PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das längste Deutsche Wort der Welt



KingLu
06.08.2011, 09:55
Kennt ihr es? ratet mal
hier die Lösung
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz

achja meine natürlich wort XD

Scαr
06.08.2011, 10:02
Nein.

Zumal dieses Donaudampfschiff-irgendwas-Ding mehr Buchstaben hat.

Theoretisch kann man im Deutschen unendlich lange Wörter bilden.

Das längste, im Deutschen verwendete Wort is' eine lateinische Bezeichnung einer chemischen Verbindung (mit afair 5.000 Buchstaben).

smiloDon
06.08.2011, 10:02
Es ist nicht wirklich sinnvoll im Deutschen das längste Wort finden zu wollen, da man durch Zusammensetzung von Nomen Wörter von fast beliebiger Länge bilden kann.

So auch dies ...
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetzblatt

KingLu
06.08.2011, 10:04
aber dieses Wort findet wirklich anwendung XD

Rechtschaffenheit
06.08.2011, 10:04
mhhh...Rindfleisch

http://www.allmystery.de/i/tj6GIZR_drooling_homer.gif

El Cativo
06.08.2011, 10:05
http://forum.worldofplayers.de/forum/customavatars/avatar127235_2.gif

Das war es, als ich den Titel las.


Aber nein, ich denke kaum, dass das das längste Wort ist.

Dalai Zoll
06.08.2011, 10:05
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetzblattdruckfarbenh erstellungsrezept


So ein langes Wort wie oben nimmt der WoPposterstellungsüberwachungsapparatenmanager schon nicht mehr korrekt an, sondern macht einfach ein Leerzeichen rein.

Sergej Petrow
06.08.2011, 10:06
Hm, mir fällt da immer noch die Hottentottenstottertrottelmutterattentäterlattengitterwetterkotterbeutelrattenfa ngprämie ein.

Don Cortez
06.08.2011, 10:24
War der Witz beim längsten deutschen Wort nicht, dass sich kein Buchstabe wiederholen darf? Das wäre dann glaube ich:

Heizölrückstoßabdämpfung, die Umlaute müssen dabei natürlich so bleiben ;)

smiloDon
06.08.2011, 10:26
War der Witz beim längsten deutschen Wort nicht, dass sich kein Buchstabe wiederholen darf? Das wäre dann glaube ich:

Heizölrückstoßabdämpfung, die Umlaute müssen dabei natürlich so bleiben ;)Es handelt sich aber um ein Kunstwort.

Surviver
06.08.2011, 10:44
Elefantenhodensammelleidenschaft §ugly

tysken
06.08.2011, 13:49
Traktorreifeninnenwandbeschichtungsmaterialherstellungskettenangestelltenstandar dmittagaufwärmegerätmonteurskleidungsstoff

Ckalb
06.08.2011, 13:53
Das längste deutsche Wort im Duden?

spacebound
06.08.2011, 13:54
Kennt ihr es? ratet mal
hier die Lösung
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz

achja meine natürlich wort XD

Und was soll mir dieses Wort jetzt sagen, bzw was ist die Erkenntnis dahinter?

ängstlicher mud
06.08.2011, 14:08
ist denn dieses Wort das längste, welches im Duden steht?

...mud

Dark_Tengulist
06.08.2011, 14:24
he, was soll das, wo ist mein post hin? $§p4

Chef Chefkoch
06.08.2011, 14:27
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz ist mit 63 Buchstaben das längste gültige und gebräuchliche zusammengesetzte Hauptwort der deutschen Sprache. Von 1992 bis 1996 stand im Guinness-Buch der Rekorde die Donaudampfschiffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft, deren Existenz aber fraglich ist.

fuenf
06.08.2011, 14:44
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz ist mit 63 Buchstaben das längste gültige und gebräuchliche zusammengesetzte Hauptwort der deutschen Sprache. Von 1992 bis 1996 stand im Guinness-Buch der Rekorde die Donaudampfschiffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft, deren Existenz aber fraglich ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän <---

Dunkler Fürst
06.08.2011, 15:57
Zumal dieses Donaudampfschiff-irgendwas-Ding mehr Buchstaben hat.

Du meinst bestimmt das hier.
Donaudampfschifffahrtgesellschaftskatitänsmützenschirm

Ob es aber das längste ist glaube ich nicht.


http://de.wikipedia.org/wiki/Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän <---

Ich habe es noch etwas verlängert.

NicoH
06.08.2011, 16:59
Elektronegativitätsunterschiedswertetabellenkalkulationsprogrammhandbuch. Das haben wir in der Schule immer als Allroundwitz in Chemie gehabt. :)

Olivia
06.08.2011, 17:11
Das hier ist das längste Word der Welt:
http://www.chip.de/ii/184021563_9725ff7783.jpg
Obs Deutsch ist, weiß ich nicht, aber es gibt da so ne lustige Klammer darin, mit der man auch mal ein paar Gespräche führen kann.:)
Oder ist jetzt wirklich von der Donau•dampfschiffahrts•elektrizitäten•hauptbetriebswerk•bauunterbeamten•gesellsc haft die Rede?§kratz

Snake*
06.08.2011, 17:16
Dazu fällt mir nur das hier ein:
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch (http://en.wikipedia.org/wiki/Llanfairpwllgwyngyll)

Olivia
06.08.2011, 17:17
Dazu fällt mir nur das hier ein:
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch (http://en.wikipedia.org/wiki/Llanfairpwllgwyngyll)

§ugly
Welcher Engländer mit Sprachproblem hat diesen Ort gegründet? Ich glaube wir sollten ihm danken.:dup:

ängstlicher mud
06.08.2011, 17:18
Dazu fällt mir nur das hier ein:
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch (http://en.wikipedia.org/wiki/Llanfairpwllgwyngyll)

Wer kommt nur auf solche Ideen?

...mud

Berthegar
06.08.2011, 18:09
Dazu fällt mir nur das hier ein:
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch (http://en.wikipedia.org/wiki/Llanfairpwllgwyngyll)


Die Gemeinde Y (kleiner Ort in Frankreich) schloss mit Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch - dem Ort mit dem längsten Ortsnamen Europas - und Ee in den Niederlanden Partnerschaften. §ugly

void
06.08.2011, 18:21
Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänsmützenständerholzproduktionsfirmenmas chinenreparaturwerkzeugproduktionsfirmenreperaturwerkzeugproduktionsfirmenrepara turwerkzeukproduktionsfir.... uswusw. Endlosschleife.
Bleibt nur noch darum zu streiten, welche die Endlosschleife mit dem längsten "Vorderteil" ausgestattet ist :D

Erztempler
06.08.2011, 18:52
Dazu fällt mir nur das hier ein:
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch (http://en.wikipedia.org/wiki/Llanfairpwllgwyngyll)

Der Name stammt aus der walisischen Sprache und bedeutet übersetzt:
„Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (ger) eines schnellen Wirbels (chwyrn drobwll) und der Thysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (ogo goch).“

Verrückt:

Ein Schuhmacher hat sich im 19. Jahrhundert den Zungenbrecher ausgedacht, um das damalige Dorf für den Handel attraktiver zu machen und die Eisenbahngesellschaft dazu zu bewegen, an der Hauptstrecke London–Manchester–Holyhead einen Bahnhof einzurichten. Der ursprüngliche Name war lediglich Llanfair Pwllgwyngyll.
Mit 58 Buchstaben hat das Dorf den nunmehr längsten amtlichen Ortsnamen Europas.