PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Datei ist MFT resistent" - was bedeutet das?



asdf123
14.06.2011, 15:06
hallo,

ich hab mir das freeware-programm "recuva" gedownloaded. damit kann man alle gelöschten dateien wiederherstellen oder dauerhaft löschen (durch mehrmaliges überschreiben). manche dateien können aber nicht gelöscht werden. es kommt die meldung "Nicht gelöscht - Datei ist MFT resistent". Was bedeutet das jetzt?

p.s.: da steht eigentlich "Datei ist MFT resident". ich dachte, das wäre ein übersetzungsfehler...

asdf123
14.06.2011, 16:33
hat keiner eine idee? :dnuhr:

Eshme
14.06.2011, 17:03
Wie wärs mit der Anleitung? Die Fehlermeldung ist anbieterspezifisch. btw MFT würde in dem Zusammenhang wahrscheinlich ein Filetable sein.

.Morrich
14.06.2011, 18:07
MFT = Master File Table

Da solltest du wirklich mal in die Anleitung des Programms schauen, was dort zu evtl. Fehlermeldungen gesagt wird.

asdf123
14.06.2011, 19:12
also erstmal danke für euer antworten. eine anleitung oder sonst irgendwas finde ich, bzw. findet google nicht. es steht da auch immer irgendwas von "cluster" (was ist das?) da (etwa "Datei wurde von keinem Cluster überspielt" oder so).

der fehler kam ziemlich oft bei cookies. ich hab mir jetzt kurzerhand ccleaner gedownloadet und das ganze zeug gelöscht. ccleaner löscht doch "tiefgründig", nicht so wie windows, oder? dh das zeug ist wirklich weg?

warum löscht windows dateien eigentlich nur "oberflächlich"? ich hab jetzt auf der einen festplatte 5GB (!!!) mehr platz nach den ganzen bereinigungen!

Mr. Bean
14.06.2011, 19:16
Das ist Quatsch,der Platz kommt von Sachen,die vorher noch überhaupt nicht gelöscht wurden.

asdf123
14.06.2011, 19:19
Das ist Quatsch,der Platz kommt von Sachen,die vorher noch überhaupt nicht gelöscht wurden.

§kratz
hä? aber irgendwo verbrauchen doch die (nicht) gelöschten dateien platz? so wie ich das jetzt verstehe, werden diese dateien nur "optisch" gelöscht, bleiben aber weiterhin bestehen.

Mr. Bean
14.06.2011, 19:26
Nein,brauchen sie nicht,denn der Platz wird zum Überschreiben freigegeben.Das Ausnullen sorgt nur dafür,dass sich nix mehr rekonstruieren lässt,am freien Speicher ändert es nix.

asdf123
14.06.2011, 19:30
Nein,brauchen sie nicht,denn der Platz wird zum Überschreiben freigegeben.Das Ausnullen sorgt nur dafür,dass sich nix mehr rekonstruieren lässt,am freien Speicher ändert es nix.

tja, dann hab ich wohl mit ccleaner ausversehen was wichtiges gelöscht §ugly


könnten wir vielleicht zu meinen ursprünglichen fragen zurückkehren?

also erstmal danke für euer antworten. eine anleitung oder sonst irgendwas finde ich, bzw. findet google nicht. es steht da auch immer irgendwas von "cluster" (was ist das?) da (etwa "Datei wurde von keinem Cluster überspielt" oder so).

der fehler kam ziemlich oft bei cookies. ich hab mir jetzt kurzerhand ccleaner gedownloadet und das ganze zeug gelöscht. ccleaner löscht doch "tiefgründig", nicht so wie windows, oder? dh das zeug ist wirklich weg?

warum löscht windows dateien eigentlich nur "oberflächlich"? ich hab jetzt auf der einen festplatte 5GB (!!!) mehr platz nach den ganzen bereinigungen!

Mr. Bean
14.06.2011, 19:58
Ganz einfach,das Programm kann keine Dateien aus dem MFT rauslöschen.Wird nicht unterstützt.

asdf123
14.06.2011, 20:12
Ganz einfach,das Programm kann keine Dateien aus dem MFT rauslöschen.Wird nicht unterstützt.

achso. na dann...

und überschreibt jetzt ccleaner die dateien (und löscht sie nicht nur)?

es ist nur so: ich will meinen pc verkaufen. und es geht den wenig an, was ich auf dem pc hatte oder welche websites ich besucht hab. deswegen frag ich lieber nochmal.

Eshme
14.06.2011, 20:39
Also das du nichts findest wundert mich. Ein gesuch und "We will be adding wiping files from the MFT in a future version of Recuva." Das hat der Hersteller geschrieben.

Also die Fehlermeldung bedeutet, löschen nicht möglich.

CCleaner löscht temporäre Dateien usw, keine wichtigen dürften dabei sein. Aber macht denke ich keine sichere Löschung, dafür gibts ja schliesslich andere programme.

Das sicherste ist die ganze Festplatte zu überbretzeln mit einem sogenannten Datenschredder. Du willst schliesslich keine Daten übersehen,und die sind einfach überall drin und versteckt.

Recuva scheint in erster linie ein Recover programm zu sein ,um gelöschte Dateien wiederherzustellen.

asdf123
14.06.2011, 21:01
CCleaner löscht temporäre Dateien usw, keine wichtigen dürften dabei sein. Aber macht denke ich keine sichere Löschung, dafür gibts ja schliesslich andere programme.

immer bevor ich ccleaner was ausführen lasse, kommt eine dialogbox, in der steht, dass die daten "dauerhaft vom computer gelöscht werden". ich nehme also an, dass die dateien auch überschrieben werden.

außerdem kann ccleaner auch ganze festplatten löschen. und es kann auch "Sicheres Löschen der Inhalte im freien Speicher". dabei werden daten mehrmals überspielt (3,7 oder 35 mal). ich nutze diese funktion gerade, und am anfang stand da irgendwas von "MFT Datensystem wird geschreddert". es kann also jetzt gut möglich sein, dass sich die widerspenstigen dateien jetzt doch löschen lassen.

und warum brauch ich soviele zusatztools zum richtigen löschen? warum macht das windows nicht? ich mein, dieses "fast löschen" hat doch wenig sinn!

edit: es hat funktioniert! ccleaner löscht gewissenhaft und dauerhaft! es hat nicht nur die daten überspielt, recuva findet die dateien noch nicht mal mehr! ich bin wirklich begeistert!

Mr. Bean
14.06.2011, 21:26
und warum brauch ich soviele zusatztools zum richtigen löschen? warum macht das windows nicht? ich mein, dieses "fast löschen" hat doch wenig sinn!

Es ist im normalen Betrieb einfach nicht nötig und belastet nur unnötig die Festplatte.Ausserdem würds viel zu lange dauern.

asdf123
14.06.2011, 21:30
Es ist im normalen Betrieb einfach nicht nötig und belastet nur unnötig die Festplatte.Ausserdem würds viel zu lange dauern.

trotzdem kann man doch so kleine programme a la "ipconfig.exe" und so einbauen! sowelche programme hat xp massenhaft! es wäre dann für firmen und so wirklich einfacher, die datein nicht wiederherstellbar zu machen. oder man könnte diese "überschreibfunktion" in irgendeinem menü aktivieren/deaktivieren. da gäbe es schon wege...

Mr. Bean
14.06.2011, 21:37
Gibts doch,weiss nur kaum jemand.

Eshme
14.06.2011, 21:38
Hast du sozusagen die ganze Festplatte gelöscht? Ist etwas ungewöhnlich für CCleaner, steht nicht in der offiziellen Featureliste drin.


Übrigens, es gibt Programme die vor dauerhafter Löschung warnen, wie es im Wortlaut jetzt sein mag, aber das nur tun weil es den Papierkorb lehrt oder den Papierkorb umgeht oder etwas tut womit für es normale Benutzung wirklich weg ist. Aus dem Papierkorb bedeutet, das potentiell die Datei auch nicht mehr wiederhergestellt werden kann, weil sie sofort zum Überschreiben freigegeben ist.

Würd ich nicht davon ausgehen das es geschreddert wird. Wenn doch dann stellt sich das Programm auch so dar.

asdf123
14.06.2011, 22:06
Hast du sozusagen die ganze Festplatte gelöscht? Ist etwas ungewöhnlich für CCleaner, steht nicht in der offiziellen Featureliste drin.


Übrigens, es gibt Programme die vor dauerhafter Löschung warnen, wie es im Wortlaut jetzt sein mag, aber das nur tun weil es den Papierkorb lehrt oder den Papierkorb umgeht oder etwas tut womit für es normale Benutzung wirklich weg ist. Aus dem Papierkorb bedeutet, das potentiell die Datei auch nicht mehr wiederhergestellt werden kann, weil sie sofort zum Überschreiben freigegeben ist.

Würd ich nicht davon ausgehen das es geschreddert wird. Wenn doch dann stellt sich das Programm auch so dar.

nein, ich hab nicht die ganze festplatte gelöscht (genauer gesagt: überschrieben). ich hab nur "Sicheres Löschen der Inhalte im freien Speicher" gemacht, allso alles gelöschte überschrieben. das tolle ist, dass recuva die gelöschten dateien noch nichtmal findet, also auch nicht wiederherstellen kann. find ich echt gut!

aber ccleaner kann auch ganze festplatten überschreiben.

für leute, dies interessiert, oder die über google auf diesen thread gestoßen sind:
in der lobby auf "Extras" -> "Festplatten Wiper". hier kann man dann einstellen, ob nur der leere raum (der ja nicht wirklich leer ist) überschrieben werden soll (in diesem fall "Wipe: Nur freier Speicher"). soll die ganze festplatte gelöscht werden, so "Wipe: Komplettes Laufwerk()" auswählen. dann die sicherheit (wie oft sollen die daten überschrieben werden? [7x reicht gewöhnlicherweise aus]) einstellen. dann überschreibung mit einem klick auf "Wipe" starten.

ich bin von ccleaner wirklich positiv überrascht! das funktioniert gut! allerdings kann man, wenn man mit sowas wenig erfahrung hat, richtig schnell großen mist bauen.




Gibts doch,weiss nur kaum jemand.

echt? bestimmt irgendwo im SYSTEM-Ordnerdschungel versteckt.

Eshme
14.06.2011, 22:16
Nette funktion, hätte ich nicht gedacht. Für so ein programm auch sinnvoll, wenn es Spuren verwischen will.

asdf123
14.06.2011, 22:25
Nette funktion, hätte ich nicht gedacht. Für so ein programm auch sinnvoll, wenn es Spuren verwischen will.

naja, spuren verwischen? ich denke eher, dass diese programm dazu gedacht ist, um unliebsamen daten zu löschen. eigentlich kann man das mit anderen programmen auch "manuell" machen. und für manche daten (wie z.b. cookies und browserverlauf) braucht man eigentlich überhaupt kein programm, die kann man auch so löschen (sind eben dann nicht dauerhaft weg).

allerdings würde ich davon abraten, temporäre dateien und cookies selbst zu löschen. ich hab das selbst mal gemacht (alle temprären dateien und cookies gelöscht). das ergebnis war, dass ie zwar gestartet werde konnte, aber die ladezeit zu google zu groß war.

Mr. Bean
14.06.2011, 22:36
echt? bestimmt irgendwo im SYSTEM-Ordnerdschungel versteckt.
Halt auch per Kommandozeile.Is nix tolles,und man kann auch keinen Algorithmus selbst wählen,aber zumindest gibts was :p.