PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildschirm freeze (sound läuft weiter)



Estragil
26.06.2011, 12:25
Hallo,

ich habe hier ein echt nerviges Problem.
Relativ oft (~10-30Minuten) freezt das Bild vom Spiel ein, während der Ton weiterläuft.
Also habe ich etwas gegoogelt und gelesen, dass es eventuell etwas hilft, wenn man die Soundqualität auf niedrig setzt oder mal die Elite-Texturen abschaltet.
Das habe ich beides ausprobiert, allerdings hat es nix geholfen! (also habe ich die Elite-Texturen wieder angeschalten)
Also habe ich vor dem Spielstart mal meine aktiven Prozesse etwas entschlackt, und siehe da: es ruckelt quasi nicht mehr und das Bild freezt auch nicht mehr!
Jetzt könnte man meinen, alles wäre gut.
Allerdings freezt das Bild jetzt nur noch an exakt einer Stelle:
Wenn ich im Norden den Grenzwall passiert habe nach ca. 10 Metern.
Ich habe die Stelle jetzt 3mal in Folge gespielt und immer exakt an dieser Stelle friert das Bild ein.
Achja: Spiele im Closed-Net.

Allgemeine Infos:
Windows 7 Home Premium (64bit)
Intel Core i5-2500k
Radeon HD 4850
4GB RAM
keine der Komponenten ist übertaktet!
... ja, und für genaue Informationen hab ich gleich mal die DxDiag angehängt, und zwei logfiles vom Spiel. Debug2.log ist etwas weniger ausführlich, das zweite: Debug.log ist ausführlicher. Bei beiden wurde das Spiel durch den Grafik-freeze gestört.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Gruß
Estragil

foobar
26.06.2011, 13:06
Zunächst mal fällt mir in deiner DxDiag auf, dass da nur der Intel-Grafikchip vom Mainboard drin auftaucht. Nicht jedoch die ATI-Karte. Bist du sicher, den Monitor richtig angeschlossen zu haben (also an der Karte und nicht am Mainbaord)? Ein Laptop ist es ja wohl nicht...

Die letzten Meldungen im Debuglog sind ein PhysX-Fehler, gefolgt von einem "Out of Heap". Also spiele doch mal die aktuellsten PhysX-Treiber (http://www.nvidia.de/object/physx-9.10.0513-driver-de.html) ein (ja, auch wenn du eine ATI-Karte hast!) und versuche mal, den 4-GB-Patcher (http://www.ntcore.com/4gb_patch.php) auf die Sacred2.exe loszulassen. Das sollte die Adressraum-Problematik auf 64bit-Systemen etwas entschärfen. Gegen ein evtl. von deiner Systemkonstellation getriggertes Memoryleak hilft es aber nichts.

Wenn beides nicht hilft, poste mal deine msinfo32.txt:



http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_017.gif msinfo32
Windows XP: Start -> Ausführen -> "msinfo32" eingeben und ENTER drücken.
Windows Vista/7: Start -> im Suchfeld "msinfo32" eingeben und ENTER drücken.
Wenn das Programm läuft, im Datei-Menü die Funktion "Exportieren" wählen und einen Dateinamen eingeben (z.B. "msinfo32.txt"). Diese Datei dann dem Hilfegesuch beifügen. Wichtig: Bitte unbedingt über "Exportieren", nicht über "Speichern unter" gehen!

Estragil
26.06.2011, 19:42
Zu dem internen Graphikchip kann ich sagen:
Mein Mainboard unterstützt Virtu (http://www.lucidlogix.com/product-virtu.html), dadurch wird im Desktopbetrieb der interne Graphikchip vom Prozessor genutzt, und in Spielen auf die eigentliche Karte umgeschalten.
[mir fiel das heute mittag erst ein als ich schon los musste, dass in der DxDiag wrs nur der interne Graphikchip angegeben ist.]

Okay, das mit PhysX habe ich in dem log auch gelesen, war mir aber nicht sicher was es bedeutet, aber ich patche das mal und schaue was passiert.

Estragil
26.06.2011, 21:07
Also, die Stelle habe ich ohne Probleme überstanden, scheinbar hat das patchen des PhysX-Treibers wirklich geholfen!
Viele danke für die Hilfe.§wink