PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Witcher 2 ruckeln trotz guter Hardware



novex12
27.05.2011, 18:52
Das Spiel ist echt super, habe lange nach Qualitäten wie DAO gesucht,
und nein nicht DAO 2.

Bei diesem Spiel wurde wohl in Punkto PC umsetzung einfach mal
heftigst geschlampt.

Ich liste hier nur auf was bei meinem System alles faul war, mit passenden
Lösungen.


1.

Probleme mit dem DRM Kopierschutz welcher 30% Leistung schluckt,
zu entfernen mit dem neuen Patch 1.1 der allerdings manuell gedownloaded werden muss.

2.

Niedrige (keine standbild-ruckler) FPS trotz guter Hardware bei Nvidiakarten, abhilfe schafft der aktuelle Beta Treiber auf der Nvidia Homepage.

3.

Der Energiesparmodus des Nvidia Treibers, nach Patch 1.1 lief The witcher 2 in manchen spielabschnitten immer schlechter von über 60 fps auf unter 30 fps bis hin zu 10 fps.

Ich wollte das spiel schon in seine schöne Verpackung stecken mich auf die
Straße stellen und per video dokumentieren wie ich es feierlich in Brandstecke und einen passenden Voodootanz aufführen um den Entwicklern die Pest an den Hals zu wünschen. $§p4


Mit Patch 1.1 wurde nun wohl etwas versaut was bei diversen Grafikkarten
dazu führt das sie trotz voller 3D-Last in den Energiesparmodus wechseln
und nach 20-30 sec nur noch 10fps durch ruckeln (meine GTX 560 TI schafft 10 fps mit 10% leistung :D ).

Abhilfe schafft es in der NVIDIA Systemsteuerung ein Profil für die Programmeinstellungen "thewitcher2.exe" (nicht den laucher "launcher.exe") anzulegen.

Nvidia Systemsteuerung in der Windows Systemsteuerung öffnen -> 3D-Einstellungen verwalten->Programmeinstellungen->Hinzufügen klicken witcher2.exe hinzufügen -> siehe screenshots


Solltet ihr die globalen einstellungen ändern so brauch euer Rechner bei einer aktuellen Grafikkarte wie z.b. gtx 560 ti satte 50watt mehr für nichts, damit könntet ihr auch einfach einen zweiten 23zoll tft Bildschirm betreiben um klar zu machen das sich das Ökologisch nicht so gut macht.
Zu dem produziert die Karte unnötige Wärme weil sie mit voller 3D Frequenz läuft.


Solltet ihr das Tool Nvidia Inpector nutzen, sei euch gesagt das es dort nichts bringt die Energiespareinstellungen zu ändern weil der Beta treiber
in der aktuellen Version wohl aus gerechnet in diesem Fall nicht funktioniert.


Bisher hatte ich mit the Witcher 2 mehr Stunden um Bugs zu beheben
als zu spielen, trotzdem gebe ich dem Spiel 4/5 sternen :).


System:

Asus p8p67
i5 2500k @ 4,4Ghz
8gb corsair 1333 @ 1,4ghz
Gainward gtx 560 ti 1024mb ddr5 @ 844mhz / 2040mhz



The End

ernsthaft
27.05.2011, 19:15
Und was haben jetzt die ganzen Probleme direkt mit dem Entwickler zu tun?

zu 1.
deinem i5 2500k @ 4,4Ghz ist es scheiß egal ob im Hintergrund der Kopierschutz läuft, der freut sich wenn er nebenbei was zu tun hat. 30%? Wovon träumst du eigentlich so? Schau dir mal meinen Benchmark (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1002801) an. Außerdem sei doch froh dass sie Kopierschutz entfernen andere Hersteller würden nicht mal im Traum daran denken!

zu 2.
ja das ist dann wohl ein Problem seitens nvidia wenn sie für jedes neue Spiel ihre Treiber patchen müssen, außerdem sprechen wir hier von einem marginalen Leistungsgewinn 5-6%. Ich würde mich freuen wenn ATI einen Patch raus bringt der bissle Leistung raus haut.

zu 3.
is ja mal ein ganz toller Energiesparmodus von nvidia und wo bitte ist da schon wieder der Entwickler schuld


Anmerkung: Kauf dir eine ATI :gratz
Ich habe selbst eine HD6950 §herz

Flyin Daggers
27.05.2011, 19:36
Zu Punkt 2:
Selbst im ungepatchten Zustand konnte ich TW2 auf einer GTX 560 mit 25-30 FPS auf sehr hoch zocken. Nach dem patchen waren es dann 40-60 Fps. Hätte ich nciht Fraps am laufen gehabt, würde ich den Unterschied nicht merken. Ich habe nur den normalen treiber verwenden der Betatreiber schafft mir bei aktiviertem Übersampling noch ein paar Fps mehr. Allerdings habe ich dadurch Bildfehler in Battlefield BC2.
Zu Punkt 3:
Auch da kann ich mit meiner 560er nicht bestätigen. Bei mir ist die Graka zu 90%+ ausgelastet und bisher hatte ich auch keine Probleme mit dem Energiesparmodus. Sicher, dass dein Graka-Hersteller da nicht Mist gebaut hat?

Ps. Ich verwende eine Asus Engtx 560 Ti Top(@900Mhz)

novex12
27.05.2011, 21:51
Die Summe der Fehler die auch bei anderen Leuten auftreten spricht dafür
das es wohl beim PC Release noch nicht alles im dunkel grünen Bereich war,


Außerdem halte ich es für ein Gerücht das du mit einer einzigen gtx 560 ti ohne eine zweite daneben mit Übersampling und vollen details spielst.


Im PC Games Hardware test schaffte eine übertaktete gtx 580 mit mehr von allem als eine gtx 560 ti, 16 FPS bei vollen details und das maximal....
http://www.pcgameshardware.de/aid,825004/The-Witcher-2-im-Technik-Test-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks-plus-Grafikvergleich-Update-Sechskern-CPUs/Rollenspiel-Adventure/Test/

Nach allen aktualisierung die ich oben berichtet habe läuft nun auch alles
schön flüssig, nur leider hätte ich mir das von vorn herein gewünscht,
nicht das der neue patch nochmal ein neues Problem released hat ...
Hier im Forum hatte sogar noch jemand dasselbe Problem wie ich...

Zu dem Punkt das Graka Hersteller was falsch machen könnten,
jede Karte gleicht wie eine der anderen, was die Komponenten an geht.
Gainward nutzt ein alternatives Layout um die Karte kürzer zu bekommen,
trotzdem ist der selbe Mist verbaut wie auf jeder anderen GTX 560 ti.
Einzige unterschiede gibt es in der Anpassung der Takte und natürlich des
verwendeten Kühler + Setups die im Graka bios hinterlegt werden.

Zum Thema kauf dir ne ATI:

Die ATI 6950 ist trotz 2GB Speicher kaum der GTX 560 ti überlegen,
zu dem hat ATI immer noch nicht die Bildqualität wie Nvidia. Flimmern
hatte ich ein Jahr lang bei meiner alten 5750, übertakten fällt auch
flach im zweistelligen %-Bereich.


Ich find das Spiel trotzdem sehr gut ... :gratz


@silentbob: Ich träum meistens von nackten Autos und schnellen Frauen.

Lorétar
27.05.2011, 22:22
Also ich weiß nicht wo dein Problem ist ... Energiesparwhatevermodus .. war bei mir auch ein Problem .. geändert und schwupps .. ein Genuss mit einer GTX 580 das Spiel .. alles high ohne Probs spielbar auch mit übersampling. Der Energiesparmodus ... das ist kein Fehler, sondern wohl eher ein Fehler deinerseits, da du dich mit den Sachen nicht auseinandergesetzt hast.

Das einzige Problem was ich mit "The Witcher 2" hatte, war das ich nicht direkt loslegen konnte nach der Installation, weil die Server offline waren und ich beim ersten mal dahin connecten musste ....

Also zusammengefasst ... war es dein Fehler oder wenn man es aus deiner Seite hersieht .... NVidia .. und nicht die Entwickler, die können nichts für deine Einstellungen.

Wenn man schon meckert, dann bitte richtig ansetzen ;)

kranky90
28.05.2011, 11:07
Habe das Problem, dass wenn ich laufe oder mich einfach nur umschaue mit der Maus, das Spiel für eine bestimmte Zeit einfriert, kann auch bis zu 8 sek. dauern, hier mein System:

Core 2 Quad Q6600
4gb DDR2 Ram
ATI XFX 5750 XXX 512MB
Catalayst 11.3
-------------------------------------
Auflösung: 1680x900 im Fenster-Modus (gleiches Ergebniss wie 1920x1080 im Vollbild);
Einstellungen: alle auf Hoch außer AA, ÜberSampling, VSync und Ambient Oclussion.

Arbeitsspeicher wird zu 92%, Grafikkarte zu 95% und CPU zu 80% ausgelastet, wenn die Framerate auf einmal sinkt (kann bis zu 8 sekunden dauern wo das Bild hängen bleibt), sinkt auch der CPU wert spontan auf 10% oder weniger, als ob FRAMES (Bilder) übersprungen werden so denk ich das.
Das neue DIRT3 z.b. läuft überraschend flüssig @55fps mit 4xaa etc.

Denkt ihr, das liegt viel. an den 512mb Ram der GPU?

novex12
28.05.2011, 13:13
Viele leute reden viel ...

Schick mir nen Vid mit einer gtx 580 ti auf Full HD und ich schreib ne
mail an PC Games Hardware...


Es liegt nicht an Einstellungen es liegt an Restriktionen die nicht richtig
vergeben sind dann kommt es bei Multimonitoring ( auch wenn der 2te Bildschirm deaktiviert ist) zu den Problemen im Energiesparmodus..

Zu dem Thema unten,

Core 2 Quad Q6600
4gb DDR2 Ram
ATI XFX 5750 XXX 512MB

Aus dem Bauch heraus ist CPU und Ram schon grenzwertig was die
spielbarkeit auf mittleren details angeht.

Den Vogel schiesst allerdings die Grafikkarte ab, mit 512 mb ram
kannst heute nur mit großen Abstrichen spielen .

Unter diesem Link gibt es eine Liste welche Grafikkarten funktionieren

http://www.pcgameshardware.de/aid,825004/The-Witcher-2-im-Technik-Test-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks-plus-Grafikvergleich-Update-Sechskern-CPUs/Rollenspiel-Adventure/Test/


Und wieder aus dem Bauch heraus würde ich dir raten 120€ (+-20€) zu
investieren wenn du den rest deines Rechners noch länger behalten willst.

Wenn du sowieso aufrüsten willst kommen auch größere Karten in Frage.

Nvidia Karten in diesem Preisbereich:

MSI N460GTX Cyclone OC, N460GTX Hawk und Gigabyte GV-N460OC-1GI


ATI Karten :

Sapphire Radeon HD 5850 Xtreme, Radeon HD 6850

Wer wissen will was für welchen Hersteller spricht googlen, sind von der Performance alle in einem Bereich

Gruß