PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC mit dem Fernseher verbinden. (Welches Kabel?)



blackhardt
31.05.2011, 06:40
Guten Morgen,

ich hab mir ein neuen Fernseher zugelegt, nun wollte ich fragen ob ihr wisst, welches Kabel ich brauche um meinen Fernseher mit dem PC zu verbinden. Dieser Fernseher ist es. (http://www.amazon.de/gp/product/B0017937N0/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1)

Und kann man da dann auch Festplatten etc. anschließen? Für Filme..

Grüße

Pursuivant
31.05.2011, 06:53
Es gibt keine Beschreibung der Anschlüsse.

Verbindung HDMI oder VGA.
Wenn ein USB Anschluss da ist, dann kann er wohl auch Filme etc. von HD, bzw Stick wiedergeben.

Lookbehind
31.05.2011, 10:26
Ich kann hier kein Software-Problem erkennen. Also entweder Hardware oder Kaufberatung...
Ich schieb dich erst mal ins HW-Forum. Wenn WorldSuxx oder Bass-Monkey der Meinung sind, dass das eher in die Kaufberatung gehört, können sie es ja weiter verschieben. http://upload.worldofplayers.de/files5/PraetoSchiebEnd.gif

PS. Gruß an die Kollegen auf diesem Weg §wink

.Morrich
31.05.2011, 10:44
Da das Gerät mehrere HDMI Anschlüsse hat, sollte man natürlich möglichst diese zum Anschluss an den Rechner nutzen.
Hat aber auch einen VGA Anschluss, den man nutzen könnte.

Einen USB Anschluss für externe Festplatten gibt es hingegen nicht. Die müsste man dann halt an den Rechner anschließen und von dort die Daten an den TV weitergeben.

Aber ein SD-HC Kartenslot ist vorhanden. Über den könnte man dann auch Filme direkt an den TV bringen, ohne erst den Rechner bemühen zu müssen.

blackhardt
31.05.2011, 11:35
Da das Gerät mehrere HDMI Anschlüsse hat, sollte man natürlich möglichst diese zum Anschluss an den Rechner nutzen.
Hat aber auch einen VGA Anschluss, den man nutzen könnte.

Einen USB Anschluss für externe Festplatten gibt es hingegen nicht. Die müsste man dann halt an den Rechner anschließen und von dort die Daten an den TV weitergeben.

Aber ein SD-HC Kartenslot ist vorhanden. Über den könnte man dann auch Filme direkt an den TV bringen, ohne erst den Rechner bemühen zu müssen.

SD-HC Kartenslot? Also eine Speicherkarte die ich direkt in den Fernseher reinstecken kann und wo ich dann mit Filme u. Fotos, Musik etc. von dieser Speicherkarte öffnen kann? Was genau müsste ich dafür kaufen?

Danke für die bisherigen Antworten

.Morrich
31.05.2011, 11:46
Was genau müsste ich dafür kaufen?


Na eine SDHC Karte (http://geizhals.at/deutschland/?cat=sm_sdhc&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=298_SDHC#xf_top) natürlich!
Vorzugsweise natürlich eine mit ordentlich großem Speicher, damit da auch ordentlich was an Filmen raufpasst.

Natürlich solltest du dann auch im Rechner einen Cardreader drin haben bzw. verbauen, der SDHC Karten lesen und beschreiben kann.
Z.B. sowas. (http://geizhals.at/deutschland/a543173.html)

blackhardt
31.05.2011, 11:52
Hm, unbedingt ein kartenleser für den PC wollte ich jetzt nicht kaufen. Anders gehts aber nicht, oder? (Falls doch, Artikel bitte von Amazon)

.Morrich
31.05.2011, 12:00
Na irgendwie musst du die Filme ja auch auf die Karte bekommen, also brauchst du ein Gerät das die Karte auch beschreiben kann, ist ja wohl klar, oder?

Und da man kein Datenkabel an den TV anschließen kann um evtl. die Karte mit dem dort verbauten Kartenleser zu beschreiben, brauchst halt einen für den Rechner.
Und wie du ja sehen kannst, sind solche Cardreader für den Rechner nicht unbedingt großartig teuer.

Und wenn du unbedingt bei Amazon kaufen willst, dann such dir dort bitte selbst etwas aus, denn deren absolut beschissene Produktsuche geht mir einfach nur auf den Keks und macht mich rasend vor Wut.

blackhardt
31.05.2011, 14:00
Ich glaub ich hab so ein Cardreader... oben am PC kann ich einige sachen reinstecken.. folgendes:

SmartMedia/xD
CompactFlash I/II/MD

SD/Mini MMC/RS/Plus/Mobile
MS/Pro/Duo/Pro Duo

Ist das einer der Slots?

.Morrich
31.05.2011, 14:07
Naja, du kannst natürlich auch rein theoretisch SD karten verwenden, die sollte der SDHC Slot des TV auch lesen können, aber auf ne SD Karte passt halt nicht so viel drauf wie auf ne SDHC.

Dein Cardreader kann offenbar keine SDHC lesen (jedenfalls steht das nicht mit an deinem dran) und somit wärst du auf SD Karten beschränkt, welche aber nur max. 4GB Speicher fassen können.

WorldSuxx
31.05.2011, 14:19
Kann dir diesen hier (http://www.amazon.de/DIGISOL-47201-65in1-CardReader-MS-XC/dp/B001ACZTBW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1306847686&sr=8-2) empfehlen. Liest ganz sicher SD-HC und macht auch sonst alles, was ich von ihm verlange. (Falls du noch einen suchst, falls nicht, ignorier mich...)

Übrigens würde ich allgemein mit SD-HC arbeiten und die Anschaffung eines Card-Readers sollte keineswegs ein Gegenargument sein - die Karten sind nicht nur größer, sondern auch schneller, da sie, durch den neueren Standard, auch weiter entwickelt sind und Mindestübertragungsraten haben. Habe für meine DSLR neben 4 SD-HC Karten auch eine normale SD Karte und kann damit so gut wie kein RAW fotografieren, weil sie Kamera 'ne halbe Minute braucht um ein Bild darauf zu bringen. Es könnte also z.B. durchaus sein, dass eine SD-Karte für einen HD-Film nicht nur zu klein, sondern auch noch zu langsam ist.

blackhardt
31.05.2011, 14:27
Morrich sein Beitrag hat mir Mut gegeben das alles in ordnung ist und WorldSuxx hat es dann zerstört. §ugly. Aber stimmt ja auch, will ja auch die Filme in guter Qualität sehen. Und 4GB wären wirklich wenig, dann müsste ich ja immer ein neuen Filme auf die "Speicherkarte" machen um den dann zu gucken und vllt ruckelt es ja dann auch.

Also muss ich mir so ein Cardreader zulegen (8€) und ca. 32GB Karte (40€) damit alles super läuft. Kann man den Cardreader einfach so easy einbauen? Ich hab da unter meinem CD Laufwerk noch was frei... Da gehört der Cardreader dann wohl rein?

.Morrich
31.05.2011, 14:31
Wenn du einen internen Cardreader kaufst, wird der wie ein ganz normales Laufwerk eingebaut.
Allerdings kommt der in einen 3,5" schacht (wo früher die Diskettenlaufwerke drin waren). Wenn du keinen solchen Schacht am Gehäuse hast, brauchst du noch einen 3,5" auf 5,25" Einbaurahmen, oder du kaufst dir direkt nen externen Kartenleser.

Angeschlossen wird ein Interner an einem USB Anschluss auf dem Mainboard. Ein Externer wird halt an einen normalen USB Port gehängt.

blackhardt
31.05.2011, 14:36
Wenn du einen internen Cardreader kaufst, wird der wie ein ganz normales Laufwerk eingebaut.
Allerdings kommt der in einen 3,5" schacht (wo früher die Diskettenlaufwerke drin waren). Wenn du keinen solchen Schacht am Gehäuse hast, brauchst du noch einen 3,5" auf 5,25" Einbaurahmen, oder du kaufst dir direkt nen externen Kartenleser.

Angeschlossen wird ein Interner an einem USB Anschluss auf dem Mainboard. Ein Externer wird halt an einen normalen USB Port gehängt.

Dann würd ich mir wohl ein Externen holen per USB Anschluss. Hat ja keine Nachteile soweit ich weiss. Aber ich hab da ein fach das frei ist unter dem CD Laufwerk... ich weiss nicht ob es dafür ist :D

WorldSuxx
31.05.2011, 14:48
Morrich sein Beitrag hat mir Mut gegeben das alles in ordnung ist und WorldSuxx hat es dann zerstört.

Das freut mich zu hören.
(Hierzu vielleicht noch die Anmerkung: Ich kann dir natürlich kein Gewähr auf meine Einschätzung geben, aber meine Erfahrung zeigt eben, dass die alten SD-Karten teilweise einfach viel zu langsam sind. Hab eben mal geschaut und laut dem Handbuch kann ich mit meiner SD-Karte kein FullHD-Video mit 20-25B/s aufzeichnen - das ist zwar was anderes als die Widergabe des Videos, aber dennoch könnte die SD-Karte da an ihre Grenzen gelangen.)



Also muss ich mir so ein Cardreader zulegen (8€) und ca. 32GB Karte (40€) damit alles super läuft. Kann man den Cardreader einfach so easy einbauen? Ich hab da unter meinem CD Laufwerk noch was frei... Da gehört der Cardreader dann wohl rein?

32GB würde ich mir aber nicht kaufen.
1. Ich bezweifle wirklich sehr stark, dass du eine so große Film Datei findest, für die das wirklich notwendig ist.
2. Selbst wenn du mehrere Dinge schauen willst, wären es mir das nicht wert, nur um den Gang zum PC zu verhindern.
3. Wenn dir 32GB mal kaputt gehen, haste halt Pech gehabt und 40€ inkl. Inhalt sind weg. Gut, der Punkt zieht jetzt bei dir nicht so, aber für mich als Hobby-Fotografen würde das bedeuten, dass 32GB Fotos weg sind und nicht nur z.B. 8GB.


Dann würd ich mir wohl ein Externen holen per USB Anschluss. Hat ja keine Nachteile soweit ich weiss. Aber ich hab da ein fach das frei ist unter dem CD Laufwerk... ich weiss nicht ob es dafür ist :D

Nein, hat keine Nachteile. Aber interne sind auch meistens, da sie nicht in gammeligen Kunststoff-Gehäusen gebaut werden, deutlich teurer. Einen externen musst du ja nicht da irgendwo rumliegen lassen, sondern kannst ihn ja sofort wieder in die Schublade kneulen.

blackhardt
31.05.2011, 14:51
Ja, hat vor und nachteile. Aber für den normalen Cardreader hab ich ja eigentlich ein Fach (Denke ich? xD) also müsste ich mir keinen Extenen Cardreader zulegen. Ich muss mal gucken was ich davon kauf, weil ich hab auch noch nicht am PC rumgeschraubt, keine Ahnung ob ich das eingebaut bekomme. :D

Stimmt, 32GB brauch man dafür nicht, 8GB sollten reichen, hast recht. §wink


/E: Wo wir grad von teuer reden.

So teuer ist das aber garnicht. (http://www.amazon.de/Cardreader-Stick-extern-LogiLink-Schreibperipherie/dp/B0029S7NA6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1306850342&sr=8-4) Sehr handlich, schnell verpackt und nimmt nicht viel Platz weg. 2,11€ und man kann damit SD-HC kompatibel.

WorldSuxx
31.05.2011, 15:01
Sowas einzubauen ist kein Hexenwerk.
So wie ich die Dinger kenne, haste einen Cardreader, der eben das Format eines Disketten-Laufwerkes hat und im Gegensatz zu den externen noch ein paar Schraublöcher hat, mit denen man ihn auch genauso wie ein Floppy einbauen kann. Der Anschluss erfolgt dann entweder, falls das Mainboard das unterstützt direkt dort, oder über ein Kabel, welches man hinten in einen USB-Port klemmen kann (die weniger elegante und auch eher lästige Variante).

Edit: Ja, diese Dinger sind ganz nett, limitieren dich aber auf ein Medium. Solltest du ggf. eine Digitalkamera besitzen (oder neu kaufen), welches z.B. Sony MS oder sowas hat, brauchst du dafür auch wieder ein solches Gerät. Mit einem Card-Reader bist du flexibler.

blackhardt
31.05.2011, 15:09
Den Rest hab ich ja am PC. nur SD-MC ist nicht vorhanden.

WorldSuxx
31.05.2011, 15:10
Den Rest hab ich ja am PC. nur SD-MC ist nicht vorhanden.

Gut, dann reicht dir auch so ein kleines Adapter-Dingens, stimmt.