Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Kaufberatung] Handyvertrag oder Prepaid-Karte
Namenloser König
19.09.2011, 18:58
Hallo zusammen,
ich bin unzufrieden mit meinem momentanen Handytarif (T-Mobile Xtra Card) und wollte deshalb mal was anderes probieren. Mit Schwerpunkt auf Telefonie, möglichst in alle Netze günstig. Kann ein günstiger Vertrag oder eine Karte sein. Internet brauch ich eigentlich nicht.
Was wäre denn zum Beispiel der Haken an dem Tarif, den Congstar immer im Fernsehen bewirbt?
Ich hoffe auf eure Hilfe! :gratz
Du siehst an den spärlich fließenden Antworten, dass diese Frage wahrscheinlich zu individuell ist.
Wahrscheinlich blickt auch kaum einer durch alle Feinheiten des Tarifdschungels durch.
Und es heißt noch lange nicht, wenn einer den für sich günstigsten Tarif gefunden hat, dass der auch für einen anderen gut ist.
Meine Komplette Familie hat Prepaid-Karten. Ich bin der einzige, der einen Vertrag hat, weil es mir enfach zu lästig ist immer auf die nötige Aufladung zu achten.
Ich telefoniere extrem wenig, simse so gut wie gar nicht, bin aber dauernd im Inet. Meine Freiminuten und meine Frei-SMS nutze ich so gut wie nie aus, aber ich telefoniere am meisten, wenn ich im Ausland bin und da wäre es ziemlich blöde, wenn dann die Aldi-Karte leer ist.
Blöderweise bindet man sich in "normalen" Verträgen meistens länger, daher scheinen die kurzfristigen Verträge interessant, aber ich glaube ich hätte auch keine Lust jeden Tag nach dem günstigsten tarif zu suchen.
Was wäre denn zum Beispiel der Haken an dem Tarif, den Congstar immer im Fernsehen bewirbt?
Welchen bewerben die denn? Gucke so wenig Fernsehen. :D
Prinzipiell ist z. B. an den ganzen 9-Cent-Tarifen wenig Haken dabei. Ob man die dann als Prepaid oder als Vertrag (ohne Vertragslaufzeit) abschließt, ist mehr Geschmackssache wie man die Abrechnung haben will.
Diese 9-Cent-Tarife müssen aber nicht zwingend die günstigsten sein, insbesondere wenn man etwas mehr telefoniert oder das Handy andersseitig öfter nutzt, da sind oft Paketangebote sinnvoller. Um dir da das beste empfehlen zu können, solltest du mal grob überlegen, wieviele Minuten du im Monat so telefonierst bzw. SMS schreibst. Und wohin, Festnetz/Mobil? Internet brauchst du nicht, so wie das ausschaut?
@urphate: Zu individuell nicht, vmtl. nur mit zu wenig individuellen Informationen versehen um sie sinnvoll zu beantworten zu können. Es gibt auch gar nicht so viele sinnvolle Verträge, die wirklich empfehlenswerten beschränken sich meist auf eine Handvoll (aber halt über die Zeit sind das andere).
hmmm kannst mal unter Handy-Sparfüchse (http://www.handy-sparfuechse.de/) nachschauen. Da gibts eigl. immer ganz gute Infos.
Namenloser König
05.10.2011, 12:37
Nennt mir mal bitte die Vor- und Nachteile von
Fonic Classic
Congstar Prepaid
Congstar 9 Cent Tarif
Danke. :gratz
HeavyGuard
05.10.2011, 21:27
Nennt mir mal bitte die Vor- und Nachteile von
Fonic Classic
Congstar Prepaid
Congstar 9 Cent Tarif
Danke. :gratzOhne jetzt bei Fonic näher reingeschaut zu haben: Bei Congstar telefonierst du über das Netz der Telekom. Also neben Vodafone das am besten ausgebaute und schnellste Netz. Sehr viele der anderen Discounter nutzen die Netze von O2 und EPlus wo sich dadurch in schlecht ausgebauten Netzen viele Nutzer quetschen und damit für noch mehr Probleme sorgen.
Pursuivant
06.11.2011, 11:16
Mit Fonic/O2 kann man selbst in Ballungsgebieten Verbindungsprobleme bekommen. Mein Freund hat in seiner Wohnsiedlung absolut keinen Empfang.
Namenloser König
06.11.2011, 11:54
Ich hab jetzt ne relative Kehrtwende hin zu ner Flat überallhin plus Internetflat gemacht. Da soll ich bei Phonex (All-Net-Flat) 28€ monatlich für zahlen. SMS kosten halt extra, aber auch nur 9,9Cent pro Stück. Das Datenvolumen ist nicht so der Hammer, aber ich habe an der Uni und zuhause eh W-LAN.
Netz wäre halt O2, aber damit sollte man hier in Dortmund laut Abdeckungskarte wohl keine Probleme haben.
Habt ihr an dem Vertrag was auszusetzen? Habt ihr günstige Alternativen mit besserem Netz, mehr Datenvolumen oder integrierter SMS-Flat parat?
Habt ihr an dem Vertrag was auszusetzen? Habt ihr günstige Alternativen mit besserem Netz, mehr Datenvolumen oder integrierter SMS-Flat parat?
Vielleicht ist O2 Blue 100 (http://www.o2online.de/tarife/o2-blue-100/) was für dich. Da dein Schwerpunkt allerdings auf der Telefonie liegt, könnten die 100 Freiminuten etwas knapp bemessen sein.
Namenloser König
06.11.2011, 17:41
Vielleicht ist O2 Blue 100 (http://www.o2online.de/tarife/o2-blue-100/) was für dich. Da dein Schwerpunkt allerdings auf der Telefonie liegt, könnten die 100 Freiminuten etwas knapp bemessen sein.
Ja, wenn man da noch ne Flat-Option in andere Netze zubuchen könnte...
O2/EPlus kann man von der Netzqualität eigentlich vergessen. Empfehlen kann ich dir nur D1 oder D2 über einen günstigen Anbieter
www.congstar.de 9ct in alle Netze (D1 Netz)(ist die Billigmarke der Telekom )
www.klarmobil.de 9ct in alle Netze (D Netz)
www.web.de/freephone/?ac=OM.PW.PW008K19847B7070a 9,9ct in alle Netze (D2 Netz)
Achtung:
Einige Anbieter z.B. Klarmobil berechnen eine Servicepauschale wenn weniger x.x€ oder gar nicht Telefoniert wird!
Namenloser König
14.11.2011, 22:38
O2/EPlus kann man von der Netzqualität eigentlich vergessen. Empfehlen kann ich dir nur D1 oder D2 über einen günstigen Anbieter
www.congstar.de 9ct in alle Netze (D1 Netz)(ist die Billigmarke der Telekom )
www.klarmobil.de 9ct in alle Netze (D Netz)
www.web.de/freephone/?ac=OM.PW.PW008K19847B7070a 9,9ct in alle Netze (D2 Netz)
Achtung:
Einige Anbieter z.B. Klarmobil berechnen eine Servicepauschale wenn weniger x.x€ oder gar nicht Telefoniert wird!
Vielen Dank für die Infos, aber du würdest mir mehr helfen, wenn du auf meinen vorletzen Post antwortest antstatt auf den inzwischen veralteten Einleitungspost.
Wie ich bereits schrieb O2 ist Mist nimm lieber ein D-Netz. Das bezog sich übrigens auf deinen vorletzten Post
Alle von mir genannten Anbieter bieten auch eine "AllNet Flat" im Bereich 25-39€ an
Zu O2 kann ich hier sogar auf eine News von Heute verweisen:
Golem.de: O2-Kunden protestieren gegen schlechte Verbindungen (http://www.golem.de/1111/87818.html)
Auch alle die ich kenne und bei O2 waren sind ganz schnell gewechselt. Bei ePlus scheint es zumindest bei den Datenverbindungen ähnlich schlecht bestellt zu sein.
Bleibt also nur D1 oder D2. Die Telekom hat halt das größte Netz und damit die beste Abdeckung. Ich selbst bin gerade erst bei Web.de auf den kostenlosen Freephone Tarif plus InternetFlat für 4,95€ gewechselt (500MB mit HSDPA danach ISDN Geschwindigkeit 64Kbit)
Ich war vorher bei Klarmobil D1. FreePhone ist D2 und ich merke das an einer etwas schlechteren Empfangsanzeige - bei D1 sind in meiner Wohnung alle Balken bis auf einer da, bei D2 nur 1-3. Freunde mit O2 oder ePlus haben bei mir praktisch gar keinen Empfang.
Von daher bleibe ich bei meiner Aussage - wenn du kannst nimm D1 oder D2. D1 würde ich favorisieren wenn man kein unmoralisches Angebot von D2 bekommen hat §wink
Namenloser König
18.11.2011, 14:04
Alle von mir genannten Anbieter bieten auch eine "AllNet Flat" im Bereich 25-39€ an
Congstar: 60€
Klarmobil: 40€
Web.de FreePhone: finde nichts dergleichen
Ich bin mir der Netzproblematik im klaren, nur finde ich kein günstiges Angebot, das meinen Voraussetzungen entspricht, mit gutem Netz und hoffe immernoch, dass ich hier im Ruhrpott einfach grundsätzlich den beste verfügbaren Empfang habe, weil alles andere sinnlos wäre.
Web.de FreePhone läuft über 1und1 (AllNetFlat 29,99€/24Monate) (http://mobile.1und1.de/AllNetFlatInternet?__rd=ac170c22gf1VfSTUSu7FSC5JJEAJZmRe&origin[site]=PU.EUE.DE&origin[page]=Home&ucuoId=PUlead%3Adef.EUE.DE-20111118161622-49FCF0A43F380EC58BC401CA30EF7679.TCpfix111a)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.