Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dell Studio 1749 RAM verbessern
T0xictissue
13.07.2011, 12:47
hi,
ich will dämnächst aus meinen 4 gb ddr 3 ram 8gb ddr 3 ram machen. was würde mich das kosten? im internet habe ich rammodule gefunden die fast 200€ kosten.
.Morrich
13.07.2011, 12:56
1. Du solltest erstmal herausfinden, ob das Notebook überhaupt 8GB RAM unterstützt. Das sollte im Handbuch zu finden sein.
2. Finde heraus, wie die 4GB die derzeit verbaut sind, aufgeteilt sind. Notebooks haben i.d.R. zwei RAM Slots.
Wenn deine 4GB aus 2*2GB bestehen hieße das du müsstest ein 8GB Kit aus 2*4GB kaufen.
Wenn nur ein einzelnes 4GB Modul verbaut ist, reicht ein weiteres 4GB Modul.
Des Weiteren musst du wissen, welchen Takt und welche Timings der derzeit verbaute RAM hat. Der Neue RAM sollte möglichst die gleichen Werte aufweisen (vorausgesetzt es ist der Fall, dass ein 4GB Modul verbaut ist und man einfach ein weiteres dazukaufen kann).
200€ musst du aber definitiv nicht ausgeben. Ein 4GB Modul DDR3 RAM SO-DIMM bekommt man schon ab ca. 20€.
Darf man fragen, wofür du 8GB Ram bei einem Notebook brauchst? In der Regel braucht man das höchstens für ein Workstation-Replacement....
T0xictissue
13.07.2011, 21:23
einfach so. und damit ich mir keine sorgen machen muss ob meine ram noci in 1-2 jahren reich. aber zu der ersten antwort. ja, mein laptop unterstützt 8gb ram. ich kann mit dem wenig anfangen aber vielleicht ihr:
speichermodulanschluss: zwei für den benutzer zugängliche SODIMM-steckplätze.
spechermodulkapazität: 1GB, 2GB, 3GB, 4GB, 5GB, 6GB, 7GB und 8GB.
Speichertyp: 1066mhz SODIMM DDR3 (studio 1745/1747/1749) 1333mhz SODIMM DDR3 (studio 1747)
minimale speicherkonfiguration: 1GB
maximale speicherkonfiguration: 8GB
Pure Capitalism
13.07.2011, 21:57
Wegen diesem fadenscheinigen Grund? Ich würde es an deiner Stelle lassen. Ansonsten wäre es jetzt die ideale Zeit zum Speicher kaufen.
Pure Capitalism
Ist doch schwachsinnig Geld in sein Notebook zu stecken, um es für die Zukunft zu rüsten. CPU oder Grafikkarte wird mit Sicherheit zuerst der Flaschenhals sein (die die kannst du beide nicht aufrüsten). 4GB Ram reichen derzeit für alle Games und Anwendungen aus.;)
Wie siehts denn mit den Modulen aus? Ist derzeit ein 4GB Modul oder 2x 2GB verbaut?
.Morrich
13.07.2011, 23:42
Wie siehts denn mit den Modulen aus? Ist derzeit ein 4GB Modul oder 2x 2GB verbaut?
Jo, genau diese eine Frage ist noch offen. Erst wenn wir das wissen, können wir konkrete Empfehlungen abgeben.
Im Übrigen habe ich schon lange aufgehört in bestimmten Fällen nach dem Warum einer Aufrüstung zu fragen. Manche Leute wollen das halt einfach, ohne Sinn und Verstand, da muss man dann einfach drüber stehen, spult seine Beratung ab und fertig.
Ob letztlich dem Kunden was bringt oder nicht, ist mir dann einfach wurscht, er wollte es, er bekommt es.
Also in diesem Test (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-1749-Notebook.27376.0.html) sind 2x 2048Ram verbaut. Dieser Besitzer (http://www.hardwareluxx.de/community/f100/dell-studio-1749-erfahrungsbericht-694036.html) des Dell Studio 1749 hat auch 2 Ram Module.
Das hieße du müsstest zwei 4GB Ram Module kaufen. Das lohnt sich absolut nicht! Vergiss die Idee mit dem Ram aufrüsten. 4GB reichen aus.
.Morrich
13.07.2011, 23:57
Das lohnt sich absolut nicht! Vergiss die Idee mit dem Ram aufrüsten.
Warum denn? Man muss doch dafür nur sinnlos knapp nen halben Hunni rauswerfen ;)
Passt schon...
Die hätte er mal besser in JoWood-Aktien investiert.
T0xictissue
14.07.2011, 10:17
will ja meine ghz auch aufrüsten hab nur 2.27 und ich will unbedingt auf 3ghz kommen. kann ich da con meinem alten pc dieses ding rausnehmen und beim latop einbaun lassen oder muss es für einen laptop sein.
.Morrich
14.07.2011, 10:24
Weißt du Junge, wenn man keine Ahnung hat, sollte man es lieber sein lassen.
1. Du rüstest nicht deine "GHz" auf, sondern höchstens deinen Prozessor.
2. Nein, man kann eine Desktop CPU nicht einfach in ein Notebook einbauen.
Die 8GB RAM sind vollkommen unsinnig in diesem Gerät und du wirst sie niemals brauchen, sofern du nicht tatsächlich Anwendungen auf dem Ding nutzt, die massiv RAM benötigen (wovon ich nicht ausgehe).
Also gib dich einfach mit deinen derzeitigen 4GB zufrieden, die reichen garantiert für alles, was du mit dem Notebook machst aus.
Pursuivant
14.07.2011, 10:26
Meinst Du das Ernst? :scared: CPU Tausch ist bei den meisten Notebooks nicht vorgesehen und auch unmöglich. Trotz gleicher oder ähnlicher Namen sind CPUs, GPUs komplett anders als deren Equivalent im PC. Sie haben immer eine geringere Leistungsaufnahme und damit auch meistens eine geringere Performance.
Ich frage mich nur, warum man eine 3 GHz CPU in einem Notebook braucht. :rolleyes:
.Morrich
14.07.2011, 10:29
Ich frage mich nur, warum man eine 3 GHz CPU in einem Notebook braucht. :rolleyes:
Weil man keine Ahnung hat und der typische MediaMarkt Kunde ist, der immer nur auf große Zahlen schaut und der Meinung ist, größere Zahl = bessere Leistung.
Pure Capitalism
14.07.2011, 17:32
Meinst Du das Ernst? :scared: CPU Tausch ist bei den meisten Notebooks nicht vorgesehen und auch unmöglich.
Das ist schlicht falsch, möglich ist es, sinnvoll nein.
Pure Capitalism
Das ist schlicht falsch, möglich ist es, sinnvoll nein.Es ist aber eher selten möglich. Teilweise sind die CPUs direkt verlötet, oder der Kühler ist nur für bestimmte Modelle ausgelegt usw. Also möglich ist es eher im Ausnahmefall.
Pure Capitalism
14.07.2011, 18:34
Das würde ich so nicht mal sagen, festgelötet ist eher eine Seltenheit. IdR genauso Sockel wie bei normalen Mainboards, nur muss man eben beachten, dass die Kühlleistung limitiert ist. Deshalb machts halt wenig Sinn, aber tendenziell gleiche Kompatibelität unter den Sockeln.
Pure Capitalism
.Morrich
14.07.2011, 19:05
Das würde ich so nicht mal sagen, festgelötet ist eher eine Seltenheit. IdR genauso Sockel wie bei normalen Mainboards, nur muss man eben beachten, dass die Kühlleistung limitiert ist.
Des Weiteren ist es gar nicht so einfach eine einzelne CPU für ein Notebook aufzutreiben. Die werden deutlich weniger oft einzeln verkauft als Desktop CPUs.
Noch dazu sind Notebook CPUs im Einzelkauf auch deutlich teurer als vergleichbare Desktop CPUs.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.