Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festivalbänder entfernen
Raettich
11.09.2011, 18:53
Hummel Hummel,
mein nacktes linkes Handgelenk gibt mir nun Anreiz dieses Thema mal in die Runde zu werfen. Wie verfahrt ihr mit euren Festivalbändern? Schneidet ihr sie grundsätzlich nach dem Festival ab, oder wartet ihr, bis sie von alleine abfaulen?
Wie entfernt ihr sie und was macht ihr danach mit denen?
Ich musste meine heute endgültig abschneiden, da der Gestank nun wirklich zu ekelig geworden war. Eigentlich wollte ich die Plomben aufbiegen, doch da ich das selbst nicht mit Schraubenzieher und Hammer hinbekommen habe griff ich im endeffekt doch zur Schere.
Habe sie nun erstmal gewaschen und dann werde ich sie auf meine Kutte nähen.
nun Erzählt mal
§wink
Raettich
festivalarmbänder sind lächerlich. §wink
Serpentes
11.09.2011, 18:55
Ich hab momentan eins am Handgelenk von diesem Jahr. Eins vom letzten Jahr hab ich abgeschnitten und das von vor zwei Jahren konnte ich über die Hand abziehen. Grund war bei mir aber auch nur ein Vorstellungsgespräch, sonst hätt ich sie dran gelassen. OBwohl ich bin mir nicht ganz sicher, ein bisschen nerven sie mich immer nach ner Zeit.
Sofort runter, stören zu sehr. Kann es überhaupt nicht ausstehen, wenn etwas am Handgelenk ist. Deshalb trage ich auch keine Armbanduhren oder Armbänder. Fühle mich da einfach unwohl.
Da ich keine Kutte trage, habe ich mir meine Kampftasche als Alternative ausgesucht. Festivalbänder und ein paar andere Aufnäher sind da drauf. Wobei ich das aktuellste noch draufnähen muss.
Rechtschaffenheit
11.09.2011, 18:56
N Kumpel von mir hat sich die ebenfalls abgeschnitten, aber dann zusammengenäht und ein abnehmbares Armband draus gemacht. Ich persönlich gehe nicht auf Festivals, da mir dort zu viele verstrahlte Idioten rumrennen.
El Pollo Diablo
11.09.2011, 19:00
"Abfaulen"?
Einige meiner Freunde tragen Festivalbänder, die 7-8 Jahre alt sind und weder stinken noch abfaulen. Die duschen ja jedes mal mit und werden vll. gelegentlich noch besonders gereinigt.
Ich entferne meine Festivalbänder meistens innerhalb der Woche nach dem Festival. Irgendwann stören sie mich einfach immer. Und als Erinnerung taugen sie meiner Meinung nach nur, wenn man konsequent ist und gleich ALLE dran lässt. So schön sind die meisten Bänder auch gar nicht.
Abgesehen davon kommen Festivalbänder natürlich grundsätzlich ans rechte Handgelenk. Links bleibt für die Uhr reserviert (selbst wenn man keine trägt).
ihh. wenns anfängt gammlig auszusehen oder sogar zu stinken würd ichs auf jeden fall abschneiden O.o
aufbewahren ja, aber ich finde es auch nicht besonders cool, wenn man monatelang damit rumrennt
Raettich
11.09.2011, 19:03
Abgesehen davon kommen Festivalbänder natürlich grundsätzlich ans rechte Handgelenk. Links bleibt für die Uhr reserviert (selbst wenn man keine trägt).
die stören aber beim schreiben :o
Drakemirow
11.09.2011, 19:05
2,3,4 sind ja okay. Kann man eben auch als Armschmuck tragen. Irgendwann darüber wird es aber etwas strange. Man muss sich auch mal von den Dingern trennen. Die Erinnerung bleibt ja trotzdem.. und Wolle Petri hat sich ja auch irgendwann von seinen Freundschaftsbändern getrennt. :D
Raettich
11.09.2011, 19:06
und Wolle Petri hat sich ja auch irgendwann von seinen Freundschaftsbändern getrennt. :D
mit dem hatte mich grade meine Mudder verglichen :D
Schwachkopf
11.09.2011, 19:06
Festivalbändchen abmachen?
http://upload.worldofplayers.de/files7/blabladasudas.jpg
Ich musste meine heute endgültig abschneiden, da der Gestank nun wirklich zu ekelig geworden war.
Hast du sie denn nicht gewaschen? :D
Festivalbändchen abmachen?
http://upload.worldofplayers.de/files7/blabladasudas.jpg
§rofl
Raettich
11.09.2011, 19:09
Hast du sie denn nicht gewaschen? :D
ich hab sie immer beim duschen getragen.
Crusader
11.09.2011, 19:09
Lassen sich nicht mit meinem Beruf vereinbaren, werden ergo entfernt.
ich hab sie immer beim duschen getragen.
wie soll man die denn auch nicht beim duschen tragen!?
Ich weiß nicht was ihr mit eueren Festivalbänder macht, aber meinen stinken ganz und gar nicht oO. Einfach schön mit waschen und sie etwas pflegen und die Sache hat sich erledigt.
Ich selbst lasse sie solange oben wie möglich, danach dienen sie als Schlüsselanhänger.
Drakemirow
11.09.2011, 19:14
wie soll man die denn auch nicht beim duschen tragen!?
Tüte drum und abtapen. So kommt kein Wasser ran. Wie mit einem Gips.
Warum man das tun sollte.. keine Ahnung.. :D
ich hab sie immer beim duschen getragen.
Ja...ähm...das ist logisch. ;) Aber hin und wieder besonders reinigen hätte man sie ja auch können. Dann stinken sie nämlich nicht. :p
Raettich
11.09.2011, 19:19
Ja...ähm...das ist logisch. ;) Aber hin und wieder besonders reinigen hätte man sie ja auch können. Dann stinken sie nämlich nicht. :p
mir wäre aber nix eingefallen, wie man die speziell reinigen sollte ...
Serpentes
11.09.2011, 19:20
Handgelenk ne Stunde in Säure/Lauge einlegen. Ist bestimmt auch gut für die Haut ;)
Raettich
11.09.2011, 19:23
Handgelenk ne Stunde in Säure/Lauge einlegen. Ist bestimmt auch gut für die Haut ;)
http://www.youtube.com/watch?v=dRznUl4di8A
§ugly
Raderion
11.09.2011, 19:24
Wie können die anfangen zu stinken? Erscheint mir irgendwie schleierhaft.
Ich trage derzeit vier Bänder um mein linkes Handgelenk, und ich denke, das wird auch bis auf weiteres noch so bleiben. Darüber hinaus werden da hin und wieder auch noch welche zukommen, aber so wie Wolle das macht will ich es dann doch nicht ausarten lassen :D
Bei mir kommen sie fürgewöhnlich wenige Tage nach dem Festival, meist am Tag nach dem Festival ab. Sie stören einfach:dnuhr:
Drakemirow
11.09.2011, 19:25
mir wäre aber nix eingefallen, wie man die speziell reinigen sollte ...
Man hätte seinen Bändern auch mal ein schönes Schaumbad gönnen können. So mit Kerzenschein und Bon Jovi im Hintergrund.
Necrophant
11.09.2011, 19:26
habe momentan 7 am arm, sehe das eher als schmuck oder so. fürs zivi zb hab ich sie einfach nass gemacht und übers handgelenk gequetscht.
das älteste ist von 2007 und absolut geruchsneutral.
mir wäre aber nix eingefallen, wie man die speziell reinigen sollte ...
Wenn sie zum Stinken angefangen haben, hast du irgendwas richtig falsch gemacht. :) Das sollten sie nämlich normalerweise nicht.
Antigone
11.09.2011, 19:44
Man hätte seinen Bändern auch mal ein schönes Schaumbad gönnen können. So mit Kerzenschein und Bon Jovi im Hintergrund.
I wanna lay you down on a bed of roses *sing*
http://www.alpenhof-murnau.com/images/topbilder/honeymoon/badewanne-honeymoon.jpg
Und danach sollte man ihnen noch ein paar angenehme Massagen bieten §lehrer
http://www.mydays.de/gallery/af647b12-ac43-2e04-cd7a-20567f0e20b4/1-bett-im-garten.jpg
Also ich habe 2 (2010 und 2011) und die stinken auch nicht. Immerhin duschen die ja auch jeden Tag mit. Und beim Vorstellungsgespräch habe ich einfach ein langes Hemd angezogen und gut so. Sehe da keinen Grund sie zu entfernen.
Raettich
11.09.2011, 19:48
I wanna lay you down on a bed of roses *sing*
http://www.alpenhof-murnau.com/images/topbilder/honeymoon/badewanne-honeymoon.jpg
Und danach sollte man ihnen noch ein paar angenehme Massagen bieten §lehrer
http://www.mydays.de/gallery/af647b12-ac43-2e04-cd7a-20567f0e20b4/1-bett-im-garten.jpg
hehe das bringt mich auf eine sehr interressante Idee wie man die Bänder auch tragen könnte §ugly
Werde ich auf dem nächsten Festival mal den Bändchenausgebemenschen mal fragen ob er es dort festmachen kann :D
Habe mich inzwischen auch von allen getrennt.
Neuere lasse ich mir schon immer extra weit ummachen, damit ich sie im idealfall einfach abnehmen kann, nach dem Festival.
Drakemirow
11.09.2011, 19:56
hehe das bringt mich auf eine sehr interressante Idee wie man die Bänder auch tragen könnte §ugly
Werde ich auf dem nächsten Festival mal den Bändchenausgebemenschen mal fragen ob er es dort festmachen kann :D
Von welcher Stelle reden wir jetzt? §ugly
Ich trage momentan 4 Festivalbändchen am rechten Arm. Das älteste davon ist von 2008. Sollte ich sie abnehmen (müssen) z.B. weil sie irgendwann anfangen ausgefranst und schäbig auszusehen, dann werde ich sie vermutlich an meine Pinnwand zu den jeweiligen Eintritskarten heften.
@Antigone: Wo gibt es denn Badezimmer mit Fenster zum Schlafzimmer? o.O
Raettich
11.09.2011, 19:59
Von welcher Stelle reden wir jetzt? §ugly
Äh ... ja ... äähh (http://www.youtube.com/watch?v=5m_5eTZMato) :D
Wenn man es nicht schafft die Klammern aufzubiegen kann man diese in der Regel mit einer Dreikantschlüsselpfeile entfernen. Dabei solle man sich allerdings von einem Freund helfen lassen
Prätorianer II
11.09.2011, 21:34
Sie stanken ? Wie kann denn das passieren ?
Ich habe ein einziges Armband am rechten Armgelenk, aus einer Hotelanlage in Sardinien wo ich vor Jahren mit all meinen Schwestern war. Als Erinnerung und das mein Arm nicht so nackt ist habe ich es seitdem nie abgeschnitten. Ich dusche also auch damit und wasche es praktisch bei jedem Händewaschen mit, wie soll sowas anfangen zu riechen ?
Meines riecht gerade bloß nach Seife ^^
Hab momentan 4 Stück am rechten Arm, ältestes ist von 2010. Und das stinkt überhaupt nicht, vielmehr riechen sie nach meinen Duschgel. Mehr als 4 werden es aber auch nicht werden, dann wird einfach ein altes weg gemacht. Ich verusch sie dann auf zu biegen, meine sind leider zu eng um einfach raus zu schlüpfen :(
Hummel Hummel,
mein nacktes linkes Handgelenk gibt mir nun Anreiz dieses Thema mal in die Runde zu werfen. Wie verfahrt ihr mit euren Festivalbändern? Schneidet ihr sie grundsätzlich nach dem Festival ab, oder wartet ihr, bis sie von alleine abfaulen?
Wie entfernt ihr sie und was macht ihr danach mit denen?
Ich musste meine heute endgültig abschneiden, da der Gestank nun wirklich zu ekelig geworden war. Eigentlich wollte ich die Plomben aufbiegen, doch da ich das selbst nicht mit Schraubenzieher und Hammer hinbekommen habe griff ich im endeffekt doch zur Schere.
Habe sie nun erstmal gewaschen und dann werde ich sie auf meine Kutte nähen.
nun Erzählt mal
§wink
Raettich
genau das werde ich damit machen. Abschneiden und ab damit auf die Kutte, wobei die Wackenbändchen grundsätzlich vorne auf die brust genäht werden und der rest irgendwohin :D
Derzeit habe ich um die 15 Bändchen am Arm. Und 6,7 Stück an der Wand, die ich einfach nach und nach 'rausgeschnitten' habe. Ich hatte da auch nie irgendwelche Probleme mit. Kein Geruch, Abfaulen oder dergleichen.
Beim Training tape ich mir die allerdings meistens ab, weil bei meinen Sportarten das Risiko irgendwo hängen zubleiben doch recht hoch ist, was unter Umständen schwere Folgen haben könnte.
Ich lass die immer dran, irgendwie mag ich die. Aber nach einer Weile löst sich einfach der Kleber, und die werden immer lockerer und fangen an zu nerven, dannn schneid ich sie ab :dnuhr:
Leichenteich
11.09.2011, 21:43
Könnte ich mit meinen Beruf nicht vereinbaren, weil es eine enorme Verletzungsgefahr gibt.
Ich lass die immer dran, irgendwie mag ich die. Aber nach einer Weile löst sich einfach der Kleber, und die werden immer lockerer und fangen an zu nerven, dannn schneid ich sie ab :dnuhr:
Kleber?
Kleber?
Also die, die ich bisher hatte, waren nur aus Papier und wurden zusammengeklebt §ugly
War aber auch nie auf großen Festivals wie Rock am Ring o.ä. :dnuhr:
Also die, die ich bisher hatte, waren nur aus Papier und wurden zusammengeklebt §ugly
War aber auch nie auf großen Festivals wie Rock am Ring o.ä. :dnuhr:
§ugly
Also die, die ich bisher hatte, waren nur aus Papier und wurden zusammengeklebt §ugly
War aber auch nie auf großen Festivals wie Rock am Ring o.ä. :dnuhr:
Warte... du lässt die Papierbändchen dran? §ugly
Warte... du lässt die Papierbändchen dran? §ugly
Ich fand einfach, dass das gut aussieht §ugly
Ich fand einfach, dass das gut aussieht §ugly
Die reiß ich mir immer nach verlassen der veranstaltung ab und werf sie weg. §ugly
Die reiß ich mir immer nach verlassen der veranstaltung ab und werf sie weg. §ugly
Das letzte Bändchen liegt noch neben mir auf dem Tisch... §ugly
Das letzte Bändchen liegt noch neben mir auf dem Tisch... §ugly
das letzte hab ich in der nacht von freitag auf samstag abgerissen; die party war vorbei und die securitys haben und gewaltsam entfernt. §ugly
Ich fand einfach, dass das gut aussieht §ugly
O ha! (http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=C_S5cXbXe-4)
Naja... Ich halte insbesondere die Papierbändchen für ziemlich... ( wie drücke ich das jetzt pietätvoll aus? ) ...beschissen!
Was aber nicht heißt, dass ich die Polyesterbänder dran lasse. Auch die nehme ich sofort nach der Veranstaltung ab - Was in Wacken und Dinkelsbühl passiert bleibt auch da!
Mephistopheles
11.09.2011, 22:04
ich lass sie dran, bis sie ziemlich mitgenommen aussehen und schneide sie dann ab. hab z.b. noch immer wacken 07 oben und das sieht noch sehr neu aus. ich weiß nicht, wie die dinger bei manchen zum stinken anfangen können...ich dusche jedenfalls täglich und muss sagen, ich stinke nicht. waschen ist halt einfach eine gute idee.
hab so eine schachtel, da geb ich sie rein. dort geb ich auch alte fotos und so zeug rein. quasi eine erinnerungsbox.
RIP 2010 war mein erstes Festival, dementsprechend mein erstes Band. Als ich dieses Jahr auf der Gamescom war kam dort mein 4. dazu. Das RIP Band von diesem Jahr hatte die ganze Zeit schon genervt, nun aber noch viel mehr, sodass ich alle Bändchen eine Woche nach der Gamescom mit der Schere direkt an der Plombe abgeschnitten habe. Ich wickel die jetzt alle um meine Alchemieflasche rum und befestige sie mit einer Büroklammer. Sieht gar nich so scheiße aus wie man denkt.
das letzte hab ich in der nacht von freitag auf samstag abgerissen; die party war vorbei und die securitys haben und gewaltsam entfernt. §ugly
Ich weiß jetzt nicht, ob die Bändchen aus Papier sind oder ob es doch irgendwas anderes war, auf jeden Fall sind die ziemlich reißfest :p
Mephistopheles
11.09.2011, 22:10
das letzte hab ich in der nacht von freitag auf samstag abgerissen; die party war vorbei und die securitys haben und gewaltsam entfernt. §ugly
Ich weiß jetzt nicht, ob die Bändchen aus Papier sind oder ob es doch irgendwas anderes war, auf jeden Fall sind die ziemlich reißfest :p
es gibt auch pseudo-kunststoff-papier-einlaminierte armbänder in verschiedenen farben für 16+ und 18+ auf saufdichvollundspeibwoanders-parties.
es gibt auch pseudo-kunststoff-papier-einlaminierte armbänder in verschiedenen farben für 16+ und 18+ auf saufdichvollundspeibwoanders-parties.
ach, erzähl. :eek:
Cannonball
11.09.2011, 22:15
Ich habe sechs Stück am Arm, zwei von Rock am Ring, drei von Rheinkultur und eins aus dem Urlaub in Bulgarien. Sind alle aus Stoff. :) Ob ich sie abmachen werde weiß ich jetzt noch nicht, das eine scheint sich bald von selbst zu verabschieden... :D
Ich habe eines von Klenze11. :p Das ist aber nicht wirklich ein Festivalband. :p
Der_Schläfer
12.09.2011, 00:13
Hab atm 5 dran, eins kommt dieses Jahr noch dazu.
Mal sehen, ob das vom Party.San 08 noch bis nächstes Jahr überlebt, das hängt an einigen seidenen Fäden.
Waschen tu ich sie halt beim Duschen nochmal mit extra Shampoo und ordentlich auswaschen. Beim Arbeiten im Anzug, etwa beim Praktikum, binde ich sie mit einem Stück Mullbinde etwa auf halbe Unterarmhöhe hoch (lasse mir die eh immer locke dranmachen nur), da sieht man nichts auch wenn der Hemdärmel mal hochrutscht weil man nach irgendwas greift.
Festivalarmbänder sind lächerlich
Antigone
12.09.2011, 00:21
@Antigone: Wo gibt es denn Badezimmer mit Fenster zum Schlafzimmer? o.O
woher soll ICH denn das wissen? XD
alibombali
12.09.2011, 06:37
Hab bis jetzt zwar erst ein Festivalarmband, aber das bleibt dran. Wenns anfängt zu schimmeln machts auch nichts, weils eh grün ist. Das sieht man dann gar nicht. $§p4
Dragonsgirl
12.09.2011, 08:05
Hab bis jetzt zwar erst ein Festivalarmband, aber das bleibt dran. Wenns anfängt zu schimmeln machts auch nichts, weils eh grün ist. Das sieht man dann gar nicht. $§p4
Es gibt nicht nur grünen Schimmel...:p
Edit: Oder wird das Band dann regelmäßig abrasiert? $§p4
MTmotors
12.09.2011, 08:07
ich wüsste nicht, wieso man sie nach dem festival oben lassen sollte. ist ja nicht so, dass diese besonders gut aussehen oder so.
alibombali
12.09.2011, 08:33
Es gibt nicht nur grünen Schimmel...:p
Edit: Oder wird das Band dann regelmäßig abrasiert? $§p4
Kommt drauf an. Wenn das son Schimmel ist, wie der Rand vom Camembert, dann knabber ich das auch mal ab. So als kleinen Snack für zwischendurch. $§p4
Dragonsgirl
12.09.2011, 08:42
Kommt drauf an. Wenn das son Schimmel ist, wie der Rand vom Camembert, dann knabber ich das auch mal ab. So als kleinen Snack für zwischendurch. $§p4
Der Schimmel vom Camembert ist afaik auch nicht schädlich.
Aus nem Praktikum weiß ich aber beispielsweise, dass alter Kaffee (also bereits gebrauchter) orage-rot schimmelt.:scared:
Brot irgendwie grün und auch manchmal weiß... Wie das natürlich mit deinem Armband aussieht, muss erst getestet werden.
Na dann: Buon Appetito! :D
hellenos
12.09.2011, 08:46
Ich hab meine Bänder auch noch dran, ist mir doch egal, wenn irgendeine Konvention sagt, dass die stinken und weg müssen.
MTmotors
12.09.2011, 08:48
Ich hab meine Bänder auch noch dran, ist mir doch egal, wenn irgendeine Konvention sagt, dass die stinken und weg müssen.
dir ist es völlig egal, wenn du stinkst?
na prost mahlzeit.
alibombali
12.09.2011, 08:52
Der Schimmel vom Camembert ist afaik auch nicht schädlich.
Aus nem Praktikum weiß ich aber beispielsweise, dass alter Kaffee (also bereits gebrauchter) orage-rot schimmelt.:scared:
Brot irgendwie grün und auch manchmal weiß... Wie das natürlich mit deinem Armband aussieht, muss erst getestet werden.
Na dann: Buon Appetito! :D
Das mit dem Brot erinnert mich an die Schulzeit und an eigene Erfahrungen. Man hat doch immer mal wieder irgendwo unter den Büchern ne Plastiktüte monatealten Nutellabrots gefunden, was man dann heimlich entsorgen musste, damit Mama nicht böse wird. §ugly
hellenos
12.09.2011, 08:54
dir ist es völlig egal, wenn du stinkst?
na prost mahlzeit.
ich stinke ja nicht, nur die bänder (vielleihct) ;)
HardstyleGothic
12.09.2011, 15:23
festivalarmbänder sind lächerlich. §wink
Frechheit sowas zu behaupten.
Ich habe meins nach 2 Jahren abgeschnitten weils mich zu doll genervt hat beim zocken ^^ jetzt liegts auf der komode
Ich trage meine mit Stolz. Mittlerweile ist aber das ganze Handgelenk eine Art "Kunstwerk" geworden, das auch unzählige andere Armbänchen und Ketten zieren, unteranderem auch die Schläfermaske.
Freigeist
12.09.2011, 16:03
Ich mache meine immer in der Woche nach dem Fetival ab. Die Teile stören mich einfach.
Hmm, hab 10 Bändchen an meinem Handgelenk. Also eher: Nein, ich schneide sie nie ab. Hab sogar 1 wieder drangenäht, weil es irgendwann abgefallen ist (hatte so nen schlechten Verschluss...)
Festivalbändchen abmachen?
http://upload.worldofplayers.de/files7/blabladasudas.jpg
Das war auch mein erster Gedanke :D
Ich habe mein Festivalband vom Force Attack 2008 heute noch dran, obwohl vom knalligen Rot nicht mehr viel übrig geblieben ist.
Die ganzen weißen Fäden, die mein Handgelenk schmücken, werden nur noch durch das Metallteil, um das Band zusammenzuhalten, wirklich geschmückt. :p
Also ich hab alle Bänder von diesem und letztem jahr noch dran. Wasche die auch ständig, achte drauf, dass sie nicht stinken oder gammeln. So werde ich sie noch ne Weile dran lassen. Ein altes Bändchen von 2009 hab ich letzts Jahr abgemacht, das hängt an meiner Pinnwand.
Die Ideen die Bänder an ne Kutte bzw Rucksack oder so zu nähen find ich nicht schlecht. Das werd ich wahrscheinlich auch machen, wenn ich meine Bänder mal abmachen sollte. Ich hab jemanden gesehen, der sich seine Bänder auf ne kurze Hose genäht hat und da er wirklich Viele davon hatte sah das wirklich krass aus :D
Hab meine nach ein paar Jahren entfernt, weil sie mich genervt haben. Da heb ich lieber die Eintrittskarten im Geldbeutel auf :A
ich schneid sie nachm festival eigentlich direkt ab und leg sie zu meinen alten tickets und autogrammen. dann bleiben sie auch so erhalten, wie sie sein sollen und lösen sich nicht ab einem bestimmten zeitpunkt auf. :)
Ich habe meine eine Zeit lang getragen - aber bei so einer Feier, wo wir auf die Idee kamen, alle mal ganz nackt zu sein, sind sie dann abgeschnitten worden. Ich habe mir aber ein Mandala aus ihnen gebastelt, wo neuere Festivalarmbändchen noch mit drankommen. Das Mandala habe ich immer in einem Schuhkarton, in dem meine Lieblingsschuhe geliefert wurden.
Ich habe meins nach 2 Jahren abgeschnitten weils mich zu doll genervt hat beim zocken ^^ jetzt liegts auf der komode
Wie kann sowas dabei denn nerven? :eek:
Hardstylez
12.09.2011, 22:28
Abschneiden? Oder Arm abschneiden?
Therandor
13.09.2011, 00:45
Ich bin um ehrlich zu sein stolz auf meine 3 Festival Bändchen (die anderen 10 mussten vor einer Mandel Op abgeschnitten werden.)
Die anderen habe ich mir jetzt an meine Festivalhose genäht §ugly
Aber wieso schimmeln die bei euch bzw scheuern langsam weg meine waren noch alle Top in schuss. :gratz
stratos5
13.09.2011, 01:29
Hab noch das Band von der Fusion vor 2 Jahren und das sieht ungelogen noch fast wie neu aus und riecht kein bisschen. Immer schön mitwaschen unter der Dusche!;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.