Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10 Liter Fass Bier - wie lange gekühlt haltbar bzw. geniessbar?
hi,
hab mir gestern fürn Eigenbedarf ein 10 Liter Fass Bier geholt, habe es gestern schon aufgemacht, aber konnte leider nicht viel trinken, weil ich noch weg musste, hatte vor das so bis Donnerstag spätestens leer zu haben, glaubt ihr wenn es kühl steht ist es so bis dahin noch Geschmackvoll?
Warum kauft man auch für sich selbst ein Fass?
Wenn Bier zu lange offen bleibt, schmeckts scheiße.
Berthegar
28.06.2011, 20:15
Die Kohlensäure wird vermutlich bald draußen sein und das Bier schmeckt nach 1-2 Tagen nur noch scheiße. Ich spreche aus eigener Erfahrung.
Warum kauft man auch für sich selbst ein Fass?
Wenn Bier zu lange offen bleibt, schmeckts scheiße.
Weil ich dachte das mal was anderes her muss, hab nicht wirklich die lust ständig mehrmals in der Woche Bierkasten in meine Wohnung schleppen zu müssen und dann noch den Pfand zurückzugeben und die Bierflaschen zu säubern (ja ich muss sie spülen da hier wo ich wohne momentan ein krasses Fliegenproblem herrscht, und da dann schon nach nem halben Tag die kleinen Fruchfliegen raskommen)
Kommt auf das Fass an.
Manche kannst du laut Verpackung bis zu 30 Tage nach Öffnen noch genussvoll trinken, andere solltest du am besten am selben Tag bzw. Abend leeren.
ängstlicher mud
28.06.2011, 20:19
Ich wusste gar nicht, dass sowas überhaupt ein Haltbarkeitsdatum hat!?
...mud
Was für ein Fass denn?
Soeins (http://www.heka-direkt.de/cmsystem/upload/images/aktion/935_1_index.jpg), oder ein zum zapfen (http://www.harting-rfid.com/imperia/md/images/rfid/anwendungen/bierfass_225x183.jpg)?
Ich wusste gar nicht, dass sowas überhaupt ein Haltbarkeitsdatum hat!?
...mud
Haltbarkeitsdatum nicht, aber angebrochen schmeckt es nach einiger zeit einfach nichtmehr.
Warum denn kein 5-Liter-Fass? §kratz
Was für ein Fass denn?
Soeins (http://www.heka-direkt.de/cmsystem/upload/images/aktion/935_1_index.jpg), oder ein zum zapfen (http://www.harting-rfid.com/imperia/md/images/rfid/anwendungen/bierfass_225x183.jpg)?
sind das nicht 2 gleiche fässer, nur andere marken? §ugly
sind das nicht 2 gleiche fässer, nur andere marken? §ugly
Nein.
Das erste Fass ist so ein "transportables", mit Plastikhahn-Ausschank unten.
Das zweite ist ein richtiges Bierfass, für dass es eine Zapfanlage braucht.
Nein.
Das erste Fass ist so ein "transportables", mit Plastikhahn-Ausschank unten.
Das zweite ist ein richtiges Bierfass, für dass es eine Zapfanlage braucht.
achso wo ist der unterschied?
achso wo ist der unterschied?
ô__O
Beim ersten ziehst du unten an der Plastiklasche, da kommt dann eine Röhre raus, und durch die kannst du Bier fließen lassen. Quasi eine Integrierter Ausfluss mit Stöpsel. Das sind meistens 5 Literfässer, gibts in jedem Getränkemarkt.
Hier (http://www.huber-packaging.com/uploads/tx_lwheaderimage/IT_Banner_Keg_02.jpg) sieht man mal soeinen Ausfluss.
Das zweite ist ein richtiges Bierfass. Meist größere Mengen, und direkt bei brauereien zu kaufen. Da setzt man dann oben eine Zapfanlage (http://www.sauhond.de/mediac/450_0/media/Zapfanlagen.JPG) drauf, und kann frisches Bier zapfen.
achso wo ist der unterschied?
Das eine kann man selbst "anstechen" und mit so nem Plastikhahn das Bier laufen lassen. Zum selber zapfen also.
Das andere (das große grüne) hat nur so nen Schraubverschluss wie ne Sprudelflasche oben, das könnte man also nur ansetzen und wegziehen §ugly
Also wird das an ne Zapfanlage angeschlossen (denk mal den Schlauch drauf und dann aufn Kopf stellen wie die das auch mit Hochprozentigem machen) und dann wird das in der Kneipe frisch gezapft xD
/edit Okay, es wird nicht auf den Kopf gestellt, sondern hochgepumpt laut Humpaaas Bild :p
Rechtschaffenheit
28.06.2011, 21:13
Um eine genaue Haltbarkeitsbestimmung vorzunehmen müssten wir natürlich besagtes Bier erstmal kosten. So pauschal kann man da natürlich keine Prognose abgeben.
ja schon klar, ich meinte eher geschmacklich. das mit dem plastikhahn schmeckt eher wie normales dosenbier oder?
Also wird das an ne Zapfanlage angeschlossen (denk mal den Schlauch drauf und dann aufn Kopf stellen wie die das auch mit Hochprozentigem machen) und dann wird das in der Kneipe frisch gezapft xD
/edit Okay, es wird nicht auf den Kopf gestellt, sondern hochgepumpt laut Humpaaas Bild :p
Exakt.
ja schon klar, ich meinte eher geschmacklich. das mit dem plastikhahn schmeckt eher wie normales dosenbier oder?
Es wird zumindest sauschnell schal, und ist geschmacklich nicht mit frisch gezapftem zu vrgleichen.
was kostet eigentlich ne zapfahnlage? ich würde gerne mal frisch gezapftes trinken aber wo denn außer auf irgendwelchen vereinsfesten? :(
was kostet eigentlich ne zapfahnlage? ich würde gerne mal frisch gezapftes trinken aber wo denn außer auf irgendwelchen vereinsfesten? :(
Normalerweise kauft man das Fass, und leiht sich dann gegen Gebühr ne zapfanlage dazu.
afrobabe
28.06.2011, 21:35
hi,
hab mir gestern fürn Eigenbedarf ein 10 Liter Fass Bier geholt, habe es gestern schon aufgemacht, aber konnte leider nicht viel trinken, weil ich noch weg musste, hatte vor das so bis Donnerstag spätestens leer zu haben, glaubt ihr wenn es kühl steht ist es so bis dahin noch Geschmackvoll?
Das heisst du hattest vor, zu Hause jeden Tag etwa 2 Liter Bier zu trinken?
El Pollo Diablo
28.06.2011, 22:15
Weil ich dachte das mal was anderes her muss, hab nicht wirklich die lust ständig mehrmals in der Woche Bierkasten in meine Wohnung schleppen zu müssen und dann noch den Pfand zurückzugeben und die Bierflaschen zu säubern (ja ich muss sie spülen da hier wo ich wohne momentan ein krasses Fliegenproblem herrscht, und da dann schon nach nem halben Tag die kleinen Fruchfliegen raskommen)
Keine kleine Brauerei in der Nähe?
Bei kleinen (Stadt-)Brauereien kann man sich oft große (2-10 Liter o.ä.) Bügelverschlussflaschen kaufen und nachfüllen lassen.
Zum Thema frisch gezapftes Bier:
Wenn auf dem Fass keine Kohlensäure drauf ist , wird das Bier innerhalb weniger Tage ungenießbar.
Bei Zapfanlagen wird ca. 0,5 bis 1 Bar Kohlensäuredruck auf das Fass gegeben, einmal um das Zapfen zu erleichtern (allerdings bekommt man das Bier ja auch so aus dem Fass) hauptsächlich aber um den Sauerstoff der Umgebung fernzuhalten.
Das Bier in einer Zapfanlage ist , wenn das Fass auch gekühlt wird und nicht nur das Bier beim Durchlauf, mehrere Wochen haltbar.
Es gibt für den Hausgebrauch und für Parties eine prima Lösung:
Den Zapfkühlschrank.
Im Prinzip ist das ein Kühlschrank auf Rollen, der oben drauf einen Zapfhahn hat.
Ich kann damit bis zu 30 Liter Fässern mit KEG-Verschluß zapfen, das Bier ist rundherum durchgekühlt und wird aus einer 2 Kilo Kohlensäurepatrone versorgt.
Das Bier ist 3-4 Wochen genießbar.
Und der Kühlschrank kann aus dem Partyraum auch schon mal auf die Terrasse gerollt werden.
Allerdings ist das Teil mit ca 300 € auch nicht billig.
Wenn Bier zu lange offen bleibt, schmeckts scheiße.
Dito.
Kommt auf das Fass an, aber länger als drei Tage schmeckt das meistens nicht.
Dunkler Fürst
29.06.2011, 09:16
Kauf dir das nächste mal ein Fass mit eigen Kühlung. Habe ich zum ersten mal bei meinen Schwager seinem Geburtstag gesehen.
Ist im Sommer sehr sinnvoll.
Kauf dir das nächste mal ein Fass mit eigen Kühlung. Habe ich zum ersten mal bei meinen Schwager seinem Geburtstag gesehen.
Ist im Sommer sehr sinnvoll.
Theoretisch ja, aber wie lange hält das denn vor.
Die Kühlung wird ja durch eine einmalige chemische Reaktion bewirkt, die das Fass einmal gut durchkühlt, aber spätestens am nächsten Tag wird das Bier auch wieder wärmer.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.