PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suicide Club



Sparrenburger
23.06.2011, 00:20
Bin letztens zufällig über diesen deutschen Film gestoßen und fand ihn von der Story Thematik sehr interessant. Verschiedene Leute treffen sich auf einem Dach um gemeinsam Selbstmord zu begehen. Zumindest wollten sie das, aber es kam dann doch ganz anders......

Der Film greift das große Thema Drpressionen sehr gut auf und da kann jeder, der mit sowas Erfahrung hat, durchaus mitfühlen, auch wenn die charaktere sehr stereotypisch sind, erfüllen sie hierbei ihren Zweck. Der Film zeigt die tragischten Momente der Protagonisten und führt einem vor Augen, wie selbst dort die kuriosesten Dinge passieren können, die das Leben doch wieder lebenswert machen. Er ist eine Hommage an Leben könnte man sagen.

Mir hat er sehr gut gefallen, möchte ihn hiermit empfehlen und vielleicht habt ihr ihn ja auch schon gesehen, wie fandet ihr ihn?

Ich finde, endlich mal ein wirklich guter kluger deutscher Film. Das gibts viel zu selten, aber diese tollen Ausnahmen gibt es.

FlashX
23.06.2011, 01:59
Die Story kommt mir verdammt bekannt vor. Basiert der Film auf einem Buch?

Viewtiful Joe
23.06.2011, 14:02
@ FlashX

meinst du vielleicht

"der wunderbare Massenselbstmord" von Arto Paasilinna ?

Das Buch wollte ich grade jedem empfehlen der den Film mag:D


Der wunderbare Massenselbstmord - Arto Paasilinna
"Als Olli Rellonen in eine entlegene Scheune auszieht, um seinem Leben ein Ende zu bereiten, trifft er auf Oberst Kemppainen, der gerade dabei war, sich aufzuhängen. Als die potentiellen Selbstmörder erkennen, dass sie nicht alleine auf der Welt sind, erholen sie sich erst einmal von den misslungenen Versuchen in Rellonens Ferienhaus am See. Dabei kommen sie auf die Idee, eine Zeitungsannonce zu schalten, in der sie nach weiteren Selbstmördern suchen. Die Reaktionen sind überwältigend: Mehr als 600 Zuschriften erhalten die beiden und so rufen sie das wohl erste finnische Selbstmordseminar auf den Plan. Der Gedanke, sich kollektiv und in großem Stil umzubringen nimmt Formen an. "

FlashX
23.06.2011, 14:10
@ FlashX

meinst du vielleicht

"der wunderbare Massenselbstmord" von Arto Paasilinna ?

Das Buch wollte ich grade jedem empfehlen der den Film mag:D

Nein. Es geht darum, dass jemand von einem Hochhaus springen will - nachher steht er dann oben und es kommt ein anderer dazu. Dann kommen immer mehr Selbstmörder auf's Dach, und beschließen, sich gegenseitig ihre Probleme zu erzählen, bevor sie springen. Und am Ende springen sie wahrscheinlich doch nicht - ich hab's nie gelesen, aber mein Bruder.
Gestern Abend wusste ich, wie das Buch heißt, aber mir ist der Name schon wieder entfallen §kratz

Zetubal
23.06.2011, 14:42
Meinst du vllt Nick Horbys "A Long Way Down" ?
Das Buch ist jedenfalls deutlich ulkiger als der Suicide Club.

Den Film mag ich, weil er glaubhaft Leute in für sie auswegslosen Lebenssituationen zeigt. Zu oft wird eine Depression "verkitscht" oder überzogen in Literatur und Film.
Da ich von berufswegen, mit solchen Leuten zu tun habe, finde ich es natürlich doppelt löblich, dass nichtnur das Thema als solches behandelt wird, sondern auch noch ein Lichtblick darin steckt :)

Kluge deutsche bzw. deutschsprachige Filme gibt es doch genug. Was medienwirksam eben als RTL/Sat1/Pro7-Produktion ausgestrahlt wird ist überwiegend murks - klar.
Aber besonders im Abend- und Nachtprogramm zeigen ARD , ZDF und arte doch immer wieder gutes deutsches Kino.
"Gegen die Wand", "F*ckende Fische", "Die Fälscher", "Das weiße Band", "Funny Games" und ein großer Wust an Werner Herzog-Filmen drängen sich mir da direkt auf.
Wohlgemerkt deutschsprachig Filme - dass einige dieser Filme von Österreichern sind, weiss ich ;)

Mir tut es irgendwie immer leid, wenn deutsches Kino so klein gemacht wird. Die Franzosen sollten das mal lieber ihrerseits mit ihrem machen

FlashX
23.06.2011, 15:21
Meinst du vllt Nick Horbys "A Long Way Down" ?
Das Buch ist jedenfalls deutlich ulkiger als der Suicide Club.

Jaaa... Genau das Buch meine ich ;)