Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lustige und merkwürdige Zitate aus Witcher 2
Vielleicht gibt es jetzt bald ein paar neue, schöne The Witcher Zitate, jetzt wo der zweite Teil der PC-Serie erschienen ist :)
Ich selbst habe ihn noch nicht und werde ihn wohl vorerst auch noch nicht haben, deswegen müsst ihr vorlegen :)
König Foltest:
"Erbrecht! Erbrecht! Das kann mir mal durch die Kimme rutschen!" :p
In Flotsam eines der Strassenkinder:
"Weißer Wolf, hast du auch Rotkäppchen gefressen?" :D
Wieso trägt er 2 Schwerter, verliert er eins immer so schnell?
In Flotsam langsam durch die Straßen gelaufen legt sich auf einmal son Kind hin und streckt Arme und Beine von sich und dagt nix, angesprochen kam dann die Aussage: Wir spielen Hexer und Monster, der Hexer hat mich getötet.
Ganz geil ist der rotzevolle Typ unten im Bordell mit seinem Lied, kann das leider nicht wiedergeben, ist aber ein Grund immer mal wieder reinzuschauen :D .
NamelessRebel
19.05.2011, 02:52
Ein paar Zitate aus TW2:
Geralt: Lass und im Armdrücken messen!
(Name vergessen): Und was bekomme ich dafür?
Geralt: Na, nichts! Ich mach dich rund.
Scoia'tael: Losungswort?
Zoltan: Kierkegaard! Gegenlosung?
Scoia'tael: Heidegger!
Bei der Belagerung von LaValette in einem Gespräch über Ballisten:
König Foltest: *Rezitiert aus dem Lehrbuch über Ballisten*
Botschafter Nilfgaards: Ihr kennt euch sehr gut mit Belagerungstechnik aus eure Majestät!
König Foltest: Nein. Ich schenkte der Baronin die Ballista vor zwei Jahren zum Geburtstag.
*Na die wird sich gefreut haben...:D*
Ein paar Zitate aus TW2:
Geralt: Lass und im Armdrücken messen!
(Name vergessen): Und was bekomme ich dafür?
Geralt: Na, nichts! Ich mach dich rund.
Scoia'tael: Losungswort?
Zoltan: Kierkegaard! Gegenlosung?
Scoia'tael: Heidegger!
Yeah, Heidegger. :) Lange lebe die Philosophie. §ice
Sorry für den OT. :gratz
"Wie steht's mit deinen Muskeln, Zoltan?"
"Hart wie Stierhoden. Armdrücken ist bei den Zwergen Volkssport."
Akt 2
Beim der Ratssitzung der Zwerg (Name vergessen) über Geralt.
Schau dir diese Augen an, sehen die etwa so aus als ob Er irgendjemand was zu Leibe tun kann. :rolleyes:
Ich konnt nicht mehr, im Anschluss dann noch wo Geralt meinte.
Und ich tanze dann nackt auf dem Vulkan, oder wie.
Weiß jetzt nicht obs genauso gesagt wurde, aber einfach nur genial, lohnt sich das 2mal anzuschauen die Dialoge.
Und weiter geht es im zweiten Teil.
Schon im ersten Thread zu "Witcher 1 Zitaten" (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=371128&highlight=zitat), haben wir herrlich gelacht.
Witcher 2 wird uns da sicherlich auch noch einige schöne Lacher bereiten.
Schreibt einfach eure entdeckten Zitaten hier rein.
Ich bin heute 2x fündig geworden wo ich recht grinsen musste.
Als ich mit Geralt auf einer Holzgerüst spazierte, hörte ich ein Soldaten trillern:
Kaum komme ich zum Hof,
so tauch ich meinen Pinsel ein
und kann dann endlich fröhlich sein.
:D
In Flotsam vor den Gehängten, sagt die Dame zu Bernard:
Dein Pinsel füllt kaum den hohlen Zahn.
Pinsel ist auch eine herrliche Bezeichnung ^^
Wo ich herzlich gelacht habe, war an der Stelle, wo man dem Scioa'tael die Losung nennen musste:
Scoia'tael: Losungswort?
Zoltan: Kierkegaard! Gegenlosung?
Scoia'tael: Heidegger!
Insgesamt find ich die Dialoge im zweiten Teil einfach um so viel genialer als im Vorgänger. :D
DiamondDove
24.05.2011, 10:14
Akt 1
So ziemlich eines der ersten Gespräche, die Geralt mit Zoltan führt und Zoltan meint:
Alleine saufen ist so beschissen?, wie in Gesellschaft scheißen.
Bei der Belagerung in Vergen! Nach der ersten Schlacht! (Rezitation fast vergessen)
G: "Zoltan die Armee kommen wieder!"
Z: "Die Zwerge haben dickere Eier!"
Nach der 2. Schlacht und die kurze Reise in die Höhle vorbei!
S: "Was ist los mit euerm Moral!"
Z: " Die gucken sich wie nasse Pudeln!"
Darauf habe ich weggelacht!
"Ein Hexerzwerg das wärs doch!"
Verlautbart ein Zwerg in Vergen bei den Ständen
Herrlich fand ich auch wie der eine Zwerg besoffen dem Wirt von dem fliegenden Weib erzählt. Der Wirt ist genervt und will die Geschichte nicht hören. Und später stellt sich sogar heraus das der Zwerg von Triss spricht. http://upload.worldofplayers.de/files5/TrollUgly_Daumenhoch02.gif
Eben gerade im Gespräch mit den Antiquitätenhändler, nachdem von ihm eine wichtige Info rausgedroht hatte.
Händler: blablabla....Sackgesicht
Geralt: Angenehm, Geralt
Die Antwort mit dieser Stimme, einfach zum schießen :D
Azrael67
05.06.2011, 11:55
in vergen gibt's nach dem kriegsrat eine verbeugung vor tolkien:
Philippa: Am besten wäre ... einer der legendären zwanzig Ringe der Macht...
Iorweth:...sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden...
Geralt:...und ich hüpfe dann barfuß auf dem Vulkan rum, sicher.
____________
edit: die damalige sig:
'Was ist das? Es trägt ein grünes Mäntelchen, sitzt den ganzen Tag im Gebüsch und fängt fette Fliegen.'
'Ein Scoia'tael auf der Lauer?'
'Ein Frosch! - Aber deine Antwort lasse ich auch gelten.'
Im Gespräch mit einem Troll in der Nähe von Vergen. An den genauen Wortlaut erinnere ich mich leider nicht mehr.
Troll: "Kochen Eintopf aus Elf. Und Zwiebeln. Wollen auch?"
Geralt: "Ich mag keine Zwiebeln."
Die Betonung dabei war einfach zu genial. XD
ashtray heart
05.06.2011, 12:16
Kleines Kind in Flotsam:
"Weißer Wolf, hast du eigentlich Rotkäppchen gefressen?"
"Warum hat er zwei Schwerter, verliert er sie so oft?"
Cirillia
05.06.2011, 12:20
@Azrael67
geile sig. könnte man galt hier aufnehmen. ist das aus dem spiel? kann mich nicht dran erinnern.
Azrael67
05.06.2011, 13:21
jupp, danke.
das stammt aus vergen,
ein dialog zwischen zwergen.
Cirillia
05.06.2011, 13:28
jupp,
das stammt aus vergen,
ein dialog zwischen zwergen.
hab ich gar nicht mit bekommen :D dabei habe ich schon mehrmals mit Iorweth gespielt...
Azrael67
05.06.2011, 13:31
die beiden zwerge sitzen in der nähe des schmieds am lagerfeuer.
Nach dem Angriff der Scioa'tael am Anfang treffen Geralt, Triss und Vernon Roche auf mehrere Wachen, Vernon stellt sich vor:
"Emhyr var Emreis, Gemüsehändler."
ashtray heart
05.06.2011, 14:47
Nach dem Angriff der Scioa'tael am Anfang treffen Geralt, Triss und Vernon Roche auf mehrere Wachen, Vernon stellt sich vor:
Gewürzhändler http://www.worldofugly.de/ugly/057.gif
Snickolio
05.06.2011, 14:59
Wobei gerade dieser Dialog im Original wirklich genial ist.
Guard: Ah? A merchant?
Roche: In spices!
Das ist gepaart mit dem perfekten, leicht verlegenen aber doch genervten Blick, das ist so gut gemacht.
Ich denke auch, das die Klangnähe von "spys" und "spices" nicht ungewollt ist.
Ich schiebe die zwei Threads mal zusammen. §wink
Neulich am Kai von Flotsam...
Sheala de Tancarville: Ich habe im ersten Stock des Gasthauses Quartier bezogen.
Triss: Dort ist ein Bordell.
Sheala de Tancarville: Danke für die Warnung.
:cool:
Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber so in etwa das wesentliche:
Geralt gibt bei dem Quest "Schweren Herzens" Rittersporn seinen Gedichteband wieder. Rittersporn ist daraufhin dankbar und meint:
"Ohne meine Poesie unterwegs zu sein, ist wie ein Bordellbesuch ohne Eier." :D
Genial fand ich auch als Geralt Odrin gefunden hatte und er dann mit ihm und seinen betrunkenen, singenden (:D) Kameraden ins Verpflegungszelt gegangen ist:
Geralt: "Lasst uns was trinken. Bei einem Bierchen redet es sich besser"
Betrunkener Soldat: "Das hassu aber schööön gesacht!"
:D
Genial fand ich auch als Geralt Odrin gefunden hatte und er dann mit ihm und seinen betrunkenen, singenden (:D) Kameraden ins Verpflegungszelt gegangen ist:
Geralt: "Lasst uns was trinken. Bei einem Bierchen redet es sich besser"
Betrunkener Soldat: "Das hassu aber schööön gesacht!"
:D
Die ganze Truppe war so ziemlich der Brüller. :D
Neulich in Loc Muine...
Geralt: Du bist der beste Schwertschmied unter den Zauberern.
Bras von Ban Ard: Eigentlich interessiere ich mich viel mehr für Kulturschätze als für Waffen.
Geralt: Ich hätte gerne einen schön langen und soliden Kulturschatz für meine Faust.
:cool:
Die ganze Truppe war so ziemlich der Brüller. :D
Oh ja :D Und wie. Fand die Quest einfach genial
Toll fand ich auch den Dialog zwischen Geralt und Triss in der Elfenruine wo Geralt so fasziniert von Triss war dass er vergessen hat wie man kommuniziert :D:
Triss: "Offenbar sitzen wir fest"
Geralt: "Mhm"
Triss: "Irgendwo muss ein Ausgang sein"
Geralt: "Mhm"
Triss: "Du starrst so... Hab ich was im Gesicht?"
Geralt: "Hmm"
Genial fand ich auch den betrunkenen Soldaten in Henselts Lager, wenn man sich auf Iorweths Seite dadurch schleichen soll. Ich meine den Typen, der ganz am Anfang aus dem Zelt torkelt, völlig schief singt und sich nachher übergeben muss, hab so gelacht an dieser Stelle. :D
Genial fand ich auch als Geralt Odrin gefunden hatte und er dann mit ihm und seinen betrunkenen, singenden (:D) Kameraden ins Verpflegungszelt gegangen ist:
Geralt: "Lasst uns was trinken. Bei einem Bierchen redet es sich besser"
Betrunkener Soldat: "Das hassu aber schööön gesacht!"
:D
Das - und überhaupt die ganze Szene mit diesen Betrunkenen - war eine meiner Lieblingsstellen im ganzen Spiel, ich lag da fast unter dem Stuhl vor Lachen. XD
Lustig fand ich auch ein Gespräch zwischen zwei Zwergen in der Schänke von Vergen. (Es reimt sich. XDDD)
"Man sagt, eine Menschenfrau muss sich nur auf einen Mann setzen und schon wird ihr Bauch rund."
"Was, echt?"
Oder so ähnlich. XD
NamelessRebel
05.06.2011, 19:24
Boah, diese besoffenen Soldaten in Henselts Lager fand ich dermaßen nervig, sowohl beim Iorweth als auch beim Roche-Durchgang. Es lag allerdings vor allem daran, dass sie so überzeugend "real" dargestellt waren, in dieser Hinsicht eine echte Leistung von den Entwicklern.
Das - und überhaupt die ganze Szene mit diesen Betrunkenen - war eine meiner Lieblingsstellen im ganzen Spiel, ich lag da fast unter dem Stuhl vor Lachen. XD
Lustig fand ich auch ein Gespräch zwischen zwei Zwergen in der Schänke von Vergen. (Es reimt sich. XDDD)
"Man sagt, eine Menschenfrau muss sich nur auf einen Mann setzen und schon wird ihr Bauch rund."
"Was, echt?"
Oder so ähnlich. XD
Dabei frage ich mich immer, wie lange dauert so eine Zwergenschwangerschaft denn? Oder bei Elfen? Beide Rassen werden deutlich älter als wir Menschen und Avallac'h erwähnt doch auch so etwas in der Art im Schwalbenturm im Gespräch mit Geralt in dieser Höhle.
Azrael67
06.06.2011, 17:49
geralt: was weisst du über die wilde jagd?
sheela: ich habe mich damit ebenso wenig beschäftigt, wie mit dem anbau von kohlrabi.
Azrael67
06.06.2011, 18:01
geralt geht in detmolds zelt: wir müssen reden.
detmold: wie wäre es mit... guten tag, grüß dich, leck mich oder ähnlichem?
geralt: grüß dich.
detmold: guten tag, weisser wolf. trinkst du einen tee mit mir? stärkt die abwehrkräfte.
geralt: nicht jetzt.
Azrael67
06.06.2011, 19:29
der reliquienhändler hat informationen, die geralt sucht. er verlangt 100 orens (die hälfte von geralts üblichem satz). geralt macht ihn stattdessen mit axii redseelig. dabei kommt heraus, dass der gesuchte spieß zerbrach und bei dem noch lebenden anführer der eichhörnchen zu finden sei.
geralt: iorweth!
händler: du kennst ihn?
geralt: ich erzähl's dir - für 100 orens...
der reliquienhändler hat informationen, die geralt sucht. er verlangt 100 orens (die hälfte von geralts üblichem satz). geralt macht ihn stattdessen mit axii redseelig. dabei kommt heraus, dass der gesuchte spieß zerbrach und bei dem noch lebenden anführer der eichhörnchen zu finden sei.
geralt: iorweth!
händler: du kennst ihn?
geralt: ich erzähl's dir - für 100 orens...
Ich nehme an, den Dialog gibt es auf Roches Seite? ;)
Azrael67
06.06.2011, 21:11
genau. :)
bin beim zweiten durchgang, diesmal mit roche.
Azrael67
06.06.2011, 21:49
geralt lädt zoltan ein, mit ihm durch den nebel nach vergen zu gehen. zoltan traut dem talisman von detmold nicht.
geralt erklärt: das magische potential des talisman bewirkt eine lokale störung der astralprojektion, die wiederum eine dissonanz im grenzbereich der beiden wirklichkeitsebenen nach sich zieht.
zoltan: aha,... und was soll das heißen?
geralt: der nebel müsste sich vor uns öffnen.
zoltan: sag das doch gleich und fasel nichts von störungen im analbereich der wirklichkeit! ich komme mit.
Azrael67
06.06.2011, 23:11
zwerg: monsterjäger, was würdest du für meine alte verlangen? :D
Szene in Vergen - Phillipa "heilt" Saskia mit der Rose der Erinnerung (küsst sie mit einem Blütenblatt auf den Lippen). Kommentar eines Zwerges:
"Ahh meine liebste Art von Magie - Lesbomantie."
Ich lag am Boden :D
Bandit1906
07.06.2011, 15:57
Ende Akt1 wenn man Iorveth vorschlägt ihn gefesselt durch die Stadt zu schmuggeln sagt Iorveth vor dem Tor:
Iorveth: "Piece of lembas"
Geralt: "What do you mean elf?"
Iorveth: "Nevermind"
kA ob das auf deutsch auch so lustig rüberkommt versuch mich mal an der Übersetzung, im Prinzip wird "Piece of lembas" als "Piece of cake" verwendet was soviel heißt wie "Das wird ein Kinderspiel".
Muss aber sagen, dass man auf Iorveth Seite mit HdR Anspielungen totgeworfen wird :S zB die Ringe der Macht oder der Balrog in den Minen
Azrael67
07.06.2011, 16:34
'Was ist das? Es trägt ein grünes Mäntelchen, sitzt den ganzen Tag im Gebüsch und fängt fette Fliegen.'
'Ein Scoia'tael auf der Lauer?'
'Ein Frosch! - Aber deine Antwort lasse ich auch gelten.'
Bei der Szene, die Bandit1906 ansprach, gibt es sowieso geniale Dialoge z.B dieser hier:
Iorweth: "Solche D'hoine wie ihn töte ich am liebsten."
Geralt: ...
Iorweth: [ironisch] "Du bist doch mein Held."
:D
misterv77
07.06.2011, 17:05
"Ich glaub mich bumst ein Troll !" - schenke flotsam
"Monsterjäger, was würdest du für meine alte verlangen ?" gasthaus vergen
ausserdem ruft einer im gasthaus vergen bei den faustkämpfen immer
"beiss ihm in die eier !" §xlol
Azrael67
07.06.2011, 17:10
henselt: bist du sicher, dass es geklappt hat?
geralt zuckt mit den schultern: sicher bin ich nur, dass ein zwerg unter einem troll durchpasst, selbst auf zehenspitzen.
RainerZeitvertreib
07.06.2011, 17:12
Im prolog:
"Ich erzähl dir ein Märchen von einem Hexer der des Königsmordes verdächtigt wurde..."
und Geralt ganz trocken :"Ob er es wohl war?"
oder die Hure in Flotsam fand ich auch gut:
"Bist du frei? "
"Nein ich bediene jemanden der es platonisch will!!!"
Azrael67
07.06.2011, 23:08
Ob er es wohl war?" :D
wenn geralt gegen mehrere kämpfen muss, sagt er öfters: 'ich bin zu alt dafür.' das erinnert mich an die lethal weapon-filme, wo roger/dany glover sagt: 'ich bin zu alt für den scheiss.'
Azrael67
08.06.2011, 19:29
eine trollin beschreibt sheila de tancarvil:
menschenfrau. kopf breiter als arsch. :D
In Flotsam.
Wache: Bist du frei?
Hure: Nee du, ich hab nen Geisterkunden.
oder bei dem "kräuterhändler" in flotsam bei der einschüchterung für das fisstechrezept:
Geralt: "Ich zähle jetzt bis Fünf. Wenn du mir bis dahin nicht das echte Rezept gegeben hast machst du Bekanntschaft mit einem meiner Freunde auf dem Rücken." :D
Vierzweisieben
12.06.2011, 15:56
Im alten Elfenbad:
Triss bewundert, was die Elfen gebaut haben.
"Elves possess a sensitivity humans can't ever hope to acquire. We're trapped."
Im alten Elfenbad:
Triss bewundert, was die Elfen gebaut haben.
"Elves possess a sensitivity humans can't ever hope to acquire. We're trapped."
Genial, schade, dass das im Deutschen gar nicht rüberkommt. :(
Cirillia
12.06.2011, 18:14
Triss: Diese Nilfgaader. Du hast sie alle getötet?
Geralt: Sie selbst waren es jedenfalls nicht.
geralt ist einfach zu geil :D
Rittersporn in Vergen:
R: "Ich hab ne neue Ballade für Vergen geschrieben. Möchtest du sie hören?"
G: "Nein!"
R: *fährt trotzdem fort*
R: "Wie findest du sie?"
G: "Reimt sich..."
:D
Amüsant war auch Iorweths Auftritt am Anfang des ersten Aktes, als er mit Geralt über die Form der Ohrmuscheln diskutiert. :D
Amüsant sind auch durchgehend, so ziemlich alle Einträge im Tagebuch und auch in der sonstigen Enzykolpedie.
Vor allem die Questbeschreibungen herrlich, jede Quest ist quasi als kleines Abentuer von Geralt geschrieben, besonders gut wirds wenn Rittersporn selbst auftritt, also selbst über sich schreibt.
condemnation
13.06.2011, 10:46
Morgen!
Hatten wir den schon?
Geralt: I solve problems.
Elf Girl: Oh! I've been having a problem with my boyfriend.
Geralt: Did you find your boyfriend's entrails strewn across your porch? And his head 10 paces away? Because those are the kinds of problems I solve.
:D
Amüsant sind auch durchgehend, so ziemlich alle Einträge im Tagebuch und auch in der sonstigen Enzykolpedie.
Vor allem die Questbeschreibungen herrlich, jede Quest ist quasi als kleines Abentuer von Geralt geschrieben, besonders gut wirds wenn Rittersporn selbst auftritt, also selbst über sich schreibt.
Das stimmt, Rittersporn möchte sich immer dezent im Hintergrund halten, was ihm aber bei seinem Artikel über ihn selbst, nicht ganz so gelingt. ;)
Neulich in der unterirdischen Badeanstalt...
Roche zu Geralt: Dir hat es wohl dass Hirn verschattet was ?! :D
Gut ist auch in Akt II beim Kriegsrat die Bemerkung von Zoltan oder Yarpen. Ich weis nicht mehr genau was es war, aber es ging um "konfessionelle Waffen". :D
Kommt aus dem Buch "Das Schwert der Vorsehung" und ich möchte diese kleine Stelle aus dem Buch hier gerne mal zitieren auch wenn es nicht direkt mit dem Spiel zusammenhängt, weil ich einfach 10 minuten gar nicht richtig lesen konnte weil ich so doll lachen musste.^^
Es geht darum das eine ziemlich große Gruppe von grobschlächtigen Kriegern unverhofft auf einen goldenen Drachen stößt. Dieser spricht folgendes zu der Heerschar:
...Wenn indes jemand mein Verbot nicht respektieren will, so fordere ich ihn zum Kampfe heraus, zum ehrlichen ritterlichen Zweikampf. Auf konventionelle Waffen, ohne Magie, ohne Feuer speien[...]Ich erwarte eure Antwort durch euren Herold, wie es der Brauch gebietet.
Darauf Yarpen Zigrin:
[...]Weiß jemand was konfessionelle Waffen sind?
Etwas später wird Yarpen zum Herold auserkoren und es entsteht folgendes Gespräch:
"[...]Aber redet anständig, Herr Zwerg. Und höflich" bemerkte Gyllenstiern.
"Ihr braucht mich nicht zu lehren wie man redet"
[...]
"He, du da! Drache, beschissener! Hör zu, was dir der Herold sagt! Also ich! Als erster nimmt sich der ehrenhalber zerfahrene Ritter Eyck von Denesle dich vor! Und rammt dir die Lanze in die Kaldaunen, nach heiligem Brauch, dir zum Verderben, aber den armen Jungfrauen und dem König Niedamir zur Freude! Der Kampf muss ehrenhaft und nach den Regeln sein, Feuer speien darf man nciht, bloß konfessionell aufeinander einhauen, bis der andere den Geist aufgibt oder krepiert! Was wir dir von ganzem Herzen wünschen! Hast du verstanden Drache?"[...]
:D Herlich!
Gut ist auch in Akt II beim Kriegsrat die Bemerkung von Zoltan oder Yarpen. Ich weis nicht mehr genau was es war, aber es ging um "konfessionelle Waffen". :D
Kommt aus dem Buch "Das Schwert der Vorsehung" und ich möchte diese kleine Stelle aus dem Buch hier gerne mal zitieren auch wenn es nicht direkt mit dem Spiel zusammenhängt, weil ich einfach 10 minuten gar nicht richtig lesen konnte weil ich so doll lachen musste.^^
Es geht darum das eine ziemlich große Gruppe von grobschlächtigen Kriegern unverhofft auf einen goldenen Drachen stößt. Dieser spricht folgendes zu der Heerschar:
Darauf Yarpen Zigrin:
Etwas später wird Yarpen zum Herold auserkoren und es entsteht folgendes Gespräch:
:D Herlich!
Diese Kurzgeschichte ist sowieso eine der besten, wie ich finde, die Verfilmung davon ist aber auch genial. :D So schon trashig. :D
Ja, ich finde die Kurzgeschichten generell sehr gut. Außer vllt "Ein Eissplitter".
Die Verfilmung[en] hab ich mir bis jetzt erspart - ich denke das würde ich auch nicht durchhalten, mir das voll anzugucken. :D
Hast du vllt die richtigen Hexerromane gelesen? Als das "Erbe der Elfen" und so weiter? Habe nämlich überlegt damit anzufangen wenn ich "Das Schwert der Vorsehung" durchhabe. Ich habe allerdings in Testberichten gelesen, das die Romane einen ganz anderen Schreibstil haben sollen und mit den Kurzgeschichten nicht zu vergleichen sind?!
Ja, ich finde die Kurzgeschichten generell sehr gut. Außer vllt "Ein Eissplitter".
Die Verfilmung[en] hab ich mir bis jetzt erspart - ich denke das würde ich auch nicht durchhalten, mir das voll anzugucken. :D
Hast du vllt die richtigen Hexerromane gelesen? Als das "Erbe der Elfen" und so weiter? Habe nämlich überlegt damit anzufangen wenn ich "Das Schwert der Vorsehung" durchhabe. Ich habe allerdings in Testberichten gelesen, das die Romane einen ganz anderen Schreibstil haben sollen und mit den Kurzgeschichten nicht zu vergleichen sind?!
Ja, ich habe die komplette Hexer-Saga gelesen, bin gerade am Ende des zweiten Durchlaufs und fange danach wieder von vorne an. :D
Sprachlich sind die Romane natürlich ausführlicher und meiner Meinung nach schöner geschrieben, ich kann sie nur empfehlen. :)
Okay - dann werd ich demnächst mal das Erbe der Elfen beginnen.
Okay - dann werd ich demnächst mal das Erbe der Elfen beginnen.
Lass dich vorerst nicht abschrecken, ich persönlich und manche andere fanden den ersten Roman "Das Erbe der Elfen" im Gegensatz zu den Folgeromanen eher etwas unspektakulär. Danach geht es aber richtig ab und man wird förmlich ans Buch gefesselt und zum Lesen gezwungen. :)
Cirillia
16.06.2011, 17:54
Okay - dann werd ich demnächst mal das Erbe der Elfen beginnen.
also ich hab die siben bücher in drei wochen durchgesuchtet (auch nur weil ich warten musste bis der letzte teil rauskommt) und es hat sich wirklich gelohn. ich wünsch dir viel spaß beim lesen
also ich hab die siben bücher in drei wochen durchgesuchtet (auch nur weil ich warten musste bis der letzte teil rauskommt) und es hat sich wirklich gelohn. ich wünsch dir viel spaß beim lesen
Drei Wochen? :eek:
Wenn ich an meinen ersten Durchlauf denke, der hat ewig gedauert, im November oder Dezember 2008 habe ich damals angefangen und war erst im März 2011 damit fertig. Ok, dazu kommt aber auch, dass ich noch auf manche Romane warten musste, bis sie erscheinen. Beim zweiten, also jetzigen Durchlauf, und beim nächsten spute ich mich aber etwas. ^^
3 Wochen für ca. 3000 Seiten? Das sind ungefähr ein halbes Buch pro Tag - das ist doch locker zu schaffen, vorrausgesetzt man hat ensprechend viel Zeit am Tag - bei nem 8 Stundenjob und Kindern wirds vllt eng.^^
Cirillia
16.06.2011, 19:29
3 Wochen für ca. 3000 Seiten? Das sind ungefähr ein halbes Buch pro Tag - das ist doch locker zu schaffen, vorrausgesetzt man hat ensprechend viel Zeit am Tag - bei nem 8 Stundenjob und Kindern wirds vllt eng.^^
also ich gehe auf ne ganztagsschule (8-16 uhr) mit 1,5 stumden hin und zurück. also auch nicht den ganzen tag zuhause
3 Wochen für ca. 3000 Seiten? Das sind ungefähr ein halbes Buch pro Tag - das ist doch locker zu schaffen, vorrausgesetzt man hat ensprechend viel Zeit am Tag - bei nem 8 Stundenjob und Kindern wirds vllt eng.^^
Dazu fehlt mir leider die Zeit. :(
Bin eigentlich jeden Tag bis 16 Uhr in der Schule, danach etwa eine Stunde Rückweg, Lernen, Aufgaben, Forum und dann ist der Tag auch fast zu Ende. Mir bleibt eigentlich nur abends etwa eine Stunde für Lesen übrig.
Cirillia
16.06.2011, 19:36
Dazu fehlt mir leider die Zeit. :(
Bin eigentlich jeden Tag bis 16 Uhr in der Schule, danach etwa eine Stunde Rückweg, Lernen, Aufgaben, Forum und dann ist der Tag auch fast zu Ende. Mir bleibt eigentlich nur abends etwa eine Stunde für Lesen übrig.
ich hab sonst auch nicht so viel zeit aber die habe ich mir einfach genommen :D
Da lob ich mir ein Studium.^^
Och, ihr OTter! Hatte mich gerade so herrlich festgelesen!
Genial, schade, dass das im Deutschen gar nicht rüberkommt. :(
Du ahnst nicht, was in der deutschen Version so alles drin ist und in der englischen nicht. :D
Edith mault was von wegen @topic.
Ich find es herrlich, wie der Soldat vor Flotsam auf Roches Auskunft, er sei der Gewürzhändler Emhyr var Emreis (schon mal staubtrocken von dem Guten) so turboladermäßig in die falsche Richtung abzischt (dies auch noch nach der Cutscene, direkt ins Ohr des Spielers): "GEWÜRZhändler. [Denkpause.] Das kommt mir FAUL vor."
Fast gestorben vor Lachen bin ich freilich auf das Gezetere eines Flotsamers richtung Sheala nach der Kayranattacke hin: "[Das Vieh killt hier den XY vor aller Augen], und du glotzt wie die Kuh vorm neuen Tor?!"
Och, ihr OTter! Hatte mich gerade so herrlich festgelesen!
Spricht der, der nicht ahnt, was in der deutschen Version so alles drin ist und in der englischen nicht. :D
Erkläre dich! - Bitte. ;)
Hm. Was ist mit der Stelle, wo Roche im Kerker zusammenfasst, was gerade in Temerien Phase ist?
"Der Regentenrat ist zusammengetreten (...) der Wein ist alle (...) und die Huren verdienen sich goldene [Kunstpause] Nasen" - wie ist die auf englisch?
Wie spricht der englische Troll? Hat er konsistente Sprachabweichungen? Macht er nur willkürlich irgendwas falsch?
(Wie fändest du es, wenn Yarpen Öschi wäre?)
Bin gar nicht sicher, ob du nun konkrete Beispiele wolltest, die ich nicht unbedingt liefern kann, weil ich die englische Fassung nur sehr eingeschränkt kenne. Sicher weiß ich, dass die deutsche Version, die nicht der englischen entstammt (sondern der polnischen - und die englische ist eher weiter entfernt vom Original als die deutsche), auf ihrem Weg manch spontanen kreativen Prozess erfahren hat. Wie die anderen Versionen vermutlich auch. Wer sich die Credits anschaut, der sieht, dass sie diesmal beim Lokalisieren ganz anders hingelangt haben, offenbar in allen Sprachen. Das führt dazu, dass man keine Übersetzung mehr hat, sondern eine eigene Version. Auf deutsch jedenfalls. Mir gefällt das.
Das heißt nicht Abweichung von der Grundidee. Das heißt, dass es sich nicht so anhört oder liest, als wär es Google Translate gewesen*, sondern in dieser Fassung für sich gültig ist. Wenn das Prinzip hinhaut, ist jede weitere Fassung ein Zugewinn und zugleich Bestätigung der Einmaligkeit jeder einzelnen.
*Nun schreit Edith: Jag das polnische Script mal da durch! :D
Hm. Was ist mit der Stelle, wo Roche im Kerker zusammenfasst, was gerade in Temerien Phase ist?
"Der Regentenrat ist zusammengetreten (...) der Wein ist alle (...) und die Huren verdienen sich goldene [Kunstpause] Nasen" - wie ist die auf englisch?
Wie spricht der englische Troll? Hat er konsistente Sprachabweichungen? Macht er nur willkürlich irgendwas falsch?
(Wie fändest du es, wenn Yarpen Öschi wäre?)
*Nun schreit Edith: Jag das polnische Script mal da durch! :D
Ich glaube diese Stellen kommen im englischen genauso gut rüber wie im deutschen - werde das aber mal testen. [Vllt hats auch schon jemand getan...]
Wer kann denn hier fließend polnisch, um mit dem ponischen script was anzufangen? Ich nicht.^^
Hm. Was ist mit der Stelle, wo Roche im Kerker zusammenfasst, was gerade in Temerien Phase ist?
"Der Regentenrat ist zusammengetreten (...) der Wein ist alle (...) und die Huren verdienen sich goldene [Kunstpause] Nasen" - wie ist die auf englisch?
Wie spricht der englische Troll? Hat er konsistente Sprachabweichungen? Macht er nur willkürlich irgendwas falsch?
(Wie fändest du es, wenn Yarpen Öschi wäre?)
Bin gar nicht sicher, ob du nun konkrete Beispiele wolltest, die ich nicht unbedingt liefern kann, weil ich die englische Fassung nur sehr eingeschränkt kenne. Sicher weiß ich, dass die deutsche Version, die nicht der englischen entstammt (sondern der polnischen - und die englische ist eher weiter entfernt vom Original als die deutsche), auf ihrem Weg manch spontanen kreativen Prozess erfahren hat. Wie die anderen Versionen vermutlich auch. Wer sich die Credits anschaut, der sieht, dass sie diesmal beim Lokalisieren ganz anders hingelangt haben, offenbar in allen Sprachen. Das führt dazu, dass man keine Übersetzung mehr hat, sondern eine eigene Version. Auf deutsch jedenfalls. Mir gefällt das.
Das heißt nicht Abweichung von der Grundidee. Das heißt, dass es sich nicht so anhört oder liest, als wär es Google Translate gewesen*, sondern in dieser Fassung für sich gültig ist. Wenn das Prinzip hinhaut, ist jede weitere Fassung ein Zugewinn und zugleich Bestätigung der Einmaligkeit jeder einzelnen.
*Nun schreit Edith: Jag das polnische Script mal da durch! :D
Das ist schlcihtweg nivht wahr, wenn du dir mal die Englische anhörst merkst du das in der Deutschen sogar Details fehlen. Zudem sind die Sprecher einfach besser, sie wurden ja auch von CD Projekt anscheinend noch vor den Polnischen rausgesucht. Wenn du z.B die Englsiche mit deutshcen Untetitel laufen lässt, merkst du das die Sprachausgabe oft länger ist. Oder z.B auch Roche am Anfang auf der Deutshcen kommt das genaz seltsam rüber, wenn er sorgt "Für Temeiren", wenn Geralt fragt für was er denn gehängt wird. In der Englsichen sagt er richtig betont: "No, For Temeria" es ist shcwer zu beschrieben, aber in der Deutshcen ist das einfach seltsam. Genauso ei dem Rat in Vergen, Yarpen sagt dort das man doch Geralt in die Augen sehen soll, dann sieht man wie sensibel er ist. In der Deutschen sagt er das bierernst, da hat der Sprecher eifnach nciht erkannt das er das ironsich sagen soll, in der englsichen lacht Yarpen während der das sagt, überhaupt merkt man auch hier das die Englische einfach schmetternder ist, der ganze rat kommt duetlich lahmer rüber im Deutschen.
Das ist schlcihtweg nivht wahr
Was genau ist schlichtweg nicht wahr?
Wahr ist, dass die englische und die deutsche Version aus der polnischen entstanden sind. Aus der englischen sind dann die übrigen Lokalisierungen entstanden, und die englische selbst ist danach (!) noch mal überarbeitet worden. Unterschiede? Kein Wunder ...
Ansonsten scheint es dir eher um die Sprecherqualitäten zu gehen; die meinte ich nun eher nicht (auch wenn ich Roche toll finde).
Wahr ist auch, dass wir reichlich OT sind. ;)
Was genau ist schlichtweg nicht wahr?
Das die Engische weiter entfernt ist wie die Deutsche, meine ich.
Und wenn die Sprecher falsch betonen liegt das ja nciht an den Sprechern, sondern an denen die die Anwiesung geben. Noch so ein Beispiel, Shela redet kurz vor dem Endkampf mit Geralt mit einer magishcen Stimme, logisch weil sie auch weiter entfernt ist. Aber in der Deutschen ist es schlichtweg eine normale Stimme als ob sie neben einem stehen würde.
Das die Engische weiter entfernt ist wie die Deutsche, meine ich. Wenn du die polnische nicht kennst, kannst du das doch gar nicht wissen?
Wenn du die polnische nicht kennst, kannst du das doch gar nicht wissen?
Das gebe ich zu, aber da die Englische auch von CD Projekt kommt bezweifle ich das doch mal.
Es ist, wie ich sagte. Sie stammt aus dem Polnischen und wurde noch einmal überarbeitet.
€: Ich meine damit, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. Wenn du nicht weißt, wie die Urversion klingt, kannst du nicht beurteilen, welche Zweitversion originalgetreuer ist. Eigentlich spielt es auch keine so große Rolle, denn auch das würde über besser oder schlechter nicht viel besagen.
Wenn du nicht weißt, wie die Urversion klingt, kannst du nicht beurteilen, welche Zweitversion originalgetreuer ist.
Wo er recht hat...
Ich mag beide Versionen - viele tun so als ob die deutsche Sprachausgabe überhaupt nicht zu gebrauchen wäre [nicht nur bei The Witcher]. Ich finde [viele] deutsche Versionen haben auch ihre Reize.
Wo er recht hat...
Ich mag beide Versionen - viele tun so als ob die deutsche Sprachausgabe überhaupt nicht zu gebrauchen wäre [nicht nur bei The Witcher]. Ich finde [viele] deutsche Versionen haben auch ihre Reize.
Ich mag beide. Interessant finde ich, wie einzelne Charaktere durch die verschiedenen Synchronisationen teilweise völlig anders auf mich einwirken, allen voran Saskia. Im Deutschen finde ich sie unerträglich, im Englischen passt die Stimme mMn sehr viel besser und macht sie auf mich sympathischer. Genau umgekehrt ist es bei Iorweth.
Cirillia
17.06.2011, 20:02
Ich mag beide. Interessant finde ich, wie einzelne Charaktere durch die verschiedenen Synchronisationen teilweise völlig anders auf mich einwirken, allen voran Saskia. Im Deutschen finde ich sie unerträglich, im Englischen passt die Stimme mMn sehr viel besser und macht sie auf mich sympathischer. Genau umgekehrt ist es bei Iorweth.
also ich hab nur im deutschen gespielt und da mochte ich sie eigentlich. ist wohl so das man erst einmal das englische hören muss um zu merken das die deutsche nicht so gut ist. (das denke ich mir jetzt einfach so, kann ich nicht beurteilen)
Es ist, wie ich sagte. Sie stammt aus dem Polnischen und wurde noch einmal überarbeitet.
€: Ich meine damit, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. Wenn du nicht weißt, wie die Urversion klingt, kannst du nicht beurteilen, welche Zweitversion originalgetreuer ist. Eigentlich spielt es auch keine so große Rolle, denn auch das würde über besser oder schlechter nicht viel besagen.
Man mekrt es einfach, die englsiche hat sogar mehr Inhalt, ich glaube kaum das die da was dazu erfunden haben?
Und noch eins, CD Projekt hat doch sllber die Englischeausgabe gemacht soweit ich weiß, sicher ist noch das sie die englischen Sprecher persönlich rausgesucht haben und anscheinend noch vor den polnischen, so was ist nunmal besser als wenn das eine "Übersetzungsfirma" macht, man merkt auch einfach das in der Englischen jemand die Anweiseungen besser gegeben hat, weil in der Deutschen halt auch diverse Betonungsfehler sind.
Die deutsche Synchronisation haben sie aber genauso "selbst" gemacht. Also mit eigenen Leuten bei der Aufnahme (sofern die englischen keine Festangestellten bei CDPr sind, gibt es da keinen Unterschied). Bin wirklich überrascht, wie schnell irgendwas unterstellt und falsch geschlussfolgert wird.
(Triss find ich bislang besonders schlimm. Bei Saskia bin ich noch nicht.)
€
Man mekrt es einfach, die englsiche hat sogar mehr Inhalt, ich glaube kaum das die da was dazu erfunden haben?
Weiß ich nicht. Englisch wurde wie gesagt überarbeitet, als es schon stand. EN/DE kommen beide aus dem Original.
Aber das hab ich alles schon gesagt. Ich glaub, es wird nicht recht gelesen. Wird wohl nicht besser, wenn ich mich wiederhole.
Bin der Meinung, man sollte zu den Zitaten zurückkehren, und halte jetzt den Schnabel.
Glatzenschlumpf
18.06.2011, 01:45
Interessant wie bei Spielen immer über die Synchro diskutiert wird, bei Filmen hingegen nimmt es jeder so wie es ist.:)
Und nun bitte weiter zitieren!:D
Cirillia
18.06.2011, 08:39
über die Sprachversion könnt ihr hier Diskutieren. klick mich (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=999945)
Gothic Girlie
20.06.2011, 10:37
"Ich brau´Dir den Erinnerungstrank, ich brauch nur noch etwas Zeit..." :C:
"Unsere Frauen verstehen zu sterben." :scared:
"Sie waren alle unschuldig, bis auf mich." :rolleyes:
"Ich brauch einen soliden Kulturschatz für meine Faust." :p
"Unsere Königin pudert sich gerade die Nase" :D
Gothic Girlie
"Unsere Frauen verstehen zu sterben." :scared:
Das fand ich so abartig von Iorweth, vor allem sein "Bloéde Dh'oine", als Geralt dennoch vom Schiff springt, um ihnen zu helfen. :eek:
Cirillia
20.06.2011, 17:14
Das fand ich so abartig von Iorweth, vor allem sein "Bloéde Dh'oine", als Geralt dennoch vom Schiff springt, um ihnen zu helfen. :eek:
ja also das ging gar nicht...
wenigstens hat er sich nach der Aktion bedankt.
Iorweth: Du bist der edelste Mensch den ich ja gesehen habe
Geralt: Ich bin kein Mensch
Iorweth: Gut das du mich daran erinnerst. Mein hass auf diese Art wollte schon nachlassen.
Das fand ich so abartig von Iorweth, vor allem sein "Bloéde Dh'oine", als Geralt dennoch vom Schiff springt, um ihnen zu helfen. :eek:
Iorweth ist ein Freiheitskämpfer also Patriot! Er will diese Abschreckung für später aufheben und rächen!
Iorweth ist ein Freiheitskämpfer also Patriot! Er will diese Abschreckung für später aufheben und rächen!
Schon klar, aber danach war er natürlich umso glücklicher, dass seine Frauen gerettet wurden.
Gothic Girlie
20.06.2011, 19:31
Iorweth ist ein Freiheitskämpfer also Patriot! Er will diese Abschreckung für später aufheben und rächen!
Ich denk mal, die Freiheitskämpfer-mäßig politisch korrekte Antwort wäre gewesen: unsere Frauen verstehen zu kämpfen! ;)
Gothic Girlie
Ich denk mal, die Freiheitskämpfer-mäßig politisch korrekte Antwort wäre gewesen: unsere Frauen verstehen zu kämpfen! ;)
Gothic Girlie
Da gebe ich bei Frauen IMMER recht! So zurück zum Thread!
Zwerg:"Ich kenn dich doch!"
Gilgalad
25.06.2011, 23:30
Ende Akt1 wenn man Iorveth vorschlägt ihn gefesselt durch die Stadt zu schmuggeln sagt Iorveth vor dem Tor:
Iorveth: "Piece of lembas"
Geralt: "What do you mean elf?"
Iorveth: "Nevermind"
kA ob das auf deutsch auch so lustig rüberkommt versuch mich mal an der Übersetzung, im Prinzip wird "Piece of lembas" als "Piece of cake" verwendet was soviel heißt wie "Das wird ein Kinderspiel".
Muss aber sagen, dass man auf Iorveth Seite mit HdR Anspielungen totgeworfen wird :S zB die Ringe der Macht oder der Balrog in den Minen
Ringe der Macht? Das war doch das mit:
Sheala: "Was auch helfen könnte wäre einer der legendären 20 Ringe der Macht."
Iorveth: "Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden."
Geralt: "Und ich bin dann derjenige, der barfuß auf den Vulkan klettert."
Oder so ähnlich.
Auch klasse: Burg La Valette bei der Balliste liegt nen toter Assassine vor nem Heuhaufen unter einem Steg für nen Todessprung.
Geralt: "Ihr lernt es wohl nie!"
Cirillia
26.06.2011, 10:39
Geralt: Wie lebt es sich mit den Soldaten Roches?
Triss: Großartig. Ich kenne jetzt sämtliche Fäkalwitze dieser Welt und weiß jetzt das man den offiziellen Tittel der Kaisers röpsen kann ohne vorher Bier getrunken zu haben.
Geralt: Wie lebt es sich mit den Soldaten Roches?
Triss: Großartig. Ich kenne jetzt sämtliche Fäkalwitze dieser Welt und weiß jetzt das man den offiziellen Tittel der Kaisers röpsen kann ohne vorher Bier getrunken zu haben.
Typisch Männer, nicht? :D
Cirillia
26.06.2011, 11:06
Typisch Männer, nicht? :D
ich dem Gespräch war auch noch lustig:
Triss: einer von ihnen hat mir sogar einen Antrag gemacht.
Geralt: wer war den der Wagemutige?
Triss: das möchte ich lieber nicht sagen
Geralt: ich dachte Rochs Jungs hätten wehnigstens ein wenig Respekt vor mir
Yarpen Zigrin (http://www.youtube.com/watch?v=fxQIrzGiKj0)!
Leider auf Englisch aber immer noch lustig!
Und im Lager der Kaedwener über Schweinsaugen (http://www.youtube.com/watch?v=52MT51sGYh8&feature=related)!
Sex and the City (http://www.youtube.com/watch?v=i69nGAarCjc) á la Witcher 2!
Triss: einer von ihnen hat mir sogar einen Antrag gemacht.
Geralt: wer war den der Wagemutige?
Triss: das möchte ich lieber nicht sagen
Geralt: ich dachte Rochs Jungs hätten wehnigstens ein wenig Respekt vor mir
Ahrg, da dacht ich, es fehlt nur noch, dass Triss sich ab sofort verschleiert drei Schritte hinter ihm zu halten hat.
Hexbex bumst schließlich auch, wen er will, und liefert Triss dann noch Sprüche wie "Ich will alles über Yennefer wissen, auch das, was wehtut, auch das, was du mir nicht sagen willst" *knochenkotz*
Sich von ihm bespringen lassen darf sie, treu zu sein hat sie, Ansprüche hat sie keine. Lol, Macheralt? Der sollte längst ihren Stiefelabdruck im Hintern spazierentragen, aber ne halbe Elle tief.
@Topic:
Odrin&Co in der Schenke schon beim Hinsetzen: "Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeer!"
Gothic Girlie
26.06.2011, 18:32
Und ich dachte, sie hätte etwas mit Cedric angefangen... :)
Cedric "Du riechst gut."
Geralt "He, guck mich an!"
Gothic Girlie
Verflixt, das wäre die ideale Wendung gewesen.
Er krepiert ohnehin, und sie hätte ihr Herz mal realistisch verteilt. Realistisch im Sinne von "So, wie Geralt sich benimmt, ist es unrealistisch, dass ihm jemand verfällt, der noch alle Tassen im Schrank hat". $§p4
€Top: Rittersporns Tagebucheintrag über sich selbst
[i]Den Vorwurf des Mangels an Objektivität vorausahnend, verfasse ich nur eine bescheidene Notiz (...) Rittersporn (...) diplomierter Troubadour, Dozent in Oxenfurt und der Gesellschaft bekannt als Kavalier, Poet, Lebemann und unübertroffener Liebhaber. Nördlich der Jaruga kannte jeder seinen Namen mit Ausnahme von Trotteln und Banausen, deren Meinung ohnehin nicht zählte.
Verdammt, wenn das nicht bescheiden ist :D
Cirillia
26.06.2011, 21:00
Verflixt, das wäre die ideale Wendung gewesen.
Er krepiert ohnehin, und sie hätte ihr Herz mal realistisch verteilt. Realistisch im Sinne von "So, wie Geralt sich benimmt, ist es unrealistisch, dass ihm jemand verfällt, der noch alle Tassen im Schrank hat". $§p4
€Top: Rittersporns Tagebucheintrag über sich selbst
[i]Den Vorwurf des Mangels an Objektivität vorausahnend, verfasse ich nur eine bescheidene Notiz (...) Rittersporn (...) diplomierter Troubadour, Dozent in Oxenfurt und der Gesellschaft bekannt als Kavalier, Poet, Lebemann und unübertroffener Liebhaber. Nördlich der Jaruga kannte jeder seinen Namen mit Ausnahme von Trotteln und Banausen, deren Meinung ohnehin nicht zählte.
Verdammt, wenn das nicht bescheiden ist :D
ja also über rittersporn kann man echt nur schmunzeln. der kerl ist zu geinial. I ♥ Rittersporn
€Top: Rittersporns Tagebucheintrag über sich selbst
Den Vorwurf des Mangels an Objektivität vorausahnend, verfasse ich nur eine bescheidene Notiz (...) Rittersporn (...) diplomierter Troubadour, Dozent in Oxenfurt und der Gesellschaft bekannt als Kavalier, Poet, Lebemann und unübertroffener Liebhaber. Nördlich der Jaruga kannte jeder seinen Namen mit Ausnahme von Trotteln und Banausen, deren Meinung ohnehin nicht zählte.
Verdammt, wenn das nicht bescheiden ist :D
Ist doch typisch für ihn, den "unübertroffenen Liebhaber". ;)
Geralt: "Du hast nen Turm abgefackelt?"
Rittersporn: "Könnte so ausgesehen haben"
Gothic Girlie
26.06.2011, 21:42
Die Troll-Dialoge: "Mann-mein, Weib-mein", ich hab mich abgerollt.
"Weib-mein mich liebt, kocht rohe Leber."
"Ich hier, sie weg, sie hier, ich weg!" Eine Frau mit Prinzipien. :p
Gothic Girlie
Azrael67
08.08.2011, 21:32
'wer war denn dieser foltest, den sie ermordet haben?'
'der, den wir immer papa nennen müssen?'
'nein, den habe ich heute schon gesehen'
'hm, dann weiss ich es auch nicht.'
Neulich bei "Tod dem Verräter" in Flotsam...
Ves ist über den Tod von Moril bestürtzt. Ein Blaustreifen versucht ihre Schulter zu berühren. Ves schüttelt die Hand ab und läuft weg.
Blaustreifen: "Ich hasse diese Stadt..."
Neulich bei "Tod dem Verräter" in Flotsam...
Ves ist über den Tod von Moril bestürtzt. Ein Blaustreifen versucht ihre Schulter zu berühren. Ves schüttelt die Hand ab und läuft weg.
Blaustreifen: "Ich hasse diese Stadt..."
Naja der hatte es verdient, das war schließlcih der selbe, dem Geralt eine knallen kann.
Neulich bei der Ankuft in Vergen...
Zoltan Chevay: Yarpen Zigrin ! Du Skandal von einem Anblick ! §rofl
Andauril
28.08.2011, 18:45
Im Untertitel (ich spiele auf Englisch) (nach Erinnerung)
Geralt kommt in Vergen an
Yrpen Zigrin: "Sie kam hier an mit diesem Prinz Penis... äh... Stennis"
nach dem Saskia vergiftet wurde
Philippa: "Mächtige Magie... blabla... die sieben Ringe der Macht"
Iorveth: "Ein Ring sie zu finden, ins Dunkel zu treiben, und ewig zu binden."
Geralt: "Und ich tanze dann auf der Spitze des Vulkans herum?" (oder so ähnlich)
Philippa: "In Ordnung, die Ringe der Macht scheiden aus..."
Amüsant fand ich als am Hafen von Flotsam einer der Händler(?) vor dem Schiff aufzählt, was alles verladen wird, und so ganz nebenbei einen Amber Room erwähnt. :D
Gothic Girlie
09.09.2011, 14:24
Amüsant fand ich als am Hafen von Flotsam einer der Händler(?) vor dem Schiff aufzählt, was alles verladen wird, und so ganz nebenbei einen Ember Room erwähnt. :D
Wie geil ist das denn? Hab ich garnicht drauf geachtet.
Gothic Girlie
Amüsant fand ich als am Hafen von Flotsam einer der Händler(?) vor dem Schiff aufzählt, was alles verladen wird, und so ganz nebenbei einen Ember Room erwähnt. :D
Frage: Was genau ist damit gemeint? :dnuhr:
"Weib-mein mich liebt, kocht rohe Leber."
Gothic Girlie
Habs grade mal überflogen. Ob der Troll den Fehler im Satz bemerkt hat? XD
(von der Grammatik abgesehen, darüber schweigen wir lieber :D)
NamelessRebel
10.09.2011, 11:41
Frage: Was genau ist damit gemeint? :dnuhr:
Das Bernsteinzimmer (http://de.wikipedia.org/wiki/Bernsteinzimmer) aus Zarskoje Selo, welches als eines der berühmtesten verschollenen Schätze gilt.
meditate
10.09.2011, 12:25
da ist es also!
Das Bernsteinzimmer (http://de.wikipedia.org/wiki/Bernsteinzimmer) aus Zarskoje Selo, welches als eines der berühmtesten verschollenen Schätze gilt.
Ah, das ist es, danke dir. :)
Amüsant fand ich als am Hafen von Flotsam einer der Händler(?) vor dem Schiff aufzählt, was alles verladen wird, und so ganz nebenbei einen Amber Room erwähnt. :D
Ich hab das grad nochmal geprüft und die erwähnte Stelle tritt im ersten Akt auf, wenn man mit Triss auf das Gefängnisschiff geht um Ciaran zu treffen. Da kommt man am Hafen an einem Kaufmann und zwei Ärbeitern vorbei. Dabei wird der Kaufmann gefragt, was in den Kisten ist und beim zweiten Mal antwortet er "Das goldene Vlies" bzw. "The Amber Room". Wäre interessant zu wissen, was in den anderen Synchros erwähnt wird.
(Btw. ich war mir sicher, dass Bernstein im englischen ember heißt. Ist aber offenbar falsch. :eek:)
edit: Ich kann ja nur zwischen der deutschen und der englischen Sprachsynchro wählen. Im Untertitel jedenfalls wird fast immer das Bernsteinzimmer erwähnt. In einigen Fällen wird an dieser Stelle ein anderer Dialog getriggert (französisch, italienisch und polnisch). Auf chinesisch wurden mir keine Untertitel angezeigt, es lief aber der gleiche Dialog. Und, wenn ich die Sprache auf deutsch gestellt habe, wurde mir im Untertitel das Bernsteinzimmer angezeigt, auch wenn vom Goldenen Vlies gesprochen wurde. :D
Sowohl der Amber Room als auch das Goldene Vlies sind gleichzeitig auch nette, kleine Easter-Eggs. :)
Das Bernsteinzimmer (http://de.wikipedia.org/wiki/Bernsteinzimmer) aus Zarskoje Selo, welches als eines der berühmtesten verschollenen Schätze gilt.
Oh ja, darüber hab ich mal eine Reportage gesehen :O
Schon wahnsinn, das Zimmer :D
Ich würd das zu gern mal sehen :)
Vorhin habe ich mich ausgiebig mit dem Arena-Modus beschäftigt und bin vor Lachen fast vom Stuhl gefallen, als ich einen männlichen (!) Zuschauer habe schreien hören:
"Ich will ein Kind von dir!" §rofl §ugly
Liquid H2o
03.10.2011, 09:36
Erstmal das erste aufeinandertreffen mit Sheala, Geralt und Triss. es geht um den Auftrag den Kayran zu töten:
Sheala: Nun Hexer, arbeiten wir zusammen?
Geralt: Üblicherweise arbeite ich alleine..
Sheala (herausfordernd, nörgelnd): Ich war aber zuerst hier und treten diesen Auftrag nicht an dich ab! Also Hop oder Top wie hier die Leute sagen!
Geralt (genervt): Also gut, ich mach mit...
Ich kam mir leicht erinnert vor an einen großen Bruder der mit seiner kleinen Schwester streitet :D
Noch im selben Dialog:
Triss: Suchst du hier Ingredienzen?
Sheala: Triss Merigold, scharfsinnig wie immer...
Geralt: Ihr dachtet an...
Sheala: Trollaugen, Ghulgift, Jungfernblut... alles Wundermittel die man von aussterbenden Gattungen extrahiert. Wir werfen sie zum Sabbat in den Kessel, stimmts Triss?
Triss: Absolut! Jungfrauen sind eine aussterbende Gattung!
Auch schön wie im Dialog in dem auch die HDR Anspielung drin ist über Dörnröschen hergezogen wird:
Geralt: Immortelle, Rose der Erinnerung, Königsblut, Magie. Klingt wie ein Märchen.
Iorweth: Und zwar wie ein ziemlich einfältiges, es fehlt nur noch der Kuss des Prinzen.
Philippa: Ich wünschte es wäre wie in diesem Märchen, besonders in diesem einfältigen mit dem glücklichen Ende.
Bei ihrer Begegnung in Vergen im Gasthaus:
*Langes hin und her vorgestelle von Zwergen die Geralt kennt und noch nicht kennt usw.*
Rittersporn: Meine Herren, ich weiß nicht wie es mit euch ist, aber mir ist von der ganzen Begrüßerei die Kehle ausgedörrt!
Geralt: Bemerkenswert, wo du doch gar nichts gesagt hast...
Geralt brauch Rittersporn für die Sukkubusquest:
Geralt: Ich wollte dich um einen Gefallen bitten...
Rittersporn: Was du willst. Dir würd ich auch meine Tugend opfern (hier musste ich erstmal prusten) ... wenn ich welche hätte, versteht sich.
Geralt: Deine Tugend interessiert mich nicht.
Rittersporn: Sag bloß du brauchst schon wieder ein Gedicht für eine Mittagserscheinung (^^)
Geralt: Schlimmer
Rittersporn (ahnend): Geralt, ich flehe dich an... zieh mich nicht wieder in so eine Geschichte mit Ungeheuern hinein. Ich bin Künstler und kein...
Geralt (unterbrechend): Du bist genau der richtige um den Sukkubus anzulocken!
Rittersporn: Bist du des Wahnsinns fette Beute ?! Soll ich etwa ein hufbewehrtes Weibsbild zu Tode reiten ?! ... Hm... *zuckt mit den Schultern* Oh Götter, na schön, sterben müssen wir alle mal.
Sehr schön vor allem das Ende. Man merkt richtig wie durch Rittersporn der Gedanke zieht "Hey, da könnte ich ja mit ner Sukkubus schlafen!", was ihn dann zum einwilligen bringt :D
Bei ihrem Treffen im Dorfe:
Rittersporn (ungeduldig): Gehen wir? Ich kann die Begegnung mit der ungeheuren Schönen kaum erwarten !!!
Geralt (trocken): Ihre Schönheit hat schon ein gutes Dutzend Männer umgebracht.
Rittersporn: Und das sagst du mir jetzt erst !?
Geralt: Wie mein Freund Rittersporn zu sagen pflegt: Sterben müssen wir alle mal.
Nach dem Vorsingen:
Rittersporn der Gerade der Sukkubus ein Ständchen gebracht hat damit sie die geheime Falltür aufmacht:
Rittersporn: Ich sollte Geralt holen. Andererseits...Einen Sukkubus hatte ich noch nicht...
Geralt und Rittersporn sind doch generell DIE genialsten Freunde. :D
Liquid H2o
03.10.2011, 14:46
Ahh auch wieder das hübsche Zwergenpaar mit dem Frosch-Scoia'tael Witz:
Zwerg: "Elfen: Reden viel, Denken wenig und sterben mit dem Satz auf den Lippen: "Denen haben wirs aber gezeigt!" "
Geralt zu Saskia in den Höhlen nach dem Kampf gegen Detmold und Co.:
Geralt: Frauen haben ja viele Gesichter, aber über dieses staune ich nun doch.
Wow Phil! Da hast du aber einen ganzen Haufen zusammengetragen.^^
Aber Rittersporn und Geralt sind zusammen echt immer total witzig! Auch in den Büchern sind die Dialoge genial!:D
Don Cruz
07.10.2011, 18:27
Boah, diese besoffenen Soldaten in Henselts Lager fand ich dermaßen nervig, sowohl beim Iorweth als auch beim Roche-Durchgang. Es lag allerdings vor allem daran, dass sie so überzeugend "real" dargestellt waren, in dieser Hinsicht eine echte Leistung von den Entwicklern.
warscheinlich haben die jungs vor der sprach aufnahme ein saufgelage abgehalten:D
allerdings ist die Deutsche version harmlos gegen die Polnische/Russische der besoffene Soldat den man finden muss ist ein wie im echten leben:D
Don Cruz
02.01.2012, 13:14
Geralt zu Ves Erzäl doch mal über deinen Vater Du hast Dich als Soldat verkeidet und seine Stelle in der Armme euingenommen, Ves meinen Vater kannte ich nicht:D
anspielung auf Mulan
weißer wolf hast Du das Rotkäpchen gefressen? (von Kind)
wobei die kinder im ersten teil Brutaler waren, speziel Hexenverbrung oder Morde sind in ihren liedern häufiger vorgekommen!
weißer wolf hast Du das Rotkäpchen gefressen? (von Kind)
wobei die kinder im ersten teil Brutaler waren, speziel Hexenverbrung oder Morde sind in ihren liedern häufiger vorgekommen!
Wohl wahr. Aber wenn man in so eine intolerante Welt hineingeboren wird und nichts anderes kennt....
Sind ja zum Glück nur Pixelmännchen :D
Don Cruz
03.01.2012, 11:07
Wohl wahr. Aber wenn man in so eine intolerante Welt hineingeboren wird und nichts anderes kennt....
Sind ja zum Glück nur Pixelmännchen :D
eigentlich ist es eine Parodi auf das Echte leben, Elfen sind juden/Zigeuner und zwerge Liliputaner und der Anderling kann genau so gut Ausländer heißen;)
LaMexxus
03.05.2012, 07:33
ich wecke den fred mal wieder auf und mache im zum algemeinen lustige zitate fred ;) da su the witcher wohl bereits alles doppelt drin ist^^
Zwar kein lustiges und merkwürdiges Zitat aus The Witcher 2, aber ich finde es einfach klasse, verbunden mit der Endsequenz aus der EE erzeugt das eine große Spannung auf den dritten Teil :) :
Die Welt, wie wir sie kennen, ist am Ende, doch bleibt die Vergangenheit der Schüssel zur Zukunft.
Don Cruz
03.05.2012, 16:24
Zwar kein lustiges und merkwürdiges Zitat aus The Witcher 2, aber ich finde es einfach klasse, verbunden mit der Endsequenz aus der EE erzeugt das eine große Spannung auf den dritten Teil :) :
vielleicht wird Foltest wider belebt oder Geralt reißt per Teleport in die Vergangenheit und stopt Letho bevor Foltest stirbt!;)
vielleicht wird Foltest wider belebt oder Geralt reißt per Teleport in die Vergangenheit und stopt Letho bevor Foltest stirbt!;)
Völlig unwahrscheinlich! Ich betrachte es als Weisheit! Mehr oder weniger ist nichts drin!
Don Cruz
03.05.2012, 21:15
Völlig unwahrscheinlich! Ich betrachte es als Weisheit! Mehr oder weniger ist nichts drin!
wenn die Zukunft heißt Nilfgard Regiert im Norden, dann muss Geralt Foltest Retten, damit er es
Hoffnung gibt!;)
LaMexxus
03.05.2012, 21:27
könnte aber auch sein das der krieg im norden sich verzögert das er beim 3ten teil wieder die monster elemenieren kann die die welt bedrohen^^ und der 4te teiil geht dan um nilfgaard
vielleicht wird Foltest wider belebt oder Geralt reißt per Teleport in die Vergangenheit und stopt Letho bevor Foltest stirbt!;)
Das halte ich auch eher für unwahrscheinlich das es soweit kommen würde.
LaMexxus
04.05.2012, 01:47
Ich bring dich um hast dus kapiert, ich reiß dir den Schwanz ab und schlag dich damit tot! XD erster lachflash
Don Cruz
04.05.2012, 10:39
Das halte ich auch eher für unwahrscheinlich das es soweit kommen würde.
oder das gewisse Magierrinen in die zeit zurück Reisen um die Hexenjagd zu verhindern, und dadurch verändert sich die zukunft, und Geralt muss dann in die Vergangenheit und Rettet dort auch Foltest!
oder das gewisse Magierrinen in die zeit zurück Reisen um die Hexenjagd zu verhindern, und dadurch verändert sich die zukunft, und Geralt muss dann in die Vergangenheit und Rettet dort auch Foltest!
Zu weit aus dem Fenster gelehnt, denk ich. Zumal es in der Witcherwelt wahrscheinlicher ist, dass Hexenverfolgungen keine "Phase" waren sondern schon seit ewig und drei Jahren Alltag sind. Wie weit müssten die Magierinnen zurückreisen? Bis sie mit einem Fetzen Leder bekleidet und einer Keule bewaffnet den Dino zum Mittagessen jagen? :D
Don Cruz
04.05.2012, 15:04
Zu weit aus dem Fenster gelehnt, denk ich. Zumal es in der Witcherwelt wahrscheinlicher ist, dass Hexenverfolgungen keine "Phase" waren sondern schon seit ewig und drei Jahren Alltag sind. Wie weit müssten die Magierinnen zurückreisen? Bis sie mit einem Fetzen Leder bekleidet und einer Keule bewaffnet den Dino zum Mittagessen jagen? :D
ich dachte nur bis an den Anfang vom Witcher 2, damit das Pontatal suverän wird und die Magier einen eigen staat haben;)
LaMexxus
04.05.2012, 15:17
keiner findet das zitat lustig ist was ich gefunden habe von nem gefangenen???
Dephinroth
04.05.2012, 15:21
keiner findet das zitat lustig ist was ich gefunden habe von nem gefangenen???
Mach dir nicht so viele Gedanken. Nur weil es nicht zitiert und kommentiert wurde, ist es nicht gleichbedeutend damit, als das es niemand zur Kenntnis genommen hätte ;)
Persönlich musste ich damals an dieser Stelle schon etwas lächeln, was mehr an der Aufregung des Gefangenen lag, und nicht an dem Spruch selbst (ja, er kommt tatsächlich von einem Gefangenen).
LaMexxus
04.05.2012, 15:29
ja ich hab sogar boshaft in ten seine zelle geguckt und hämisch gelacht :P
mhm brauche hilfe bei 1-2 quests wäre das mit dem troll wo ich hinweise finde zu seinem weib-lein und wie kann ich die nekker neste sprengen? geralt sagt immer ich musst das nest in die luft jagen wen ich davor steh und LMB drück.
Dephinroth
04.05.2012, 15:36
ja ich hab sogar boshaft in ten seine zelle geguckt und hämisch gelacht :P
mhm brauche hilfe bei 1-2 quests wäre das mit dem troll wo ich hinweise finde zu seinem weib-lein und wie kann ich die nekker neste sprengen? geralt sagt immer ich musst das nest in die luft jagen wen ich davor steh und LMB drück.
Mach hier nen Thread auf Bro, da bekommst du gleich Hilfe ;)
Klick (http://forum.worldofplayers.de/forum/forums/502-Witcher-2-Hilfe)
LaMexxus
04.05.2012, 15:40
mhm nö ich such mal im inet :P
Dephinroth
04.05.2012, 15:43
mhm nö ich such mal im inet :P
O_o kay...
Habe ich schon unsere Komplettlösung erwähnt?
LaMexxus
04.05.2012, 15:47
nei hast du nicht!!
mhm wollte grad wieder BtT gehn aber mir fällt kein zitat ein nur sagt mein kopf gerade:
Hexer sind wie Hexen, nur hat das einen ein r das andere nicht!
Dephinroth
04.05.2012, 16:05
nei hast du nicht!!
Ach, ich bin auch einer... Ein Glück, dass unser Board so übersichtlich ist, da könnte man fast von selbst drauf kommen ;)
Ich mochte immer folgendes Zitat:
Macht, Sex, Sex, Macht... und beides läuft auf das selbe hinaus - andere aufs Kreuz zu legen
Der Spruch wurde glaube ich in der EE leicht verändert. Um einemal "Macht" und "Sex" gekürzt, ich weiß es nicht genau :)
LaMexxus
04.05.2012, 16:12
pfff ich sitz grad hier so gut in der hexenküche ;) bzw habe noch einen zieh dich aus trank für triss zu brauen!
Zieh dich aus Trank:
Der dies Trink bekommt das gefühl von engen klamotten, und zieht sich aus.
Bei überdosierung mögliche neben wirkungen: Haarausfall, Kopfschmerzen, wenn dies nicht eintretet sondern danach noch immer das gefühl besteht sollten sie so schnell wie möglich den Hexer aufsuchen und ein gegenmittel holen, wenn nicht Reißt sich der "Trinker" die Haut vom leib!!
Bei risiken und nebenwirkungen fragen sie ihren, Hexer oder Geralt van Riva!
LaMexxus
04.05.2012, 16:55
mhm die komplett lösung funtzt ned error 404^^
Dephinroth
04.05.2012, 17:02
mhm die komplett lösung funtzt ned error 404^^
An das Zitat kann ich mich gar nicht erinnern? The Witcher 1 oder 2? ^^
Warum benutzt du eigentlich nicht die Witcher Hilfe, schließlich postest du hier auch deine Sorgen rein. Vor allem werden diese dort eher und an besserer Stelle wahrgenommen.
An einem höheren Arbeitsaufwand kann es also kaum liegen ^^
LaMexxus
04.05.2012, 17:17
mhm is doch direkt im forum auch^^
nicht vorkommendes zitat : Bin ich das der hier so stinkt, oder ist es der Ertrunkene hinter mir? Argh.
Dephinroth
04.05.2012, 17:26
mhm is doch direkt im forum auch^^
Bring so nen Spruch niemals wenn ein Mod oder ein Admin in der Nähe ist :)
Ihr habt zwei Möglichkeiten: Ihr wartet bis ich fort bin, und ermordet Abigail. Aber dann komm ich wieder, und schlitze jeden verlausten Bauern und alles auf was nicht auf einen Baum klettern kann. Oder ihr könnt ein anständiges Leben führen, euer Gewissen reinwaschen und neu anfangen. Wie Menschen. Ihr habt die Wahl.
Ich mochte immer folgendes Zitat:
Der Spruch wurde glaube ich in der EE leicht verändert. Um einemal "Macht" und "Sex" gekürzt, ich weiß es nicht genau :)
Richtig, in der EE kamen "Sex" und "Macht" nur einmal vor. Das Zitat und den Vergleich fand ich klasse. :)
mhm is doch direkt im forum auch^^
So, schalte ich mich mal als Mod dazwischen. ^^ Das Forum ist extra untergliedert in mehrere Unterforen, wo es rein um Hilfe beim Spielen, spielbezogene Diskussionen und einen Off-Topic-Bereich, in dem wir uns gerade befinden, geht. Diese sind nicht zufällig da, sondern dass man seine Anliegen geordnet irgendwo bündelt. Deshalb bitte ich auch, bei Fragen und Problemen zum Spiel die entsprechenden Bereiche aufzusuchen und sich an Themen und Threads zu halten und nicht ganz in den OT abzuweichen. Denn dazu haben wir schließlich alles ganz sauber und akribisch geordnet. :gratz
Bring so nen Spruch niemals wenn ein Mod oder ein Admin in der Nähe ist :)
Du sagst es. ;)
Dephinroth
04.05.2012, 19:33
Richtig, in der EE kamen "Sex" und "Macht" nur einmal vor. Das Zitat und den Vergleich fand ich klasse. :)
Ich wusste es doch. Oder wir liegen beide daneben :) Der Spruch ist einer meiner Lieblinge. Kommt auch an langen Abenden sehr gut an :)
fanofrunrig
16.05.2012, 20:11
"Elfensuppe, lecker. Köstlich!"
Alles was mit dem Propheten Majoran zu tun hat, ist meist auch ziemlich witzig. :A
Leider habe ich den genauen Wortlaut nicht mehr im Sinn, aber Geralt rezitierte die Predigten Majorans über das geben von Rabatt! :D
Alles was mit dem Propheten Majoran zu tun hat, ist meist auch ziemlich witzig. :A
Leider habe ich den genauen Wortlaut nicht mehr im Sinn, aber Geralt rezitierte die Predigten Majorans über das geben von Rabatt! :D
Wo ist denn das zu finden? :D
Wo ist denn das zu finden? :D
Wenn man auf Roches Seite spielt, trifft man am Bordell einen Händler-Zwerg, der irgendetwas über Majoran palavert. Geralt bittet um einen Rabatt auf die Waren. Der Zwerg lehnt ab. Geralt beruft sich darauf hin auf die oben erwähnte Predigt des Majoran. :D
Don Cruz
17.05.2012, 19:17
Wo ist denn das zu finden? :D
bei einem Zwergen Händler beim Hurenzelt vor Henselts Lager;)
Ah, danke euch beiden. :) Ist schon recht lange her, dass ich zuletzt auf Roches Seite gespielt habe, daher kann ich mich wohl auch nicht an den Zwerg und an eben dieses Zitat erinnern. Da muss ich beim nächsten Mal drauf achten. :)
Im Gespräch mit einem Troll in der Nähe von Vergen. An den genauen Wortlaut erinnere ich mich leider nicht mehr.
Troll: "Kochen Eintopf aus Elf. Und Zwiebeln. Wollen auch?"
Geralt: "Ich mag keine Zwiebeln."
Die Betonung dabei war einfach zu genial. XD
Am besten ist der komplette Dialog (https://www.youtube.com/watch?v=MNrlRsfBgHM&t=14m30s), ohne aus dem Zusammenhang gerissen.
(...)
Geralt: Was ist in dem Topf?
Troll: Suppe. Mit Elf und Zwiebel. Mmh. Du willst?(...)
G: Ich mag keine Zwiebeln.
T: Dummer Hexer. Elf wie Tomate. Am besten mit Zwiebel.
(...)
DiamondDove
13.02.2013, 17:25
Am besten ist der komplette Dialog (https://www.youtube.com/watch?v=MNrlRsfBgHM&t=14m30s), ohne aus dem Zusammenhang gerissen.
(...)
Geralt: Was ist in dem Topf?
Troll: Suppe. Mit Elf und Zwiebel. Mmh. Du willst?(...)
G: Ich mag keine Zwiebeln.
T: Dummer Hexer. Elf wie Tomate. Am besten mit Zwiebel.
(...)
Das war auch mein absoluter Favorit. Und weil's so schön war und der V-Day wiedermal vor der Tür steht ...
284932230
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.