|
-
Lehrmeister des Orden Innos'
Argaan ist gefährlich. Nicht nur die hohe Kriminalität in der Hafenstadt, auch die aktive und wilde Tierwelt außerhalb der Stadtmauer, die Echenmenschen und natürlich der Drache machen diese südliche Insel zu einem der wohl gefährlichsten Orte im Großreich Myrtana. Es wird also Zeit, dass du neue Fähigkeiten erlernst.
Nachfolgend findest du die im Orden Innos' erlernbaren Skills und die dazugehörigen Lehrmeister. Die Anfragen an den jeweiligen Lehrmeister können in diesem Thema gestellt werden oder du kontaktierst diese einfach direkt über die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten. Sollte es keinen aktiven Lehrmeister geben, kannst du den Skill auch bei einem derjenigen erlernen, die ihn bereits beherrschen.
Folgend noch ein paar allgemeine Informationen
Auch Mitglieder, die nicht offiziell als Lehrmeister geführt werden, können ihre gemeisterten Skills unterrichten. Wir nennen diese Mitglieder Hilfslehrmeister (HLM), führen diese aber nicht mehr separat in diesem Beitrag auf. Damit ein HLM einen neuen Schüler ausbilden darf, benötigt er zunächst die Zustimmung des Rates. Jede Lehre für je eine Stufe des entsprechenden Skills dauert mindestens 7 Tage. Wichtig ist außerdem noch, dass nur Feuermagier die Magie Innos' lehren können und dafür mindestens den zweiten Magiekreis für die ersten beiden Stufen bzw. den vierten Magiekreis für die restlichen beiden Stufen erreicht haben müssen.
Die Fähigkeiten Waffenweihe, Paladinmagie, Teleport, Astralgestalt und Meistermagie können im Selbststudium erlernt werden. Vor Beginn des Studiums soll der Rat jedoch darüber informiert werden.
Geändert von Sir Ulrich (05.04.2025 um 19:54 Uhr)
Grund: Aktualisierung
-
[Bild: nOCRLehrmeister.png]
Derzeitige Schüler:
Interessenten:
Mina Argon
Sunder HLM Lehre Körperbeherrschung (Beginn 21.10.2023)
Absolventen Einhandlehre:
Albrich (Stufe 1) - Amphion (Stufe 1+2) - Bardasch (Stufe 1+2) - Gera (Stufe 1) - Grimward (Stufe 1) - Inorel (Stufe 1) - Jacques Percheval (Stufe 1+2)
Jurdace (Stufe 1) - Kemrick (Stufe 1) - Matthew (Stufe 1+2) - Murielle (Stufe 1+2) - Raul La'Chance (Stufe 1) - Ronsen (Stufe 2) Saraliel (Stufe 1+2)
Schattengreif (Stufe 1) - Sif (Stufe 1) - Silohtar (Stufe 1) - Tarnum (Stufe 1+2) -Vollgaslore (Stufe 1) - Xadoran (Stufe 1) - Zasamalel (Stufe 1+2)
Gemäß den Lehrmeisterregelungen des Orden Innos', unterrichte ich bei Bedarf meine anderen gemeisterten Skills (Zweihand–Armbrust–Körperbeherrschung) als Hilfslehrmeister.
Kontakt: per Anfrage --> hier <-- PN -- Discord
Geändert von Sir Ulrich (28.01.2025 um 20:54 Uhr)
-
[Bild: DiebScholHeader.png][Bild: DiebAGBHeader.png]
Folgende staatlich geprüfte und anerkannte Ausbildungsgänge werden angeboten:- Taschenschneiderei und Haustürgeschäfte
- Feinmechanik und Gebäudeverwaltung
- Allgemeine Rechtsberatung, Versicherungs- und Verwaltungslehre, sowie Orangenteefachhandel
- Spezialfortbildung als Fremdfirmenmitarbeiter
Es folgen die Ausbildungsrichtlinien:
§1 Im Großreich Myrtana ist Diebstahl ein strafbewehrtes Verbrechen und eine Sünde wider der göttlichen Ordnung Innos'. ²Daher gibt es im Orden Innos' keinen offiziellen Ausbilder für die Kunst des Beutelschneidens.
§2 Arvideon ist Diener Innos' und ihm liegt nichts an persönlichem Reichtum. ²Ihm einen guten, stichhaltigen Grund für Eure Ausbildung anzubringen und Euch sein Vertrauen zu verdienen, ist also Eure erste Aufgabe, wenn Ihr denn eine Ausbildung bei ihm absolvieren wollt. ³Denkt daran, Arvideon läuft regelmäßig nicht mit einem Lehrmeisterschild vor dem Kopf durch die Gegend und er ist kein kleines Kind, dass sich so leicht übers Ohr hauen lässt.
§3 Arvideon legt sehr viel Wert darauf, den Charakter seiner Schüler zu bilden, immerhin sollen die Fähigkeiten, die Ihr erlernt nur zum Wohle der Ordnung eingesetzt werden.
§4 Die Qualität und Ausgestaltung Eurer Ausbildung liegt maßgeblich auch in Euren Händen. ²Ihr dürft Arvideon gerne mit Eurer Kreativität und Euren spontanen Einfällen überraschen und Situationen anders enden lassen, als geplant. ³Der Meister der Geduld und Langmut wird Euch auch nicht immer gleich den Kopf abreißen oder Euch an die Stadtwache verraten.
§5 Die Beherrschung des eigenen Körpers vor der Lehre der grauen Künste ist zwar nicht zwingende Voraussetzung, trotzdem ist der Erwerb mindestens der ersten Stufe der entsprechenden Fertigkeit dennoch angeraten, da es sich schleichend und kletternd wesentlich besser einbricht. ²Die Ausbildung im Schleichen darf der geübte Meister seit dem glorreichen Ende des letzten Orkkrieges nicht mehr selbst anbieten. ³Die vernachlässigte Fähigkeit des professionellen Beutelschneidens bringt er Euch allerdings gerne nahe, sofern Ihr sie nicht schon von Kindesbeinen an beherrscht habt oder Euch in der Schule des Lebens autodidaktisch aneignen wollt.
§6 Zu guter Letzt: Arvideons Vorstellungspost ist zu lesen und zu verstehen, denn der kleinwüchsige Wandermönch ist ganz bestimmt keine einfach gestrickte Persönlichkeit.
[Bild: DiebKontHeader.png]
Geändert von Arvideon (06.04.2025 um 11:56 Uhr)
-
[Bild: HLMEinhandSchildArmbrust.png]
“Merke Dir, eines: Du wirst immer an einen Punkt kommen, wo schöne Worte
und freundliches Verhandeln, nicht mehr ausreichen, um an dein Ziel zu
kommen. Dann ist es Zeit, die Waffen sprechen zu lassen – und je besser Du
diese beherrschst, je mehr verschiedene Finten und Kniffe Du einzusetzen
vermagst, desto eher wirst Du mit deinem Schild in der Hand anstatt darauf
liegend heimkehren...”
- Major Kuban, Infanterieausbilder am Hofe Rhobars II. -
In der Tradition der Ausbildung der myrtanischen Armee biete ich Unterweisung an Einhandwaffen, im Schildkampf und dem Armbrustschießen an. Armbrust unterrichte ich als offizieller Lehrmeister des Ordens, Einhandwaffen und Schildkampf als Hilfslehrmeister je nach Bedarf und unter den Bedingungen der aktuellen durch den Orden bestätigten Lehrmeisterregelungen.
Waffen, deren Gebrauch ich lehre, sind Einhandwaffen wie Kurz-, Lang- und Breitschwert, Enterbeil, Streitkolben und Streitaxt, Falchion und Säbel sowie den Umgang mit dem Bastardschwert, darüber hinaus den Kampf mit Schilden wie Rundschild, Langspitzschild oder Turmschild, aber auch den Gebrauch von Pavesen.
Erfahrene Krieger unterrichte ich zudem auch gerne im Gebrauch der leichten und schweren Armbrust, wie auch der Arbalest und des Balesters.
In Ausbildung
Warteliste
Absolventen
- Scorpion (Schild)
- Azaved (Einhand 1)
- Isegrim (Einhand 1)
- -
Anmerkungen
Ich unterrichte ausdrücklich keinen Kampf zu Pferde und kein Fechten mit Degen oder Rapier.
Das Ausbildungsgerät ist grundsätzlich selbst beim Waffenschmied des eigenen Vertrauens zu beschaffen. Nur Armbrüste kann ich auf Wunsch anfertigen. Angehörige der Ordensmiliz oder des Ordens können auf die Rüstkammer der Garnison von Thorniara zurückgreifen.
Meine Postzeiten sind stark RL-abhängig. Es kann durchaus sein, dass dies den Fortschritt der Lehre behindert. Ich bitte ausdrücklich dies im Voraus in die eigene Planung mit einzubeziehen und zu entschuldigen - es geht nicht anders. Dennoch bemühe ich mich, die Lehre möglichst in der Regeldauer durchzuführen.
Im Fall einer Abwesenheit bitte ich darum, mir eine entsprechende Nachricht rechtzeitig zukommen zu lassen.
Ich bitte zu beachten, dass Yared kein offizieller Ausbilder der Streitkräfte ist und auch nicht mit einem entsprechenden Schild auf der Stirn herumläuft. Er übernimmt die Ausbildung der Truppe, soweit es seine Pflicht als myrtanischer Offizier ist, und von Einzelpersonen, sofern er einen guten Grund dafür hat respektive geliefert bekommt.
Kontakt
Geändert von Yared (06.06.2024 um 22:14 Uhr)
-
Hohe Kunst der Reiterei und des Fechtens zu Pferde
"Naturgemäß ist der Reiter dem Pferd an physischer Kraft weit unterlegen. Aber gerade aus diesem Gegensatz zwischen geringer menschlicher Stärke und geballter tierischer Kraft, zwischen obsiegender geistiger Willensanstrengung und kreatürlicher Vitalität bezieht der Reiter große immanente Dynamik."
Pferde sind edle Tiere, die dem Reiter Kraft und Geschwindigkeit verleihen können. Jedoch sollte ein Ritter das Reiten ebenso beherrschen, wie sein Schwert. Auf einem unübersichtlichen Schlachtfeld muss sich der Reiter auf die Unerschrockenheit und Zuverlässigkeit seines Reittieres verlassen können. Ebenso bei einem wilden Ritt über Gräben und Hindernisse oder durch die Dunkelheit des Waldes.
Bis Pferd und Reiter zusammen jede Gefahr überstehen können gibt es einiges zu lernen und noch mehr zu verstehen.
Wenn ihr Euch also dazu berufen fühlt Eure Kämpfe nicht länger auf euren eigenen beiden Füßen zu streiten, sondern Euch die Kraft und Ausdauer eines Schlachtrosses zu eigen machen, oder es auch einfach nur satt habt, lange Strecken wandern zu müssen, dann bin ich gerne gewillt Euch das Führen und auch Pflegen eines Pferdes näher zu bringen.
Reiten I
-Das Wesen Pferd, Grundlagen
-Der tierische Verstand
-Haltung und Pflege
-Schritt, Trab, Galopp
-Durchsetzten
-Hindernisse
-Das Gelände
Reiten II
-Überwältigen von kleinen und größeren Gefahren
-Reiten unter Waffen (Schwert, Axt und Reiterhammer)
-Kavallerie-Kommando
-Buhurt, Turnei und Tjost
-Die Jagt
-Erste Hilfe
-Kampf im Gefecht
Die Inhalte meiner Lehrstunden können und sollen nur den Einstieg in die Reiterei darstellen. Die Ausbildung eines guten Reitpferdes dauert mehrere Jahre, die Ausbildung zum Schlachtross meist mehr als ein Jahrzehnt. Reiten lernt man sein Leben lang.
Als Hauptmann der Wache ist Redlef zwar nicht häufig in den Ställen oder auf dem Pferderücken anzutreffen. Dennoch bindet ihn seine Arbeit an die Bastion.
Als Mann, der in seiner Jungend eine solide Ritterausbildung erfahren hatte und nur zu gern das Leben eines Kavalleristen geführte, ist er auch heute noch gern bereit, die Tugenden der Ritter und ihre Reitkunst zu vermitteln.
Ein eigenes Pferd ist dafür nicht nötig. Der Orden stellt für geeignete Anwärter eines seiner Pferde sicherlich zur Verfügung.
Anforderungen:
Ich freue mich sehr über kreative Schreiber und Leute, die sich auch mal was trauen. Meiner Aufgabe als Lehrer entsprechend, werde ich aber auch berichtigend eingreifen, wenn es angebracht ist und einiges zu meckern haben. Davon darf man sich nicht schrecken lassen!
Ich habe Spaß daran mit Euch zu Posten, und ich hoffe ihr habt ihn auch.
Bei Interesse meldet Euch im entsprechenden Thread oder schreibt mich an. Gerne bespreche ich mit Euch, Eure Ideen und Vorstellungen!
In Ausbildung:
Calan
Anwerber:
Johanna
Jacques
Graf Maximus
Hierodimus Lex
Absolventen:
Madlen
Geändert von Redlef (28.11.2023 um 16:04 Uhr)
-
[Bild: SHbU51.png]Die Kreise symbolisieren deinen Anteil an der magischen Macht. Sie stehen für Wissen, Begabung und für das Erlernen neuer Zaubersprüche. Du wirst jeden Kreis durchlaufen, bis du in den nächsten aufgenommen werden kannst. Es erfordert viele Lernstunden und es bedarf hoher Erfahrung, willst du die höheren Kreise erreichen. Doch die Mühe, sie zu erlernen, wird jedes Mal mit neuen machtvollen Zaubern belohnt. Die Kreise der Magie sind aber noch mehr als das. Sie sind ein Teil deines Lebens. Sie werden dich immer begleiten. Mache sie zu einem Teil von dir. Ihre Macht zu verstehen, bedeutet deine eigene Macht zu erkennen.
- Corristo
Studium der Kreise der Magie Innos' und bei besonderem Wunsch der Künste der Heilung
Kontakt bitte per PM oder Discord.
Bisherige Alumni:
- Dragan
- Andreas
- Bassi
- Selara
- Vicktar
- Felia
- Curt
- Saraliel
Geändert von Françoise (21.08.2024 um 21:50 Uhr)
-
Magie zu Ehren!
Ich unterrichte die Magie Innos', Kreise 1 und 2.
Folgende Zauber kann ich euch lehren:
Kreis 1
- Feuerpfeil
- Licht
- Macht der Stimme
Kreis 2
- Feuerball
- Rauchwolke
- Flammenhand
Und den Zauber des Lesens!
Kontakt:
- PN
- Nachricht im Anfragenthread
- Discord
-
[Bild: LM.jpg]
سيطر على جسدك، وافتح إمكاناتك - مرحبًا بك في مدرسة سيطرة الجسد
"Meistere deinen Körper, entfalte dein Potential – Willkommen in der Schule der Körperbeherrschung!"
Meine Schule ist ein Ort der den verschiedensten Schülern ermöglichen soll die Kontrolle über ihren Körper zu verbessern und ihre körperlichen Fähigkeiten zu verbessern. Durch ein umfassendes Trainingsprogramm werden meine Schüler ermutigt, ihre Grenzen zu erkunden und zu erweitern, während sie gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die Mechanik ihres Körpers und die Bedeutung einer neuen Lebensweise zu entwickeln. Neben der körperlichen Entwicklung werden auch mentale Aspekte wie Konzentration, Disziplin und Selbstvertrauen gefördert, um eine ganzheitliche Entwicklung zu unterstützen. Ich freue mich meine lange Erfahrung als Lehrmeister mich euch zu teilen und euch ein Stück auf dem Weg zu begleiten.
Gemäß den Lehrmeisterregelungen des Orden Innos', lehre ich gerne auch Einhand und Diebeskunst als Hilfslehrmeister mit dem gleichen Anspruch.
Studierende
Für die Kunst Aufgeschlossene
Einige Absolventen
- Sunder
- Chala Vered
- Sir Ulrich
- Françoise
- Rammius
- Shadow
- Ythra
- Zeros
- Ragnar
- Amphion
- Vicious
- Anne Bonny
- Rodeon
- Kire
- Anáwiel
Kontakt
ا شيء واقع مطلق بل كل شيء ممكن (Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine) - "Nichts ist wahr, alles ist erlaubt"
Geändert von DraconiZ (18.02.2025 um 19:10 Uhr)
-
Du suchst nach einer effektiven Waffe, günstig in der Anschaffung, unkompliziert im Umgang, und trotzdem im Kampf dominierend?
Dann lass dir gesagt sein, der Speer ist genau das, was du suchst!
Speere gehören zu den ältesten Waffen der Menschheit und kommen gleichermaßen auf der Jagd wie im Kampf zum Einsatz. Zusammen mit weiterentwickelten Stangenwaffen wie der Hellebarde beherrschen sie das Schlachtfeld und der Umgang mit diesen Waffen gehört zu den Grundfähigkeiten eines guten Soldaten.
Es ist mir daher eine Ehre, im Auftrag unseres Königs Rhobar III. und zum höheren Ruhme Innos' den Rekruten der Armee, den Anwärtern des edlen Ordens der Streiter Innos' und im Gegenzug für eine angemessene Spende auch Lernwilligen von Außerhalb, die Kunst des Umgangs mit diesen Waffen näherzubringen!
Die Ausbildung umfasst dabei folgende Aspekte:
Stufe 1:
- grundlegender Umgang mit Speeren, Spießen und Lanzen im Kampf wie auf der Jagd
- grundlegender Umgang mit der Halben Stange, landläufig "Kampfstab"
- Speerwurf
Stufe 2:
- fortgeschrittene Kampftechniken mit Speeren, Spießen und Kampfstäben
- Umgang mit spezialisierten Kriegswaffen wie der Hellebarde, Gleve, Hippe etc.
- wenn der Schüler das Reiten beherrscht: Der berittene Angriff mit eingelegter Lanze
Geändert von Jacques Percheval (06.03.2025 um 10:43 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|