PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seid ihr gerne betrunken?



Raettich
21.06.2011, 08:41
Moin

die Frage für diesen Thread steht schon im Titel. Seid ihr gerne betrunken. Damit meine ich jetzt nicht angeheitert oder angetrunken.
Ausserdem will ich hier ´keine Alkohol pro contra diskusion starten.
Ich will einfach nur wissen, ob ihr gerne betrunken seid. Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?

§wink
Raettich

Mr Smith
21.06.2011, 08:42
So alle 2 Monate richtig saufen bis man kotzt ja, ansonsten nein.

Norri
21.06.2011, 08:42
Früher war ich gerne Betrunken, so konnte man die Sorgen für einen kurzen Moment einfach fallen lassen.

Rechtschaffenheit
21.06.2011, 08:44
Auf jeden Fall. Mittlerweile dreh ich da so richtig durch. Will auch keiner mehr mit mir weggehen deswegen und deshalb lasse ich hier im Internetz meinen kreativen Ergüßen freien Lauf.

Saturn
21.06.2011, 08:45
ich habe zuerst gelesen, "Seid ihr gerade betrunken?" - das sagt schon viel über mich aus. §ugly

Wie dem auch sei, bei mir grenzt "leicht angeheitert" und "reiernd in der Ecke liegen" fast aneinander. Das heißt, da ich beides eigentlich nicht will, wenn ich trinke, dass ich auf einem schmalen Grat wandere. Ich bin durchaus gern betrunken, man vergisst Probleme, ist lockerer und in mancher Hinsicht auch kreativer, bloß ist es für mich ziemlich schwer diesen Zustand gekonnt zu erreichen, obwohl ich mich bessere,...

Mr Smith
21.06.2011, 08:45
Auf jeden Fall. Mittlerweile dreh ich da so richtig durch. Will auch keiner mehr mit mir weggehen deswegen und deshalb lasse ich hier im Internetz meinen kreativen Ergüßen freien Lauf.

Ich würde dir gerne mal freundschaftlich auf die Fresse hauen. :gratz

Rechtschaffenheit
21.06.2011, 08:47
Ich würde dir gerne mal freundschaftlich auf die Fresse hauen. :gratz

Weil ich so ein liebenswertes Kerlchen bin?

Drakemirow
21.06.2011, 08:47
Ich bin gerne angeheitert und angetrunken, das auch ständig. Betrunken ist für mich eigentlich nicht so das Ziel sondern das Zeichen, dass es vielleicht doch etwas viel war. Aber im Prinzip passiert das recht selten.

SirSinnlos
21.06.2011, 08:48
Ab und dann auf Festivals mal einen(!) Tag, sonst reicht es mir, wenn ich alle paar Wochen angeheitert bin. Ach, ich bin ein braver Junge. :)

Mr Smith
21.06.2011, 08:49
Weil ich so ein liebenswertes Kerlchen bin?

Wenn du das sagst klingt es homo. :rolleyes:

Rechtschaffenheit
21.06.2011, 08:52
Wenn du das sagst klingt es homo. :rolleyes:

Hervorragend.

Dalai Zoll
21.06.2011, 08:53
Wenn sich das ergibt im Verlaufe einer Nacht/Tages, dann schon mal. Wenn man aber mit dem Vorsatz weggeht, sich bis ins Koma zu saufen, dann sehe ich das eher bedenklich.

MTmotors
21.06.2011, 08:54
an manchen abenden ist es ganz lustig.
wenn, dann muss aber die ganze gruppe angeheitert sein.

Seifenblase
21.06.2011, 08:58
Angeheitert, ja. Ist auch irgendwie einfach witzig^^ Betrunken dagegen eher nicht so. Da ist der nächste Morgen einfach zu bescheuert...
Obwohls echt schwierig ist, sich zu bremsen, wenn so ein Limit erreicht ist. Ich verlier immer schnell die Hemmschwelle und trink dann noch nen Bier mehr mit, obwohl das eig. ne blöde Entscheidung ist...Wird aber besser.

KalomsZweiteFrau
21.06.2011, 09:02
Abnehmend. Ich erinnere mich an feine Abende, an denen eine gute Flasche Rotwein aus einer Gruppe angespannter Individuen eine fröhliche gelöste Runde machte. Mittlerweile kenne ich aber auch andere Methoden, die die grundsätzlichen Fähigkeiten weniger einschränken als ein hoher Blutalkoholspiegel.

Liondreads
21.06.2011, 09:04
ne eigl nicht
man verliert den gleichgewichtssinn und das is schon schlimm genug

Berthegar
21.06.2011, 09:20
Das hängt bei mir von der Begleitrunde ab, wenn ich mit vielen gleichaltrigen unterwegs bin, und es gerade passt und jeder eine Mordsgaudi hat, bin ich gern auch richtig betrunken. Wenn man mit einer Dame oder mit älteren Personen unterwegs ist, bin ich eher lieber leicht angetrunken!

Aber hier und da muss man halt die Sau rauslassen, vor allem mit 19 Jahren. Man wird ja nicht jünger!

Serpico
21.06.2011, 09:38
Nein. Weil ich mich dann noch behinderter fühle als sonst.

Eisenstroh
21.06.2011, 09:44
Ja, nicht immer aber ab und zu mal bin ich richtig gerne betrunken. Jetzt nicht so, dass man sich gar nicht mehr unter Kontrolle hat, aber so, dass man doch schon ein bisschen Bullshit redet. Wichtig ist jedoch die Runde in der man unterwegs ist. Mit Kumpels ist das schon lustig, auch mit Mädels, aber wenn ich alleine bin oder mit einem Mädchen alleine was mache, ist es glaub ich das dümmste, wenn man betrunken ist. Wenn ich alleine bin trinke ich maximal 2-3 Bier, grad das ich mich wohl fühle.

Und ja ich steh dazu, dass ich auch oft alleine trinke :o

Rechtschaffenheit
21.06.2011, 09:47
Und ja ich steh dazu, dass ich auch oft alleine trinke :o

Ist eh das beste. Da stören einen auch nicht diese ganzen Besoffskis mit ihrem bescheurten Geschwafel nicht.

Und bei Weibern ist das so ne Sache. Wenn die gesamte Beziehung auf der Basis des Alkohols fußt ist zusammen bechern doch ne Supersache.

Eisenstroh
21.06.2011, 09:50
Ist eh das beste. Da stören einen auch nicht diese ganzen Besoffskis mit ihrem bescheurten Geschwafel nicht.

Und bei Weibern ist das so ne Sache. Wenn die gesamte Beziehung auf der Basis des Alkohols fußt ist zusammen bechern doch ne Supersache.

Ich glaube nicht, dass man eine dauerhafte Beziehung führen kann, die auf Basis des Alkoholkonsums fußt. Für Kurzweiliges gebe ich dir aber recht.

Mr Smith
21.06.2011, 09:58
Ne Beziehung Aufgrund von Alkoholgenuss kann doch nur zusammen brechen.... LOL ... zusammen brechen verstehste?? sau komisch.

lastsoul
21.06.2011, 10:02
hmm ne eigentlich nicht ^^ kommt aber auch ganz auf die Situation an... wenn man house party macht dann schon aber in Disco/Clubs ist sowas einfach nur peinlich am ende liegt man noch irgendwo vor ner disco und wird von jedem vorbeigehenden ausgelacht :D sehe ziemlich oft welche da liegen und denke mir nur noch "oh man bist du scheiße! " :D

EfBieEi
21.06.2011, 10:05
Wenn ich Sorgen habe oder stark gefrustet.
Einmal war ich das und da hat eine 3/4 Flasche Sekt ganz gut getan.

Winthor I.
21.06.2011, 10:46
Ich bin gerne angeheitert und angetrunken, das auch ständig. Betrunken ist für mich eigentlich nicht so das Ziel sondern das Zeichen, dass es vielleicht doch etwas viel war. Aber im Prinzip passiert das recht selten.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Alpha
21.06.2011, 10:48
Nein.

Necrophant
21.06.2011, 10:51
ich trinke gerne mir schmackhaften alkohol, alles andere ist mir eigentlich egal.

Gunslinger
21.06.2011, 10:52
So alle 2 Monate richtig saufen bis man kotzt ja, ansonsten nein.

So ähnlich halte ich es auch - nur aufs Kotzen verzichte ich.

Pontius Pilatus
21.06.2011, 10:52
nein, eigentlich überhaupt nicht. Ich hasse diese stumpf-dumme Gefühle wenn ich betrunken bin, ausserdem hat Alkohol bei mir meist den Gegenteiligen Effekt und ich werde erst recht still und zurückgezogen.

Gibt schönere Drogen, daher lass ich von Alkohol in den allermeisten Fällen die Finger.

Darragh
21.06.2011, 11:08
Also bin schon gerne betrunken, auch recht häufig will ich meinen. Angetrunken, angeheitert oder wie auch immer man es nennen will bin irgendwie jedes Wochenende für mindestens einen Tag/Abend, je nachdem was anliegt wird halt auch mal ein Vollsuff draus. Ist zwar jetzt nicht so, dass mit zähle, aber es ist schon einiges.

Rhestopeless
21.06.2011, 11:10
Nein, weil die Wirklichkeit entschwindet. Alles löst sich auf und ein dickflüssiger Brei von Eindrücken bleibt übrig. Ich müsste zwar dazu geneigt sein, in diesem Brei versinken zu wollen, aber das erscheint mir keine gute Alternative zu sein. Dann doch lieber in ferne Erinnerungen schwelgen und mich hin und her reißen lassen von dem, was war und dem, was ist.

Kalimero
21.06.2011, 11:13
Moin

die Frage für diesen Thread steht schon im Titel. Seid ihr gerne betrunken. Damit meine ich jetzt nicht angeheitert oder angetrunken.
Ausserdem will ich hier ´keine Alkohol pro contra diskusion starten.
Ich will einfach nur wissen, ob ihr gerne betrunken seid. Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?

§wink
Raettich

Ich hasse es, die Kontrolle zu verlieren. Insofern nein, ich bin nicht gern Betrunken.

Dunkler Fürst
21.06.2011, 11:14
Früher schon, inzwischen nicht mehr. Besoffen ist das Leben nicht so schwer und es interessiert dich nicht was andere über dich denken und sagen. Man sieht vieles nicht so eng.

DerGroßeDummeMann
21.06.2011, 11:14
Ich stehe der Trunkenheit neutral gegenüber. Für mich ist sie weder ein positives noch ein negatives Gefühl, sondern einfach ein merkwürdiges. Trotzdem schmeckt mir Wein, Bier und Sekt sehr gut, sodass ich öfter mal ein bisschen angetrunken bin. Aber sonderlich viel auf einmal hab ich noch nie getrunken (zumindest hatte ich noch nie einen Kater). Die Trunkenheit ist für mich sowieso nur ein Nebeneffekt des Trinkens.

-M-
21.06.2011, 11:15
Nein. Ich war einige male aber an dieses Scheiß Gefühl konnte ich mich nie gewöhnen, daher habe ich aufgehört. Wie man "gerne"betrunken sein kann, ist mir daher schleierhaft :dnuhr:

russenglatze
21.06.2011, 11:17
Ja. Wiso? Weil ich das gefühl sehr angenehm finde. Mit diesem Kontrollverlust und so wird immer total übertrieben. Wenn du etwas wirklich nicht tuen willst, tust du es auch besoffen nicht.

Eliphas
21.06.2011, 11:18
Ich war noch nie betrunken, finde die Vorstellung aber recht furchteinflößend. Die Kontrolle zu verlieren ist etwas, was mich nicht so reizt.

Rhestopeless
21.06.2011, 11:20
Ich war noch nie betrunken, finde die Vorstellung aber recht furchteinflößend. Die Kontrolle zu verlieren ist etwas, was mich nicht so reizt.
Eigentlich verlierst du nicht die Kontrolle, sondern einfach nur die Fähigkeit, klar zu denken und deine Wahrnehmung wird zunehmend beeinträchtigt. Zudem können die Gefühle noch verrückt spielen.

Dunkler Fürst
21.06.2011, 11:31
Ich war noch nie betrunken, finde die Vorstellung aber recht furchteinflößend. Die Kontrolle zu verlieren ist etwas, was mich nicht so reizt.

Man sollte alles, oder fast alles, mal ausprobiert haben. Wenn du noch nie besoffen warst, dann weißt du nicht wie es ist. Die Kontrolle verliert man nicht ganz, wie schon Rhestopeless sagte. Nur eben die Fähigkeit alles 100% wahrzunehmen, zu sehen, zu denken und natürlich auch zu handeln.
Probier es einfach mal, geb aber nicht mir die Schuld wenn es dir gefällt.

P.S. Das soll jetzt keine Aufforderung zum saufen sein.

Dark_Fellvieh
21.06.2011, 11:35
Wenn ich betrunken bin passieren immer so witzige Sachen.

Auf Rock am Ring haben wir betrunken Golf gespielt, wobei mein Hintern das loch war o.O.

Bei einem Freund von mir stand ich auch schonmal betrunken und nackt in der Küche und habe Spaghetti gekocht.

Darüber hinnaus hatte ich nach RaR haufenweise Handynummern und Mailadressen, ohne zu wissen von wem :dnuhr:

Also ja .. wirklich betrunken bin ich sehr gerne. Nur bis zum Kotzen muss esn icht sein ..

EfBieEi
21.06.2011, 11:40
Ich war noch nie betrunken, finde die Vorstellung aber recht furchteinflößend. Die Kontrolle zu verlieren ist etwas, was mich nicht so reizt.

Die Kontrolle verlierst du nicht, sondern nur deine Hämungen.

Boldewyn
21.06.2011, 11:47
Angetrunken, ja, ist okay. Betrunken sein nicht. Es ist ziemlich ätzend und grad am nächsten Morgen bereut man es. Früher hatte ich nie 'n Kater, seit etwa einem Jahr merk ichs aber. Deswegen hab ich auch aufgehört zu trinken damals... letztes Mal an Silvester angetrunken gewesen. :)

Humpaaa
21.06.2011, 12:29
Betrunken, nein.
Aber ich bin gerne mal gut angeheitert.

Diablo_Hellfire
21.06.2011, 12:34
Leicht angetrunken ja, besoffen auf keinen fall. Leider passiert mir letzteres manchmal noch :D

Thordir
21.06.2011, 12:36
Während man betrunken ist, gefällts mir irgendwie schon noch, aber der Tag danach müsste einfach nicht sein... §gnah

Sur-Taka
21.06.2011, 12:42
nö, bin ich nicht...
zumindest nicht so, dass sich alles dreht und mir schlecht wird... es sollte offensichtlich sein, was ich dagegen habe...

Chico
21.06.2011, 12:52
Früher gab es nichts schöneres als einen Vollrausch, heute hingegen kann ich ne Flasche Wodka trinken und bin zwar hackedicht, allerdings vergesse ich meine Probleme nicht mehr gänzlich.
Außerdem ist der Tag danach der Horror, daher trinke ich inzwischen relativ selten, wenn dann aber richtig.

Heinzi
21.06.2011, 12:54
Nein, da wird einem ja irgendwann schlecht. Wenn's sich ein bisschen dreht und man kaum noch laufen kann, isses ja noch in Ordnung, aber sobald das Kettenkarussell startet und man auf seine Atmung achten muss, um nicht zu kotzen - nee, danke §wink

Also betrinken ist kein Problem, aber irgendwo bei knapp über einem Promille sollte Schluss sein, danach macht's einfach keinen Spaß mehr :dnuhr:

Xanthos
21.06.2011, 12:54
Ich trinke GAR KEINEN Alkohol. Einfacher Grund ist dafür, dass ich mir das sehr früh geschworen habe. Ich habe ihn auch noch nie probiert und habe vor, weiter dieses Prinzip zu leben. :)

Dalai Zoll
21.06.2011, 12:56
Die Frage ist, wo das "Betrunkensein" anfängt. Zu Beginn der und Mitte der 60ger Jahre, war die Promillegrenze zum Autofahren bei 1,2 Promille festgelegt.

Heinzi
21.06.2011, 13:00
Die Frage ist, wo das "Betrunkensein" anfängt. Zu Beginn der und Mitte der 60ger Jahre, war die Promillegrenze zum Autofahren bei 1,2 Promille festgelegt.

Nicht im Ernst, oder? :scared:

Also ich bin schon mal von der Polizei (am Straßenrand liegend) mit 1,1 Promille aufgegabelt worden (hatte da fünf Stunden geschlafen^^) und da hätte ich mit Sicherheit kein Auto mehr fahren können. Ab auf's Fahrrad und los ging's, aber Fahrrad fahren ist ja noch einfacher als laufen, wenn man betrunken ist xD

Lerozyl
21.06.2011, 13:00
Ja, schon.
Aber nur so, dass man leicht schwankt, wenn man torkelt, ist es zwar auch ganz witzig (nicht für Umstehende) aber dann wird einem später schlecht, und das macht dann nicht mehr so viel Spaß.
Aber kurz DAVOR ists auf jeden Fall gut.

Cor Kalom
21.06.2011, 13:00
Eigentlich schon, sollte nur nicht eskalieren.

Eliphas
21.06.2011, 13:07
Die Kontrolle verlierst du nicht, sondern nur deine Hämungen.

Läuft aufs selbe hinaus. Verlust von Hemmungen --> ich könnte etwas tun, was ich später bereuen würde. Und ich bin mir gegenüber sehr nachtragend.

Untoter Scavenger
21.06.2011, 13:07
Ich trinke sehr selten Alkohol und bin auch nicht gerne betrunken. Mal ein Glas Wein oder ein Bier zum Essen ist ganz OK, und manchmal kann es - bei besonderen Gelegenheiten - auch ganz lustig sein, in einer Runde mit netten Freunden etwas angeheitert zu sein. Allerdings amüsiert man sich nüchtern meistens besser.

Hatte in meinem Leben zwei heftige Vollräusche, und diese Erfahrung reicht mir bis zum Lebensende völlig aus - beim ersten Mal totaler Filmriss und beim zweiten hab ich mir fast die Seele aus dem Leib gekotzt. War nicht sehr vergnüglich.

Heinzi
21.06.2011, 13:11
Läuft aufs selbe hinaus. Verlust von Hemmungen --> ich könnte etwas tun, was ich später bereuen würde. Und ich bin mir gegenüber sehr nachtragend.

Du hast immer noch deinen Verstand, der dich aufhalten kann. Wenn der es nicht schafft, ist das nur ein Zeichen dafür, dass du sowieso wolltest, was du getan hast.

Alkohol bringt die wahre Natur des Menschen zum Vorschein. Da sieht man mal, wie die Leute unterhalb ihrer Fassade drauf sind, die sie die ganze Zeit aufrechterhalten, ohne es wirklich zu wollen.

Dunkler Fürst
21.06.2011, 13:11
Während man betrunken ist, gefällts mir irgendwie schon noch, aber der Tag danach müsste einfach nicht sein... §gnah

Dann heißt es immer, "Nie wieder." Bis zum nächsten mal.

Böhse Onkelz - Am Morgen danach (http://www.youtube.com/watch?v=iYpOFBGJNxI)

Wladi
21.06.2011, 13:14
bevor ich betrunken bin kotze ich und trinke weiter.... Mein Magen verträgt weniger als mein Kopf.... :dnuhr:

Dunkler Fürst
21.06.2011, 13:18
bevor ich betrunken bin kotze ich und trinke weiter.... Mein Magen verträgt weniger als mein Kopf.... :dnuhr:

Dürfte relativ normal sein. So ähnlich ging es mir früher auch oft, da darf man sich nichts dabei denken. Blöd wird es erst, wenn man es nicht mehr auf Klo schafft.

Wladi
21.06.2011, 13:20
Dürfte relativ normal sein. So ähnlich ging es mir früher auch oft, da darf man sich nichts dabei denken. Blöd wird es erst, wenn man es nicht mehr auf Klo schafft.



Noch nie passiert. ^^

Das hört sich jezt an, als würde ich immer kotzen, wenn ich trinke. Dem ist nciht so... Ich trinke an sich eh nur Bier, und das kann ich trinken wie Saft... :dnuhr:

HardstyleGothic
21.06.2011, 13:20
Früher gerne jedes Wochenende, jetzt nicht mehr gerne, weil ich mich morgens immer scheiße gefühlt habe danach.....

Horawsoh
21.06.2011, 13:23
Ich war noch nie betrunken und kann es mir auch nicht toll vorstellen.

Lettnar
21.06.2011, 13:37
Ja, da man dann über jeden Scheiß nur lachen kann und die alltäglichen Sorgen gehen einem dann einfach am Arsch vorbei...

Dunkler Fürst
21.06.2011, 13:39
Noch nie passiert. ^^

Das hört sich jezt an, als würde ich immer kotzen, wenn ich trinke. Dem ist nciht so... Ich trinke an sich eh nur Bier, und das kann ich trinken wie Saft... :dnuhr:

Nein, so habe ich das nicht verstanden. Mir ist schon klar das man sich nicht immer übergeben muss, wäre traurig wenn es so wäre. Man muss schon einiges trinken, damit es nicht mehr drin bleibt.

russenglatze
21.06.2011, 13:43
Was haben alle mit ihren alltäglichen sorgen? Ich trinke aus spaß und freude und nicht um damit irgendwelche sorgen zu verdrängen. Ich würde total deprimiert und traurig auch nicht saufen gehen, dafür wär ich garnicht in stimmung.

Heinzi
21.06.2011, 13:45
Verdammt, ich hab an zehn der letzten zwölf Tage Alkohol getrunken und mir ist schon wieder danach, den heutigen Tag zu Tag elf aus zwölf zu machen :scared:

Lord Dominique
21.06.2011, 13:49
Es ist ein tolles Gefühl, betrunken zu sein. Man fühlt sich gelöster und lockerer, kann über alle Kleinigkeiten lachen, selbst der Mangel an Koordination fühlt sich ganz gut an und eventuelle Schmerzen in den Füßen, beispielsweise vom stundenlangen Tanzen, verschwinden praktisch.

Solange man es nicht mit der Menge und der Häufigkeit übertreibt und es dadurch am nächsten Morgen mit einem üblen Kater bezahlen muss, ist das ein ganz cooles Gefühl. Man sollte halt nur nicht sein persönliches Glück davon abhängig machen und damit eine Sucht entwickeln. Zumal man in diesem Falle immer mehr trinken muss, damit sich der Effekt wieder einstellt, und man so seinen Orgnaismus mit der Zeit völlig zerstört, vom Sozialleben ganz zu schweigen.


Was haben alle mit ihren alltäglichen sorgen? Ich trinke aus spaß und freude und nicht um damit irgendwelche sorgen zu verdrängen. Ich würde total deprimiert und traurig auch nicht saufen gehen, dafür wär ich garnicht in stimmung.

Eigentlich verstärkt Alkohol ja auch schon vorhandene Emotionen, also auch Kummer und Aggression ...

Sowas wegtrinken zu wollen, ist so ziemlich das Dümmste, was man machen kann, auch wenn es einem dadurch vielleicht ganz kurzweilig besser gehen mag, weil einem einige Sorgen im Rausch nicht mehr so wichtig erscheinen. Danach geht's einem nur umso mieser, ich spreche aus Erfahrung. :o

Nordwin Eisenherr
21.06.2011, 13:52
Ja bin ich gerne es erschreckt mich auch teilweise.
Wenn ich weggehe trinke ich auch gezielt dahin.

Was mir noch größere Sorgen macht, ist das ich die Katerstimmung mag.
Man wacht auf hat so einen Schleier vor den Augen, eine Art dämmerstimmung, man ist noch gar nicht sich selbst und liegt einfach nur im Bett. Rollo hoch, die Sonne brennt in den Augen doch selbst das tut irgendwie gut. Und dann langsam die Erinnerung von letzte Nacht zusammen zu pusseln....

Madhur
21.06.2011, 13:56
Jop. Ist imo ein ziemlich angenehmes Gefühl, alles wirkt weniger schnell. Ab ner gewissen Menge ist's dann aber wieder unangenehm.

Dalai Zoll
21.06.2011, 13:57
Die Frage ist, wo das "Betrunkensein" anfängt. Zu Beginn der und Mitte der 60ger Jahre, war die Promillegrenze zum Autofahren bei 1,2 Promille festgelegt.


Nicht im Ernst, oder? :scared:

Also ich bin schon mal von der Polizei (am Straßenrand liegend) mit 1,1 Promille aufgegabelt worden (hatte da fünf Stunden geschlafen^^) und da hätte ich mit Sicherheit kein Auto mehr fahren können. Ab auf's Fahrrad und los ging's, aber Fahrrad fahren ist ja noch einfacher als laufen, wenn man betrunken ist xD

Ich zitiere mal aus dem Schönke/Schröder, Strafgesetzbuch-Kommentar, 18. Aufl. 1976, § 315 c, Rn 8,10:

"Beim Genuß alkoholischer Getränke [...] geht [die Rechtsprechung] von generellen Grenzen absoluter Fahruntüchtigkeit aus mit der Begründung, daß die Fahrsicherheit zwar regelmäßig zwischen 0,5 Promille und 1Promille erlösche [...], jedoch dem Unsicherheitsfaktor bei der Ermittlung des Blutalkoholgehalts und der individuellen Toleranzgrenze Rechnung getragen und deswegen je nach Fahrzeugart von einem darüberliegenden Wert ausgegangen werden müsse. Bei Fahrern von Kraftfahrzeugen nimmt die Rspr. absolute Fahruntüchtigkeit bei einer Blutalkoholkonzentration von mindestens 1,3 Promille an. [...]
Bei einem Blutalkoholgehalt unter den genannten absoluten Werten nimmt die Rspr. relative Fahrunsicherheit an, verlangt also im Einzelfall den Nachweis, daß der Fahrer nicht mehr imstande war, sich im Verkehr sicher zu bewegen. [...]"

In anderen Worten: Über 1,3 Promille war man immer "dran", darunter im Einzelfall bei entsprechendem Fahrverhalten.

Das heisst, dass wer 1,2 Promille hatte und in die Kontrolle kam, weiterfahren durfte.

void
21.06.2011, 14:30
ich habe zuerst gelesen, "Seid ihr gerade betrunken?"Ich auch :D


Ich mag den Zustand des Betrunkenseins, jedoch hasse ich den Weg dorthin. Alkohol schmeckt so scheiße, da schaff ich mit ner Überwindung eine Flasche und da spür ich ja noch fast gar nichts. Ich hoffe, das ändert sich mal und ich kann ohne nachzudenken endlich 3-4 Flaschen hinunterspülen.

Serpentes
21.06.2011, 14:51
Ja schon, ist dann meist recht lustig alles, allerdings gehen so auch einige schöne Erinnerungen verloren. Andererseits würden sie aber auch vielleicht gar nicht zustande kommen sonst.

Atticus
21.06.2011, 15:03
Ich rühr die ganzue Woche keinen Alkohol mehr an. Habs am Samstag ein wenig übertrieben, man hatt ich eine Kater vorgestern. XD
Aber ein wenig angeheitert zu sein, ist doch das beste an Wochenenden.

Leichenteich
21.06.2011, 15:04
Durchaus ja....nur hasse ich immer den morgen darauf.

Thoddy
21.06.2011, 16:01
Wenn ich auf Partys bin ja! :)

Dauganor
21.06.2011, 16:30
Mhhh,ich war es zwar noch nie so richtig,aber ich habe genug Kumpels so erlebt.
Wenn ich dann so drüber nachdenke,würde ich es lieber lassen.Die Nachteile und Schäden,inklusive der Schmerzen am nächsten Tag,müssen mMn nicht unbedingt sein.
Den alkoholisierten Leuten beim "besoffen sein" zusehen ist ja auch ein Spaß.:p

Apropo
21.06.2011, 16:35
http://www.n-tv.de/img/36/365421/Img_3_4_220_bier-anstossen.jpg

was gibts besseres :dnuhr:

Lemm09
21.06.2011, 16:38
Ich mag Alkohol nicht(Kater, Übelkeit etc.) ich rauche lieber mal was grünes das hat meistens nur psychische auswirkungen(kb auf schule, hausaufgaben etc.) aber ich hab ja sowieso gerade Ferien :D

void
21.06.2011, 16:40
Ich mag Alkohol nicht(Kater, Übelkeit etc.) ich rauche lieber mal was grünes das hat meistens nur psychische auswirkungen(kb auf schule, hausaufgaben etc.) aber ich hab ja sowieso gerade Ferien :D
Du traust dich ja was, das hier so zuzugeben. Auch wenn man dir nichts ankreiden kann :)
Ist eine bessere Entscheidung als Alkohol

Selagia
21.06.2011, 19:07
Wer ist schon gerne betrunken, ich jedenfalls nicht, ich bin gerne etwas angeheitert, aber das wars auch schon.

Froschi
21.06.2011, 19:09
mir reichts wenn ich 1-2 mal im jahr richtig bechere... wegen des aters am nächsten morgen... das kann ich immer garnet ab wenns mir hundselend geht...

aber die abende an denen ich dann besoffen bin sind den kater meist scho wert :D

Ice Man
21.06.2011, 19:15
Naja richtig betrunken eig nicht, prob es ist iwie doch des öferen mal so.
Also an sich ist das kotzen ja nichts schlöimmes, doch es nervt und das prob bei mir isset so ich kriege in der regel immer noch weitesgehend alles mit und auch am next morgen habe ich erinnerung :/

Tollpatsch
21.06.2011, 19:30
Das Gefühl an sich mag ich, aber immer wenn ich betrunken bin kann ich nicht schlafen, was den positiven Effekt wieder aufhebt.

Anarchist
21.06.2011, 19:38
Ich war früher oft hackedicht. Aber seit 1-2 Jahren hab ich genug davon. Der Vollrausch ist vllt. 2 Stunden ganz nett, aber die nächsten Stunden fühlste dich eifnach nur platt. Außerdem ist man im Suff so blöd. Ne, ich nehm lieber anderen Stoff.

Grompel
21.06.2011, 19:48
Ja ich würde behaupten dass ich gerne trinke, alle 1-2 Wochenenden mal, manchmal fester manchmal weniger:).

So ein Vollrausch ist aber ab und zu schon was tolles:D (nicht dass ich jemanden dazu motivieren will, die Nachfolgen sind weniger toll§gnah)

Ryokolol
21.06.2011, 19:53
Nja ganz selten mal, früher liebte ich den Vollrausch. Heute find ich es zwar auch noch ganz nett, aber es gibt da doch Dinge die mehr positive Effekte und weniger negative mit sich bringen.

Dr. Evil
21.06.2011, 20:00
gerne eigendlich nicht, nein
aber angetrunken ganz gerne ja :)
ich hasse es, wenn ich über der kloschüssel hänge und alles aus mir rauslasse bis nichtsmehr geht, deshalb achte ich ziemlich darauf was und vorallem wieviel ich trinke damit der Partyzustand erreicht wird
außerdem ist der Tag danach meistens einfach nur noch beschissen

Ich trinke nur in Maßen §wink

Mustard
21.06.2011, 20:03
nein, eher nervt es wenn man trinken will ohne ende und man ist sturz besoffen.

Dark_Tengulist
21.06.2011, 20:04
betrunken ja, das ist lustig. Ich muss aber so dicht sein, dass mir egal ist, was nächsten morgen los ist. das ist echt nämlich echt so schlimm, dass dieses "nie wieder Alkohol" echt einige Monate anhält.

Geißel Europas
21.06.2011, 20:07
Früher sehr oft besoffen - am Wochenende eben. Heutzutage sehr selten, der Kater am nächsten Tag schreckt mich meistens ab! ;)

Kubi
21.06.2011, 20:08
Ja..

Sushi Phoenix
21.06.2011, 21:22
Richtig betrunken nicht, denn dann schrillen irgendwann die Alarmglocken und ich weiß dann, das ich etwas zu viel getrunken habe und ärgere mich darüber. Meistens weiß man dann auch, das es diesen Abend gelaufen ist, denn außer langsam wieder auszunüchtern kann man nicht mehr viel machen.

Angheitert ist der Status, den ich am liebsten habe. Wenn man in einer lustigen Runde sitzt und so langsam das wohlige Gefühl kommt und man weiß, das man noch einen schönen Abend vor sich hat, wenn man es jetzt nicht übertreibt.

SvenniLifestyle
21.06.2011, 22:22
Früher war ich gerne Betrunken, so konnte man die Sorgen für einen kurzen Moment einfach fallen lassen.

aha mit 14?
troll...


@Topic:
wenn ich mich so anheiter und so mach ich das schon sehr gerne, da bin ich auch auf einem richtigem hochgefühl.

Aber hinterher beim ausnüchtern gehts mir immer beschissen, das will ich nicht^^
außerdem ist alkohol ungesund.
Deswegen trinke ich eigentlich nicht öfters als 1 mal im monat.

KavoN
21.06.2011, 22:32
Am Wochenende, je nach Laune, bin ich dann schon gern betrunken. Bei mir ist der Vorteil dass ich kaum Kater-Erscheinungen am nächsten Tag hab, obwohl ich relativ schnell betrunken bin. Dafür bin ich sehr kotzgefährdet. :A

Mustard
22.06.2011, 01:34
Am Wochenende, je nach Laune, bin ich dann schon gern betrunken. Bei mir ist der Vorteil dass ich kaum Kater-Erscheinungen am nächsten Tag hab, obwohl ich relativ schnell betrunken bin. Dafür bin ich sehr kotzgefährdet. :A

nen harten kater hat man glaube ich auch nur von schlimmen fusel und wenn man zu wenig wasser getrunken hat. :p

Bukbu
22.06.2011, 01:40
nääää... bleib mir weg mit dem Dreck

Theolos
22.06.2011, 01:55
Ich bin gerne einmal alle 3-4 Monate so richtig stockbesoffen und feier dann bis zum morgengrauen^^. Jedoch müsst ihr wissen dass ich mich selbst im betrunken Zustand sehr gut unter Kontrolle habe und keinen Blödsinn mache oder gar aggressiv bin.