PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geralt's Tod



Squidvin
31.08.2011, 13:36
In The Witcher 2 wurde mehrmals erwähnt, dass Geralt angeblicht während des Pogroms in Riva ums Leben kam.
Was soll das heißen? Geralt lebt doch noch. Wurde er wiederbelebt oder sowas?
Ich weiß nicht genau was damit gemeint ist.

Daralon
31.08.2011, 15:56
In The Witcher 2 wurde mehrmals erwähnt, dass Geralt angeblicht während des Pogroms in Riva ums Leben kam.
Was soll das heißen? Geralt lebt doch noch. Wurde er wiederbelebt oder sowas?
Ich weiß nicht genau was damit gemeint ist.

Es wurde in den Büchern (http://hexer.wikia.com/wiki/The_Witcher_Serien_und_Adaptationen) von Sapkowski zu Ende geschrieben und daher im Progrom wirklich verstarb!

5 Jahre später sagte Witcher 1, dass alle Freunde eigenen Schock erholen sollten, dass er wirklich lebt! (kein Wunder man hörte von ihm nach 5 Jahren nicht mehr!)

Bei Witcher 2 klärt man auf, dass angeblich die wilde Jagd (der Fürst der Geister) einen Komplott geschlossen zu haben, dass ER statt Yennefer (seine Geliebte) zur Lebzeiten kommt!

Später darauf wissen wir von Letho, dem Königsmörder in seiner Glaubwürdigkeit, dass Yennefer auch am leben sei und irgendwo in Nilfgaard steckt! Er hatte sie gefunden und aufgenommen! (War mit der Aufnahme nicht gut verlief, weil sie ziemlich nicht gut drauf war)

Warum und weshalb wissen wir noch nicht! Es wird in den 3. Teil genauer in der Lupe genommen!

Iorweth
31.08.2011, 16:06
In The Witcher 2 wurde mehrmals erwähnt, dass Geralt angeblicht während des Pogroms in Riva ums Leben kam.
Was soll das heißen? Geralt lebt doch noch. Wurde er wiederbelebt oder sowas?
Ich weiß nicht genau was damit gemeint ist.

Er wurde nach seinem Tod damals durch Ciri auf die Malusinsel gebracht zusammen mit Yennefer. In TW2 erfährt man, dass er entkommen konnte und dadurch wieder "lebt". Im Prinzip war er nicht wirklich tot, sondern nur für fünf Jahre in einer Art Parallelwelt.

Alphras
02.09.2011, 10:53
Wobei auch im Buch nicht klar ist, ob Geralt am Ende wirklich tot ist. Das lässt Sapkowski offen.

Malelen
17.09.2011, 14:05
Wenn man bedenkt, dass Ciri im Raum und auch in der Zeit reisen konnte, kann man, wenn man mag, an ein glückliches Ende glauben. Das Spiel scheint genau dieses ja getan zu haben. :)

thefilth
20.09.2011, 15:47
Wenn man bedenkt, dass Ciri im Raum und auch in der Zeit reisen konnte, kann man, wenn man mag, an ein glückliches Ende glauben. Das Spiel scheint genau dieses ja getan zu haben. :)
Es gibt dem Ganzen halt die Möglichkeit, relativ frei an Sapkowskis Welt herumzubasteln. In 5 Jahren kann viel passieren, dadurch kann man Charaktere ignorieren und erfinden; eine stetige, dunkle Charakterentwicklung mit Geralt durchmachen, und und und.