PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trotz Superschloss ... Fahrrad weg!



Dalai Zoll
12.07.2011, 12:31
Wie handhabt ihr das? Soll ich mir lieber einen alten "Göbbel" besorgen, der so schäbig aussieht, dass den keine Sau will ? ..... oder habt ihr Ideen?

Craw
12.07.2011, 12:33
hier in frankfurt fahren 90% der leute auf drecksrädern. oder mit den bahnfahrrädern. man kann kein topfahrrad hier sichern. wenns billigfahrrad weg ist ists halb so wild, besorgst dir halt nen neues. wie es bei dir aussieht weiß ich nicht, aber denke benztown wird da ganz ähnlich sein.

Dalai Zoll
12.07.2011, 12:35
So die Holland Methode ... wenn es weg ist das nächst beste klauen? Die haben da so eine Art Rotationsprinzip.


hier in frankfurt fahren 90% der leute auf drecksrädern. oder mit den bahnfahrrädern. man kann kein topfahrrad hier sichern. wenns billigfahrrad weg ist ists halb so wild, besorgst dir halt nen neues. wie es bei dir aussieht weiß ich nicht, aber denke benztown wird da ganz ähnlich sein.

Ich hätte nicht gedacht, dass Fahrraddiebe mit Akku-Trennschleifern arbeiten. Das muss doch jemandem auffallen.

Pontius Pilatus
12.07.2011, 12:41
vielleicht hast dus auch einfach nur falsch abgeschlossen.

Gendrome
12.07.2011, 12:43
Mein Kumpel hatte auch mal so ein 1A Schloss.
Letztendlich wurde das ganze Fahrrad samt Schloss weggetragen :D
Also immer irgendwo dranketten

Drakemirow
12.07.2011, 12:44
Was hattest du denn für ein Superschloss? Und wo hast du es angeschlossen?

Einige Superschlösser kann man nämlich auch recht gezielt öfnen, wenn man weiß wie.

Hulk
12.07.2011, 12:56
Mit Eisspray und Hammer lässt sich halt nahezu jedes Schloss knacken. :dnuhr:

Blue Force
12.07.2011, 13:01
vielleicht hast dus auch einfach nur falsch abgeschlossen.
ich glaube es ist noch nix passiert. er will nur vorsorgen :D

Calvin
12.07.2011, 13:11
http://img501.imageshack.us/img501/3175/fahrradsicherung8hg.jpg

Galatea
12.07.2011, 13:28
Mit Eisspray und Hammer lässt sich halt nahezu jedes Schloss knacken. :dnuhr:

So isses.

Ich nehme immer Fahrräder von älteren bekannten an, die Fragen mich immer ob ich nich lieber mit einem Fahrrad zu xy fahre, sage ich ich besitze keins weil mir schon öfters eins geklaut wurde. Die schenken mir dann soeine alte Klappkarre, aber immerhin besser als nichts und wenn es geklaut wird ist auch egal. In Berlin wurden mir schon 3 Fahrräder im Wert von 200€ + geklaut, daher kaufe ich mir keines mehr.

@Calvin Haha, Superschloss!

Aria
12.07.2011, 13:33
http://img501.imageshack.us/img501/3175/fahrradsicherung8hg.jpg

Wenn es jemanden gibt, der blöd genug ist sein Fahrrad so zu sichern, gibt es bestimmt auch Diebe, die blöd genug sind, das ganze Schild mit wegzutragen §ugly

Calvin
12.07.2011, 13:35
Wenn es jemanden gibt, der blöd genug ist sein Fahrrad so zu sichern, gibt es bestimmt auch Diebe, die blöd genug sind, das ganze Schild mit wegzutragen §ugly

Das Schild ist sogar besser gesichert als das Fahrrad, da sieht man noch ne Kette hinten :D

Berk
12.07.2011, 13:37
Ich habe mein Fahrrad immer im Gebäude drin, also ich lasse es nicht draussen. §wink

urphate
12.07.2011, 13:39
Vlt wollten die Diebe auch nur das Schloss haben :dnuhr:

Ghost1005
12.07.2011, 13:43
ich lass mans im Keller und wenn ichs ma brauch bin ich nicht lang genug weg damits jemand klaun kann.

Viso
12.07.2011, 13:45
So schön ein gutes neues Fahrrad sein kann für die Stadt sind sie meistens nichts ;) Einfach darauf beschränken, dass man damit Touren fährt und sonst wirklich die Bahnfahrräder oder nen altes nehmen^^

Die Bahnfahrräder sind glaub eh ne halbe Stunde oder so kostenlos ;) in der Zeit einfach zur nächsten Station fahren, dort abgeben und dann kommt man sogar sehr günstig mit den Teilen überall hin^^

Dalai Zoll
12.07.2011, 15:32
vielleicht hast dus auch einfach nur falsch abgeschlossen.

Ich habe doch oben geschrieben, dass das Metallbügelschloss mit einem Trennschleifer geöffnet wurde. Das ist doch an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten. Der U-Bügel hat ja 2,5 cm Durchmesser.

So was in der Art ....

http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ17M2QJRyYh7TdpndCqqBXajGKwsaAXAC20RGgX7ypOMubqwQI

Yggdrassill
12.07.2011, 15:34
Mein Fahrrad wurde aus dem Stiegenhaus gestohlen.
Obwohl Tür & Rad abgesperrt waren.

Drakemirow
12.07.2011, 15:43
Welche Sicherheitsstufe hatte denn deins und aus was bestand es? Vielleicht solltest du überlegen in etwas besseres zu investieren. Gibt genug die man nichtmal soeben mit einem Trennschleifer zertrennen kann.

westpoint
12.07.2011, 16:31
Mit genug Zeit, bekommt man jedes Schloss auf. Das Rad immer mit rein nehmen. Abschließen ist nur dazu da, wenn man nur mal ein paar Minuten was einkauft.

Forum
12.07.2011, 16:37
Ich mach es ganz einfach:
Mein Fahrrad sieht dank ranzigem Sattel, ranzigen Griffen und Rost überall nicht mehr dolle aus - nun brauche ich nur noch ein billig Schloss, damit (betrunkende) Gelegenheitsdiebe es nicht mitnehmen.

EfBieEi
12.07.2011, 16:41
Bei mir ìn der Kleinstadt muss man sich über sowas keine Sorgen machen, es werden zwar auch "manschmal" Fahrräder geklaut aber wenn man sein Rad abschliest muss man sich keine Sorgen machen.

juke*
12.07.2011, 16:43
mein fahrrad war mit ~350 euro nicht sonderlich teuer, aber ich denk mir, wenn ich mehr geld fürs rad ausgeben würde, dann hätt ich auch genug geld für einen kleinen gps sender, den ich im rahmen fixier.
ein kumpel hat darüber sein gestohlenes fahrrad wiederbekommen und sogar die polizei war erstaunt, wie gut das ganze funktioniert hat.

ansonsten verlässt man sich entweder darauf, dass der zufall das eigene rad schon nicht trifft bzw sieht zu, dass man sein fahrrad intelligent absperrt.
mehr kann man eh nicht tun.

ängstlicher mud
12.07.2011, 17:11
Bei uns in Leipzig gibts ne richtige Fahrradmafia. Da wurden schon so viele bestohlen...
Ich persönlich habe meine Fahrrad immer in der Wohnung und wenn ich irgendwo hingehe versuche ich das immer bei einer größeren Menschenmenge abzustellen (z. B. vor ner Kneipe, wo viele Leute auch draußen rumstehen und so).

...mud

Raettich
12.07.2011, 17:20
kommt halt immer drauf an wo man sein radl abstellt
ich habe mein rad immer draußen am Laternenpfahl angeschlossen.
Ein arbeitskollege der 400m weiter gewohnt hat, wurde jedoch in kurzer zeit einmal das rad geklaut und einmal, wo die es nicht geschafft haben es zu klauen, kaputtgetreten.

Bubbles
12.07.2011, 17:23
Diese Leute hasse ich noch mehr als die richtigen Diebe, die einfach etwas mutwillig zerstören wie z.B. das Fahrrad kaputttreten. Einfach nur erbärmlich.

Drakemirow
12.07.2011, 17:25
mein fahrrad war mit ~350 euro nicht sonderlich teuer, aber ich denk mir, wenn ich mehr geld fürs rad ausgeben würde, dann hätt ich auch genug geld für einen kleinen gps sender, den ich im rahmen fixier.
ein kumpel hat darüber sein gestohlenes fahrrad wiederbekommen und sogar die polizei war erstaunt, wie gut das ganze funktioniert hat.

Wieviel hat denn das gekostet?

ängstlicher mud
12.07.2011, 17:28
Diese Leute hasse ich noch mehr als die richtigen Diebe, die einfach etwas mutwillig zerstören wie z.B. das Fahrrad kaputttreten. Einfach nur erbärmlich.

Das ist auch ein Grund, dass ich mein Fahrrad über Nacht in meine Wohnung stelle und nicht draußen an eine Laterne, oder so!

...mud

Sirt
12.07.2011, 18:00
Wie handhabt ihr das? Soll ich mir lieber einen alten "Göbbel" besorgen, der so schäbig aussieht, dass den keine Sau will ? ..... oder habt ihr Ideen?

Ich hatte ein Fahrad das war so schlecht das ich dachte es würde eh nicht geklaut werden, als es dann weg war hatte ich noch ein schlechteres das wurde auch geklaut.§ugly

juke*
12.07.2011, 18:13
Wieviel hat denn das gekostet?

ich meine mich zu erinnern, dass allein der sender 200 euro gekostet hat. ich weiß gar nicht, ob er noch entsprechende hardware zum empfangen hatte oder wie das ganze genau lief, aber es hat schon ein ganzes bisschen gekostet.
andererseits hat er für das fahrrad auch eine heidenkohle bezahlt. schönes custom mountainbike eben. für ihn hat es sich rentiert, eine alltagslösung ist es vermutlich nicht.

Sierra
12.07.2011, 19:15
Son richtiges MB sollte man sowieso am besten ins Schlafzimmer stellen, würd ich zumindest machen, aber dafür gibts ja auch Garagen.

Dalai Zoll
12.07.2011, 19:54
Son richtiges MB sollte man sowieso am besten ins Schlafzimmer stellen, würd ich zumindest machen, aber dafür gibts ja auch Garagen.

Man ist ja auch manchmal unterwegs ... ansonsten bräuchte man keines.

Froschi
12.07.2011, 19:58
sargan nimmt sein schlafzimmer überall mit hin

so "bedroom to go" xD§ugly

Leviticus
12.07.2011, 20:03
Mein Bruder (ein fanatischer Biker) hat einem Freund von mir eins seiner Fahrräder benutzt, was schon einen hohen Wert hatte. Kein Fahrrad, mit dem man zur Schule fährt, oder mal eben zur Eisbude. Aber er fuhr mit dem Bike zur Schule und schloß es, natürlich mit einem guten Schloss, ab. Letztendlich war nur der der Reifen mit dem Schloss am Ständer angeschlossen, der Rest weg. :D

Wie wäre es hiermit? (http://www.youtube.com/watch?v=kvc0A_cWUCU)

Bubbles
12.07.2011, 22:47
Wie wäre es hiermit? (http://www.youtube.com/watch?v=kvc0A_cWUCU)

Genial will ich haben :D

meditate
13.07.2011, 07:23
zwei lange schlösser, eines vorn mit rahmen irgendwo anketten, eines hinten (auch anketten). in berlin ist ringtausch auch große mode. geht also nur so. es wird fast alles geklaut.

und man sollte sich stellen suchen, wo ein fahrradklau auffällt.

Knox
13.07.2011, 07:29
Wie handhabt ihr das? Soll ich mir lieber einen alten "Göbbel" besorgen, der so schäbig aussieht, dass den keine Sau will ? ..... oder habt ihr Ideen?

Hoffnungslos! Das "sichere Schloss" ist eine unerfüllbare Wunschvorstellung.

urphate
13.07.2011, 08:31
und man sollte sich stellen suchen, wo ein fahrradklau auffällt.

Es gibt doch diese Experimente , wo Reporter in einer belebten Fussgängerzone gegenüber einem Eiscafe, in aller Gemütsruhe mit Bolzenschneider und Eisensäge ein Fahrradschloss knacken und keine S.. kümmert das.

Ein einziger hat afair mal gefragt und dann hat die Testperson einfach gesagt, es wär sein Rad und er hätte den Schlüssel verloren.

Die Polizei hat keiner gerufen.

Weggeknallt
13.07.2011, 09:17
Es gibt doch diese Experimente , wo Reporter in einer belebten Fussgängerzone gegenüber einem Eiscafe, in aller Gemütsruhe mit Bolzenschneider und Eisensäge ein Fahrradschloss knacken und keine S.. kümmert das.

Ein einziger hat afair mal gefragt und dann hat die Testperson einfach gesagt, es wär sein Rad und er hätte den Schlüssel verloren.

Die Polizei hat keiner gerufen.

Oh man echt ich glaubs nicht.

Drakemirow
13.07.2011, 09:20
Es gibt doch diese Experimente , wo Reporter in einer belebten Fussgängerzone gegenüber einem Eiscafe, in aller Gemütsruhe mit Bolzenschneider und Eisensäge ein Fahrradschloss knacken und keine S.. kümmert das.

Ein einziger hat afair mal gefragt und dann hat die Testperson einfach gesagt, es wär sein Rad und er hätte den Schlüssel verloren.

Die Polizei hat keiner gerufen.


Wobei man solche Experimente gegebenenfalls auch in die Tonne kippen kann, weil sie ein bestimmten Zweck erfüllen sollen und eben auch so gedreht werden. Gerade wenn sie fürs Fernsehen gemacht werden. Weiß jetzt nicht wo du das gesehen hast. Aber die Sachen die ich gesehen habe waren.. naja.. albern.

Dunkler Fürst
13.07.2011, 10:05
Mein Fahrrad wurde mal auf einer Party geklaut auf der 90% nur Freunde und Bekannt waren. Dann habe ich mir für 50 DM (damals gab es die noch) einen alten Bock gekauft und den haben sie dann meinem Bruder geklaut. Also ist es egal was du dir kaufst. Setz in lieber unter Strom, so das der Dieb einen anständigen Schlag abbekommt und die Finger davon lässt.

Ghost1005
13.07.2011, 10:15
Du kannst natürlich auch die Reifen kaputt stechen und den Lenker mitnehmen wenn du es stehn lässt, damit solltest du deine chancen verdreifachen können das es stehn bleibt.

Dunkler Fürst
13.07.2011, 10:19
Du kannst natürlich auch die Reifen kaputt stechen und den Lenker mitnehmen wenn du es stehn lässt, damit solltest du deine chancen verdreifachen können das es stehn bleibt.

Kaputt stechen wäre nicht so gut, dann musst du jedesmal wenn du wieder fahren willst erstmal die Reifen flicken. Aber Luft rauslassen wäre nicht schlecht.

Drakemirow
13.07.2011, 10:20
Kaputt stechen wäre nicht so gut, dann musst du jedesmal wenn du wieder fahren willst erstmal die Reifen flicken. Aber Luft rauslassen wäre nicht schlecht.

Bringt aber gar nichts, wenn derjenige scharf auf die Teile ist. Der schiebt es dann zur Not auch zu seinem Transporter um die Ecke.

Dunkler Fürst
13.07.2011, 10:28
Bringt aber gar nichts, wenn derjenige scharf auf die Teile ist. Der schiebt es dann zur Not auch zu seinem Transporter um die Ecke.

In dem Fall nicht, aber die wenigsten Fahrraddiebe kommen mit einem Transporter. Und ich glaube nicht das ein Dieb noch Lust hat zuerst die Reifen aufzupumpen.

Ghost1005
13.07.2011, 12:48
Kaputt stechen wäre nicht so gut, dann musst du jedesmal wenn du wieder fahren willst erstmal die Reifen flicken. Aber Luft rauslassen wäre nicht schlecht.

das war Ironie :D

Dalai Zoll
13.07.2011, 12:57
Ich lass jetzt halt nichts mehr stehen. Besitze noch zwei original Pinarello (Bahnrad) und (Rennrad) aus den 70ger Jahren. Die kann man sowieso nirgends stehen lassen.
Das geklaute war ein KTM Aufbau (Limited) Da hat der pure Rahmen schon knapp 700 Euro gekostet. Und was dann noch alles dazukommt vom Pedal uber Fegen, Lager, Bremsen, Gabel usw ...... das war schon richtig fette Beute.

Dunkler Fürst
13.07.2011, 14:49
das war Ironie :D

Es gibt mit Sicherheit ein paar Chaoten die könnten das ernst nehmen. Was natürlich absoluter Blödsinn ist.

Cogwheel
13.07.2011, 14:52
Das geilste bei mir war, als ich morgens mein Fahrrad am Bahnhof abstellte und mit meinem Zahlenschloss abschloss.
Doch am Nachmittag, war das Schloss nicht mehr vorhanden, aber das Fahrrad stand noch unversehrt dort.
Man hat mir also mein Zahlenschloss geklaut. Ich wusste gar nicht, dass das so wertvoll war...

Wirklich kein Scherz.

Dunkler Fürst
13.07.2011, 15:02
Das geilste bei mir war, als ich morgens mein Fahrrad am Bahnhof abstellte und mit meinem Zahlenschloss abschloss.
Doch am Nachmittag, war das Schloss nicht mehr vorhanden, aber das Fahrrad stand noch unversehrt dort.
Man hat mir also mein Zahlenschloss geklaut. Ich wusste gar nicht, dass das so wertvoll war...

Wirklich kein Scherz.

Der oder die müssen aber schon ganz schön blöd sein. Macht sich die Arbeit das Schloss zu knacken und lässt dann das Fahrrad stehen. Übrigens, je nach Art sind Zahlenschlösser nicht schwer zu knacken.

Raettich
13.07.2011, 15:52
Übrigens, je nach Art sind Zahlenschlösser nicht schwer zu knacken.

stimmt. Die die es zu meiner Grundschulzeit gab waren ganz einfach in unter 5 Minuten aufzumachen. Weiß gar nicht mehr wer mir das damals gezeigt hat.

Ghost1005
13.07.2011, 19:04
Das geilste bei mir war, als ich morgens mein Fahrrad am Bahnhof abstellte und mit meinem Zahlenschloss abschloss.
Doch am Nachmittag, war das Schloss nicht mehr vorhanden, aber das Fahrrad stand noch unversehrt dort.
Man hat mir also mein Zahlenschloss geklaut. Ich wusste gar nicht, dass das so wertvoll war...

Wirklich kein Scherz.

als nächtes stelln sie dir noch n 2tes hin oder baun nen Motor bei dir ein §ugly