Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Computer Zusammenstellung!!!
Hardstylez
13.09.2011, 21:47
Hallo,
ich wollte mir einen Computer zusammenstellen um BF3 spielen zu können. Weiß einer was man für Anforderungen brauch und wie teuer es ungefähr wäre solch einen Leistungsstarken PC zu erstellen?
Danke schon mal, bitte auch per PN antworten wenn möglich.
Wanderwisser
13.09.2011, 21:50
Die Anforderungen von Battlefield 3 sind noch nicht bekannt. Aber ich gehe mal davon aus, das man ein recht starkes System braucht um das Spiel aufn hohen bis maximalen Einstellungen spielen zu können.
Es gäbe da noch ein paar Frage zu klären:
Wie hoch ist dein Budget in etwa?
Hast du schon einen Monitor oder muss der noch dazu gekauft werden?
Brauchst du noch ein Betriebssystem?
Könntest du den PC selbst zusammenbauen?
Hardstylez
13.09.2011, 21:52
Die Anforderungen von Battlefield 3 sind noch nicht bekannt. Aber ich gehe mal davon aus, das man ein recht starkes System braucht um das Spiel aufn hohen bis maximalen Einstellungen spielen zu können.
Es gäbe da noch ein paar Frage zu klären:
Wie hoch ist dein Budget in etwa?
Hast du schon einen Monitor oder muss der noch dazu gekauft werden?
Brauchst du noch ein Betriebssystem?
Könntest du den PC selbst zusammenbauen?
Monitor habe ich. Windows 7 habe ich auch als Betriebssystem.
Mein Budget wäre da so bei 500-600€ :/
Hoffe man kann da was anständiges draus machen.
Den PC könnte ich auch selber zusammenbauen, ja, besser gesagt ein Kumpel kann das.
Wanderwisser
13.09.2011, 21:59
Gut, also mit 600 Euro lässt sich da schon was ordentliches Zusammenstellen, mit dem man Battlefield 3 sicher gut zocken kann.
Ich würde dir mal Mallards "gehobenes Spielesystem" vorschlagen:
STAND: 14.07.2011
Gehobenes Spielesystem
Artikel
Artikelname
Beispielprodukt
Preis
CPU:
Intel i5
Intel Core i5-2400 (http://geizhals.at/deutschland/a580325.html)
~ 150€
Mainboard
H67 Chipsatz; USB 3.0
MSI PH67A-C43 (http://geizhals.at/deutschland/a616430.html)
~ 80€
Arbeitsspeicher:
4 GB DDR3 10667 CL9
Kingston ValueRAM (http://geizhals.at/deutschland/a338245.html)
~ 20€
Grafikkarte:
HD 6950 1024MB
Sapphire Radeon HD 6950 (http://geizhals.at/deutschland/a604934.html)
~ 190€
Festplatte:
1000 GB, 7200RPM
Samsung Spinpoint F3 1000GB (http://geizhals.at/deutschland/a447820.html)
~ 45€
Optische Laufwerke:
DVD-Brenner
LG Electronics (http://geizhals.at/deutschland/a442024.html)
~ 15€
Gehäuse:
*
Xigmatek Asgard II (http://geizhals.at/deutschland/a511717.html)
~ 30€
Netzteil:
520 Watt; 36A@12V+
Antec HCG-520 520W (http://geizhals.at/deutschland/a584944.html)
~ 60€
Summe
~ 595€
Edit: Da du, bzw. ein Freund den PC zusammenbauen kannst, kannst du natürlich immer einen recht günstigen Shop zum bestellen wählen. Ein guter Shop, der die meisten Sachen auch recht günstig hat, ist zum Beispiel HoH.de
Hardstylez
13.09.2011, 22:09
Gut, also mit 600 Euro lässt sich da schon was ordentliches Zusammenstellen, mit dem man Battlefield 3 sicher gut zocken kann.
Ich würde dir mal Mallards "gehobenes Spielesystem" vorschlagen:
Edit: Da du, bzw. ein Freund den PC zusammenbauen kannst, kannst du natürlich immer einen recht günstigen Shop zum bestellen wählen. Ein guter Shop, der die meisten Sachen auch recht günstig hat, ist zum Beispiel HoH.de
Oh, danke schön für die schnelle Hilfe. :)
WorldSuxx
14.09.2011, 07:23
Kaufberatung. --->*schieb*
Juli Karen
14.09.2011, 19:39
Bevor du gleich losbestellst:
Willst du ein leises System und später ggf. übertakten? Das wird aktuell sicherlich nicht nötig sein, aber wenn du dir diese Option aufrecht erhalten willst, brauchst du die Übertakter-CPUs, das sind die K-Modelle. Des weiteren must du dann ein P- oder Z-Board bestellen und solltest einen extra CPU-Kühler einbauen, da die Boxed-Kühler nicht nur i.d.R. lauter sind, sondern auch ineffizienter werden, je höher man übertaktet. Eventuell wären dann auch leisere Lüfter sinnvoll (wobei ich gerade nicht weiß, welche Xigmatek verbaut).
Die Sapphire-Graka ist in Punkto Silence gar nicht so verkehrt, da Sapphire i.d.R. sehr leise Kühlkonzepte verbaut. Auch das NT ist keine schlechte Wahl: trotz seines 135mm Lüfters höre ich es bei mir nicht:p
Du müsstest allerdings dann mit höheren/weiteren Kosten rechnen: Der i5-2500K z.B. liegt derzeit bei ca. 175€, ein gescheiter Kühler etwa bei 20/30€, leise 120mm Lüfter gibts ab 5/6€, 140er ab 9/10€, Summa Sumarum +/- 60/70€
Jan Hammer
14.09.2011, 20:48
Bevor du gleich losbestellst:
Willst du ein leises System und später ggf. übertakten? Das wird aktuell sicherlich nicht nötig sein, aber wenn du dir diese Option aufrecht erhalten willst, brauchst du die Übertakter-CPUs, das sind die K-Modelle. Des weiteren must du dann ein P- oder Z-Board bestellen und solltest einen extra CPU-Kühler einbauen, da die Boxed-Kühler nicht nur i.d.R. lauter sind, sondern auch ineffizienter werden, je höher man übertaktet. Eventuell wären dann auch leisere Lüfter sinnvoll (wobei ich gerade nicht weiß, welche Xigmatek verbaut).
Die Sapphire-Graka ist in Punkto Silence gar nicht so verkehrt, da Sapphire i.d.R. sehr leise Kühlkonzepte verbaut. Auch das NT ist keine schlechte Wahl: trotz seines 135mm Lüfters höre ich es bei mir nicht:p
Du müsstest allerdings dann mit höheren/weiteren Kosten rechnen: Der i5-2500K z.B. liegt derzeit bei ca. 175€, ein gescheiter Kühler etwa bei 20/30€, leise 120mm Lüfter gibts ab 5/6€, 140er ab 9/10€, Summa Sumarum +/- 60/70€
das würde ich auch machen. Der Aufpreis von ca 25€ würde dein System viel zukunftssicherer machen. Wenn dein Prozessor in 1-2 Jahren mal zu schwach ist kann man halt schlecht aufrüsten, vorallem bei Intel ist nicht immer garantiert das die neuen Prozessoren den1155er Sockel unterstützen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.