :D
Zum Glück liegen meine ganzen Kuscheltiere noch bei mir im Bett. Ist schon witzig, auf der Straße kennt mich jeder als der HipHopHörer, der sich dem dämlichen Kleidungsstil selbiger verweigert und zu Hause, liegen bei mir die Kuscheltiere von vor 18 Jahren rum. :D
Geht mir auch so.
Dazu möcht ich sagen, dass ich sehr gut auf Kissen schlafe, die mich an etwas erinnern (oftmals an früher. Bsp. als ich noch bei meiner Grossmutter geschlafen habe(Da reicht ein Duft oder die Beschaffenheit des Stoffs)) oder an eine Person die ich sehr gern habe.
Felicia von Tyzvan
27.09.2011, 21:39
Ich denke es liegt nicht am Kissen selbst, sondern an der Vertrautheit des Gegenstandes, auf den man den Kopf zum Schlafen legt.
So sehe ich das auch. Die gedankliche Verknüpfung dürfte wohl das Meiste dazu beitragen. So, wie einem manchmal das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn man ein leckeres Essen nur sieht und noch nicht einmal riecht.
Generell spielt sich ja der Großteil des "Zur-Ruhe-Kommens" vor dem Schlafen im Kopf ab.
Das Kopfkissen winkt bisweilen sogar einladend mit dem Zipfel, wenn man müde ist und einfach nur schlafen will - wenn man hingegen den Kopf voller Sorgen hat, kann es sich anfühlen wie ein unförmiger Stein.
Aber es ist immer vorhanden und an seinem Platz - eins dieser psychologisch wichtigen Routine-Dinger in dieser schnellebigen Zeit. ^^'
//edit: Um noch etwas zu der Geruchs-Thematik beizutragen: Getragene Kleidungsstücke vertrauter Personen unter dem Kopfkissen (und ich meine NICHT explizit Schlüpper! :o) können zusätzlich einschlaffördernd und traumverschönernd wirken. :D
Ich kenne es aber auch, dass man ewig versucht, sein Kissen zurecht zu legen und es einfach nicht klappt. Nicht mit Schlaf-Pheromonen oder so.
Ich habe mal Gelenkprobleme wegen meiner Schlafhaltung bekommen, bin mal sehr oft aufgewacht und konnte beide Arme nicht mehr bewegen (und den Wecker auch nicht ausstellen). Hatte dann auch irgendwann tagsüber Kribbeln an den Armen und hab mir schon fast eingeredet dass ich bald an einer schweren Krankheit leiden werde bis ich mal überlegt habe wie verkrüppelt ich daliege ... zwei Wochen Armschienen beim Schlafen verschrieben bekommen (Ellbogen) schon alles wieder okay :gratz
Dubios ist bei mir, ich schlafe meistens ohne Kopfkissen, weil es mir einfach zu heiß wird.
Prätorianer II
27.09.2011, 23:04
Mein Kopfkissen ist kuschelweich, passt sich perfekt dem Kopf an, hat eine eingebaute Heizung für kalte Nächte, kann nach belieben eingerollt oder ausgestreckt werden, kann bei Aktivierung des Streichel-Systems schnurren und dadurch zusätzlich den Kopf massieren und riecht nach Katzenfutter :A
korallenkette
27.09.2011, 23:20
Die Kopfkissen dürfte man eigentlich gar nicht waschen, aber die Hygiene gebietet es einem. Ich schlaf immer so schlecht mit einem frischen Bezug :D
Ich liebe frisch bezogene, duftende Bettwäsche!
Kannst ja mal folgendes das nächste Mal ausprobieren: (mir hilfts manchmal ;))
Leg dich einfach ruhig hin. Bewege dich nicht mehr. Versuch dich trotzdem zu entspannen obwohl du dich gern bewegen würdest. Achte auf deinen Atem und deinem Puls. (Oft höre ich wie ich ruhiger atme und mein Puls runter geht.) Dann denk an irgendetwas ausser daran, dass du dich bewegen musst. Stell es dir genau vor... Bereits dann bin ich meistens weg :D
Gute Tipps.
Zum Glück ist es so, dass ich fast immer, kaum eingemummelt und Licht ausgemacht, gut schlafen kann.
TheMurderer
30.09.2011, 20:25
Wonach riecht dieses "schlaf" §kratz
Wonach riecht dieses "schlaf" §kratz
Chloroform.
Sobald ich mich mal ins Bett lege, will ich nicht mehr aufstehen. Ich nehm mir z.B. vor, mich nur 2 Minuten hinzulegen, aber aus den 2 Minuten werden ganz schnell 5 Minuten, dann werden es 10, und plötzlich schlaf ich. Und wenn ich E-Gitarre spiel (meistens sitz ich dabei auf dem Bett) und ich hör auf, leg ich mich immer kurz hin und überleg, was ich tun könnte - und plötzlich will ich nicht mehr aufstehen und schlaf irgendwann wieder ein :p
Auf dem Bett passiert das aber irgendwie deutlich häufiger als z.B. auf dem Sofa. Aber na gut, die Matratze ist weich, und ich hab ein weiches Kissen und eine weiche Decke ^2^
Ich weiß nur das mein Kissen Nachts gerne vom Bett runter fällt, aber nach schlaf riechen tut es bestimmt nicht :o
Schlüssel
01.10.2011, 09:56
Sind Pheromone nicht so Sexualduftstoffe? So kriegt man den Partner seiner Wahl also in sein Bett ... :eek:
Funktioniert. Einfach das Kissen solange in das gesicht seines Opfers drücken bis die Stoffe wirken und er es sich nichtmehr wehrt.
Ich selbst hasse mein Kopfkissen, ich kann nicht gut drauf schlafen. Viel zu durchgelegen. :(
Raettich
01.10.2011, 10:47
Funktioniert. Einfach das Kissen solange in das gesicht seines Opfers drücken bis die Stoffe wirken und er es sich nichtmehr wehrt.
Ich selbst hasse mein Kopfkissen, ich kann nicht gut drauf schlafen. Viel zu durchgelegen. :(
ich habe mein neues im ssv gekauft und bin seitdem richtig glücklich.
warte doch auf den wsv :)
Schlüssel
01.10.2011, 11:17
ich habe mein neues im ssv gekauft und bin seitdem richtig glücklich.
warte doch auf den wsv :)
Ich kann mir auch ohne eins leisten, aber das reißt sich sofort meine Mutter unter den Nagel. Hab mir ja mal ein neues mit moderner wasauchimmer Technik gekauft, das nun bei ihr liegt.
Ich mag es nicht wenn man beim Kopfkissen sehr tief einsinkt und dann quasi fast wieder auf dem Bettbezug liegt, deshalb hab ich mir 2 Kissen aufeinander gelegt und schon konnt ich viel schneller einschlafen ;)
McPottsau
02.10.2011, 01:12
bei mir ist es gar nicht der geruch des kissens, sondern dieser schwebe zustand des kopfes wenn man ihn auf das kissen legt. So genau richtig weich wenn es das eigene kopfkissen ist wisst ihr was, ich meine ? :)
deshalb kann ich kaum mit anderen kissen schlafen.
Drachenei
02.10.2011, 15:56
Würde einiges erklären. Kriege oft kein Auge zu. Vielleicht stimmt da ´was mit meinem Hormonhaushalt nicht, und ich kann das Schlaf-Pheromon nicht produzieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.