PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Loriot ist gestorben - ach ja, auch wenn er doch eigentlich unsterblich ist



korallenkette
23.08.2011, 12:39
Ja - nun ist es soweit, Loriot ist tot. Er wurde 87 Jahre alt - und trotzdem, Leute wie er und Astrid Lindgren und so, die sollten immer weiter unter uns sein!

Hier einer meiner Lieblingssketche: Herren im Bad (http://www.youtube.com/watch?v=h2bt8MSGxlM)



http://www.technodisco.net/img/artists/big/l/loriot.jpg

Namora
23.08.2011, 12:43
Ach Mensch schade :(

Ich fand den Sketch im Restaurant mit der Nudel klasse :)

Saturn
23.08.2011, 12:44
Ich fand ihn vollkommen überbewertet. Natürlich ist der Tod etwas tragisches, aber er ist eben nur tot und die Welt dreht sich auch ohne ihn weiter.

fuenf
23.08.2011, 12:44
Er hat ein gutes Alter erreicht - und viele Lacher in seinem Leben.

Dunkezz
23.08.2011, 12:45
§cry Ich fande die Sketche meistens gut.

ängstlicher mud
23.08.2011, 12:47
Ja, war ein guter Komiker:A

...mud

Klaatsch
23.08.2011, 12:51
Sehr sehr schade um ihn. Ich hatte mich ja bereits im OT des Hardwareforums darüber geäußert:


Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber nicht lebenswert.

Ich denke er war ein großartiger Mensch. Sehr gut beobachtend und auch wiedergebend. Zudem waren seine Sketche sehr amüsant und klug. Auch seine Filme fand ich gut. Schade, dass er verstarb, aber im Alter von 87 Jahren ist das nun mal schnell möglich. Ich bin froh, dass er bis zuletzt geistig sehr fit wirkte. Eine Ära geht zu Ende.

Meldung (http://www.tagesschau.de/kultur/loriot116.html)

Dunkler Fürst
23.08.2011, 12:57
Hatte ein paar echt gute Sketche auf Lager. Der ist auch gut.

Lottogewinner Erwin Lotteman (http://www.youtube.com/watch?v=Sn9qBx20YZ0)

R.I.P. Loriot

korallenkette
23.08.2011, 13:00
Ich fand ihn vollkommen überbewertet. Natürlich ist der Tod etwas tragisches, aber er ist eben nur tot und die Welt dreht sich auch ohne ihn weiter.

Für mich ist er der beste aller Komiker. Natürlich dreht sich die Welt auch ohne ihn weiter. Aber zum Glück doch immer noch mit seinen Sketchen, Filmen und Büchern.

Schwachkopf
23.08.2011, 13:17
Der Typ ist so unlustig^^

RaNon
23.08.2011, 13:23
Aber immerhin hat er ja wirklich sein Leben "leben" können Korallenkette. Er hat ja wirklich schon ein ganz beachtliches Alter erreicht. Stimmt halt vielleicht doch, dass viel Lachen einen älter werden lässt ....

Knox
23.08.2011, 13:25
Der Typ ist so unlustig^^

Du schaust zu oft in den Spiegel, fürchte ich.

Schwachkopf
23.08.2011, 13:28
Du schaust zu oft in den Spiegel, fürchte ich.

Jetzt hast du es mir aber gegeben, alter Mann :p

Geschmäcker sind nunmal verscheiden. Ich find ihn halt nicht lustig und das geht vielen so.

Millhi
23.08.2011, 13:28
Echt schade (._.) Ich fand seine Sachen echt lustig

Aniron
23.08.2011, 13:30
Ich glaube, dass es heutzutage schwerfällt, Loriots Komik nachzuvollziehen. Aber bei der Reizüberflutung durch das Fernsehen ist es kein Wunder, dass viele ihn nicht lustig fanden. Er war eben anders. Ich fand ihn großartig.

Scheinbar ist er in Würde gegangen, das ist doch wünschenswert. Möge er in Frieden ruhen.

RubiDus
23.08.2011, 13:32
RIP in Vicco :gratz

korallenkette
23.08.2011, 13:36
Ich kann mir den Humor von jemanden, der Loriot unlustig findet, nur schwer vorstellen.

Klar - er nimmt vor allem den Spießbürger aufs Korn, oft sogar auf untergründig zynische Weise.
Gibt es vielleicht keine Spießbürger mehr? Oder einfach zuviele davon?

Khadron
23.08.2011, 13:36
http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_018.gif

Thoddy
23.08.2011, 13:37
Ein paar Sachen von ihm fand ich sehr gut, wie z.b das mit der Bananenschale. Andere wiederrum nicht so..

korallenkette
23.08.2011, 13:40
Sie haben mir ins Essen gequatscht (http://www.youtube.com/watch?v=5YVgTBBdCIA)

http://0.gvt0.com/vi/5YVgTBBdCIA/default.jpg

Muk-
23.08.2011, 13:41
Ich fande die meisten seiner Sketche großartig. :(

John Irenicus
23.08.2011, 13:41
Schmeckt's? (http://www.youtube.com/watch?v=oqJCEYS9WdI)

Einer meiner Lieblinge...

Knox
23.08.2011, 13:42
Jetzt hast du es mir aber gegeben, alter Mann :p

Geschmäcker sind nunmal verscheiden. Ich find ihn halt nicht lustig und das geht vielen so.

Ja, ich bin ein garstiger alter Mann – und das geht vielen alten Männern so. http://www.worldofugly.de/ugly/635.gif

Selagia
23.08.2011, 13:44
Friede seiner Asche einem der größten Komiker den es je gab.

Khadron
23.08.2011, 13:45
Ich kann mir den Humor von jemanden, der Loriot unlustig findet, nur schwer vorstellen.

Klar - er nimmt vor allem den Spießbürger aufs Korn, oft sogar auf untergründig zynische Weise.
Gibt es vielleicht keine Spießbürger mehr? Oder einfach zuviele davon?
Oh, ich denke nicht, dass sich an der Intention der Gags großartig viel geändert hat. Durch den gesellschaftlichen Wandel gilt es nun eben nicht mehr, dass sich der Durchschnittsbürger vom Spießbürgertum abgrenzen will, sondern von anderen gesellschaftlichen Schichten. Und so werden eben diese aufs Korn genommen, mit ihren eigenen Worten / in ihrem eigenen Jargon. Das hat Loriot nicht viel anders gemacht.

Ein anderes Phänomen hingegen ist bspw. Mario Barth. Sein Ziel ist es nicht beim Zuhörer auszulösen "Zum Glück bin ich nicht so." sondern im Gegenteil "Genau, so geht's mir auch.".

Thoddy
23.08.2011, 13:50
Sie haben mir ins Essen gequatscht (http://www.youtube.com/watch?v=5YVgTBBdCIA)

http://0.gvt0.com/vi/5YVgTBBdCIA/default.jpg

Oh Gott.. das würd mich ja aufregen.^^

RubiDus
23.08.2011, 13:52
Schmeckt's? (http://www.youtube.com/watch?v=oqJCEYS9WdI)

Einer meiner Lieblinge...

großartig :A

Norri
23.08.2011, 14:59
traurig :(

Surviver
23.08.2011, 15:03
Möge er in Frieden ruhen :(

Ein großartiger Meister seiner Zunft....

Radion
23.08.2011, 15:08
Das ist echt schade. Die meisten Sketche von ihm sind einfach genial.

Lichtheld
23.08.2011, 17:02
Ja, er weilt nicht mehr unter uns, aber seine Werke bleiben unvergessen!

R.I.P. :( Mit 87 Jahren, darf man sich schonmal zur Ruhe setzen.

Raettich
23.08.2011, 17:09
Ruhe in Frieden Loriot.
Villeicht sollte ich heute Nudeln kochen

Jean
23.08.2011, 17:18
Ich kann mir den Humor von jemanden, der Loriot unlustig findet, nur schwer vorstellen.

ich kann mir den humor von jemandem, der loriot lustig findet, auch nur schwer vorstellen.
vielleicht komm ich nicht aus der richtigen generation, aber die hier verlinkten sketche finde ich eher mittelmäßig bzw durchschnittlich. harald schmidt (zu andrackzeiten), um nur ein beispiel zu nennen, sagt mir persönlich einfach mehr zu. obwohl schmidts stil paradoxerweise ja doch in loriots richtung zu gehen scheint; aber korrigiert mich ruhig, wenn ich da falsch liegen sollte.

geschmäcker sind eben verschieden, also pauschalisiert euren guten geschmack bitte nicht als allgemein gültig. :)

Skaddar
23.08.2011, 17:21
Leute, die Loriot nicht lustig finden, verstehen oft seinen Humor nicht. Es ist kein brachialer Humor, sondern feinsinniger, hintersinniger Humor. Wenn man Loriot schaut, muss man denken.

russenglatze
23.08.2011, 17:22
ist man ein kultureller banause wenn man diesen namen noch nie gehört hat?

Jean
23.08.2011, 17:23
Leute, die Loriot nicht lustig finden, verstehen oft seinen Humor nicht. Es ist kein brachialer Humor, sondern feinsinniger, hintersinniger Humor. Wenn man Loriot schaut, muss man denken.

und jeder, der facebook nicht nutzt, hat keine freunde.

b0xxY
23.08.2011, 17:24
Was genau hat denn Humor mit Intelligenz zu tun? MMn ist es etwas Subjektives.

Die Tatsache, dass manche Leute hier geradezu empört reagieren, wenn man ihren Humor nicht teilt, ist schon etwas traurig. Der Mann war einfach nicht lustig.


und jeder, der facebook nicht nutzt, hat keine freunde.:rolleyes: höre ich zu oft

korallenkette
23.08.2011, 17:24
ist man ein kultureller banause wenn man diesen namen noch nie gehört hat?

Ja $§p4

Schwachkopf
23.08.2011, 17:25
Es scheint mir als hielten sich Leute , die über Loriot lachen irgendwie für besonders schlau und überlegen.

Getford
23.08.2011, 17:27
ist man ein kultureller banause wenn man diesen namen noch nie gehört hat?

Kann gut sein,dass man ein KULTURELLER BANAUSE ist,wenn man diesen man nicht kennt.
Requiescat in pace,Loriot.:(

-M-
23.08.2011, 17:33
Papa ante portas - Ist der erste Film welchen ich mit ihm sah. und obwohl ich ihn nur ein einziges mal gesehen habe, will er mir einfach nicht aus dem Gedächtnis gehen. DAS ist wahre Kunst. Aus diesem (und noch viel mehreren) Grund(en) war mir schon ein wenig traurig zumute, als ich die Nachricht heute laß. Es ist nun so als würde etwas fehlen....

Rest in Peace "Loriot"

Khadron
23.08.2011, 17:58
Leute, die Loriot nicht lustig finden, verstehen oft seinen Humor nicht. Es ist kein brachialer Humor, sondern feinsinniger, hintersinniger Humor. Wenn man Loriot schaut, muss man denken.und jeder, der facebook nicht nutzt, hat keine freunde.
Worin genau besteht zwischen Skaddars Post und deiner Antwort der Zusammenhang?

Skaddar
23.08.2011, 18:00
Was genau hat denn Humor mit Intelligenz zu tun? MMn ist es etwas Subjektives.

Die Tatsache, dass manche Leute hier geradezu empört reagieren, wenn man ihren Humor nicht teilt, ist schon etwas traurig. Der Mann war einfach nicht lustig.

:rolleyes: höre ich zu oft

Habe ich jetzt das Nachdenken mit Intelligenz gleichgesetzt oder ist mir da was entgangen?

Hulk
23.08.2011, 18:05
Hab noch nie von diesem Loriot gehört. Bin ich warscheinlich zu Jung für. :dnuhr:

Neomadra
23.08.2011, 18:09
Der Typ ist echt lustig. Jetzt erfahre ich von ihm ... wo er tot ist. Naja er ist immerhin alt geworden, darüber kann man froh sein. :gratz

Amaterasu
23.08.2011, 18:45
Auf die Frage, wer ihn geprägt habe, antwortete Loriot 2007: Ich weiß, als ich anfing zu studieren, wohnte ich zwischen dem Irrenhaus, dem Zuchthaus und dem Friedhof. Allein die Lage wird es gewesen sein, glaube ich

Vertaler
23.08.2011, 18:53
Ich find ihn halt nicht lustig und das geht vielen so.
Nenne drei.

Schwachkopf
23.08.2011, 18:55
Nenne drei.

Ich kann dir Trilliarden nennen.

b0xxY
23.08.2011, 18:55
Ich bin schonmal der Erste.

Vertaler
23.08.2011, 18:57
Drei würden schon reichen.

Avatar
23.08.2011, 18:59
Naja, ich hatte mit den Typen nichts am Hut. Momentan laufen seine älteren Sendungen wieder, hab mal reingeschaut - konnte keinen Lacher provozieren, kannst fast jeden hinstellen der "sowas" hinkriegt.

Ruhe dennoch in Frieden Loriot.

DocSlymer
23.08.2011, 19:00
Tja da wird am jetzt wohl keiner mehr das Bild gerade rücken, den Kosakenzipfel essen, keiner mehr zur Eheberatung gehen und niemand wird einem Hund sprechen beibringen können.

Schade um ihn der war einmalig...

Meereskriecher
23.08.2011, 19:01
Er war Satiriker, natürlich fand ihn nicht jeder lustig, aber die, die es tun, müssen schon lange keine Leute aufzählen, die ihn lustig finden, nur um irgendjemandem mitteilen zu können, DASS ihn jemand lustig findet. §medi


RIP

Schwachkopf
23.08.2011, 19:01
Drei würden schon reichen.
Du hast es so gewollt $§p4


Ich bin schonmal der Erste.
+

Naja, ich hatte mit den Typen nichts am Hut. Momentan laufen seine älteren Sendungen wieder, hab mal reingeschaut - konnte keinen Lacher provozieren, kannst fast jeden hinstellen der "sowas" hinkriegt.

Ruhe dennoch in Frieden Loriot.

+ meine Wenigkeit

Vertaler
23.08.2011, 19:02
Siehst du, und das bezeichnest du als „viele“, dabei sind es doch gerade mal drei. Damit könnte man ja nur so eben gemeinsam Skat spielen, nicht einmal Doppelkopf oder so.

Haruka
23.08.2011, 19:03
Ich mochte ihn.

Hab das heute schon im Radio gehört, bin auch nicht sonderlich überrascht, wenn man sein Alter sieht.
Schade ist es nicht um ihn.

Warum nicht?
Weil er sein Leben gelebt und in vielerlei Hinsicht einen Nachlass hinterlassen hat, ob man seinen Humor nun mag oder nicht, geprägt hat er die Komik in Deutschland allemal. :)

Schwachkopf
23.08.2011, 19:03
Siehst du, und das bezeichnest du als „viele“, dabei sind es doch gerade mal drei. Damit könnte man ja nur so eben gemeinsam Skat spielen, nicht einmal Doppelkopf oder so.

Du wolltest doch nur drei :dnuhr:
wie gesagt, ich kann die TRilliarden nennen :dnuhr:
no problemo :dnuhr:

b0xxY
23.08.2011, 19:04
Du hast gesagt drei würden reichen :o

€: Zu spät

Avatar
23.08.2011, 19:05
Warum nicht?
Weil er sein Leben gelebt und in vielerlei Hinsicht einen Nachlass hinterlassen hat, ob man seinen Humor nun mag oder nicht, geprägt hat er die Komik in Deutschland allemal. :)

Das sagt man über jeden verstorbenen Entertainer, sofern er irgendwann mal eine zeitlang berühmt war... komischerweise natürlich erst nachdem die Person weg ist. Elvis Prinzip, Heuchlerei, aber ich denke nur laut. :D

Haruka
23.08.2011, 19:06
Das sagt man über jeden verstorbenen Entertainer, sofern er irgendwann mal eine zeitlang berühmt war...

Loriot ist aber nicht irgendein Entertainer, sondern für seine Zeit DER Entertainer.
Wir reden hier nicht von Mario Barth...:p


Das sagt man über jeden verstorbenen Entertainer, sofern er irgendwann mal eine zeitlang berühmt war... komischerweise natürlich erst nachdem die Person weg ist. Elvis Prinzip, Heuchlerei, aber ich denke nur laut. :D

Böser Editierer. ;)

Schwachkopf
23.08.2011, 19:07
Du hast gesagt drei würden reichen :o

€: Zu spät

Manche Menschen können sich ihr scheitern halt einfach nicht eingestehen....

Avatar
23.08.2011, 19:08
Loriot ist aber nicht irgendein Entertainer, sondern für seine Zeit DER Entertainer.
Wir reden hier nicht von Mario Barth...:p

Mario Barth war auch für einige Jährchen DER Entertainer, jeder hat mal seine Zeit, diese dreht sich heute nur etwas schneller als früher, heisst dass man früher mit wenig mehr und vorallem länger (auf-)erreichen konnte als heute.

spacebound
23.08.2011, 19:09
Find ich schade, ich fand ihn schon große klasse. Ich habe jedenfalls jedes mal lachen müssen wenn ich seine Sachen angeschaut habe. Aber ich finde 87 Jahre sind ein stolzes Alter um diese Welt zu verlassen.

Vertaler
23.08.2011, 19:09
Nun, hier seht ihr doch, daß eine große Menge den Humor von Loriot sehr gut findet und eine sehr viel kleinere Menge (ca. drei) eben nicht. Aber das macht ja auch nichts, ist ja nichts negatives dran. Immerhin steht ihr ja zusammen, das kann man als Minderheit doch immer ganz gut.

Avatar
23.08.2011, 19:11
Was heißt hier Minderheit, schau dir mal morgen die Einschaltsquoten von den Wiederholungssendungen von Loriot an. Wahrscheinlich kommt die Quote nichteinmal auf eine Big Brother Sendung... die ebenfalls nur eine Minderheit schaut. §hehe

Haruka
23.08.2011, 19:13
Mario Barth war auch für einige Jährchen DER Entertainer, jeder hat mal seine Zeit, diese dreht sich heute nur etwas schneller als früher, heisst dass man früher mit wenig mehr und vorallem länger (auf-)erreichen konnte als heute.

Warten wir mal ab, über wen die künftigen Generationen länger lachen werden. :p

Sind auch zwei völlig verschiedene Humorformen...ich mag diesen subtilen Humor jedenfalls mehr, als den heute üblichen eher platten.
Aber da gibts auch Ausnahmen...^^

Blitzballwizard
23.08.2011, 19:15
Schade, daß man nichts mehr von Loriot hören wird. :( Für mich war er einer der besten Humoristen überhaupt.

- Schmeckt's? (http://www.youtube.com/watch?v=oqJCEYS9WdI)
- Das schiefe Bild (http://www.youtube.com/watch?v=LsiaPcLHusA)
- Die Jodelschule (http://www.youtube.com/watch?v=zNRSp9M3b0g)
- Auf der Rennbahn (http://www.youtube.com/watch?v=GTpm0YaBAGc)

Ach, es gibt so viele Klassiker von ihm. Immerhin hat er ein hohes Alter erreicht und ist anscheinend bis zum Ende geistig auf der Höhe geblieben. Das hat in Zeiten von Alzheimer auch seinen Wert.

Avatar
23.08.2011, 19:16
Sind auch zwei völlig verschiedene Humorformen...ich mag diesen subtilen Humor jedenfalls mehr, als den heute üblichen eher platten.
Aber da gibts auch Ausnahmen...^^

Da haben wir wieder was gemeinsam. Ich bediene mich auch von den verschiedensten Humorformen. Wenn ich etwas nun nicht lustig finde, dann bleibt es leider auch so - selbst wenn ich krampfhaft dazu lachen müsste. Da bringt mich jetzt auch kein plötzlicher Tod eines damaligen Entertainer dazu mich umzustimmen. Das einzige was ich kann ist ihn als Mensch zu ehren und einen friedvollen Tod zu wünschen. Egal zur welcher Minderheit ich damit gehöre oder auch nicht. :dnuhr:

Dieter Nuhr kommt ebenfalls gut in Deutschland an, ich kann mit diesen Typen, seiner Art und Komik überhaupt garnichts anfangen.

korallenkette
23.08.2011, 19:17
Was heißt hier Minderheit, schau dir mal morgen die Einschaltsquoten von den Wiederholungssendungen von Loriot an. Wahrscheinlich kommt die Quote nichteinmal auf eine Big Brother Sendung... die ebenfalls nur eine Minderheit schaut. §hehe

Erstens werden die Quoten sehr hoch sein und zweitens haben die meisten auch nur ein wenig älteren Leute die meistens Sketche und so schon mindestens drei Mal gesehen.

Ein Vergleich mit Marion Bart wäre so wie Peter Jackson mit dem Regisseuren von "Gute Zeiten- schlechte Zeiten" zu vergleichen. :)

Haruka
23.08.2011, 19:19
Da haben wir wieder was gemeinsam. Ich bediene mich auch von den verschiedensten Humorformen. Wenn ich etwas nun nicht lustig finde, dann bleibt es leider auch so - selbst wenn ich krampfhaft dazu lachen müsste. Da bringt mich jetzt auch kein plötzlicher Tod eines damaligen Entertainer dazu mich umzustimmen. Das einzige was ich kann ist ihn als Mensch zu ehren und einen friedvollen Tod zu wünschen. Egal zur welcher Minderheit ich damit gehöre oder auch nicht. :dnuhr:

Dieter Nuhr kommt ebenfalls gut in Deutschland an, ich kann mit diesen Typen, seiner Art und Komik überhaupt garnichts anfangen.

Wäre ja auch öde, wenn jeder über die gleichen Sachen lachen würde.^^
Ansonsten geb ich dir da auch sonst recht. :)

Schwachkopf
23.08.2011, 19:20
Ein Vergleich mit Marion Bart wäre so wie Peter Jackson mit dem Regisseuren von "Gute Zeiten- schlechte Zeiten" zu vergleichen. :)

Ich find Mario Barth auch nicht lustig aber er hat immer hin den
Weltrekord als „Live-Comedian mit den meisten Zuschauern“ §wink
Er ist quasi der Peter Jackson der Live Entertainer

LittleRose
23.08.2011, 19:30
Ich finde, hier sollte man nicht darüber streiten, ob Loriot nun lustig war oder nicht. Ich persönlich habe die meisten seiner Witze als Kind nicht wirklich verstanden, erst als ich erwachsen wurde, erschloss sich mir sein feiner Humor. Anderen eben (leider) nicht, aber ich bin sicher, er könnte aus dieser Gesprächssituation eine wunderbare Satire zaubern.
Ich bin mit Loriots Sketchen aufgewachsen, denn mein Vater liebte dessen Arbeit, und so habe auch ich sie lieben gelernt.
Ich persönlich finde es sehr schade, dass Loriot nun gestorben ist, aber seine Arbeiten werden uns und den folgenden Generationen erhalten bleiben, denn niemand verstand es so gut, der Gesellschaft, deren Moral und Regeln oft mehr aus Schein denn Sein bestehen, den Spiegel vorzuhalten.
Möge er in Frieden ruhen.

Meereskriecher
23.08.2011, 19:32
Ich find Mario Barth auch nicht lustig aber er hat immer hin den
Weltrekord als „Live-Comedian mit den meisten Zuschauern“ §wink
Er ist quasi der Peter Jackson der Live Entertainer


Ich weiß das ist OT, doch kann er auch Qualität bringen oder nur ne gigantische Menge mit dem selben Programm unterhalten?

Ich hab da ja fast nur "Meine Freundin....meine Freundin.....meine Freundin..." gehört.

Schwachkopf
23.08.2011, 19:33
Ich weiß das ist OT, doch kann er auch Qualität bringen oder nur ne gigantische Menge mit dem selben Programm unterhalten?

Ich hab da ja fast nur "Meine Freundin....meine Freundin.....meine Freundin..." gehört.

Manche finden das halt lustig^^

korallenkette
23.08.2011, 19:44
Ich find Mario Barth auch nicht lustig aber er hat immer hin den
Weltrekord als „Live-Comedian mit den meisten Zuschauern“ §wink
Er ist quasi der Peter Jackson der Live Entertainer

Ja - insofern scheint es immer wie ein Wunder, dass auch richtig gute Leute ein großes Publikum haben (können).

Sergej Petrow
23.08.2011, 19:47
Mein Lieblingsstück von Loriot ist der Teil, wo Hermann im Sessel sitzt und einfach nichts machen will und seine Frau ihn allerlei Ratschläge gibt, doch etwas zu tun.

Leider ist dieses Video hier nicht verfügbar... :mad:

EDIT:
Ah, hier... :)
http://www.casttv.com/video/hh3g821/loriot-hermann-ich-will-nur-hier-sitzen-sketch-video
Da kommt die Einblendung nach dem Start. Die Gema ist ein echter Witzverein.

Sir Ewek Emelot
23.08.2011, 20:05
Ich kann mir den Humor von jemanden, der Loriot unlustig findet, nur schwer vorstellen.

Klar - er nimmt vor allem den Spießbürger aufs Korn, oft sogar auf untergründig zynische Weise.
Gibt es vielleicht keine Spießbürger mehr? Oder einfach zuviele davon?

Loriot macht zu wenige Faxen, benutzt zu wenige Schimpfwörter und zu wenig Brachialhumor unter der Gürtellinie. Was erwartest Du in einer Gesellschaft, wo es einem großen Bevölkerungsteil Spaß macht, sich über frauensuchende Bauern oder dreckfressende Möchtegern-Prominente fremdzuschämen? Oder über die misslungenen Beiträgen von Vollidioten in Talentshows Schadenfreude zu empfinden, und zwischendurch bei den wenigen nicht völlig schlechten Beiträgen so zu tun, als habe man außerdem auch Geschmack für gelungene Kunst? Wenn ein komischer Beitrag nicht irgendjemandes Würde verletzt, dann wird er nicht als komisch empfunden. Bei den Erfolgen der zeitgenössischen "Comedians" ist es wirklich kein Wunder, dass viele Loriot nicht lustig finden.

korallenkette
23.08.2011, 20:30
Loriot macht zu wenige Faxen, benutzt zu wenige Schimpfwörter und zu wenig Brachialhumor unter der Gürtellinie. Was erwartest Du in einer Gesellschaft, wo es einem großen Bevölkerungsteil Spaß macht, sich über frauensuchende Bauern oder dreckfressende Möchtegern-Prominente fremdzuschämen? Oder über die misslungenen Beiträgen von Vollidioten in Talentshows Schadenfreude zu empfinden, und zwischendurch bei den wenigen nicht völlig schlechten Beiträgen so zu tun, als habe man außerdem auch Geschmack für gelungene Kunst? Wenn ein komischer Beitrag nicht irgendjemandes Würde verletzt, dann wird er nicht als komisch empfunden. Bei den Erfolgen der zeitgenössischen "Comedians" ist es wirklich kein Wunder, dass viele Loriot nicht lustig finden.

Na ja - Loriot war ja wahnsinnig erfolgreich - und ist es noch bei allen, die nicht gerade Teenager sind und keine Eltern hatten, die sie an Loriot nicht herumkommen ließen.

Mag ja sein, dass ein Teil seines Humos eben doch zeitgebunden ist, die Art, wie er über die Ehe herzieht, über bürgerliche Normen, über den Umgang der deutschen Bürger miteinander und all die Regeln, an denen sie sich festhalten.




@ Avatar: Ach, ein Zitat aus einem Spiegelartikel, der ausdrückt, was auch ich meine zur Beliebtheit von Loriot:


Jetzt, zum Tod Bülows, werden seine Werke wieder gezeigt werden, vor allem die berühmte, seinen Ruhm festigende sechsteilige TV-Serie "Loriot" aus den siebziger Jahren, und wer sie dieser Tage im Fernsehen sieht und jede Zeile auswendig mitsprechen kann, der ist kein Exot, sondern einer von vielen.

mustervir
23.08.2011, 20:36
Mein Lieblingsstück von Loriot ist der Teil, wo Hermann im Sessel sitzt und einfach nichts machen will und seine Frau ihn allerlei Ratschläge gibt, doch etwas zu tun.

Hach, das war das erste, das ich von ihm gesehen habe, und ist auch immer noch mein liebstes.

Ich bin recht froh, dass er viele mit seinem Humor bereichern konnte. Möge er nun eine friedvolle Zeit haben.

Tamatebako
23.08.2011, 20:42
ich muss leider eingestehen, ich fand nicht alle Sketche von ihm lustig. Auch von den beiden Filmen war icht nicht angetan. Mochte den dortigen Humor nicht.

Aber für mich persönlich fand ich die Catoon-Sketche "Feierabend" und "Das Frühstücksei" am besten. Dies allerdings auch erst seit einem Jahr ("Ich bringe Sie um. Morgen bringe ich Sie um" Einfach köstlich).

Von den ganzen Sketchen hat mir der Skat-Sketch am allerbesten gefallen.

Froschi
23.08.2011, 20:54
kann mir mal jemand erklären wieso hier mein beitrag verschwindet?

langsam gehts nen bissl zu bunt hier ... :o:o:o

Heinzi
23.08.2011, 21:50
Ich kann mir den Humor von jemanden, der Loriot unlustig findet, nur schwer vorstellen.

Klar - er nimmt vor allem den Spießbürger aufs Korn, oft sogar auf untergründig zynische Weise.
Gibt es vielleicht keine Spießbürger mehr? Oder einfach zuviele davon?

Ich find's jetzt nicht so lustig, wenn sich zwei Spießbürger einfach so unterhalten wie bei den Herren im Bad. Es ist irgendwie einfach nur spießig und nicht zum lachen und nach zwanzig Sekunden wird's auch vorhersehbar. Kurzum total unlustig irgendwie.

Genauso ist es ja auch bei der Gossensprache - wenn sich da zwei einfach nur "unterhalten", dann ist das ja auch nicht lustig. Da muss schon irgendwas inhaltliches passieren, damit man drüber lachen kann. So etwas habe ich bei dem Loriot-Sketch nicht bemerkt.

Das mit dem ins essen gequatscht ist vll etwas langatmig, aber ganz nett. Das ist ein gehobener Humor, aber man schmunzelt drüber. Nicht zum lachen, sondern zum genießen.

Was anderes hab ich mir jetzt nicht angeguckt. Hab noch nie was von Loriot gesehen außer mal in der zehnten Klasse, wo sich ne Frau ein Kleid aussuchen will und der Mann sie dabei beraten soll. Das war auch ganz nett. Dennoch nach kurzer Zeit sehr vorhersehbar.

korallenkette
23.08.2011, 21:58
kann mir mal jemand erklären wieso hier mein beitrag verschwindet?

langsam gehts nen bissl zu bunt hier ... :o:o:o

Wenn Du nicht als "Schwachkopf" gepostet hast, ist hier kein Beitrag von Dir verschwunden.


Ich find's jetzt nicht so lustig, wenn sich zwei Spießbürger einfach so unterhalten wie bei den Herren im Bad. Es ist irgendwie einfach nur spießig und nicht zum lachen und nach zwanzig Sekunden wird's auch vorhersehbar. Kurzum total unlustig irgendwie.

sü überhaus wichtige Spießige wird ja durch die absurde Situation und die kindliche Konkurrenz so schön als etwas eigentlich ganz Aufgesetztes kenntlich gemacht.

Aber man kann schwer sagen, WAS genau man wieso und warum witzig findet - ist, wie Witze erklären - man muss den Humor teilen, oder eben nicht.
Ist ja nicht schlimm :D

Heinzi
23.08.2011, 22:07
Aber man kann schwer sagen, WAS genau man wieso und warum witzig findet - ist, wie Witze erklären - man muss den Humor teilen, oder eben nicht.
Ist ja nicht schlimm :D

Naja, Loriot wird ja schon i.A. ziemlich in den Himmel gelobt, da fühlt man sich schon irgendwie verpflichtet, sich zu rechtfertigen xD

Okay, bei Otto Waalkes - der ja ähnlich hoch gelobt wird - gibt es auch vieles/manches, was ich nicht lustig finde, aber alles zusammen finde ich ihn einfach genial - allerdings habe ich auch stundenlanges Material von Otto zu Gesicht bekommen und nicht nur zwei lausige Sketche. Vielleicht würde ich die Genialität Loriots auch bemerken, wenn ich mir sein Gesamtwerk anschaute.

Die Lurkerkillerin
23.08.2011, 22:20
Ich muss mich Heinzi anschließen: Mein Humor war Loriots eigentlich auch nicht. Es gibt durchaus einige tolle Karikaturen, die den Zeitgeist wunderbar satirisch wiedergespiegelt haben und die mir unter diesem Aspekt gesehen auch ziemlich gut gefallen haben, allerdings hat die Moderne in meinen Augen zahlreiche bessere Komiker hervorgebracht. Aber das liegt wohl einzig und allein im Auge des Betrachters, schließlich hat jeder seinen eigenen Humor, wie korallenkette ja bereits angedeutet hat.

Trotzdem ist es immer schade, wenn ein Mensch, der Massen bewegt hat, stirbt. Loriot wird gewiss fehlen, allerdings wird das, was er geschaffen hat, auf ewig bestehen bleiben, ganz egal, wie gut jeder Einzelne es letztendlich findet oder gefunden hat.

Khadron
24.08.2011, 00:28
Nun, hier seht ihr doch, daß eine große Menge den Humor von Loriot sehr gut findet und eine sehr viel kleinere Menge (ca. drei) eben nicht. Aber das macht ja auch nichts, ist ja nichts negatives dran. Immerhin steht ihr ja zusammen, das kann man als Minderheit doch immer ganz gut.
Du vergisst die drei Trilliarden Rückendeckung. ;)

Ork Oberst
25.08.2011, 20:14
Weihnachten bei den Hoppenstedts : Wir bauen uns ein Atomkraftwerk. §xlol

AmeriKKKa's Most Wanted
25.08.2011, 20:20
ruhe in frieden (ich liebte diese comics die von ihm immer im fernsehen kamen)

ShaeTarc
25.08.2011, 21:13
Weihnachten bei den Hoppenstedts : Wir bauen uns ein Atomkraftwerk. §xlolDas ist Gesellschaftskritik vom Feinsten!
Es ist wirklich sehr traurig. Möge er in Frieden ruhen.
Aber zu unserer Erleichterung hat er uns einen großen Fundus seines künstlerischen Werkes hinterlassen, wie zum Beispiel die Steinlaus (http://www.youtube.com/watch?v=QYuew2M27wc) (jene aus dem Pschyrembel) :D

korallenkette
26.08.2011, 00:02
Das ist Gesellschaftskritik vom Feinsten!
Es ist wirklich sehr traurig. Möge er in Frieden ruhen.
Aber zu unserer Erleichterung hat er uns einen großen Fundus seines künstlerischen Werkes hinterlassen, wie zum Beispiel die Steinlaus (http://www.youtube.com/watch?v=QYuew2M27wc) (jene aus dem Pschyrembel) :D

Ich liebe diesen Steinlausfilm! Zumal Tierforscher Bernhard Grzimek so perfekt getroffen ist, dass ich lange dachte, er spielt diese Rolle selbst.


Als mein Sohn und ich mal Läuse hatten, stellten wir uns immer vor, sie sähen wie die Loriot'sche Steinlaus aus - und es fiel uns dadurch glatt ein bisschen schwer, das brutale Läusemittel anzuwenden.

http://www.faz.net/m/%7BF248CAB7-C519-444E-8874-DE749588686C%7DPicture.jpg

ShaeTarc
26.08.2011, 00:15
...Als mein Sohn und ich mal Läuse hatten, stellten wir uns immer vor, sie sähen wie die Loriot'sche Steinlaus aus - und es fiel uns dadurch glatt ein bisschen schwer, das brutale Läusemittel anzuwenden.Das kann ich mir vorstellen. Schließlich hättet Ihr etwas zu deren Ausrottung beigetragen :D

FlashX
26.08.2011, 00:15
Ich hör grad zum 1. Mal von ihm, aber ich hab mir ein paar Videos aus dem Thread angesehen und fand sie witzig. Ist natürlich schade um ihn, aber er ist immerhin ziemlich alt geworden.

korallenkette
26.08.2011, 00:21
Ich hör grad zum 1. Mal von ihm, aber ich hab mir ein paar Videos aus dem Thread angesehen und fand sie witzig. Ist natürlich schade um ihn, aber er ist immerhin ziemlich alt geworden.

Ja - und, wie es hieß, friedlich an Altersschwäche gestorben - was will man mehr?

Owen Jericho
26.08.2011, 09:55
Ja - und, wie es hieß, friedlich an Altersschwäche gestorben - was will man mehr?

Eine sehr schön Art zu sterben - wirklich. §chill

Raderion
26.08.2011, 10:42
Loriot ist in Würde gestorben. Anders hätte es bei seinem Werk was er der deutschen Kultur hinterlässt wohl auch einen schlimmen Beigeschmack gegeben.

Ich mag ihn sehr, am liebsten den Sketch wo er als Politiker am Rednerpult steht, soviel sagt, und doch eigentlich nichts gescheites dabei rumkommt - klasse! :D

Heutzutage hat deutsches Fernsehen ja nicht mehr wirklich viel Gutes zu bieten, doch damals war er auf jeden Fall prägend und Vorbild für viele, viele andere Menschen.

Ork Oberst
26.08.2011, 16:44
Das ist Gesellschaftskritik vom Feinsten!
Es ist wirklich sehr traurig. Möge er in Frieden ruhen.
Aber zu unserer Erleichterung hat er uns einen großen Fundus seines künstlerischen Werkes hinterlassen, wie zum Beispiel die Steinlaus (http://www.youtube.com/watch?v=QYuew2M27wc) (jene aus dem Pschyrembel) :D

Dabei ging meine damalige Taufkirche zu Bruch....:p

Dark_Tengulist
26.08.2011, 17:19
RIP Loriot. er war einfach nur großartig.

über die meisten seiner sketche kann ich mich köstlich amüsieren. Viele davon sind einfach Zeitlos, sodass man ihn auch heutzutage immer noch in alltäglichen situationen zitieren kann.

die einzigen aus meiner sicht "unlustigen" sketche, die mir jetzt so einfallen, sind der mit dem schiefen bild und der, wo er als klaviertransporteur auf dem dirigentenpult ner fliege nachjagt.

Grompel
26.08.2011, 19:55
Im ersten Moment dachte ich an Lossenrond (oder so ähnlich), einen User hier und war natürlich geschockt. Doch dieser alte Herr hier hatt eh lang genug gelebt:dnuhr:

ShaeTarc
26.08.2011, 20:50
... und der, wo er als klaviertransporteur auf dem dirigentenpult ner fliege nachjagt.Ohh, das war eine Hommage der Berliner Philharmoniker an ihn zu ihrem 100. Geburtstag. Sie haben ihm damit eine große Ehre erwiesen, weil es eines der Dinge war, die er sich jahrelang gewünscht hatte: Ein großes Orchester dirigieren. Welches Weltklasse-Orchester läßt sich schon auf so einen Klamauk ein?

Winyett Grayanus
27.08.2011, 03:30
Aber zu unserer Erleichterung hat er uns einen großen Fundus seines künstlerischen Werkes hinterlassen, wie zum Beispiel die Steinlaus (http://www.youtube.com/watch?v=QYuew2M27wc) (jene aus dem Pschyrembel) :D
Als ich zum ersten Mal auf den Artikel im Pschyrembel gestoßen bin, habe ich erstmal gestutzt...:p
Ich mag das Video dazu sehr.

Vor kurzem habe ich erst den Ödipussi gesehen, der auch sehr lustig ist.

Woody
27.08.2011, 03:44
Ich kannte ihn bisher noch nicht, habe den Badewannensketsch mal auf Youtube gesehen, aber wasn das für ein Humor? Den Hype der auf einmal entsteht verstehe ich nicht. Naja kann ja daran liegen dass ich ihn nicht kenne.

Aber der Humor ist ziemlich schlecht, bzw. ziemlich unmodern falls man das so sagen kann. Vielleicht stehen alte Leute auf sowas, aber heutzutage lacht man sich bei richtigem Humor wirklich kaputt und schmunzelt nicht nur kurz.

DAS HIER IST HUMOR §xlol (http://www.youtube.com/watch?v=B-WvA8dcgng)

DAS AUCH :D (http://www.youtube.com/watch?v=bfJeAMKndRg&list=FL_9-RUxTB5l6gDX3kbt33OA&index=107&feature=plpp)

Das, worüber alte Leute nicht lachen können, ist lustig! Genau so ist das!

Rechtschaffenheit
27.08.2011, 03:49
Ich kannte ihn bisher noch nicht, habe den Badewannensketsch mal auf Youtube gesehen, aber wasn das für ein Humor? Den Hype der auf einmal entsteht verstehe ich nicht. Naja kann ja daran liegen dass ich ihn nicht kenne.



Is derselbe Quatsch wie bei jedem der das Löffelchen reicht. Plötzlich gefällt es allen. Zuletzt bei Michael Jackson .Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich ihn vorher scheisse fand und immernoch scheisse finde. Also nicht den Mann selbst, sondern seine Arbeit. War halt nicht meine Zeit. Bumms aus.

Woody
27.08.2011, 03:55
So ist es! Klar ist es traurig wenn ein Mensch nicht mehr unter uns weiht, erst recht wenn man ihn aus den Medien kannte. Aber seine Werke, werden durch seinen Tod ja nicht besser?

Rechtschaffenheit
27.08.2011, 04:04
So ist es! Klar ist es traurig wenn ein Mensch nicht mehr unter uns weiht, erst recht wenn man ihn aus den Medien kannte. Aber seine Werke, werden durch seinen Tod ja nicht besser?

Wie gesagt, war halt nicht meine Zeit. Es mag durchaus Leute geben, die sich noch darüber amüsieren können, aber ich zähle nicht dazu und so auch die meisten Leute aus meiner Generation und den darauf folgenden.

Da mag es auch einige wenige geben, die das wirklich lustig finden, aber die meisten behaupten das dann auch nur, weil sie meinen da irgendnen tieferen Sinn zu sehen und sich dadurch über die dummen Massen erheben können. Ja, er hat einige Themen in seinen Werken verpackt, die weit über das gesagte der Charaktere hinausgehen, aber das macht es nicht lustig.

Humor ist ohnehin eine der schnellebigsten Kunstformen. Ist bei Film aber auch die gleiche scheisse. Was meinste wie viele hier proklamieren werden wie geil sie Citizen Kane finden? Ist immer derselbe Mist.

Woody
27.08.2011, 04:20
Lustig, ich wollte gerade das selbe schreiben, aber dachte mir, ich würde so dumm dastehen. Dabei hast du mir die Arbeit mit dem schreiben erspart :D Danke dir!

Rechtschaffenheit
27.08.2011, 04:37
Ja, simmer schon 2. Mein dummes Geschwafel liest allerdings schon lange niemand mehr.

korallenkette
27.08.2011, 05:00
Ich kannte ihn bisher noch nicht, habe den Badewannensketsch mal auf Youtube gesehen, aber wasn das für ein Humor? Den Hype der auf einmal entsteht verstehe ich nicht. Naja kann ja daran liegen dass ich ihn nicht kenne.

Aber der Humor ist ziemlich schlecht, bzw. ziemlich unmodern falls man das so sagen kann. Vielleicht stehen alte Leute auf sowas, aber heutzutage lacht man sich bei richtigem Humor wirklich kaputt und schmunzelt nicht nur kurz.

DAS HIER IST HUMOR §xlol (http://www.youtube.com/watch?v=B-WvA8dcgng)

DAS AUCH :D (http://www.youtube.com/watch?v=bfJeAMKndRg&list=FL_9-RUxTB5l6gDX3kbt33OA&index=107&feature=plpp)

Das, worüber alte Leute nicht lachen können, ist lustig! Genau so ist das!

O je - Deine Beispiele laufen ja noch Mario Barth den Rang ab. "Pippi-Kacka hi hi hi". (klar kann man das lustig finden, aber als positives gegenbeispiel zu Loriot :scared:)


Is derselbe Quatsch wie bei jedem der das Löffelchen reicht. (...) War halt nicht meine Zeit. Bumms aus.

Na ja - mag sein, dass Du so eng begrenzt ein Kind Deiner Zeit bist, dass Dir die Kultur, die nicht gerade zeitgleich stattfindet, schon total fremd ist - ob das nun so toll ist, ich wage es zu bezweifeln.


Tatsache ist: Loriot wurde ganz gewiss nicht wegen seines Todes "plötzlich" berühmt.

Selbst, wenn man ihn als junger Mensch nicht mehr so witzig findet - natürlich sind Komiker immer irgendwie auch an ihre Generation gebunden - ist es in meinen Augen eine Beschränktheit, sich derartig eng dem Zeitgeist zu verschreiben.

Rechtschaffenheit
27.08.2011, 05:20
Na ja - mag sein, dass Du so eng begrenzt ein Kind Deiner Zeit bist, dass Dir die Kultur, die nicht gerade zeitgleich stattfindet, schon total fremd ist - ob das nun so toll ist, ich wage es zu bezweifeln.


Tatsache ist: Loriot wurde ganz gewiss nicht wegen seines Todes "plötzlich" berühmt.

Selbst, wenn man ihn als junger Mensch nicht mehr so witzig findet - natürlich sind Komiker immer irgendwie auch an ihre Generation gebunden - ist es in meinen Augen eine Beschränktheit, sich derartig eng dem Zeitgeist zu verschreiben.

Kann ich über ihn lachen?

-Nein.

Ich erkenne es an, dass er über Generationen Menschen zum Lachen bringen konnte. Ne feine Sache. Konsequenterweise müsste ich dann auch Mario Barth anerkennen und der ist wirklich...Mario Barth halt.

Humor genießt nicht den Status von Musik. Humor ist niemals zeitlos. Ich heiße auch nicht alles aus meiner Generation gut, besonders nicht das, was heute so als Humor verkauft wird (siehe oben), aber das heißt noch lange nicht, dass ich plötzlich etwas gut finden muss, was mir jahrelang schlicht am Arsch vorbei ging. Siehe Citizen Kane, siehe Michael Jackson, siehe Loriot. Es ist immer dasselbe.

Sicherlich haben viele Akteure die ich lustig finde von Loriot gelernt, aber genau das ist der Punkt. Sie sind nicht Loriot. Pappa ante portas hab ich mir letztens sogar angesehen. Konnte ich drüber lachen?

- Nein.

Das wars.

korallenkette
27.08.2011, 05:29
Na gut!
Es ist ja wahrhaftig Dein Recht!

Ich gebe zu, dass ich auch manche alte Filme, die einflussreiche Klassiker sind, nicht so zu schätzen weiß, wie vorherige Generationen, für die sie manchmal eine Art Revolution bedeuteten.
Aber es interessiert mich, wenn Filme, Musik, Bücher in ihrer Zeit und nocch eine, zwei Generationen darüber hinaus eine so große Bedeutung hatten.

Loriot - ja, den hab ich ja schon mit Vergnügen gesehen, als ich ein Teenie war - und meine Eltern zeitgleich auch. Und mein Sohn, der lacht auch schon seit Kindertagen drüber.
Ebenso wie über den Lieblingskomiker seines Vaters (der Loriot aus linkspolitischen Gründen verächtlich "bürgerlich" fand) Heinz Erhardt. Und über Otto, den wir Eltern beide gleichermaßen toll finden (fanden).

Abaddon
27.08.2011, 11:21
Wirkliche schade um ihn. Er war ein begnadeter Komiker. Mein persönlicher Lieblingssketch war Das Bild hängt schief (http://www.youtube.com/watch?v=LsiaPcLHusA) :D

ShaeTarc
27.08.2011, 14:07
Ich kannte ihn bisher noch nicht, habe den Badewannensketsch mal auf Youtube gesehen, aber wasn das für ein Humor? Den Hype der auf einmal entsteht verstehe ich nicht. Naja kann ja daran liegen dass ich ihn nicht kenne.

Aber der Humor ist ziemlich schlecht, bzw. ziemlich unmodern falls man das so sagen kann. Vielleicht stehen alte Leute auf sowas, aber heutzutage lacht man sich bei richtigem Humor wirklich kaputt und schmunzelt nicht nur kurz.

DAS HIER IST HUMOR §xlol (http://www.youtube.com/watch?v=B-WvA8dcgng)

DAS AUCH :D (http://www.youtube.com/watch?v=bfJeAMKndRg&list=FL_9-RUxTB5l6gDX3kbt33OA&index=107&feature=plpp)

Das, worüber alte Leute nicht lachen können, ist lustig! Genau so ist das!Schwebte mir jetzt eine geistreiche Unterhaltung vor, würde ich nach der Definition von "alten Leuten" fragen. Allein, sie schwebt nicht.
Der Humor einiger ist einfach nur schockierend. Fäkalsprache, das ist wohl der moderne Humor. Scheint, als könne die junge Generation mit Feinsinn nichts mehr anfangen. Sie ist wahrlich sehr bedauernswert.

Wer wird einen Mario Barth oder diesen anderen Menschen aus dem Video (ich will seinen Namen gar nicht wissen) mit seinen niveaulosen Witzen in 30-40 Jahren noch kennen? Niemand. Allein das macht den Unterschied aus. Wie korallenkette schon schrieb: Loriots Werke sind generationsübergreifend, weil sie zeitlos sind. Einfachstes Beispiel: Weihnachten bei Hoppenstedt und das Atomkraftwerk. Aktuell wie nie.
Ich sehe es, traurigerweise, bestätigt: Wer sich an dieser unkultivierten Vulgärsprache ^^ erfreut, kann scheinbar den tiefgreifenden Sinn und den darauf aufbauenden Witz einfach nicht verstehen. Nachdenken ist nicht die Stärke der jungen Generation. (Diesen Seitenhieb konnte ich mir jetzt nicht sparen. Sorry, korallenkette)

Der Hype, der jetzt u.a. von der Industrie veranstaltet werden wird, ähnlich wie bei M.Jackson, hat nichts mit den Leuten zu tun, die ihn gut finden und es sind weitaus mehr als nur "einige wenige"; und solltet Ihr die Zeit aufbringen, die Posts genauer durchzulesen, würde durchaus ersichtlich, daß die Leute ihn nicht erst seit Montag gut finden.


Kann ich über ihn lachen?

-Nein.

Du hast einen anderen Humor, das sei Dir unbenommen und wurde zur Kenntnis genommen. Aber angesichts des Topics würde ich einfach vorschlagen: Macht doch einen Mario Barth Thread auf (sollte der nicht existieren) oder tummelt Euch in den Foren des Menschen aus dem Video ^^
Niemand ist hier auf eine Streiterei aus oder gar auf einen Wettbewerb, wer die meisten Lacher auf seiner Seite hat.

Sir Ewek Emelot
27.08.2011, 14:22
Ich kannte ihn bisher noch nicht, habe den Badewannensketsch mal auf Youtube gesehen, aber wasn das für ein Humor? Den Hype der auf einmal entsteht verstehe ich nicht. Naja kann ja daran liegen dass ich ihn nicht kenne.

Aber der Humor ist ziemlich schlecht, bzw. ziemlich unmodern falls man das so sagen kann. Vielleicht stehen alte Leute auf sowas, aber heutzutage lacht man sich bei richtigem Humor wirklich kaputt und schmunzelt nicht nur kurz.

DAS HIER IST HUMOR §xlol (http://www.youtube.com/watch?v=B-WvA8dcgng)

DAS AUCH :D (http://www.youtube.com/watch?v=bfJeAMKndRg&list=FL_9-RUxTB5l6gDX3kbt33OA&index=107&feature=plpp)

Das, worüber alte Leute nicht lachen können, ist lustig! Genau so ist das!
Die verlinkten Videos sind einfach nur dämlich. Das ist kein Humor.

Schluerfer
27.08.2011, 14:38
Ich kannte ihn bisher noch nicht, habe den Badewannensketsch mal auf Youtube gesehen, aber wasn das für ein Humor? Den Hype der auf einmal entsteht verstehe ich nicht. Naja kann ja daran liegen dass ich ihn nicht kenne.

Aber der Humor ist ziemlich schlecht, bzw. ziemlich unmodern falls man das so sagen kann. Vielleicht stehen alte Leute auf sowas, aber heutzutage lacht man sich bei richtigem Humor wirklich kaputt und schmunzelt nicht nur kurz.

DAS HIER IST HUMOR §xlol (http://www.youtube.com/watch?v=B-WvA8dcgng)

DAS AUCH :D (http://www.youtube.com/watch?v=bfJeAMKndRg&list=FL_9-RUxTB5l6gDX3kbt33OA&index=107&feature=plpp)

Das, worüber alte Leute nicht lachen können, ist lustig! Genau so ist das!

http://ccinsider.comedycentral.com/files/2011/07/Futurama-Fry-Meme.jpg

Lemon
27.08.2011, 14:39
Ich musste bei das Bild ist schief grade wieder herzlich lachen^^
Ich verstehe die Leute die Loriot nicht witzig finden ich gehöre selber zu der Generation aber ich fands als kleines Kind schon witzig als ich mir mit meinem Vater die DVD-Sammlung angeschaut hab(Mein damaliger Favorit: Die Steinlaus) Ich finde aber auch Family Guy lustig auch wenn das weiß Gott kein gehobener Humor ist. Den brauche ich aber auch nicht wenn ich nach einem anstrengenden Tag auf dem Sofa sitze und mich ohne groß Nachzudenken amüsieren will:dnuhr:

gruß Lemon§wink

ShaeTarc
27.08.2011, 14:56
Ich musste bei das Bild ist schief grade wieder herzlich lachen^^*g* Vor allem wie er das zum Schluß sagt, so völlig unschuldig verstreut - Ach, übrigens, falls Sie es noch nicht bemerkt haben...

"Die Ente bleibt draußen!"
Die Kommunikation der beiden in der Wanne (http://www.youtube.com/watch?v=MxKUbzbFPH4) ist so klasse. :D

Rechtschaffenheit
27.08.2011, 15:18
Du hast einen anderen Humor, das sei Dir unbenommen und wurde zur Kenntnis genommen. Aber angesichts des Topics würde ich einfach vorschlagen: Macht doch einen Mario Barth Thread auf (sollte der nicht existieren) oder tummelt Euch in den Foren des Menschen aus dem Video ^^
Niemand ist hier auf eine Streiterei aus oder gar auf einen Wettbewerb, wer die meisten Lacher auf seiner Seite hat.

Oh man, ich kann Mario Barth nicht mal leiden. Wenn du schon versuchst mir an den Karren zu pissen mach es wenigstens vernünftig und lies meine Beiträge. Ich habe lediglich diese simple Formel dazu verwendet um mein persönliches Missfallen zu erklären. Fertig.

Eigentlich wieder mal das beste Beispiel für das Verhalten was ich ansprach: ShaeTarc versucht sich über mich zu erheben, indem er mir Unterschichtenhumor vorwirft, gleichzeitig aber selbstverständlich Loriot als Maß aller Dinge angibt. Einfach nur billig. Wie Mario Barth.

zehde
27.08.2011, 15:35
RIP Loriot.
Ich fand und finde ihn klasse. Ich muss allerdings sagen, daß mich die bekannten Sketche gar nicht so sehr beeindrucke, sondern eher die weniger bekannten "Juwelen". Ich finde zum Beispiel den Sketch "Die Südpolarexpedition" einen Brüller. Das muß eigentlich jeder witzig finden. Schaut euch das unbedingt mal an!

Haruka
27.08.2011, 15:51
Kann doch jeder witzig finden, was er möchte, wäre auch langweilig, wenn alle über das selbe lachen würden.

Aber das man hier mehrfach betonen muss, wie wenig lustig man Loriot findet, versteh ich ehrlich gesagt nicht.
Ja, wir haben gehört, dass manche den doof und dafür lieber Simon Gosejohann's Witze lustig finden, dass ist das ja ok.

Ich persönlich finds net sonderlich komisch, wenn man jemanden auf offener Straße in ner Fernsehshow "•••••nschlecker" nennt, aber meinetwegen.^^
Dafür mochte ich den in Elton vs. Simon wieder, was ja jetzt auch nicht gerade der überpointierte Humor ist.

ShaeTarc
27.08.2011, 16:02
Oh man, ich kann Mario Barth nicht mal leiden. Wenn du schon versuchst mir an den Karren zu pissen mach es wenigstens vernünftig und lies meine Beiträge. Ich habe lediglich diese simple Formel dazu verwendet um mein persönliches Missfallen zu erklären. Fertig.

Eigentlich wieder mal das beste Beispiel für das Verhalten was ich ansprach: ShaeTarc versucht sich über mich zu erheben, indem er mir Unterschichtenhumor vorwirft, gleichzeitig aber selbstverständlich Loriot als Maß aller Dinge angibt. Einfach nur billig. Wie Mario Barth.
*kopfschüttel* Wie wär's einmal mit richtig lesen?
Ich schrieb weder von Unterschicht, noch deklarierte ich Loriot als daß Maß aller Dinge. Ich schrieb von bedauernswerter junger Generation, fehlendem Feinsinn, langlebigen Humor, Fäkalsprache und von - merke auf - unkultiviert! Darüber hinaus verwendete ich die Mehrzahl sowohl in der Anrede als auch in der Aufzählung: Macht doch eine... oder...
Wenn Du Dich zu denen zählst, die dem sogenannten Unterschichtenhumor anhängig sind oder Dich damit angesprochen fühlst, ist das Dein Problem nicht meines.

Das ist meine letzte Bemerkung dazu, also wundere Dich nicht, meinerseits mit Ignoranz belohnt zu werden.

Squidvin
27.08.2011, 16:23
Ich habe letztens noch gedacht, dass Loriot schon über einem Jahr tot ist und einen Tag später lese ich, dass er gestorben ist.
Das war schon echt komisch.
Ich habe seine Filme immer gerne gesehen.
Am besten war "Pappa ante Portas"

http://www.youtube.com/watch?v=70Dd5dosUhk

Sein Humor ist einfach der beste.
Das ist wenigstens nicht albern oder so.
Ich finds einfach genial. §xlol

Rechtschaffenheit
27.08.2011, 16:28
*kopfschüttel* Wie wär's einmal mit richtig lesen?
Ich schrieb weder von Unterschicht, noch deklarierte ich Loriot als daß Maß aller Dinge. Ich schrieb von bedauernswerter junger Generation, fehlendem Feinsinn, langlebigen Humor, Fäkalsprache und von - merke auf - unkultiviert! Darüber hinaus verwendete ich die Mehrzahl sowohl in der Anrede als auch in der Aufzählung: Macht doch eine... oder...
Wenn Du Dich zu denen zählst, die dem sogenannten Unterschichtenhumor anhängig sind oder Dich damit angesprochen fühlst, ist das Dein Problem nicht meines.

Das ist meine letzte Bemerkung dazu, also wundere Dich nicht, meinerseits mit Ignoranz belohnt zu werden.

Ignoranz, hmm? Wundert mich nicht.

Wenn du mich zitierst fühle ich mich angesprochen. Stell dir das mal vor. Naja und deine Haarspaltereien bestätigen meine Theorie nur zu Genüge. Man will sich einfach nur von der Masse absetzen, indem man diese "kultivierte" Humorform als die eigene ausgibt.

Vor 5 Tagen hätte sich keine Sau dafür interessiert, aber plötzlich ist es DAS Thema. Lächerlich.

FlashX
27.08.2011, 16:36
Ich habe letztens noch gedacht, dass Loriot schon über einem Jahr tot ist und einen Tag später lese ich, dass er gestorben ist.
Das war schon echt komisch.
Ich habe seine Filme immer gerne gesehen.
Am besten war "Pappa ante Portas"

http://www.youtube.com/watch?v=70Dd5dosUhk

Sein Humor ist einfach der beste.
Das ist wenigstens nicht albern oder so.
Ich finds einfach genial. §xlol

§xlol
Das beste, was ich hier gesehen hab :A

korallenkette
27.08.2011, 19:28
Man will sich einfach nur von der Masse absetzen, indem man diese "kultivierte" Humorform als die eigene ausgibt.


Man kann sich schlecht von der Masse absetzen, wenn man Loriot gut findet - eher umgekehrt ;)

Last Legend
27.08.2011, 23:52
Die Welt wird jeden Tag ein wenig schlechter.
Machs gut Loriot §wink

Blitzballwizard
28.08.2011, 09:09
...

Man will sich einfach nur von der Masse absetzen, indem man diese "kultivierte" Humorform als die eigene ausgibt.
Das sehe ich aber mal so etwas von anders. Ich zum Beispiel habe Loriots Werke schon immer geschätzt seitdem ich diese kenne. Natürlich nicht alles, die Spielfilme fand und finde ich zum Beispiel schon immer zu langatmig. Mir geht es bei Humor/Kabarett/Commedy/Whatever ausschließlich darum ob es mir gefällt oder nicht. Ich kann beispielsweise sowohl über Loriot als auch über moderne Comedy lachen - ja, manchmal lache ich auch und gerne über Mario Barth, Cindy aus Marzahn und Konsorten. Um es kurz und knapp auszudrücken: Mich interessiert einen Sch****, was die Masse denkt. Ich lache über das, was mir gefällt.


Vor 5 Tagen hätte sich keine Sau dafür interessiert, aber plötzlich ist es DAS Thema. Lächerlich.
Nein, vor 5, 15, 25, wie viele auch immer Tagen hätte ich vermutlich ebenfalls in einen Thread gepostet, wenn es um Loriots Werke gegangen wäre. Nur hätte ich (wie vermutlich die meisten anderen auch) keinen extra Loriotthread eröffnet. In einem Punkt muss ich dir trotzdem zustimmen:
Es liegt mit Sicherheit an Loriots Tod, daß sich jetzt viele noch einmal auf seine Werke besinnen. Allerdings finde ich dieses keinesfalls lächerlich, sondern völlig in Ordnung.

Ritter Sigurd
28.08.2011, 09:34
Es liegt mit Sicherheit an Loriots Tod, daß sich jetzt viele noch einmal auf seine Werke besinnen. Allerdings finde ich dieses keinesfalls lächerlich, sondern völlig in Ordnung.

Man muß erst sterben, bevor die Menschen über das nachdenken, was man gesagt hat! (Loriot)

Wie wahr!!!