Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wieso hauen die Elben ab?
Thapeachydude
23.05.2011, 17:43
moin,
im Herr der Ringe Film wird immer davon geredet, dass die Elben Mittelerde verlassen und in den Westen segeln, nur wird nie gesagt warum^^
bitte um Aufklärung^^
TheDarkRuler
24.05.2011, 08:31
Ich meine, in Erinnerung zu haben, dass Elrond was sagte, dass das Zeitalter der Elben schlichtweg vorüber sei. Die Menschen regieren jetzt Mittelerde und die Elben verschwinden deswegen. Vieleicht hat es aber auch damit zu tun, dass Tolkien schlichtweg das weggelassen hat.
Grund: Elben umgibt doch immer was nebulöses. Zumindest erscheinen sie mir immer so "allwissend". Vielleicht gibt es einen Grund, der bewusst nicht gesagt wird. :dnuhr:
Philarius
24.05.2011, 12:15
Ich denke Tolkien hat um diesen Plot eine Geheimniskrämerei gemacht. Es wird eigentlich nirgends stichhaltig oder konkret erwähnt, wieso die Elben in die Ewigen Lande segeln. Man kann wohl also nur darüber spekulieren.
Ich denke dass sie sich nicht mehr der Aufgabe gewachsen fühlten, Mittelerde und deren Einwohner zu verteidigen, wie sie es in den vorangehenden Zeitaltern getan haben. Elrond, meine ich mich zu erinnern, sagte auch dass die Macht des Elbensterns schwächer wird. Die Zeit der Elben "sei gekommen" meinte er ja auch, er muss es ja wissen. :p
Die Waldelben bleiben doch in Mittelerde und Legolas gründet doch sogar noch ein zweites Waldelbenreich in Ithilien. In Bruchtal leben auch weiterhin Elben unter der Führung von Elladan, Elrohir und Celeborn. Was mit Lorien ist, weiß ich nicht.
Thapeachydude
24.05.2011, 14:42
also ich weiss das die Waldelben bleiben und das Celeborn mit Elrondssöhnen bleibt, aber Galadriel mit Elrond weg segelt^^
hmm schade, dass er das nie erwähnt hat^^
noch ne andere Frage gibts eigendlich noch Geschichten über das 4 Zeitalter oder wie is das?
Geschichten nicht wirklich glaub ich, man erfährt nur noch was aus den Gefährten geworden ist.^^ Legolas nach ithilien zb, Gimli nach Helms Klamm, Sam, Merry und Pippin Ratsherren von Eriador...
moin,
im Herr der Ringe Film wird immer davon geredet, dass die Elben Mittelerde verlassen und in den Westen segeln, nur wird nie gesagt warum^^
bitte um Aufklärung^^
ja, aber das wird im film etwas..nun ja, fehlerhaft dargestellt, vor allem das mit elrond und arwen. elrond tut im film immer so, als wäre das die letzte möglichkeit für arwen nach valinor zu kommen. dabei fahren wahrscheinlich noch unendlich viele schiffe....
Ich denke Tolkien hat um diesen Plot eine Geheimniskrämerei gemacht. Es wird eigentlich nirgends stichhaltig oder konkret erwähnt, wieso die Elben in die Ewigen Lande segeln. Man kann wohl also nur darüber spekulieren.
tolkien wollte mit herr der ringe eine art "vorgeschichte" für england schaffen. da gibts aber folgende probleme: wo sind in der heutigen zeit die elben? wo sind die zwerge? ich hab noch keine gesehen... deswegen hat er wahrscheinlich nach möglichkeiten gesucht, die elben und die zwerge aus der welt zu schaffen.
elben -> valinor
zwerge -> graben sich tief in die erde und bleiben da
Thapeachydude
24.05.2011, 15:30
wo stehtn das mitten Zwergen?
dann kommwa aber dahin wo sind Orks^^
nur find ich s bisschen merkwürdig das Tolkien die heutige Welt mit seiner Welt zu erklären^^ Realitätsverlust?:Dp4
wo stehtn das mitten Zwergen?
dann kommwa aber dahin wo sind Orks^^
nur find ich s bisschen merkwürdig das Tolkien die heutige Welt mit seiner Welt zu erklären^^ Realitätsverlust?:Dp4
na werden die orks nicht nach dem untergang mordors vernichtet?
Thapeachydude
24.05.2011, 15:41
sind die wirklich alle tot?
Ravencrest
24.05.2011, 15:42
Im 4. ZA werden weiterhin Orks gejagt.
Die wilden Orks im Nebelgebirge überleben Saurons Untergang zumindest (vorerst)
Thapeachydude
24.05.2011, 15:56
wie lang gehen eigendlich die einzelnen Zeitalter, die sind ja alle unterschiedlich lang^^
ich weiß in bezug auf die orks auch nicht weiter, ich weiß nur, dass tolkien die ganzen fantasy-figuren aus seiner welt verschwinden ließ.
p.s.: die neuen smileys sind echt hässlich!
Thapeachydude
24.05.2011, 17:22
find ich irgendwie doof das sie von mal zumal verschwinden^^, und ja die Smileys sind echt net schön^^
wie lang gehen eigendlich die einzelnen Zeitalter, die sind ja alle unterschiedlich lang^^
guck selbst:p http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Kategorie:Zeitspannen
Ich glaub das erste zeitalter ist am längsten gewesen, war ja auch rigendwie in zwei Hälften aufgeteilt und das dritte dürfte das kürzeste gewesen sein und dauerte genau 3019 Jahre.^^
Was soll das eigentlich mit den ganzen Piratensmileys?:dnuhr: Hat jemand ne Wette verloren? xD hoffentlich sind die bald wieder weg.
guck selbst:p http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Kategorie:Zeitspannen
Ich glaub das erste zeitalter ist am längsten gewesen, war ja auch rigendwie in zwei Hälften aufgeteilt und das dritte dürfte das kürzeste gewesen sein und dauerte genau 3019 Jahre.^^
Was soll das eigentlich mit den ganzen Piratensmileys?:dnuhr: Hat jemand ne Wette verloren? xD hoffentlich sind die bald wieder weg.
die piratensmileys haben wahrscheinlich was mit risen 2 zu tun, spielt in so einem piratensetting.
ich sehe auch kein system, nachdem tolkien die zeitalter enden bzw. anfangen ließ.
Thapeachydude
24.05.2011, 17:36
und der Witchersmiley?
die Zeitalter gehen glaubich nach grossen Ereignissen oder?
und der Witchersmiley?
die Zeitalter gehen glaubich nach grossen Ereignissen oder?
der witchersmiley eben weil gerade witcher 2 rausgekommen ist.
und ja, zeitalter scheinen sich nach großen ereignissen zu richten (nach der ringvernichtung begann ja das 4.)
Thapeachydude
24.05.2011, 17:50
lieg ich eigendlich falsch oder spielte das erste Zeitalter auf Beleriand und nicht in Mittelerde^^
Ja, es "spielte" da.:rolleyes:
kaubonbon
24.05.2011, 23:30
Was mit Lorien ist, weiß ich nicht.
Nachdem Galadriel weg ist, geht das Ganz doch mehr oder weniger vor die Hunde. Wie dem auch sei: Nach dem Tod Aragorns zieht sich Arwen dorthin zurück und wird schliesslich dort begraben.
ja, aber das wird im film etwas..nun ja, fehlerhaft dargestellt, vor allem das mit elrond und arwen. elrond tut im film immer so, als wäre das die letzte möglichkeit für arwen nach valinor zu kommen. dabei fahren wahrscheinlich noch unendlich viele schiffe....
Naja, irgendwie musste Jackson der Sache mehr Drama einflössen. Da bietet sich eine einmalige Entscheidung förmlich an.
nur find ich s bisschen merkwürdig das Tolkien die heutige Welt mit seiner Welt zu erklären^^ Realitätsverlust?:Dp4
Mythen müssen ja bekanntlich nicht unbedingt der Realität entsprechen, oder? ;)
@topic: Ein wichtiger Faktor für die Abreise der meisten Elben ist sicherlich auch die sinkende Bevölkerungszahl. Die meisten Elben wollen wohl nicht mehr in einer von Menschen dominierten Welt leben. Diese Ansicht wird sicher auch dadurch gestützt, dass sich die verbliebenen Elben entweder immer weiter zurückiehen und jeglichen Kontakt meiden oder nur noch in Randgebieten anzutreffen sind: Die Waldelben ziehen sich beispielsweise in den Düsterwald zurück und geben im Lauf der Zeit jeglichen Kontakt mit den Menschen auf.
Blackrider
28.06.2011, 15:33
Wenn ich mich recht erinnere, wird doch am Ende des letzten Teils eine Erklärung für die Auswanderungsabsichten der Elben gegeben:
Die Elben siedelten sich in Mittelerde an, um dort unter den Menschen zu leben. Sie erhielten jedoch das Recht, in die unsterblichen Lande zurück zu kehren, wenn sie dem Leben in Mittelerde überdrüssig waren. Und nach tausenden von Jahren in ME war ihnen wahrscheinlich schlichtweg langweilig^^. Desweiteren wird der erneute Aufstieg von Sauron auch eine große Rolle gespielt haben - wer bleibt schon in einem Land, dass nicht weit davon entfernt ist von einem Tyran unterworfen zu werden?
Als dann schließlich der eine Ring vernichtet wurde, verloren auch alle anderen Ringe der Macht ihre Kräfte - dementsprechend verloren die Elbenherrscher einen Großteil ihrer Macht und die Dinge, die sie noch in Mittelerde gehalten haben (wie z.b. die Wälder von Lorien) waren nicht mehr Immun gegen den Verfall und die Zeit. Deswegen haben sie ihre Sachen gepackt und sind mit den anderen Ringträgern abgehauen. Die Elben aus Düsterwald hatten keine Ringe der Macht und waren auch sonst noch glücklich genug, weshalb sie vorerst in Mittelerde blieben.
Im Grunde genommen also alles recht menschliche Gründe...auch wenn sie unsterbliche,weise Hochelben waren :rolleyes:
Human Ashes
28.06.2011, 15:58
Ich persönlich schätze, dass die Elben, die gegangen sind, einfach ihre Rolle in Mittelerde als abgeschlossen betrachten.
Sie werden vielleicht ihrer Meinung nach nicht mehr gebraucht, da Saurons Reich zefallen ist.
Thapeachydude
28.06.2011, 20:49
Wenn ich mich recht erinnere, wird doch am Ende des letzten Teils eine Erklärung für die Auswanderungsabsichten der Elben gegeben:
Die Elben siedelten sich in Mittelerde an, um dort unter den Menschen zu leben. Sie erhielten jedoch das Recht, in die unsterblichen Lande zurück zu kehren, wenn sie dem Leben in Mittelerde überdrüssig waren. Und nach tausenden von Jahren in ME war ihnen wahrscheinlich schlichtweg langweilig^^. Desweiteren wird der erneute Aufstieg von Sauron auch eine große Rolle gespielt haben - wer bleibt schon in einem Land, dass nicht weit davon entfernt ist von einem Tyran unterworfen zu werden?
Als dann schließlich der eine Ring vernichtet wurde, verloren auch alle anderen Ringe der Macht ihre Kräfte - dementsprechend verloren die Elbenherrscher einen Großteil ihrer Macht und die Dinge, die sie noch in Mittelerde gehalten haben (wie z.b. die Wälder von Lorien) waren nicht mehr Immun gegen den Verfall und die Zeit. Deswegen haben sie ihre Sachen gepackt und sind mit den anderen Ringträgern abgehauen. Die Elben aus Düsterwald hatten keine Ringe der Macht und waren auch sonst noch glücklich genug, weshalb sie vorerst in Mittelerde blieben.
Im Grunde genommen also alles recht menschliche Gründe...auch wenn sie unsterbliche,weise Hochelben waren :rolleyes:
wie kann den ein Wald aus riesigen Bäumen mit Förstern die unsterblich sind verfallen?:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.