PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil hat nur 1x6 Pin PCIe



Snake*
27.05.2011, 17:35
Hi, ich wollte mir demnächst eine neue Grafikkarte zulegen und bin auf ein Problem gestoßen.
Mein Netzteil (http://www.conrad.de/ce/de/product/870920/CORSAIR-VX-450W-PC-NETZTEIL) hat nur 1x6 Pin PCIe- Anschluss, Grafikkarten wie die HD 6870 oder die HD6950 brauchen aber 2x6 Pin Anschlüsse. Ich werde mir ein neues Netzteil kaufen müssen, wenn ich mir eine von den beiden Karten kaufen will, oder? Adapter oder ähnliches bringens nicht?

Caraed
27.05.2011, 17:41
Gibt meines Wissens Molex auf 6/4-Pin, sollten auch dem NT beiliegen.

Snake*
27.05.2011, 18:24
Nein, bei mir lagen keine Adapter bei.
Es ist eine gute Idee mit dem Molex, ich wusste gar nicht dass das geht.
Reicht der Saft aus dem "2xMolex zu 1x PCIe- Anschluss" + mein richtiger PCIe- Anschluss? Der Link zu meinem Netzteil funktionierte nicht.

Mein Molex- Anschluss (http://www.esacademic.com/pictures/eswiki/77/Molex_female_connector.jpg)
+
Der Adapter (http://www.amazon.de/PCI-Express-Y-Adpaterkabel-Adapter-Kabel/dp/B000KY5VG4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1306516308&sr=8-2)

Thor37
27.05.2011, 18:29
Wird reichen, je nach Restsystem und Übertaktung läuft das Netzteil aber mit der 6950 schon unter ordentlich Last.

.Morrich
27.05.2011, 18:47
Mehr als die HD6870 würde ich mit diesem Netzteil nicht verbauen. Es leistet auf 12V knappe 400W.
Die HD6950 verbraucht laut Hersteller unten Last 200W Maximum.
Könnte also unter hoher Last schon eng werden mit dem NT.

Snake*
27.05.2011, 19:36
Bringt es was, wenn ich mein Restsystem poste, sodass eine Einschätzung in Hinsicht auf die Maximal- Last getroffen werden kann?

Habe noch einen C2D E8400 nicht übertaktet.
Alles andere ist nicht wirklich relevant schätze ich mal.
Okay, falls es wirklich knapp wird lasse ich es lieber sein, denn ich mag solche Spielchen nicht. Wenn dann soll es wirklich stabil laufen und ohne irgendwelche Bedenken.


Mehr als die HD6870 würde ich mit diesem Netzteil nicht verbauen.
Laut Hersteller zieht diese 151 Watt.

Wenn die Molex- Adapterlösung in Ordnung ist, dann werde ich mir diese oder einfach die HD6850 holen. Wobei das schon ein bisschen kacke ist, denn so oft kaufe ich mir auch keine Grafikkarten und hätte dann schon gerne eine etwas ordentlichere. Was nicht heißt, dass die 6850 nicht gut ist.

.Morrich
27.05.2011, 19:44
Neben deiner dual Core CPU wäre die HD6950 sowieso völlig überdimensioniert, denn bevor die ihre ganze Leistung ausspielen kann, wird in neueren Games eh deine CPU limitieren.

Daher ist eine HD6870 oder eine HD6850 schon eher sinnvoll und mit einer solchen Karte kann man auch in ordentlichen Details zocken.

Da brauchst du dir dann auch mit deinem Netzteil keinerlei Sorgen machen.

Snake*
27.05.2011, 20:27
HD6950 sowieso völlig überdimensioniert

Ich weiß, aber von Powercolor gibts eine für 159€, das sind 20€ mehr als eine HD6870. Deshalb dachte ich, ich hole sie mir einfach und dann rüste ich in Zukunft einfach die CPU+ Mobo auf.
Meine Frage bezog sich ja auf die 6870 und 6950, wobei die 6950 deutlich hungriger ist als die 6870.
Nun gut, Dankeschön an euch für die Hilfe.

Ich überlege mal ob ich mir die 6850 oder die 6870 hole. Erstere zieht ca. 20 Watt weniger, dafür ist sie bei Benchmarks immer ein einige Frames hinter der 6870.
Die 6850 wäre aber praktischer, denn dann brauche ich keinen Adapter. :p

.Morrich
27.05.2011, 20:39
Wo hast du denn eine HD6950 für 159€ gesehen?
Ich finde die Karte bei geizhals.at/de erst ab 176€ und das sind ja gleich mal knappe 40€ mehr als eine HD6870 kostet.

Snake*
27.05.2011, 20:45
Hier ist sie:
Powercolor HD6950 (http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_20643965/POWERCOLOR-AX6950-1GBD5-2DH-Dual-Fan-R99FA-PI5)

Ich glaube ich habe vergessen zu erwähnen, dass es die 1 GB Variante ist. :grinundwe

.Morrich
27.05.2011, 20:48
Und nun schau dir mal die Bewertungen zu dem Shop an in dem die Karte so günstig angeboten wird.

Offenbar locken die dort mit Niedrigpreisen und versenden die Ware entweder extrem verspätet, oder sogar gar nicht.
Kannst natürlich dein Glück versuchen, aber offenbar scheint das ein absolut unseriöser Händler zu sein.

Thor37
27.05.2011, 20:51
Hier ist sie:
Powercolor HD6950 (http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_20643965/POWERCOLOR-AX6950-1GBD5-2DH-Dual-Fan-R99FA-PI5)

Ich glaube ich habe vergessen zu erwähnen, dass es die 1 GB Variante ist. :grinundwe

Bitte in einem seriösen Shop kaufen!!!!

Snake*
27.05.2011, 20:52
Die Shop- Bewertung habe ich mir nicht angesehen, aber per Nachname kann man nicht viel verlieren finde ich.
Aber du hast schon Recht, eine weiße Weste scheint der Shop nicht zu haben.


Bitte in einem seriösen Shop kaufen!!!!
So blauäugig bin ich nicht, aber Recht habt ihr auf jeden Fall, der Laden scheint ein wenig dubios :D

Thor37
27.05.2011, 20:56
Auch per Nachnahme kannst du reinfallen oder packst du vor dem Paketzusteller alles aus und überprüfst die Ware????

.Morrich
27.05.2011, 20:56
Die Shop- Bewertung habe ich mir nicht angesehen, aber per Nachname kann man nicht viel verlieren finde ich.


Das vielleicht nicht, aber offenbar versendet der Shop erst gar nicht, wenn man per Nachnahme bestellt, sondern zieht nur den Vokasse Zahlern das Geld aus der Tasche.
Im schlimmsten Fall wartest du halt wie ein Blöder auf deine Karte und es kommt und kommt nichts.
Also da würde ich ja doch eher die 20€ mehr ausgeben und in einem seriösen Shop bestellen, oder eben eine günstigere HD6870 kaufen die auch ordentlich Leistung bietet und noch dazu dein Netzteil ganz sicher nicht an die Belastungsgrenze bringt.
Die Mehrleistung der HD6950 gegenüber der HD6870 ist jetzt auch nicht so enorm, dass man mit dieser Karte gleich mal deutlich mehr FPS erzielen würde.

Laut Computerbase Test ist die Karte max. 20% schneller. In bestimmten Einstellungen sogar nur 9 oder 13%. Nicht die Masse an Mehrleistung, dafür aber deutlich höherer Stromverbrauch unter Last und eben auch teurer.

Snake*
27.05.2011, 21:19
Stimmt, ihr habt recht. §danke


oder eben eine günstigere HD6870 kaufen die auch ordentlich Leistung bietet und noch dazu dein Netzteil ganz sicher nicht an die Belastungsgrenze bringt.

Klingt auch gut. Jetzt stehe ich vor drei Alternativen:
a) HD6870+ Netzteil ( Dann hab ich hoffentlich in ca. 3 Jahren meine Ruhe)
b) Einfach eine HD 6850 holen und Spaß haben und in einigen Jahren einfach Plan a) mit besserer neuer GraKa
c) 6870+ Kabelgefuddel

.Morrich
27.05.2011, 21:22
Für die HD6870 brauchst du doch gar kein neues Netzteil, da reicht doch dein Aktuelles aus. Die Karte zieht doch deutlich weniger Strom als eine HD6950.

Also ich an deiner Stelle würd einfach die HD6870 und so einen Molex zu PCIe Stromadapter kaufen und fertig ist der Lack.

Mallard
29.05.2011, 01:34
Weder für die 6870 noch für die 6950 brauchst du ein neues Netzteil. Da ist auch noch genug Sicherheitsluft (150/225 + 65* W = 215/290W) für CPU und GPU , plus ein bisschen Kleinkram für den Rest. Der Adapter tuts da auch.

*65W unübertaktet, aber das sagtest du ja. Für den Standardbetrieb passt das jedenfalls immer. Und Übertakter sollten wissen was sie tun (was nicht unbedingt ist Normalkunden teurere Netzteile/Mainboards/RAMs etc. aufschwatzen als nötig).

Snake*
29.05.2011, 17:11
Am Montag wird hoffentlich meine HD 6870 kommen.

.Morrich
29.05.2011, 18:09
Welche Grafikkarte hast du eigentlich derzeit noch im System?

.Morrich
29.05.2011, 19:52
Hm, deshalb frage ich. Mir is meine Graka nämlich erst kürzlich flöten gegangen und nun suche ich natürlich möglichst gleichwertigen, oder besseren Ersatz für wenig Geld.

Wieviel Speicher hat die Karte denn?

Und was würdest du dafür noch haben wollen?

Snake*
03.06.2011, 13:21
Ich hätte abschließend eine kleine Frage. Ist es in Ordnung den "2 Molex zu 1PCIe Adapter" an solche Molex- Stecker dran zu stecken?
http://upload.worldofplayers.de/files6/Stecker.jpg
Die beiden Molex Stecker hängen an einem Hauptkabel und meine Frage ist, ob das so in Ordnung geht. Wenn ich die beiden Molex- Stecker des Adapters an zwei "unabhängige" Molex- Stecker meines Netzteils stecke, ist es besser oder kann ich es einfach so belassen?

Edit: Habe jetzt einfach mal die beiden Adapter- Anschlüsse an einen Strang gesteckt an dem meine beiden Laufwerke mit dran sind und den anderen Adapter- Anschluss an einen Strang an dem weitere Anschlüsse des Gehäuses mit dran sind. Ich denke, dass es besser ist die Watt aufzuteilen.