Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeig mir deinen Kleiderschrank und ich sag dir, ob ich dich mag.
Machen Kleider Leute oder hat das Aussehen nichts über die Inneren Werte zu sagen?
Und was sagt ihr zur allgemeinen Entwicklung der Mode?
Ich persönliche finde es krank, wie sehr kleine Mädchen und Jungen auf ihr Aussehen achten....
MTmotors
09.06.2011, 09:41
ich finde die kleidung sagt schon einiges über die person aus.
jemand, der sich modisch kleidet ist von grund auf eine völlig andere persönlichkeit als jemand, der sich vielleicht nur ein bandshirt rüberzieht oder jemand, der vielleicht einfach nur irgendwas an hat, sei es auch völlig hässlich und unpassend, hauptsache er ist nicht nackt.
Mode = sinnlos.
Man soll einfach das anziehen, was gut ausschaut und nicht das, was Karl Lagerfeld gerade neu designed hat :rolleyes:
Finde die Klamotten eh nicht so wichtig bei der Beurteilung einer Person :dnuhr: - sind halt Klamotten xD
Außer Extreme halt - HipHopper-Klamotten, Gothkostüm, Anzug und Krawatte, Schlampenoutfit etc
natürlich sagt kleidung eine menge über den träger aus. aber man muss aufpassen, dass man nicht zuviel hineininterpretiert. einzig und allein den kleidungsstil als spiegel der kompletten persönlichkeit wahrzunehmen wird vermutlich auf einen grob verschobenen eindruck hinauslaufen.
ich persönlich achte stark auf mein äußeres. schöne klamotten sind mir wichtig, ich investiere viel geld dafür und fühl mich mit dem ergebnis rundum wohl. ob jemand deshalb denkt ich wäre 'krank', weil ich zuviel geld für klamotten ausgebe, ist mir dann relativ egal, es geht schließlich darum, ob ich zufrieden bin und nicht darum den geschmack irgendeines kritikers zu treffen.
ich persönlich achte stark auf mein äußeres. schöne klamotten sind mir wichtig, ich investiere viel geld dafür und fühl mich mit dem ergebnis rundum wohl. ob jemand deshalb denkt ich wäre 'krank', weil ich zuviel geld für klamotten ausgebe, ist mir dann relativ egal, es geht schließlich darum, ob ich zufrieden bin und nicht darum den geschmack irgendeines kritikers zu treffen.
Viel Geld für Klamotten auszugeben finde ich cool, irgendwo müssen deine Millionen ja schließlich auch hin, und Autos hast du bestimmt schon genug. Also krank ist das sicher nicht, du denkst halt: "Ich möchte, dass die Leute mich mit James Bond verwechseln." Und warum auch nicht, das ist eindrucksvoller als wenn sie dich für Jeff Lebowski halten.
Viel Geld für Klamotten auszugeben finde ich cool, irgendwo müssen deine Millionen ja schließlich auch hin, und Autos hast du bestimmt schon genug. Also krank ist das sicher nicht, du denkst halt: "Ich möchte, dass die Leute mich mit James Bond verwechseln." Und warum auch nicht, das ist eindrucksvoller als wenn sie dich für Jeff Lebowski halten.
persönlich könnts mich nicht weniger interessieren, wie du dich kleidest, aber ich wär zumindest so frei dich für deinen geschmack nicht anzuzählen. schön zu sehen, dass geistige reife keines deiner attribute ist. und ich musste nichtmal sehen, wie du dich kleidest um darauf schließen zu können.
Winthor I.
09.06.2011, 10:33
Ich achte auch sehr auf mein äußeres Erscheinungsbild, was früher nicht so war. Jedoch ist es mir immer wichtig, möglichst günstige Kleidung zu bekommen, was nicht daran liegt, dass ich mich sozusagen selbst im Zaum halten will, sondern einfach daran, dass ich mir als (Noch-) Schüler nicht sehr viel leisten kann.
Wenn ich erst mal mehr Geld zur Verfügung haben werde, wird sich mein Kleiderschrank auch mit teureren Hosen, Hemden, Jacken und Schuhen füllen.
Kleidung ist für mich ein Statussymbol, was jedoch nicht heißt, dass ich Menschen nur auf ihr Äußeres reduziere. Ich kann mit schlampig angezogenen Leuten genauso gut reden wie mit welchen, die Designer-Mode tragen. Es ist nur so, dass ich letzteren - bzw. jenen, die eben auf ihr Auftreten achten - Attribute wie Stil, Gepflegtheit und eventuell auch Seriösität zuspreche.
Ich gehe mal davon aus, dass man schon ab einer gewissen Position im Beruf die dementsprechende Kleidung tragen muss.
Abgesehen davon das ich ja Geschäftsführer bin, trage ich auch im Alltag meistens Anzüge.
Schlampenoutfit
aufgebitcht habe ich neulich als Bezeichnung dafür aufschnappen dürfen, hat meinen Tag sziemlich gewürzt.
Ich weiß nicht genau, wie ich auf Kleidung bei Leuten reagiere, die ich nicht kenne. Wenn jemand normal gekleidet ist, halte ich mich vermutlich nicht besonders daran auf. Schöne Kleidung fällt mir allerdings positiv auf, im Gegensatz zu welcher, die meinen ästhetischen Ansprüchen nicht genügt (Bitch, Ghetto-HipHop-Gangster-Mist). Ich bin auch gerne schön gekleidet, allerdings eher nicht im Alltag. Da ist es derzeit kurze Hose + schwarzes Oberteil.
Ich kann gut verstehen, dass Leute gerne auch viel Geld für Kleidung ausgeben. Mir ist das bei Schuhen wichtig.
Ich jedoch würde das sonst nicht unbedingt tun. Eher achte ich bei Nahrungsmitteln nicht auf's Geld als bei Kleidung.
El Pollo Diablo
09.06.2011, 10:45
Ich halte es da mit Goffman: Wir alle spielen Theater.
An bestimmte Rollen (Mutter, Kumpel, Anwalt, Arzt) sind verschiedene Erwartungen geknüpft und die schließen Kleidung mit ein.
Umgekehrt macht man sich dann natürlich aufgrund der Kleidung einer Person schon ein Bild über sie.
Wenn in einem Buch das Zimmer einer Person beschrieben wird, will das der Autor meist auch ganz gezielt als Beschreibung der Person verstanden wissen.
Winthors Beitrag ist da ja schon ein schönes Beispiel.
Persönlich trenne ich gedanklich zwischen "Alltag", "Gepflegt/Seriös" und "Outdoor".
Bereiche zwei und drei sind deutlich teuerer als Bereich eins, stehen sich aber in ihrer Außenwirkung ziemlich entgegen. Meine Alltagskleidung ist eben "neutraler".
Einige meiner Freunde könnten sich ruhig etwas besser beraten lassen beim Kleiderkauf und dann auch ein bisschen mehr nachdenken beim Anziehen von bestimmten Farbkombinationen.
Andere Freunde bräuchten das nicht so ernst zu nehmen und dürften gerne auch mal praktischere Kleidung ausprobieren.
Letztlich bin ich als Student schon auf viele schräge Typen gestoßen und es gab kaum ein Outfit, das die Person gleich völlig disqualifiziert hat (ist aber auch mal vorgekommen).
Über die derzeitige Mode kann ich nicht viel sagen.
Pontius Pilatus
09.06.2011, 10:46
Mir fehlt wohl jegliches Gespür für Mode, und ich hab schon vor langer Zeit aufgehört mir darüber Gedanken zu machen.
Ich zieh eigentlich im wesentlichen immer die gleichen Sachen an, weil sie halt praktisch sind, und ich sie schon habe.
T-Shirt (meist mit irgendwas bedruckt), Hose mit vielen Taschen, und wenns Kälter wird ne Weste drüber.
persönlich könnts mich nicht weniger interessieren, wie du dich kleidest, aber ich wär zumindest so frei dich für deinen geschmack nicht anzuzählen. schön zu sehen, dass geistige reife keines deiner attribute ist. und ich musste nichtmal sehen, wie du dich kleidest um darauf schließen zu können.
Du bist halt schön, reich und begabt. Und halt sonst noch alles, was man sich wünschen kann.
War übrigens nur Spaß, so intolerant bin ich nicht. Ich find es nunmal witzig, wie du dich standhaft als High-Society-Emporkömmling blauen Blutes und höherer Bestimmung präsentierst, ob das nun alles echt ist oder nicht und ob es mir nur so vorkommt und von dir nicht gewollt ist, ist mir vollkommen egal. Du gibst einfach ein stereotypes Bild ab und das amüsiert, da, wenn ich deine Posts entdecke, vor meinem geistigen Auge das Intro von Beverly Hills 90210 (http://www.youtube.com/watch?v=zQeaz5-bYRc) abläuft.
Ob jemand teure Designer-Mode trägt oder sich 0815-schlampig anzieht, ist für mich belanglos. Ich achte viel mehr darauf wie sie ihre Kleidung anziehen (insbesondere bei der Kombination von Farben) und bemerke meist, dass sich die mit nicht so teurer Kleidung mehr Gedanken zu machen scheinen.
Viele schlampige Kombinationen gefallen mir daher besser, als die angeblich modischen Kombinationen.
Wie sehr mittlerweile Kinder auf ihr Aussehen achten, finde ich auch krass (Kinder sollten im Dreck spielen! $§p4 ). Insbesondere, da sie sich meist selbst keine Gedanken machen, was für einen Stil sie verfolgen, sondern alle das gleiche H&M-styla-Gedöhns anhaben. Wirkt auf mich wie so eine Art Gruppenzwang ... :dnuhr:
Winthor I.
09.06.2011, 10:52
@ juke*: Mich würde mal - ohne böse Hintergedanken - interessieren, ob du dich wirklich nur wohlfühlen, oder ob du auch mit teurer Kleidung auffallen willst.
@ juke*: Mich würde mal - ohne böse Hintergedanken - interessieren, ob du dich wirklich nur wohlfühlen, oder ob du auch mit teurer Kleidung auffallen willst.
die tatsache, dass ich teure kleidung trage bedeutet doch nicht, dass ich alle naslang ein label raushängen lasse. wie teuer meine jeans oder meine jacke sind, weiß niemand, sofern er sich nicht auskennt, mein potential damit aufzufallen ist also relativ gering, abgesehen davon, dass es vielleicht jemandem zusagt. oder eben auch nicht.
Das sagt sogar sehr viel aus, deswegen zahl ich da jetzt aber nicht Unmengen für.
Wieso nicht, ist ganz einfach, ich shoppe gerne und mit 400€ im Monat kann ich mir dann aussuchen: 2-3 teure Teile oder ca. 10 "günstige". Ich hol mir dann lieber mehr, auch weils mich bei dem ganz teuren Kram viel zu sehr aufregen würde, wenn was kaputt ginge (später, wenn ich mehr Geld zur Verfügung habe, vermutlich nicht mehr so sehr) und weil man den Unterschied meist eh nicht sieht. Von spottbillig zu sauteuer schon, aber von normal zu teuer meiner Meinung nach nicht.
Ich versuche Leute eigentlich nicht nach Klamotten zu beurteilen,
nach ihrem Äußeren eigentlich schon.
Ungepflete Leute dürften den wenigsten sympathisch sein.
Antigone
09.06.2011, 11:31
An verschiedene Rollen sind verschiedene Erwartungen ans Aussehen geknüpft. Das ist einfach so.
Der Geschäftsmann im Anzug
die gestresste Mutter in Jeans und T-Shirt, auf dem sich vielleicht der ein oder andere Schokofleck befindet
der jugendliche Hip Hoper mit dem Hosenbund an den Knien, etc.
Das hippe Girly aus dem Plattenbau mit pinken Ed Hardey Klamotten
hach ja Vorurteile sind schon nett *G*
Ich weiß nicht mal welches Bild ich erfülle. Ich kleide mich praktisch, zweckmäßig. Manchmal gern etwas männlich, momentan hauptsächlich lieber weiblich (Röcke, etc). Sogar das ein oder andere selbstgenähte Teil befindet sich in meinem Schrank (Thai Fischerhosen ftw) Alles in eher gedeckten Farben... Fast immer Converse dazu... Mit meinen Dreads usw. ergibt das wohl ein Bild der "Alternativ Bio-Mama" *gg* (liegt sicher AUCH daran, dass die Leute in meiner Umgebung mich sehr oft mit meiner Tochter im Mei Tai oder dem Tragetuch gesehen haben. Was auch wieder passieren wird *g*)
Ich bemerke eine Diskrepanz. Ich besitze Geld, aber ich brauche nichts. Ich mochte einmal den Gedanken des Sparens. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass Geldausgeben schön ist.
Aber was kaufen?
Eigentlich ist das einzige Konsumgut, das man immer kaufen kann, ohne dass es stört, Kleidung. Ein anderes wäre, Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, Restaurantbesuche u.Ä.
Was tut man, wenn man einiges besitzt aber nicht so viel, dass man sich traut, es wegzugeben, sich aber außer Tagesbedarf nichts kaufen will?
Pontius Pilatus
09.06.2011, 11:41
Was tut man, wenn man einiges besitzt aber nicht so viel, dass man sich traut, es wegzugeben, sich aber außer Tagesbedarf nichts kaufen will?
Es in eine Genossenschaft oder ähnliches investieren?
Wird dann zwar nicht mehr Geld, aber wenn man schon selbst nichts sinnvolles damit anstellen kann, können es wenigstens andere.
Und sollte man es brauchen kann man es wieder zurück haben.
mainclain
09.06.2011, 11:43
Also ich halte nichts von Mode.
"Kleider machen Leute", trifft dennoch zu. Je nach Kleidung und aussehen, erwartet man auch ein anderes Verhalten und teilweise auch einen anderen Status des Gegenübers.
Halten tu ich dennoch nichts davon.
Ich zieh mir das an, was mir gefällt und kauf mir dann gleich 10 Stück davon :p
Ich kann mich schwer umgewöhnen :p Hab schon seit meinem... 12 Lebensjahr, damals von meinen Bruder geerbt, die gleiche Hose an. Einmal nur in Besch und schwarz :D:D:D:D
Natürlich hier und da auch ne andere, aber eher selten :p Mir gefällts und warum sollte ich mich umgewöhnen?^^
Damit mit Kindern finde ich auch extrem... Wenn man so Kindergatenkinder sieht, die aussehen als würden sie auf den Strich gehen :o
Es ist eine Illusion, der sich die Menschen gerne hingeben, dass sie was mit ihrer Kleidung erreichen würden. Kleidung ist dazu da, um den Charakter auszudrücken, eigene Werte und Normen nach außen zu tragen. Aber was bringt es einem sich super schick anzuziehen und trotzdem blöd wie eine Kartoffel zu sein? Nichts. Und ich kenne viele solcher Leute.
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass ich den Kleidungsstil von Leuten besser "nachvollziehen" kann, wenn ich sie besser kenne. Leute die gewisses Charisma und eine gewisse Stärke ihres Charakters zeigen sind für mich automatisch besser gekleidet. Soll heißen: "Leute machen Kleider", und nicht umgedreht.
Wenn ich mir einen oberflächlichen Ersteindruck über eine bestimmte Person bilde, dann weniger anhand der Kleidung, sondern anhand der Frage, ob diese Person eine gepflegte Erscheinung hat.
Manche Menschen können allerdings aufgrund eines stark abweichenden Kleidungsstils interessanter und »exotischer« wirken.
Ich persönliche finde es krank, wie sehr kleine Mädchen und Jungen auf ihr Aussehen achten....
Gibt es eigentlich auch Themen, bei denen du mehr als nur Attribute wie »krank«, »nervig« oder »niveaulos« findest?
Da eröffnet man ein vielschichtiges und interessantes Thema und rotzt nur eine völlig nebensächliche, unreflektierte Behauptung hin … wow.
Wenn ich mir einen oberflächlichen Ersteindruck über eine bestimmte Person bilde, dann weniger anhand der Kleidung, sondern anhand der Frage, ob diese Person eine gepflegte Erscheinung hat.
Manche Menschen können allerdings aufgrund eines stark abweichenden Kleidungsstils interessanter und »exotischer« wirken.
Gibt es eigentlich auch Themen, bei denen du mehr als nur Attribute wie »krank«, »nervig« oder »niveaulos« findest?
Da eröffnet man ein vielschichtiges und interessantes Thema und rotzt nur eine völlig nebensächliche, unreflektierte Behauptung hin … wow.
Wahnsinn. Ich mach mir heute keine Freunde.... :rolleyes:
Ich finde es falsch, das Kinder so sehr auf ihr Aussehen achten, da ich glaube, dass es die falschen werte sind. Ich Denke kinder sollten ganz andere sorgen haben, als, die, ob man seinen Schulkameraden gefällt. Ich habe das Gefühl, kinder versuchen immer früher ''reif'' zu sein, früher anfangen drogen zu nehmen wie Alkohol und Zigaretten und auch früher mit Liebschaften und somit auch Sex beginnen....
Rechtschaffenheit
09.06.2011, 12:15
Es ist eine Illusion, der sich die Menschen gerne hingeben, dass sie was mit ihrer Kleidung erreichen würden. Kleidung ist dazu da, um den Charakter auszudrücken, eigene Werte und Normen nach außen zu tragen. Aber was bringt es einem sich super schick anzuziehen und trotzdem blöd wie eine Kartoffel zu sein? Nichts. Und ich kenne viele solcher Leute.
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass ich den Kleidungsstil von Leuten besser "nachvollziehen" kann, wenn ich sie besser kenne. Leute die gewisses Charisma und eine gewisse Stärke ihres Charakters zeigen sind für mich automatisch besser gekleidet. Soll heißen: "Leute machen Kleider", und nicht umgedreht.
Ich dachte immer Kleidung sei nur dafür da, um sich einer gewissen Gruppierung optisch unterzuordnen. In den meisten Fällen wird das wohl auch eher zutreffen. Man drückt damit nichts spezielles aus, sondern will nur optisch signalisieren welcher Gruppierung man sich zugehörig fühlt. Ob das jetzt heuchlerisch oder nicht ist sei mal dahingestellt.
Ich für meinen Teil hab das irgendwie nie so richtig kapiert und trage die meisten meiner Klamotten seit 10 Jahren oder noch länger. Das ist wie mit Autos, die müssen nur funktionieren. Ist praktisch, wenn man nicht dabei wie ne fette, schwule Presswurst aussieht, aber auch eher nebensächlich.
Es scheint ja zum guten Ton zu gehören Kleidung als Zeichen zu verwenden um anderen Individualität vorzugaukeln, aber das ist genau so ein Unsinn wie mit dem Verlinken von Videos auf Myspace oder sowas. Aber scheint ja freude zu machen.
Wahnsinn. Ich mach mir heute keine Freunde.... :rolleyes:
Ich finde es falsch, das Kinder so sehr auf ihr Aussehen achten, da ich glaube, dass es die falschen werte sind. Ich Denke kinder sollten ganz andere sorgen haben, als, die, ob man seinen Schulkameraden gefällt. Ich habe das Gefühl, kinder versuchen immer früher ''reif'' zu sein, früher anfangen drogen zu nehmen wie Alkohol und Zigaretten und auch früher mit Liebschaften und somit auch Sex beginnen....
Kinder achten nicht auf ihre Kleidung. Was du meinst, dürften Jugendliche sein. Da sich diese gerade in der Entwicklung zum Erwachsenen befinden, sollten sie sich ausprobieren. In allen Lebenslagen, die ihnen erlaubt sind. Kein Mensch weiß von anfang an, wie er ist und wenn er es gerade zu lernen anfängt, muss er dieser ersten Erkenntnis seines Wesens eben Ausdruck verleihen. Künstlerisches steckt nicht nur in Bildern.
Boldewyn
09.06.2011, 12:21
Ich denke, man kann den Leuten schon ansehen, ob sie Kleidung tragen, damit sie sich einer Gruppierung zuordnen oder ob sie nur Sachen tragen, damit sie nicht nackt rumlaufen. Finde beides vollkommen okay. Ich kann verstehen, wenn man bei Klamotten spart, aber auch, wenn man gerne Markenklamotten trägt.
Ich persönlich trage auch am liebsten Markenklamotten, aber nicht, wo die Marke riesengroß drauf steht. Es geht mir dabei meist einfach um die Qualität. Allerdings habe ich auch nichts dagegen minderwertige Ware zu tragen. "Muss" ich momentan mehr oder weniger, weil ich stark abgenommen habe und mich mit wenig Geld komplett neu einkleiden musste.
Da ich mich keiner Gruppierung zugehörig fühle, drücke ich das auch nicht mit meiner Kleidung aus. Auch trage ich nicht die spezifischen Klamotten, die klischeemäßig diversen Musikrichtungen angedichtet werden. Es muss passen und gut aussehen und mich so wiederspiegeln, wie ich mich selber sehe... denke das passt ganz gut bei mir alles zusammen.
Kinder achten nicht auf ihre Kleidung. Was du meinst, dürften Jugendliche sein. Da sich diese gerade in der Entwicklung zum Erwachsenen befinden, sollten sie sich ausprobieren. In allen Lebenslagen, die ihnen erlaubt sind. Kein Mensch weiß von anfang an, wie er ist und wenn er es gerade zu lernen anfängt, muss er dieser ersten Erkenntnis seines Wesens eben Ausdruck verleihen. Künstlerisches steckt nicht nur in Bildern.
Vielleicht habe ich andere ansichten von Kind. 11 und 12 jahre zähelen möglicherweise schon zu Jugendlicher dennoch sollte man in diesem alter kindliche bleiben. Was mich daran eigentlich am meisten erschreckt ist, dass ich in dem alter ganz andere Interessen hatte, und meine Klassen kameraden auch. Okey, mit drogen haben wir auch früh angefangen, aber das ganze ziemlich schnell verworfen... mit 10 rauchte ich auch meine erste Zigarette aber es blieb bei der einen.
Sehr extrem ist ein Erlebnis vom Oktoberfest vor zwei Jahren. Aus welchem Grund auch immer waren zwei Mädchen bei uns am Tisch. die eine 15 die andere 14. Sie haben ohne Scham ja sogar mit Stolz allen am tisch erzählt dass sie beide mit 12 schon Sex hatten.... Und es sind keine Ausnahmen.
Kinder achten nicht auf ihre Kleidung. Was du meinst, dürften Jugendliche sein. Da sich diese gerade in der Entwicklung zum Erwachsenen befinden, sollten sie sich ausprobieren. In allen Lebenslagen, die ihnen erlaubt sind. Kein Mensch weiß von anfang an, wie er ist und wenn er es gerade zu lernen anfängt, muss er dieser ersten Erkenntnis seines Wesens eben Ausdruck verleihen. Künstlerisches steckt nicht nur in Bildern.
Dann sind die 7-10jährigen, die ich so sehe, aber schon mächtig frühreif. §ugly
Pontius Pilatus
09.06.2011, 12:25
Vielleicht habe ich andere ansichten von Kind. 11 und 12 jahre zähelen möglicherweise schon zu Jugendlicher dennoch sollte man in diesem alter kindliche bleiben. Was mich daran eigentlich am meisten erschreckt ist, dass ich in dem alter ganz andere Interessen hatte, und meine Klassen kameraden auch. Okey, mit drogen haben wir auch früh angefangen, aber das ganze ziemlich schnell verworfen... mit 10 rauchte ich auch meine erste Zigarette aber es blieb bei der einen.
deine Eltern hatten als Kinder sicher auch ganz andere Interessen.
Das jede Generation eine andere Kindheit hat ist nunmal so, vorallem in einer Welt die sich so schnell entwickelt wie unsere.
Es ist eine Illusion, der sich die Menschen gerne hingeben, dass sie was mit ihrer Kleidung erreichen würden. Kleidung ist dazu da, um den Charakter auszudrücken, eigene Werte und Normen nach außen zu tragen. Aber was bringt es einem sich super schick anzuziehen und trotzdem blöd wie eine Kartoffel zu sein? Nichts. Und ich kenne viele solcher Leute.
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass ich den Kleidungsstil von Leuten besser "nachvollziehen" kann, wenn ich sie besser kenne. Leute die gewisses Charisma und eine gewisse Stärke ihres Charakters zeigen sind für mich automatisch besser gekleidet. Soll heißen: "Leute machen Kleider", und nicht umgedreht.
Wie ich mich Kleide, trägt aber erheblich dazu bei, wie andere mich wahrnehmen. Und wie andere mich wahrnehmen, trägt wiederum dazu bei, wie sich meine Persönlichkeit formt.
Vielleicht habe ich andere ansichten von Kind. 11 und 12 jahre zähelen möglicherweise schon zu Jugendlicher dennoch sollte man in diesem alter kindliche bleiben. Was mich daran eigentlich am meisten erschreckt ist, dass ich in dem alter ganz andere Interessen hatte, und meine Klassen kameraden auch. Okey, mit drogen haben wir auch früh angefangen, aber das ganze ziemlich schnell verworfen... mit 10 rauchte ich auch meine erste Zigarette aber es blieb bei der einen.
Sehr extrem ist ein Erlebnis vom Oktoberfest vor zwei Jahren. Aus welchem Grund auch immer waren zwei Mädchen bei uns am Tisch. die eine 15 die andere 14. Sie haben ohne Scham ja sogar mit Stolz allen am tisch erzählt dass sie beide mit 12 schon Sex hatten.... Und es sind keine Ausnahmen.
Klar, und sie haben auch bestimmt nicht gelogen. Weil Lügen eine Sünde ist! Und es ist Bayern.
Da ist also der Alterskonflikt. Ich fand den Gedanken an Drogen jeder Art noch bis vor einigen Jahren unerhört und verwerflich. Meine erste Zigarette hatte ich mit 23, (ein bisschen) gekifft auch ungefähr in dem Alter, richtig Alkohol nicht vor 18.
Soll ich dich jetzt schamlos und bescheuert finden, bloß weil du dich irgendwie ausprobiert hast?
Wofür hast du dich denn in dem Alter interessiert? Also ich weiß sicher, dass ich mich mit 11 schon selbstbefriedigt habe und auch Sex zugeneigt gewesen wäre, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte.
Ich für meinen Teil find frühes Vögeln weniger schlimm als frühen Drogenmissbrauch...
deine Eltern hatten als Kinder sicher auch ganz andere Interessen.
Das jede Generation eine andere Kindheit hat ist nunmal so, vorallem in einer Welt die sich so schnell entwickelt wie unsere.
Ich darf jedoch für mich entscheiden ob ich die Entwicklung gut finde oder nicht....
Ich finde es falsch, das Kinder so sehr auf ihr Aussehen achten, da ich glaube, dass es die falschen werte sind. Ich Denke kinder sollten ganz andere sorgen haben, als, die, ob man seinen Schulkameraden gefällt. Ich habe das Gefühl, kinder versuchen immer früher ''reif'' zu sein, früher anfangen drogen zu nehmen wie Alkohol und Zigaretten und auch früher mit Liebschaften und somit auch Sex beginnen....
Der Inhalt deines Beitrags entspricht leider nicht der Wirklichkeit. Jugendliche haben immer später Sex, trinken weniger Alkohol und auch der Anteil an Rauchern ist in dieser Altersklasse in den letzten Jahren zurückgegangen. Hört sich nach einem klaren Fall von typischem »früher war alles besser«-Gefasel an.
Quellen:
– tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/inland/jugendsexualitaet100.html)
– Spiegel Online (http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,446108,00.html)
– Bundesregierung.de (http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2011/05/2011-05-17-drogenbericht.html)
Hört sich nach einem klaren Fall vom typischen »früher war alles besser« an.
Dazu muss ich dies zitieren. (http://www.youtube.com/watch?v=mRggWhM70Wc)
Wie ich mich Kleide, trägt aber erheblich dazu bei, wie andere mich wahrnehmen. Und wie andere mich wahrnehmen, trägt wiederum dazu bei, wie sich meine Persönlichkeit formt.
Inwiefern? Unschärfe?
Rechtschaffenheit
09.06.2011, 12:44
Der Inhalt deines Beitrags entspricht leider nicht der Wirklichkeit. Jugendliche haben immer später Sex, trinken weniger Alkohol und auch der Anteil an Rauchern ist in dieser Altersklasse in den letzten Jahren zurückgegangen. Hört sich nach einem klaren Fall von typischem »früher war alles besser«-Gefasel an.
Quellen:
– tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/inland/jugendsexualitaet100.html)
– Spiegel Online (http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,446108,00.html)
– Bundesregierung.de (http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2011/05/2011-05-17-drogenbericht.html)
Woher soll denn der Wickert wissen wann wer bumst?
Vielleicht habe ich andere ansichten von Kind. 11 und 12 jahre zähelen möglicherweise schon zu Jugendlicher dennoch sollte man in diesem alter kindliche bleiben. Was mich daran eigentlich am meisten erschreckt ist, dass ich in dem alter ganz andere Interessen hatte, und meine Klassen kameraden auch. Okey, mit drogen haben wir auch früh angefangen, aber das ganze ziemlich schnell verworfen... mit 10 rauchte ich auch meine erste Zigarette aber es blieb bei der einen.
Meinst du nicht dass die Kinder selbst entscheiden sollten ob sie sich kindlich aufführen oder sich langsam in Richtung Jugendlicher bzw. Erwachsener entwickeln?
Zeiten ändern sich eben.
Der Inhalt deines Beitrags entspricht leider nicht der Wirklichkeit. Jugendliche haben immer später Sex, trinken weniger Alkohol und auch der Anteil an Rauchern ist in dieser Altersklasse in den letzten Jahren zurückgegangen. Hört sich nach einem klaren Fall von typischem »früher war alles besser«-Gefasel an.
Quellen:
– tagesschau.de (http://www.tagesschau.de/inland/jugendsexualitaet100.html)
– Spiegel Online (http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,446108,00.html)
– Bundesregierung.de (http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2011/05/2011-05-17-drogenbericht.html)
Na dann bin ich ja beruhigt...
Rhestopeless
09.06.2011, 12:50
Ich denke, über die Kleidung kann man nur erahnen, ob jemand Wert aufs Aussehen legt oder nicht, bzw ob jemand individuell ist oder eher eines von vielen Schafen sein will. Die Persönlichkeit des einzelnen wird wohl zu komplex sein, als dass sie mit einer kleinen Farb- und Formkombination beschrieben werden kann.
Servant Of Sorrow
09.06.2011, 12:55
Vielleicht habe ich andere ansichten von Kind. 11 und 12 jahre zähelen möglicherweise schon zu Jugendlicher dennoch sollte man in diesem alter kindliche bleiben. [..]
Es ist ja nicht so, dass Kinder von einem Tag auf den anderen entscheiden, in die Pubertät zu kommen. :dnuhr: "Umweltfaktoren", die ausreichende, gute Ernährung in Industrieländern trägt nun mal seinen Teil dazu bei. Der Körper reagiert darauf einfach nur.
Ich dachte immer Kleidung sei nur dafür da, um sich einer gewissen Gruppierung optisch unterzuordnen. In den meisten Fällen wird das wohl auch eher zutreffen. Man drückt damit nichts spezielles aus, sondern will nur optisch signalisieren welcher Gruppierung man sich zugehörig fühlt. Ob das jetzt heuchlerisch oder nicht ist sei mal dahingestellt.
Das trifft weder auf mich, noch auf einen Großteil meiner Freunde zu. Ich trage Kleidung wegen der Praxis halber. Aber ich suche natürlich auch aus, was mir persönlich am besten gefällt. Aber warum? Tut man das nur, um den anderen wirklich nur zu gefallen (ob [unter]bewusst oder nicht) oder weil man sich einfach selber wohl fühlen möchte in dem, was man an hat. Und wenn letzteres zutrifft, könnte man das auch darauf zurückführen, dass man sich nur wohlfühlt, wenn es anderen gefällt. Alles nicht so einfach.
Hallo,
Tja mir ist die Kleidung so was von egal...bei mir gehts um den Charakter..Ob ich mich mit demjenigen versteh...Aussehn...solange er gepflegt auftritt..ist es mir egal.
mfg
Freak
Wenn jetzt nichts großartiges ansteht ziehe ich das, was mir morgens als erstes in die Hände fällt...
Ich lege keinen Wert auf Mode
Es stimmt schon, oft kann man an der Kleidung erkennen was für ein Mensch derjenige ist. Ich jedenfalls lege kein Wert auf Mode, ich ziehe das an, was eben gerade Sauber ist
Serpentes
09.06.2011, 16:21
Kleidung ist wichtig. Wenn sie gefällt, erleichtert sie das Kennenlernen. Das bedeutet allerdings nicht, dass es ohne nicht möglich ist.
Antigone
09.06.2011, 17:04
Das bedeutet allerdings nicht, dass es ohne nicht möglich ist.
Stimmt. Am FKK Strand kommt man auch ganz leicht mit anderen ins Gespräch :D
Beim Bund war ich vom normalen Kleidungsstil mancher Leute leicht schockiert, weil ich aufgrund der Gespräche keinen solchen erwartet habe.
Mode :B Ich trage ganz normale Hip Hop-Kleidung. :)
Wenn jetzt nichts großartiges ansteht ziehe ich das, was mir morgens als erstes in die Hände fällt...
Also das von Gestern:p.
Kleidung machen Leute;).
Nur das passende sollte er anhaben(also nicht mit Pink Pyjama zur Beerdigung;die "richtige" Badesachen sollte auch nicht vergessen;Polisisten mit Springerstiefel[wobei die ganz praktisch sind,wie viel kosten ein Paar in Größe 44?] sind auch was feines und aller Hatzi als Beamter[al la´ Arbeitsamt;zumindest benehmen sich manche wie welche]sieht auch immer glaubwürdig aus )
Nur manches sollte man nach ein parr Tagen wechseln,sonst hat man ein neues Haustier.
RoterReiter
09.06.2011, 17:22
Mode :B Ich trage ganz normale Hip Hop-Kleidung. :)
Ah Okay.Dann sag du noch mal Mode :B ;)
Ist es den nicht eine Mode bzw ein Trend sollche Klamotten zu tragen ?
Für mich wie für einige andere hier auch spielt die Kleidung ne große Rolle!
Wie bereits öffters erwähnt sagt diese etwas über die Person aus.(Ob man mit ner Person so besser ins Gespräch kommt sein mal so dahin gestellt).
Ob Weiß,Türkis,Lila oder sonste Was!
Also ich trage Frablich abgestimmte Klamotten aber ab u an ist es auch mal schrill ;) und sauber u Frisch sollte es sein !
So wie Enimen?
Nein, so wie ich.
Ah Okay.Dann sag du noch mal Mode :B ;)
Ist es den nicht eine Mode bzw ein Trend sollche Klamotten zu tragen ?
Für mich wie für einige andere hier auch spielt die Kleidung ne große Rolle!
Wie bereits öffters erwähnt sagt diese etwas über die Person aus.(Ob man mit ner Person so besser ins Gespräch kommt sein mal so dahin gestellt).
Ob Weiß,Türkis,Lila oder sonste Was!
Also ich trage Frablich abgestimmte Klamotten aber ab u an ist es auch mal schrill ;) und sauber u Frisch sollte es sein !
Für mich ist Mode, wenn Leute das tragen, was "in" ist.
Turambars
09.06.2011, 18:45
ich zieh das an worauf ich gerade lust hab
Man soll einfach das anziehen, was gut ausschaut und nicht das, was Karl Lagerfeld gerade neu designed hat :rolleyes:
Ich habe aus Zeitmangel nun nur die erste Seite gelesen, also verzeiht, wenn das schon gefragt wurde:
Wie beurteilst du denn, was gut aussieht? Irgendwoher muss dein Geschmack ja kommen.
Also die Person über die Kleidung zu beurteilen halte ich für Schwachsinnig, klar in manchen Fällen trifft das Erwartete dann zu, aber in den meisten jedoch nicht, klar die Gesinnung kann man des öfteren gut einschätzen, bei Extremfällen wie Punks, Nazis, HipHopper, Goths, Hippis usw. trifft das schon oft zu aber eben nicht auch immer.
Kleidung kann viel über einen aussagen, aber sie kann auch garnichts über einen Menschen aussagen.
Ja! Oft kann ich die Handlung von Menschen schon ziemlich genau vorhersagen, einfach auf Grund von Äußerlichkeiten. Wichtig ist auch, ob die Kleidung zum Beispiel zerknittert ist und wie die Haare aussehen.
Außerdem kommt es natürlich auf die Körpersprache und den Gang an.
Alles spielt zusammen und zeigt einiges vom entsprechenden Menschen.
Aber eine exakte Wissenschaft ist das natürlich nicht.
Es ist nur nervig, wenn das gleich immer als oberflächlich abgestempelt wird. Es ist eben so, dass sich der Charakter des Menschen auf äußerliche Dinge auswirkt.
Ich höre immer: Vorurteile sind schlecht und böse, aber andererseits sind Vorurteile etwas nützliches, sogar wichtiges. Ich renne ja auch nicht in einen Löwenkäfig und knurre den Löwen an, da ich dass Vorurteil habe, dass der Löwe böse zu Menschen ist. Wirklich wissen tu ich es nicht.
Ich ziehe meistens Bandshirts und auch einige Markensachen an.
Dass man mithilfe der Kleidung wirklich etwas über die Person herausfinden kann, ist mMn jedoch eher selten. Gerade was Hobby angeht ( oder auch Musikgeschmack) oder Verhalten. Denn ich sehe meistens recht normal ( und auch für einen jugendlichen "modisch") aus, nich wie jemand, dessen favorisierte Musikrichtung Death-Metal ist oder der einen recht großen Teil seiner Freizeit vor dem Pc verbringt.
Dazu sollte man schon etwas mehr über die person wissen.
(Übrigens schließe ich es nicht aus, dass ein wirklicher Experte soetwas kann, gehe jedoch vom Normalo aus)
The Illusive Man
11.06.2011, 18:30
bitte... wenn man das Zeugs in Modeshows sieht... ich hab noch nie jemanden gesehen der sowas anhatte.
Aber bei jungen Mädchen versteh ich warum sie sich auftackern... ist halt so :dnuhr:
Jeder soll das anziehen was er mag.
Warum regen sich nur alle drüber auf, wenn jemand mit der Mode mitgeht? :o
ich weiß nicht, leute die nur schwarz tragen und zu 90% irgendwelche bandshirts tragen kann ich einfach nicht ernst nehmen. *schulterzuck*
man muss jetzt nicht immer das tragen was mode ist, ein wenig eigener geschmack ist immer gut, doch es hat noch niemanden umgebracht ein buntes t-shirt zu tragen oder auch mal ein schickes hemd? ist außerdem toll wenn man die metalband xy toll findet, doch muss man das immer zur schau stellen? oder dass man auf wacken war mit diesen scheußlichen t-shirts? nein danke. ^2^
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.