PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit



Dark_Fellvieh
26.05.2011, 16:09
Ahoi@all

Ich hätte mal ein paar Fragen zum Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit.

Zum einen wäre da die Frage: Was ist erlaubt?

Soweit ich weiß ist der Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit NICHT verboten (gem. d. rechtlichen Situation in Deutschland)
Ich weiß aber auch, dass der Genuss von Alkohol auf dem Schulgelände gem. der Allgemeinen Schulordnung verboten ist (und soweit ich weiß ist dies sogar verboten, wenn: kein Schulbetrieb stattfindet (WE, Ferien), man kein Schüler (mehr) ist, und auch wenn man kein Schüler dieser Schule ist). Sprich: selbst also 21-Jähriger nicht-Schüler dürfte ich mich in den Ferien nicht auf den Schulhof einer wildfremden Schule setzen und etwas Trinken.
Stimmt das soweit?

Darüber hinnaus würde mich interessieren, ob es weitere (öffentl.) Orte gibt, die durch spezielle Zusatzgesetze nicht zum Alkoholkonsum genemigt sind.

Wir haben beispielsweise vorgestern im Innenhof unseres Rathauses ein paar Flunkieball-Spiele veranstaltet. Ist sowas erlaubt?

Ich danke schon mal für eure Antworten.

Don Cortez
26.05.2011, 16:16
Dazu gibt es (noch) keine bundesweite gesetzliche Regelung, sprich Alkoholkonsum ist in der Öffentlichkeit erlaubt, allerdings haben einige Städte (soweit ich das grad nachgelesen hab) versucht, ein Verbot des Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit durchzusetzen. Heißt also, das ist wohl eine Sache der Stadt, wurde aber teilweise auch wieder abgeschafft, womit eigentlich der Konsum überall erlaubt ist. Selbst bei Schulen meine ich, dass im Rahmen bestimmter Veranstaltungen, der Konsum genehmigt ist, sicher bin ich da allerdings nicht. Auf Universitätsgeländen ist er jedenfalls gestattet ;)
Ausnahmen bilden die öffentlichen Verkehrsmittel, da in denen oft überhaupt Verzehr von Speisen und Getränken untersagt ist, Alkohol also miteinbezogen.

smiloDon
26.05.2011, 16:20
Dazu gibt es (noch) keine bundesweite gesetzliche Regelung, sprich Alkoholkonsum ist in der Öffentlichkeit erlaubt, allerdings haben einige Städte (soweit ich das grad nachgelesen hab) versucht, ein Verbot des Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit durchzusetzen. Ich meine, dass dies auch gestattet ist, solange es sich auf bestimmte Plätze oder Veranstaltungen begrenzt.

Dark_Fellvieh
26.05.2011, 16:22
Dazu gibt es (noch) keine bundesweite gesetzliche Regelung, sprich Alkoholkonsum ist in der Öffentlichkeit erlaubt, allerdings haben einige Städte (soweit ich das grad nachgelesen hab) versucht, ein Verbot des Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit durchzusetzen. Heißt also, das ist wohl eine Sache der Stadt, wurde aber teilweise auch wieder abgeschafft, womit eigentlich der Konsum überall erlaubt ist. Selbst bei Schulen meine ich, dass im Rahmen bestimmter Veranstaltungen, der Konsum genehmigt ist, sicher bin ich da allerdings nicht. Auf Universitätsgeländen ist er jedenfalls gestattet ;)
Ausnahmen bilden die öffentlichen Verkehrsmittel, da in denen oft überhaupt Verzehr von Speisen und Getränken untersagt ist, Alkohol also miteinbezogen.

Bei uns ist der Alkoholgenuss in Bussen und Bahnen untersagt.
In S-Bahnen und RE-Bahnen ist der Alkoholgenuss an sich erlaubt. Nur das verschütten, wegwerfen, zerdeppern, urinieren .... ist natürlich untersagt .. ebenso wie das Übergeben ...

Ergo war unser Trinken im Rathausinnenhof (mit hoher Warscheinlichkeit) legitim?


Ich meine, dass dies auch gestattet ist, solange es sich auf bestimmte Plätze oder Veranstaltungen begrenzt.

Soll heißen eine Stadt darf ohne weiteres ein beschränktes Alk-Verbot in der Öffentlichkeit verhängen, solange dieses Verbot nicht allgemein glt sondern nur für Demos, nur für Musikfeste, nur auf dem xxx-Platz oder an dem xxx-Denkmal oder so?

smiloDon
26.05.2011, 16:33
Soll heißen eine Stadt darf ohne weiteres ein beschränktes Alk-Verbot in der Öffentlichkeit verhängen, solange dieses Verbot nicht allgemein glt sondern nur für Demos, nur für Musikfeste, nur auf dem xxx-Platz oder an dem xxx-Denkmal oder so?Ich meine ja.
Veranstaltungen sollte klar sein, auf Konzerten, Sportveranstaltungen gibt es ab und an Alkoholverbote.

Und wenn bespielsweise sich an einem bestimmten Ort immer wieder Leute zum Saufen treffen, Leute bepöbeln, so kann die Kommune für diesen Platz wohl auch ein Alkoholverbot bestimmen. Ob dies nun wirklich sinnvoll wäre, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Dark_Fellvieh
26.05.2011, 16:45
Ich meine ja.
Veranstaltungen sollte klar sein, auf Konzerten, Sportveranstaltungen gibt es ab und an Alkoholverbote.

Und wenn bespielsweise sich an einem bestimmten Ort immer wieder Leute zum Saufen treffen, Leute bepöbeln, so kann die Kommune für diesen Platz wohl auch ein Alkoholverbot bestimmen. Ob dies nun wirklich sinnvoll wäre, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Da abgesehen von uns eigentlich niemand den Rathaus-Innenhof als Flunkieball-Spielfeld nutzt und wir auch nur Hosen-Songs grölen abern icht pöbeln sollte das bei uns nicht allzu schnell passieren.

Danke für die Info ;)

Shadowblade
26.05.2011, 16:48
Passt gut heute, ich komm grad vom Mauersaufen, das ist so'ne Art Abschlussorgie des Abijahrgangs, die traditionell am Tag der letzten Prüfung durchgeführt wird. Auf dem Schulgelände, versteht sich.
Der Schulleiter findet's okay, zwischendurch war das Ordnungsamt da, ein paar mittelmäßig betrunkene haben die Lage erklärt und die fanden's cool, haben uns weiter machen lassen. §wink

Dark_Fellvieh
26.05.2011, 16:58
Passt gut heute, ich komm grad vom Mauersaufen, das ist so'ne Art Abschlussorgie des Abijahrgangs, die traditionell am Tag der letzten Prüfung durchgeführt wird. Auf dem Schulgelände, versteht sich.
Der Schulleiter findet's okay, zwischendurch war das Ordnungsamt da, ein paar mittelmäßig betrunkene haben die Lage erklärt und die fanden's cool, haben uns weiter machen lassen. §wink

Wo wohnst du und auf welche Schule gehst du? ... Ich zieh hin!
Bei uns gäb das Beef. Sowohl mit dem Direx, als auch mit dem Ordnungsamt.
Am Tag der Abizulassung war bei uns Striktes Alkoholverbot (was wir extrem gekommt ignoriert haben). ;)

urphate
26.05.2011, 16:59
Einige Städte versuchen den Alkoholkonsum sogar in der kompletten Innenstadt (http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/alkoholverbot-in-der-innenstadt/)zu verbieten.

Meine persönliche Meinung:

Man sollte immer vorsichtig sein, wieviel persönliche Freiheit man auf dem Altar der politischen Korrektheit opfert.

Rechtstaatlichkeit bedeutet stets eine Verhältnismäßigkeit der Mittel.
Das heißt der Staat sollte stets das geringstnötige Mittel anwenden, um ein Problem zu lösen.

Ich kann mit irgendwelchen Totschlägerargumenten so ziemlich die komplette Aufgabe der persönlichen Freiheit rechtfertigen.
So könnte ich jedwede Geschwindigkeitsüberschreitung verhindern und sämtliche Verkehrsunfälle noch dazu, indem ich das Autofahren generell verbiete.

Also: Quis custodiet ipsos custodes

Madhur
26.05.2011, 17:00
Wo wohnst du und auf welche Schule gehst du? ... Ich zieh hin!
Bei uns gäb das Beef. Sowohl mit dem Direx, als auch mit dem Ordnungsamt.
Am Tag der Abizulassung war bei uns Striktes Alkoholverbot (was wir extrem gekommt ignoriert haben). ;)

Ist bei uns auch so, vor allem der Direx regt sich sehr süß auf.^2^

crywofa
26.05.2011, 17:01
Ich trage stets einen Flachmann besonderen Inhalts mit mir und wurde bisher beim Trinken noch nie darauf hingewiesen, dass es illegal sei.

Ryokolol
26.05.2011, 17:11
Passt gut heute, ich komm grad vom Mauersaufen, das ist so'ne Art Abschlussorgie des Abijahrgangs, die traditionell am Tag der letzten Prüfung durchgeführt wird. Auf dem Schulgelände, versteht sich.
Der Schulleiter findet's okay, zwischendurch war das Ordnungsamt da, ein paar mittelmäßig betrunkene haben die Lage erklärt und die fanden's cool, haben uns weiter machen lassen. §wink

Erläutere mir mal pls dieses "Mauersaufen".

Serpico
26.05.2011, 17:30
Man darf doch in den Ferien eh nicht auf dem Schulhof rumlungern? Und... warum sollte man da zum saufen hingehen?

Dark_Fellvieh
26.05.2011, 17:47
Man darf doch in den Ferien eh nicht auf dem Schulhof rumlungern? Und... warum sollte man da zum saufen hingehen?

Es war ein Beispiel. Abgesehen davon .. wenn wir unseren Rathausinnenhof nicht hätten hätten wir Probleme in der Innenstadt (oder der nähe davon) einen Platz zum flunkieball-zocken zu finden ;)


Einige Städte versuchen den Alkoholkonsum sogar in der kompletten Innenstadt (http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/alkoholverbot-in-der-innenstadt/)zu verbieten.

Meine persönliche Meinung:

Man sollte immer vorsichtig sein, wieviel persönliche Freiheit auf dem Altar der politischen Korrektheit opfert.

Rechtstaatlichkeit bedeutet stets eine Verhältnismäßigkeit der Mittel.
Das heißt der Staat sollte stets das geringstnötige Mittel anwenden, um ein Problem zu lösen.

Ich kann mit irgendwelchen Totschlägerargumenten so ziemlich die komplette Aufgabe der persönlichen Freiheit rechtfertigen.
So könnte ich jedwede Geschwindigkeitsüberschreitung verhindern und sämtliche Verkehrsunfälle noch dazu, indem ich das Autofahren generell verbiete.

Also: Quis custodiet ipsos custodes#

Sehe das genau so wie du ...
Klar sind Pöbeleien, Müll und Lärm irgendwie lästig.
Aber der Anteil solcher Trinker ist ziemlich gerring.
Problem an der sache ist nur, dass 100 Jugendliche mit Dose Bier in der Hand und gut gefüllten Rucksäcken (-> mehr dosen) friedlich schwatzend und trinkend an dir vorbeilaufen können. Von den 100 Jugendlichen wirst du bei vielleicht 10 Jugendlichen überhaupt bemerken, dass sie Bier dabei haben und trinken (gut .. Samstags abends fallen dir vlt 20 auf .. da rechnest du dann mehr damit).

Wenn aber 3 Jugendliche (zeitlich getrennt voneinander) an dir vorbeilaufen .. Fluchen, Pöbeln, Randalieren und dabei ne Bierdose haben wirst du bei allen dreien ne Bierdose bemerken.
Ergo denkst du dir, dass 3 Jugendliche, die mit Alk in der Öffentlichkeit nicht klarkommen im Verhältniss zu 10 Jugendlichen die damit klarkommen recht viele sind.
Dass es aber eigentlich 100 Jugendliche waren, weißt du nicht.
Du weißt ja auch nicht wie viele betrunkene Jugendliche nachts vor deiem Fenster herlaufen, wenn du eigentlich pennen willst.
Du weißt nur wie viele LAUTE Jugendliche es waren ... Und für viele ist das das selbe ..

Bukbu
26.05.2011, 17:55
Bei uns ist in der kompletten Innenstadt Alkoholverbot..... sprich man darf sich nicht niederlassen um zu trinken..... wenn man läuft kann man allerdings ruhig sein Bier trinken....

Kalkihe
26.05.2011, 17:59
Man darf doch in den Ferien eh nicht auf dem Schulhof rumlungern? Und... warum sollte man da zum saufen hingehen?

Das... kann... mitunder recht spaßig sein :D

Also dass es da eine feste Regelung gibt wäre mir neu. Bei uns in der Stadt ist die Situation aber auch recht interessant. Wir waren auch einmal an so einem-... "Ort" und haben uns ein wenig betrunken. Die einzigen die da vorbei kamen waren (von der Stadt soweit ich weiß beauftragte) Jugendhelfer oder so, die haben sich recht freundlich mit uns unterhalten und nix weiter gesagt... Bei uns scheint es wohl geduldet zu werden. Die wollten scheinbar nur schauen, ob wir nicht übermäßig fertig aussahen und/oder gar Drogen nehmen.

Cor Kalom
26.05.2011, 18:00
Es war ein Beispiel. Abgesehen davon .. wenn wir unseren Rathausinnenhof nicht hätten hätten wir Probleme in der Innenstadt (oder der nähe davon) einen Platz zum flunkieball-zocken zu finden ;)
Was genau ist den Flunkieball?

Ich wurde noch nie darauf angesprochen wenn ich in der Öffentlichkeit getrunken habe, schätze also das es erlaubt ist.

Leichenteich
26.05.2011, 18:02
Fuck ich wöllte ich keiner Stadt wohnen, wo öffentliches Alkohol trinken verboten ist. Es macht doch gerade Spaß,wenn man irgendwo auf ner Parkbank ne Bulle Bier zwitschert

urphate
26.05.2011, 18:03
Bei uns ist in der kompletten Innenstadt Alkoholverbot..... sprich man darf sich nicht niederlassen um zu trinken..... wenn man läuft kann man allerdings ruhig sein Bier trinken....

wie sieht das denn dann mit Aussengastronomie aus. Ich kann auch im Biergarten oder auf der Terasse eines Restaurants sitzen und was trinken.
Gibt es denn in der gesamten Innenstadt keine Kneipen mit Sitzplätzen draussen?

Da würd ich wegziehen.:D

Bukbu
26.05.2011, 18:08
wie sieht das denn dann mit Aussengastronomie aus. Ich kann auch im Biergarten oder auf der Terasse eines Restaurants sitzen und was trinken.
Gibt es denn in der gesamten Innenstadt keine Kneipen mit Sitzplätzen draussen?

Da würd ich wegziehen.:D

........"Sondernutzungssatzung der Stadt die Konsum von Alkohol auf öffentlichen Plätzen Wegen und Straßen außerhalb von Schankbreichen verbietet"............

Dark_Fellvieh
26.05.2011, 18:10
Was genau ist den Flunkieball?

Ich wurde noch nie darauf angesprochen wenn ich in der Öffentlichkeit getrunken habe, schätze also das es erlaubt ist.

Flunkieball ist ein Trinkspiel. Jedoch nicht wie Meyern, Pyramide oder diese ganzen langweiligen dinger wo man irgendwo auf ner couch sitzt und trinkt ;).

Flunkieball ist SPORT!

Beim Flunkieball werden 2 Teams gebildet (nenn wir sie Team A und Team B).
Die beiden Teams stellen sich gegenüber (die Teammitglieder stehen jeweils nebeneinander .. fast wie beim football oder ner Wall of Death).

Jeder hat vor sich eine Dose Bier.
In der Mitte zwischen den Teams steht das Ziel (PET-Flasche) (meistens stehen die Teams 6-10 Meter auseinander (wobei 10 schon echt Profi ist).
Team A hat den Ball und wirft diesen auf das Ziel.
Trifft Team A NICHT ist Team B mit werfen dran.
Trifft Team A dürfen alle aus Team A trinken.
Wärend dessen muss EINE Person aus Team B loslaufen, das Ziel wieder aufstellen, und den Ball hohlen. Wenn das Ziel steht, der Läufer und der Ball hinter der Linie bei Team B sind (ball muss NICHT in der Hand des läufers sein) ruft Team B stopp und Team A hört auf zu trinken.
Dann ist Team B mit werfen dran.

Das Team in welchem alle zuerst mit Trinken fertig sind hat gewonnen.
Wer vor seinem Team mit trinken fertig ist MUSS aber nach wie vor werfen und laufen (geworfen und gelaufen wird reih um, damit jeder (auch die unsportlichen) mal werfen/laufen muss).
Wird versehentlich ein Bier der anderen Manschaft getroffen muss dieses schnellstmöglich wieder aufgestellt .. was weg ist ist weg. Normalerweise schützt aber jeder sein Bier. Es gibt andere Regeln, die besagen, dass das umgeworfene Bier durch ein neues ersetzt werden muss. Das ist aber asozial, da somit gute werfer einfach auf dein Bier undn icht auf das Ziel zielen, womit der Sinn des Spiels (trinken) verloren geht.

Eletron
26.05.2011, 18:10
Da frage ich mich, warum du auf einem Schulgelände Alkohol verköstigen möchtest. Habt ihr denn keine vernünftige Bar, Lounge, Disco....Brauhaus...von mir aus auch Kneipe bei euch?
Mir würde sowas im Traum nicht einfallen auf einem Schulgelände bzw. auf einem öffentlichen Platz Alkohol zu konsumieren (es sein denn es ist eine besondere Begebenheit vorhanden)

Dark_Fellvieh
26.05.2011, 18:17
Da frage ich mich, warum du auf einem Schulgelände Alkohol verköstigen möchtest. Habt ihr denn keine vernünftige Bar, Lounge, Disco....Brauhaus...von mir aus auch Kneipe bei euch?
Mir würde sowas im Traum nicht einfallen auf einem Schulgelände bzw. auf einem öffentlichen Platz Alkohol zu konsumieren (es sein denn es ist eine besondere Begebenheit vorhanden)

In einer Kneipe zahle ich (mit Trinkgeld) ca. 10€ für 5 Bier (0,4l) sprich für 2 liter Bier.
Wenn ich mir im Supermarkt Bier besorge und dies dort Trinke wo ich will, zahlte ich auch 10€ .. hab dann aber (pfand nicht mitgerechnet) 24 Dosen á 0,5l sprich 12 liter Bier.
Außerdem darf man in einer Kneipe kein Flunkieball spielen. Darüber hinnaus ist in den 2 Kneipen in die ich reingehe auch nicht immer Platz. In allen anderen Kneipen läuft kack-musik ;)

Discotheken haben wir massig (sogar eine extrem gute .. falls dir die Matrix was sagt ;) ) .. Aber auch dort ist Alk teuer.

Ich gehe gerne in die Disco oder die Kneipe .. aber ich kann es mir schlichtweg nicht leisten jedes mal wenn ich was trinken möchte in eine Disco/Kneipe zu gehen .. zumall Discos/Kneipen auch nicht immer auf haben ;)

Eletron
26.05.2011, 18:25
In einer Kneipe zahle ich (mit Trinkgeld) ca. 10€ für 5 Bier (0,4l) sprich für 2 liter Bier.
Wenn ich mir im Supermarkt Bier besorge und dies dort Trinke wo ich will, zahlte ich auch 10€ .. hab dann aber (pfand nicht mitgerechnet) 24 Dosen á 0,5l sprich 12 liter Bier.
Außerdem darf man in einer Kneipe kein Flunkieball spielen. Darüber hinnaus ist in den 2 Kneipen in die ich reingehe auch nicht immer Platz. In allen anderen Kneipen läuft kack-musik ;)

Discotheken haben wir massig (sogar eine extrem gute .. falls dir die Matrix was sagt ;) ) .. Aber auch dort ist Alk teuer.

Ich gehe gerne in die Disco oder die Kneipe .. aber ich kann es mir schlichtweg nicht leisten jedes mal wenn ich was trinken möchte in eine Disco/Kneipe zu gehen .. zumall Discos/Kneipen auch nicht immer auf haben ;)

Ja Matrix sagt mir was, ist aber nicht ganz mein Ding, auch in Sachen Musik nicht. Aber so macht deine Rechnung natürlich sinn, jeder hat halt eben ein anderes Ausgeverhalten^^ Meins ist eben anders ;)
Ja dann hoffe ich mal für dich, dass du einen paar gute Plätze findest :) 2€ für 0,5 ist aber noch günstig...wenn ich denn mal mit meinem Freund bei uns in der Alststadt bin kosten bei uns 0,3l 1,75€.

Dark_Fellvieh
26.05.2011, 18:27
Solange es an diesen Plätzen nicht verboten ist/wird hab ich die ;)
Danke :)

urphate
26.05.2011, 18:29
........"Sondernutzungssatzung der Stadt die Konsum von Alkohol auf öffentlichen Plätzen Wegen und Straßen außerhalb von Schankbreichen verbietet"............

das ist pures Pharisäertum

wir reden jetzt mal nicht vom sinnlosen Besaufen oder Rumpöbeln.

Wir reden von persönlicher Freiheit.

Wenn ich mich also auf einer schönen Wiese im Park (innenstadt) niederlasse, aus meinem Weidenpicnickorb die vorgekühlte Flasche Chardonay heraushole und mit meiner Holden mit den Kristallkelchen anstoße, dann darf ich das nicht.
Hau ich mir mit meinem Kegelklub auf den Sitzplätzen vor der Kneipe 5 Weizen in den Kittel, dann ist das o.k.

Hier greift also nichteinmal mehr das scheinheilige Argument, dass ich durch Trinken in der Öffentlichkeit Jugendlichen den Einstieg in den Alkoholismus schmackhaft mache.
Hier gehts nur um Abzocke.

Die Stadt will keinen Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit, erlaubt es aber dem Wirt gegn eine saftige Gebühr für die Aussengastronomie. (selbst in unserem Kaff verlangt die Gemeinde ca. 1000€ im Jahr für fünf Tische an der stark befahrenen Hauptstrasse.

Bereannis Brent Caninus
26.05.2011, 21:23
Sollte verboten und alle die es trotzdem praktizieren eingesperrt werden.

Shadowblade
26.05.2011, 22:19
Erläutere mir mal pls dieses "Mauersaufen".

Wir haben da so'ne hüfthohe Mauer an der Schule und es ist Tradition, dass am Tag der letzten Prüfung soviele Bierkästen zu leeren, dass man die Mauer nicht mehr sehen kann. Quasi als "Die Mauer muss weg!"-Metapher §ugly

Intern läuft da außerdem seit ein paar Jahren der Wettbewerb möglichst viel Pfanderlös zu erzielen.

Lichtheld
27.05.2011, 15:42
Wir haben da so'ne hüfthohe Mauer an der Schule und es ist Tradition, dass am Tag der letzten Prüfung soviele Bierkästen zu leeren, dass man die Mauer nicht mehr sehen kann. Quasi als "Die Mauer muss weg!"-Metapher §ugly

Intern läuft da außerdem seit ein paar Jahren der Wettbewerb möglichst viel Pfanderlös zu erzielen.

Das klingt ja lustig. :D

Bei uns die Fete am Vorabend des Abisturms war auch klasse, was haben wir gesoffen. Zwei mal war sogar die Polizei da, ob es an der Wasserpfeife lag, die wir vor der Schule rauchten oder dem Krach konnte nie geklärt werden. ;)
Aber die haben uns gewähren lassen. Der Direx hatte es auch abgesegnet. Hier in Paderborn sind halt nicht alle so spießig wie es manchmal rüberkommt und nein es ist keine Provinz.

Selagia
28.05.2011, 11:45
Wenn man einfach nur mit ein paar Kumpels zusammen Alkohol trinkt ohne irgendwie mit Pöbeleien oder Schlimmeres anzufangen, dann ist das doch in Ordnung, finde ich.
Wir haben diese Woche auf einem Lehrgang in Erfurt auch vorm Kaufland abgehangen, Bier getrunken und uns unterhalten, vor allem über die ganzen komischen Leute, die ein- und ausgingen.§ugly

Aber ich hab auch keinen Bock mitten in einer Innenstadt zu saufen, lieber irgendwo außerhalb in einem Park oder dergleichen wo es ruhiger ist.

Sternenregen
31.05.2011, 21:50
Passt gut heute, ich komm grad vom Mauersaufen, das ist so'ne Art Abschlussorgie des Abijahrgangs, die traditionell am Tag der letzten Prüfung durchgeführt wird. Auf dem Schulgelände, versteht sich.
Der Schulleiter findet's okay, zwischendurch war das Ordnungsamt da, ein paar mittelmäßig betrunkene haben die Lage erklärt und die fanden's cool, haben uns weiter machen lassen. §wink

ja war bei uns auch so, die haben uns erlaubt das an einem tag zu machen, offiziell^^
anstonst versteh ich nicht wer sich auf dem schulgelände betrinken will, egal zu welcher zeit^^

captain ursel
01.06.2011, 07:51
in der innenstadt saufen doch eh nur penner und metaler. also eig beides das selbe. für die zivilisierten unter uns ist das doch kein problem.

Bohren
01.06.2011, 07:59
Auf'm Schulhof wird nicht gepichelt. Schließlich pichelst du auch später bei deiner Arbeit nicht - ausser, du bist Braumeister, Baumeister oder Hausmeister.

Dunkler Fürst
01.06.2011, 16:00
Wie sich die Zeiten doch ändern. Wir haben es uns früher mit einer Kiste Bier im Schlosspark gemütlich gemacht und es hat eigentlich nie einen Interessiert. Polizei ist normal auch nie aufgetaucht. Ach, war das schön.§prost

Alo
01.06.2011, 16:30
Wie sich die Zeiten doch ändern. Wir haben es uns früher mit einer Kiste Bier im Schlosspark gemütlich gemacht und es hat eigentlich nie einen Interessiert. Polizei ist normal auch nie aufgetaucht. Ach, war das schön.§prost

Wir wurden immer purem Sadismus utnerzogen in dem wir unseren Schnaps selber wegschütten mussten §cry