Seite 1 von 16 12345812 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 302
  1. #1 Zitieren
    Dea Avatar von Zìzou
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    Kaminplatz in der Witchers Schänke
    Beiträge
    11.216
    Zìzou ist offline
    Der andere Thread ist zu voll, daher habe ich mal einen neuen aufgemacht.


    Ich muss dazu sagen, habe eben 2,5 Stunden gespielt und nicht ein einzigen Absturz. Bisher lief alles reibungslos ohne irgendwelche Probleme


    Angaben zum Pre Download:

    Da es Probleme mit dem Downloader gab, muss eine Datei ausgewechselt werden!
    Es ist die Part2 (Patch2)

    Wer manuell die fehlenden 5 % nachladen will, läd folgendes:

    Part 0 (Patch0) - sie beinhaltet die EXE Datei
    Part 1 (Patch 1)
    Part 2 (Patch 2) - da defekt

    Den fehlenden Part (Patch) von der Sprachdatei.

    Ihr könnt die fehlenden Dateien hier downloaden.


    Wer durch den Launcher die fehlenden 5 % automatisch nach laden will, muss trotzdem die Part 2 (Patch 2) auswechseln.

    Viel Spaß

    Komplette Lies mich:

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    LiesMich-Datei The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition – 17. April 2012


    -------------------------------------------------------------------
    Inhalt
    1) Installation
    2) Systemanforderungen
    3) The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition
    a. Neue Quests in Akt 3
    b. Neue Übergangsfilme
    c. Schlusssequenzen
    d. Neuer Film: „Hexer“
    e. Neuer Vorspann
    f. Neuer Abspann
    g. Neue Orte
    h. Zusätzliche Videosequenzen
    i. Spiel unterstützt nun Dolby* Digital-Technologie
    4) Korrekturen/Anpassungen in The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition
    5) Inhalte zum Herunterladen
    6) Bekannte Hauptprobleme
    7) Technischer Support
    8) Anpassungen des Spielhandbuchs
    9) Basis-Konfigurationsoptionen
    10) Erweiterte Konfigurationsoptionen

    -------------------------------------------------------------------
    1) Installation

    Platzieren Sie die Spiele-DVD in Ihr DVD-Laufwerk. Wenn auf Ihrem System „AutoAusführen“ aktiviert ist, erscheint der erste Installationsbildschirm automatisch.

    Wenn „AutoAusführen“ nicht aktiviert ist, navigieren Sie direkt zur Datei Setup.exe auf der Spiele-DVD, führen Sie aus und befolgen die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wählen Sie entweder „Vollständige Installation“ aus, um alle Audiosprachen zu installieren, oder wählen Sie eine Sprache aus der Liste aus.

    Sie müssen das Spiel auf Ihrem System installieren, um es zu spielen.

    -------------------------------------------------------------------
    2) Systemanforderungen

    Mindestvoraussetzungen:
    Prozessor: Core 2 Duo 2,2•GHz oder Dual Core AMD 2,5•GHz
    RAM: 1 GB bei Windows XP, 2 GB bei Windows Vista/7
    Grafikkarte: GeForce 8800 512 MB oder Radeon (HD3850 512 MB)
    Festplattenspeicher: 19•GB
    PC-Audiolösung mit Dolby® Digital Live für Wiedergabe in Dolby Digital erforderlich.

    Empfohlene Voraussetzungen:
    Prozessor: Quad Core Intel oder AMD
    RAM: 3 GB bei Windows XP, 4 GB bei Windows Vista/7
    Grafikkarte: GeForce 260 1 GB oder (HD4850 1 GB)
    Festplattenspeicher: 23•GB

    -------------------------------------------------------------------
    3) The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition

    a. Neue Quests in Akt 3: Der dritte Akt wurde um zwei Quests im Zusammenhang mit der Kerngeschichte erweitert, die etwa 4 zusätzliche Spielstunden bedeuten.

    1) Lilien und Vipern

    Brigida Papebrock, eine Kammerfrau von König Foltests Hof, wurde von Vernon Roche rekrutiert. Ihre Aufgabe bestand darin, die beiden mächtigsten Edelmänner Temeriens zu verführen und die Kinder des gemeuchelten Monarchen im Auge zu behalten. So erfuhr sie das Geheimnis um Bussys Tod, wurde zur unbequemen Zeugin und damit zur Gejagten. Wer hatte Bussy loswerden wollen? Welche Rolle spielen Baron Kimbolt und Graf Maravel? Die Wahrheit über das Schicksal von Foltests letztem männlichen Erben ist irgendwo im Netz der Intrigen und Beschuldigungen verborgen, das diese Charaktere gesponnen haben.

    2) Die Geheimnisse von Loc Muinne

    Der Hexer trifft die Zauberin Cynthia wieder. Sie führt ihn in die Laboratorien des mysteriösen Magiers Aep Dearhenna, der angeblich das Geheimnis um den Niedergang der alten Vran-Zivilisation gelüftet hat. Wird der Hexer es wagen, ein weiteres Mal mit der Zauberin zusammenzuarbeiten, die immerhin Philippa Eilhart genasführt und sich als ehrgeizige Agentin Nilfgaards entpuppt hat? Was hat der nilfgaardische Geheimdienst eigentlich in den Gewölben unter Loc Muinne verloren? Und worin bestand Aep Dearhennas Entdeckung tatsächlich? Sofern sie sich auf diese Expedition begeben, sehen Geralt und Cynthia in den Gängen voller Monster und Fallen so mancher Herausforderung entgegen.
    b. Neue Übergangsfilme: Diese kurzen spielinternen Filme fassen die Akte bei Abschluss zusammen, leiten in die nächsten Akte über und informieren die Spieler über ihre aktuelle geografische Position in der Spielwelt.

    c. Schlusssequenzen: Diese Videosequenzen aus dynamisch kombinierten Kurzfilmen fassen die Entscheidungen des Spielers zusammen. Die Filme wurden mit verschiedenen Effekten und Kameraeinstellungen auf Basis der aktuellen Spielstufen, Charaktere und Umgebungen erstellt. Die Zustände der Spielwelt werden je nach den bisherigen Entscheidungen des Spielers von insgesamt 12 Filmen illustriert. Am Ende des Spiels finden die Spieler viele ihrer Entscheidungen in fünf 30-sekündigen Filmen auf Basis des Spielverlaufs widergespiegelt. Die Schlusssequenzen stellen eine 2,5-minütige Spielzusammenfassung dar und sind mit einer eigenen Komposition für Chor unterlegt.

    d. Neuer Film – „Hexer“: Spieler, denen die Hexerwelt neu ist, können sich mit diesem handgezeichneten 2D-Flashfilm im Stil der Rückblenden und Erinnerungen in The Witcher 2 näher über Hexer informieren.

    e. Neuer Vorspann: Dieses 3,5-minütige vorgerenderte Introvideo vom Oscar-nominierten BAFTA-Preisträger Tomasz Bagiński zeigt den Mord an König Demawend, der kurz vor Beginn von The Witcher 2 verübt wird und ein historisches Schlüsselereignis darstellt.

    f. Neuer Abspann: Diese neue, 1,5-minütige Abspann in Form einer engine-gerenderten Videosequenz dient am Ende des Spiels als Vorschau auf kommende Geschehnisse: Es gibt einen Zeugen dafür, dass die Armee Nilfgaards mobilmacht. Diese hochwertige, umfangreich nachbearbeitete Sequenz bedient sich der Umgebungen, Lichtverhältnisse und Gegenstände des Originals und fungiert als Cliffhanger für den nächsten Teil der Witcher-Reihe.

    g. Neue Orte: Für die neuen Quests in Akt 3 wurden neue Orte geschaffen. Dazu gehören ein System von Gängen und Räumen unter Loc Muinne und ein Nadelwald, in dem eine geheime Höhlenpassage in die Berge um die antike Stadt führt.

    h. Zusätzliche Videosequenzen: Elf neue Videosequenzen wurden zur Untermalung der Ereignisse an verschiedenen Übergängen im Spiel hinzugefügt. Dabei kamen neue Motion Capture-Animationen zum Einsatz. Drei der Sequenzen zeigen, was sich in Loc Muinne ereignet, während Geralt anderswo beschäftigt ist. Jeder Film besteht aus drei voll animierten und gerenderten Szenen, die umfangreich nachbearbeitet wurden.

    i. Das Spiel unterstützt nun Dolby* Digital-Technologie: Dieses Spiel wird in Dolby® Digital Surround-Sound präsentiert. Schließen Sie Ihren PC mit Dolby Digital Live-Technologie mit einem S/PDIF-Digitalkabel an ein Sound-System mit Dolby Digital-Dekoder an. Überprüfen Sie, dass Ihr PC im Spielmodus für Dolby Digital konfiguriert ist und erleben Sie aufregenden Surround-Sound.


    The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition enthält außerdem alle Features, die zuvor zu Version 2.0 hinzugefügt wurden.

    1. Arena

    „Arena“ ist ein neuer Spielmodus abseits des Hauptabenteuers und der Geschichte von The Witcher 2. In diesem Modus liefert Geralt sich Duelle auf Leben und Tod mit einer Vielzahl von Gegnern in einer Gladiatorenarena, die sich in einer namenlosen Stadt irgendwo in den Nordreichen befindet. Spieler können hier nicht nur Gold und wertvolle Gegenstände gewinnen, sondern erhalten auch Punkte für ihre Siege. Ihre Gesamtpunkte können sie online veröffentlichen und mit den Ergebnissen anderer Kampf-Enthusiasten weltweit vergleichen. Geralt trifft in der Arena auf Gegner und Verbündete. Er kann gegen eine Gebühr Mitstreiter rekrutieren, die ihm bei den schwierigeren Auseinandersetzungen zur Seite stehen. Zur Veröffentlichung der Ergebnisse im Forum sind eine Registrierung und ein Forenkonto erforderlich! Die Registrierung und die Einrichtung eines Kontos sind über das Spielstartprogramm sowie unter www.thewitcher.com möglich. Danach können Sie sich im Startprogramm bei dem Konto anmelden. WICHTIG: Spieler, die mit Modifikationen ihre Charaktereigenschaften und Statistiken verändern, können keine Ergebnisse aus der Arena an den Server senden. Dies ist eine notwendige Schutzmaßnahme vor Versuchen, den Wettkampf zu verzerren bzw. Spielerergebnisse falsch darzustellen.

    2. Tutorial

    Das Tutorial des Spiels findet in Form eines kurzen Abenteuers statt, in dem man lernt, wie verschiedene Spielmechaniken und –funktionen einzusetzen sind. In der Rolle des Protagonisten Geralt von Riva rettet der Spieler einen verwundeten Ritter namens Bolton von Eisenfurt, während sie sich mit der Spielsteuerung und den Grundlagen von Kampf und Alchemie vertraut machen. Dies erfolgt schrittweise anhand einer Reihe kleinerer Missionen. Bei Abschluss empfiehlt das Tutorial auf Basis der gezeigten Fähigkeiten eine Schwierigkeitsstufe, die der Spieler für das Hauptabenteuer von The Witcher 2 wählen sollte.

    3. Schwierigkeitsgrad Dunkel/Dunkler Modus

    Der Schwierigkeitsgrad „Dunkel“ ist spielerisch der anspruchsvollste von allen. In dieser Einstellung bedeutet jeder einzelne Gegner eine signifikante Herausforderung. Außerdem beinhaltet das Modul zahlreiche neue Ausrüstungsgegenstände und Sets. Sie sind durch eine finstere Legende miteinander verbunden, die im Tagebuch beschrieben wird. Sobald alle Komponenten gefunden sind und getragen werden, bieten die Ausrüstungen des Frevlers, des Eidbrüchigen und des Brudermörders erhebliche Vorteile im Kampf. Ihre Schwerter berauben die Gegner ihrer Vitalität, während sie die Vitalität des Hexers steigern. Die Ausrüstungen sind jedoch verflucht. Solange sie nicht vollständig getragen werden, nutzen sie Geralt daher nichts und schaden ihm sogar, indem sie ihn stetig Vitalität kosten.

    -------------------------------------------------------------------
    4) Korrekturen/Anpassungen in The Witcher 4: Assassins of Kings Enhanced Edition (17. April 2012)

    1. Das Startprogramm beinhaltet nun die Option, DLCs ein- bzw. auszuschalten.
    2. Einige Tiere wurden zum Spiel hinzugefügt.
    3. Eine neue Werwolf-Trophäe wurde zu Akt 3 hinzugefügt.
    4. Es wurden neue, zufällig verteilte Schwerter hinzugefügt.
    5. Paraden und Zeichen sind nun stärker, wenn Geralt über erhöhte Energie verfügt.
    6. Ein Bug bei Paraden wurde behoben. Paraden für 0 Schaden sind nicht mehr möglich.
    7. Das Quen-Zeichen wurde deutlich abgeschwächt. Es lässt nun nach ein bis zwei Treffern nach.
    8. Adrenalin lädt sich bei Bosskämpfen nicht mehr auf.
    9. Bug behoben, der Igni bei Einsatz direkt nach einem Schwertstreich keinen Schaden bewirken ließ.
    10. Fehler in Wert potions_time_bonus auf Stufe 2 der Fertigkeit „Spezialisierung: Tränke“ behoben.
    11. Beschreibung der Fertigkeit „Machtkontrolle“ korrigiert.
    12. Beschreibung der Fertigkeit „Alchemist“ korrigiert.
    13. Beschreibung der Fertigkeit „Amplifikation“ auf Stufe 2 korrigiert.
    14. Beschreibung der Fertigkeit „Energiefluss“ auf Stufe 2 korrigiert.
    15. Beschreibung der Fertigkeit „Machtkontrolle“ auf Stufe 2 korrigiert.
    16. Beschreibung der Fertigkeit „Synthese“ auf Stufe 2 korrigiert.
    17. Beschreibung der Fertigkeit „Kampfsinn“ korrigiert.
    18. Beschreibung des Tranks Erpel korrigiert.
    19. Fertigkeit „Position“ auf Stufe 2 normalisiert Schaden, der von hinten zugefügt wird.
    20. Schadensberechnung für Fertigkeit „Wirbel“ korrigiert.
    21. Funkeneffekte repariert sowie den Umstand korrigiert, dass Geralt bei Angriffen von Gegnern keinen Schaden erleidet, wenn er Ausweichrollen ausführt.
    22. Benachrichtigung bei Einsatz des Axii-Zeichens gegen Golems korrigiert.
    23. Statistiken von NPCs im dritten Akt überarbeitet, um die Spielbalance zu verbessern.
    24. NPC-Verhalten nach Kämpfen repariert.
    25. Inkorrektes Spielverhalten beim Speichern während dem Werfen von Bomben repariert.
    26. Zielmarkierung und Gegnernamen aus Faustkämpfen entfernt.
    27. Runensihill aus Mahakam (Schwert) wird nun aus TW1-Spielständen in das neue Spiel importiert.
    28. Bug behoben, mit dem bei Toxizität von 100•% noch Tränke konsumiert werden konnten.
    29. Finaler Hieb gegen Moderhaut fügt nun keine zusätzliche Waffe mehr hinzu.
    30. Effekt des Tranks Katze verschwindet nun während Dialogen und Videosequenzen.
    31. Alle kritischen Effekte, die auf den Spieler gewirkt wurden, verschwinden nun vor Videosequenzen.
    32. Ungewöhnliches Verhalten von Kleidung bei Wirken des Heliotrop-Zeichens korrigiert.
    33. Kleine Reparaturen am Würfelpoker-Minispiel.
    34. Kleine Reparaturen an den Schmähungen der NPCs bei Kämpfen.
    35. Zahlreiche Reparaturen an den Minikarten.
    36. Zahlreiche Reparaturen von Kamera-Kollisionen.
    37. Schleichmodus-Musik wird nun gespeichert und setzt wieder ein, wenn ein Spielstand geladen wird.
    38. Ausgewählte Reparaturen an Charakterbeleuchtung.
    39. Mehrere Kameraeinstellungen in Dialogsequenzen repariert.
    40. Dialogkamera in Quest „Blutfluch“ repariert.
    41. Mehrere Orte, Dekorationen, Walkmeshs und Okkluder repariert.
    42. Kleinere Reparaturen am Blending der Umgebungen.
    43. Walkmesh in Roches Zelt repariert.
    44. Walkmesh in der Kanalisation von Akt 3 repariert.
    45. Walkmesh auf Roches Weg in Akt 3 repariert.
    46. Walkmesh auf dem Marktplatz von Loc Muinne repariert.
    47. Walkmesh beim Lager Nilfgaards in Akt 3 repariert.
    48. Zeltdachkollisionen in Akt 3 repariert.
    49. Kollisionen im Haus des Metzgers in Flotsam repariert.
    50. Kollisionen auf Roches Schiff repariert.
    51. Kollision mit Kiste auf dem Schiff in Akt 2 repariert.
    52. Plakat beim Tor von Flotsam repariert.
    53. Kollision mit temerischer Flagge repariert.
    54. Fliegende Meshes im Prolog repariert.
    55. Blinkende Bäume in Akt 3 repariert.
    56. Blinkendes Gras beim Draug repariert.
    57. Textur mit niedriger Detailstufe bei Felsen im Lager des Ordens der Flammenrose repariert.
    58. Grafiken von der Wilden Jagd in Akt 3 repariert.
    59. Uhr im Meditationsfenster repariert.
    60. Textur der Benutzeroberfläche bei Meditationen repariert.
    61. Fernglassymbol im Ausrüstungsfenster repariert.
    62. Magierbanner zum Epilog in Loc Muinne hinzugefügt.
    63. Nilfgaardische Flaggen in Akt 3 hinzugefügt.
    64. Neue Magie-Effekte in Epilog hinzugefügt.
    65. Verkaufsstände in Flotsam repariert, sodass sie nun nachts schließen.
    66. Geralts Kopf in Videosequenz im Prolog repariert.
    67. Mimik des Golems repariert.
    68. Lumpenpuppen-Effekt des Golemkörpers repariert.
    69. Lumpenpuppen-Effekt bei Nekkern repariert.
    70. Stimmverzerrungen bei Saskia bei Videosequenz in Akt 2 repariert.
    71. Mehrere Reparaturen an Videosequenz-Audio vorgenommen.
    72. Synchronisation der Videosequenzen repariert.
    73. Fehlende Geräusche bei Videosequenzen in Akt 3 hinzugefügt.
    74. Balance von Geräuschen und Musik in Epilog repariert.
    75. Probleme mit Musikwiedergabe in Epilog repariert.
    76. Hall in der Kanalisation von Akt 3 repariert.
    77. Geräuscheffekt von Magierteleport repariert.
    78. Zuschauer im Amphitheater in Akt 3 korrigiert.
    79. Feuer entfernt nun Quen-Zeichen während Bosskampf mit Drachen in Akt 3.
    80. Zielerfassung bei Drachen in Akt 3 repariert.
    81. Interaktion mit Shealas Megaskop in Akt 3 repariert.
    82. Kayran wirft nun am Ende des Kampfs weniger Steine.
    83. Kiste kann nun nach Kampf mit Letho in Akt 1 geplündert werden.
    84. Redanische Soldaten in Akt 3 erscheinen nun korrekt.
    85. Wegpunkt für Videosequenz zu Geralts Tod in Loc Muinne repariert.
    86. Situation repariert, in der Geralt Detmold sagen konnte, dass er eine Spießspitze hat, obwohl er keine im Inventar hatte.
    87. Spiel kann nun auf dem Weg durch den Wald mit Anezka gespeichert werden.
    88. Triss zaubert nun immer, wenn sie mit dem verwundeten Elf in Akt 1 spricht.
    89. Shilard hält Triss‘ Statue nun fest, wenn er sie Assire zeigt.
    90. Blockade in Roches Bewegung beim Kampf gegen Soldaten auf den Mauern in Akt 3 repariert.
    91. Blockade in Quest „Verschwörung“ in Akt 2 repariert.
    92. Detmolds Zauberbuch repariert, sodass es jetzt in der Kategorie „Questgegenstand“ des Ausrüstungsfensters erscheint.
    93. Beute zu Detmolds Kiste hinzugefügt.
    94. Lethos Gesten in den Dialogsequenzen von Akt 3 repariert.
    95. Mehrere inkonsistente Tagebucheinträge repariert.
    96. Angezeigter Name von Geistern repariert.
    97. Aufleuchten von Türen bei Einsatz des Medaillons in Akt 3 repariert.
    98. Gegenstände, die im Prolog gesammelt wurden, erscheinen nun zu Beginn von Akt 2 auf den richtigen Plätzen.
    99. Beute in Behältern in Akt 3 repariert.
    100. Situationen repariert, in denen das Escape-Menü nicht verfügbar war.
    101. Ausgewählte Reparaturen an der Speicherfunktion und den zugehörigen Menüs vorgenommen.
    102. Ausgewählte Verbesserungen der Lokalisierungen vorgenommen.


    Korrekturen/Anpassungen in Version 2.1 (17. November 2012)

    1. Ein neues System wurde implementiert, das die Kommunikation zwischen Spielinstallation und Registrierungsserver sowie den Bestenlisten des Arena-Modus verbessert.
    2. Mehrere Korrekturen wurden am Konfigurationstool von The Witcher 2 vorgenommen.

    Korrekturen/Anpassungen in Version 2.0 (29. September 2011)

    Korrekturen und Anpassungen an Kämpfen:

    1. Es wurden zahlreiche Verbesserungen am Zielsystem vorgenommen.
    2. Paraden sind jetzt unbeschränkt verfügbar (auch bei erschöpfter Energie), halten jedoch nicht mehr den gesamten Schaden ab (die Reduktion beträgt maximal 50•%, wenn die entsprechende Fertigkeit erlernt wurde).
    3. Die Ansprechempfindlichkeit der Spielsteuerung wurde verbessert. Dies betrifft unter anderem das Zeichenwirken, Paraden und Angriffe unmittelbar nach dem Ausweichen vor gegnerischen Angriffen.
    4. Geralts Angriffe werden nicht mehr von angreifenden Gegnern unterbrochen. Angriffe sind nun zusammenhängend und lassen sich nicht mehr von gegnerischen Schlägen unterbrechen.
    5. Gezielte Reparaturen hindern Gegner nun daran, Geralt unablässig anzugreifen, nachdem er schon zu Boden gegangen ist. Geralt kann jetzt nicht mehr in rascher Folge zu Boden geschlagen werden. Außerdem erhebt er sich schnell und weicht dabei Folgeattacken aus.
    6. Geralt greift jetzt keine Gegner mehr an, die sich hinter anderen, näheren Gegnern befinden.
    7. Das Zielsuchsystem wurde verbessert. Es werden jetzt die Ziele bevorzugt, die zuvor markiert wurden.
    8. Die Zielauswahl wurde verbessert. Priorität haben jetzt Gegner, die unter dem Einfluss kritischer Effekte stehen, um die Ausführung von finalen Hieben zu vereinfachen.
    9. Die beiden zusätzlichen Schritte von Geralt nach einem Angriff mit den Tasten W, S, A oder D wurden eliminiert.
    10. Angriffe können jetzt auch dann fortgesetzt werden, wenn eine Taste gedrückt ist, die Geralts Bewegung steuert (d.•h. W, S, A, D).
    11. Angriffe können jetzt auch dann fortgesetzt werden, wenn die Angriffstaste unmittelbar nach dem letzten Schlag einer animierten Angriffssequenz gedrückt wird.
    12. Geralt kann sich nun unmittelbar nach Ausführen eines Angriffs um 180° drehen.
    13. Bestimmte Probleme mit der Ansprechempfindlichkeit der Tasten wurden behoben. Tasten müssen jetzt nicht mehr zweimal oder öfter gedrückt werden, um eine bestimmte Aktion auszulösen.
    14. Ein Problem mit Distanzangriffen wurde behoben. Geralt führt jetzt Distanzangriffe aus (Ansturm mit gezogenem Schwert, schneller Angriff), wenn Gegner entsprechend von ihm entfernt sind.

    Weitere Korrekturen und Anpassungen:

    15. Das Werfen mehrerer Bomben blockiert jetzt nicht mehr weitere Eingaben.
    16. Es wurde eine Option zum Konfigurationstool hinzugefügt, mit der sich das Seitenverhältnis unabhängig von der Auflösung festlegen lässt.
    17. Der erforderliche Festplattenspeicherplatz zum Patchen des Spiels wurde reduziert.
    18. Das Laden bestimmter Spielstände aus The Witcher 1 führt jetzt nicht mehr zum Spielabsturz.
    19. In der Höhle nach Loc Muinne erscheint jetzt eine größere Anzahl von Monstern.
    20. An der Erscheinungsweise von Monstern im Nebel in Akt 2 wurden Verbesserungen vorgenommen.
    21. Der visuelle Begleiteffekt von Adrenalin erscheint nun nicht mehr vorzeitig.
    22. Schützen ziehen nun schneller ihre Schwerter, wenn Geralt sich nähert.
    23. Magier wirken nicht mehr automatisch Schildzauber, wenn Geralt sie mit Wurfmessern angreift.
    24. Das Spiel ist jetzt pausiert, wenn Geralt im Kampf finale Hiebe ausführt.
    25. Der Troll in Akt 2 wurde korrigiert. Zuvor war er unter bestimmten Umständen nicht angreifbar.
    26. Die Physik der Wurfmesser wurde verbessert.
    27. Das Zielfeld bei Wurfmessern ist jetzt besser sichtbar.
    28. Geralts Animation, wenn er stirbt, während er das Axii-Zeichen wirkt, wurde korrigiert.
    29. Ein Exploit im Kampf gegen Letho wurde eliminiert. Zuvor konnte dieser Gegner besiegt werden, indem Bomben in rascher Folge geworfen wurden.
    30. Ein Exploit bei Schwierigkeitsgrad „Wahnsinnig“ wurde eliminiert. Zuvor konnten Spielstände mit diesem Schwierigkeitsgrad geladen werden, was nicht das Ziel des Designs war.
    31. Die Kamerapositionierung und –führung beim Bosskampf gegen den Kayran wurde korrigiert.
    32. Die Kamerasteuerung mit Gamepads wurde verbessert.
    33. Bei den Mutagen-Statistiken wurden einige Anpassungen vorgenommen.
    34. Der „Gerümpel“-Filter im Ausrüstungsfenster wurde angepasst, so dass jetzt die korrekten Gegenstände gefiltert werden.
    35. Im Ausrüstungsfenster wurde der Warndialog bezüglich verbotener Aktionen korrigiert.
    36. An der Minikarte in Akt 1 wurden einige Korrekturen vorgenommen.
    37. Die Audiobalance wurde im gesamten Spiel angepasst.
    38. Sprunghafte Charakterteleportationen in den Minispielen wurden eliminiert.
    39. An den Nekker-Animationen wurden einige Anpassungen vorgenommen.
    40. Ein kleinerer Bug in der Quest „Geruch von Weihrauch“ wurde behoben.
    41. Zahlreiche kleinere Reparaturen wurden spielweit an der Lippensynchronisation der Charaktere vorgenommen.
    42. Am Spiel-Tutorial wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen.

    Korrekturen und Anpassungen in Patch 1.35 (Hotfix von Patch 1.3) (5. August 2011)

    1. Die Schatten werden nun korrekt dargestellt, wenn das Spiel im 3D Vision-Modus ausgeführt wird.
    2. Im 3D Vision-Modus sind im Lademenü jetzt Bilder von Spielständen verfügbar.
    3. Erfolge werden vom Steam-Client jetzt korrekt wiedergegeben.
    4. Bluttexturen werden im Übersampling-Modus jetzt korrekt dargestellt.
    5. Die Anzahl von Gegenständen im Schnellzugriff wird jetzt korrekt aktualisiert, wenn Geralt den Gegenständen im Schnellzugriff einen gleichartigen hinzufügt.
    6. Das Zubereiten mehrerer Donner-Tränke beeinträchtigt die Funktion der Alchemiezutaten-Zähler jetzt nicht mehr.
    7. Nach erfolgreichem Abschluss der Quest „Geruch von Weihrauch“ wird jetzt keine Nachricht mehr angezeigt, dass die Quest gescheitert ist, wenn Geralt am Ende des 1. Akts Loredos Residenz betritt.
    8. Die Frequenz, mit der höhere Mutagene in der Spielwelt erscheinen, wurde angepasst.
    9. Im Menübereich „Erinnerungen und Rückblenden“ aktiviert das Löschen eines Spielstands jetzt nicht mehr die Meldung „Verfügbare Rückblenden werden geladen“.
    10. Die .exe-Dateien des Spiels werden von gängiger Antivirensoftware jetzt nicht mehr als Bedrohung klassifiziert.
    11. Bei Systemen mit Windows XP löst das automatische Update des Spiels nach der Installation keinen Launcher.exe-Fehler mehr aus.
    12. Das Spielinstallationsverzeichnis wird nicht erkannt, wenn der Verzeichnisname diakritische Zeichen enthält, die vom betreffenden Windows-System nicht unterstützt werden.
    13. Die Namen zweier Gelehrter in Flotsam wurden korrigiert.
    14. Die Beschreibung der Kiste zur Lagerung von Gegenständen wurde korrigiert.
    15. Die Beschreibung des Runensihills aus Mahakam, der sich aus The Witcher 1 importieren lässt, wurde korrigiert.

    Korrekturen und Anpassungen in Patch 1.3 (19. Juli 2011)

    1. Der neue kostenlose DLC „Ein Sack voll Federn“ ist eine neue Quest in Akt 2 des Spiels. Um sie zu beginnen, besuchen Sie Elthon, der eine einsame Hütte beim Steinbruch nahe Vergen bewohnt. Für Geduldige wird sich die Quest als überaus lohnend erweisen.
    2. Das Spiel unterstützt jetzt Seitenverhältnisse von 4:3, 5:4 und 16:10.
    3. Es wurde Speicherplatz für Gegenstände hinzugefügt. Spieler können Gegenstände aus dem Inventar jetzt in Schenken lagern. Um Gegenstände zu deponieren oder zuvor eingelagerte Gegenstände abzuholen, reden Sie mit dem Wirt.
    4. Das Inventar wurde um die Kategorie „Gerümpel“ erweitert, um die Klassifikation der Gegenstände klarer zu gestalten.
    5. Neue Menüoption wurde unter „Extras“ hinzugefügt: Animierte Sequenzen des Spiels (Rückblenden, aufkommende Erinnerungen, von Harpyien gestohlene Träume) lassen sich jetzt außerhalb des Spiels ansehen.
    6. Die Taste F9 wurde mit einer Schnellladeoption belegt.
    7. Das HUD des Spiels kann jetzt ausgeblendet werden, um HUD-freie Screenshots zu erstellen. Bei Neuinstallationen liegt die Option HUD ein-/ausblenden per Standard auf der Taste H. Spieler, die ihre Tastenbelegungen ihrer Installation modifiziert haben, rufen den Dialog „Tastenbelegung“ im The Witcher 2-Konfigurationstool auf, um der Option eine Taste zuzuweisen. Hinweis: Es ist nicht möglich, das Spiel mit ausgeblendetem HUD zu spielen.
    8. Für Gegenstände im Schnellzugriff wurde ein Zähler hinzugefügt.
    9. Spieler können im Alchemiefenster nun mehrere Gegenstände herstellen.
    10. Das Spiel läuft jetzt auch bei einer Auflösung von 2560x1440.
    11. Probleme mit der nVidia 3D Vision-Technologie wurden behoben. Die entsprechenden Treiber müssen jetzt nicht mehr deinstalliert werden.
    12. Bei den Spielfunktionalitäten für 3D Vision, SLI und Crossfire wurden ausgewählte Verbesserungen vorgenommen.
    13. An der Ausführung des Spiels im Übersampling-Modus bei nVidia-Grafikarten wurden ausgewählte Verbesserungen vorgenommen.
    14. Die Tastenbelegung wurde korrigiert, um eine Konfiguration der Maustasten für Linkshänder zu gestatten.
    15. Es wurden bestimmte Tastenbelegungsoptionen hinzugefügt, um die Konfiguration der Steuerung sowie den Schnellzugriff auf mehrere Spielfenster zu vereinfachen.
    16. Das Problem mit den Spieleinstellungen, die durch Patchinstallationen auf Standardwerte zurückgesetzt wurden, ist behoben. Patches setzen Spieleinstellungen jetzt nicht mehr zurück.
    17. Die Konfigurationsdatei wird jetzt nicht mehr überschrieben, wenn Startprogramm/Konfigurationstool gepatcht und überschrieben werden.
    18. Das Startprogamm wird nun beendet, während ein Patch installiert wird; den entsprechenden Patch-Fehler gibt es damit nicht mehr.
    19. Das Startprogramm wird jetzt vollständig beendet und läuft nicht mehr im Hintergrund.
    20. Die Fehlermeldung im Updater „Installierte Spielversion ist ungültig oder unvollständig“ bei zu wenig Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk wurde korrigiert, so dass sie den Fehler exakt beschreibt.
    21. Mutagene sind jetzt alchemistische Zutaten. Mindere Mutagene fallen nun häufiger als mächtigere. Die Droprate von Mutagenen wurde dabei insgesamt reduziert.
    22. Bei der Droprate von Mutagenen sowie an Thoraks Laden wurden Korrekturen vorgenommen.
    23. Der Drachenabschnitt des Prologs ist jetzt erst dann verfügbar, wenn alle Abschnitte im Rahmen der Erstürmung abgeschlossen sind, so dass die Schwierigkeitskurve bei Spielstart etwas flacher verläuft.
    24. Wenn beim Kampf gegen den Kayran die Brücke einstürzt, erscheint jetzt ein Wegweiser am Ende der Brücke, um Navigation und Questabschluss zu vereinfachen.
    25. Bei mehreren Quests wurden die Wegweiser korrigiert.
    26. Das Quen-Zeichen wurde leicht abgeschwächt: Die Wirkungsdauer wird um 20•% schneller reduziert, wenn Gegner einen Schlag landen. Einige kleinere Balancing-Probleme im Zusammenhang mit diesem Zeichen wurden ebenfalls behoben.
    27. Das Problem mit Öl-Aufwertungen, die bei Silberschwertern nicht funktionierten, wurde behoben.
    28. Ein Problem mit den Drachentraum-Bomben wurde behoben. Der Schaden an Bossgegnern durch Wurfmesser wurde um die Hälfte reduziert.
    29. An der Vergener Schenke wurden mehrere Verbesserungen vorgenommen.
    30. Das Problem mit der musikalischen Untermalung bei Schleichpassagen wurde behoben.
    31. Ein Problem beim Armdrücken gegen Bart Schute wurde behoben. Es ist jetzt nicht mehr möglich, sich an diesen Charakter unbegrenzt zu bereichern.
    32. Die Option, mit einer Frau, die vor einer Vergener Statue betet, einen Faustkampf zu starten, wurde deaktiviert.
    33. Die Minispiel-Teilnehmer in einer der Schenken wechseln die Positionen jetzt korrekt, ohne einander dabei zu blockieren.
    34. Das Problem mit Fenns Schwert im Kampf wurde behoben.
    35. Probleme mit Kräuterkundler-Handschuhen wurden behoben.
    36. Im Prolog behält Geralt sein stählernes Langschwert nun die ganze Zeit, d.•h. er wird in der Erstürmungssequenz nun nicht mehr automatisch mit dem Standardschwert ausgerüstet.
    37. Das Problem mit einigen unsterblichen Nekkern wurde behoben.
    38. Das Problem mit schwarzen Bildschirmen, die den Spielfortschritt blockieren, wurde behoben.
    39. Über zerstörten Nekker-Nestern erscheinen jetzt keine Interaktionssymbole mehr.
    40. Die Quest „Geruch von Weihrauch“ wird jetzt nicht mehr als gescheitert angezeigt, nachdem sie erfolgreich abgeschlossen wurde.
    41. Der abrupte Wechsel ins Spielgeschehen direkt vor der Videosequenz mit Cynthia und Philippa wurde behoben.
    42. Triss, Roche und Iorweth sind jetzt verschwunden, ehe der Abspann beginnt.
    43. Im Kreis laufende Wachen wurden überarbeitet.
    44. Der redanische Bote in Henselts Zelt kann jetzt nicht mehr getötet werden und erscheint auch nicht mehr neu.
    45. Die Elfin in Vergen verfällt nicht mehr in T-Starre.
    46. Leichenfressende Moderhäute erscheinen jetzt nicht mehr, nachdem die Leiche verbrannt wurde.
    47. Es wurden mehrere Reparaturen an der Funktionsweise der Spielbevölkerung vorgenommen.
    48. Es wurden mehrere Kameraprobleme in Dialogsequenzen behoben.
    49. Es wurden einige Anpassungen an den Dialogsequenzen vorgenommen (einschließlich König Foltests Gesten auf der Stadtmauer im Prolog).
    50. Es wurde ein Bruch im Spielfortschritt bei der Quest „In den Fängen des Wahnsinns“ eliminiert.

    Korrekturen und Anpassungen in Patch 1.2 (2. Juni 2011)

    1. Mit Patch 1.2 werden alle bisher veröffentlichten Inhalte zum Herunterladen (DLCs) installiert:
    - „Uniformjacke der Blauen Streifen“
    - „Ultimatives Alchemistenset“
    - „Ultimatives Magieset“
    - „Ultimatives Schwertkämpferset“
    - „Finale Hiebe-Paket“
    - „Mysteriöser Händler“
    - „Probleme mit dem Troll“
    2. Patch 1.2 enthält ein neues kostenloses DLC-Paket namens „Barbiere und Friseusen“ Um die Barbier- und Friseurdienste zu nutzen, suchen Sie in Akt 1 Einar Gausel auf, in Akt 2 Sambor in Henselts Lager bzw. Felicia Cori in Vergen, in Akt 3 wiederum Felicia Cori.
    3. Gespeicherte Spielstände werden nun automatisch komprimiert und benötigen daher weniger Festplattenspeicher.
    4. Das Spielmenü enthält jetzt eine Option, die das Löschen gespeicherter Spielstände erlaubt. Um einen gespeicherten Spielstand zu löschen, markieren Sie ihn und drücken „Entf“.
    5. Das Spielmenü lädt nun deutlich rascher.
    6. Das Spiel unterstützt jetzt Logitech G35-Kopfhörer und andere USB-Headsets mit eigenen Soundkarten.
    7. Die Tastenbelegungsfunktion wurde in mehreren Hinsichten überarbeitet (es lassen sich jetzt Aktionen auf Ziffernblock und Pfeiltasten legen).
    8. Analogsticks von Gamepads funktionieren jetzt korrekt im GUI.
    9. An der Spielbalance des Prologs wurden mehrere Anpassungen vorgenommen.
    10. Eine Zielfixierung geht bei zunehmender Distanz zum Ziel nicht mehr verloren.
    11. Die Blocken-Funktion im Kampf wurde in mehreren Hinsichten überarbeitet. Außerdem wurde die Reaktionsfähigkeit des Spielcharakters im Kampf verbessert, und Geralt kann im normalen Kampf mehr als ein Ziel angreifen.
    12. Mehrere Korrekturen wurden an den Statistiken der Schemas für Gegenstände im Handwerksfenster vorgenommen.
    13. Gespeicherte The Witcher 1-Spielstände werden nun korrekt importiert.
    14. Es wurde automatisches Speichern vor dem Kampf gegen den Draug hinzugefügt.
    15. Leuchtbomben sind nun zwei (2) Minuten aktiv.
    16. Ein Problem mit dem Verwenden von Bomben oder anderen Gegenständen, die sich gar nicht im Charakterinventar befanden, ist nun behoben.
    17. Texturen mit islamischen und ähnlichen Themen wurden entfernt und/oder ersetzt.
    18. Es wurden mehrere Fixes an Spieldialogen vorgenommen.
    19. Ein Problem, das zu Anfang des dritten Aktes einen Levelaufstieg blockierte, wurde behoben.
    20. Es wurde ein Problem behoben, das Geralt nach der Zerstörung von Nekker-Nestern in T-Position einfrieren ließ.
    21. Wachen können Geralt jetzt nicht mehr blockieren, wenn er sich auf einer Leiter befindet.
    22. Messer können freundlich gesinnten NPCs jetzt nicht mehr schaden.
    23. Ein Bug bei der Verwendung einiger Behältnisse wurde behoben.
    24. Schattenbeinwurz (Zutat, die zum Abschluss einer Quest benötigt wird) kann jetzt nicht mehr verkauft werden.
    25. Zutaten, die zum Abschluss der Quest „Meliteles Herz“ erforderlich sind, wurden zum Spiel hinzugefügt.
    26. Die Quest „Probleme mit dem Troll“ wurde repariert, so dass der Kopf der Trollin jetzt bei einem Würfelpokerspiel gewonnen werden kann.
    27. Der Geist des Fähnleins kann jetzt nicht mehr von Erscheinungen vernichtet werden.
    28. Es wurde ein Problem behoben, das den Wächter (Operator) neutral sein ließ, wodurch er getötet werden konnte, ohne dass vorher eine Konversation stattgefunden hätte.
    29. Mehrere Nachbesserungen wurden vorgenommen, damit bestimmte NPCs nicht mehr blockiert werden können (König im Belagerungsturm, Ritter beim Einschlagen eines Tors im Prolog etc.).
    30. Die Quest „Drei Schwestern“ wurde repariert; die Tür bleibt jetzt nicht mehr dauerhaft verschlossen, sobald die Quest erfüllt ist.
    31. Mehrere Brüche im Spielfortschritt wurden behoben, darunter blockierte Meditationen, Unmöglichkeit zu speichern und blockierte Kämpfe nach dem Einsatz statischer Kameras (beispielsweise konnte das Spiel nach Abschluss der Quest „Unmoralisches Angebot“ nicht gespeichert werden).
    32. Der Bruch im Spielfortschritt während des Kampfes gegen den Drachen im dritten Akt (eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten) wurde behoben.
    33. Der Bruch im Spielfortschritt während des Kampfes gegen Detmold (dieser blieb manchmal hinter seiner Barriere und tat gar nichts) wurde behoben.
    34. Der Bruch im Spielfortschritt (schwarzer Bildschirm) in der Quest „Ein Laden voller Träume“ wurde behoben.
    35. Der Bruch im Spielfortschritt, wenn das Ritual mit Anezka nicht abgeschlossen wurde, ist behoben.
    36. Der Bruch im Spielfortschritt während des Dialogs am Ufer bei der Quest „Verkatert“ wurde behoben.

    Korrekturen in Patch 1.1 (25. Mai 2011) – in Patch 1.2 enthalten, wenn dieser auf der 1.0-Handelsversion installiert wurde

    1. Installation und Aktivierung des Spiels sind jetzt einfacher und stabiler. Der SECUROM-Kopierschutz wurde vollständig entfernt, so dass das Spiel DRM-frei ist.
    2. Das DLC-Paket „Probleme mit dem Troll“ ist im Patch enthalten, so dass sämtliche Downloadprobleme mit diesem Inhalt ein Ende haben.
    3. Auch die Probleme mit dem Herunterladen anderer kostenloser DLCs wurden behoben. Das Startprogramm erkennt und aktualisiert bestimmte Module jetzt korrekt.
    4. Die Spielperformance wurde verbessert. Das Spiel läuft nun um 5-30•% effizienter, und die Ladezeiten wurden gesenkt. Wie stark die Performance jeweils gesteigert ist, hängt von Systemkonfiguration und Spielversion ab. Eigentümer von The Witcher 2-Einzelhandelsversionen werden vermutlich die stärkste Verbesserung bemerken.
    5. Es wurden Bugs behoben, die vor allem beim Speichern des Spielfortschritts und beim Laden von gespeicherten Spielständen Spielabstürze bewirkt haben.
    6. Die Belegung der Bewegungstasten wurde auf die Pfeiltasten und den Ziffernblock erweitert.
    7. Es wurde die Option hinzugefügt, X- und Y-Achse der Maus umzukehren.
    8. NVidia 3D Vision Surround funktioniert jetzt korrekt mit dem Spiel.
    9. Die automatische Hardwareerkennung wurde überarbeitet, wodurch die Spieleffizienz gesteigert wird.
    10. Ein Bug, der den Abschluss der Quest „Blutfluch“ verhinderte, wurde behoben.
    11. Wird der bußwillige Mönch von GOG.com im Minispiel besiegt, wird der entsprechende Link jetzt korrekt angezeigt.
    12. Die GOG.com-Credits wurden korrigiert.

    -------------------------------------------------------------------
    5) Kostenloser DLC - „Ein Sack voll Federn“, „Barbiere und Friseusen“ und sechs Pre-Release-DLC-Pakete

    „Ein Sack voll Federn“ ist eine zusätzliche Quest in Akt 2 des Spiels. Um sie zu beginnen, besuchen Sie Elthon, der eine einsame Hütte beim Steinbruch nahe Vergen bewohnt. Für Geduldige wird sich die Quest als überaus lohnend erweisen.

    „Barbiere und Friseusen“
    Manche Händler arbeiten auch als Barbiere. Gegen einen kleinen Obolus kann Geralt dort seine Frisur ändern lassen. Auf Anschlagtafeln finden sich Informationen über Barbiere und Friseusen, die am jeweiligen Ort ihre Dienste anbieten. In Akt 1 des Spiels sind solche Dienste beim alten Buchhändler Einar Gausel in Flotsam erhältlich. In Akt 2 wendet man sich entweder an Sambor in Henselts Lager oder an Felicia Cori in Vergen. Die Zauberin in Ausbildung bietet auch in Akt 3 in Loc Muinne Friseurdienste an.

    Dieses kostenlose DLC-Paket wird ebenso wie alle anderen DLC-Pakete automatisch mit Version 2.0 installiert. Es ist nicht erforderlich, das Paket separat herunterzuladen und zu installieren.

    In Version 2.0 sind auch die sechs bisher veröffentlichten DLC-Pakete enthalten:

    - „Uniformjacke der Blauen Streifen“ - ab Spielbeginn im Charakterinventar verfügbar

    - „Ultimatives Alchemistenset“ - ab Spielbeginn im Charakterinventar verfügbar

    - „Ultimatives Magieset“ - ab Spielbeginn im Charakterinventar verfügbar

    - „Ultimatives Schwertkämpferset“ - ab Spielbeginn im Charakterinventar verfügbar

    - „Finale Hiebe–Paket“ – Bonus-Finisher, ab Spielbeginn im Charakterinventar verfügbar

    - „Mysteriöser Händler“ - Charakter, der frühestens im Hafen des ersten Aktes und dann in allen Akten gefunden werden kann

    - „Probleme mit dem Troll“ - diese Quest wird gestartet, indem der entsprechende Aushang am Nachrichtenbrett im ersten Akt gefunden wird. Der Troll befindet sich direkt außerhalb von Flotsam bei der kaputten Brücke im Wald.

    -------------------------------------------------------------------
    6) Bekannte Hauptprobleme

    Technisch

    - Eine Wiedergabe von .avi- oder anderen Videodateien auf Ihrem System vor Spielstart kann die Grafiken des Spiels beschädigen (neue nVidia-Treiber beheben dieses Problem). Wurden solche Dateien wiedergegeben, sollten Sie Ihren Computer neu starten, bevor Sie das Spiel starten.
    -Deaktivieren Sie Anti-Aliasing auf AMD-Grafikkarten, ehe Sie das Spiel starten. Diese Hardwarefunktion steht derzeit im Konflikt mit den Anti-Aliasing-Einstellungen des Spiels.
    - Manche AMD-Karten erlauben kein Spiel im Vollbildmodus.
    - Nach der Installation kann es zu einem Fehler aufgrund einer fehlenden .dll-Datei kommen. Ist dies der Fall, führen Sie die Datei vcredist_x86.exe aus dem Verzeichnis Disk2 aus.
    - Wir empfehlen, vor Beginn des Installationsprozesses vorhandene Antivirensoftware zu deaktivieren. Wenn Sie sie nicht deaktivieren, müssen Sie Download und Installation aller Dateien autorisieren, die die Antivirensoftware während der Installation als beschädigt erkennt.
    - Gelegentlich werden CPUs nicht korrekt erkannt, wenn im Konfigurationstool Automatisches Erkennen verwendet wird.
    - Bei manchen Systemkonfigurationen sind QTE-Symbole und manche Symbole in bestimmten GUI-Bereichen möglicherweise nicht sichtbar.


    Spiel

    - Ganz selten ist ein Eingabeblock möglich, wenn Bomben verwendet werden, ferner bei dynamischen Faustkämpfen und weiteren Interaktionen. Sollte dies geschehen, laden Sie einen gespeicherten Spielstand.

    -------------------------------------------------------------------
    7) Technischer Support

    Bitte vergewissern Sie sich, dass die aktuellsten Grafiktreiber installiert sind. Bei Konfigurationen mit Hardwarekomponenten von nVidia ist die Treiberversion 275.33 relevant. Sie behebt die Probleme, die zuvor mit der 3D Vision-Technologie des Unternehmens bestanden haben.

    AMD wiederum hat einen Hotfix zur Verfügung gestellt zur Behebung der Probleme mit Systemen, die die Crossfire-Technologie des Unternehmens beinhalten. Der relevante Hotfix (Catalyst 11.5b) kann von der Supportseite des Unternehmens heruntergeladen werden.

    Wenn Sie Probleme mit dem Spiel haben, konsultieren Sie unsere Technische Support-Seite unter http://www.en.thewitcher.com/support/, wo Sie unter anderem Lösungen für eine ganze Reihe von Installationsproblemen finden.

    Wenn Sie auf unserer Website keine Lösung für Ihr Problem finden und das Spiel nicht installieren können, wenden Sie sich an uns unter der E-Mail-Adresse, die wir eigens und ausschließlich für Personen eingerichtet haben, die hartnäckige Probleme haben, das Spiel zu starten: help2start@thewitcher.com.

    Wenn Sie auf unserer Website keine Lösung finden, Ihr Problem aber nichts mit der Spielinstallation zu tun hat, wenden Sie sich an uns unter tw2support@cdprojektred.com.

    Bei relevanten Anfragen an diese Adressen helfen wir Ihnen, praktisch jedes Problem mit dem Spiel zu lösen. Beispielsweise erreichen uns immer wieder Informationen über CRC-Fehler bei der Installation. Unsere Experten im technischen Support helfen Ihnen bei diesen und anderen Problemen gerne weiter.

    Freundliche Grüße aus der stets emsigen Tech-Support-Abteilung

    -------------------------------------------------------------------
    8) Anpassungen des Spielhandbuchs

    EN, Seite 9, Kartenbildschirm – die Karte kann auch mit der Maus (linke Maustaste + Mausbewegung) und den Pfeiltasten bewegt werden.
    EN, Seite 10, Tastenbelegung - Sie können im Konfigurationstool des Startprogramms auch eigene Tastenbelegungen wählen.
    EN, Seite 27, Bomben – die Bombe „Bienenkorb“ sollte wie im Spiel „Kartätschenbombe“ heißen.
    EN, Seite 31, Schnellwirken von Zeichen - Zeichen können auch mit den folgenden Tasten schnellgewirkt werden: 5 wirkt Aard, 6 Yrden, 7 Igni, 8 Quen, 9 Axii.

    -------------------------------------------------------------------
    9) Basis-Konfigurationsoptionen

    -Textsprache: Wird auf Basis der Sprachenpakete eingerichtet, die Sie für Ihre Spielversion installieren. Registrieren Sie Ihre Ausgabe des Spiels, um weitere Sprachenpakete herunterzuladen, und wählen Sie im Konfigurationstool eine der verfügbaren Textsprachen. Sie können das Spiel mit jeder beliebigen Kombination installierter Audio- und Textsprachen spielen.
    -Tastatur-Setup: Wählen Sie das Tastatur-Setup, das zu Ihrer Hardware passt. The Witcher 2 unterstützt auch deutsche und französische Tastaturen.
    -Audiosprache: Wählen Sie die Audiosprache, die Sie bevorzugen, auf Basis der Sprachenpakete, die auf Ihrem System installiert sind.
    -Bildschirmauflösung: Ihnen stehen verschiedene Bildschirmauflösungen zur Verfügung. Hinweis: Windows XP unterstützt 720p nicht als native direct3d-Auflösung. Bei Computern mit diesem Betriebssystem wählen Sie eine der verfügbaren 4:3-Auflösungen. Bei Computern mit Windows Vista und Windows 7 bieten 16:9-Auflösungen (wie 1280x720 oder 1920x1080) das beste Spielerlebnis.
    -Vollbild: Wählen Sie, ob Sie im Vollbild- oder im Fenstermodus spielen möchten.
    -Konfigurationsset: Wählen Sie aus verschiedenen Grafik-Voreinstellungen. Um Ihre Konfiguration anzupassen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Erweiterte Optionen anzeigen“. Auf der rechten Seite des Konfigurationsfensters finden Sie spezifische Grafikeinstellungen und können sie ändern.
    -Automatische Erkennung der optimalen Einstellungen: Erkennt automatisch, welche Einstellungen am besten zu Ihrem System passen, indem es Ihre Computerhardware analysiert.

    -------------------------------------------------------------------
    10) Erweiterte Konfigurationsoptionen

    -Herabskalieren der Textur: Höhere Werte bedeuten eine geringere Texturqualität.
    -Texturspeichergröße: Legt den Wert des Grafikkartenspeichers fest, der den Texturen zugewiesen ist. Größere Werte verringern das Streaming-Ausmaß und lassen das Spiel flüssiger laufen, können aber auch dazu führen, dass die Grafikkarte nicht genügend Speicher zur Verfügung hat und dass sogar das Spiel abstürzt. Wählen Sie einen sinnvollen Wert auf Basis des verfügbaren Grafikkartenspeichers.
    - Schattenqualität: Beeinflusst die Grafikleistung. Verbraucht Grafikprozessorleistung, beeinträchtigt jedoch nicht die Leistung der CPU.
    - Anzahl Shadowed Lights: Legt die maximale Anzahl von Lichtern fest, die Schatten werfen. Beeinflusst die Grafikleistung. Verbraucht Grafikprozessorleistung, beeinträchtigt jedoch nicht die Leistung der CPU.
    - LOD-Distanz: Distanzskala für die Detailebene bei Netzen. Niedrigere Werte steigern die Spielleistung, reduzieren aber auch die Detailebene der Modelle.
    - Bloom: Dieser Effekt steigert die Qualität der Spielgrafiken erheblich, ohne den Grafikprozessor zu überlasten.
    - Light Shafts: Grafikeffekt, empfohlen bei mittelguten bis sehr guten Geräten. Sollte bei älteren Systemen deaktiviert werden.
    - Anti-Aliasing: Anspruchsvoller Effekt, der die Leistung enorm beeinträchtigen kann und daher bei mittelguten bis schwächeren Geräten deaktiviert werden sollte.
    - Unschärfe-Effekte: Spezielle und radiale Unschärfe-Grafikeffekte, die die Hardware zwar beanspruchen, im Spiel aber selten vorkommen.
    - Feldtiefe – Spiel: Subtiler Grafikeffekt. Die Option bestimmt nur, ob der Effekt in den Spielsequenzen vorkommt. In den Videosequenzen wird die Feldtiefe nicht beeinflusst.
    - Vignette: Ästhetische Option, die eine fotografische Vignette um den Spielbildschirm erzeugt. Hat keinen Einfluss auf die Spielleistung.
    - Regen- und Nasse-Oberflächen-Effekte: Leichte Beeinträchtigung der Spielleistung.
    - SSAO (Screen Space Ambient Occlusion): Lichteffekt, der für das Spiel wichtig ist, allerdings den Grafikprozessor stark beansprucht.
    - Bewegungsunschärfe: Unschärfeeffekt bei Kamerabewegungen; beansprucht den Grafikprozessor.
    - Kinematische Feldtiefe: Bietet filmartige Feldtiefe in Video- und Dialogsequenzen. Hohe Detailauflösung bei signifikantem Leistungsverbrauch. Sollte nur bei Geräten aktiviert werden, die mit besonders leistungsstarken Grafikkarten ausgerüstet sind.
    - Feldtiefe – Videosequenzen: Option beeinflusst die Video- und Dialogsequenzen, nicht jedoch die Spielleistung.
    - Limit für hängende Objekte: Begrenzung für die physikalische Animation von Charakterkomponenten wie Geralts Haar. Wird diese Option deaktiviert, wird die CPU stärker belastet.
    - Übersampling: Hochwertiger Renderingmodus, in dem ganze Szenen mehrfach gerendert werden, um Texturen, Objektdetails und Anti-Aliasing zu optimieren (effektiver als Anti-Aliasing und Anisotropie auf jeweils höchster Stufe). HINWEIS: Diese Option wurde für leistungsstarke, aktuelle Systeme entwickelt! Die Verwendung sollte mit Bedacht und nur auf besonders leistungsstarken bzw. hinsichtlich Grafikprozessor und CPU bestmöglich ausgestatteten Geräten erfolgen.
    - Vertikale Synchronisation: Hilft bei der Unterdrückung von „Screen Tearing“ (http://en.wikipedia.org/wiki/Screen_tearing)bei Kamerabewegungen und Flimmern bei sehr schnellen Animationen (z.•B. helle Explosionen), kann allerdings zu leicht verlangsamtem Rendering und zu Eingabe-Lags führen.
    - Decals: Die Aktivierung von Decals wie Staub oder Blut auf Charakteren kann die CPU-Leistung beeinträchtigen.

    -------------------------------------------------------------------
    The Witcher® ist eine Marke von CD Projekt RED sp. z o.o. Das Spiel The Witcher © CD Projekt RED sp. z o.o. Alle Rechte vorbehalten. Das Spiel The Witcher basiert auf den Romanen von Andrzej Sapkowski. Alle anderen Urheberrechte und Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories.

    FMOD Sound System, Copyright © Firelight Technologies Pty, Ltd., 1994-2011.

    Vom Lizenzinhaber entwickelte Software verwendet Havok™. © Copyright 1999-2011 Havok.com, Inc. (und Lizenzgeber). Alle Rechte vorbehalten. Details unter www.havok.com.

    NVIDIA, das NVIDIA-Logo, The Way It’s Meant To Be Played, GeForce und 3D Vision sind Marken und/oder eingetragene Marken der NVIDIA Corporation in den USA und anderen Ländern. Alle Rechte vorbehalten.

    Agent Movement ermöglicht durch PathEngineTM – www.pathengine.com.

    Verwendet Scaleform GFx, © 2011 Scaleform Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    Teile dieser Software verwenden die SpeedTree-Technologie. © 2005-2011 Interactive Data Visualization, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

    Besonderer Dank an Jordan Russell – The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition verwendet Software von Jordan Russell (www.jrsoftware.org) innerhalb der Installations- und Patch-Komponenten. Copyright (C) 1997-2010 Jordan Russell. Alle Rechte vorbehalten. Teilbereiche Copyright (C) 2000-2010 Martijn Laan. Alle Rechte vorbehalten.
    Geändert von Zìzou (17.04.2012 um 20:18 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    324
    Loney ist offline
    Jops bei mir tauchten bisher auch "nur" 2 Abstürze auf.
    Hab eben auch nochmal gezockt und ganz oft Inventar und Tagebuch geöffnet und geschlossen und lief alles gut.
  3. #3 Zitieren
    General Avatar von INTERREX
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    3.282
    INTERREX ist offline
    Zitat Zitat von Zìzou Beitrag anzeigen
    Der andere Thread ist zu voll, daher habe ich mal einen neuen aufgemacht.


    Ich muss dazu sagen, habe eben 2,5 Stunden gespielt und nicht ein einzigen Absturz. Bisher lief alles reibungslos ohne irgendwelche Probleme
    Hallo ZZ

    du spielst aber klugerweise von vorne, liege ich da richtig?
  4. #4 Zitieren
    Dea Avatar von Zìzou
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    Kaminplatz in der Witchers Schänke
    Beiträge
    11.216
    Zìzou ist offline
    Ich habe es auch richtig herausgefordert Das Spiel lies sich aber nicht beirren. Zum Glück, nach dem Stress heute Nacht ^^
  5. #5 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Jozan
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    938
    Jozan ist offline
    Wann kommt eigentlich der Patch für die Anhanced PC Version nun endlich raus? Ich meine nicht den Pre-Download sondern den abschließenden, also spialbaren...
  6. #6 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    324
    Loney ist offline
    starte mal deinen Launcher
  7. #7 Zitieren
    Dea Avatar von Zìzou
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    Kaminplatz in der Witchers Schänke
    Beiträge
    11.216
    Zìzou ist offline
    Zitat Zitat von INTERREX Beitrag anzeigen
    Hallo ZZ

    du spielst aber klugerweise von vorne, liege ich da richtig?
    Nope, habe ein Save Ende Akt2 genommen. Dem Zauberer wurde der kurze Prozess gemacht und Henselt die Freiheit gegeben. Dann bin ich in Akt 3. Alles stabil.

    Zitat Zitat von Jozan Beitrag anzeigen
    Wann kommt eigentlich der Patch für die Anhanced PC Version nun endlich raus? Ich meine nicht den Pre-Download sondern den abschließenden, also spialbaren...
    Seid 0h online, daher diskutieren wir hier ja
    Wie Loney sagt, Launcher starten und die fehlende Datei wird runter geladen. ICh sage Dir gleich das Du Probleme haben wirst daher lade Dir einfach bei uns den Patch 2 nochmal runter, es gab beim Pre Download Probleme

    Patch 2
  8. #8 Zitieren
    Krieger Avatar von Shariela
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    475
    Shariela ist offline
    Kurze Frage...
    Ich habe noch das Orginal The Witcher 2 habe aber keine lust die ganzen Patches und Updates zu ziehen von 11GB...

    Also wenn ich mir jetzt die Enhanced Edition für PC bestelle, brauche ich nichts mher runterladen oder Patchen?!



    Grüße
    Sharie
    EVGA X79 FTW || Intel® Core™ i7-3960X Watercooled || EVGA GTX 680 FTW 4GB || ASUS Xonar Essence || Corsair 32 GB DDR3 || 2x Samsung 840 Pro 258GB || Corsair 650D || Enermax Platimax 850 Watt || DeLL U2412M IPS
  9. #9 Zitieren
    Dea Avatar von Zìzou
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    Kaminplatz in der Witchers Schänke
    Beiträge
    11.216
    Zìzou ist offline
    Loney hat direkt den EE Patch rauf gespielt, problemlos.
  10. #10 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    324
    Loney ist offline
    Zitat Zitat von Shariela Beitrag anzeigen
    Kurze Frage...
    Ich habe noch das Orginal The Witcher 2 habe aber keine lust die ganzen Patches und Updates zu ziehen von 11GB...

    Also wenn ich mir jetzt die Enhanced Edition für PC bestelle, brauche ich nichts mher runterladen oder Patchen?!



    Grüße
    Sharie
    nee, dann musst du erstmal nichts mehr runterladen.
    aber ob der EE patch der letzte war ist die frage.

    Zitat Zitat von Zìzou Beitrag anzeigen
    Loney hat direkt den EE Patch rauf gespielt, problemlos.
    mhh ich glaub sie mag nicht die 11gb runterladen, vielleicht ne zu langsame verbindung oder so?
    aber der letzte Patch (also EE) und dazu der Sprachpatch reicht.
    Geändert von Loney (17.04.2012 um 15:47 Uhr)
  11. #11 Zitieren
    World of Elex  Avatar von Ravenhearth
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    Aarhem (Issanûr)
    Beiträge
    4.517
    Ravenhearth ist offline
    Hab gerade den Prolog beendet, erst kam die Videosequenz in dieser Comic-Optik, die die Sache mit Arjan zusammenfasste, danach hat Rittersporn etwas erzählt. Ist es beabsichtigt dass dabei der Bildschirm schwarz bleibt? Ich dachte, da sollte eine Videosequenz kommen...
  12. #12 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    324
    Loney ist offline
    Zitat Zitat von ravenhearth Beitrag anzeigen
    Hab gerade den Prolog beendet, erst kam die Videosequenz in dieser Comic-Optik, die die Sache mit Arjan zusammenfasste, danach hat Rittersporn etwas erzählt. Ist es beabsichtigt dass dabei der Bildschirm schwarz bleibt? Ich dachte, da sollte eine Videosequenz kommen...
    hatte ich auch gedacht.
    aber ich denke die neuen sequenzen kommen erst später (Akt 3)
    war auch etwas enttäuscht.
  13. #13 Zitieren
    Dea Avatar von Zìzou
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    Kaminplatz in der Witchers Schänke
    Beiträge
    11.216
    Zìzou ist offline
    Zitat Zitat von Loney Beitrag anzeigen
    nee, dann musst du erstmal nichts mehr runterladen.
    aber ob der EE patch der letzte war ist die frage.


    mhh ich glaub sie mag nicht die 11gb runterladen, vielleicht ne zu langsame verbindung oder so?
    aber der letzte Patch (also EE) und dazu der Sprachpatch reicht.
    Wäre aber doppelte Kohle. Ich habe da eher keine Lust raus gehört, als ne langsame Verbindung. Seis drum muss jeder selber wissen

    So ich werde mich mal wieder nach Loc Muinne aufmachen, habe da gerade einen phantastischen Quiz Quest
  14. #14 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    324
    Loney ist offline
    Zitat Zitat von Zìzou Beitrag anzeigen
    Wäre aber doppelte Kohle. Ich habe da eher keine Lust raus gehört, als ne langsame Verbindung. Seis drum muss jeder selber wissen
    naja aber wenn man für keine lust das geld für nen neues witcher game hat. denn ist doch gut. und ich mein am ende hilft es CD Projekt und damit auch uns.
  15. #15 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von DarkInside
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.552
    DarkInside ist offline
    Zitat Zitat von Loney Beitrag anzeigen
    hatte ich auch gedacht.
    aber ich denke die neuen sequenzen kommen erst später (Akt 3)
    war auch etwas enttäuscht.
    Nein da kommt ein Video und der Bildschirm ist nicht schwarz!

    Habt ihr Mods drauf? Wenn dann alle löschen. Ansonsten mal die 3D Vision Treiber von Nvidia löschen bzw. Treiber Update oder die Auflösung ändern. Das Problem sollte CDPR aber bekannt sein.

    Wie schon mal erwähnt, wird das wohl nicht der letzte Patch sein
    Die Stadt hat Angst vor mir, ich kenne ihr wahres Gesicht. Die Straßen sind Rinnsteine. Und diese Rinnsteine sind voller Blut. Und wenn die Gullies schließlich verstopfen, ersäuft all das Ungeziefer. Der dreckige Morast aus Sex und Mord wird ihnen bis zur Hüfte gehen. Und all die Huren und Politiker werden aufblicken und rufen - Rette uns! Und ich werde flüstern - Nein."
  16. #16 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    324
    Loney ist offline
    Zitat Zitat von DarkInside Beitrag anzeigen
    Nein da kommt ein Video und der Bildschirm ist nicht schwarz!

    Habt ihr Mods drauf? Wenn dann alle löschen. Ansonsten mal die 3D Vision Treiber von Nvidia löschen bzw. Treiber Update oder die Auflösung ändern. Das Problem sollte CDPR aber bekannt sein.
    eeeecht? da muss nen video komm...
    nee hab eigentlich keine mods drauf.
    hab das game ja neu installiert.
    mhh doooofig...
  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von DarkInside
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.552
    DarkInside ist offline
    Zitat Zitat von Loney Beitrag anzeigen
    eeeecht? da muss nen video komm...
    nee hab eigentlich keine mods drauf.
    hab das game ja neu installiert.
    mhh doooofig...
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Die Stadt hat Angst vor mir, ich kenne ihr wahres Gesicht. Die Straßen sind Rinnsteine. Und diese Rinnsteine sind voller Blut. Und wenn die Gullies schließlich verstopfen, ersäuft all das Ungeziefer. Der dreckige Morast aus Sex und Mord wird ihnen bis zur Hüfte gehen. Und all die Huren und Politiker werden aufblicken und rufen - Rette uns! Und ich werde flüstern - Nein."
  18. #18 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    324
    Loney ist offline
    wenn der clip bei einigen nicht geht, kanns ja sein das spätere neue auch nicht gehen.
    aber das intro ging.
  19. #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von DarkInside
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.552
    DarkInside ist offline
    Zitat Zitat von Loney Beitrag anzeigen
    wenn der clip bei einigen nicht geht, kanns ja sein das spätere neue auch nicht gehen.
    aber das intro ging.
    So sieht es aus
    Habe gerade gelesen das man es auf 16:9 stellen muss, ansonsten geht es nicht. Also ein Bug Vielleicht tritt das nicht bei jedem auf. CDPR kann ja nicht jede PC Konfiguration in ihrem HQ haben
    Die Stadt hat Angst vor mir, ich kenne ihr wahres Gesicht. Die Straßen sind Rinnsteine. Und diese Rinnsteine sind voller Blut. Und wenn die Gullies schließlich verstopfen, ersäuft all das Ungeziefer. Der dreckige Morast aus Sex und Mord wird ihnen bis zur Hüfte gehen. Und all die Huren und Politiker werden aufblicken und rufen - Rette uns! Und ich werde flüstern - Nein."
  20. #20 Zitieren
    Dea Avatar von Zìzou
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    Kaminplatz in der Witchers Schänke
    Beiträge
    11.216
    Zìzou ist offline
    Zitat Zitat von Loney Beitrag anzeigen
    wenn der clip bei einigen nicht geht, kanns ja sein das spätere neue auch nicht gehen.
    aber das intro ging.
    Zum schwarzen Bildschirm, würde ich mal in die Tech von Khoronis und Mardo gehen. Da gibt es immer viele Ursachen. Bring da gleich ein DxDiag mit
Seite 1 von 16 12345812 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •