PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moz backup für Linux?



Pursuivant
23.06.2011, 04:25
Ich bin nirgendwo fündig geworden. Mir ist WIN 7 auf meinem Bürorechner einfach zu doof, deshalb will ich auf Knoppix o.ä. umsteigen. Das Problem ist wie folgend: Ich benutze Firefox und Thunderbird und mache mit Moz Backup regelmäßig Sicherungskopien. Wenn ich nun auf Linux umsteige gibt es dort ein Programm mit dem ich diese Backups wieder in Linux-Thunderbird/Firefox übernehmen kann?

Chocwise
23.06.2011, 06:14
1.: Nicht Knoppix. Knoppix ist sicherlich super als LiveSystem, aber installiert ists für die Tonne. Nehm lieber Ubuntu, Fedora, OpenSuse, ...

2.: Firefox und Thunderbird haben Importfunktionen für die Profilordner. Mozbackup ist eigentlich nicht nötig. Oder man kopiert einfach den profilordner von der Windowsplatte wie er ist rüber in dein Heimverzeichnis deines Linux.
Hier mehr dazu:
http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Datenmigration
http://wiki.ubuntuusers.de/Thunderbird/Datenmigration

Pursuivant
23.06.2011, 10:03
Danke, aber hat sich schon erledigt. Weder Ubuntu noch OpenSuse kommt mit meinem System bzw. Equipment zurecht. Muß ich wohl notgedrungen bei WIN 7 bleiben. :scared:

Schecki
23.06.2011, 18:02
Hast du spezielle Hardware? Und hast du es ausprobiert? Oftmals kann man, mit ein bisschen fummelei, die Hardware trotzdem zum laufen bekommen. Wenn du also wirklich Lust auf Linux hast kannst du es u.U ja mal probieren.

Pursuivant
24.06.2011, 03:49
Bei der Installation steigt es immer mit verschiedenen Fehlermeldungen aus. "Unable to mount system components", "can´t mount devices" usw.! Da ich LINUX kenne weiß ich, dass das System das Eqipment nicht einbinden kann, vielleicht zu neu?
Ich brauche den Rechner beruflich und da habe ich keine Zeit mir das System zurecht zu basteln, bis es mehr oder weniger stabil läuft. :mad: Muss ich also mit den Macken von Windows 7 leben. :(

Chocwise
24.06.2011, 07:11
Klingt für mich eher nach falsch gebrannter CD. Also zu schnell oder einfach nur die ISO als Datei auf die CD gebrannt, statt als Image.
Oder auch auf eine DVD gebrannt, obwohls ein CD-Image ist.

Pursuivant
24.06.2011, 11:48
Nee, eben nicht! Sondern als Image und auf CD. :scared:

Schecki
24.06.2011, 21:22
Vielleicht aber wirklich zu schnell gebrannt.

Also ich komme mit Ubuntu bestens zurecht. WLAN-Stick funktioniert, AMD-Grafikkarte funktioniert, Drucker funktioniert,... Und die Grafikkarte ist aus der neuesten Generation von AMD. Ich glaube nicht, dass das Problem an der von dir verwendeten Hardware liegt.

Pursuivant
26.06.2011, 07:41
Kann nicht am Brennen liegen, habe mir von einem Freund die CB Rettungs-CD 2.0 geliehen, da bleibt auch die Installation beim mounten hängen.