Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel DM haben damals Spiele gekostet ?
Heute kosten Spiele gewohnte 50,- Euro, ein paar Euro mehr oder weniger.
Wenn man allerdings mal umrechnet, dann muss ja vor 2002 jedes Spiel ( z.b Stronghold Crusader ) 100,- DM gekostet haben ?
Leider habe ich dies bereits schon vergessen, oder haben die einfach den Preis drastisch angezogen. ?
Lg,
Ronald
So viel ich mich erinnern kann, waren die damals nicht so teuer. Aber betrachte doch mal die Qualität der Spiele im Vergleich zu damals...
Heute steckt doch wesentlich mehr Arbeit drin, immer bessere Techniken sind notwendig um einen gewissen Standard zu erfüllen, daher auch die hohen Preise. Sprich die früheren Spiele waren halt zum Großteil günstiger wie Heute.
Heute kosten Spiele gewohnte 50,- Euro, ein paar Euro mehr oder weniger.
Wenn man allerdings mal umrechnet, dann muss ja vor 2002 jedes Spiel ( z.b Stronghold Crusader ) 100,- DM gekostet haben ?
Leider habe ich dies bereits schon vergessen, oder haben die einfach den Preis drastisch angezogen. ?
Lg,
Ronald
soweit ich mich erinnere kosteten damals nur die teuersten spiele über 90€.
SvenniLifestyle
27.05.2011, 11:11
die spielpreise sind relativ konstant geblieben.
Also ich meine mich zu erinnern für might and magic 6 damals 90 DM bezahlt zu haben.
Serpentes
27.05.2011, 11:11
uff, lange ists her aber ich glaube es waren um die 80 Mark, eher etwas mehr für neue Spiele
Nein, ganz so teuer waren sie nicht.
Allerdings darfst du nicht vergessen dass Spiele im Laufe der Zeit immer komplexer geworden sind und daher auch der Entwicklungsaufwand gestiegen is'.
Während man vor 15 Jahren noch zu fünft ein paar Monate an einem 2D-Adventure gearbeitet hat, arbeiten heute hundertschaften Jahrelang an fotorealistischen Ego-Shootern und Rollenspielen.
Dark_Bauer
27.05.2011, 11:13
In dem Bereich hat sich preislich leider nichts geändert.
Früher habe ich für ein Spiel wie Die Siedler 4 glaube ich 45€ bezahlt und heute für ein aktuelles Spiel auch knapp 50€.... Eigentlich traurig.
Ich meine mich zu erinnern, dass SNES Spiele früher bis zu 120 DM gekostet haben §kratz
So viel ich mich erinnern kann, waren die damals nicht so teuer. Aber betrachte doch mal die Qualität der Spiele im Vergleich zu damals...
Heute steckt doch wesentlich mehr Arbeit drin, immer bessere Techniken sind notwendig um einen gewissen Standard zu erfüllen, daher auch die hohen Preise. Sprich die früheren Spiele waren halt zum Großteil günstiger wie Heute.
Früher haben die Spiele auch an die 100 DM gekostet, zumindest die Blockbuster , und die Technik ist der einzige Aspekt, in dem heutige Spiele den Klassikern überlegen sind, und die die Produktion nebenbei so teuer macht. :o
Aber die Technik sagt über die Qualität des Produktes überhaupt nichts aus!
ScheissBear
27.05.2011, 11:17
Ich meine mich zu erinnern, dass SNES Spiele früher bis zu 120 DM gekostet haben §kratz
Ja, daran erinnere ich mich auch noch.
Wie schön dass wir uns alle noch erinnern können. :)
Ich meine mich zu erinnern, dass SNES Spiele früher bis zu 120 DM gekostet haben §kratz
Hartes Brot. Wenn man heute sagt, ach die 50,- Euro, das sind ja umgerechnet 100,- DM und man müsste dafür lange arbeiten.
Mr Smith
27.05.2011, 11:19
Ich meine mich zu erinnern, dass SNES Spiele früher bis zu 120 DM gekostet haben §kratz
Ebenfalls.
Mir sind die Augen aus dem Kopf gefallen.
Ich sage nicht "ach die 50 Euro" oO
Die Preise sind weitesgehend gleich geblieben. Die Inflation ist mit dem Euro sogar zurück gegangen.
Drakemirow
27.05.2011, 11:20
Importspiele haben damals immer so rund 200DM gekostet gehabt. :A
Die Spanne von 40-1xx Mark war durchaus realistisch.
Ich glaube, dass teuerste was ich mir je gekauft hatte, war irgendein SNES Pack mit Controller, Spielen und dergleichen, was einige 100 DM gekostet hatte.
Ich muss sage, abgesehen vom neuen Standard des Blue-Ray, dass Videospiele ein relatives konstantes Preisverhältnis aufweisen, im Gegensatz zu anderen Sachen (wie zum Beispiel LEGO-Bausteinen oder auch Holzspielzeug.)
Rhygar666
27.05.2011, 11:31
soweit ich mich erinnere kosteten damals nur die teuersten spiele über 90€.
heroes of might and magic 3 hat +100 gekostet, weiß wie ich damals für gespart und mit meinem besten freund zusammen gekauft habe
Der_Schläfer
27.05.2011, 11:32
N64 Spiele waren damals auch bei über 100 Euro, vor allem für Perfect Dark habe ich ne Menge gelöhnt, weil es in Deutschland indiziert war. §gnah
PC Spiele haben sich preislich kaum geänder, das haben ja genug Leute elaboriert.
Solifluktion
27.05.2011, 11:43
100 DM und mehr war damals der Standardpreis für neue Topspiele.
Allerdings haben sich die Spiele die ich damals gekauft hab in der 10-20 Mark Region bewegt.
Das teuerste das ich mir zu DM Zeiten gekauft habe war damals Starcraft inklusive Broodwar für 25 DM.
Der_Schläfer
27.05.2011, 11:45
100 DM und mehr war damals der Standardpreis für neue Topspiele.
Allerdings haben sich die Spiele die ich damals gekauft hab in der 10-20 Mark Region bewegt.
Das teuerste das ich mir zu DM Zeiten gekauft habe war damals Starcraft inklusive Broodwar für 25 DM.
Jaaaaaa, die Gold Edition. ^2^
Die habe ich mir damals auch gekauft, nachdem ich mein Spiel verschenkt hatte um der B-Net Sucht zu entgehen.
Danach wurde es nur noch schlimmer. §ugly
Gameboy-Spiele haben "damals" 70 Mark gekostet, das weiß ich noch.
Ich habe 1997 fuer Diablo I war da ganz neu 95 DM bezahlt. Ja ich habe da noch einen Kassenbon drin liegen.
Eruothar
27.05.2011, 12:08
ich denke auch das die preise in den läden etwa konstant geblieben sind.
aber da ich in letzter zeit fast nur über amazon uk bestelle zahle ich runde die hälte. :A
Ja ich habe da noch einen Kassenbon drin liegen.
Wenn es mal defekt ist kannst du es noch zurückgeben. :o
Solifluktion
27.05.2011, 12:55
ich denke auch das die preise in den läden etwa konstant geblieben sind.
aber da ich in letzter zeit fast nur über amazon uk bestelle zahle ich runde die hälte. :A
Das ist zT echt gruselig wie krass man dort sparen kann.
War ja bei mir mit Bad Company 2 krass.
Hab für das Hauptspiel soviel gezahlt wie für den DLC. :eek:
Eruothar
27.05.2011, 12:57
Wenn es mal defekt ist kannst du es noch zurückgeben. :o
:rolleyes:
ist doch cool jetzt weiss er noch was er bezahlt hat.
Das ist zT echt gruselig wie krass man dort sparen kann.
War ja bei mir mit Bad Company 2 krass.
Hab für das Hauptspiel soviel gezahlt wie für den DLC. :eek:
Also wer in Deutschland im Laden ein Game kauft, welches 50 Euro kostet dann ist er schön blöd und kann gleich das Geld zum Fenster raus werfen.
5 min. Google suche und schon findet man Shops aus England, wo die Ware mindestens 50% weniger kostet und für 2 Euro Versand.
Drakemirow
27.05.2011, 13:07
Werden Spiele nicht vom Zoll ab und zu abgefangen, sodass man Steuern draufzahlen muss? Oder ist das bei Amazon generell nicht so, weil man da schon Steuern drauf zahlt?
Eruothar
27.05.2011, 13:14
Werden Spiele nicht vom Zoll ab und zu abgefangen, sodass man Steuern draufzahlen muss? Oder ist das bei Amazon generell nicht so, weil man da schon Steuern drauf zahlt?
bezahlt ihr inerhalt de EU noch zoll!?
selbst wenn ja da gibt es sicher auch ein minimum.
in die schweiz z.b. bezahlt man bei bestellugen unter 65fr (~45€) weder zoll noch MWST.
Drakemirow
27.05.2011, 13:16
bezahlt ihr inerhalt de EU noch zoll!?
selbst wenn ja da gibt es sicher auch ein minimum.
in die schweiz z.b. bezahlt man bei bestellugen unter 65fr (~45€) weder zoll noch MWST.
Achherje.. ich hab für einen Moment vergessen, dass die Britten ja auch in der EU sind. Case closed. ^^'
Solifluktion
27.05.2011, 13:16
Werden Spiele nicht vom Zoll ab und zu abgefangen, sodass man Steuern draufzahlen muss? Oder ist das bei Amazon generell nicht so, weil man da schon Steuern drauf zahlt?
Afaik gibts ne Grenze von 200€ oder so.
Also....das hab ich mal im TV aufgeschnappt.
Eruothar
27.05.2011, 13:17
Achherje.. ich hab für einen Moment vergessen, dass die Britten ja auch in der EU sind. Case closed. ^^'
oO :D
Heute kosten Spiele gewohnte 50,- Euro, ein paar Euro mehr oder weniger.
Wenn man allerdings mal umrechnet, dann muss ja vor 2002 jedes Spiel ( z.b Stronghold Crusader ) 100,- DM gekostet haben ?
Leider habe ich dies bereits schon vergessen, oder haben die einfach den Preis drastisch angezogen. ?
Lg,
Ronald
DM Vergleiche sind unsinnig, da quasi alles zu DM Zeiten weniger gekostet hat als heute.
Im Vergleich zu ende 90er kannst du davon ausgehen das € einfach durch DM zu ersetzen, und dies kannst du bei ca 90% aller waren machen.
Spielen haben damals übrigens zwischen 50-70DM gekostet als Durchschnittspreis.
Ein Gute SPiele PC hat damals so in etwa 1000+ DM gekostet
Verhältniss hat sich also nicht so stark geändert.
DM Vergleiche sind unsinnig, da quasi alles zu DM Zeiten weniger gekostet hat als heute.
Im Vergleich zu ende 90er kannst du davon ausgehen das € einfach durch DM zu ersetzen, und dies kannst du bei ca 90% aller waren machen.
Spielen haben damals übrigens zwischen 50-70DM gekostet als Durchschnittspreis.
Ein Gute SPiele PC hat damals so in etwa 1000+ DM gekostet
Verhältniss hat sich also nicht so stark geändert.
Nope, bei Computerspielen und auch bei Computerhardware nicht (wei man auch an den vorherigen posts sehen kann).
Für 500€ bekommt man nämlich schon einen guten Gaming-PC, musst nur mal in der Kaufberatung vorbeischauen, und dir unsere BeispielSysteme anschauen ;)
ziegenbock74
27.05.2011, 14:05
Ich habe damals füe alle neuen Spiele, die ich mir gekauft habe, 77 Mark im Saturn bezahlt. Das waren unter anderem Diablo 1 und 2, Anno 1602, Siedler 3, Age of Empires 1 und 2, Civilization 3, Baldurs Gate 1 und 2 und einige mehr. Die einzigen Spiele, wo ich mehr bezahlt habe (88 Mark) waren Unreal 1 und I-War 1.
Don Cortez
27.05.2011, 14:11
Die Konsolenspiele habe ich noch relativ teuer in Erinnerung. Für N64-Spiele habe ich damals mal locker Beträge im Rahmen 80-150DM hinblättern müssen, das war damals schon ne ganze Stange Geld ;) Wie das bei PC-Spielen aussah weiß ich nicht, allerdings war das Angebot damals doch noch wesentlich geringer als es heute ist oder irre ich mich da :dnuhr:
Konsolenspiele waren und sind jedenfalls schon immer teuer ;)
Nope, bei Computerspielen und auch bei Computerhardware nicht (wei man auch an den vorherigen posts sehen kann).
Für 500€ bekommt man nämlich schon einen guten Gaming-PC, musst nur mal in der Kaufberatung vorbeischauen, und dir unsere BeispielSysteme anschauen ;)
für 500 DM habe ich damals auch einen brauchbaren gaming PC bekommen (sogar mehrmals), der hielt nur nicht so lange weil sich die Hardware so schnell entwickelt hat und Konsolen keinen Interessiert haben.
Schmunzel
27.05.2011, 14:47
C&C Red Alert 2 tat damals 90DM kosten.
Yggdrassill
27.05.2011, 14:51
Um die 800 Schilling haben Konsolenspiele damals gekostet.
Lichtheld
27.05.2011, 14:51
heroes of might and magic 3 hat +100 gekostet, weiß wie ich damals für gespart und mit meinem besten freund zusammen gekauft habe
:eek: So teuer? Ich habe es damals zusammen mit der Erweiterung "Shadow of Death" bekommen, da war die noch nicht so lange draußen, aber ich glaube nicht, dass es so teuer war. Die billigsten neuen Spiele kosteten so 50DM, die teuersten 100DM. Die Top Snes Spiele sogar 150DM :eek: .
Bei Shadow of Death hat es sich gelohnt, das zocke ich heute noch regelmäßig, das beste Rundenbasierte Spiel, dass es gibt.
Ich weiß ja nicht in welchen Läden ihr gekauft hab, aber ich hab für neue Computerspiele nie mehr als 55 DM bezahlt. Die meisten haben 45€ gekostet.
Serpentes
27.05.2011, 14:56
Ich weiß ja nicht in welchen Läden ihr gekauft hab, aber ich hab für neue Computerspiele nie mehr als 55 DM bezahlt. Die meisten haben 45€ gekostet.
ähm? oO
westpoint
27.05.2011, 14:59
Das ist zT echt gruselig wie krass man dort sparen kann.
War ja bei mir mit Bad Company 2 krass.
Hab für das Hauptspiel soviel gezahlt wie für den DLC. :eek:
Hab auf .uk grad mal 200 Öcken für 10 PS3 Games bezahlt, wo keines mehr als ein Jahr alt war.
Ich erinner mich noch genau an diverse Einzelfälle... In meiner Kindeszeit haben haben neue PC-Spiele generell (nach dem Schema des psychologischen Preises) 69,95 DM - 79,95 DM gekostet, also sagen wir mal im Schnitt 70 - 80 DM. Speziell erinner ich mich jetzt an Spiele wie Commandos 1, Anno 1602 oder Command & Conquer 3 - Tiberian Sun.
Die heutige Preistreiberei unterstütze ich jedenfalls nicht. Neue Spiele kaufe ich mir so gut wie gar keine mehr. Schon gar nicht wenn sie über 60 € kosten, die absolute Schmerzgrenze bei mir. Star Craft 2 hab ich z.B. am Erscheinungstag für 39,95 € bekommen.
Serpentes
27.05.2011, 15:52
Bei einer durchschnittlichen Inflationsrate von knapp 2% jährlich in den letzten 10 Jahren, sind die Preise gar nicht so extrem gestiegen, wie von manchen behauptet wird.
Dungendar
27.05.2011, 16:21
Doom II, 1994, 120 DM.
Takeda Shingen
27.05.2011, 17:12
Heute kosten Spiele gewohnte 50,- Euro, ein paar Euro mehr oder weniger.
Wenn man allerdings mal umrechnet, dann muss ja vor 2002 jedes Spiel ( z.b Stronghold Crusader ) 100,- DM gekostet haben ?
Leider habe ich dies bereits schon vergessen, oder haben die einfach den Preis drastisch angezogen. ?
Lg,
Ronald
von 70DM bis zu 120DM:o
Ira iustorum
27.05.2011, 18:11
Desperados 1 hat 90 DM gekostet. :A
uff, lange ists her aber ich glaube es waren um die 80 Mark, eher etwas mehr für neue Spiele
Ich kann mich erinnern das wir für den Snes Link to the Past und Mario World in einem Bundle für 150DM gekauft haben. Aber bin mir da auch nicht so sicher :o
Takeda Shingen
27.05.2011, 19:35
Also AoE 2 hat ganze 120 DM gekostet :o
Natarion
27.05.2011, 20:26
http://www.kultpower.de/powerplay_testbericht_extern.php3?im=albion.jpg
Dieses Spiel (ziemlich alt) kostete damals, wie es da steht 100 Mark
Stilbruch
27.05.2011, 20:42
Mein einziges Spiel ist Gothic II, und das hat nur 10€ gekostet. :D Damals hat aber mein Bruder 100 DM für ein Pokemon-Spiel ausgegeben.
Sentinel
27.05.2011, 21:17
Joa, so um die 80 bis 100 DM wenn's ein neues Vollpreisspiel war. Und dazu nochmal 20 - 25 DM für das dazugehörige Lösungsbuch.
Jeder Zweite wirft € und DM durcheinander :scared:
Ich kann mich noch erinnern, das damals Zeter und Mordio gerufen wurde, als EA angekündigt hat, dass C&C 3 Tiberian Sun zum Release ~100 DM kosten wird :D (Kann auch ein anderer C&C Teil gewesen sein)
An etwa 120 DM für SNES Spiele erinnere ich mich ebenfalls noch... Secret of Mana habe ich mir damals mühsam vom Taschengeld zusammengespart. Für den Preis war aber wenigstens noch was drin, die Schachtel hatte DIN A4 Format *g*
Mein einziges Importspiel was ich mir gekauft habe war Wizardry 8. Dafür habe ich damals 150 DM bezahlt.
Normal Spiele kosteten damals wie schon erwähnt wurde, um die 70 bis 80 DM. Teurer geworden sind sie also nur bedingt, was ich aber traurig finde ist das halt nichts mehr drin ist in soner Verpackung. The Witcher 2 war da eine rühmliche Ausnahme :)
Gruß,
Ranayna
Also ich weiß auf jeden Fall noch, dass zu Ps1-Zeiten noch jeder mal eben ein Spiel vom Nachbarn gebrannt hat, ohne dass das jetzt als Raubkopie im heutigen Sinne gesehen wurde. Von daher waren viele Spiele sogar kostenlos :p
James Havoc
28.05.2011, 10:43
Kann auch ein anderer C&C Teil gewesen sein
Nope, du liegst schon richtig. Es war Tiberian Sun, was mit einer Preisempfehlung von 99,99DM in den Handel kam.
Der Aufschrei galt allerdings eher dem Umstand, dass diese "Empfehlung" konsequent in jedem Geschäft durchgezogen wurde, während andere Spiele in der Höhe ihres Kaufpreises stark schwanken konnten.
(Achjaaa...C&C3...direkt zum Release gekauft...was für eine Entäuschung...)
Zum Thema,
leider hat Ronald nicht geschrieben, wie "damals" definiert ist, aber ich habe mal eine wenig in meinem Archiv gestöbert und eine paar Daten vom Juli 1997 zusammengetragen.
C&C1: Der Tiberiumkonflikt (zu diesem Zeitpunkt knapp 2 Jahre alt) kostete damals im Schnitt 79,99DM
C&C2: Alarmstufe Rot (seit 8 Monaten auf dem Markt) war schon teurer. Zwischen 84,95DM und 89,99DM waren für den alternativen zweiten Weltkrieg fällig.
Earth 2140 (war zu diesem Zeitpunkt gerade Mal 1 Monat auf dem Markt) kostete im Schnitt 39,99DM
Diablo (in Europa seit ca. 4 Monaten erhältlich) konnte für durchschnittlich 79,95DM verprügelt werden.
Tomb Raider (seit 6 Monaten erhältlich). Für 69,95DM konnte man erstmals mit Lara in Gräbern herumklettern
Resident Evil (erschien 2 Monate später) Im Schnitt 79,95DM musste man für den Besuch im Spencer Estate berappen.
Privateer: The Darkening - Obwohl bereits im Vorjahr erschienen, kostete der Wing Commander Ableger immer noch 89,99DM - was preislich auch weitgehend das Maximum darstellt, was zu diesem Zeitpunkt üblich war.
Ich konnte zumindest kaum (Sim City 2000) Spiele finden, die die 90,- Hürde überschritten. Mehr als 100,- DM kostete anno 1997 allerdings kein (PC) Spiel.
Anders sah es auf dem Konsolen Markt aus.
Für Sonys ganz frisch geschlüpfte Playstation kostete ein Spiel zwischen 85,99DM (u.a. Resident Evil) und 99,90DM (Formel 1). Ausnahmen waren Spiele aus der Platinum- Serie.
Für diese waren durchgehend 49,99DM fällig. (Alien Trilogy, Fifa '96, Need for Speed)
Nintendos N64...
...war dagegen ein teueres Hobby. Die günstigsten Titel (Super Mario 64) schlugen mit 89,99DM zu Buche, während der Großteil der anderen Spiele 119,99DM (u.a. Star Wars: Shadows of the Empire), 139,99DM (NBA Hangtime) und sogar 149,99DM (Turok) kosteten.
Meine N64 Spiele haben damals 120DM gekostest
Außerdem war doch der Aufwand für ein altes Spiel damals sicher genauso hoch wie heute :dnuhr:
Deswegen kann ich nicht glauben das sie teurer gewurden sind
im grossen und ganzen kann man wohl sagen das frueher die Preisspanne der neuen Spiele hoeher war, heute kosten neue Spiele alle das gleiche
und werft zoll nicht mit nachzahlungen der MWSteuern durcheinander, da gibt es einen unterschied
im grossen und ganzen kann man wohl sagen das frueher die Preisspanne der neuen Spiele hoeher war, heute kosten neue Spiele alle das gleiche
und werft zoll nicht mit nachzahlungen der MWSteuern durcheinander, da gibt es einen unterschied
Man muss aber bedenken das damals zocken schon neu und luxus war.
T0xictissue
28.05.2011, 11:10
bin österreicher und weiß das so spiel bei den 700 schilling gekostet haben sind so 40-50€.
bin österreicher und weiß das so spiel bei den 700 schilling gekostet haben sind so 40-50€.
mit deinen 12 Jährchen bezweifle ich das du viel mit den Schilling zutun hattest.
mit deinen 12 Jährchen bezweifle ich das du viel mit den Schilling zutun hattest.
In dem Alter hatte ich noch nicht einmal ein 50,- Mark Schein gesehen.
Ich weiß noch, dass ich damals für Spiele wie Wing Commander II und Tie Fighter 139 DM (ca. 1992 bis 1994) bezahlt habe. Einige Jahre später habe ich für Warcraft II (1996) 79 DM bezahlt. Die Spiele wurden also mit der Zeit günstiger. Als dann Command & Conquer 3 (1998 oder 99) für 99 DM kam, war alle Welt am schimpfen, weil das Spiel so teuer war.
Alles in allem würde ich sagen, dass Spiele heutzutage meist günstiger sind als damals, zu Anfang der 90er zu DM Zeiten.
Winyett Grayanus
28.05.2011, 14:15
Also wer in Deutschland im Laden ein Game kauft, welches 50 Euro kostet dann ist er schön blöd und kann gleich das Geld zum Fenster raus werfen.
5 min. Google suche und schon findet man Shops aus England, wo die Ware mindestens 50% weniger kostet und für 2 Euro Versand.
Das scheint vor allem ein deutsches Problem zu sein. Selbst, wenn man in England in ein Geschäft geht, findet man die Spiele darin i.d.R. zwar für mehr Geld als im Netz, aber immer noch eine ordentliche Ecke billiger als im deutschen Handel.
Zum Vergleich war ich letztens in Holland und bin an einem Spieleladen vorbeigelaufen, der einige tolle Sonderangebote hatte (vieles kostete dort um die 20-30 EUR). Wenn man mich nicht weitergezogen hätte, hätte ich mich dort wohl eingedeckt.:p
Eruothar
28.05.2011, 18:08
Das scheint vor allem ein deutsches Problem zu sein. Selbst, wenn man in England in ein Geschäft geht, findet man die Spiele darin i.d.R. zwar für mehr Geld als im Netz, aber immer noch eine ordentliche Ecke billiger als im deutschen Handel.
Zum Vergleich war ich letztens in Holland und bin an einem Spieleladen vorbeigelaufen, der einige tolle Sonderangebote hatte (vieles kostete dort um die 20-30 EUR). Wenn man mich nicht weitergezogen hätte, hätte ich mich dort wohl eingedeckt.:p
du warst wohl noch nie in der schweiz. :p
10203040
28.05.2011, 22:09
Gameboy-Spiele haben "damals" 70 Mark gekostet, das weiß ich noch.
Heutzutage auch so rum, halt in Euro, 40 NEU meistens.
Also ich weiß noch, dass mein allerstes gekauftes Spiel, welches "Buggy Racing" hieß 45 DM gekostet hat. Mein erstes Spiel für einen "echten" PC mich bereits schon 60 DM. Das war Monkey Island 1.
10203040
29.05.2011, 09:48
http://www.kultpower.de/powerplay_testbericht_extern.php3?im=albion.jpg
Dieses Spiel (ziemlich alt) kostete damals, wie es da steht 100 Mark
Festplatte belegt mind. 5 Mbyte
RAM Ausstattung mind. 5 Mbyte
hihi:p Wenn man so zurückdenkt, und an heute Spiele mit 16GB und mehr teilweise. SWTFU lassen wir mal weg mit dem 30GB, das war nur schlecht kompromiert wenn ich mich nicht irre:rolleyes:
LadieJeanne
30.05.2011, 15:06
nix da.
ich weiß noch, als ich 10 jahre alt war, kostete für N64 Banjo Kazooie 112DM
in punkto spiele waren jedesmal zu den anfängen von N64 die spiele extrem teuer.
nach einiger zeit senkten sich preise auf 50-60DM runter.
bezüglich aller konsolen.
eye of the tiger
30.05.2011, 15:40
Das scheint vor allem ein deutsches Problem zu sein. Selbst, wenn man in England in ein Geschäft geht, findet man die Spiele darin i.d.R. zwar für mehr Geld als im Netz, aber immer noch eine ordentliche Ecke billiger als im deutschen Handel.
Zum Vergleich war ich letztens in Holland und bin an einem Spieleladen vorbeigelaufen, der einige tolle Sonderangebote hatte (vieles kostete dort um die 20-30 EUR). Wenn man mich nicht weitergezogen hätte, hätte ich mich dort wohl eingedeckt.:p
Is das dann auch die deutsche Version oder nur die englische? Weil ansonsten darfste auch gleich wieder schauen, obs nen englisch --> deutsch patch gibt.
Gibt für mich nix schlimmeres, als ein PC Spiel auf Englisch, ich will mich beim zocken entspannen und mich net rumstressen...
Nintendos N64...
...war dagegen ein teueres Hobby. Die günstigsten Titel (Super Mario 64) schlugen mit 89,99DM zu Buche, während der Großteil der anderen Spiele 119,99DM (u.a. Star Wars: Shadows of the Empire), 139,99DM (NBA Hangtime) und sogar 149,99DM (Turok) kosteten.
Wobei Turok natürlich Gott war :o
Winyett Grayanus
30.05.2011, 22:12
Is das dann auch die deutsche Version oder nur die englische? Weil ansonsten darfste auch gleich wieder schauen, obs nen englisch --> deutsch patch gibt.
Gibt für mich nix schlimmeres, als ein PC Spiel auf Englisch, ich will mich beim zocken entspannen und mich net rumstressen...
Na gut, das Sprachproblem habe ich nicht und es sind UK-Versionen. Für mich gibt es nämlich nichts schlimmeres, als Spiele mit einem USK-Siegel verunstalten zu lassen.:D
Aber Ernst beiseite: Viele UK-Versionen (ich rede hier primär von Konsolenspielen) kommen u.a. auch mit deutscher Sprache. Heutzutage ist es wohl oft so, dass die Version des Spiels dieselbe ist und nur Hülle und Anleitung unterschiedlich.
RefreshingReno
30.05.2011, 22:36
mit deinen 12 Jährchen bezweifle ich das du viel mit den Schilling zutun hattest.
Naja, circa 500 Schilling hat ein neues Spiel schon so gekostet wenn ich mich jetzt nicht falsch erinnere $§p4
Novizethme
31.05.2011, 08:02
die spielpreise sind relativ konstant geblieben.
Also ich meine mich zu erinnern für might and magic 6 damals 90 DM bezahlt zu haben.
Der Nachfolger kostete gar 82DM und brachte mich um mein ganzes Erspartes. :(
In dem Alter hatte ich noch nicht einmal ein 50,- Mark Schein gesehen.
Meinen ersten 100er habe ich fotografiert. :D
Sternenregen
31.05.2011, 21:41
70-90 mark wenn ich mich recht erinnere. final fantasy viii habe ich zum beispiel zum erscheinen für den pc für 88 Mark gekauft.
donkey kong country 2 war sogar 129,95 DM <.<
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.