Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : quellenangabe: eigene erfahrung/eigenes wissen
ist das möglich in einer projektarbeit? angenommen mein kenntnisstand resultiert z.b. auch aus den erzählungen eines guides während einer tour.
Du meintest doch sicher 'nötig' statt 'möglich', oder?
Und Quellenangaben muss man, meines Wissens nach, nur bei Zitaten machen.
Du meintest doch sicher 'nötig' statt 'möglich', oder?
Und Quellenangaben muss man, meines Wissens nach, nur bei Zitaten machen.
Am 16. Januar 1944 kaufte sich Adolf Hitler einen Rottweiler, den er drei Tage später erschießen ließ, weil er feststellen musste, dass die Töle ungarische Wurzeln hatte. Daran kann man erkennen, wie fanatisch er mit seinem Rassenhass war.
Ich muss doch belegen, dass das der Wahrheit entspricht. Natürlich muss man für jede Aussage, die nicht eigenen Schlussfolgerungen entspricht, eine Quelle angeben. Für den zweiten Satz also nicht, für den ersten schon.
Ich muss doch belegen, dass das der Wahrheit entspricht. Natürlich muss man für jede Aussage, die nicht eigenen Schlussfolgerungen entspricht, eine Quelle angeben. Für den zweiten Satz also nicht, für den ersten schon.
Das wusste ich nicht, danke das du mich korrigiert hast =D
schwierig. meine letzt facharbeit ist auch nicht so lang her und wenn ich das so geschrieben hätte, wäre das mit sicherheit angestrichen worden. musst du entweder iwie umschreiben oder belegen können.
oder gib einfach iein buch an, in dem das stehen könnte, ließt eh keiner nach http://www.ugly-smilies.de/data/ugly.gif
schwierig. meine letzt facharbeit ist auch nicht so lang her und wenn ich das so geschrieben hätte, wäre das mit sicherheit angestrichen worden. musst du entweder iwie umschreiben oder belegen können.
oder gib einfach iein buch an, in dem das stehen könnte, ließt eh keiner nach http://www.ugly-smilies.de/data/ugly.gif
xD
ich glaube, mein lehrer nimmt das nicht so auf die leichte schulter.
ich glaube, mein lehrer nimmt das nicht so auf die leichte schulter.
Ja, ich hatte insofern Glück, dass ich ein Buch gefunden habe, in dem es um ein ähnliches Thema ging und in dem auch viele andere Werke zitiert wurden. da hab ich dann (*schummel, schummel*) einfach n paar Zitate übernommen, um meine Aussagen zu stützen. aber die ganze sache mit dem Belegen war trotzdem eine Heidenarbeit...
Ja, ich hatte insofern Glück, dass ich ein Buch gefunden habe, in dem es um ein ähnliches Thema ging und in dem auch viele andere Werke zitiert wurden. da hab ich dann (*schummel, schummel*) einfach n paar Zitate übernommen, um meine Aussagen zu stützen. aber die ganze sache mit dem Belegen war trotzdem eine Heidenarbeit...
kann ich mir vorstellen. ... ^^
naja. ichstürze mich dann mal wieder auf die projektarbeit $§p4
danke für die aufklärung (:
Wenn es sich um ein Schulprojekt handelt, gehen die Lehrer in der Regel eh davon aus, dass man keine dutzenden Quellen wälzt. In diesem Fall kannst du natürlich eigenes Wissen einbringen und mit scheinbaren Quellen 'tarnen', wenigstens bei den meisten Lehrkräften. Wenn nicht - dann willkommen im wirklichen Leben, da fragt kein Schwein nach dem, was du weißt oder kannst, solange du das nicht irgendwie belegen kannst.
Wenn nicht - dann willkommen im wirklichen Leben, da fragt kein Schwein nach dem, was du weißt oder kannst, solange du das nicht irgendwie belegen kannst.
das glaub ich so nicht, woher haste das denn? kannst du das belegen? $§p4
http://www.ugly-smilies.de/data/ugly.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.