PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es auch weibliche Metalsängerinnen?



Davy
29.07.2011, 18:39
Gemeint sind welche die growlen.
Wenn ja, was sind eure Favoriten, würde mich mal interessieren.§wink

Lesoldat de espoir
29.07.2011, 18:40
Die von Arch Enemy. Wie die heißt, weiß ich nicht.

Und was ist growlen

Lookbehind
29.07.2011, 18:42
Ich hab Arch Enemy (http://www.youtube.com/watch?v=mZM-d2qD15E) lange Zeit nur gehört, ohne mich wirklich über die Band zu informieren. Als ich sie dann in Wacken gesehen hab, hab ich nicht schlecht gestaunt, als da ne Frau am Mikro stand. Vor allem bei DER Stimme!
Meinst du sowas?

Edit: Ich bin zu langsam, langsam, langsam §gnah

Raider
29.07.2011, 18:44
Nein, es gibt offensichtlich nur männliche Metalsängerinnen.

Davy
29.07.2011, 18:45
Arch Enemy (http://www.youtube.com/watch?v=mZM-d2qD15E)


Ach du scheiße:D

Preachan
29.07.2011, 18:45
Rachel Heyzer hat einige Jahre bei Sinister den "Gesang" übernommen, die klingt nicht übel.

fantomias
29.07.2011, 18:46
Die Stimme bei Slayer klingt ziemlich weiblich, bin aber nicht sicher.

tora
29.07.2011, 18:48
Die Sängerin von Arkona (http://www.youtube.com/watch?v=A7fuuDc2hH0) growlt. $§p4

Kalkor
29.07.2011, 18:49
Nightwish hat ja schon immer ne Frontdame gehabt, die gute Tarja Turunen hat sich selbstständig gemacht, Within Temptation hat ebenfalls eine Frontdame... mehr fällt mir spontan nicht ein, müsst ich sonst nachsehen ^^

Neuer Graner Lores
29.07.2011, 18:49
Die Stimme bei Slayer klingt ziemlich weiblich, bin aber nicht sicher.

Nein bei Slayer steht keine Frau am Mikro;)

Cripper, Holy Moses, Detente und Darkened Nocturn Slaughtercult fallen mir noch ein. Und natürlich Doro Pesch.

Edit: Habe übersehen, dass es ausschließlich um growlende Damen geht.

Antigone
29.07.2011, 18:51
Die Sängerin von My Ruin (http://www.youtube.com/watch?v=Ldy09zE-qfk)... Gut da ists mehr screaming / shouting als growling.

hübsch und laut: http://www.youtube.com/watch?v=jrs_rqPDKcE


@Kalkor: Die Damen von Within Temptation / Nightwish / Krypteria / etc. sind aber eher in den hohen Tönen zuhause und nicht beim Kehlgesang :D

zehde
29.07.2011, 18:58
Gibt es selten, aber durchaus.

Die krassesten dürften wohl diese Schönheit (http://www.youtube.com/watch?v=aXzIeI0mkFI) und diese etwas schräge Band (http://www.youtube.com/watch?v=ZrFTR9fucr8)sein.

Kalkor
29.07.2011, 19:06
@Kalkor: Die Damen von Within Temptation / Nightwish / Krypteria / etc. sind aber eher in den hohen Tönen zuhause und nicht beim Kehlgesang :D

Ich hätte den Einleitungspost wohl etwas genauer lesen sollen http://www.worldofugly.de/ugly/144.gif

ängstlicher mud
29.07.2011, 19:11
Joan Jett würde mir da als erstes einfallen.

...mud

Dunkler Fürst
29.07.2011, 19:16
Die Stimme bei Slayer klingt ziemlich weiblich, bin aber nicht sicher.

Ha, putz dir mal die Ohren. Sieht so eine Frau aus?

http://upload.worldofplayers.de/files7/tom116.jpg

Matteo
29.07.2011, 19:17
Ha, putz dir mal die Ohren. Sieht so eine Frau aus?

http://www.slayerized.com/pictures/tom/tom116.jpg
Nicht wirklich. §ugly


Gibt es auch weibliche Metalsängerinnen?
Ich würde sogar behaupten, es gibt ausschließlich weibliche Metalsängerinnen.

Antigone
29.07.2011, 19:19
Ich würde sogar behaupten, es gibt ausschließlich weibliche Metalsängerinnen.

und wenns ein Shemale ist? §ugly

fredie
29.07.2011, 19:26
iwrestledabearonce (http://www.youtube.com/watch?v=UPGegnzFIYU&feature=related)

Dunkler Fürst
29.07.2011, 19:28
Sabina Classen von Holy Moses.

Holy Moses - In The Slaughterhouse (http://www.youtube.com/watch?v=g1rQhDqmPOw&feature=related)

Magda
29.07.2011, 19:31
Ha, putz dir mal die Ohren. Sieht so eine Frau aus?

http://www.slayerized.com/pictures/tom/tom116.jpg

Ja man, der hat doch lange lockige Haare $§p4

Matteo
29.07.2011, 19:32
Fällt mir gerade noch ein:

http://www.metalpodcast.net/wp-content/uploads/2009/11/annamurphy.jpg

Anna Murphy von Eluveitie. Für's Growlen ist aber eher ihr männlicher Kollege zuständig.

Servant Of Sorrow
29.07.2011, 19:33
noch eine Growlerin: Lilith Astaroth (sie bekommt die tiefen Töne ziemlich gut hin)

Die von The Agonist geht ja mal voll ab und die Mathcore Band ist einfach nur awesome. Ich hätte nicht erwartet, dass die "Sängerin" so gut ist.


und wenns ein Shemale ist? §ugly

Ist das eine Anspielung auf Keith ,,Mina" Caputo :o ?

EDIT: eine komplett frauenbesetzte Black Metal Band:

Gallhammer (http://www.youtube.com/watch?v=r9d8pYMcNd8)

http://www.metalkingdom.net/band/photo/1011/2566.jpg

Ranur
29.07.2011, 19:40
Cripper (http://www.youtube.com/watch?v=BArOhL6fIww&feature=related) fällt mir noch ein.

Dunkler Fürst
29.07.2011, 19:49
Girlschool eine Heavy Metal Band, nur mit Frauen.

Girlschool (http://de.wikipedia.org/wiki/Girlschool)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d2/Girlschool_band_2009.jpg

Antigone
29.07.2011, 19:58
]


Ist das eine Anspielung auf Keith ,,Mina" Caputo :o ?

Bitte wer? §kratz

Dunkler Fürst
29.07.2011, 20:03
Bitte wer? §kratz

Keith Caputo. Der Sänger von Life Of Agony. Oder war er mal.

Servant Of Sorrow
29.07.2011, 20:05
Bitte wer? §kratz


Der Sänger von Life Of Agony. Oder war er mal.

jep ^^

Der hat sich ja erst vor kurzem "geoutet".

Sur-Taka
29.07.2011, 20:07
Keith Caputo. Der Sänger von Life Of Agony. Oder war er mal.
die sängerin wohl eher :o

Antigone
29.07.2011, 20:07
Keith Caputo. Der Sänger von Life Of Agony. Oder war er mal.

Kenn ich nicht. :dnuhr:

Das mit dem Shemale war nur ein Witz und sollte keine Anspielung auf irgendwas sein (wobei ich mir vorstellen kann, dass es das in Japan... Ach lassen wir das §ugly)

Dunkler Fürst
29.07.2011, 20:14
die sängerin wohl eher :o

Ach so, wusste nicht das du schon mal zwischen seinen Beinen nachgeschaut hast. :D

Sur-Taka
29.07.2011, 20:19
Ach so, wusste nicht das du schon mal zwischen seinen Beinen nachgeschaut hast. :D
können ja nicht alle so erfolgreich sein ;)

Mephistopheles
29.07.2011, 20:20
wieso war jetzt einfach SO klar, dass als erstes arch enemy genannt wird xD

Alo
29.07.2011, 20:23
Holy Moses und Arch Enemy sind die die mir sofort einfallen.

fuenf
29.07.2011, 20:54
wieso war jetzt einfach SO klar, dass als erstes arch enemy genannt wird xD

Finde ich auch sehr klischeeig ^^

Humpaaa
29.07.2011, 20:56
http://userserve-ak.last.fm/serve/_/25054557/Arkona+18.jpg

§herz
Live überragend, temperamentvoll, klasse!

Heinzi
29.07.2011, 21:03
Anna Murphy von Eluveitie. Für's Growlen ist aber eher ihr männlicher Kollege zuständig.

Eluveitie (http://www.youtube.com/watch?v=msRy4vcSX4k) ist doch kein Metal oO

Btw wie kann man sich nur vier Minuten Geröchel anhören? :scared:

So Manowarmetal (http://www.youtube.com/watch?v=5AKxKztVY9o) ist ja in Ordnung, aber...


http://userserve-ak.last.fm/serve/_/25054557/Arkona+18.jpg

§herz
Live überragend, temperamentvoll, klasse!

Name? Band?

Humpaaa
29.07.2011, 21:05
Eluveitie (http://www.youtube.com/watch?v=msRy4vcSX4k) ist doch kein Metal oO

Selbstverständlich, Eluveitie sind Pagan-Metal.


Name? Band?

Das ist Masha, die Sängerin der russichen Pagan-Band Arkona (http://www.youtube.com/watch?v=BaP1wDvkA6E&feature=relmfu).
Man beachte sie auch im Video. <3

Rator
29.07.2011, 21:09
http://userserve-ak.last.fm/serve/_/25054557/Arkona+18.jpg

§herz
Live überragend, temperamentvoll, klasse!

Jekaterina Besrobnich?

Angríst
29.07.2011, 21:09
Eluveitie (http://www.youtube.com/watch?v=msRy4vcSX4k) ist doch kein Metal oO
Doch (http://www.youtube.com/watch?v=iijKLHCQw5o&feature=relmfu).

Selbstverständlich, Eluveitie sind Pagan-Metal.
lol, Pagan Metal.

Heinzi
29.07.2011, 21:11
Selbstverständlich, Eluveitie sind Pagan-Metal.

Keine Ahnung, für mich fällt das eher unter Mittelalter-Folklore xD

Sowas wie Shelmish und In Extremo...


Das ist Masha, die Sängerin der russichen Pagan-Band Arkona (http://www.youtube.com/watch?v=BaP1wDvkA6E&feature=relmfu).
Man beachte sie auch im Video. <3

Genau wie das :p

(und die röchelt ja gar net §ugly)


Doch (http://www.youtube.com/watch?v=iijKLHCQw5o&feature=relmfu).

Ah, ok. So hab ich die noch net gehört^^

SirSinnlos
29.07.2011, 21:12
http://3.bp.blogspot.com/_JEkw9zU0eDk/SW_-OywSsKI/AAAAAAAAAVQ/BvZvaygvX5I/s400/daug.jpg

Mit der Sängerin von Darkened Nocturn Slaughtercult würde ich gerne mal in die Kiste steigen. §list


...nicht.

Humpaaa
29.07.2011, 21:12
(und die röchelt ja gar net §ugly)

Keine Sorge, die kann auch röcheln. (http://www.youtube.com/watch?v=w628V9_r-Mk&feature=relmfu)

Angríst
29.07.2011, 21:17
Im BM-Bereich gibt’s noch Darkestrah und Gallhammer.

Humpaaa
29.07.2011, 21:18
Im BM-Bereich gibt’s noch Darkestrah und Gallhammer.

Wait, Darkestrah is ne Frau? §ugly
Naja, kenn eh nicht viel von denen.

Gallhammer war die Japaner-Truppe, oder?

Servant Of Sorrow
29.07.2011, 21:21
Wait, Darkestrah is ne Frau? §ugly
Naja, kenn eh nicht viel von denen.

Gallhammer war die Japaner-Truppe, oder?

ja :)

Angríst
29.07.2011, 21:23
Wait, Darkestrah is ne Frau? §ugly
Naja, kenn eh nicht viel von denen.

Gallhammer war die Japaner-Truppe, oder?
Ja, Kriegtalith ist ’ne Frau.
Und ebenfalls ja. Gallhammer haben sich mittlerweile aber aufgelöst.

Lyrell the Dark
29.07.2011, 21:23
Deadlock (http://www.youtube.com/watch?v=iqeg5T4WYkw)

Angríst
29.07.2011, 21:26
Deadlock (http://www.youtube.com/watch?v=iqeg5T4WYkw)Die singt ganz normal.

Whyzky
29.07.2011, 21:31
Walls of Jericho (http://www.youtube.com/watch?v=LFvoS9V-7ys) und Kitte (http://www.youtube.com/watch?v=0-DbRjRsk1A).
Wobei ich letzteres schrottig finde :o

Edit: Wie konnte ich Otep (http://www.youtube.com/watch?v=v6NIrNDDHsY) vergessen?^^

Preachan
29.07.2011, 21:38
Walls of Jericho sind verdammt geil, vor allem live!

Aber kein Metal, und sie growlt auch nicht wirklich ;)

Eruothar
29.07.2011, 21:40
Keine Sorge, die kann auch röcheln. (http://www.youtube.com/watch?v=w628V9_r-Mk&feature=relmfu)
gefällt mir!

Servant Of Sorrow
29.07.2011, 21:45
Walls of Jericho (http://www.youtube.com/watch?v=LFvoS9V-7ys) und Kitte (http://www.youtube.com/watch?v=0-DbRjRsk1A).
Wobei ich letzteres schrottig finde :o

Edit: Wie konnte ich Otep (http://www.youtube.com/watch?v=v6NIrNDDHsY) vergessen?^^

na, ob man das Metal nennen darf ^^

Lolomoloko
29.07.2011, 21:55
wurde otep (http://www.youtube.com/watch?v=A4y9aVHBMCA) schon gennant?


//edith
kay, wurde es. brav

fantomias
29.07.2011, 22:42
Ha, putz dir mal die Ohren. Sieht so eine Frau aus?

http://upload.worldofplayers.de/files7/tom116.jpg

Ein Mann sieht so jedenfalls nicht aus.

Raettich
29.07.2011, 23:21
Hexnut (http://www.myspace.com/hexnutmusic)
zwar nicht direkt Metal, aber der gesang ist schon recht krass

Drakemirow
29.07.2011, 23:42
Sind zwar alle nicht so True Metal, aber idontcareaslongasshesings.
Kylesa (http://youtu.be/Ni-9UUqS_-k)
'Fuck the Facts (http://www.youtube.com/watch?v=uOQMRdA34Y4)
Cripper (ziemlich gruselig irgendwie) (http://www.youtube.com/watch?v=CT33gTZNQik)
Punch (http://www.youtube.com/watch?v=G0mNZnfUZVQ)

Darragh
29.07.2011, 23:47
Cripper (ziemlich gruselig irgendwie) (http://www.youtube.com/watch?v=CT33gTZNQik)

sie ist ziemlich heiß und kann saufen wie ein gestandener kerl. true story. :A

Drakemirow
29.07.2011, 23:48
sie ist ziemlich heiß und kann saufen wie ein gestandener kerl. true story. :A

Das gilt irgendwie für alle 4 genannten Bands. :D

Darragh
29.07.2011, 23:54
Das gilt irgendwie für alle 4 genannten Bands. :D

min den anderen hab ich aber noch nicht gesoffen, also kann ich das nicht beurteilen. :dnuhr:

Owen Jericho
30.07.2011, 00:31
Spontan fällt mir Cristina Scabbia ein.

Thurgan
30.07.2011, 00:42
Astarte fallen mir da noch ein. Eine meines Wissens nach nur aus Frauen bestehende Black Metal Band (hab aber lange nichts von denen gehört). Die sehen sogar noch ziemlich gut aus dabei.

Videolink (http://www.youtube.com/watch?v=lPNKCpyAYlk)

Whyzky
30.07.2011, 00:48
na, ob man das Metal nennen darf ^^

De Facto ist es das.
Das "alteingessene" Metler Metalcore u.ä. nicht mögen, ist mir auch klar :D

Servant Of Sorrow
30.07.2011, 00:49
De Facto ist es das.
Das "alteingessene" Metler Metalcore u.ä. nicht mögen, ist mir auch klar :D

Darüber lässt sich streiten ^^ (eine endlos Diskussion)

Whyzky
30.07.2011, 00:52
Darüber lässt sich streiten ^^ (eine endlos Diskussion)

Zu welchem Genre ordnet es denn die Gegenseite ein? :)

Servant Of Sorrow
30.07.2011, 00:55
Zu welchem Genre ordnet es denn die Gegenseite ein? :)

Willst du wirklich darüber diskutieren? Wenn ja, eröffne einen eigenen Thread bezüglich der Thematik und ich werde mich dann im Laufe des Tages mal dazu äußern ^^ Das wird hier sonst zu off-topic.

Whyzky
30.07.2011, 00:57
Willst du wirklich darüber diskutieren? Wenn ja, eröffne einen eigenen Thread bezüglich der Thematik und ich werde mich dann im Laufe des Tages mal dazu äußern ^^ Das wird hier sonst zu off-topic.

Mh, eigentlich besteht kein Diskussionsbedarf;
mir sind ja die wesentlichen Kritikpunkte bzgl. Metal-, Death- und Wasweißichcore bekannt :)

Antigone
30.07.2011, 05:36
Cripper (ziemlich gruselig irgendwie) (http://www.youtube.com/watch?v=CT33gTZNQik)


Gruselig? Ich finds nur immer verwirrend, dass sich Kehlgesang so extrem männlich anhört XD Und dazu das Bild von doch recht weiblichen Damen (also keine Mannsweiber halt)... Das macht mich immer ganz gaga XD



Hatten wir The Agonist (http://www.youtube.com/watch?v=nH8mxvxUWcM) schon? ( Alissa White-Gluz hat auch eine sehr schöne Singstimme wie ich finde)
http://www.xlyrics.de/images/up/000/054/331/The_Agonist_84698898di1_original.jpg

Aber das ist wohl auch Metalcore ^^ Nehm ich an *gg* Ich kenn mich mit den Genres eh nicht aus.

Eisenstroh
30.07.2011, 10:59
Diese hier, von in this Moment (http://www.youtube.com/watch?v=YAo3Nefox2w&feature=relmfu) kann zumindest ganz gut schreien!! :)

Elderus
30.07.2011, 11:08
Glasses ist z.B. eine reine female Front band:

http://glasseshc.bandcamp.com/

Dunkler Fürst
30.07.2011, 11:39
Ein Mann sieht so jedenfalls nicht aus.

Dann wird es aber Zeit das du dir eine Brille besorgst. Tom Araya sieht doch eindeutig nach ein Mann aus.

Drakemirow
30.07.2011, 13:25
Glasses ist z.B. eine reine female Front band:

http://glasseshc.bandcamp.com/

IST ABER HARDCOREEEE!!!
:D


Gruselig? Ich finds nur immer verwirrend, dass sich Kehlgesang so extrem männlich anhört XD Und dazu das Bild von doch recht weiblichen Damen (also keine Mannsweiber halt)... Das macht mich immer ganz gaga XD



Und genau das find ich gruselig. Es gibt ja genug Frauen die auch tief growlen und schreien können.. aber der wirkliche Gesang von ihr.. man, so männlich bekommen das ja nichtmal Männer hin.


Willst du wirklich darüber diskutieren? Wenn ja, eröffne einen eigenen Thread bezüglich der Thematik und ich werde mich dann im Laufe des Tages mal dazu äußern ^^ Das wird hier sonst zu off-topic.

Metalcore gehört zum Metal, ob du willst oder nicht. Da gibt es keinen Diskussionsfreiraum.

Servant Of Sorrow
30.07.2011, 14:00
Metalcore gehört zum Metal, ob du willst oder nicht. Da gibt es keinen Diskussionsfreiraum.

Natürlich nicht, da Genrezuordnungen immer eindeutig sind.

Für mich hat Metalcore seine Wurzeln schlicht und einfach nicht im Metal und daher für mich keine eindeutige Zugehörigkeit. Aber wir bereits erwähnt, ergibt sich daraus eine endlose Diskussion, die man nicht ausführen muss (Meinungen halt, jeder wie er will).

Drakemirow
30.07.2011, 14:03
Natürlich nicht, da Genrezuordnungen immer eindeutig sind. Für mich hat Metalcore schlicht und einfach seine Wurzeln nicht im Metal.

Hat der Metalcore aber. Das wäre fast so als würde man sagen, Wassereis hätte mit Wasser nichts am Hut.

Servant Of Sorrow
30.07.2011, 14:18
Hat der Metalcore aber. Das wäre fast so als würde man sagen, Wassereis hätte mit Wasser nichts am Hut.

Es hat seine Wurzeln im Harcore (Punk) (Core im Allgemeinen im Punk). Zwar hat es Metaleinflüsse, was es jedoch nicht gleich zu Metal macht imo. Das ist vergleichbar mit Atheist, die zwar Jazzelemente nutzen, aber sie dies nicht gleich zur einer Jazzband machen (zwar ein krasses Beispiel, dient aber auch nur zur Verdeutlichung).

spacebound
30.07.2011, 14:22
Mel Mongeon (http://userserve-ak.last.fm/serve/500/6004752/Fuck+the+Facts+l_9c46f51305b5ecc208389152534d.jpg) von Fuck the Facts. §herz
Und dann gibts da im Hardcorebereich noch ein paar...

Antigone
30.07.2011, 14:35
Wird dieses Metal - Metalcore "gebashe" nicht langsam langweilig?

Drakemirow
30.07.2011, 14:35
Es hat seine Wurzeln im Harcore (Punk) (Core im Allgemeinen im Punk). Zwar hat es Metaleinflüsse, was es jedoch nicht gleich zu Metal macht imo. Das ist vergleichbar mit Atheist, die zwar Jazzelemente nutzen, aber sie dies nicht gleich zur einer Jazzband machen (zwar ein krasses Beispiel, dient aber auch nur zur Verdeutlichung).

Nö. Die Wurzeln des Metalcores liegen wohl eher im Crossover Thrash, was eine frühe vermischte Form von Thrash Metal und Hardcore Punk war. Und genau hier ist der Punkt. Es gibt hier kein Wurzeldenken. Niemand hat Hardcore gemacht und gesagt "jetzt packen wir mal Thrash Metal dazu". Nein, die beiden Genres haben einfach irgendwie zueinandergefunden. Und damit sind beide Genres für dieses neue Subgenre zuständig. Es ist sowohl Hardcore als auch Metal. Das einzige was sie teils zu Hardcorebands gemacht hat sind Ansichten und Texte. Aber das sprach einfach für das neue Genre, da diese beiden Sachen auf den Metalsound trafen.
Danach kamen dann die ersten (im Vergleich) sehr harschen und harten Metalcorebands heraus. Einige der Bands waren dem Death Metal damals schon ziemlich nahe. Doch Zeiten änderten sich und die Grenzen wichen auf. Mehr und mehr Bands entsprangen der Szene die sich eher an Melodic Death Metal und Post-Hardcore orientierten. Das war dann auch so die Zeit wo sich viele Bands an der Schwedischen Metal Szene orientierten. Es war eine Zeit in der Metalcore näher an den Melodic Death Metal hetanwuchs. Das zog sich dann bis in die 2000er bis das Genre dann letztendlich stagnierte und langsam nicht mehr so popularisierte. In der Zeit spielten viele Bands sehr melodienreiche Strukturen mit Gesang, ganz ähnlich dem Melodic Death Metal.

Aber soviel dazu.

Ganz entscheidend würde ich auch noch nennen, dass Sepultura oftmals als Band angesehen werden die dem Metalcore auf die Sprünge geholfen habe.
Und selbst wenn, ist es doch irgendwie oberflächlich zu behaupten, es würde sich hier um Hardcore handeln der sich einfach Elemente aus dem Metal genommen habe. Hier sind zwei Genre aufeinandergestoßen. Was Metalcore zu einem Crossover-Genre macht, was im Endeffekt bedeutet, dass es sowohl Hardcore als auch Metal ist. Vergleiche mit anderen Genres und Bands und deren Einflüsse ist einfach nicht sinnvoll, weil hier eine ganz eigene Entwicklung stattgefunden hat.

Ich frage mich auch ernsthaft warum man sich so verbissen dagegen wehren muss?

Melvin
30.07.2011, 14:40
The Genitorturers.

Gen

http://www.xlyrics.de/images/up/000/076/680/Genitorturers_Gen_Lithium_Picnic_original.jpg

Lecher bitch

http://www.youtube.com/watch?v=wKgngrMhplE

Antigone
30.07.2011, 14:45
Ich frage mich auch ernsthaft warum man sich so verbissen dagegen wehren muss?

Weil irgendwer bei Manowar, die trueste aller truen Metalbands, mal sagte: "Metalcore ist untrue"
Und weil ja alle reinen Metaller so true sein wollen wie Manowar sagen sie Metalcore ist untrue *gg*

Humpaaa
30.07.2011, 14:48
Weil irgendwer bei Manowar, die trueste aller truen Metalbands, mal sagte: "Metalcore ist untrue"
Und weil ja alle reinen Metaller so true sein wollen wie Manowar sagen sie Metalcore ist untrue *gg*

Srsly, wen interessiert Manowar?

Antigone
30.07.2011, 14:55
Srsly, wen interessiert Manowar?

ich hab nur wieder gegeben was mir erzählt wurde ^^

Servant Of Sorrow
30.07.2011, 14:55
Nö. Die Wurzeln des Metalcores liegen wohl eher im Crossover Thrash, was eine frühe vermischte Form von Thrash Metal und Hardcore Punk war. Und genau hier ist der Punkt. Es gibt hier kein Wurzeldenken. Niemand hat Hardcore gemacht und gesagt "jetzt packen wir mal Thrash Metal dazu". Nein, die beiden Genres haben einfach irgendwie zueinandergefunden. Und damit sind beide Genres für dieses neue Subgenre zuständig. Es ist sowohl Hardcore als auch Metal. Das einzige was sie teils zu Hardcorebands gemacht hat sind Ansichten und Texte. Aber das sprach einfach für das neue Genre, da diese beiden Sachen auf den Metalsound trafen.
Danach kamen dann die ersten (im Vergleich) sehr harschen und harten Metalcorebands heraus. Einige der Bands waren dem Death Metal damals schon ziemlich nahe. Doch Zeiten änderten sich und die Grenzen wichen auf. Mehr und mehr Bands entsprangen der Szene die sich eher an Melodic Death Metal und Post-Hardcore orientierten. Das war dann auch so die Zeit wo sich viele Bands an der Schwedischen Metal Szene orientierten. Es war eine Zeit in der Metalcore näher an den Melodic Death Metal hetanwuchs. Das zog sich dann bis in die 2000er bis das Genre dann letztendlich stagnierte und langsam nicht mehr so popularisierte. In der Zeit spielten viele Bands sehr melodienreiche Strukturen mit Gesang, ganz ähnlich dem Melodic Death Metal.

Aber soviel dazu.

Ganz entscheidend würde ich auch noch nennen, dass Sepultura oftmals als Band angesehen werden die dem Metalcore auf die Sprünge geholfen habe.
Und selbst wenn, ist es doch irgendwie oberflächlich zu behaupten, es würde sich hier um Hardcore handeln der sich einfach Elemente aus dem Metal genommen habe. Hier sind zwei Genre aufeinandergestoßen. Was Metalcore zu einem Crossover-Genre macht, was im Endeffekt bedeutet, dass es sowohl Hardcore als auch Metal ist. Vergleiche mit anderen Genres und Bands und deren Einflüsse ist einfach nicht sinnvoll, weil hier eine ganz eigene Entwicklung stattgefunden hat.

Ich frage mich auch ernsthaft warum man sich so verbissen dagegen wehren muss?

Ja, das ist deine Interpretation und Geschichtsgebung von Metalcore (was okay ist). Der jeweilige Anteil, ob es nun Metal ist oder nicht, ist Interpreationssache. Es ist eben halt nicht klar, da es Quellen gibt, die einen anderen "Geschichteverlauf" darstellen. So viel dazu, dass du meintest, es sei kein Diskussionsfreiraum gegeben (der Grund, warum ich überhaupt geantwortet habe)

Selbe Frage an dich ;) Ich habe mehrfach gesagt, dass es absolut sinnlos ist, darüber zu diskutieren, da es, wie es schon Antigone angemerkt hat, langweilig wird. Können wir es nun dabei belassen?
Wenn für dich und andere Leute Metalcore Metal ist, ist es okay, jedoch muss ich die Meinung nicht unbedingt teilen.


Wird dieses Metal - Metalcore "gebashe" nicht langsam langweilig?

ja.

Humpaaa
30.07.2011, 14:57
ich hab nur wieder gegeben was mir erzählt wurde ^^

Als ob diese Hanseln irgendeine Interpretationsmacht hätten.^^
Naja, ich finde eh einen Großteil der Metalszene lächerlich, und die meisten Subgenres mehr als langweilig.

Antigone
30.07.2011, 15:00
Als ob diese Hanseln irgendeine Interpretationsmacht hätten.^^
Naja, ich finde eh einen Großteil der Metalszene lächerlich, und die meisten Subgenres mehr als langweilig.

ich halte es so: Ich hör was mir gefällt. Welchem Genre es entstammt is mir egal ^^

(und fick ja, ich mag Metalcore ^^)

Drakemirow
30.07.2011, 15:02
Ja, das ist deine Interpretation und Geschichtsgebung von Metalcore (was okay ist). Der jeweilige Anteil, ob es nun Metal ist oder nicht, ist Interpreationssache. Es ist eben halt nicht klar, da es Quellen gibt, die einen anderen "Geschichteverlauf" darstellen. So viel dazu, dass du meintest, es sei kein Diskussionsfreiraum gegeben.

Selbe Frage an dich ;) Ich habe mehrfach gesagt, dass es absolut sinnlos ist, darüber zu diskutieren, da es, wie es schon Antigone angemerkt hat, langweilig wird. Können wir es nun dabei belassen?

Ich mag es halt einfach nicht, wenn irgendwelche Leute Schwachsinn erzählen. Aber bleib bei deinem Schwachsinn, wenn es für dich so wichtig ist, dass Metalcore nicht Metal ist. Warum auch immer. Es ist nicht Intepretationssache, es ist Fakt. Du sagst selbst, dass es die Geschichtsgebung ist. Mein Gott, du kannst das nicht einfach ignorieren und sagen "Ich habe eine andere Intepretation, das alles ist nicht passiert und ich habe meine eigene Meinung!". Andere Quellen? Vermutlich Quellen von Leuten wie dir, die das gerne alles anders hätten, so als würde der Metalcore den Metal zerstören und die Metalkultur unterwandern. Verdammte Immigranten. Jaja, der "andere Geschichtsverlauf". Klingt nach einer Verschwörung gegen den Metalcore. Du bist echt witzig.
Aber das scheint dir ja arg in den Pudding zu spucken.

Lemimus
30.07.2011, 15:12
Sehe ich auch so. Natürlich mag man sich darüber streiten, dass Metalcore eher dem Punk ähnelt als dem "echten" Metal, auch wenn die Akkorde und Riffings deutlich komplexer als beim Punk sind und auch der "Gesang" zwischen Shouting und Clean-Gesang wechselt. Zumindest bei den meisten Metalcore-Bands.
Gut, richtig gute Frauen in diesem Bereich kenne ich außer bei der Band "Antagonist" gar nicht.
Aber ich denke mal, das Metalcore-Gebashe kommt vor allem daher, dass es viele als "besonders harte Variante des Nu Metal empfinden", also Metal mit Hip-Hop-Einflüssen, teilweise auch mit Einflüssen des House und Dubsteb, man also den Metal damit "poisoned" sieht.

Fawks
30.07.2011, 16:24
Ich mag es halt einfach nicht, wenn irgendwelche Leute Schwachsinn erzählen. Aber bleib bei deinem Schwachsinn, wenn es für dich so wichtig ist, dass Metalcore nicht Metal ist. Warum auch immer.
Na DAS nenne ich mal eine tolle Diskussionsgrundlage - und dabei wolltet ihr doch gar nicht diskutieren.
Du tust so als sei es vollkommen erwiesen, dass Metalcore untrennbar mit Metal verbunden ist. Ich habe, nur dass das klar ist, auch die anderen Beoträge hier gelesen, und deine Version mit Bezug auf Thrash mag eine gängige sein.

Würdest du Metalcore-Bands, die sich als nicht Metal-zugehörig sehen, auch sagen, dass sie nur Schwachsinn verzapfen?


Es ist nicht Intepretationssache, es ist Fakt. Du sagst selbst, dass es die Geschichtsgebung ist. Mein Gott, du kannst das nicht einfach ignorieren und sagen "Ich habe eine andere Intepretation, das alles ist nicht passiert und ich habe meine eigene Meinung!". Andere Quellen? Vermutlich Quellen von Leuten wie dir, die das gerne alles anders hätten, so als würde der Metalcore den Metal zerstören und die Metalkultur unterwandern.
So, es gibt zu diesem Thema also nur EINE gültige Quelle? Ich nehme an, das ist deine? Gerade Fakten müssen prinzipiiert sein. Du kannst nicht einfach eine gängige Interpretation als Faktum hinstellen.

Oder ist die Interpretation der Band von ihren Songtexten etwa auch ein Faktum?


Verdammte Immigranten. Jaja, der "andere Geschichtsverlauf". Klingt nach einer Verschwörung gegen den Metalcore. Du bist echt witzig.
Aber das scheint dir ja arg in den Pudding zu spucken.
Wow, du hast die Toleranz ja echt gepachtet. In anderen Diskussionsbereichen im Reallife dürftest du da mehr als nur eine böse Antwort erwarten.

Drakemirow
30.07.2011, 16:40
Na DAS nenne ich mal eine tolle Diskussionsgrundlage - und dabei wolltet ihr doch gar nicht diskutieren.
Du tust so als sei es vollkommen erwiesen, dass Metalcore untrennbar mit Metal verbunden ist. Ich habe, nur dass das klar ist, auch die anderen Beoträge hier gelesen, und deine Version mit Bezug auf Thrash mag eine gängige sein.

Würdest du Metalcore-Bands, die sich als nicht Metal-zugehörig sehen, auch sagen, dass sie nur Schwachsinn verzapfen?

Wir wollten nicht diskutieren? Soso.
Nun, wenn du schon so kommst. Ja, es ist erwiesen. Metalcore hat Metal im Namen. Beweis A.

Bei Metalcore-Bands die sich zwanghaft vom Metal distanzieren wollen würde ich mich fragen, warum sie das tun wollen. Und darum geht es hier doch, warum fällt es ihr so schwer, anzuerkennen, dass Metalcore eben auch ein Subgenre vom Metal ist. Warum möchten Metalheads, dass Metalcore nicht mit ihnen assoziiert wird? Warum fällt es ihr so schwer? Warum will sie unbedingt, dass die Leute wissen, dass es ja kein Metal ist?



So, es gibt zu diesem Thema also nur EINE gültige Quelle? Ich nehme an, das ist deine? Gerade Fakten müssen prinzipiiert sein. Du kannst nicht einfach eine gängige Interpretation als Faktum hinstellen.

Oder ist die Interpretation der Band von ihren Songtexten etwa auch ein Faktum?
Die Entwicklung verschiedener Bands und ihren Klanges auf musiktheoretischer Basis sind also Intepretationen? Interessant. Ich wusste nicht, dass es auch noch interpretierende Instanzen gibt, die sich über die Bands und deren eigenen Intentionen hinwegsetzen und ein völlig andere Meinung etablieren die abweicht von dem.

Anstatt darüber zu labern, dass es anscheinend andere Geschichtsschreibungen gab und andere Intepretationsmöglichkeiten gibt, solltet ihr diese vielleicht mal erläutern.

Was hat das Intepretieren von Songtexten damit zu tun, dass die Bands in diese Genre eingeordnet werden? Das sind völlig unterschiedliche Dinge.



Wow, du hast die Toleranz ja echt gepachtet. In anderen Diskussionsbereichen im Reallife dürftest du da mehr als nur eine böse Antwort erwarten.

Haha, ist das eine Androhung von Gewalt? Macht man das im Metal so? Gehts dir noch gut?
Was das mit Toleranz zu tun hat verstehe ich auch nicht.

Fawks
30.07.2011, 16:59
Wir wollten nicht diskutieren? Soso.
Hier noch einmal Ausschnitte aus Beiträgen über genau diese Frage:


Mh, eigentlich besteht kein Diskussionsbedarf;
mir sind ja die wesentlichen Kritikpunkte bzgl. Metal-, Death- und Wasweißichcore bekannt :)

Ja, das ist deine Interpretation und Geschichtsgebung von Metalcore (was okay ist). Der jeweilige Anteil, ob es nun Metal ist oder nicht, ist Interpreationssache. Es ist eben halt nicht klar, da es Quellen gibt, die einen anderen "Geschichteverlauf" darstellen. So viel dazu, dass du meintest, es sei kein Diskussionsfreiraum gegeben (der Grund, warum ich überhaupt geantwortet habe)

Selbe Frage an dich ;) Ich habe mehrfach gesagt, dass es absolut sinnlos ist, darüber zu diskutieren, da es, wie es schon Antigone angemerkt hat, langweilig wird. Können wir es nun dabei belassen?
Wenn für dich und andere Leute Metalcore Metal ist, ist es okay, jedoch muss ich die Meinung nicht unbedingt teilen.




Nun, wenn du schon so kommst. Ja, es ist erwiesen. Metalcore hat Metal im Namen. Beweis A.
Ein hieb- und stichfester Beweis. Ich kann mir tatsächlich absolut kein Beispiel denken, das ein Wort im Namen hat, deswegen aber nicht mit ihm verbunden sein muss.
Ein Bildschirm ist zweifelsohne ein Abkömmling des Regenschirms und daher unter diesem einzuordnen.


Bei Metalcore-Bands die sich zwanghaft vom Metal distanzieren wollen würde ich mich fragen, warum sie das tun wollen. Und darum geht es hier doch, warum fällt es ihr so schwer, anzuerkennen, dass Metalcore eben auch ein Subgenre vom Metal ist.
Das war auch mehr eine Annahme. Es fällt nicht schwer, anzuerkennen, dass es Einflüsse von Metal hat. Das mit dem Subgenre schon eher.


Warum möchten Metalheads, dass Metalcore nicht mit ihnen assoziiert wird? Warum fällt es ihr so schwer? Warum will sie unbedingt, dass die Leute wissen, dass es ja kein Metal ist?
Warum fragst du sie nicht selbst? :)


Die Entwicklung verschiedener Bands und ihren Klanges auf musiktheoretischer Basis sind also Intepretationen? Interessant.
Sag mal, wo nimmst du diese Interpretationen her? Eine Entwicklung ist eine Entwicklung. Doch im Nachhinein, vor allem auf synchronische Art und Weise feststellen zu wollen, was genau da wodurch entwickelt wurde ist Interpretation. Verständlich?


Ich wusste nicht, dass es auch noch interpretierende Instanzen gibt, die sich über die Bands und deren eigenen Intentionen hinwegsetzen und ein völlig andere Meinung etablieren die abweicht von dem.
Davon gibt es genügend, wie wir innerhalb dieser Diskussion schon gesehen haben.


Anstatt darüber zu labern, dass es anscheinend andere Geschichtsschreibungen gab und andere Intepretationsmöglichkeiten gibt, solltet ihr diese vielleicht mal erläutern. Dann lies doch noch einmal Servant of Sorrows Beitrag, in dem sie ihre Position darstellt.
Oder hier in einem Interview (http://www.metal.de/index.php?option=com_articles&view=article&id=36388) eine fachkundige Meinung.


Was hat das Intepretieren von Songtexten damit zu tun, dass die Bands in diese Genre eingeordnet werden? Das sind völlig unterschiedliche Dinge.
Ja, so wie du das hier beschreibst, sind es unterschiedliche Dinge. Der Schnittpunkt war dein "Fakt", das du aufgebracht hast. Bands in einem Genre sind Fakt, Interpretationen eines Songtextes wären ebenso Fakt. Zumal sich bei letzteren die Wurzeln und Einflüsse ebenso schlecht bestimmen lassen.




Haha, ist das eine Androhung von Gewalt? Macht man das im Metal so? Gehts dir noch gut?
Was das mit Toleranz zu tun hat verstehe ich auch nicht.
Pass mal bitte auf, ja? Ich drohe nichts an. Ich amche dich darauf aufmerksam, dass du hier im Internet unterwegs bist und dennoch mit realen Menschen schreibst. Und dann solche Sachen wie "Verdammte Immigranten" raushauen ist beleidigend. Würdest du das im RL auch machen?
Das hat insofern mit Toleranz zu tun, dass du anscheinend nicht genügend davon besitzt, wenn du Immigranten beleidigst. Und das in einer Metaldiskussion.§ugly
Also tu mir den Gefallen und fahr mich hier bitte nicht so an, wenn ich dich auf etwas aufmerksam mache.

Drakemirow
30.07.2011, 17:29
Hier noch einmal Ausschnitte aus Beiträgen über genau diese Frage:

Das bezieht sich auf sie.





Ein hieb- und stichfester Beweis. Ich kann mir tatsächlich absolut kein Beispiel denken, das ein Wort im Namen hat, deswegen aber nicht mit ihm verbunden sein muss.
Ein Bildschirm ist zweifelsohne ein Abkömmling des Regenschirms und daher unter diesem einzuordnen.

Nun, Bildschirme und Regenschirme haben leider nichts mit Terminologien der Musik gemein. Dementsprechend hinkt der Vergleich.




Das war auch mehr eine Annahme. Es fällt nicht schwer, anzuerkennen, dass es Einflüsse von Metal hat. Das mit dem Subgenre schon eher.

Warum?




Warum fragst du sie nicht selbst? :)

Sie gab mir ja keine Antwort.



Sag mal, wo nimmst du diese Interpretationen her? Eine Entwicklung ist eine Entwicklung. Doch im Nachhinein, vor allem auf synchronische Art und Weise feststellen zu wollen, was genau da wodurch entwickelt wurde ist Interpretation. Verständlich?

Glaubst du ich denke mit das aus? Die Entwicklung hat so stattgefunden. Wo ist da eine Intepretation, wenn ich fragen darf. Die einzige Interpretation die es hier gibt, sind die die ihr mir verkaufen wollt.



Dann lies doch noch einmal Servant of Sorrows Beitrag, in dem sie ihre Position darstellt.
Oder hier in einem Interview (http://www.metal.de/index.php?option=com_articles&view=article&id=36388) eine fachkundige Meinung.

Du meinst sie stellt ihre Interpretation dar?
Arch Enemy sind leider kein Metalcore. Und schon gar nicht der ersten Stunde. Mal abgesehen davon, dass es keine fachkundige Meinung ist, sondern die Meinung von jemanden der Metalcore einfacht hasst und damit die Tolleranz des Metals offenbart. :A

Und genau das ist es doch. Servant Of Sorrow sagt, dass sie es anders interpretiert. Begründungen sind rar gesäht und Hintergründe werden gar nicht erst erklärt. Warum diese Diskussion sinnfrei ist? Weil die Gegenargumente leider nicht vorhanden sind. Es ist gebashe ohne Tiefgang, ohne Substanz. Um dabei zu bleiben: Eigene Interpretationen.

Wo ist die andere Geschichtsschreibung? Wo sind die anderen konkreten Ansichten, außer das anscheinend Metalcore im Metal so verhasst ist, dass es einfach aus purer Engstirnigkeit nicht anerkannt wird?





Pass mal bitte auf, ja? Ich drohe nichts an. Ich amche dich darauf aufmerksam, dass du hier im Internet unterwegs bist und dennoch mit realen Menschen schreibst. Und dann solche Sachen wie "Verdammte Immigranten" raushauen ist beleidigend. Würdest du das im RL auch machen?
Das hat insofern mit Toleranz zu tun, dass du anscheinend nicht genügend davon besitzt, wenn du Immigranten beleidigst. Und das in einer Metaldiskussion.§ugly
Also tu mir den Gefallen und fahr mich hier bitte nicht so an, wenn ich dich auf etwas aufmerksam mache.

Was? Das mit den Immigranten bezog sich darauf, dass die Metalheads anscheinend Angst vor den Immigranten des Hardcores haben. Der Hardcore wäre nach deren Auffassung eben in den Metal immigriert. Wahrlich eine etwas herbeigezogene Metapher, aber so kommt es für mich nunmal öfter rüber.
Warum sollte ich sie als Immigrant bezeichnen? Ich kenn sie doch gar nicht und es ging hier ja nun nicht um Nationalitäten.
Jetzt verstehe ich zwar was du damit meinst.. aber ich glaube das war dann eher ein Missverständnis. Nichts für ungut.

Fawks
30.07.2011, 17:54
Das bezieht sich auf sie.
Noch mal langsam: Du deutest an, dass wir aktiv diskutieren wollten. Ich zitiere dir Beiträge - von unterschieldichen Personen - die genau das Gegenteil behaupten. Wo ist da jetzt das Problem?

Zumal du weiter unten selbst sagst, dass die Diskussion sinnfrei ist: "Warum diese Diskussion sinnfrei ist? Weil die Gegenargumente leider nicht vorhanden sind. Es ist gebashe ohne Tiefgang, ohne Substanz."
Wobei ich anmerken möchte, dass du der einzige bist, der hier basht, Ich versuche dir den Standpunkt von SoS näherzubringen und tue das meinerseits keineswegs mit Gebashe.


Nun, Bildschirme und Regenschirme haben leider nichts mit Terminologien der Musik gemein. Dementsprechend hinkt der Vergleich.
Ok, auch hier noch mal langsam: Dein Zitat: "Metalcore hat Metal im Namen. Beweis A."
Davon abstrahiert, heißt es, dass Sachen, die einen Begriff, der auch für etwas anderes verwendet wird, voneinander abhängig, oder sagen wir, verbunden sein müssen. Von Einschränkungen wie "Das gilt nur in der Musik!" war NIE die Rede. Daher hinkt der Vergleich überhaupt nicht.
Dein Beweis ist einfach so schlicht und ergreifend falsch. Auf sprachwissenschaftlicher Ebene haben Regenschirm und Bildschirm sehr wohl etwas gemeinsam, genauso wie Metalcore und Metal. Das verbindet sie aber auf der semantischen Ebene nicht immer. So wie bei Regenschirm und Bildschirm - oder Metalcore und Metal.



Warum?
Weil viele gängigen Quellen die Behauptung SoS' untermauern, dass Metalcore vom Punkcore abstammt.



Glaubst du ich denke mit das aus? Die Entwicklung hat so stattgefunden. Wo ist da eine Intepretation, wenn ich fragen darf. Die einzige Interpretation die es hier gibt, sind die die ihr mir verkaufen wollt.
Ich weiß nicht einmal, was du dir ausdenkst oder nicht.
Eine Entwicklung findet statt, ohne dass jemand großartig Augenmerk darauf legt. Erst im Nachhinein denkt man sich "Hm, wär doch toll zu wissen, wo das seine Usprünge hat!". Man sucht Quellen, man sucht Verbindungen. Vielleicht findet man beides und stellt einen Zusammenhang her. Und das ist die Interpretation. Vielleicht gibt es keinen zusammenhang, sondern unterschiedliche Quellen? Unterschiedliche Aufassungen von den Ursprüngen innerhalb der Ursprungsgruppe?

Ich will dir hier gar nichts verkaufen. Ich finds nur reichlich unverschämt, bei einem offensichtlich vieldiskutierten Thema, das durchaus einen offenen Anfang hat, andere Meinungen als "Schwachsinn" zu bezeichnen.




Du meinst sie stellt ihre Interpretation dar? Nein, wie du stellt sie den geschichtlichen Hergang dar. Oder? Zumindest Wikipedia unterstreich das.


Arch Enemy sind leider kein Metalcore. Und schon gar nicht der ersten Stunde. Mal abgesehen davon, dass es keine fachkundige Meinung ist, sondern die Meinung von jemanden der Metalcore einfacht hasst und damit die Tolleranz des Metals offenbart. :A
Ich sprach von einer fachkundigen Meinung. Nicht von einer Metalcore-Meinung. Mit fachkundig meinte ich, dass Arch Enemy zweifelsfrei im Metalgeschäft sind und diese Band Metalcore nicht als Metal einstuft. Abgesehen von persönlichem Hass begründet derjenige das ja auch noch.


Und genau das ist es doch. Servant Of Sorrow sagt, dass sie es anders interpretiert. Begründungen sind rar gesäht und Hintergründe werden gar nicht erst erklärt. Warum diese Diskussion sinnfrei ist? Weil die Gegenargumente leider nicht vorhanden sind. Es ist gebashe ohne Tiefgang, ohne Substanz. Um dabei zu bleiben: Eigene Interpretationen.
Irgendwie widersprichst du dir ständig. Mal gibt es keine Interpretationen, jetzt gibt es doch wieder welche. Ich bin nicht Servant of Sorrow. Ich verweise dich auf ihren Beitrag, in dem meiner Meinung nach das Wissenswerte steht.
Und wenn du deine Diskussionspartner derart anfährst, musst du dich nicht wundern, wenn sie nicht mehr diskutieren wollen und einfach aussteigen.


Was? Das mit den Immigranten bezog sich darauf, dass die Metalheads anscheinend Angst vor den Immigranten des Hardcores haben. Der Hardcore wäre nach deren Auffassung eben in den Metal immigriert. Wahrlich eine etwas herbeigezogene Metapher, aber so kommt es für mich nunmal öfter rüber.
Warum sollte ich sie als Immigrant bezeichnen? Ich kenn sie doch gar nicht und es ging hier ja nun nicht um Nationalitäten.
Jetzt verstehe ich zwar was du damit meinst.. aber ich glaube das war dann eher ein Missverständnis. Nichts für ungut.
War es. Ich habe die Metapher als solche nicht erkannt, da der Ausspruch isoliert war. Ebenfalls nichts für ungut.

SirSinnlos
30.07.2011, 18:04
Srsly, wen interessiert Manowar?

:o:o:o
Es gibt nicht besseres. HAIL! HAIL! HAIL AND KILL!

Hört doch mal auf mit diesem Manowar-Gebashe. http://www.worldofugly.de/ugly/003.gif

Antigone
30.07.2011, 18:45
Ist das eigentlich das gleiche Genre wie Manowar? :D http://www.youtube.com/watch?v=htKY2oD85rs (und wieso muss ich so extrem an die 80er und 90er denken wenn ich was von Manowar und Konsorten höre? §kratz)

SirSinnlos
30.07.2011, 19:35
Ist das eigentlich das gleiche Genre wie Manowar? :D http://www.youtube.com/watch?v=htKY2oD85rs (und wieso muss ich so extrem an die 80er und 90er denken wenn ich was von Manowar und Konsorten höre? §kratz)

Hammerfall ist glatter Powermetal. Manowar würde ich eher dem New Wave of British Heavy zuordnen (jaja, True Metal natürlich auch).
Stilistisch und thematisch ähneln sie sich aber trotz allem.

Manowar wurde in den 80ern gegründet und hat die besten Alben zu der Zeit rausgebracht. Du darfst den Namen also gerne mit der Epoche verbinden. ;)

Früher war eh alles besser...

Sister
04.08.2011, 23:25
So. Hier gings ja um growlende Frauen. Darf auch Grind dabei sein? Ist lokalpatriotisch gefärbt, weil man die Bands mal als Support sieht, sind aber etliche Herzchen dabei.

Los gehts:

Nocturnal (http://www.youtube.com/watch?v=QwH-A12MkpM&feature=related) (bei dem Konzert war ich sogar)
Recapture (http://www.youtube.com/watch?v=ppZHQ9dOy8A), Song in voller Länge (http://www.youtube.com/watch?v=mM-WqEMM4w8&feature=related)
Deathfist (http://www.youtube.com/watch?v=rxiTmUEBdEw)
Sinners Bleed (http://www.youtube.com/watch?v=NqWvU_hgWcI&feature=related)
D.A.M.N. (http://www.youtube.com/watch?v=OnRLEjTKMKU&feature=related) (Diary about my Nightmare)
Izegrim (http://www.youtube.com/watch?v=WxOpVzyUW0c&feature=related)
Doom of Destiny (http://www.youtube.com/watch?v=vOICMNpPe0o) (Schlechte Quali, sorry)

Irrlicht
05.08.2011, 00:15
Nicht zu vergessen (und hier überraschenderweise noch nicht genannt?) wäre wohl auch Runhild Gammelsæter von Thorr's Hammer (https://www.youtube.com/watch?v=wx2ldaqwQHA&feature=related). :A

Seelenfresser
05.08.2011, 01:24
Hab ichs nur übersehen oder wurde diese bezaubernde Dame bisher vergessen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Doro_Pesch

Lithium
05.08.2011, 01:46
Ist das eigentlich das gleiche Genre wie Manowar? :D http://www.youtube.com/watch?v=htKY2oD85rs (und wieso muss ich so extrem an die 80er und 90er denken wenn ich was von Manowar und Konsorten höre? §kratz)

Nein, ist nur genau so gay.

Whyzky
05.08.2011, 10:46
Hab ichs nur übersehen oder wurde diese bezaubernde Dame bisher vergessen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Doro_Pesch

Die growlt doch net §weissnich

Sister
05.08.2011, 11:30
Hab ichs nur übersehen oder wurde diese bezaubernde Dame bisher vergessen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Doro_Pesch

Die growlt doch net §weissnich
und übersehen wurde sie auch nicht. ist erste oder zweite seite genannt... mit dem hinweis, sie growlt nicht ^^

spacebound
05.08.2011, 13:20
Salome hat auch "nen weibliche Frontman" :o

http://userserve-ak.last.fm/serve/_/40058293/Salome.jpg

mindfield-e
05.08.2011, 22:19
Die Band Fear of God hatte ne Frontfrau: Dawn Crosby. Anfang der 90er ein Highlight der Metal-Szene...