novex12
27.05.2011, 18:52
Das Spiel ist echt super, habe lange nach Qualitäten wie DAO gesucht,
und nein nicht DAO 2.
Bei diesem Spiel wurde wohl in Punkto PC umsetzung einfach mal
heftigst geschlampt.
Ich liste hier nur auf was bei meinem System alles faul war, mit passenden
Lösungen.
1.
Probleme mit dem DRM Kopierschutz welcher 30% Leistung schluckt,
zu entfernen mit dem neuen Patch 1.1 der allerdings manuell gedownloaded werden muss.
2.
Niedrige (keine standbild-ruckler) FPS trotz guter Hardware bei Nvidiakarten, abhilfe schafft der aktuelle Beta Treiber auf der Nvidia Homepage.
3.
Der Energiesparmodus des Nvidia Treibers, nach Patch 1.1 lief The witcher 2 in manchen spielabschnitten immer schlechter von über 60 fps auf unter 30 fps bis hin zu 10 fps.
Ich wollte das spiel schon in seine schöne Verpackung stecken mich auf die
Straße stellen und per video dokumentieren wie ich es feierlich in Brandstecke und einen passenden Voodootanz aufführen um den Entwicklern die Pest an den Hals zu wünschen. $§p4
Mit Patch 1.1 wurde nun wohl etwas versaut was bei diversen Grafikkarten
dazu führt das sie trotz voller 3D-Last in den Energiesparmodus wechseln
und nach 20-30 sec nur noch 10fps durch ruckeln (meine GTX 560 TI schafft 10 fps mit 10% leistung :D ).
Abhilfe schafft es in der NVIDIA Systemsteuerung ein Profil für die Programmeinstellungen "thewitcher2.exe" (nicht den laucher "launcher.exe") anzulegen.
Nvidia Systemsteuerung in der Windows Systemsteuerung öffnen -> 3D-Einstellungen verwalten->Programmeinstellungen->Hinzufügen klicken witcher2.exe hinzufügen -> siehe screenshots
Solltet ihr die globalen einstellungen ändern so brauch euer Rechner bei einer aktuellen Grafikkarte wie z.b. gtx 560 ti satte 50watt mehr für nichts, damit könntet ihr auch einfach einen zweiten 23zoll tft Bildschirm betreiben um klar zu machen das sich das Ökologisch nicht so gut macht.
Zu dem produziert die Karte unnötige Wärme weil sie mit voller 3D Frequenz läuft.
Solltet ihr das Tool Nvidia Inpector nutzen, sei euch gesagt das es dort nichts bringt die Energiespareinstellungen zu ändern weil der Beta treiber
in der aktuellen Version wohl aus gerechnet in diesem Fall nicht funktioniert.
Bisher hatte ich mit the Witcher 2 mehr Stunden um Bugs zu beheben
als zu spielen, trotzdem gebe ich dem Spiel 4/5 sternen :).
System:
Asus p8p67
i5 2500k @ 4,4Ghz
8gb corsair 1333 @ 1,4ghz
Gainward gtx 560 ti 1024mb ddr5 @ 844mhz / 2040mhz
The End
und nein nicht DAO 2.
Bei diesem Spiel wurde wohl in Punkto PC umsetzung einfach mal
heftigst geschlampt.
Ich liste hier nur auf was bei meinem System alles faul war, mit passenden
Lösungen.
1.
Probleme mit dem DRM Kopierschutz welcher 30% Leistung schluckt,
zu entfernen mit dem neuen Patch 1.1 der allerdings manuell gedownloaded werden muss.
2.
Niedrige (keine standbild-ruckler) FPS trotz guter Hardware bei Nvidiakarten, abhilfe schafft der aktuelle Beta Treiber auf der Nvidia Homepage.
3.
Der Energiesparmodus des Nvidia Treibers, nach Patch 1.1 lief The witcher 2 in manchen spielabschnitten immer schlechter von über 60 fps auf unter 30 fps bis hin zu 10 fps.
Ich wollte das spiel schon in seine schöne Verpackung stecken mich auf die
Straße stellen und per video dokumentieren wie ich es feierlich in Brandstecke und einen passenden Voodootanz aufführen um den Entwicklern die Pest an den Hals zu wünschen. $§p4
Mit Patch 1.1 wurde nun wohl etwas versaut was bei diversen Grafikkarten
dazu führt das sie trotz voller 3D-Last in den Energiesparmodus wechseln
und nach 20-30 sec nur noch 10fps durch ruckeln (meine GTX 560 TI schafft 10 fps mit 10% leistung :D ).
Abhilfe schafft es in der NVIDIA Systemsteuerung ein Profil für die Programmeinstellungen "thewitcher2.exe" (nicht den laucher "launcher.exe") anzulegen.
Nvidia Systemsteuerung in der Windows Systemsteuerung öffnen -> 3D-Einstellungen verwalten->Programmeinstellungen->Hinzufügen klicken witcher2.exe hinzufügen -> siehe screenshots
Solltet ihr die globalen einstellungen ändern so brauch euer Rechner bei einer aktuellen Grafikkarte wie z.b. gtx 560 ti satte 50watt mehr für nichts, damit könntet ihr auch einfach einen zweiten 23zoll tft Bildschirm betreiben um klar zu machen das sich das Ökologisch nicht so gut macht.
Zu dem produziert die Karte unnötige Wärme weil sie mit voller 3D Frequenz läuft.
Solltet ihr das Tool Nvidia Inpector nutzen, sei euch gesagt das es dort nichts bringt die Energiespareinstellungen zu ändern weil der Beta treiber
in der aktuellen Version wohl aus gerechnet in diesem Fall nicht funktioniert.
Bisher hatte ich mit the Witcher 2 mehr Stunden um Bugs zu beheben
als zu spielen, trotzdem gebe ich dem Spiel 4/5 sternen :).
System:
Asus p8p67
i5 2500k @ 4,4Ghz
8gb corsair 1333 @ 1,4ghz
Gainward gtx 560 ti 1024mb ddr5 @ 844mhz / 2040mhz
The End