PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonne oder Schatten?



Time2Die
02.08.2011, 22:00
Hallo Leute! §wink

In dem Studentenwohnheim, wo ich einziehen werde, habe ich die Auswahl zwischen einem Zimmer an der Nord-Seite (Schattenseite) oder an der Süd-Seite (Sonnenseite).

Auf der Sonnenseite bekommt man den ganzen Tag prall die Sonne ins Zimmer rein, allerdings haben die Zimmer eh Rouleaus, deshalb ist das mit dem geblendet werden nicht so ein Problem.

Auf der Schattenseite bekommt man sehr wenig Sonnenlicht zu Gesicht, im Winter gar nicht. Allerdings ist es im Sommer dann nicht so heiß im Zimmer, weil die Sonne nicht reinstrahlt.

Was würdet ihr mir denn hierbei empfehlen?

Ich hätte mich vorerst für ein Zimmer auf der Schattenseite entschieden, weil ich eigentlich kein Sommer-Mensch bin und es vor allem kühl bevorzuge - Hitze mag ich nicht. Manche Leute meinen aber, im Winter würde man sicher auf dieser Seite frieren und auch depressiv werden da man ja wenig Sonnenlicht zu Gesicht bekommt.

Was meint ihr? Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen diesbezüglich. :gratz

Rouvi Sexi
02.08.2011, 22:06
Schattenseite :A

Wenn du Sonne willst geh nach draußen. Wenn du aber mal keine Sonne willst oder n kühles Plätzchen suchst hast du immer noch dein Schattenseitenzimmer in der Hinterhand.

Sur-Taka
02.08.2011, 22:06
hm... ich glaube, mein zimmer ist auf der nordseite... oder so nordosten, weil morgens die sonne reinscheint...
mir ists im sommer teilweise trotzdem zu warm^^ ich finds aber gut so, so wird man von der sonne nicht geblendet... und mal ehrlich, wer sich sonnen will, der setzt sich eh nicht in sein zimmer^^

EagleEyes
02.08.2011, 22:07
Also ich bevorzuge vor allem die Mittagssonne in Zimmer, weil ich sie halt toll finde - macht mich glücklich. :D Aber eine Depression, weil keine Sonne ins immer scheint halte ich für Schwachsinn. Und warum solltest du denn frieren - habt ihr nicht vor, die Heizung anzumachen? Außerdem ist die Sonne im Winter nicht so stark durch die Wolken, da wird ein Zimmer wohl kaum wärmer oder kälter.
Von der Kälte her würde ich das Ganze nicht abhängig machen.

Schlüssel
02.08.2011, 22:07
Schattenseite, in drückender Hitze lernen macht sich nicht gut. ;) Ausserdem kannst du rausgehen, falls du Sonne willst. (Gut, selbiges kann man vom Schatten sagen.)

Ps: Depressionen haben noch keinem geschadet. §ugly

fuenf
02.08.2011, 22:09
Sonnenseite. Sonnenlicht im Zimmer ist schön.

EagleEyes
02.08.2011, 22:11
Ps: Depressionen haben noch keinem geschadet. §ugly

Robert Enke (http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Enke) :rolleyes:

Schlüssel
02.08.2011, 22:13
Robert Enke (http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Enke) :rolleyes:

Musstest du mir jetzt diesen (sorry, ich rede normalerweise nicht schlecht über Tote bis auf ganz bestimmte Menschen) bescheuerten Fußballspieler posten? Es gibt weiß *zensiert* genug Menschen, die an sowas gestorben sind.

Sorry, wenn das zu scharf klingt. :gratz

russenglatze
02.08.2011, 22:17
Sommerseite, nur weil da die sonne reinschein wirds ja nicht autoamtisch extrem heiß. Und ansich ist sonne schöner und so

Dark_Tengulist
02.08.2011, 22:17
Stell dir vor, es ist 28°C in deinem Zimmer und du möchtest schlafen.
Nordseite.

Im Winter ist es immer kalt, im Sommer wirds auch an der Nordseite warm genug sein, um nicht zu erfrieren und wenn du in die Sonne möchtest, gehst du eh nach draußen.

Wobei Südseite immernoch Westseite vorzuziehen ist. Ab Nachmittag ists nämlich vorbei mit Sonne und du kannst Lüften, während an der Westseite die Sonne noch bis halb neun knallt. Selbst, wenn du erst um zwölf schlafen gehst, ist es dann noch nicht kühler...

EagleEyes
02.08.2011, 22:25
Musstest du mir jetzt diesen (sorry, ich rede normalerweise nicht schlecht über Tote bis auf ganz bestimmte Menschen) bescheuerten Fußballspieler posten? Es gibt weiß *zensiert* genug Menschen, die an sowas gestorben sind.

Sorry, wenn das zu scharf klingt. :gratz

Dazu muss ich sagen, dass ich mich kein Stück für Fußball interessiere - was für meinen Vater unerklärlich ist :D, aber mir fiel eben nur der zu Thema Depression auf die Schnelle ein.
Und warum du ihn nicht magst versteh ich nicht. Ich steh ihm neutral gegenüber, weil ich ihn nicht kenne und du bestimmt auch nicht. Sich ein Urteil über ihn zu bilden, weil er nun depressiv war oder Fußballspieler oder eben populär - das ist Schwachsinn. :dnuhr:

Schlüssel
02.08.2011, 22:43
Dazu muss ich sagen, dass ich mich kein Stück für Fußball interessiere - was für meinen Vater unerklärlich ist :D, aber mir fiel eben nur der zu Thema Depression auf die Schnelle ein.
Und warum du ihn nicht magst versteh ich nicht. Ich steh ihm neutral gegenüber, weil ich ihn nicht kenne und du bestimmt auch nicht. Sich ein Urteil über ihn zu bilden, weil er nun depressiv war oder Fußballspieler oder eben populär - das ist Schwachsinn. :dnuhr:

Nein, darum geht es mir nicht. Es ist nur eben dass diese populären Leute immer mit sowas verbunden werden. Ich finde sowas einfach nicht gerecht den vielen (sorry, das klingt und ist jetzt ziemlich kitschig) armen Menschen da draußen gegenüber.
Ich habe persönlich weder gegen ihn, noch gegen den Fußball was und fand sein Schicksal natürlich nicht schön.

Edit: Aber dass ist offtopic, will hier keine Diskussion lostreten.

Millhi
03.08.2011, 01:46
Ich würd dir die Schattenseite empfehlen. Mein Zimmer liegt auf der Sonnenseite des Hauses, im Sommer wird es hier ziemlich warm und die Sonne blendet oft auch. Ziemlich doof sowas :o

Craw
03.08.2011, 01:48
was willste mit 24/7 schatten? da wird jeder mensch depri. dann doch lieber sonne, zur not machste rollis zu und hast deine ruhe. aber denk doch an die ersten frühlingsstrahlen. einfach toll wenn dir das ins zimmer strahlt. kriegt man gleich bessere laune. oder du wachst auf mit schön sonne im zimmer. wunderbar. :gratz

Millhi
03.08.2011, 01:53
was willste mit 24/7 schatten? da wird jeder mensch depri. dann doch lieber sonne, zur not machste rollis zu und hast deine ruhe. aber denk doch an die ersten frühlingsstrahlen. einfach toll wenn dir das ins zimmer strahlt. kriegt man gleich bessere laune. oder du wachst auf mit schön sonne im zimmer. wunderbar. :gratz

Daran hab ich ja gar nicht gedacht :o
Es ist schon toll von den Sonnenstrahlen geweckt zu werden ^2^

mainclain
03.08.2011, 01:59
Gerade in Studentenwohnheimen wirds sehr stickig und warm :D Bei meiner Freundin ist es Selbst bis 3 Uhr nachts scheiße heiß wenn mal die Sonne draufgeknallt hat. Da schwitzt man sich selbst da zu tode :D

Antigone
03.08.2011, 06:30
Eindeutig Nordseite

Unser Wohnzimmer ist südseitig und im Sommer muss man dann die Rollläden ständig zu haben, bzw. die Vorhänge zu. Dann hat man auch kein Licht und es ist zusätzlich noch stickig.
Nordseite kann man wenigstens gekippt lassen, weil das Fenster auf der Schattenseite liegt. (unsere Küche ist zum Beispiel auch im Sommer einer der kühlsten Räume, weil nordseitig)

Marthog
03.08.2011, 08:21
Schwer zu sagen. Bei Ost-und Wetseite wäre es einfacher.

Bei der Ostseite steht morgens die Sonne drauf und man wacht auf, zieht den Rollladen hoch und hat ein hell erleuchtetes Zimmer.


Ich hab zuhause die Westseite und abends kann man sich kaum im Zimmer aufhalten, weil die Temperaturen da schnell mal auf 25-30 grad klettern können, wenn es überall woanders nur 20 grad ist.

Neumodder
03.08.2011, 08:48
Würde auch den Schatten bevorzugen. Hitze verträgt man in der Regel viel schlechter als Kälte.

Btw. wie viel wirste so zahlen?

Dunkler Fürst
03.08.2011, 10:56
Ganz klar, die Sonnenseite. Da kannst du, falls dich die Sonne stört, im Notfall verdunkel. Und Abends hast du länger Sonnenschein.

Drakemirow
03.08.2011, 11:08
Ich wohne Sonnenseite Dachgeschoss. Und egal ob Rollos, hier knackt die Zimmertemperatur im Sommer oft die 35° Marke. Wozu?

Wenn ich die Sonne haben will, geh ich raus. Was willst du mit Sonnenschein im Zimmer? Bringen tut das gar nichts, da es ja ohnehin ur ein Studentenwohnheim ist.

Calvin
03.08.2011, 11:45
Schattenseite, wenn es einem wirklich zu kalt sein sollte, kann man die Heizung anmachen/sich wärmer anziehen, aber es mal eben kühler machen ist (außer es gibt ne Klimaanlage) schwierig.

Naja ich wohne Westseite... also hab ich den halben Tag lang Sonne und das reicht mir, ist meist sogar zu warm

ängstlicher mud
03.08.2011, 11:46
Ich würde die Schattenseite nehmen. Ich selber wohne auf der Schattenseite und das ist besonders an warmen Sommertagen echt angenehm. Bei meinem Kumpel, bei dem die Sonne direkt aufs Fenster klatscht, ist es dann so heiß, dass man eingeht - selbst mit Ventilatoren.

...mud

Haftamo
03.08.2011, 12:35
Nimm die Schattenseite.

In dem Studentenwohnheim wo ich gehohnt hatte, hatte ich ein Zimmer auf der Sonnenseite und bei mir war es so das im Sommer, ab 5 Uhr morgens bis etwa 17 Uhr Sonnenlicht mein Zimmer aufgeheizt hat (nachts waren es dann so 28°). Und ich hatte noch glück das ich unten wohnte. Die die ganz oben, untern Dach wohnten mussten selbst im Winter nicht die Heizung andrehen und gefrohren haben sie dennoch nicht.

Wenn die Rollos draußen angebracht sind und es ein altes Haus ist, das saniert wurde, wäre die Sonnenseite auch annehmbar (außer bei Dachgeschoss).

Jokin
03.08.2011, 14:56
Immer die Schattenseite wählen ist ganz einfach flexibler.

Bei bedarf auf Sonne geht man raus und bei bedarf nach Schatten, Abkühlung bleibt man drinne.

Auf der Sonnenseite musst du den ganzen Tag mit bullenhitze leben glaube mir das ist nicht so angenehm vor allem im Hochsommer, da bekommst du das Zimmer auch in der Nacht nicht wirklich toll abgekühlt.